
Lattenknaller__
11105
#
Adlerdenis
...und abgesehen davon war Willems in Holland auch nicht 100% konstant, wäre er das gewesen, wäre er eher bei Real gelandet als bei der Eintracht.
Adlerdenis schrieb:
...und abgesehen davon war Willems in Holland auch nicht 100% konstant, wäre er das gewesen, wäre er eher bei Real gelandet als bei der Eintracht.
er war zwischenzeitlich ziemlich schwer am knie verletzt und dies zu einem für den "nächsten schritt" bei einem großen club im ausland ziemlich ungünstigen zeitpunkt. danach hat er sich erst mal wieder rangekämpft, seine leistung anständig gebracht und kam deshalb zu uns.
Ohne jetzt gezielt auf einzelne Personen einzugehen möchte ich sagen,dass wir einen komplett neuen Kader inklusive Trainerteam haben ,wer da im jetzigen Zeitpunkt erwartet daß wir alles in Grund und Boden spielen hat sie nicht mehr alle . Hinzukommt ,dass unsere vermeintliche Stammformation noch nicht einmal zusammen auf dem Trainingsplatz stand!
Und dennoch bin ich optimistisch ,das wir mit unserem Team eine erfolgreiche Saison spielen und das heißt für mich nach all den Abgängen und Umständen ->Klassenerhalt!
Teams wie Düsseldorf , Nürnberg, Mainz, Hertha, Freiburg, Augsburg, Wolfsburg und Bremen sind wenn dann nicht viel besser als unseres. .. von daher sollten hier einige Mal ihre Gemüter runterfahren und eine runde entspannen!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Und dennoch bin ich optimistisch ,das wir mit unserem Team eine erfolgreiche Saison spielen und das heißt für mich nach all den Abgängen und Umständen ->Klassenerhalt!
Teams wie Düsseldorf , Nürnberg, Mainz, Hertha, Freiburg, Augsburg, Wolfsburg und Bremen sind wenn dann nicht viel besser als unseres. .. von daher sollten hier einige Mal ihre Gemüter runterfahren und eine runde entspannen!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Adlersven83 schrieb:
Teams wie Düsseldorf , Nürnberg, Mainz, Hertha, Freiburg, Augsburg, Wolfsburg und Bremen sind wenn dann nicht viel besser als unseres.
klar, was die reine teamzusammenstellung angeht, hast du völlig recht.
aber gerade wir waren unter kovac doch selbst jahrelang das beste beispiel dafür, das ein verschworenes kollektiv entsprechend zusammgestellter leute in einem auf dieses personal ausgerichteten system, in dem jeder verinnerlicht hat, was er zu machen hat, besser sein kann als die summe seiner einzelnen teile.
und genau dies könnte stand jetzt erst mal der knackpunkt sein, denn die vorgenannten teams müssen - im gegensatz zu uns - ihren spielstil nicht mal eben quasi komplett auf links drehen und eine für einen lauf- und kampf- orientierten defensivfußball zusammengestellte mannschaft auf rb-mäßigen offensivfußball trimmen, sondern können weiter an details feilen und ihren spielstil perfektionieren, was gleichzeitig auch bedeutet, das neuzugänge spielerisch deutlich besser zu integrieren sein dürften (weil sie in ein für den rest bekanntes system kommen, wo wenigstens der rest weiß, was er wie zu machen hat).
Eben .. wir müssen eine Einheit werden das geht allerdings nicht innerhalb von 3 Wochen ... Es wird seine Zeit dauern aber wir werden weiß Gott nicht chancenlos untergehen... Und selbst wenn die Eintracht hat schon ganz andere Situationen gemeistert ..nur eins blieb am Ende .. wir (!) Die den Adler in der Brust tragen!
eva67 schrieb:
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
DAS ist also deine Begründung, warum du die Spieler einschätzen kannst? Reine Zahlen und vergangene Länderspiele für eine - Stand jetzt - vergangene Mannschaft?
eva67 schrieb:
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Wie kommst du denn bitte darauf? Nur wegen der spekulativen Ablöse von Berghuis oder woher nimmst du bitte diese Zahlen?
eva67 schrieb:
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Und auf welcher "höheren Ebene" haben Haller und Willems davor überzeugt? Geraldes und Pacienca kommen aus Portugal und haben dort ebenfalls brauchbare Werte, und Paco hat sogar ein A-Länderspiel für Portugal in der letzten Saison, das ist doch eine "höhere Bühne" als Eredivisie. Und 12-15 Millionen gekostet hat Pacienca als den Statistiken nach treffsicherer Stürmer auch nicht. Spätestens hier schlägt sich deine eigene "Logik" selbst.
