
Lattenknaller__
11137
Irief schrieb:
Leute ihr glaubt doch kaum, dass a) der BVB Löwe billig ziehen lassen wird und b) brauchen die ihn selber....so ein Talent hätte man schon früher und vor allem selber scouten müssen.
Dasselbe wie bei Inui.
genau das!
theresa123 schrieb:
4. Er würde sich sicher die zweite Liga nicht antun!
was in unserem fall dann - langfristig gesehen - durchaus problematisch werden könnte. könnte dann enden wie bei maik franz... :neutral-face
geromel ist genau die art von spieler, die ich hier nicht sehen will. er hat auf dem papier eine erhebliche qualität und wenn er gut in form ist, ist er wirklich ein klasse abwehrspieler. leider ist er jedoch in seiner form unkonstant wie sonstwas und wenn er grad seine leistungsverweigererform hat, reiht er sich leistungsmäßig nahtlos in unsere tasmanenelf von letzter rückrunde ein...
rensing wäre natürlich geil - vorausgesetzt, er wäre wirklich ablösefrei. wäre für uns die absolute königslösung.
Floridaadler schrieb:
P.S.: Hab ich jemand vergessen?
cesc fabregas und cristiano ronaldo sollten irgendwie noch untergebracht werden. sie bringen dann sogar noch geld mit.
auch im mittelfeld sind die aussenpositionen das problem:
aigner trau ich zum jetzigen zeitpunkt noch am meisten zu - aber auch der muss sich erstmal beweisen in liga 1. selbiges kann auch durchaus danebengehen, sieht man ja an stieber in m1.
mit kittel ist wohl auch zu rechnen, fragt sich nur, für welche position er eingeplant wird - aussenposition oder zentral? aber auch er muss erstmal zeigen, dass er das zeug zum erstligaspieler hat.
köhler ist zwar erstligaerfahren, der ist jedoch - auf ne komplette saison gemünzt - extrem unkonstant. der macht dann die üblichen 6-8 besseren spiele zu halbserienbeginn, danach ist dann meist feierabend.
matmour sehe ich - trotz seiner erfahrung - jetzt auch nicht gerade als soliden erstliga-stammspieler, denn auch bei dem haperts mit der konstanz.
soviel zum thema mittelfeld. :neutral-face
aigner trau ich zum jetzigen zeitpunkt noch am meisten zu - aber auch der muss sich erstmal beweisen in liga 1. selbiges kann auch durchaus danebengehen, sieht man ja an stieber in m1.
mit kittel ist wohl auch zu rechnen, fragt sich nur, für welche position er eingeplant wird - aussenposition oder zentral? aber auch er muss erstmal zeigen, dass er das zeug zum erstligaspieler hat.
köhler ist zwar erstligaerfahren, der ist jedoch - auf ne komplette saison gemünzt - extrem unkonstant. der macht dann die üblichen 6-8 besseren spiele zu halbserienbeginn, danach ist dann meist feierabend.
matmour sehe ich - trotz seiner erfahrung - jetzt auch nicht gerade als soliden erstliga-stammspieler, denn auch bei dem haperts mit der konstanz.
soviel zum thema mittelfeld. :neutral-face
Mainhattener schrieb:Christian schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
oder beim ksc wg. calhanoglu. die würden vermutlich zusammen keine 3 mio kosten...
Du musst auch glauben, dass alle Fussball-Fans blind sind. Dass der Calhanoglu einen extrem langen und frisch verlängerten Vertrag hat ist die eine Sache, die eine Ablöse hochschraubt. Die andere und viel wichtigere Sache: Es sind eben nicht alle blind und der steht auf sehr vielen Zetteln - von Vereinen, Medien, Scouts und so weiter.
Falls man beim KSC sich also entscheiden sollte einem Vereinswechsel zu zustimmen, wird es bestimmt nicht billig. Ich würde bei ihm spontan zu ca 4 Mio plus Zuzahlungen tendieren. Wird er dieses Jahr den KSC noch in der Liga halten können (durch sein Zutun), wird es noch teurer und dann sind wir spätestens ohne Spielraum bei der Ablösesumme und müssten anderer Vereine Zahlungen standhalten.
Inui für 1,5 Mio. Gute Anlagen, viel Leerlauf, wenig Präsenz. Kein Kagawa, kein Caio. Aber auch kein Star, der hohe Summen einspülen könnte.
Ich glaube nicht das einer direkt 4Mio€ für einen 18Jährigen ausgibt, der grade mal 8 spiele gemacht hat.
sehe ich ähnlich. zumal der ksc vermutlich letztendlich runtergehen wird, was auf den preis seine auswirkungen hätte - auf die eine oder die andere art.
