
Lattenknaller__
11164
keiflersisu schrieb:genau das war auch mein gedankengang bei der sache - nach dem motto "und nachher treffen wir uns in der mitte (bei einem jahr)"...
Selbst wenn er nur ein Jahr anpeilt ist es von der Verhandlungsführung sicher nicht verkehrt, von zwei Jahren zu reden.
Lattenknaller__ schrieb:Der Gedanke war mir auch schon gekommen.keiflersisu schrieb:
Selbst wenn er nur ein Jahr anpeilt ist es von der Verhandlungsführung sicher nicht verkehrt, von zwei Jahren zu reden.
genau das war auch mein gedankengang bei der sache - nach dem motto "und nachher treffen wir uns in der mitte (bei einem jahr)"...
keiflersisu schrieb:genau das war auch mein gedankengang bei der sache - nach dem motto "und nachher treffen wir uns in der mitte (bei einem jahr)"...
Selbst wenn er nur ein Jahr anpeilt ist es von der Verhandlungsführung sicher nicht verkehrt, von zwei Jahren zu reden.
Ich habe gestern irgendwo gelesen das Pepe wohl ein sehr gut dotiertes Angebot aus China hat bei dem er mit Geld erschlagen würde. Denke der geht nach Asien und somit muss Vallejo bestimmt wieder zurück.
Gelöschter Benutzer
hessenschau.de schreibt:
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
Brodowin schrieb:danke für die quellenangabe. das wäre in der tat preisverdächtig, wenn der fredi real das aus dem kreuz leiern würde.
hessenschau.de schreibt:
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
Lattenknaller__ schrieb:Die Quellenangabe ist leider für die Füße. Das ist ganz einfach wieder irgendwo falsch abgeschrieben. Kennt man doch.Brodowin schrieb:
hessenschau.de schreibt:
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
danke für die quellenangabe. das wäre in der tat preisverdächtig, wenn der fredi real das aus dem kreuz leiern würde.
Gelöschter Benutzer
Bobic ist wohl in Sachen Vallejo unterwegs. Wenn er es wirklich schaffen sollte, Jesus für weitere zwei Jahre zu binden wäre das Fredis Meisterstück.
Brodowin schrieb:geht es denn um weitere zwei jahre? oder um insgesamt zwei jahre, also ein jahr mehr? ich hatte letzteres im kopf und kann mir ersteres nicht so recht vorstellen... wobei ich gg. zwei jahre mehr echt nix hätte.
Bobic ist wohl in Sachen Vallejo unterwegs. Wenn er es wirklich schaffen sollte, Jesus für weitere zwei Jahre zu binden wäre das Fredis Meisterstück.
Gelöschter Benutzer
hessenschau.de schreibt:
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
"Eintracht Frankfurt will den spanischen Innenverteidiger Jesus Vallejo zwei weitere Jahre von Champions-League-Sieger Real Madrid ausleihen."
mal ganz ehrlich: abgesehen vom nun fehlenden manager wäre ordonez vom profil her doch gar nicht die sorte spieler, die man bei vw aufgrund der gesamtsituation nun präsentieren würde wollen.
die bräuchten jemand mit "namen" zum präsentieren, um zu untermauern, das man ja alles tut, um den abstieg zu vermeiden - und nicht irgendeine wundertüte aus einer eher weniger bekannten liga ohne a-länderspieleinsätze...
die bräuchten jemand mit "namen" zum präsentieren, um zu untermauern, das man ja alles tut, um den abstieg zu vermeiden - und nicht irgendeine wundertüte aus einer eher weniger bekannten liga ohne a-länderspieleinsätze...
Laut Blöd bietet die Eintracht 1Mio€, sein Verein versuche angeblich den Preis mit Interesse aus WOB hochzutreiben.
ach, im zweifelsfall soll er sich bei wob wie gomez ne (entsprechend niedrige) ausstiegsklausel für den fall des nichterreichens des europäischen wettbewerbs reinschreiben lassen und dann kommt er halt im sommer zu uns...
http://www.sportmediaset.mediaset.it/mercato/mercato/skriniar-verso-la-germania_1130803-201602a.shtml
Wieder mal Il Secolo XIX als Ausgangsquelle, der BVB, S04, der FCB und die SGE sollen Milan Skriniar beobachten.
