>

Lattenknaller__

11164

#
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
#
Mainhattener schrieb:

Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

super vergleich!!  es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über  fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.

zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.

ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Mainhattener schrieb:

Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.

sorry, aber das ist etwas arg kurzsichtig. man muss schon das gesamtbild betrachten. wenn jemand 4 halbserien lang aus den selben gründen absolut unterirdisch spielt und sich diese mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholen können, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren. und es hat auch nichts vom wahrscheinlichkeitsgrad eines busunfalls oder des berühmten blitzes beim sch***en. nach jetzigem stand ist es eher andersrum.

denn im augenblick stellt es sich ja eher so dar, dass im hinblick auf die vergangenheit die jetzige form und was zu ihr geführt hat leider die ausnahme von der regel zu sein scheint.

ich sehe es daher so ähnlich wie hyundai: verlängerung gerne, aber nicht zu jedem preis und mit berücksichtigung, dass man einen entsprechenden starken backup benötigt - nur mit regäsel und chandler würde mir langfristig angst und bange (das ist auf die zukunft bezogen, diese saison haben wir dafür ja varela, der ist halt leider verletzt).
#
Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.
Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Von daher sind die Äußerungen vom User "derspringer" nichts anderes als haltlose Unterstellungen.
#
DeMuerte schrieb:

Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

das ist nur ziemlich uninteressant, was du meinst oder ich oder sonstwer hier im forum da - ich wiederhole es gerne nochmal - das nicht "meine" faktoren sind, sondern dass, was chandler dazu gesagt hat. und zwar mehrfach.

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

es gibt faktoren, die kann man halt nicht kalkulieren. schaaf war ein ernsthafter arbeiter der sicher das training nicht schleifen gelassen hat und trotzdem war chandler weit von dem entfernt, wie wir ihn jetzt sehen. das ist eben der angesprochene unterschied...
#
Bild+ Artikel ist draussen, Titel: "Eintrachts Trainer-Plan - Kovac verlängert vor Dortmund-Spiel"
Wäre mal wieder was, wo man wirklich hofft dass der Artikel sowas wirklich sagt und es dazu auch noch stimmt.
#
hätte was... hoffentlich ist da was dran (und es ist nicht irgendsoeine bild-nebelkerze ohne substanz und mit viel rumsekuliererei).
#
Libero1975™ schrieb:

weiß jemand, was das Banner von Köln zu bedeuten hatte, was sie irgendwann im Spielverlauf entrollt haben?

Und weiß denn jemand, was die Kölner Fans minutenlang geschrien haben: war das die Anfeuerung "Go FC" oder wollen die uns ärgern mit "OFC"?
#
Struwwel schrieb:  


Libero1975™ schrieb:
weiß jemand, was das Banner von Köln zu bedeuten hatte, was sie irgendwann im Spielverlauf entrollt haben?


Und weiß denn jemand, was die Kölner Fans minutenlang geschrien haben: war das die Anfeuerung "Go FC" oder wollen die uns ärgern mit "OFC"?

die singen gerne "come on fc" - was sich dann nach ofc anhört...
#
weiß jemand, was das Banner von Köln zu bedeuten hatte, was sie irgendwann im Spielverlauf entrollt haben?
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:

weiß jemand, was das Banner von Köln zu bedeuten hatte, was sie irgendwann im Spielverlauf entrollt haben?

das, welches man hier sieht?

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/aerger-vor-fc-spiel-polizeiberichte-relativiert--das-passierte-wirklich-in-frankfurt-25041348
#
derspringer schrieb:

Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.

Bleibt nur zu hoffen, dass du endlich mal müde wirst und sich dies dann auch auf deine "Leistungen" hier im Forum auswirkt.

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
ist von gestern, war aber noch nicht verlinkt...

express

FC-Schreck wieder fit Das sagt Stöger zur Rückkehr von Eintracht-Stürmer Meier

Die Schreckens-Bilanz: Acht Tore in den vergangen vier Spielen schoss Eintracht-Bomber Alexander Meier gegen den 1. FC Köln.
Pünktlich zum ersten Aufeinandertreffen gegen die Kölner ist das Tor-Gespenst nach einer Muskelverletzung wieder fit.


http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-schreck-wieder-fit-das-sagt-stoeger-zur-rueckkehr-von-eintracht-stuermer-meier-25022690
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht Bombe! Limbo Mbe. Niemand tänzelt den Ball so schön unter die Latte des gegnerischen Tores!

