
Lattenknaller__
11094
PeterT. schrieb:
Aber für mich ist er trotz allem, kein Trainer, der den den Ansprüchen vom FC Bayern genügt!
zumindest den fachlichen nicht. eigentlich. aber sollte er tatsächlich den titel verteidigt bekommen, könnte er sich - mangels alternative und wegen des renommees - durchaus noch mal schon den po beim fcb vergolden lassen, auch wenn dass dann sicherlich so eine erfolgsgeschichte wie bei klinsmann würde...
ich halte kovac nach dem, wie er sich hier bisher insgesamt präsentiert hat, für jemandem vom alten schlag, dessen wort noch etwas gilt und der seine verträge erfüllt.
ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass er pro forma nach der möglichkeit einer freigabe fragen würde, aber ein nein klaglos akzeptieren würde und genauso akribisch weiterarbeiten würde wie bisher, s.o.
meine sorgen, dass er zum saisonende weg sein könnte, gehen gegen null.
nächstes jahr jedoch, dass wird eine ganz andere kiste werden, aber soweit sind wir noch lange nicht...
ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass er pro forma nach der möglichkeit einer freigabe fragen würde, aber ein nein klaglos akzeptieren würde und genauso akribisch weiterarbeiten würde wie bisher, s.o.
meine sorgen, dass er zum saisonende weg sein könnte, gehen gegen null.
nächstes jahr jedoch, dass wird eine ganz andere kiste werden, aber soweit sind wir noch lange nicht...
Lattenknaller__ schrieb:
ich halte kovac nach dem, wie er sich hier bisher insgesamt präsentiert hat, für jemandem vom alten schlag, dessen wort noch etwas gilt und der seine verträge erfüllt.
ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass er pro forma nach der möglichkeit einer freigabe fragen würde, aber ein nein klaglos akzeptieren würde und genauso akribisch weiterarbeiten würde wie bisher, s.o.
meine sorgen, dass er zum saisonende weg sein könnte, gehen gegen null.
nächstes jahr jedoch, dass wird eine ganz andere kiste werden, aber soweit sind wir noch lange nicht...
Sehe ich genau so. Mit dem Zusatz, dass ich davon überzeugt bin, dass sowohl Kovac wie auch Hübner und Bobic bereits wissen ob er (Kovac) nächste Saison Trainer bleibt oder nicht. Denn selbst wenn die Eintracht eine hohe Ablöse fordern sollte, dürfte es für die Bayern kein Problem sein diese zu bezahlen, wenn sie denn Kovac unbedingt wollen.
Ich bin übrigens gar nicht davon überzeugt ob Kovac bei einem Topverein bereits funktionieren würde. Wenn man sich ansieht wie manche Stars auftreten, werden diese eher früher als später Probleme mit Kovac bekommen. Rebic dürfte im Vergleich mit Ribery ein sehr einfacher Charakter sein. Das ist zumindest meine Meinung.
Peppi schreibt in seinem heutigen Artikel in der FNP über die neue
offensivstärke der Eintracht. Wann hatten wir das letzte Mal vier, fünf
Spieler die alle in der Offensive mit Toren und Torvorlagen auf sich
aufmerksam machen konnten...?? In den letzten Jahren waren wir meist
ja immer nur von Alex Meier abhängig.
Jetzt haben wir mit Haller, Rebic, Jovic, Prince Boateng oder auch mit
Wolf eine Reihe von Spieler, die immer für Tore gut sind...
offensivstärke der Eintracht. Wann hatten wir das letzte Mal vier, fünf
Spieler die alle in der Offensive mit Toren und Torvorlagen auf sich
aufmerksam machen konnten...?? In den letzten Jahren waren wir meist
ja immer nur von Alex Meier abhängig.
Jetzt haben wir mit Haller, Rebic, Jovic, Prince Boateng oder auch mit
Wolf eine Reihe von Spieler, die immer für Tore gut sind...