Profil
Wieder mal Il Secolo XIX als Ausgangsquelle, der BVB, S04, der FCB und die SGE sollen Milan Skriniar beobachten.
Profil
Mainhattener schrieb:sehr gut, wir pinkeln also mit den großen. so muss dass sein.
BVB, S04, der FCB und die SGE
so, zeigen wir diesem verunsichrten werksclub mal, dass wir kicken können... 1-2 schnelle tore wären da enorm förderlich, von daher:
hradecky
abraham ----- hasebe ----- vallejo
barkok ----------------------------------------- oczipka
mascarell
fabian
rebic --------------------------------- gacinovic
meier
tipp:
1:3
tore:
0:1 rebic, 13. min.
0:2 fabian, 27. min.
1:2 gomez, 38. min.
1:3 meier, 76. min.
hradecky
abraham ----- hasebe ----- vallejo
barkok ----------------------------------------- oczipka
mascarell
fabian
rebic --------------------------------- gacinovic
meier
tipp:
1:3
tore:
0:1 rebic, 13. min.
0:2 fabian, 27. min.
1:2 gomez, 38. min.
1:3 meier, 76. min.
Eintracht Frankfurt ist dank Kovac und der Taktik eines sehr aggressiven Anlaufens des Gegners samt starker Defensivarbeit tabellarisch auf einem sehr guten Weg.
Nur so,da uns offensiv eben dann doch nicht die grossartigen Mittel zur Verfügung stehen,um hier ein Feuerwerk abzubrennen und reihenweise Buden zu machen,haben wir den momentanen Erfolg.
Wer jetzt wirklich meint,daß wir zu aggressiv zu Werke gehen,zu viele Fouls machen,der hat nicht verstanden,weshalb wir diesen Erfolg haben.
Würden wir nur ein bisschen von dieser Linie abweichen,man denke an Freiburg,finden wir uns da wieder,wo wir nicht hinwollen.
Eintracht Frankfurt ist Fünfter wegen der zweitwenigsten Gegentreffer der Liga,eben wegen dieser ekligen Spielweise.
Eintracht Frankfurt ist nicht Fünfter wegen eines Offensivfeuerwerks.
Ich finde diese Spielweise richtig gut,emotional,packend.
Die Gelben Karten kann man durchaus hinnehmen,wo ist das Problem?
Sperren haben wir bis dato gut aufgefangen.
Übrigens: wer eben das angebliche Foul gesehen hat,welches zum Leverkusener Siegtor letztlich führte,der weiß,was da bei den Schiris falsch läuft-Der Fussball utiert zu einem körperlosen Spiel.
Nur so,da uns offensiv eben dann doch nicht die grossartigen Mittel zur Verfügung stehen,um hier ein Feuerwerk abzubrennen und reihenweise Buden zu machen,haben wir den momentanen Erfolg.
Wer jetzt wirklich meint,daß wir zu aggressiv zu Werke gehen,zu viele Fouls machen,der hat nicht verstanden,weshalb wir diesen Erfolg haben.
Würden wir nur ein bisschen von dieser Linie abweichen,man denke an Freiburg,finden wir uns da wieder,wo wir nicht hinwollen.
Eintracht Frankfurt ist Fünfter wegen der zweitwenigsten Gegentreffer der Liga,eben wegen dieser ekligen Spielweise.
Eintracht Frankfurt ist nicht Fünfter wegen eines Offensivfeuerwerks.
Ich finde diese Spielweise richtig gut,emotional,packend.
Die Gelben Karten kann man durchaus hinnehmen,wo ist das Problem?
Sperren haben wir bis dato gut aufgefangen.
