
Lattenknaller__
11094
adlersven118 schrieb:
ob hitz hier funktionieren kann weiß auch niemand
halte ich für ziemlich gewagt, aber sei es drum...
der springende punkt ist der: hitz hat sein können jahrelang in der bundesliga bewiesen, d.h. man kann seinen leistungsstand ziemlich genau einordnen. man weiß, was man zu erwarten hat. man weiß, dass er woche für woche in dieser liga performen kann. auf solidem level.
bei leuten wie rönnow kann man hoffen, dass es läuft wie bei lh und er es packt. man weiß das aber eben gerade nicht, ob er die bundesliga langfristig packt oder nicht. man weiß, dass er regelmäßig kleine liga packt und alle jubeljahre in nem länderspiel auch mal gg strake gegner passabel aussieht. das kann was heissen, muss es aber nicht.
genau darauf wollte hyundaii30 raus. und zwar mit recht.
Lattenknaller__ schrieb:
genau darauf wollte hyundaii30 raus. und zwar mit recht.
Sehr gut erkannt.
Ich weiss, das andere Vereine auch schon Nationalspieler im Tor holten, die überhaupt nicht zündeten oder eine gewisse Zeit brauchten.
Deswegen wäre mir eine Kombination
wie z. B. mit Hitz und Rönnow am liebsten.
Lattenknaller__ schrieb:
der springende punkt ist der: hitz hat sein können jahrelang in der bundesliga bewiesen, d.h. man kann seinen leistungsstand ziemlich genau einordnen. man weiß, was man zu erwarten hat.
Aus diesem Grund eine grausame Vorstellung für mich. Ein Spieler, der uns nicht besser macht, der nicht besser wird und der nun wirklich kein guter, sondern bloß ein ganz ordentlicher Torwart ist.
Da hätte ich lieber ein Talent.
Lattenknaller__ schrieb:
bei leuten wie rönnow kann man hoffen, dass es läuft wie bei lh und er es packt. man weiß das aber eben gerade nicht, ob er die bundesliga langfristig packt oder nicht. man weiß, dass er regelmäßig kleine liga packt und alle jubeljahre in nem länderspiel auch mal gg strake gegner passabel aussieht. das kann was heissen, muss es aber nicht.
genau darauf wollte hyundaii30 raus. und zwar mit recht.
Und genau das gleiche galt eben auch für LH. Wenn man ihm natürlich nie die Chance gibt, in der Bundesliga zu spielen, weil er es ja möglicherweise nicht schaffen könnte, wird er es tatsächlich nicht in der Bundesliga schaffen.
Lattenknaller__ schrieb:
na, da sind wir uns doch mal bei was einig. find ich gut!
Ich auch. Einig waren wir uns schon bzgl. Walace. 2 Mal in 5 Tagen, langsam wird's unheimlich
Lattenknaller__ schrieb:
mal ehrlich: inwieweit muss man dass denn in dem hier konkreten kontext? es sollte uns allen dran gelegen sein, neben einem möglichst guten tw nr. 1 auch eine möglichst gute nr. 2 dahinter zu haben.
Ja da hast du natürlich auch Recht, nur wie etwas weiter unten geschrieben ist das nicht so einfach.
Lattenknaller__ schrieb:
ich schon und ein blick auf sein spielerprofil sollte dafür ausreichen...
Ist dein gutes Recht das so zu sehen, ich sehe das anders.
Lattenknaller__ schrieb:
es geht nicht nur um konkurrenzkampf sondern darum, ggf. eine echte alternative auf der position zu haben und ja, es gibt auch mittelklasse-clubs, die so eine konkurrenzfähige nr. 2 haben - bestes beispiel h96 mit esser... nur mal vorsorglich, falls mir jemand unterstellen wollte, ich hätte den fcb mit ulreich gemeint.
Das mit Nationalspieler war natürlich übertrieben, dein Beispiel H96 passt da schon sehr gut. Zuerst einmal hatte Esser ein gutes Jahr in Darmstadt, ob er auch bei H96 über längeren Zeitraum eine gute Leistung abrufen könnte, weiss keiner. Zuzutrauen wäre es ihm wohl.
Aber Esser hat sich doch Chancen ausgerechnet in Hannover auch spielen zu können, ähnlich als wir Lindner verpflichtet haben. Keine Ahnung ob Lindner damals wusste was der Plan der Eintracht war (also wer als Konkurrent kommen sollte) aber es war doch nicht absehbar dass Hradecky so einschlagen würde. Lindners Chancen zu spielen waren damals wesentlich grösser als die von demjenigen der dieses Jahr im Sommer gekommen wäre.