3 mio. für inui? nein danke, da könnte man stattdessen lieber mal bei pauli wg. kruse anfragen... oder beim ksc wg. calhanoglu. die würden vermutlich zusammen keine 3 mio kosten...
was trapp draufhat, hat er letzte saison durchaus angedeutet - zumal der bub noch seine komplette torwartkarriere vor sich hat. allein aufgrund seiner jugend wird er bei diesen anlagen einen deutlich solventern club als die eintracht finden... und für 1,5 mio wäre er ein schnäppchen! als schalke damals anfragte, wollten die beim FuCK 7 mio für ihn haben...
dieses ganze geschwätz, was für tolle ablösefreie torwärte hier auf dem markt sind, die nur darauf warten, bei der sge unterschreiben zu dürfen, finde ich übrigens nur noch hochnotpeinlich.
ja, es mag selbst für clubs wie köln möglich sein, einen gutklassigen keeper wie rensing an land zu ziehen - aber das hat doch mit uns nix zu tun:
wir haben seit x jahren einen absoluten fliegenfänger im kasten, der in der 1. buli immer in der flop 3 oder flop 5 der schlechtesten keeper zu finden ist (kicker) und trotzdem schaffen wir es seit ewigkeiten nicht, einen besseren zu finden. ablösefrei schonmal gar nicht, sieht man ja bei kessler.
also mal immer schön die kirche im dorf lassen...
dieses ganze geschwätz, was für tolle ablösefreie torwärte hier auf dem markt sind, die nur darauf warten, bei der sge unterschreiben zu dürfen, finde ich übrigens nur noch hochnotpeinlich.
ja, es mag selbst für clubs wie köln möglich sein, einen gutklassigen keeper wie rensing an land zu ziehen - aber das hat doch mit uns nix zu tun:
wir haben seit x jahren einen absoluten fliegenfänger im kasten, der in der 1. buli immer in der flop 3 oder flop 5 der schlechtesten keeper zu finden ist (kicker) und trotzdem schaffen wir es seit ewigkeiten nicht, einen besseren zu finden. ablösefrei schonmal gar nicht, sieht man ja bei kessler.
also mal immer schön die kirche im dorf lassen...
2cvrs schrieb:Jaroos schrieb:2cvrs schrieb:Jaroos schrieb:
Wir sind nicht zu schwach für Liga 1 gewesen. Wir haben uns bei der Gier nach Erfolgen nur selbst zerfressen. Den Ausweg aus der Zementierung, ab in den Eurobabogal gesucht. Wir haben den Notausgang genommen, dafür erstens unsere eigenen Leute mit Schmährufen klar gemacht, dass sie für den Eurobabogal nicht gut genug sind. Dann die Zementierung von den Rängen aus fortgejagt, weil der unseren künftigen Weltstar nicht brachte, sondern Schwiegersohn Meyer. Mit denen konnte man halt nicht Eurobabogal spielen. Als letztes einen von "offensivem Fußball" erzählen lassen, weil wir nix anderes hören wollten. Und nu zahlen wir für unsere Sünden.
Draus lernen? Nö.
Ich habe hier bei der Eintracht nur einmal einen Zeitraum der Reue erlebt. Damals, als die Lizenz fort war. Als uns klar wurde, dass wir aufgrund von unseren Träumereien und Forderungen in Liga 4 gelandet sind. Danach gab's ne wunderschöne Zeit, in der wir für alles dankbar waren, selbst Toilettenpapier-Madza war uns nicht zu billig. Je weiter aufwärts wir kamen, desto weniger war davon über.
Und wenn ich sehe was so im letzten halben Jahr noch so an Sprüchen kommt, von wegen Loser, Tasmania und "die haben's vergeigt" und was nicht alles, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Macht mich echt traurig.
Bei Honnie gab´s Kindergartenplätze für alle. Und mehr Gemeinschaft war irgendwie auch.
Ich weiß nicht, woher Deine Verklärung der letzten 18 Funkelmonate kommt. Erstaunlich finde ich sie allemal.
Der fortgejagte Zementierer ist übrigens aktuell wieder auf dem Markt. Zum 3. Mal, seit er hier gescheitert ist.
Warte mal: Wie oft ist Funkel mit uns abgestiegen? Wer ist zuletzt mit uns aufgestiegen? Mit wem haben wir Uefa-Cup gespielt?
Wie blind kann man eigentlich sein? Ernsthaft!