Übrigens: wer eben das angebliche Foul gesehen hat,welches zum Leverkusener Siegtor letztlich führte,der weiß,was da bei den Schiris falsch läuft-Der Fussball utiert zu einem körperlosen Spiel.
DelmeSGE schrieb:genau diese einstellung ist das problem. wir haben bis jetzt noch glück gehabt, aber spätestens nach dem letzten spiel werden die schiris auf unsere "ganz besonderen kandidaten" wie fabian, abraham oder huszti ein besonderes auge haben und in richtung null-toleranz pfeifen. dann wird es hier witzig, weil es keiner verstehen will, was da passiert... böse fussballmafia, will den höhenflug der eintrach stoppen... blah blah... am anus!! mal schauen, wie wir dann 2 oder 3 sich überschneidende rote karten, am besten noch bei wiederholungstätern auffangen...
Die Gelben Karten kann man durchaus hinnehmen,wo ist das Problem?
Sperren haben wir bis dato gut aufgefangen.
zumal man auch sagen muss, dass wie hier dann bitte auch nicht immer mädchenhaft rumflennen dürfen, wenn man uns, einer eklig spielenden mannschaft, die bewusst körperbetont zu wege geht und gerne mal doppelt so viel foult wie der gegner auf "schuster-art" begegnet, nämlich in form von lamentiern, auf dem boden wälzen und karten einfordern. das ist nämlich genauso legitim und regelgerecht... und funktioniert umso besser, je schlechter der ruf des gegenübers ist.
es geht bei uns aber vor allem um die vielen individuellen doofheiten, die zu den karten geführt haben, uns das gesamtbild versauen und einfach unnötig sind.
es gibt z. zt 4 spieler mit 6 gelben karten, 2 davon von uns, einer davon ist marco fabian! einer unserer besten techniker! 2/3 diese karten waren unnötig und vermeidbar. darum geht es. weil uns das langfristig schwächt. weil wir mit fabian auf dem feld besser sind als ohne. da muss kovac den hebel ansetzen und leute wie ihn eingenordet bekommen, den blödsinn bleiben zu lassen.
grabi71 schrieb:Du, wie auch andere, sollten, bevor sie hier ihren Geifer versprühen, einfach mal lesen, worum es mir geht.
Und noch eine Bitte: komm doch ab und zu mal von Deinem hohen moralisierenden Ross runter, wenn es um Eintracht-Spieler, Funktionäre oder auch die Fans/User hier geht.
Es geht mir weder darum, unsere Spieler ins schlechte Licht zu rücken noch darum, Usern ihre Meinung vom "hohen moralisierenden Ross" herunter zu nehmen. Wer so etwas oder anderes schreibt, hat nichts verstanden.
Nochmal: mir geht es darum, dass diese Art Fußball zu spielen, dem Erfolg abträglich ist. Wer Abrahams Ellbogenstoß damit erklärt, dass Wagner ein Provokateur ist, dem ist der Erfolg schnuppe. Wem die zahlreichen Karten, die bereits nach 14 Spieltagen zu zwei Sperren geführt haben (die nächsten Kandidaten warten schon), egal sind, dem ist auch egal, wenn die Eintracht verliert - Hauptsache man hat es dem Gegner mal so richtig gezeigt. Wer in der Tatsache, dass sich Eintrachtspieler provozieren lassen, Rudelbildung und Hinausstellung herbeiführen oder durch ständiges Reklamieren Schiedsrichter gegen uns aufbringen, kein Problem sieht, schreibt gegen den Erfolg unserer Mannschaft.
Man kann durchaus auch aggressiv gegen den Ball arbeiten und zweikampfbetont spielen, ohne laufend foulen zu müssen und jede Menge Karten zu kassieren. Namentlich wenn mindestens die Hälfte dieser Karten vollkommen unnötig war. Oder muss Chandler zwingend über den halben Platz laufen, um sich Rot abzuholen? Muss Oczipka seinem Gegenspieler noch eine Ansage mitgeben, obwohl der Zweikampf bereits gewonnen war? Muss Fabian in den Torwart laufen, obwohl ein Lauf in die Flugbahn des Balles sinnvoller gewesen wäre?