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Lattenknaller__ schrieb:
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Ok, aber dafür reden wir hier auch noch von einer wesentlich kleineren Liga. Ist ebenfalls ein Unterschied.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
de guzman war in england bockstark und hatte nach seinem wechsel zu neapel halt nen karriereknick aber wir alle haben halt gehofft, dass wir ihn wieder auf england form gebracht bekommen, was so halt nicht geklappt hat bisher, aber das kann ja noch kommen.
Ich fand dass de Guzman nach seiner langen Verletzungspause schon sehr starke Spiele gezeigt hat in der Rückrunde, inklusive z.B. dem Pokalfinale. Kann daher nicht so ganz verstehen, was bei ihm "nicht geklappt hat bisher".
Brodowin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
de guzman war in england bockstark und hatte nach seinem wechsel zu neapel halt nen karriereknick aber wir alle haben halt gehofft, dass wir ihn wieder auf england form gebracht bekommen, was so halt nicht geklappt hat bisher, aber das kann ja noch kommen.
Ich fand dass de Guzman nach seiner langen Verletzungspause schon sehr starke Spiele gezeigt hat in der Rückrunde, inklusive z.B. dem Pokalfinale. Kann daher nicht so ganz verstehen, was bei ihm "nicht geklappt hat bisher".
du, du musst schon lesen, was ich schreibe:
"aber wir alle haben halt gehofft, dass wir ihn wieder auf england form gebracht bekommen, was so halt nicht geklappt hat bisher, aber das kann ja noch kommen."
richtig stark war er für mich nicht, er hat hier ein paar ganz nette spiele gemacht, mehr auch nicht, aber wenn man ihn aus seiner zeit bei swansea ihn erinnerung hat, kann man nur sagen, dass er von seiner dortigen form weit entfernt ist. er hat dort 2 saisons annähernd konstant verdammt stark gespielt und war maßgeblich dran beteiligt, dass man europäisch spielte.
JanFurtok4ever schrieb:
Ich glaube, Haller hat in den Trainingslager-Testspielen nicht ein Tor gemacht, de Guzman war als abgehalfterter Altstar verschrien und Willems hatte ungefähr Luft für 15 Minuten Fußball und brauchte einige Monate, bis er in die Spur kam. Auf was genau hast du dich da gefreut? Vermutlich kanntest du die Spieler alle vorher und hast ausführlich recherchiert. Deswegen warst du von Anfang an völlig von ihnen überzeugt.
Komm, hör auf...
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Fazit: der Markt hat sich gegenüber dem letzten Jahr stark nachteilig verändert; ich mache FB, BH und Manga keine Vorwürfe, es ging wohl nicht mehr. Und Vertrauen in AH habe ich auch - ich denke, er ist wirklich ein ausgezeichneter Trainer, der gut zu uns passt 8erinnert mich manchmal an Dietrich Weise in seiner Art des Umgangs mit Spielern). Aber Jubel lösen die Neuen bei mir im Gegensatz zum letzten Jahr nun mal bis jetzt nicht aus. Kann natürlich wirklich noch viel passieren in den nächsten Wochen - darauf hoffe ich selbstverständlich auch.
eva67 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Ich glaube, Haller hat in den Trainingslager-Testspielen nicht ein Tor gemacht, de Guzman war als abgehalfterter Altstar verschrien und Willems hatte ungefähr Luft für 15 Minuten Fußball und brauchte einige Monate, bis er in die Spur kam. Auf was genau hast du dich da gefreut? Vermutlich kanntest du die Spieler alle vorher und hast ausführlich recherchiert. Deswegen warst du von Anfang an völlig von ihnen überzeugt.
Komm, hör auf...