Adlersupporter schrieb:
Wann hatten wir das letzte Mal vier, fünf
Spieler die alle in der Offensive mit Toren und Torvorlagen auf sich
aufmerksam machen konnten...??
das ist jetzt gar nicht mal so super lange her, wie es bei dir klingt, das war zu letzt unter schaaf der fall, als wir die drittbeste offensive der liga stellten und amfg, seferovic, aigner und inui alle anständig scorerpunkte hatten...
Na ja, der Fan ist allgemein dafür bekannt, dass er nur ein Kurzzeitgedächtnis.
Lattenknaller__ schrieb:Adlersupporter schrieb:
Wann hatten wir das letzte Mal vier, fünf
Spieler die alle in der Offensive mit Toren und Torvorlagen auf sich
aufmerksam machen konnten...??
das ist jetzt gar nicht mal so super lange her, wie es bei dir klingt, das war zu letzt unter schaaf der fall, als wir die drittbeste offensive der liga stellten und amfg, seferovic, aigner und inui alle anständig scorerpunkte hatten...
Ja stimmt. Aber ein Haller, Rebic usw. haben eine höhere Qualität das auch hier
über einen längeren Zeitraum zu zeigen...
Maddux schrieb:
Also bist du dafür das wir den Vertrag von Meier auflösen?
und was genau hat der - zum saisonende ohnehin auslaufende - bereits langfristig bestehende vertrag mit einem verdienten spieler wie amfg mit der verpflichtung eines neuen spielers zu tun, der, obwohl er unter 25 ist, kaum 20 spiele im tank zu haben scheint aber vermutlich ablöse und gehalt auf gehobenen stammspieler-niveau kosten würde?
Bittencourt fällt pro Jahr im Schnitt 32 Tage lang aus und hatte seit der Saison 2011 nur 2 Verletzungen die ihn für länger als 2 Wochen und maximal 3 Monate außer Gefecht gesetzt haben.
Bei Alex Meier sind es im Schnitt 112 Tage pro Saison. Und selbst wenn man diese Saison komplett ausklammert fällt er im Schnitt immernoch mehr als doppelt so lange aus wie Bittencourt. Vorallem ist Meier ständig wegen kleinerer Blessuren ausgefallen und war so die halbe Zeit im Aufbautraining
Bei Alex Meier sind es im Schnitt 112 Tage pro Saison. Und selbst wenn man diese Saison komplett ausklammert fällt er im Schnitt immernoch mehr als doppelt so lange aus wie Bittencourt. Vorallem ist Meier ständig wegen kleinerer Blessuren ausgefallen und war so die halbe Zeit im Aufbautraining
das mit dem schnitt ist doch für die füße, da das natürlich auch seine vergangenen tage berücksichtigt, wo er tatsächlich mal sowas wie fit war und mehr als 20 spiele machen konnte. nur ist das jetzt ziemlich irrelevant.
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
Marina schrieb:
Was haltet ihr von Leo Bittencourt?
ist ein glasknochenkind, das trotz jungem alter pro saison gefühlt nur ca 20 spiele macht, ansonsten verletzt ausfällt und dementsprechend meist damit beschäftigt ist, sich "ranzukämpfen". wüsste nicht, wen er bei uns verdrängen sollte und als ergänzunsspieler ist er definitiv zu teuer, s.u.
Marina schrieb:
Wäre das einer für uns?
ich kann mir nicht vorstellen, ihn für ein vernünftiges preis-leistungs-verhältnis zu bekommen. würde bei ihm heissen ablösefrei und stark leistungsbezogener vertrag. ergo: nein.
Leo oder Kostic? Leo
Aber ja, die Verletzungsprobleme sind bei ihm so eine Sache.
Kostic ist zu teuer gekauft worden und wird immer noch zu teuer wechseln.
Aber ja, die Verletzungsprobleme sind bei ihm so eine Sache.
Kostic ist zu teuer gekauft worden und wird immer noch zu teuer wechseln.
municadler schrieb:
Als zwischenzeitlicher Träger der roten Laterne würde ich auch für mich gar nicht ausschliessen, diese Forderung erhoben zu haben.
Und ich denke auch Du könntest das für dich nicht ausschliessen.