Lattenknaller__ schrieb:
und bei wievielen wäre das vielleicht der fall, wenn der permanent vertragspokernde stammkeeper den kopf mal wieder nicht frei hat und die selben fehler macht wie schon in der rr eine saison davor aus den selben gründen?
genau deshalb gehe ich auch mit deinem nachtrag nicht unbedingt konform, dass kein trainer so einen tw auf die bank setzten würde. eine echte alternative (die wir eben nicht haben) auf der position vorausgesetzt: warum sollte man einen formschwachen stamm-tw in watte packen und nicht rausnehmen, der eh nur noch ein paar spiele da ist und offenbar vor allem seinen neuen arbeitgeber im kopf zu haben scheint?
Und in der Hinrunde, bzw. eher bis zum Rückspiel gegen Köln hat er es geschafft, trotz Vertragspokers seine Leistung zu bringen. Da hat es ihn nicht gestört. Es könnte doch einfach sein dass Hradecky, wie auch andere Spieler mal, in ein kleines Formtief gefallen ist. Und einen Torhüter setzt man eben nicht so schnell auf die Bank, weil der Andere davor nie gespielt hat.
bils schrieb:
Aber Esser hat sich doch Chancen ausgerechnet in Hannover auch spielen zu können, ähnlich als wir Lindner verpflichtet haben. Keine Ahnung ob Lindner damals wusste was der Plan der Eintracht war (also wer als Konkurrent kommen sollte) aber es war doch nicht absehbar dass Hradecky so einschlagen würde. Lindners Chancen zu spielen waren damals wesentlich grösser als die von demjenigen der dieses Jahr im Sommer gekommen wäre.
da hast du an sich völlig recht. aber es hätte sicher die realistische gute chance bestanden, einen verheißungsvollen jungen kandidaten analog zu lindner damals herzulocken und mit einem entsprechenden vertrag auszustatten (2 jahre, danach dann ggf. option), frei nach dem motto "1 jahr banklehre, danach realistische chance die nachfolge von lh als nr 1 anzutreten, ggf konkurrenzkampf mit einem anderen tw, falls du es nicht packst darfst du dann zum saisonende ablösefrei gehen, falls du es packst ziehen wir die vertragsoption". das wäre fiktiv dann jetzt schlicht eine ganz andere kiste gewesen, als dass, was wir tatsächlich haben.
bils schrieb:
Und einen Torhüter setzt man eben nicht so schnell auf die Bank, weil der Andere davor nie gespielt hat.
an das obige anknüpfend: genau das ist der punkt, der mich anficht. ich habe hier mehrfach geschrieben, dass ich nicht mal im traum dran denken würde, lh hier wegen der letzten patzer aus dem tor zu nehmen und zimbo zu bringen, weil ich lh selbst im formtief noch um welten besser als zimbo sehe.
ich möchte jedoch für die zukunft schlichtweg sehen, dass dieses problem so nicht mehr besteht und eine # 2 verpflichtet wird, die tatsächlich eine option sein könnte und in so einer situation realistisch und ohne bauchschmerzen gebracht werden könnte - ob sie das tatsächlich sollte und würde, ist ein ganz anderes problem, sozusagen schritt 2, während es mir noch um schritt 1 geht.
Lattenknaller__ schrieb:
da hast du an sich völlig recht. aber es hätte sicher die realistische gute chance bestanden, einen verheißungsvollen jungen kandidaten analog zu lindner damals herzulocken und mit einem entsprechenden vertrag auszustatten (2 jahre, danach dann ggf. option), frei nach dem motto "1 jahr banklehre, danach realistische chance die nachfolge von lh als nr 1 anzutreten, ggf konkurrenzkampf mit einem anderen tw, falls du es nicht packst darfst du dann zum saisonende ablösefrei gehen, falls du es packst ziehen wir die vertragsoption". das wäre fiktiv dann jetzt schlicht eine ganz andere kiste gewesen, als dass, was wir tatsächlich haben.
Kann ich nicht beurteilen ob das eine realitische Chance gewesen wäre. Wobei man im Falle eines Ziehens der Option u.U. das gleiche Problem wie bei Hradecky bekommen hätte.
Ausserdem hatte man wohl immer noch die Hoffnung mit Hradecky doch noch zu verlängern (was meiner Meinung ein Fehler war) und somit wäre deine Idee wohl gar nicht in Frage gekommen.
Lattenknaller__ schrieb:
an das obige anknüpfend: genau das ist der punkt, der mich anficht. ich habe hier mehrfach geschrieben, dass ich nicht mal im traum dran denken würde, lh hier wegen der letzten patzer aus dem tor zu nehmen und zimbo zu bringen, weil ich lh selbst im formtief noch um welten besser als zimbo sehe.
ich möchte jedoch für die zukunft schlichtweg sehen, dass dieses problem so nicht mehr besteht und eine # 2 verpflichtet wird, die tatsächlich eine option sein könnte und in so einer situation realistisch und ohne bauchschmerzen gebracht werden könnte - ob sie das tatsächlich sollte und würde, ist ein ganz anderes problem, sozusagen schritt 2, während es mir noch um schritt 1 geht.