Die Statistiken und die Fairnesstabelle sprechen eine klare Sprache. Warum sollte man das nicht einmal thematisieren? Gerade bei einer Mannschaft, die sich spielerisch derart verbessert hat, dass sie gut und gerne mit der Hälfte der Karten auskommen könnte.
Ganz abgesehen davon, dass - Achtung, moralisierend: es kein Spieler der Welt verdient hat, dass man ihm den Ellbogen ins Gesicht rammt. Oder seid ihr da auch anderer Meinung?
WuerzburgerAdler schrieb:danke, genau so sieht es aus!
Nochmal: mir geht es darum, dass diese Art Fußball zu spielen, dem Erfolg abträglich ist. Wer Abrahams Ellbogenstoß damit erklärt, dass Wagner ein Provokateur ist, dem ist der Erfolg schnuppe. Wem die zahlreichen Karten, die bereits nach 14 Spieltagen zu zwei Sperren geführt haben (die nächsten Kandidaten warten schon), egal sind, dem ist auch egal, wenn die Eintracht verliert - Hauptsache man hat es dem Gegner mal so richtig gezeigt. Wer in der Tatsache, dass sich Eintrachtspieler provozieren lassen, Rudelbildung und Hinausstellung herbeiführen oder durch ständiges Reklamieren Schiedsrichter gegen uns aufbringen, kein Problem sieht, schreibt gegen den Erfolg unserer Mannschaft.
Man kann durchaus auch aggressiv gegen den Ball arbeiten und zweikampfbetont spielen, ohne laufend foulen zu müssen und jede Menge Karten zu kassieren. Namentlich wenn mindestens die Hälfte dieser Karten vollkommen unnötig war. Oder muss Chandler zwingend über den halben Platz laufen, um sich Rot abzuholen? Muss Oczipka seinem Gegenspieler noch eine Ansage mitgeben, obwohl der Zweikampf bereits gewonnen war? Muss Fabian in den Torwart laufen, obwohl ein Lauf in die Flugbahn des Balles sinnvoller gewesen wäre?
Die Statistiken und die Fairnesstabelle sprechen eine klare Sprache. Warum sollte man das nicht einmal thematisieren? Gerade bei einer Mannschaft, die sich spielerisch derart verbessert hat, dass sie gut und gerne mit der Hälfte der Karten auskommen könnte.
WuerzburgerAdler schrieb:26 Punkte holt man nicht mit einem System, das darauf ausgelegt ist die Gegner übermäßig oder überhart zu foulen. Wenn einem die Eintracht mit 26 Punkten nicht gefällt, sollte man vielmehr nochmal einige Spiele dieser Saison anschauen, vielleicht kommt es ja dann wieder.JanFurtok4ever schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Stefan Krieger von der FR schreibt dazu: "Zwei Mannschaften, die, wie man so schön sagt, bis aufs Messer kämpften und darüber das Kicken vergessen hatten, einer Eintracht, die mir, aber das bin nur ich, immer weniger gefällt, weil sie nicht mehr spielt sondern foult, gefühlt immer öfter und fieser, und wie ich meine mit System.
Abgesehen von der absolut unsäglichen Satzstruktur ist es eine unfassbare Frechheit, zu unterstellen, wir würden mit System die Gegner kaputt treten. Gegen solche Verleumdungen sollte man sich ruhig zur Wehr setzen.
Man da da durchaus anderer Meinung sein. Ich habe Stefan Krieger aber deshalb zitiert um zu zeigen, dass es nicht nur die bösen Hoffenheimer und die vom Dopa sind, die so empfinden, sondern auch eingefleischte Eintrachtfans. Und die kicker-Tabelle widerlegt das ja nun auch nicht gerade.
Wie gesagt: kann man auch anders sehen. Aber ganz weit hergeholt scheint es ja nicht zu sein.