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
hast du gut dargestellt. die neuen letzte saison waren irgendwie andere kaliber als die jetzt bisher verpflichteten, wenn man die von dir genannten rönnow und müller mal rausnimmt.
wer hat denn hier vorher an haller oder willems gezweifelt? wir waren alle hellauf begeistert, dass wir solche leute verpflichten konnten. das waren junge spieler, die sich schon in schwächeren ligen bewiesen hatten und dort mehrere saisons stark aufgespielt hatte, nun den nächsten schritt machen wollten und das bei uns tun wollten, obwohl sie sicher woanders hingehen hätten können.
de guzman war in england bockstark und hatte nach seinem wechsel zu neapel halt nen karriereknick aber wir alle haben halt gehofft, dass wir ihn wieder auf england form gebracht bekommen, was so halt nicht geklappt hat bisher, aber das kann ja noch kommen.
zu prince muss man eigentlich nichts mehr sagen. der hat in einer der besten vereinsmannschaften der welt gespielt und mit einigen der besten fußballer seiner zeit auf dem platz gestanden, dass der hinreichend kicken kann, so dass es für uns reicht, dass wusste jeder, da ging es nur ums schlechte image und ob das knie halten würde.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:
de guzman war in england bockstark und hatte nach seinem wechsel zu neapel halt nen karriereknick aber wir alle haben halt gehofft, dass wir ihn wieder auf england form gebracht bekommen, was so halt nicht geklappt hat bisher, aber das kann ja noch kommen.
Ich fand dass de Guzman nach seiner langen Verletzungspause schon sehr starke Spiele gezeigt hat in der Rückrunde, inklusive z.B. dem Pokalfinale. Kann daher nicht so ganz verstehen, was bei ihm "nicht geklappt hat bisher".
Doch klar. Aber wenn gesagt wurde das der Transfer nicht machbar ist, dann denke ich auch das es so ist.
Von irgendwelchen Dementis, und das der Spieler dann doch kommt habe ich selten gehört. Nachdem der Spieler nicht ganz uninteressant ist (denke ich mal) werden dann halt andere Vereine ihn verpflichten. Nachverhandlung würde nur Sinn machen wenn keiner Interesse hat und der abgebende Verein dann mim Preis runtergeht.
Da glaube ich aber nicht so Recht dran. Deswegen glaube ich auch immernoch nicht das er kommt.
Von irgendwelchen Dementis, und das der Spieler dann doch kommt habe ich selten gehört. Nachdem der Spieler nicht ganz uninteressant ist (denke ich mal) werden dann halt andere Vereine ihn verpflichten. Nachverhandlung würde nur Sinn machen wenn keiner Interesse hat und der abgebende Verein dann mim Preis runtergeht.
Da glaube ich aber nicht so Recht dran. Deswegen glaube ich auch immernoch nicht das er kommt.
Jojo1994 schrieb:
Aber wenn gesagt wurde das der Transfer nicht machbar ist, dann denke ich auch das es so ist.
weshalb unser trainer niko kovac heisst und wir für wolf - mangels ak - eine stattliche summe im zweistelligen millionenbereich vom bvb kassiert haben...
ok, ernsthaft:
nur, weil ein transfer augenblicklich zu den jetzigen konditionen nicht machbar ist, muss das nichts heissen. das kann nämlich ebenso bedeuten, dass man sich noch mal an den tisch setzt und sich was anderes ausdenkt... z.b. statt einem kauf erst mal eine leihe mit ko oder so...
Aaaach Quatsch!
Sollte es mit Keane nun wiedererwartend doch noch klappen, dann nur weil der Spieler eine Gurke ist, kein anderer Verein so ahnunglos wie die Eintracht agiert und sowieso viel zu viel Geld sich dafür aus der Tasche leiern gelassen hat!
Aber kommt er nicht, war das eh klar, weil es nahezu größenwahnsinnig und hirnrissig war überhaupt über solch ein Talent auch nur nachzudenken.
Sollte es mit Keane nun wiedererwartend doch noch klappen, dann nur weil der Spieler eine Gurke ist, kein anderer Verein so ahnunglos wie die Eintracht agiert und sowieso viel zu viel Geld sich dafür aus der Tasche leiern gelassen hat!