Ok, das kann man so sehen, muss man nicht. Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Varianten. Tritt der Fall eines Torwartwechsels nie ein, weil der 1. Mann konstant gut gespielt hat, hat man einen teueren, wohl unzufriedenen Spieler im Kader. Muss man den TW wegen Verletzung oder Formschwäche wechseln und der Ersatz kann ihn nicht adäquat ersetzen, leider die Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Ich bin froh diese Entscheidung nicht treffen zu müssen.
Hitz wäre für mich auch weiterhin die beste Alternative unter den zuletzt spekulierten Namen.
Pro:
1. Ablösefrei
2. Kennt die Bundesliga
3. Große Erfahrung
Contra:
1. Kein Wiederverkaufswert
2. Kaum Entwicklungspotential
Da ich im Sommer schon einige Positionen sehe, auf denen man Verbesserungspotential hat, würde ich einen ablösefreien Torhüter oder einen für eine kleine Ablöse bevorzugen und das wäre Hitz.
Pro:
1. Ablösefrei
2. Kennt die Bundesliga
3. Große Erfahrung
Contra:
1. Kein Wiederverkaufswert
2. Kaum Entwicklungspotential
Da ich im Sommer schon einige Positionen sehe, auf denen man Verbesserungspotential hat, würde ich einen ablösefreien Torhüter oder einen für eine kleine Ablöse bevorzugen und das wäre Hitz.
Wuschelblubb schrieb:
Hitz wäre für mich auch weiterhin die beste Alternative unter den zuletzt spekulierten Namen.
+ 1
Wuschelblubb schrieb:
Pro:
1. Ablösefrei
2. Kennt die Bundesliga
3. Große Erfahrung
zudem ist seine qualität realistisch einschätzbar, man wüsste, dass man einen soliden keeper bekäme und für die nächsten jahre ruhe auf der tw-position haben sollte.
Wuschelblubb schrieb:
Contra:
1. Kein Wiederverkaufswert
2. Kaum Entwicklungspotential
mit 1. kann ich bei ablösefreiheit durchaus leben, wäre sicher ein besserer deal als bei lh, der 2,5 mio gekostet hat und keine ablöse eingebracht hat. zumal ich es auch als vorteil ansehen würde, nicht jede transferperiode neue spekulationen über unseren tw und wo er hinwechseln könnte lesen zu müssen...
bei 2. widerspreche ich dir. hitz ist zwar ein alter fahrensmann, aber das heisst nicht, dass er sich in einem neuen umfeld nicht noch mal verbessern könnte, zumal wir ja moppes auf der habenseite vorzuweisen haben, dem ich zutraue, auch so nem alten hund noch neue tricks beizubringen.
Lattenknaller__ schrieb:
ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.
ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...
Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.
Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen, noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen. Ausserdem vertraue ich unseren Verantwortlichen soweit, dass ich davon überzeugt bin, dass sie die Leitsungsfähigkeit eines neuen TWs bewerten können, immerhin hat das bei Trapp und Hradecky bestens geklappt.
Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor? Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?
Unterschlagen habe ich gar nichts, denn zu dem Zeitpunkt als Lindner ging, war Hradecky kein Wundertütentw mehr.
Alles in allem ist mir die Kritik bzw. der Umgang mit Lukas Hradecky im Moment zu krass. Er hat eine sehr gute Saison gespielt, hat aber leider in Bremen gepatzt und gestern auch einige Böcke drin. Dennoch mat das aus einer guten Saison keine durchschnittliche. Was aber sicherlich nicht dazu beiträgt dass Hradecky wieder zu alter Stärke findet, ist ihn auszupfeifen, was gestern teilweise gemacht wurde.
Den Teil mit der Ananasliga finde ich übrigens überaus respektlos...
bils schrieb:attenknaller__ schrieb:
ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.
ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...
Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.
na, da sind wir uns doch mal bei was einig. find ich gut!
bils schrieb:
Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen,
mal ehrlich: inwieweit muss man dass denn in dem hier konkreten kontext? es sollte uns allen dran gelegen sein, neben einem möglichst guten tw nr. 1 auch eine möglichst gute nr. 2 dahinter zu haben.
bils schrieb:
noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen.
ich schon und ein blick auf sein spielerprofil sollte dafür ausreichen...
bils schrieb:
Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor?
es geht nicht nur um konkurrenzkampf sondern darum, ggf. eine echte alternative auf der position zu haben und ja, es gibt auch mittelklasse-clubs, die so eine konkurrenzfähige nr. 2 haben - bestes beispiel h96 mit esser... nur mal vorsorglich, falls mir jemand unterstellen wollte, ich hätte den fcb mit ulreich gemeint.
bils schrieb:
Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?
und bei wievielen wäre das vielleicht der fall, wenn der permanent vertragspokernde stammkeeper den kopf mal wieder nicht frei hat und die selben fehler macht wie schon in der rr eine saison davor aus den selben gründen?
genau deshalb gehe ich auch mit deinem nachtrag nicht unbedingt konform, dass kein trainer so einen tw auf die bank setzten würde. eine echte alternative (die wir eben nicht haben) auf der position vorausgesetzt: warum sollte man einen formschwachen stamm-tw in watte packen und nicht rausnehmen, der eh nur noch ein paar spiele da ist und offenbar vor allem seinen neuen arbeitgeber im kopf zu haben scheint?
Lattenknaller__ schrieb:
na, da sind wir uns doch mal bei was einig. find ich gut!
Ich auch. Einig waren wir uns schon bzgl. Walace. 2 Mal in 5 Tagen, langsam wird's unheimlich
Lattenknaller__ schrieb:
mal ehrlich: inwieweit muss man dass denn in dem hier konkreten kontext? es sollte uns allen dran gelegen sein, neben einem möglichst guten tw nr. 1 auch eine möglichst gute nr. 2 dahinter zu haben.
Ja da hast du natürlich auch Recht, nur wie etwas weiter unten geschrieben ist das nicht so einfach.
Lattenknaller__ schrieb:
ich schon und ein blick auf sein spielerprofil sollte dafür ausreichen...
Ist dein gutes Recht das so zu sehen, ich sehe das anders.
Lattenknaller__ schrieb:
es geht nicht nur um konkurrenzkampf sondern darum, ggf. eine echte alternative auf der position zu haben und ja, es gibt auch mittelklasse-clubs, die so eine konkurrenzfähige nr. 2 haben - bestes beispiel h96 mit esser... nur mal vorsorglich, falls mir jemand unterstellen wollte, ich hätte den fcb mit ulreich gemeint.
Das mit Nationalspieler war natürlich übertrieben, dein Beispiel H96 passt da schon sehr gut. Zuerst einmal hatte Esser ein gutes Jahr in Darmstadt, ob er auch bei H96 über längeren Zeitraum eine gute Leistung abrufen könnte, weiss keiner. Zuzutrauen wäre es ihm wohl.
Aber Esser hat sich doch Chancen ausgerechnet in Hannover auch spielen zu können, ähnlich als wir Lindner verpflichtet haben. Keine Ahnung ob Lindner damals wusste was der Plan der Eintracht war (also wer als Konkurrent kommen sollte) aber es war doch nicht absehbar dass Hradecky so einschlagen würde. Lindners Chancen zu spielen waren damals wesentlich grösser als die von demjenigen der dieses Jahr im Sommer gekommen wäre.
Lattenknaller__ schrieb:
und bei wievielen wäre das vielleicht der fall, wenn der permanent vertragspokernde stammkeeper den kopf mal wieder nicht frei hat und die selben fehler macht wie schon in der rr eine saison davor aus den selben gründen?
genau deshalb gehe ich auch mit deinem nachtrag nicht unbedingt konform, dass kein trainer so einen tw auf die bank setzten würde. eine echte alternative (die wir eben nicht haben) auf der position vorausgesetzt: warum sollte man einen formschwachen stamm-tw in watte packen und nicht rausnehmen, der eh nur noch ein paar spiele da ist und offenbar vor allem seinen neuen arbeitgeber im kopf zu haben scheint?
Und in der Hinrunde, bzw. eher bis zum Rückspiel gegen Köln hat er es geschafft, trotz Vertragspokers seine Leistung zu bringen. Da hat es ihn nicht gestört. Es könnte doch einfach sein dass Hradecky, wie auch andere Spieler mal, in ein kleines Formtief gefallen ist. Und einen Torhüter setzt man eben nicht so schnell auf die Bank, weil der Andere davor nie gespielt hat.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, dass Lindner genauso eindeutig die Nr. 2 war wie Zimbo. Zimbo hat in der zweiten Liga sehr gute Leistungen gebracht, ich halte ihn durchaus für eine Alternative.
Da muss ich Dir etwas widersprechen.
Lindner war schon eine bessere Alternative wie Zimbo.
Zimbo hat 4-5 Spiele in der ersten Bundesliga.
Lindner war jünger, hat 6 CL-Spiele, 17 Länderspiele für Österreich usw.
Lindner ist ein klasse höher einzustufen wie Zimmermann.