Ganz davon abgesehen, dass heute in der Liga teilweise Körperkontakte gepfiffen werden, über die man sich in anderen Ligen totlachen würde.
Die Aktion von Abraham war dumm, keine Frage, und dafür hätte er auch eine Rote bekommen müssen. Alles andere war aber nichts wo man sagen müsste, dass da Verletzungen in Kauf genommen wurden. Es war blöd, dass die Jungs das kicken vernachlässigt haben, aber es war in dieser Saison eine Art Spiel, die es so vorher noch nicht gab und sicherlich so schnell auch nicht mehr geben wird. Da wird Kovac schon die richtigen Schlüsse draus ziehen.
Da jetzt ein System unterstellen zu wollen, da halte ich es wie Kovac in seinem Interview und finde es ziemlich frech. Aber das bin nur ich.
adlerjunge23FFM schrieb:was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
26 Punkte holt man nicht mit einem System, das darauf ausgelegt ist die Gegner übermäßig oder überhart zu foulen.
kovac hat uns ein kampfbetontes system verordnet. das funktioniert. wir sind damit erfolgreich. der preis ist aber eben, das wir meist deutlich öfter foulen als der gegner und uns die entsprechenden karten für diese spielweise abholen. das sollte man einfach akzeptieren und nicht schönreden, was viele hier krampfhaft versuchen.
mal als beispiele: nach den spielen gegen den fc und die pillen habe ich von fans beider lager als eintracht fan jeweils das selbe zu hören bekommen, nämlich "mann, seid ihr eine eklige treter-truppe, immer nur am foul-spielen".
ich wollte das dann auch brav schönreden so richtung "fussball ist männersport", "unter kovac spielen wir eben zweikampforientierter" etc. - frei nach dem motto "stellt euch nicht so an, so schlimm wird es nicht gewesen sein".
dann hab ich mir die statistiken dieser beiden spiele angesehen. 21:12 fouls gg die pillen. 20:10 fouls gg den fc. danach hab ich einfach meine vereinsbrille abgenommen und schlicht die klappe gehalten. war besser so. fakten sind manchmal echt kacke fürs eigene meinungsbild...
Lattenknaller__ schrieb:Es nur an de Statistik festzumachen, Na ja ich weiß nicht.
dann hab ich mir die statistiken dieser beiden spiele angesehen. 21:12 fouls gg die pillen. 20:10 fouls gg den fc. danach hab ich einfach meine vereinsbrille abgenommen und schlicht die klappe gehalten. war besser so. fakten sind manchmal echt kacke fürs eigene meinungsbild...
Mein Eindruck ist, dass das schnelle Anlaufen bei Ballbesitz der Anderen, das Suchen des Zweikampfes um den Ball zu eroberen zwangsläufig auch Fouls zur Folge haben. Solange sie nicht so sind, wie das vom Abraham gestern, kann ich daran nichts schlimmes erkennen. Berücksichtigen muß man aber auch das Verhalten der gefoulten (oder auch nicht gefoulten) Spieler. Da wird immer mehr geschauspielert. Der fallende Werner letzte Woche ist nur ein Beispiel. Mag sein, ich habe die Vereinsbrille auf, aber große Schauspieler haben wir nicht. Bin auch nicht dafür das sie es werden. Dann lieber eine "schlechte" Statistik.
Lattenknaller__ schrieb:Sorry,was ist denn der Preis für Erfolg?adlerjunge23FFM schrieb:
26 Punkte holt man nicht mit einem System, das darauf ausgelegt ist die Gegner übermäßig oder überhart zu foulen.
was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
kovac hat uns ein kampfbetontes system verordnet. das funktioniert. wir sind damit erfolgreich. der preis ist aber eben, das wir meist deutlich öfter foulen als der gegner und uns die entsprechenden karten für diese spielweise abholen. das sollte man einfach akzeptieren und nicht schönreden, was viele hier krampfhaft versuchen.