Ausschließen kann ich das für mich sicher nicht. Kommt halt auch immer auf die Art und Weise an wie man die Spiele verliert. Wir waren auch in der letzten Rückrunde in den wenigstens Spielen die (deutlich) schlechtere Mannschaft. Uns hat halt oft das Glück im Spiel oder ganz speziell im Abschluss gefehlt, das wir in der Hinrunde noch hatten. Und in der Rückrunde wurden doch auch schon vielfach Stimmen gegen Kovac lauf, bzw man wurde von den Trollen der Schönrednerei bezichtigt, wenn man eben anmerkte, dass wir oft ganz gut gespielt haben (Beispiel das 0:0 gegen Möchengladbach) und einfach das Glück fehlte. Trotz der schlechten RR Bilanz war ich immer überzeugt, dass Kovac der richtige Trainer für uns ist. Aber da waren ja auch schon welche, die dann belegen wollten, wie schlecht doch alles ist, in dem dieses und jenes Spiel noch herausgenommen wurde und die Serie so desaströs ist und so weiter.
und noch mal empfehle ich den blick richtung köln:
vier saisons lang waren stöger und schmadke das dreamteam und alles lief wie am schnürchen, stetige entwicklung in allen bereichen - jetzt ist schmadtke aufgrund der transfers vor der saison (ja, cordoba für 17 mio als modeste ersatz ist auch genau mein humor) der totengräber des fc und stöger - übrigens aus ähnlichen gründen (stichwort: trainingssteuerung) - beliebt wie veh oder skibbe hier und alles fragt sich, warum man ihn nicht früher rausgeschmissen hat...
nur, weil jemand 4 saisons ganz offensichtlich der richtige trainer war, bedeutet dies nicht, dass er es auch in der 5. sein muss... im fußball kann alles brutal schnell gehen, nach oben oder unten.
ich betone übrigens ganz ausdrücklich, das ich persönlich nicht davon ausgehe, dass es bei uns auch so läuft wie zu letzt beim fc - aber das hat dort sicherlich auch kein fan.
vier saisons lang waren stöger und schmadke das dreamteam und alles lief wie am schnürchen, stetige entwicklung in allen bereichen - jetzt ist schmadtke aufgrund der transfers vor der saison (ja, cordoba für 17 mio als modeste ersatz ist auch genau mein humor) der totengräber des fc und stöger - übrigens aus ähnlichen gründen (stichwort: trainingssteuerung) - beliebt wie veh oder skibbe hier und alles fragt sich, warum man ihn nicht früher rausgeschmissen hat...
nur, weil jemand 4 saisons ganz offensichtlich der richtige trainer war, bedeutet dies nicht, dass er es auch in der 5. sein muss... im fußball kann alles brutal schnell gehen, nach oben oder unten.
ich betone übrigens ganz ausdrücklich, das ich persönlich nicht davon ausgehe, dass es bei uns auch so läuft wie zu letzt beim fc - aber das hat dort sicherlich auch kein fan.
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Laut Sportblöd oder laut offiziellen Aussagen von Verantwortlichen? Die 15 Mio kann der HSV ja gerne haben wollen, bezahlen wird die nur Niemand, schon garnicht wir.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
keine ahnung, auf wen die sich da berufen haben... zu lang her.
lt sport bild print von vor 3-4 wochen (oder so) möchte der hsv im abstiegsfall übrigens 15 mio mit kostic erlösen...
Laut Sportblöd oder laut offiziellen Aussagen von Verantwortlichen? Die 15 Mio kann der HSV ja gerne haben wollen, bezahlen wird die nur Niemand, schon garnicht wir.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
philadlerist schrieb:
Der Fall Mainz zeigt nur, wie filigran und zerbrechlich die Struktur vieler Vereine unterhalb der Bayern ist. Der FSV hat von der Kombi Strutz und Heidel gelebt. Mit dem Wegfall der beiden lokal verankerten Galleonsfiguren beginnt jetzt der Strandungsprozess.
Fußball AGs sind immer noch sehr simple strukturierte Unternehmen, die oft stark abhängig von der glücklichen Mischung weniger Personen abhängen. Den positiven Fall erleben wir grade bei uns mit der Kombi Bobic, Hübner und Kovac Trainerteam einerseits und anscheinend auch mit Hellmann, Frankenbach und Steubing andererseits.