Aber kommt er nicht, war das eh klar, weil es nahezu größenwahnsinnig und hirnrissig war überhaupt über solch ein Talent auch nur nachzudenken.
die truppe ist gerade dabei, sich quasi einen neuen spielstil draufzuschaffen. sie ist müde - körperlich und geistig - und zudem fehlen ersichtlich noch einige wichtige spieler.
das ganze ist ein prozess und wir befinden uns mittendrin und dafür war das gesehene völlig in ordnung, zumal man ohne wiedwalds bock auch vermutlich nicht verloren hätte.
ich kann das geweine augenblicklich nicht nachvollziehen. sollte am 31.8. (transferschluß) die mannschaft noch so aussehen und sich auch spielerisch bzw taktisch nicht entwickelt haben, dann kann man durchaus mal laut ins grübeln kommen. aber jetzt? eher nicht...
das ganze ist ein prozess und wir befinden uns mittendrin und dafür war das gesehene völlig in ordnung, zumal man ohne wiedwalds bock auch vermutlich nicht verloren hätte.
ich kann das geweine augenblicklich nicht nachvollziehen. sollte am 31.8. (transferschluß) die mannschaft noch so aussehen und sich auch spielerisch bzw taktisch nicht entwickelt haben, dann kann man durchaus mal laut ins grübeln kommen. aber jetzt? eher nicht...
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann das geweine augenblicklich nicht nachvollziehen. sollte am 31.8. (transferschluß) die mannschaft noch so aussehen und sich auch spielerisch bzw taktisch nicht entwickelt haben, dann kann man durchaus mal laut ins grübeln kommen. aber jetzt? eher nicht...
Sehe ich genauso. Aber es kommt bestimmt jemand, der gütiger Weise den mahnenden Zeigefinger erhebt, damit die Verantwortlichen nicht einschlafen.
Ist ein Argument.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist ein Argument.
eben darum ging es mir, ich wollte nur kurz anreissen, warum man in der jetzigen situation durchaus den faktor eingespieltheit als validen punkt ansprechen können sollte - auch wenn ich das so ähnlich sehe wie du:
WuerzburgerAdler schrieb:
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
die jetzige situation ist wie sie ist. punkt. und gerade, wenn man sich nicht (mehr) auf den faktor eingespieltheit zurückziehen kann (sprich, in dem man einen transfer tätigt der, um dein beispiel aufzugreifen, eher in die kategorie kamada als lee fällt, weil man meint, dass die ansonsten eingespielte mannschaft das auffangen könnte), ist man quasi schon per se darauf angewiesen, diese fehlende mannschaftliche eingespieltheit durch zuführung individueller klasse in form von qualitätstransfers auszugleichen bzw. einzudämmen. und da wir eben nicht sap oder vw sind, die mondpreise zahlen können und uns die leute auch nicht backen können, müssen wir halt warten, bis die entsprechende qualität für uns finanzierbar ist.
Lattenknaller__ schrieb:
und da wir eben nicht sap oder vw sind, die mondpreise zahlen können und uns die leute auch nicht backen können, müssen wir halt warten, bis die entsprechende qualität für uns finanzierbar ist.
Genau darum gehts. Geht Ante, wirds eher ein Lee. Bleibt Ante, wirds eher ein Kamada.
Vor der Entscheidung in Sachen Rebic ist alles, was wir machen, Risiko.
Ja, kann man. Kein Problem.
Man kann aber auch sagen, dass das Einspielen überbewertet wird. Zahllose Beispiele von Last-minute-Transfers, gerade auch bei uns, sprechen dafür.
Ich denke, die causa Rebic ist schon eine besondere, die nicht jedes Jahr vorkommt. Dass da die Verantwortlichen noch etwas unentschlossen bei Transfers sind, ist verständlich. Lieber einen Volltreffer als zu früh geschossen, oder anders ausgedrückt: lieber mit der richtigen Mannschaft in die Saison als mit der falschen in die Vorbereitung und Einspielphase.
Beispiel Kamada: war der Gewinner der Vorbereitung, wurde als Stammspieler "eingespielt", spielte dann in Freiburg in der Startelf und ward fürderhin nimmer gesehen.
Man kann aber auch sagen, dass das Einspielen überbewertet wird. Zahllose Beispiele von Last-minute-Transfers, gerade auch bei uns, sprechen dafür.