mal als beispiele: nach den spielen gegen den fc und die pillen habe ich von fans beider lager als eintracht fan jeweils das selbe zu hören bekommen, nämlich "mann, seid ihr eine eklige treter-truppe, immer nur am foul-spielen".
ich wollte das dann auch brav schönreden so richtung "fussball ist männersport", "unter kovac spielen wir eben zweikampforientierter" etc. - frei nach dem motto "stellt euch nicht so an, so schlimm wird es nicht gewesen sein".
dann hab ich mir die statistiken dieser beiden spiele angesehen. 21:12 fouls gg die pillen. 20:10 fouls gg den fc. danach hab ich einfach meine vereinsbrille abgenommen und schlicht die klappe gehalten. war besser so. fakten sind manchmal echt kacke fürs eigene meinungsbild...
Fouls sind ein Bestandteil des Fussballs,auch durchaus legitimes taktisches Element,um dem Gegner den Zahn zu ziehen.
Eintracht Frankfurt spielt hart,nicklig,aggressiv,aber keineswegs unfair.
Wenn der Preis für den Erfolg die meisten Fpuls,die meisten Gelben Karten sind,dann bitte,wo liegt das Problem.
Fouls mit offenem Visier sind mir lieber als diese Schauspieler,oder Leute wie Wagner oder Kohr,die im Rücken des Schiris ihre Spielchen treiben und provozieren.
Holtbys Reaktion gestern war nur allzu menschlich.
Also ich habe vom Spiel und den Reaktionen nur Ausschnitte gesehen, aber wenn selbst Alex Meier etwas emotional wird dann muß schon einiges passiert sein. Klar ist wohl das nicht alle ihren besten Tag hatten. An erster Stelle der Schiri. Sandro Wagner teilt aus wie ein Großer. Am Freitag jedenfalls hat er auch so eingesteckt.
uefa_schaub schrieb:rosen hat im dopa gesagt, meier und wagner hätten zwischenzeitlich miteinander telefoniert und sich ausgesprochen, ging wohl um meiers aussage, dass wagner sich nicht wundern müsse usw. mehr hat rosen dazu aber nicht gesgt...
aber wenn selbst Alex Meier etwas emotional wird dann muß schon einiges passiert sein.
Lattenknaller__ schrieb:Wenn sie miteinander sprechen ist alles gut.uefa_schaub schrieb:
aber wenn selbst Alex Meier etwas emotional wird dann muß schon einiges passiert sein.
rosen hat im dopa gesagt, meier und wagner hätten zwischenzeitlich miteinander telefoniert und sich ausgesprochen, ging wohl um meiers aussage, dass wagner sich nicht wundern müsse usw. mehr hat rosen dazu aber nicht gesgt...
kleiner tipp:
alexander rosen von sap ist studiogast beim dopa. verwundert es jetzt noch irgendwen, dass da entsprechend tendenziös über das spiel berichtet wird?
alexander rosen von sap ist studiogast beim dopa. verwundert es jetzt noch irgendwen, dass da entsprechend tendenziös über das spiel berichtet wird?
Mainhattener schrieb:Knoche wäre super, wird aber wohl nicht zu finanzieren sein? Vor allem im Winter haben wir NOCH nicht unbedingt den IV Bedarf. Und er wird ja auch irgendwo hinwechseln wollen, wo er spielen kann.
Bild will wissen - also mal wieder mit Vorsicht zu genießen - dass Knoche schon im Winter WOB verlassen könnte.
AdlerWien schrieb:ich glaube, in dem fall wäre es nicht aussichtslos, auf die langfristige perspektive zu verweisen, in verbindung mit dem vorteil, sich erst mal ein halbes jahr eingewöhnen zu können, bevor es für ihn nächsten sommer dann "richtig" losgeht. das gekoppelt mit dem derzeitigen tabellenplatz könnte schön funktionieren. also was das sportlich-perspektivische angeht. wenn er weiter vw-mäßig verdienen will, wäre er hier eh falsch...