Mir bedeutet der buchhalterische Erfolg beim Fußball nicht alles. Wenn meine Mannschaft, in die ich mich in den 70er Jahren verliebt habe, von einem Trainer auf Fußballverhinderung geprägt wird, steht mir die Magensäure am Zäpfchen. Da kann ich mich auch nullkommanull an einem 33-Punkte-Klassenerhalt aufbauen. Ich wünsche mir, an der Fußballfreude meiner Mannschaft teilzuhaben. Fußball ist mehr als Maximalnutzen aus Minimalaufwand zu generieren. Und das, was unsere Mannschaft in den letzten 1,5 Funkeljahren zusammengerübt hat, war eine Beleidigung für jeden Fußballfreund. Vielleicht nicht mehrheitsfähig, aber so empfinde ich es.
Schleichend hat sich im Verlaufe der Ära Bruchhagen mehr und mehr die Denkweise manifestiert, alles sei kalkulierbar und der Erfolg eines Teams unmittelbar aus den wirtschaftlichen Möglichkeiten abzuleiten. Daß im Sport ein ganz entscheidender Faktor der Kopf, das Selbstvertrauen und der "Mannschaftsgeist" sein können ( Gladbach ist sicher aktuell ein wunderbares Beispiel) wird gänzlich negiert. Diesen Umstand zu erkennen und zu nutzen braucht es keine Betonköpfe, die in ihrer Entwicklung vor 20 Jahren stehengeblieben sind, und in deren Selbstverständnis Veränderung per se einem eigenen Schwächeeingeständnis gleichkommt.
Dieser Thread passt eigentlich ganz wunderbar zum Zeitgeistphänomen: Man versucht sich darin, den Verlauf der kommenden Saison hochzurechnen. Der große Vorsitzende hat ganze Arbeit geleistet...
cooles posting, danke dafür!!
mag ein sympathischer, talentierter kerl sein, der hier vielleicht nicht alles zeigen konnte, was er so drauf hat, aber insgesamt sollte dieser verlust zu verschmerzen sein.
tobago schrieb:
Wir haben eine Mannschaft die so in der Bundesliga nicht überleben wird, um das zu ändern müssen sich die Verantwortlichen ordentlich was einfallen lassen, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Mein persönliches Fazit ist, der Reset war das allerdümmste was uns passieren konnte.
sehe ich ähnlich.
zumal ich mich ernsthaft frage, wovon hier insgesamt die rede ist? welcher reset? und dann auch noch positiv?
ein echter, positiver reset wäre gewesen, wenn wir - wie bei unserem letzten aufstieg - mit ner jungen truppe von high potentials die liga aufmischen würden. dass ist der einzige fall, wann sich so ein abstieg lohnen kann:
man nutzt die gelegenheit, faule äpfel auszusortieren und gleichzeitig junge leute ins kalte wasse zu schmeissen. wenn die nummer funktioniert, steigt man mit einer "heissen" jungen truppe auf, die schon ne saison eingespielt ist, wo die mechanismen greifen, die ne hierarchie hat, die durch den aufstiegskampf zusammengeschweisst wurde und die bestenfalls punktuell ergänzt werden muss.
genau das ist hier aber nicht geschehen!!
wir haben diese gelegenheit nicht genutzt! wer die sorte mannschaft sehen will, auf die das obige zutrifft, der soll nach fürth schauen (auch wenn die kein absteiger sind).
wir werden nächste saison genau die selben probleme in liga 1 haben wie vorher, wenn nicht noch massiv nachgebessert wird.
welchen wirklich NEUEN guten jungen spieler hat diese zweitligasaison denn bei uns hochgeschwemmt? also einen, der vorher nicht auf dem zettel war?
rode und jung waren schon stammspieler in der abstiegssaison, kittel hätte auch in liga 1 regelmäßig seine einsatzzeiten bekommen, wenn er sich nicht verletzt hätte. wirklich neue jungtalente, die an die mannschaft rangeführt wurden und ins kalte wasser geschmissen wurden? fehlanzeige!!
man muss sich mal eines eingestehen:
unsere jetztige mannschaft ist keine sympathische bubi-truppe, sondern ein knallhart auf aufstieg zusammengestellter kader mit leuten derjenigen sorte, welche uns den abstieg de facto eingebrockt hat. nämlich spielern der kategorie zu gut für liga 2 aber langfristig nicht gut genug für liga 1. wir können und werden mit dieser truppe aufsteigen. aber wenn nicht ordentlich geld in die hand genommen wird, gehen wir spätestens in der berühmten 2. saison nach dem aufstieg wieder runter.
und nur, weil diese mannschaft im augenblick genau das macht, was von ihr erwartet wurde unbd wofür sie zusammengestellt wurde, sollte man sich das jetzt nicht durch irgendwelche gedanken in richtung reset oder neuaufbau schönreden. diese möglichkeit wurde bewusst nicht genutzt.
Mainhattener schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
bitte nicht, der wäre sowas wie der neue altintop....
