
Lattenknaller__
11099
#
Lattenknaller__
... wo ist der kotz-smilie ...?
gladbach ...
mann mann mann - da liefern es uns wob und bmg auf dem silbertablett, am letzten spieltag wenigstens theoretisch noch alles selbst in der hand zu haben und dann kriegen unsere alibi-kicker nicht mal das hin ... zum heulen.
er mag ein netter und sympathischer kerl sein und ich gönn ihm jedes tor, aber ich sehe fenin auch weiterhin nicht als kandidat an, der mal zweistellig in einer saison für uns treffen könnte. er ist ein passabler einwechsel- und ersatzspieler, mehr nicht.
der darf auch gern bei klassenerhalt ablösefrei wechseln, solange er nur wirklich geht...
leider ein nicht unwahrscheinliches szenario.
das problem waren nicht prölls fähigkeiten als keeper, sondern seine verletzungsanfälligkeit und seine meinung, bei vertragsverlängerung bei uns keine gehaltseinbußen hinnehmen zu wollen.
wenn sich daran was geändert hat, darf er gerne wiederkommen. das problem dabei ist jedoch auch noch, dass das unter hb wohl nicht passieren wird, dazu ging damals zuviel porzellan zu bruch.
wenn sich daran was geändert hat, darf er gerne wiederkommen. das problem dabei ist jedoch auch noch, dass das unter hb wohl nicht passieren wird, dazu ging damals zuviel porzellan zu bruch.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ich aber lese das HB mit einem teuren Zweitligaetat plant zum aufsteigen wird mir schon wieder schlecht.
wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen: erst wird die ganze zeit sparschwein-politik par excellence betrieben, dann, wenn das kind in den brunnen gefallen ist, wird mit dem dicken scheckbuch gewedelt ... leider eben zu spät, denn die leute, die dann in der zweiten liga fürstliches schmerzensgeld empfangen, sind locker 2 klassen schlechter als das spielermaterial, was man bekommen hätte, wenn man beizeiten - also zu 1. bundesliga zeiten - die taschen aufgemacht hätte ...
könnte mir schur nach abstieg durchaus als trainer vorstellen. allerdings auch nur dann...
diese aussage, nicht zweite liga spielen zu wollen, weil es nicht seinen ansprüchen genügt, passt leider genau ins bild, was ich von fährmann habe. selbstüberschätzung pur.
ein abstieg in die zweite liga wäre für mich die einzige konstellation, wo ich mir zumindest mittelfristig vorstellen könnte, fährmann als nr. 1 aufzustellen.
er hat zwar ganz gute anlagen, macht jedoch leider katastrophale fehler im umgang mit weitschüssen und flanken. dem täte ein jahr zweite liga zum reifen mal wirklich gut, wenn er sich dafür zu fein ist, kann er gleich gehen - und wenn wir nur 1,5 mio für ihn kriegen, wäre das immer noch eion gutes geschäft...
ein abstieg in die zweite liga wäre für mich die einzige konstellation, wo ich mir zumindest mittelfristig vorstellen könnte, fährmann als nr. 1 aufzustellen.
er hat zwar ganz gute anlagen, macht jedoch leider katastrophale fehler im umgang mit weitschüssen und flanken. dem täte ein jahr zweite liga zum reifen mal wirklich gut, wenn er sich dafür zu fein ist, kann er gleich gehen - und wenn wir nur 1,5 mio für ihn kriegen, wäre das immer noch eion gutes geschäft...
klassenunterschied... gegen m1 ... ich fass es net...
lol, das wird heut nix mehr mit unentschieden...
francisco_copado schrieb:
klandt wird dieses jahr 28! sooo jung wie viele hier immer tun, ist der auch nicht mehr. in diesem alter sollte er eigentlich schon 3, 4 oder 5 gute/ordentliche saisons hinter sich haben. wenn es wirklich um potential geht, wähle ich lieber den 5 jahre jüngeren fährmann.
kann ich nachvollziehen, sehe ich persönlich jedoch anders.