Trotzdem: wir alle wissen, dass das immernoch am seidenen Faden hängt und wir uns schneller als gewohnt wiedr am anderen Ende der Nahrungskette befinden, wenn diese Sportlich erfolgreiche Kombination gesprengt wird.
Insofern: ein bissi mehr Demut statt Schadenfreude ist beim Blick auf Mainz, Köln oder Hamburg angebracht.
PS.: das gilt nicht für die Plastikklubs wie VW
Da isse wieder, die Demut und das impliziert auch wieder, das wir nie vergessen sollten, wo wir herkommen....ich kann dieses Gequatsche nicht mehr hören....mit Demut gewinnste nix, sondern steigst ab....Zement bricht man nicht mit Demut auf, sondern mit neuen Ideen und entspr. Handlungsweisen, mit richtiger Transferpolitik und mit Leuten, die über den Tellerrand hinausdenken...die 2. und 3.Liga ist voller Klubs, die da erst noch hinwollen....wir werden heute in der 1. Liga aufgrund unserer Entwicklung mehr als ernstgenommen und keiner hat uns gerne als Gegner.......schafft man das mit Demut.....?.....sicherlich nicht....mein Gott, immer dieses Kleinmachen ohne Grund......
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Der Fall Mainz zeigt nur, wie filigran und zerbrechlich die Struktur vieler Vereine unterhalb der Bayern ist. Der FSV hat von der Kombi Strutz und Heidel gelebt. Mit dem Wegfall der beiden lokal verankerten Galleonsfiguren beginnt jetzt der Strandungsprozess.
Fußball AGs sind immer noch sehr simple strukturierte Unternehmen, die oft stark abhängig von der glücklichen Mischung weniger Personen abhängen. Den positiven Fall erleben wir grade bei uns mit der Kombi Bobic, Hübner und Kovac Trainerteam einerseits und anscheinend auch mit Hellmann, Frankenbach und Steubing andererseits.
Trotzdem: wir alle wissen, dass das immernoch am seidenen Faden hängt und wir uns schneller als gewohnt wiedr am anderen Ende der Nahrungskette befinden, wenn diese Sportlich erfolgreiche Kombination gesprengt wird.
Insofern: ein bissi mehr Demut statt Schadenfreude ist beim Blick auf Mainz, Köln oder Hamburg angebracht.
PS.: das gilt nicht für die Plastikklubs wie VW
Da isse wieder, die Demut und das impliziert auch wieder, das wir nie vergessen sollten, wo wir herkommen....ich kann dieses Gequatsche nicht mehr hören....mit Demut gewinnste nix, sondern steigst ab....Zement bricht man nicht mit Demut auf, sondern mit neuen Ideen und entspr. Handlungsweisen, mit richtiger Transferpolitik und mit Leuten, die über den Tellerrand hinausdenken...die 2. und 3.Liga ist voller Klubs, die da erst noch hinwollen....wir werden heute in der 1. Liga aufgrund unserer Entwicklung mehr als ernstgenommen und keiner hat uns gerne als Gegner.......schafft man das mit Demut.....?.....sicherlich nicht....mein Gott, immer dieses Kleinmachen ohne Grund......
ich kann dieses nervige "vergiss nicht, wo wir herkamen!!!" auch nicht mehr hören, zumal es sich hinsichtlich unserer jüngeren vergangenheit auf ein gottseidank kurzes kapitel bezieht, auf dem man nicht immer herumreiten sollte - was mich betrifft, kamen wir eine saison davor von platz 9, hatten 43 punkte und die drittbeste offensive der liga... was dabei irgendwie immer unterschlagen wird.
aber
in die kategorie würde ich philadlerists posting gar nicht stecken wollen. es ist schon so, wie er anreisst: die häme hinsichtlich clubs wie hsv oder fc lieber runterschlucken, weil alles so schnell anders laufen kann. gerade der fc taugt super als beispiel, die waren abgestiegen, kamen wieder hoch, machten lange alles richtig, steigerten sich kontinuierlich von saison zu saison in allen belangen (tabellarisch, spielerisch, personell, sportlich) und nun macht eine saison mit viel pech hinsichtlich verletzungen, transfer-, schiri- und personalentscheidungen u.u. alles wieder kaputt...