Knoche wäre super, wird aber wohl nicht zu finanzieren sein? Vor allem im Winter haben wir NOCH nicht unbedingt den IV Bedarf. Und er wird ja auch irgendwo hinwechseln wollen, wo er spielen kann.
ok, eigentlich sollte einen sowas nicht mehr verwundern, aber trotzdem: ist es eigentlich verpflichtend, wenn man für das zdf tätig ist, tendenziösen dreck über uns zu verbreiten? sinngemäß zusammengefasst hieß es da im aktuellen sportstudio, das spiel sei so gelaufen, weil wir durch überhartes einsteigen den saps den schneid hätten abkaufen wollen. dann wurde es quasi als logische konsequenz dargestellt, dass brave, aufrechte hoffenheimer wie wagner gegengehalten und sich gewehrt hätten...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Das wäre wirklich zu geil... wenn ich mir es aussuchen könnte würde ich lieber die schlagen als Mainz... und es sollte nicht unlösbar sein, die sind aktuell völlig von der Rolle. Wenn wir da konzentriert und bissig spielen, ein schnelles Tor machen, werden denen ordentlich die Knie schlottern. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach in Wolfsburg zu gewinnen wie jetzt.
Ich hoffe nur, dass wir WOB nicht aufbauen. Was wär das schön, das zu gewinnen.
Diegito schrieb:du hast meine gedanken dazu perfekt zusammengefasst. vw hat grad flasche leer, wäre super, wenn wir die gunst der stunde nutzen könnten und denen ordentlich einen verbraten würden.
es sollte nicht unlösbar sein, die sind aktuell völlig von der Rolle. Wenn wir da konzentriert und bissig spielen, ein schnelles Tor machen, werden denen ordentlich die Knie schlottern. Wahrscheinlich war es noch nie so einfach in Wolfsburg zu gewinnen wie jetzt.
Diese Tabelle ist am Ende auch das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben steht. Die Bazis wären auch nicht vorne, wenn Ribery für eine seiner Tätlichkeiten bestraft würde.
Zudem sind die Schiris bei der Kartenvergabe oft recht einseitig.
Dennoch kassieren wir zu viele dämliche und berechtigte gelbe Karten. Was uns aber nicht automatisch zu einer unfairen Tretertruppe macht, wie Du das behauptest!
Zudem sind die Schiris bei der Kartenvergabe oft recht einseitig.
Dennoch kassieren wir zu viele dämliche und berechtigte gelbe Karten. Was uns aber nicht automatisch zu einer unfairen Tretertruppe macht, wie Du das behauptest!
Basaltkopp schrieb:das muss ich gar nicht behaupten, der führende in der kartenstatistik wird allgemein entsprechend wahrgenommen, davor braucht man die augen nicht zu verschließen, bloß, weil es den eigenen verein betrifft. mir ging es übrigens schlicht um das erstgenannte:
Dennoch kassieren wir zu viele dämliche und berechtigte gelbe Karten. Was uns aber nicht automatisch zu einer unfairen Tretertruppe macht, wie Du das behauptest!
wie gesagt, die kartenstatistik spricht ein eindeutiges bild, da sind unsererseits einfach zu viele dämliche karten dabei, die vermeidbar gewesen wären. das sollte kovac dringend abgestellt bekommen, sonst hagelt es irgendwann verstärkt konsequenzen durch die schiris und hier machen wieder alle dicke backen und wundern sich.
WuerzburgerAdler schrieb:Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
DeMuerte schrieb:plus 1.WuerzburgerAdler schrieb:
Bei allem Respekt:die Mannschaft hatte sich heute nicht im Griff. Vollkommen überflüssige Fouls (Fabian), fleißiges Kartensammeln, von Abrahams Ellbogencheck gar nicht zu reden. Oczipka, der den Zweikampf schon gewonnen hatte, muss natürlich dem Hoffenheimer noch einen Spruch mitgeben, Huszti darf bei keiner Rudelbildung fehlen und Chandler kommt übers halbe Feld gerannt, um auch noch mitzumischen. Das geht auch cleverer.