francisco_copado schrieb:
diese langfristige perspektive sehe ich zur zeit aber nicht bei der eintracht. wir wissen ja noch nicht mal in der welcher liga wir ab juli/august spielen...und nürnberg spielt eventuell europa league. da wäre wolf verdammt blöd, wenn er gehen würde.
an sich hast du völlig recht. wenn er wirklich mit nürnberg el spielen könnte , wäre er schön blöd herzukommen. das ist jedoch nicht sicher. und irgendwie habe ich so das gefühl, dass es da hinter den kulissen auch probleme im zwischenmenschlichen bereich gibt, er sich als mannschaftskapitän nicht genug wertgeschätzt fühlt durch das bisherige nürnberger angebot und deshalb enttäuscht ist. da könnten bzw müssten wir dann ansetzen, das war der hintergedanke...
francisco_copado schrieb:
idrissou und bobadilla haben beide verdammt viel potential. allerdings haben aber auch beide so ne neigung zum ärger machen. da fallen immer große worte, aber auf dem platz stimmt selten die leistung.
wie gesagt, is nur so ein bauchgefühl, insbesondere bei bobadilla, aber ich denke, wenn den daum richtig anpackt, geht der ab wie gekas in der hinrunde.
ach ja, da du es quasi angesprochen hast: idrissou und bobadilla im doppelpack zu verpflichten, wäre im hinblick auf 2012 auch was ...
francisco_copado schrieb:
da wärs mir lieber, wenn daum unseren martin fenin zu hochleistungen antreibt.
ok, ich geb zu, das ich von fenin nicht viel halte. könnte so sein, wie ich es bei bobadilla für uns hoffe, dass der mal nen vereinswechsel braucht, um richtig durchzustarten.
nur selbst wenn daum das schafft, wären wir zur abwechslung vermutlich hinterher die gearschten, da sein vertrag 2012 ausläuft und er dann schön woanders hingeht...
francisco_copado schrieb:
wo wir schon bei gladbach sind: ich würde lieber die jungen bei uns sehen: bäcker, herrmann, neustädter oder jantschke. die könnten zusammen mit jung, rode, fährmann und kittel die liga aufmischen
die idee ist nicht schlecht, allerdings sehe ich gerade bei diesen spielern ne hohe wahrscheinlichkeit, dass sie in gladbach bleiben, dort ne schöne zweiligasaison spielen, spielpraxis sammeln und reifen.
francisco_copado schrieb:
klandt hat gerade erst seinen stammplatz in liga zwei verloren.
... wenn ich mir schon nen keeper antun soll, der "potenzial" hat und "sich noch entwickeln muss", also einer, der vermutlich die nächsten 1-2 saisons ähnlich viele patzer baut wie oka, dann lieber nen jungen aus der region, insbesondere, wenn er zumindest auf grund seiner zweitliga-leistungen in dieser liga zu den besten gehört hat.
francisco_copado schrieb:
wolf spielt mit nürnberg ne bombenrückrunde - warum sollte er zu uns kommen?
... weil er sich mit nürnberg noch nicht auf nen adäquaten vertrag einigen konnte. ist sein letzter und da geht es ihm um die langfristige perspektive. ist ein guter mann, warum also nicht ...?
francisco_copado schrieb:
idrissou geht doch nur zu champions league-kandidaten, oder?
vermutlich hat er seine ansprüche jetzt runtergeschraubt. alternativ wäre ich noch für ne verpflichtung von raul bobadilla - hört sich verwegen an, aber der hat das potenzial zu absoluten granate, wenn er temperament und einstellung in den griff kriegt ... ich erinnere nur an das spiel der ponys gg die ziegen in der hinrunde ...
tja, hertha rüstet halt auf und kann wenigstens zum jetzigen zeitpunkt schon die bundesliga nächste saison als perspektive bieten - das kann mit dieser sicherheit im unteren drittel der bundesliga z.zt. kein club ...
reggaetyp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:reggaetyp schrieb:
Was wurde hier Gladbach für seine Transferpolitik gelobt und vor denen gezittert ("die ziehen an uns vorbei").
das ändert aber nichts daran, dass die gladbacher für marin ne nette summe kassiert haben und nach abstieg für dante und reus kassieren werden - das sind größenordnungen, die da erzielt wurden und erzielt werden da können wir nicht mal annähernd mithalten... und auch das gehört zur transferpolitik.