und wie gesagt, das kann ganz schnell gehen, das hat nix mit kleinmachen, sondern mit realismus zu tun. und bloßes groß-denken als gegenmittel nutzt auch nix...
touch7 schrieb:
Da die Scouts der Eintracht grad beim Pokalspiel Lokomotive-Hajduk sind,denke ich werden es in der Tat *Letica oder Šemper*...Beide junge und talentierte Torhüter
sind zumindest interessante personalien.
tja, batshuayi is halt ne maschine...
kovac weiß halt, was er warum macht!!
hradecky
abraham --- hasebe --- falette
wolf --------------------------------------- chandler
de guzman ----- boateng
fabian
haller ---- rebic
doofmund hat gegen diese lächerliche brausetruppe unter der woche zuhause verloren und dabei genauso wie vorher leipzig schön körner gelasssen, von daher können die sich warm anziehen, wenn wir ihnen unseren männerfußball kovac'scher prägung sevieren:
tipp: 2:5
0:1 wolf, 8. min
0:2 rebic, 14. min.
1:2 reus, 50. min.
1:3 haller, 63. min. (fe)
2:3 pulisic, 72. min.
2:4 fabian, 79. min.
2:5 amfg, 86. min.
abraham --- hasebe --- falette
wolf --------------------------------------- chandler
de guzman ----- boateng
fabian
haller ---- rebic
doofmund hat gegen diese lächerliche brausetruppe unter der woche zuhause verloren und dabei genauso wie vorher leipzig schön körner gelasssen, von daher können die sich warm anziehen, wenn wir ihnen unseren männerfußball kovac'scher prägung sevieren:
tipp: 2:5
0:1 wolf, 8. min
0:2 rebic, 14. min.
1:2 reus, 50. min.
1:3 haller, 63. min. (fe)
2:3 pulisic, 72. min.
2:4 fabian, 79. min.
2:5 amfg, 86. min.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Pollersbeck hier so kritisch gesehen wird. Sollte er im Sommer zu uns wechseln, ist er 23 Jahre alt und hat die Erfahrung von immerhin zwei BuLi-Spielen, 31 2.-BuLi-Spielen und 7 U21-Nationalmannschaftspielen. Er konnte sich bei einem Absteiger nicht durchsetzen, sein Talent steht aber außer Frage.
Trapp kam im Alter von 22 Jahren zu uns. Er hatte die Erfahrung von 32 BuLi-Spielen, 11 Einsätzen in der U21-Nationalmannschaft und saß bei dem damaligen Absteiger Kaiserslautern zuletzt auf der Bank. Wirklich durchgesetzt hatte sich auch er nicht.
Ja, Pollersbeck wurde in Hamburg eine gewisse Trainingsfaulheit attestiert (gefühlt hat die jeder HSV-Profi), das stimmt auch mich kritisch. Sollte er aber tatsächlich zu uns wechseln, werden ihm Petz und Kovac im Training Beine machen. Dann kann er bei uns eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Trapp.
Trapp kam im Alter von 22 Jahren zu uns. Er hatte die Erfahrung von 32 BuLi-Spielen, 11 Einsätzen in der U21-Nationalmannschaft und saß bei dem damaligen Absteiger Kaiserslautern zuletzt auf der Bank. Wirklich durchgesetzt hatte sich auch er nicht.
Ja, Pollersbeck wurde in Hamburg eine gewisse Trainingsfaulheit attestiert (gefühlt hat die jeder HSV-Profi), das stimmt auch mich kritisch. Sollte er aber tatsächlich zu uns wechseln, werden ihm Petz und Kovac im Training Beine machen. Dann kann er bei uns eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Trapp.