Bei Zimmermann hat man halt Geld gespart.
Da hat man dann schon ein anderes Gefühl, wenn der Lidner ran müsste.
Hätte wie einen wie Lindner auf der Bank, würde ich sofort wechseln.
Alleine schon um Hradecky zu zeigen, das es so nicht geht und der Mannschaft ein neues sicheres Gefühl.
Aber bei Zimbo fehlt die Erfahrung in der ersten Liga und die Spielpraxis.
Da kannst Du in der entscheidenden Phase nicht wechseln, da würde nur ein Wechsel von einem grauen ins andere werden.
Hyundaii30 schrieb:
Da muss ich Dir etwas widersprechen.
Lindner war schon eine bessere Alternative wie Zimbo.
Zimbo hat 4-5 Spiele in der ersten Bundesliga.
Lindner war jünger, hat 6 CL-Spiele, 17 Länderspiele für Österreich usw.
Lindner ist ein klasse höher einzustufen wie Zimmermann.
Bei Zimmermann hat man halt Geld gespart.
Da hat man dann schon ein anderes Gefühl, wenn der Lidner ran müsste.
schön zusammengefasst!
mit einer ergänzung: obwohl lindner ettliche jahre jünger als zimbo war, hatte er glaube ich so das 2-2,5-fache an spielen in der ösi-liga im vergleich zu dem was zimbo an 2.ligaspielen hatte...
Abgesehen davon, dass Lindner genauso eindeutig die Nr. 2 war wie Zimbo. Zimbo hat in der zweiten Liga sehr gute Leistungen gebracht, ich halte ihn durchaus für eine Alternative. Das Problem ist die fehlende Spielpraxis.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, dass Lindner genauso eindeutig die Nr. 2 war wie Zimbo.
der gewaltige unterschied ist aber, dass lindner nicht von vornehinein als designierte nr. 2 kam, sondern hier um die nr. 1 mit lh kämpfen durfte und ebendies gemacht und verloren hat. er hat sein schicksal als nr. 2 dann professionell angenommen und ist dann richtung schweiz weitergezogen, um woanders stammkeeper sein zu können...
Lattenknaller__ schrieb:
hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).
ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...
Nur damit ich es richtig verstehe, du kritisierst dass wir keine echte Alternative zu Hradecky auf der Bank haben, und forderst gleichzeitig dass man das, wenn man wieder einen Wundertütenkeeper holen würde, anders machen müsste. So wie damals als man den Wundertütenkeeper Hradecky geholt hat?
bils schrieb:attenknaller__ schrieb:
hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).
ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...
Nur damit ich es richtig verstehe, du kritisierst dass wir keine echte Alternative zu Hradecky auf der Bank haben, und forderst gleichzeitig dass man das, wenn man wieder einen Wundertütenkeeper holen würde, anders machen müsste. So wie damals als man den Wundertütenkeeper Hradecky geholt hat?
ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.
ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...
Lattenknaller__ schrieb:
ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.
ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...
Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.
Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen, noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen. Ausserdem vertraue ich unseren Verantwortlichen soweit, dass ich davon überzeugt bin, dass sie die Leitsungsfähigkeit eines neuen TWs bewerten können, immerhin hat das bei Trapp und Hradecky bestens geklappt.
Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor? Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?
Unterschlagen habe ich gar nichts, denn zu dem Zeitpunkt als Lindner ging, war Hradecky kein Wundertütentw mehr.
Alles in allem ist mir die Kritik bzw. der Umgang mit Lukas Hradecky im Moment zu krass. Er hat eine sehr gute Saison gespielt, hat aber leider in Bremen gepatzt und gestern auch einige Böcke drin. Dennoch mat das aus einer guten Saison keine durchschnittliche. Was aber sicherlich nicht dazu beiträgt dass Hradecky wieder zu alter Stärke findet, ist ihn auszupfeifen, was gestern teilweise gemacht wurde.
Den Teil mit der Ananasliga finde ich übrigens überaus respektlos...
Ich würde auf jeden Fall versuchen Hitz von Augsburg zu bekommen und dazu noch einen zweiten guten TW holen.
Hitz verdient in Augsburg gerademal
ca. 800.000€
Dazu ist er ein Vereinstreuer Spieler und sehr erfahren.
Hitz verdient in Augsburg gerademal
ca. 800.000€
Dazu ist er ein Vereinstreuer Spieler und sehr erfahren.
hitz dürfte aufgrund der ablösefreiheit vom preis-leistungs-verhältnis in der tat quasi unschlagbar sein (ja, trotz signing fee). wobei ich mir vorstellen könnte, dass man gerade bei ihm mit einer teilnahme an einem europäischen wettbewerb gut punkten könnte...
Richtig, die ganz großen Vereine werden Hitz nicht holen, denke ich.