Ich denke, die causa Rebic ist schon eine besondere, die nicht jedes Jahr vorkommt. Dass da die Verantwortlichen noch etwas unentschlossen bei Transfers sind, ist verständlich. Lieber einen Volltreffer als zu früh geschossen, oder anders ausgedrückt: lieber mit der richtigen Mannschaft in die Saison als mit der falschen in die Vorbereitung und Einspielphase.
Beispiel Kamada: war der Gewinner der Vorbereitung, wurde als Stammspieler "eingespielt", spielte dann in Freiburg in der Startelf und ward fürderhin nimmer gesehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man kann aber auch sagen, dass das Einspielen überbewertet wird. Zahllose Beispiele von Last-minute-Transfers, gerade auch bei uns, sprechen dafür.
da ging es aber - wie zuletzt bei uns unter kovac - regelmäßig um neuzugänge, die in ein funktionierendes bestehendes spielsystem integriert wurden, wo also ein großteil der mitspieler bereits wusste, wie es läuft und was zu machen ist.
ebendies ist aber gerade nicht mehr der fall. wenn ich trainingsberichte und interviews lese, dann scheint vieles anders zu laufen als zuletzt, einfach, weil hütter einen anderen fußball als kovac spielen lassen will und die mannschaft erst mal die mechanismen dafür verinnerlichen muss.
das ist also eine komplett andere situation als zuletzt, von daher ist das ansprechen des faktors eingespieltheit sicherlich ein valider punkt (auch wenn er an der tatsache, dass wir uns echte verstärkungen auf den flügeln zu vernünftigen konditionen zum jetzigen zeitpunkt vermutlich backen müssten nichts ändert).
Ist ein Argument.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
Lattenknaller__ schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Man kann aber auch sagen, dass das Einspielen überbewertet wird. Zahllose Beispiele von Last-minute-Transfers, gerade auch bei uns, sprechen dafür.
da ging es aber - wie zuletzt bei uns unter kovac - regelmäßig um neuzugänge, die in ein funktionierendes bestehendes spielsystem integriert wurden, wo also ein großteil der mitspieler bereits wusste, wie es läuft und was zu machen ist.
ebendies ist aber gerade nicht mehr der fall. wenn ich trainingsberichte und interviews lese, dann scheint vieles anders zu laufen als zuletzt, einfach, weil hütter einen anderen fußball als kovac spielen lassen will und die mannschaft erst mal die mechanismen dafür verinnerlichen muss.
das ist also eine komplett andere situation als zuletzt, von daher ist das ansprechen des faktors eingespieltheit sicherlich ein valider punkt (auch wenn er an der tatsache, dass wir uns echte verstärkungen auf den flügeln zu vernünftigen konditionen zum jetzigen zeitpunkt vermutlich backen müssten nichts ändert).
Aber in Aktionismus verfallen sollte Bobic eben auch nicht.
Das die Situation nicht optimal ist sieht jeder.
Aber ich hatte vor Wochen mal Kostic in die Runde geworfen. Wäre von der Position her passend... Du glaubst doch nicht das der irgendwo unterschreibt so lange auch nur die Chance besteht in England das doppelte zu verdienen. Hier sogar mal eine vermutlich zu hohe Ablöseforderung ausgeklammert.
Und ich bin mir sicher das Bobic schon mit Spielern gesprochen hat, nicht nur mit 1-2 sondern mit 5-6.
Wenn unser Scouting und Hübner/Bobic etwas bewiesen haben dann das sie für jede Situation einen Plan haben.
Das sie von jeder erdenklichen 2 Liga bis hin zu Boateng den Markt vollumfänglich im Blick haben.
Gäbe es die gewünschte Verstärkung für die Flügel wäre sie bereits da. Da bin ich mir zu 101% sicher.
schürrle wäre so ziemlich mein albtraum als zugang für uns - völlig überschätzt, preis-leistungs-verhältnis unterirdisch, dazu noch gefühlt alle nase lang entweder verletzt oder "im aufbautraining". solche spieler können wir uns im wahrsten sinne des wortes nicht leisten und in dem fall bin ich froh, dass dem so ist...
Is so
es ging in dem artikel darum, dass selbst wenn er bei s04 - wie zu erwarten - auf der tribüne hocken würde 4 mio pro jahr bekäme...
lt bild kassiert höwedes übrigens als tribünenhocker noch 4 mio pro jahr bei s04...