Mag sein, dass MG hohe Transfererlöse erzielen wird.
Aber lieber ein finanziell "nur" gesunder Erstligist (hoffe mers), als ein reicher Zweitligist.
Insofern würde ich die Transferpolitik von Gladbach als negativ einstufen. Das Hauptziel dürfte wohl mindestens der Verbleib in Liga eins gewesen sein.
... danach bemessen war deren transferpolitik aber selbst bei abstieg noch deutlich erfolgreicher als unsere, denn an ihrem ziel nichtabstieg waren die deutlich näher dran als wir an unseren als ziel ausgegebenen 50 punkten ...
ok, mal im ernst: bmg mag diese saison pech gehabt haben und runtermüssen, währen wir etwas mehr glück hatten und drinbleiben (aus zukunftsperspektive gesprochen )- das ändert aber nichts daran, dass bmg es innerhalb der letzten jahre dann geschafft hat, zumindest 3 leute zu holen, die dann für um die 20 mio euro wetertransferiert werden konnten (marin waren damals 8 mio, dante soll 5-6 bringen und reus 8-10).
das ist ne völlig andere liga als unsere transfererlöse.
reggaetyp schrieb:
Schau ich mir die Spieler an, die der Club oder 96 nach ihrer jeweils katastrophalen letzten Saison verpflichtet haben, muss man konstatieren, dass die zu einem Gutteil ganz hervorragend ihren Kader aufgefrischt haben.
Und das zumeist ohne teure Leute oder Spieler, die vorher als Verstärkungen genannt wurden.
davor kann man wirklich nur den hut ziehen und das sollte uns in der tat ein ansporn sein, ähnliches hinzubekommen.
reggaetyp schrieb:
Was wurde hier Gladbach für seine Transferpolitik gelobt und vor denen gezittert ("die ziehen an uns vorbei").
das ändert aber nichts daran, dass die gladbacher für marin ne nette summe kassiert haben und nach abstieg für dante und reus kassieren werden - das sind größenordnungen, die da erzielt wurden und erzielt werden da können wir nicht mal annähernd mithalten... und auch das gehört zur transferpolitik.
Haefe schrieb:
Mit dieser Argumentation würde die Bezeichnung "nächster unterdurchschnittlicher Pannen-Keeper" auf jeden jungen Torwart zutreffen. Auch, wenn der Vergleich zu Neuer und Adler hinkt und hier schon 100 Mal durchgekaut wurde, was haben die sich in den ersten zwei Jahren für grauenhafte Patzer geleistet?
zum neuer vergleich hab ich mich weiter vorn schon mal ausgelassen (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11181804,11805533/goto/ ) ... so ne "grauenhafte" saison wie seine (neuers) erste mit so vielen "patzern" darf unser neuer stammkeeper gern jedes jahr hinlegen - dann darf er auch in m1 wohnen und in oxxen-bettwäsche pennen ...
guck dir mal an, wie trapp, zieler oder baumann bisher gehalten haben - da sieht man dann, dass es durchaus anders geht als bei ralle... trotz erster saison, wenig erfahrung und jungen jahren.
und wie gesagt, ich teile die bedenken von scarecrow, was das abstellen dieser unsicherheiten betrifft. man hat sich hier okas leistungen schon jahrzehntelang schön geredet - erst hiesses auch immer, der is jung und wird schon besser, irgendwann gehörte er halt zum inventar und man hat einfach hingenommen, dass er uns mit seinen patzern regelmäßig punkte kostet... war halt der oka.
und genau sowas will ich hier nicht nochmal erleben. wir haben hier in deutschland einen so grossen pool fähiger keeper, da muss man sich nicht den nächsten kandidaten im schlechtesten leistungsdrittel der liga ins tor stellen...
wenigstens hat er auf grund seines instinkts überhaupt solche chancen ... der rest unserer "stürmer" hätte nicht mal die ...
... wenn dortmund am letzten spieltag noch drei punkte braucht, um die meisterschaft klar zu machen, sind wir im *****. punkt.