Yolonaut schrieb:
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Pollersbeck hier so kritisch gesehen wird.
du hast bei deiner auflistung einen entscheidenden punkt "unterschlagen", nämlich, gegen wen er sich nicht durchgesetzt hat. mathenia ist diese saison der mit abstand schwächste keeper in der bundesliga, nur an dem vorbeizumüssen sollte für jeden talentierten und ambitionierten jungen keeper ein geschenk sein.
stattdessen kommt er nicht nur nicht an ihm vorbei, nein, sogar der dritte keeper, tom mickel, der jetzt nicht gerade ne verkannte granate sondern eher nicht umsonst keeper nr 3 ist, zieht zeitweise sogar an ihm vorbei. was direkt zum problem führt:
Yolonaut schrieb:
Ja, Pollersbeck wurde in Hamburg eine gewisse Trainingsfaulheit attestiert (gefühlt hat die jeder HSV-Profi), das stimmt auch mich kritisch.
die trainingfaulheit wurde ihm vor allem von seinem entdecker gerry ehrmann attestiert, der ihn beim fck trainiert hatte - hat also nix mit dem hsv sondern mit pollersbeck selbst zu tun.
Yolonaut schrieb:
Sollte er aber tatsächlich zu uns wechseln, werden ihm Petz und Kovac im Training Beine machen. Dann kann er bei uns eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Trapp.
siehst du, genau da liegt für mich und vermutlich einige andere der hase im pfeffer. nach dem ganzen zeug, was ich von und über unseren coach gelesen habe, ist pollersbeck so ziemlich genau die sorte profi, auf die er gerne verzichtet. die grundvoraussetzung, hier was als junger profi zu erreichen, ist die selbstmotivation, gas zu geben, besser werden zu wollen und hart zu arbeiten.
ein talent, dem selbst von seinem entdecker bescheingt wird, dass es freiwillig keinen schlag tut, und zu allem motiviert werden muss, dürfte unter kovac einen harten stand haben und von daher wundert mich hübners dementi was pollersbeck betrifft sowas von überhaupt nicht...
Lattenknaller__ schrieb:
du hast bei deiner auflistung einen entscheidenden punkt "unterschlagen", nämlich, gegen wen er sich nicht durchgesetzt hat. mathenia ist diese saison der mit abstand schwächste keeper in der bundesliga, nur an dem vorbeizumüssen sollte für jeden talentierten und ambitionierten jungen keeper ein geschenk sein.
Trapp verlor seinen Platz gegen Sippel, der wahrlich auch kein Überflieger ist. Den Platz auf der Ersatzbank machte ihm zwischenzeitlich sogar der damals 18-jährige Marius Müller streitig.
Lattenknaller__ schrieb:
nach dem ganzen zeug, was ich von und über unseren coach gelesen habe, ist pollersbeck so ziemlich genau die sorte profi, auf die er gerne verzichtet. die grundvoraussetzung, hier was als junger profi zu erreichen, ist die selbstmotivation, gas zu geben, besser werden zu wollen und hart zu arbeiten.
Das stimmt zu 99%, denn trotzdem bekam Rebic hier seine Chance und nutzte nach sehr deutlichen Worten erst seine zweite. "Faule Säcke" müssen nicht ihr Leben lang faul bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass Pollersbeck sich charakterlich weiterentwickelt hat und verstanden hat, dass der Erfolg nicht von selbst kommt, sondern harte Arbeit ist. Unter dieser Voraussetzung kann ich ihn mir vorstellen und nur unter dieser Voraussetzungen könnte er bei unseren Verantwortlichen einen Vertrag bekommen.
Mainhattener schrieb:
http://www.butasport.rs/fudbal/brojni-skauti-na-karadordu-emil-rockov-u-centru-paznje/
Angeblich waren unter anderem Scouts der SGE bei Novi Sad gegen Roter Stern zu gegen.
In dem Bericht wird oben bei Toulouse und St.Etienne von Emil Rockov geredet.
Bei der Eintracht wäre es nicht bekannt, wenn aber die ersten beiden da waren, ist es bei der SGE auch nicht so unwahrscheinlich.
https://www.youtube.com/watch?v=OYPO0no7v18
https://en.wikipedia.org/wiki/Emil_Rockov#cite_note-17
http://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/sve-odbrane-bih-menjao-za-tri-boda-protiv-partizana-pa-cak-i-za-jedan/268351
Ein Psychologie Student.