Halil ist da auch noch ein Fussballgott gegen denn.
mag sein - war auch eher auf die zu erwartende torausbeute gemnünzt. ,-)
tobago schrieb:Fireye schrieb:
Diese kleinen Faktoren (Pech/Glück/Zufall) haben einen sehr hohen Anteil am Erfolg eines Clubs, und sie können entscheidend für den Weg nach oben oder unten sein, wie das Beispiel EF/Gladbach sehr gut zeigt.
Das sehe ich persönlich etwas anders. Diese kleinen Faktoren sind m.E. Ausdruck der Gesamtsituation. Gekas hat meiner Meinung nach deshalb in dieser Situation nicht getroffen, weil die Eintracht zu dieser Zeit am Boden war, das Selbstvertrauen aller Spieler komplett durch den Wind und alle, wirklich alle Zeichen standen auf Resignation.
Das Bayernspiel war noch eine der besseren Leistungen aber es ist genau das Spiel gewesen das gezeigt hat wo der Weg hinführt. In dieser Situation hat ein Spieler eben genau nicht das "Glück" was er gehabt hätte, wenn die gleich Situation in der Vorrunde passiert wäre. Man kann davon ausgehen, dass die gleich Spielsituation im November 2010 den Ball in den Winkel hätte fliegen lassen weil das Selbstvertrauen da war. Es ist eben nicht Glück oder Pech, es ist das Auftreten der einzelnen Spieler und Gekas war im Kopf nicht voll dabei. Diese Chance zu vergeben war in diesem Moment absolutes Versagen des Spielers nicht Pech.
Gladbach hatte sich durch unbändiges Aufbäumen in der Rückrunde die Situation gebracht, dass sie ihre Spiele gewinnen und dann auch mal einen Situation für sich "glücklich" entscheiden. Wir haben uns durch unbändiges Aufgeben in die Situation dazu gebracht die Spiele zu verlieren auch mal "unglücklich". Die Gekaschance ist ein Paradebeispiel dafür gewesen wie unsere Spieler drauf waren, unfähig die einfachsten Dinge zu tun.
Gruß,
tobago
danke dir - super posting!!
SemperFi schrieb:
Gladbach spielt nur um die CL weil ein Seppel aus 2 Metern das leere Tor verfehlt hat, manchmal sind es Kleinigkeiten, die eben den Unterschied ausmachen.
die spielen jetzt vor allem - hochverdient - weiter in liga 1, weil sie unseren tasmanen damals willen und kampfbereitschaft voraus hatten. die wollten drinnenbleiben, sind auch so aufgetreten und haben nicht bloss mit kötteln in der hose drüber geredet...
bitte nicht, der wäre sowas wie der neue altintop....
sCarecrow schrieb:
Dedic... oweia.
joar, den bitte nicht...
SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
... für die 6-8 erstligatore, die ich von hoffer maximal pro bundesligasaison erwarten würde, würde ich keine großartige kohle ausgeben. da würd ich hoffers ablöse und gehalt lieber sparen und wirklich versuchen, einen wie helmes zu holen, der für 15 tore und mehr gut wäre...
Und der trifft dann wieder nicht
Helmes wäre Klasse, ist aber auch einfach kein Garant für Tore.
Die 4Mio€ würde ich jedenfalls nicht zahlen, vor allem da dieses Geld Aktuell wohl auch nicht da ist.
Na ja, Helmes hat bisher immer und überall seine Buden gemacht.
39 Tore in 88 Spielen ist einfach ne Hausnummer.
Wenn wir ihn mal als theoretisch bezahlbar erachten, dann ist er so ziemlich einer der ganz ganz wenigen, die man für uns als Garant für Tore ansehen könnte.
genau das isses! der mann garantiert quasi tore! wenn man dem die nötige rückendeckung gibt und er sich nicht irgendwie verletzt, würde ich ihm locker 15 tore pro saison (oder sogar noch mehr ) zutrauen. und genau so einen brauchen wir, einen, der wirklich nachgewiesen hat, dass er in der bundesliga regelmäßig seine buden macht.
... für die 6-8 erstligatore, die ich von hoffer maximal pro bundesligasaison erwarten würde, würde ich keine großartige kohle ausgeben. da würd ich hoffers ablöse und gehalt lieber sparen und wirklich versuchen, einen wie helmes zu holen, der für 15 tore und mehr gut wäre...
wenn wir nur den nächsten trainerdarsteller verpflichten, der mehr oder weniger planlos eine mannschaft zusammenstellt nach dem motto "hauptsache teuer", weil das geld halt zur abwechslung grad mal zur verfügung gestellt wird, wäre das extrem bitter.
es wäre daher zu wünschen, dass wenn wir zur abwechslung mal geld in die hand nehmen würden, auch mit sinn, verstand und konzept dahinter eingekauft wird. und dazu wäre ein vernünftiger trainer nicht verkehrt.