Mbe heißt in dem Fall übrigens: Mit besonderer Eignung!
#
Basaltkopp schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Nicht Bombe! Limbo Mbe. Niemand tänzelt den Ball so schön unter die Latte des gegnerischen Tores!


Mbe heißt in dem Fall übrigens: Mit besonderer Eignung!

ok, dann sollte die sachlage klar sein: sofort holen, den mann!!!!!!!
#
kicker

Meier, Modeste und eine unlustige Veranstaltung

Erlebt der 1. FC Köln am Samstag ein Déjà-vu? Als die "Geißböcke" in der vergangenen Saison an den Main reisten, hieß es am Ende 6:2 für die Eintracht. Und Alexander Meier feierte sein Comeback nach langer Verletzungspause, standesgemäß mit drei Toren

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/663886/artikel_meier-modeste-und-eine-unlustige-veranstaltung.html
#
greg schrieb:

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir Limbombe und Cools allein schon wegen ihrer Namen verpflichten sollten

auf jeden fall, der gedankengang kam mir auch gerade.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


greg schrieb:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir Limbombe und Cools allein schon wegen ihrer Namen verpflichten sollten


auf jeden fall, der gedankengang kam mir auch gerade.

ach ja, wenn wir limbombe und cools schon wegen der namen holen wollen, dann sollten wir nikola storm nicht vergessen...
#
"Es kann noch alles passieren". Wenn er hier verlängert, wird er wohl auf eine signifikante Gehaltserhöhung verzichten müssen, denn er hat sich nicht als Goalgetter erwiesen. Das werden ihm die Verantwortlichen zu verstehen geben. Andererseits ist er Als "Krieger" wertvoll und keiner würde ihn mir nichts dir nichts gehen lassen wollen.
#
Flummi schrieb:

Es kann noch alles passieren". Wenn er hier verlängert, wird er wohl auf eine signifikante Gehaltserhöhung verzichten müssen, denn er hat sich nicht als Goalgetter erwiesen. Das werden ihm die Verantwortlichen zu verstehen geben.

wollen wir es hoffen. wobei eine leistungsgerechte anpassung des gehalts nach unten in dem fall auch was hätte...
#
Ist erst dort hin, aber Limbombe, den nannte ich schon vor der Saison, soll 2,5Mio€ gekostet haben und wurde schon die Jahre vom VfB Stuttgart beobachtet, wo wer Scout war?


Innenverteidiger wäre wegen Vallejo und Hector naheliegend, aber Denswil hat grade erst verlängert, dürfte auch erstmal nicht zu bezahlbar sein, genau wie Engels.
Vieleicht den jungen Cools?


Zu beobachten gibt es bei Brügge sicher ein paar, ist aber ja auch nicht unbedingt das günstige Pflaster.http://www.transfermarkt.de/fc-brugge/startseite/verein/2282

Respekt für die fundierten Kenntnisse! Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir Limbombe und Cools allein schon wegen ihrer Namen verpflichten sollten
#
greg schrieb:

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir Limbombe und Cools allein schon wegen ihrer Namen verpflichten sollten

auf jeden fall, der gedankengang kam mir auch gerade.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...


Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.


bitte schön:


http://www.westline.de/fussball/schalke04/Philipp-Hofmann-kehrt-zum-FC-Schalke-04-zurueck%3Bart2009,1861165

OK. Danke. Auch wenn es sich da um eine 2-Jahres Leihe handelt und die Rückkehr nach einem Jahr erfolgte (was ich mir auch eher vorstellen kann als eine Rückkehrklausel nach einem halben Jahr)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...


Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.


bitte schön:


http://www.westline.de/fussball/schalke04/Philipp-Hofmann-kehrt-zum-FC-Schalke-04-zurueck%3Bart2009,1861165


OK. Danke. Auch wenn es sich da um eine 2-Jahres Leihe handelt und die Rückkehr nach einem Jahr erfolgte (was ich mir auch eher vorstellen kann als eine Rückkehrklausel nach einem halben Jahr)

die meisten vorzeitigen rückkehrklauseln von denen man bei einjahresverträgen so hört stehen im zusammenhang mit fehlender entwicklung des talents, also wenn jemand zum spielpraxissammeln bewusst niederklassig verliehen wird und da immer noch nicht zum zuge kommt. das heisst aber nicht, dass es nicht auch andere verinbarungen gibt.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...

Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.


gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...