Steht oberhalb des dritten Fotos.
Mainhattener schrieb:
Ein Psychologie Student.
hat sich damit erledigt: studente mag isch net!!
egal wie sehr zambrano sich faktisch geändert hätte, er wäre immer noch der üble treter für die presse und wir hätten wieder so geile nummern wie damals, wo die gegenspieler einfach in ihn reinrennen und sich fallenlassen um was herauszuholen. sowas können wir bei unserer spielweise nicht gebrauchen, wir sind wieder führender in der kartenstatistik aber dank des erfolges wird über andere dinge gesprochen, holen wir - faktisch ohne echte not - einen wie zambrano, kann das ganz schnell anders aussehen und es geht überall wieder um die "tretertruppe" mit den vielen karten....
Pollersbeck?
Denke das ist ne Ente, bzw. wir hier nur als Preistreiber für den FC herhalten, die brauchen ja "nur" nen Zweitliga Keeper.
Ist der im Gesamtpaket wirklich so viel günstiger als Lukas, man sollte dabei auch mit beachten das man dann wohl auch noch eine weitere Nr. 2 holen müsste, die auch Geld kostet.
Von dem sportlichen Downgrade will ich erst gar nicht anfangen.
Denke das ist ne Ente, bzw. wir hier nur als Preistreiber für den FC herhalten, die brauchen ja "nur" nen Zweitliga Keeper.
Ist der im Gesamtpaket wirklich so viel günstiger als Lukas, man sollte dabei auch mit beachten das man dann wohl auch noch eine weitere Nr. 2 holen müsste, die auch Geld kostet.
Von dem sportlichen Downgrade will ich erst gar nicht anfangen.
steps82 schrieb:
Pollersbeck?
Denke das ist ne Ente, bzw. wir hier nur als Preistreiber für den FC herhalten
war hinsichtlich dieser meldung auch mein erster gedanke...
steps82 schrieb:
Ah, also gründest du deine Meinung auf Aussagen von Foren.
Ganz großes Kino.
habe ich das gesagt? nein, ich lege dir lediglich nahe, dort mal deine wahrnehmung zu überprüfen. die hält nämlich einem realitätscheck nicht stand. und die jungs dort gucken bei ihren eigenen leuten schon noch ein wenig genauer hin, ist bei uns und unseren spielern doch auch so.
ich kenne genug ob der personalie cordoba kotzende fc-fans persönlich, die sich über dein geschgreibsel hier köstlich amüsieren würden. daher tu denen doch bitte den gefallen und erklär denen in irgendeinem fc-forum, was das doch eigentlich für eine granate ist, die sie da haben und wie toll der doch eigentlich bälle annehmen und tore machen kann - die haben ja grad sonst nicht so viel zu lachen...
steps82 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ballannahme und -abschirmung sind auch nicht seins
Alleine damit hast du schon alles gesagt.
frag doch einfach mal in einem fc-forum deiner wahl nach, ob die eher deine oder eher meine einschätzung teilen... einige fc-fans haben ihm z.b. sogar (wohl in anlehnung an klinsmann) den spitznamen "flipper" verpasst, weil er nicht mal nen ball angenommen bekommt...
Alles richtig!
Aber für mich ist er trotz allem, kein Trainer, der den den Ansprüchen vom FC Bayern genügt!
Bestes Beispiel (nur eines von einigen) das 4:4 gegen Schweden, als spätestens nach dem 4:2 Anschlusstreffer klar war, das Ding kippt!
Man schaut aber tatenlos zu, ohne was gegen die Ursache (Ibrahimovic - Manndeckung - mit Fouls aus dem Spiel nehmen) zu unternehmen!
Viele taktische Fehler in wichtigen Spielen (WM/EM) z.B. gegen Frankreich, Italien, Spanien!
"Ansammlung von Stars" - nun ja, es ist ein Unterschied ob ich mit so vielen Stars um eine Welt- (Europa-)meisterschaft spiele oder in der Bundesliga/DFB-Pokal oder Champions-Liga!