Die Frage ist halt auch, was Hitz möchte.
Vielleicht haben wir den Transfer auch schon eingetütet, würde mich zumindest nicht wundern, wenn das so still geschehen
würde.
Die Frage ist halt auch, was Hitz möchte.
Vielleicht haben wir den Transfer auch schon eingetütet, würde mich zumindest nicht wundern, wenn das so still geschehen
würde.
hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).
ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...
ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...
Lattenknaller__ schrieb:
hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).
ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...
Nur damit ich es richtig verstehe, du kritisierst dass wir keine echte Alternative zu Hradecky auf der Bank haben, und forderst gleichzeitig dass man das, wenn man wieder einen Wundertütenkeeper holen würde, anders machen müsste. So wie damals als man den Wundertütenkeeper Hradecky geholt hat?
bei der zuletzt gezeigten form von hoffenheim bin ich mit einem punkt heute gegen die ganz zufrieden. und wenn die 2 zum dreier fehlenden punkte in der endabrechnung fehlen sollten, dann hat man die nicht heute verloren, sondern in so spielen wie z.b. gg. freiburg... gegen einen gegner wie hoffenheim in so starker form ist auch ein punkt keine selbstverständlichkeit!
steps82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal Rönnow jetzt auch kein Spitzentalent ist sondern nur ein guter TW.
Das weißt du genau woher?
Ernsthaft ?!
Weil wir uns kein Spitzentalent leisten können. Und da wären ganz andere Vereine an Ihm dran.
2,7 Millionen hört sich vernünftig an.
Da hätte ich kein Problem damit.
Bis zu 3 Millionen für einen Torhüter sind für unsere Verhältnisse in Ordnung.
Allerdings bin ich immer wieder erstaunt, wie viele auf Rönnow abfahren , nur weil er vorher schon 2 mal der Nachfolger von Hradecky war. Das ist für mich kein Beurteilungskriterium.
Das er immerhin Dänischer Nationalspieler ist, dagegen schon.
Hyundaii30 schrieb:
Weil wir uns kein Spitzentalent leisten können.
zumal der mann im sommer 26 jahre alt wird - da kann man schwerlich noch von "talent" im engeren sinne sprechen...
so um die 2 mio ablöse für rönnow bei nem jahr restlaufzeit und dann nem 5 jahresvertrag bei uns und gut wäre es...
adlerjunge23FFM schrieb:
Wer Lukas Absicht unterstellt bei den Fehlern und gleichzeitig bei seinen Paraden, die uns auch schon den einen oder anderen Punkt gerettet haben, schweigt oder das als selbstverständlich sieht und ihn dann noch als Fliegenfänger, geldgeil oder sonstwas beleidigt, dem wünsche ich von ganzem Herzen, dass ihm dasselbe auf der Arbeit auch mal passiert.
Naja,es fällt schon auf das er zum Saisonende hin nicht ganz bei der Sache ist, weil überall seine eventuelle Verlängerung oder Vereinswechsel überall Thema ist. War doch letzte Saison genauso, in der wichtigen Phase machte er Fehler, so auch beim Pokal-Endspiel. Entweder sagt dieser Eimer endlich mal was Sache ist und hat dann den Kopp frei oder man muss die Nummer 2 ins Tor stellen solange nichts entschieden ist.
propain schrieb:
Entweder sagt dieser Eimer endlich mal was Sache ist und hat dann den Kopp frei oder man muss die Nummer 2 ins Tor stellen solange nichts entschieden ist.
das sagt sich zwar leicht, problematisch wird das halt nur, wenn die nr. 1 selbst im kopf-nicht-frei-modus vermutlich immer noch um mindestens zwei bis drei klassen besser als die nr. 2 ist... nach dem, was zimbo in testspielen selbst gg. unterklassige gegner so gefangen hat, wage ich mir nicht vorzustellen, wie z.b. zuletzt das bremen spiel mit ihm im tor ausgegangen wäre... da hätten wir dann selbst abzüglich des patzers von lh noch 2-3 stück mehr bekommen...
u.u. fällt uns jetzt halt einfach auf die füße, dass man trotz der erkenntnisse der letzten rr keinen ernsthaften herausforderer für lh verpflichtet hat und sich zu sehr auf ihn verlassen hat, so dass jetzt die alternativen fehlen. du hattest es ja schon dargestellt:
propain schrieb:
Naja,es fällt schon auf das er zum Saisonende hin nicht ganz bei der Sache ist, weil überall seine eventuelle Verlängerung oder Vereinswechsel überall Thema ist. War doch letzte Saison genauso, in der wichtigen Phase machte er Fehler, so auch beim Pokal-Endspiel.