Hast Du da mal ein Beispiel? Würde mich echt interessieren, da ich mich nicht erinnern kann, wann sowas mal vorgekommen ist. Gut, bei uns bei Stefan Bell, aber da hat man sich ja auch einvernehmlich geeinigt. Gerade bei Bayern erinnere ich mich, wie der verliehene Toni Kroos als Leistungsträger mit Leverkusen Herbstmeister wurde. Wäre es so einfach, hätte Bayern ihn da doch sicher zurückgeholt.

bitte schön:

http://www.westline.de/fussball/schalke04/Philipp-Hofmann-kehrt-zum-FC-Schalke-04-zurueck%3Bart2009,1861165
#
Lattenknaller__ schrieb:

sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.

Das ist jetzt ehrlich gesagt keine Erkenntnis, die einen weiterbringt. Wenn drin steht "wir bekommen dann 100 Millionen", bekommen wir 100 Millionen.

Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bislang ist es mir nicht bekannt, dass es mal Klauseln bei Leihspielern gab, die eine vorzeitige Rückkehr klären. Zumindest bei Voronin weiß ich, dass Dynamo Moskau ihn damals vorzeitig von Fortuna zurückholen wollte, dass aber gegen den Willen von Fortuna nicht ging.


Ich gehe tatsächlich davon aus, dass bei Spielern bei einer 1-jährigen Leihe im Normallfall nichts im Vertrag über ein vorzeitiges Leih-Ende steht. Wenn man den Vertrag vorher beenden wollen würde, müsste man sich daher um eine Abfindung einig werden.

gerade bei größeren clubs die jungtalente verleihen wird sowas durchaus im leihvertrag vereinbart...
#
Da du ja so vertraut mit unseren Vertragsdetails bist, dann kannst du uns bestimmt auch sagen, wie die Modalitäten bei Mascarell sind und wie hoch die KO bei Rebic ist.

Vielen dank im Voraus.
#
steps82 schrieb:

Da du ja so vertraut mit unseren Vertragsdetails bist, dann kannst du uns bestimmt auch sagen, wie die Modalitäten bei Mascarell sind und wie hoch die KO bei Rebic ist.

genau das ist es doch: keiner weiss über irgendwas bescheid, die sache ist wilde spekulation aber hier wird schon philosophiert, was wir bekommen zu haben, wieviel das zu sein hat etc.

es ist alles müßig.
#
da die sache mit vallejos rückkehr im januar zu real eh eine einzige große spekulationsnummer ist:, dazu noch dieses

sollte der vertrag eine rückkehrklausel beinhalten, also eine klausel, die real nach einer bestimmten zeit -  z.b. nach einer halben saison - ziehen könnte, um den spieler sofort zurückzuholen, bekämen wir gar nix und stünden mit leeren händen da.

das nur der vollständigkeit halber, da bei dieser sache eh alles reine spekulation ist.
#
express

Eintracht-Star Meier: Aufgepasst, FC! Hier macht der Köln-Schreck sich wieder fit

Der FC hat an Meier nicht die besten Erinnerungen. In den vergangenen vier Spielen erzielte der 33-Jährige gegen die Kölner acht (!) Treffer.

http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/eintracht-star-meier-aufgepasst--fc--hier-macht-der-koeln-schreck-sich-wieder-fit-25014782
#
Robby1976 schrieb:

Ist der wirklich so gut?

Nataürlich ist er das. Alex Meier ist die Konstante in der Offensive in Deutschland und das viele über Jahre hinaus. Aktuell fällt mir von der gleichen Konstanz nur noch Pizarro ein.  Wäre er nicht zwischendrin zweimal länger verletzt gewesen, davon einmal in einer vom Alter entscheidenden Phase in seiner Karriere wo es um Einsätze in der Nationalmannschaft gegangen wäre (das war die lange Verletzung unter Funkel) dann sähe seine Karriere um einiges anders aus. So ist er "nur" der Fussballgott in Frankfurt und diese Anerkennung musste er sich über viele viele Jahre erkämpfen, die ist ihm nicht zugeflogen. Ich kann mich da durchaus an Zeiten erinnern da wurde er nicht besonders positiv gesehen. Allerdings war das die Schuld des damaligen Trainers der ihn aufstellte obwohl er nicht fit war und damit war er der Sündenbock der in der Fehde Trainer/Vorstand vs. Fans und Umfeld zerrieben wurde ohne selbst wirklich etwas dafür zu können.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


Robby1976 schrieb:
Ist der wirklich so gut?


Nataürlich ist er das.

dir ist aber schon klar, dass das keine frage im engeren sinne war, sondern ein teil des 11-freunde-artikels, den er gepostet hat (ohne es als zitat kenntlich zu machen)...

http://www.11freunde.de/artikel/petition-alex-meier-fuer-deutschland