DBecki schrieb:
Wenn ein Verein (Eintracht) für den Spieler 5 Millionen bietet, ist sein Marktwert automatisch schon mal mindestens 5 Millionen. Und davon sind 6 Mios bei weitem nicht das Doppelte.
ich glaube, er bezieht sich hier auf den wert nach tm.de...
https://www.transfermarkt.de/chico-geraldes/profil/spieler/257456
und das der oftmals quark ist, darüber braucht man eigentlich nicht mehr zu debattieren...
Ja, ich hab mich darauf bezogen. Wer ansonsten den Wert von ihm bestimmen kann, kann bestimmt auch Scout bei der Eintracht werden. Da ich das aber nicht kann, ziehe ich einfach den MW hinzu. Ich finde der MW dient eher auch als "Richtlinie". Das der oft nicht passt, ist mir auch klar.
Trotzdem wären 6 Mio das doppelten von dem was bei TM steht, also wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Wenn er das Wert wäre, dann würde die Eintracht bestimmt auch die 6 bieten und nicht 5!
Trotzdem wären 6 Mio das doppelten von dem was bei TM steht, also wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Wenn er das Wert wäre, dann würde die Eintracht bestimmt auch die 6 bieten und nicht 5!
Hrgota scheint ja ein netter Kerl zu sein. Ansonsten hat er in den letzten 2 Jahren alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht was nur geht.
Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht. Was der an Chancen versemmelt hat. Aber Selbstkritik war nach der besagten Saison schon nicht seine Stärke. Dann der Meinung zu sein, dass er 17/18 nochmal seine Chance suchen will - von mir aus, auch wenn da eigentlich schon objektiv klar war, dass es nicht reicht.
Man denkt dann, es kann vor dieser Saison nur eine Erkenntnis geben, es kommen zudem neue Stürmer und die, die schon da sind, sind ohnehin um Welten besser als Hrgota, er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance? Wieso sagt ihm zumindest sein Berater nicht mal ins Gesicht, wie die Realität ist? Unglaublich, man meint echt, man hat schon alles gesehen.
Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht. Was der an Chancen versemmelt hat. Aber Selbstkritik war nach der besagten Saison schon nicht seine Stärke. Dann der Meinung zu sein, dass er 17/18 nochmal seine Chance suchen will - von mir aus, auch wenn da eigentlich schon objektiv klar war, dass es nicht reicht.
Man denkt dann, es kann vor dieser Saison nur eine Erkenntnis geben, es kommen zudem neue Stürmer und die, die schon da sind, sind ohnehin um Welten besser als Hrgota, er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance? Wieso sagt ihm zumindest sein Berater nicht mal ins Gesicht, wie die Realität ist? Unglaublich, man meint echt, man hat schon alles gesehen.
Sledge_Hammer schrieb:
er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance?
ich glaube, der wusste selbst, dass - zum finanziellen, also, ob er dort mehr verdiente hätte als hier kann ich nichts sagen - er sportlich vom regen in die traufe gekommen wäre und dort vor allem viel gesessen statt gespielt hätte. das kann er hier auch haben, mit einem entscheidenden unterschied; meine persönliche theorie: er spekuliert auf ein finanziell besseres angebot nach der saison, wenn er dann ablösefrei ist. ob das natürlich so schlau ist, wenn man bobics worte bedenkt, das steht auf einem anderen blatt...
Das sehe ich auch so. Wenn die Chance auf Einsätze in Hannover genauso schlecht sind wie hier kann man ihm nicht verübeln das er lieber das höhere Gehalt nimmt. Das Transferfenster ist ja noch eine ganze Weile offen und er kann noch ein paar Wochen nach Vereinen suchen bei dennen er eine bessere Chance hat zu spielen.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
Hutzel schrieb:
Scheint wohl so, dass bei Geraldes derzeit die Gerüchte ins stocken gekommen sind.