Hab grad gelesen Trapp soll sich mit Dortmund so gut wie einig sein.. Ich könnte mit Bürki hier ganz gut leben...
Der der zu spät zum Trainingsauftakt erschien um seinen Wechsel zu erpressen?
Der der sich weigerte dort zuspielen wo ihn der Trainer augestellt hatte?
Der der einfach mal nicht zum Training der U23 erschien?
Der soll bleiben wo er ist. Mir ist scheissegal was er kann. Soche Spieler mächte ich nicht im Trikot der Eintracht sehen. Wenn dieses Gerücht tatsächlich stimmen sollte, wäre man richtig vescheuert. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass da etwas dran ist.
Der der sich weigerte dort zuspielen wo ihn der Trainer augestellt hatte?
Der der einfach mal nicht zum Training der U23 erschien?
Der soll bleiben wo er ist. Mir ist scheissegal was er kann. Soche Spieler mächte ich nicht im Trikot der Eintracht sehen. Wenn dieses Gerücht tatsächlich stimmen sollte, wäre man richtig vescheuert. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass da etwas dran ist.
bils schrieb:
Der der zu spät zum Trainingsauftakt erschien um seinen Wechsel zu erpressen?
Der der sich weigerte dort zuspielen wo ihn der Trainer augestellt hatte?
Der der einfach mal nicht zum Training der U23 erschien?
Der soll bleiben wo er ist. Mir ist scheissegal was er kann. Soche Spieler mächte ich nicht im Trikot der Eintracht sehen. Wenn dieses Gerücht tatsächlich stimmen sollte, wäre man richtig vescheuert. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass da etwas dran ist.
einfach nur: + 1
hradecky
abraham --- hasebe --- falette
wolf ----------------------------------------- willems
de guzman --------- boateng
fabian
jovic ----- haller
tipp: 1:3
0:1 gnabry, 17. min.
0:2 kramaric, 33. min.
0:3 uth, 56. min.
1:3 jovic, 69. min.
abraham --- hasebe --- falette
wolf ----------------------------------------- willems
de guzman --------- boateng
fabian
jovic ----- haller
tipp: 1:3
0:1 gnabry, 17. min.
0:2 kramaric, 33. min.
0:3 uth, 56. min.
1:3 jovic, 69. min.
von den schon genannten könnte ich mit weinzierl und vor allem keller gut leben.
wen ich hier immer noch gerne sehen würde, ist christian gross - ist nicht nur z. zt. vereinslos, womit einer verpflichtung also mal keine scheich-kohle im weg stünde, auch seine art fußball spielen zu lassen sollte mit der jetzigen mannschaft gut funktionieren. er ist auch - im gegensatz zu anderen meistertrainern - kein larifari-trainer, sondern einer der hart arbeitet und das auch so von seinen spielern einfordert, sie entsprechend rannmimmt und der sich von ihnen nicht auf der nase rumtanzen lässt.
wen ich hier immer noch gerne sehen würde, ist christian gross - ist nicht nur z. zt. vereinslos, womit einer verpflichtung also mal keine scheich-kohle im weg stünde, auch seine art fußball spielen zu lassen sollte mit der jetzigen mannschaft gut funktionieren. er ist auch - im gegensatz zu anderen meistertrainern - kein larifari-trainer, sondern einer der hart arbeitet und das auch so von seinen spielern einfordert, sie entsprechend rannmimmt und der sich von ihnen nicht auf der nase rumtanzen lässt.
prothurk schrieb:
Bislang trägt er mit seiner Leistung zu einer insgesamt sehr guten Saison bei. Fehler machen andere Spieler auch. Ein Torwart ist eben dann der Volldepp nach so einem Bock. Seine bisherige Leistung rechtfertigt meiner Meinung nach keinen Wechsel auf dieser Position. Diese Forderungen lese ich meist bei Usern, die sich aufgrund der Nichtverlängerung über ihn ärgern. Das frisst dann die Objektivität auf. Da bist Du kein Einzelfall.
Möchte ich gar nicht bestreiten. Habe das anhand der Kickernoten mal gegen geprüft:
Saison 15/16 war er auf Platz 11 der Torhüter in der Bundesliga
Saison 16/17 auf Platz 12
Saison 17/18 bisher auf Platz 5. Zusammen mit Horn, der zuletzt ebenfalls mehrfach schlecht aussah.
WuerzburgerAdler schrieb:
... und ist überhaupt nur ein Durchschnittstorwart.
Siehe Benotung oben
Frankfurt050986 schrieb:rothurk schrieb:
Bislang trägt er mit seiner Leistung zu einer insgesamt sehr guten Saison bei. Fehler machen andere Spieler auch. Ein Torwart ist eben dann der Volldepp nach so einem Bock. Seine bisherige Leistung rechtfertigt meiner Meinung nach keinen Wechsel auf dieser Position. Diese Forderungen lese ich meist bei Usern, die sich aufgrund der Nichtverlängerung über ihn ärgern. Das frisst dann die Objektivität auf. Da bist Du kein Einzelfall.