Gegen solch eine Mannschaft wie Hoffenheim muss man mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf spielen. Zu wenige im Team, die das können. Was interessiert mich Wagner, wenn ich ein Spiel gewinnen will?
Obwohl etliche Adler heute nicht die Form vergangener Spiele fanden, wäre ein Sieg möglich und auch verdient gewesen. Geht aber nur, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt und nicht laufend mit dem Gegner.
Gilt hier fürs Forum im Prinzip auch. Ich hoffe, der Frust ist jetzt langsam verebbt und die sinnlosen Hasstiraden zu Ende. Ist ja fast wie auf dem Dorfsportplatz hier. Buuhuuhuu, aber der Wagner... schluchz
Grauenhaft.
Voll auf den Punkt gebracht Würze. Vor allem dieses rumgenöle bzgl. Wagner nervt gewaltig.
mit einer ergänzung, nämlich bei aller vereinsbrille, aber auch diese tabelle lügt nicht:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/karten/1-bundesliga/2016-17/0/fairplay-tabelle.html
wir sind in der kartenstatistik ziemlich unangefochtener spitzenreiter und das kommt nicht von ungefähr, von daher sollte sich niemand wundern, wenn der gegner bei seiner kritik genau dort ansetzt, nach dem motto "die bösen frankfurter..."
und gerade dann, wenn die statistik schon so gegen einen spricht, sollte man sich besser im griff haben und cleverer agieren, indem man diesen unnötigen bull$hit bleiben lässt, den würzburger adler oben anspricht.
Diese Tabelle ist am Ende auch das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben steht. Die Bazis wären auch nicht vorne, wenn Ribery für eine seiner Tätlichkeiten bestraft würde.
Zudem sind die Schiris bei der Kartenvergabe oft recht einseitig.
Dennoch kassieren wir zu viele dämliche und berechtigte gelbe Karten. Was uns aber nicht automatisch zu einer unfairen Tretertruppe macht, wie Du das behauptest!
Zudem sind die Schiris bei der Kartenvergabe oft recht einseitig.
Dennoch kassieren wir zu viele dämliche und berechtigte gelbe Karten. Was uns aber nicht automatisch zu einer unfairen Tretertruppe macht, wie Du das behauptest!
ich finde es insgesamt gut, dass wir den derzeitigen tabellenstand ausnutzen (können) und offensichtlich schon langfristig für die kommende saison planen (können).
frühzeitige planungssicherheit bzgl der ligazugehörigkeit (na ja, so annähernd halt - ja , ich erinnere mich auch an skibbe... aber glaubt ernsthaft jemand, das wir unter kovac vergleichbar aufgrund von konditionsmängeln abkacken könnten?) hat halt doch was.
frühzeitige planungssicherheit bzgl der ligazugehörigkeit (na ja, so annähernd halt - ja , ich erinnere mich auch an skibbe... aber glaubt ernsthaft jemand, das wir unter kovac vergleichbar aufgrund von konditionsmängeln abkacken könnten?) hat halt doch was.
SGE_Werner schrieb:Oder einen neuen TimmyBasaltkopp schrieb:
Wieviele Timmys hättest Du denn gerne unter Deinem Weihnachtsbaum?
Timmy Wiese
Basaltkopp schrieb:sehr gut - daran musste ich nämlich auch denken ... das alter.SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieviele Timmys hättest Du denn gerne unter Deinem Weihnachtsbaum?
Timmy Wiese
Oder einen neuen Timmy
au ja, legen wir uns die vertragsverlängerung mit hradecky auch gleich noch unter den weihnachtsbaum...
Lattenknaller__ schrieb:Timmys bitte auch
au ja, legen wir uns die vertragsverlängerung mit hradecky auch gleich noch unter den weihnachtsbaum...
Das lernt man in jedem Seminar über Verhandlungsführung, und ich bin sicher, dass Bobic sowas schon intensiv mitgemacht hat.