Muss wohl in einem Testspiel gegen Stade Rennes groß aufgespielt haben.
och mönsch, warum macht der denn auch bitte sowas? kann er sich das nicht so lange aufheben, bis er hier ist...?
was ich an dem aktuellen rebic+perisic-doppelverpflichtungs-gerücht (von manu) interessant finde, ist, dass da neben dem finanziellen aspekt in form des buddy-faktors auch ein sozialer dazukäme, denn soweit ich mich erinnere, hat ante irgendwann am anfang hier mal in einem interview von seiner freundschaft zu perisic erzählt und dass er hier die rückennr. 4 wg perisic (der die auch trägt) genommen hat...
und abseits der kohle könnte es schon interessant sein, mit seinem buddy auf vereinsebene zusammenzuspielen ( gerade im vergleich zu einem wechsel zum verein des großen förderers, der evtl schon nach einer saison als trainer wieder die koffer packen darf).
und abseits der kohle könnte es schon interessant sein, mit seinem buddy auf vereinsebene zusammenzuspielen ( gerade im vergleich zu einem wechsel zum verein des großen förderers, der evtl schon nach einer saison als trainer wieder die koffer packen darf).
https://www.thesun.co.uk/sport/football/6794898/manchester-united-perisic-rebic-croatia-92m/
Hier ist der Artikel über den genannten Doppelpack bei ManU
Hier ist der Artikel über den genannten Doppelpack bei ManU
aprospos paciencia:
wenn man sich mal so einen clip wie diesen hier https://www.youtube.com/watch?v=r9QA3N_l7f4 von seinem alten herren reinzieht, hofft man einerseits, dass der sohnemann möglichst viel davon mitbekommen hat (also genetisch gesehen) und kann andererseits verstehen, warum er in porto wohl ziemlich schwer an der hypothek seines namens getragen haben dürfte...
aber jetzt isser ja hier.
wenn man sich mal so einen clip wie diesen hier https://www.youtube.com/watch?v=r9QA3N_l7f4 von seinem alten herren reinzieht, hofft man einerseits, dass der sohnemann möglichst viel davon mitbekommen hat (also genetisch gesehen) und kann andererseits verstehen, warum er in porto wohl ziemlich schwer an der hypothek seines namens getragen haben dürfte...
aber jetzt isser ja hier.
Naja Hütter will vorraussichtlich mit zwei Stürmern spielen ..Jovic denk ich wird gesetzt sein ,es wird sich zwischen Haller und Paciencia entscheiden,da beide sehr ähnliche Sturmtypen sind.
Yoannmiguel schrieb:
Jovic denk ich wird gesetzt sein ,es wird sich zwischen Haller und Paciencia entscheiden,da beide sehr ähnliche Sturmtypen sind.
also nach dem zu urteilen, was ich von paciencia auf youtube gesehen habe, ist der ganz und gar nicht mit haller zu vergleichen, sondern ein ganz anderer spielertyp, ein eleganter techniker mit enger ballführung und stärken im 1 gg 1, der auch mal einen gegenspieler im dribbling stehen lässt und kein wand-stürmer, der über die physis kommt.
und genau deshalb denke ich eher, dass langfristig pacienca in einem 2 spitzen system gesetzt sein wird und dann geguckt wird, wer gerade besser dazu passt...
Paciencia ist genauso wie Haller nicht der schnellste .Beide kommen über die Physis und sind für mich eher Wandspieler.Das Paciencia noch besser am Ball ist ,das bestreite ich ja gar nicht .Trotzdem lege ich mich fest : Paciencia und Haller werden eher selten zusammen spielen .
"Er weiß, es werden mehr Stürmer kommen. Das Wichtigste für ihn: Er muss spielen. Ich rate ihm, zu wechseln!“
also wenn das obige bobic zitat aus der bild annähernd stimmt, sollten die verhältnisse ziemlich klar sein, denn viel deutlicher geht es dann ja eigentlich nicht mehr, d.h., wenn sich hrgota jetzt nicht ernsthaft um einen wechsel bemüht, ist ihm echt nicht zu helfen...
also wenn das obige bobic zitat aus der bild annähernd stimmt, sollten die verhältnisse ziemlich klar sein, denn viel deutlicher geht es dann ja eigentlich nicht mehr, d.h., wenn sich hrgota jetzt nicht ernsthaft um einen wechsel bemüht, ist ihm echt nicht zu helfen...
wenn er den anspruch auf eine stammspielerposition hat, wird er entweder in liga 2 müssen oder aber in eine vergleichbar schwächere liga im ausland wechseln müssen - eine andere möglichkeit sehe ich gerade nicht für ihn.