Möchte ich gar nicht bestreiten. Habe das anhand der Kickernoten mal gegen geprüft:
Saison 15/16 war er auf Platz 11 der Torhüter in der Bundesliga
Saison 16/17 auf Platz 12
Saison 17/18 bisher auf Platz 5. Zusammen mit Horn, der zuletzt ebenfalls mehrfach schlecht aussah.WuerzburgerAdler schrieb:
... und ist überhaupt nur ein Durchschnittstorwart.
Siehe Benotung oben
ich weiss nicht genau, worauf du hinauswillst, aber da du dich auf die kicker-rangliste beziehst: hier ist eine komplette liste der einstufungen in die kicker-rangliste, die ich hier schon mal gepostet hatte (die unabhängig von den kicker noten erfolgt) von lh:
winter 15/16: bl, 11 (zu gunsten von lh so angenommen, liste ging bis platz 10, er hat es nicht reingeschafft, daher fiktiver platz 11 - könnte man natürlich auch runtersetzen...)
sommer 2016: iwk, platz 10
winter 16/17: ik, platz 5
sommer 2017: iwk, platz 10
winter17/18: ik, platz 2
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
(zum vergleich: trapp hatte da nach 5 gezählten halbserien übrigens ne 5,4, siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/goto/4709237 )
Lattenknaller__ schrieb:
durchschnittsplatz damit gerundet: 7,6
Bei 18 Torhütern in der Liga liegt er damit im guten Mittelfeld. Es gibt viele die besser sind, und viele die schlechter sind. Oder anders gesagt: er ist durchschnittlich.
lh war heute zugegebenermaßen der depp und dass hat er im interview bei der sportschau auch so gesehen. passiert. mund abwischen und weitermachen. wie man jetzt ernsthaft zimbo fordern kann, ist mir schleierhaft. wer das ohne not tut, der sollte seine beweggründe hinterfragen... gerade bei der jetzigen ausgangslage hinsichtlich einer realistisch-möglichen teilnahme an der el. und wer lh heute ernsthaft absicht unterstellen möchte, dem kann ich nicht helfen, da hätte er noch locker 1-2 andere durchlassen können, die "schwerer" waren.
an dieser stelle sei auch noch mal an letzte rr erinnert, da hat lh um welten schlechter gehalten als jetzt (zumindest bis zum heutigen spieltag) und mit lindner stand ein deutlich höherwertiger konkurrent als zimbo zur verfügung. wenn nk ihn da im tor gelassen hat, braucht man sich jetzt keine gedanken machen, dass er jetzt raus soll...
an dieser stelle sei auch noch mal an letzte rr erinnert, da hat lh um welten schlechter gehalten als jetzt (zumindest bis zum heutigen spieltag) und mit lindner stand ein deutlich höherwertiger konkurrent als zimbo zur verfügung. wenn nk ihn da im tor gelassen hat, braucht man sich jetzt keine gedanken machen, dass er jetzt raus soll...
hradecky
abraham --- hasebe --- falette
da costa ----------------------------------------- chandler
de guzman
boateng
wolf --------------- rebic
jovic
tipp: 1:1
1:0 kruse, 32. min.
1:1 jovic, 68. min.
abraham --- hasebe --- falette
da costa ----------------------------------------- chandler
de guzman
boateng
wolf --------------- rebic
jovic
tipp: 1:1
1:0 kruse, 32. min.
1:1 jovic, 68. min.
Tafelberg schrieb:
es gibt diverse Interessenten für Leno
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/720483/artikel_drei-top-klubs-klopfen-an_leno-vor-dem-absprung.html
Sollte das mit den 25 Millionen stimmen, wird er wohl nicht wechseln.
Denke so 15 Millionen (max. 20 Mill.) kann Leverkusen raus holen.
Habe das mit den 25 Millionen nur hier aus dem Forum, keine Ahnung, ob das stimmt das er so einen AK in dieser Höhe hat.
Hyundaii30 schrieb:
Habe das mit den 25 Millionen nur hier aus dem Forum, keine Ahnung, ob das stimmt das er so einen AK in dieser Höhe hat.
so wird zumindest gemunkelt...
https://www.ligainsider.de/bernd-leno_690/ausstiegsklausel-bis-ende-april-gueltig-242202/
In hitz hier funktionieren kann weiß auch niemand in meinen Augen ist er ein Keeper ,der nur bei dem FCA sehr gute Leistung bringt aber ich würde mich gerne eines besseren belehren lassen.