>

Lattenknaller__

11104

#
... nach ner 1:0 führung gegen 10 mann noch 1:1 ... mannmannmann, wir schenken die punkte her, dass is unfassbar...  :neutral-face
#
Haefe schrieb:
Gilligan81 schrieb:
Hallo zusammen,

mein Wunsch wäre der oben angesprochene junge Mann.
Gefällt mir in der Defensive mit Wolf zusammen richtig gut.
Obwohl er so groß ist recht schnell unheimlich kopfballstark und gutes Stellungsspiel.
Vertrag läuft 2012 aus,wenn man Ihn bekommen könnte dann wäre das schon cool.Ist noch nicht am Ende seiner Entwicklung.
Beobachte den Jungen schon seid Kindesbeinen, eigentlich in jeden Verein wo er spielte SV Morscholz,SG Noswendel-Wadern, SV Hasborn, 1 FC Saarbrücken und jetzt beim Club.
Spielte mit meinem Cousin zusammen.
Denke wäre auch nicht so teuer da sein Vertrag noch 1 Jahr läuft.
Hat schließlich seinen Platz bis heute gegen einen Maroh und gegen einen Per Nielson behauptet.

Was meint Ihr ???


Der Club hat realistische Chancen auf eine Europa-League-Teilnahme und Wollscheid ist absoluter Stammspieler. Somit ist ein Transfer unrealistisch.


... und damit wäre eigentlich schon alles gesagt.  
#
haha, super tming, das wird klasse.
#
Aceton-Adler schrieb:
Danke für 1,5 Jahre ansehnlichen Fußball, die Rückrunde jedoch war leider einfach viel zu schlecht.

+1  
#
@ concordia-eagle:

super posting!  
#
nein, bitte nicht,wäre der nächste im kader mit nem stark verzerrten selbstbild: der typ fällt klar in die kategorie überbezahlter fliegenfänger...
#
Hollywood schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die 3 Punkte haben uns weitergeholfen und können in der Endabrechnung entscheidend sein.

Wäre nur gut, wenn der Trainer trotzdem gehen müsste. Ich weiss nicht, was die Mannschaft gestern gepsielt hat - Fussball war es jedenfalls nicht!


So isses Basalti, ich freue mich auch auf die 3 Punkte, aber mal ehrlich, was sind diese 3 Punkte noch wert, wenn wir weiterhin so amateuerhaft kicken und wir in den nächsten Spielen keine Punkte mehr holen? Wenn ich daran denke, was jetzt für Mannschaften noch kommen, dann wird mir übelst, zumindest unter diesem Trainer. Glaubt ja nicht, das noch Mannschaften kommen werden, die wie St.Pauli uns Tür und Tor öffnen werden um einen Sieg glücklich rauszuspielen.
Sicherlich kann ich mir jetzt über den Sieg und die 3 Punkte ein Loch in den ***** freuen, aber ist jetzt deswegen alles wieder OK? Ich denke nicht, eine Verbesserung der Spielqualität war nicht mal ansatzweise zu erkennen. Leider!  

genau das ist es doch, gebe euch beiden da völlig recht. wir waren gestern das glücklichere von 2 schlechten teams und haben gottseidank 3 punkte mitgenommen, die uns etwas luft verschaffen - mehr nicht. die art und weise, wie wir aufgetreten sind, gibt jetzt keinen großartigen anlass zum jubeln oder gar zum postulieren, dass das jetzt die große wende war - ne großartige spielerische oder kämpferische verbesserung habe ich nicht gesehen, einzig und allein das ergebnis hat gestimmt. und wenn wir weiterhin derartiges gekicke bieten, wird der klassenerhalt ein reines roulettespiel ...  
#
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel - Fenin
Gekas


tipp: 0:2    

0:1 lehmann, 52. min
0:2 asamoah 68. min
#
Afrigaaner schrieb:

3:0 gegen St. Pauli - mit nem neuen Trainer
     

klingt gut.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Abpfiff.

Trainerwechsel oder Abstieg.  

a m e n.
#
mann gottes, hätten wir nicht rensing statt dieser pfeiffe holen können ... ich kotze ...    
#
oh jeh...  
#
wenn das so weitergeht, läuft es wie so oft:

wir spielen ganz gefällig, treffen leider das tor nicht und schalke macht ein duseltor und gut is ...  
#
mit den im raum stehenden 3 mio ablöse wäre er aber nen teurer backup-spieler... trotz cl-millionen bei doofmund.
#
... nachdem der spieltag ja schon wieder richtig prickelnd losging, gleich mal hoch damit ... muss ich nachher nicht suchen ...
#
Fährmann
Jung-Russ-Kraus-Tzavellas
Rode-Clark-Schwegler
Kittel
Gekas-Ama


tipp:  
#
Machmalhalt schrieb:
Pelikan14 schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Pelikan14 schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Pelikan14 schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Ja und damit kann jeder Stammspieler weithin seine Quarck durchspielen. Ändern würde Skibbe ja sowieso nichts. Bei einem neuem Trainer würde wenigstens die Hierarchie ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) nicht so fest zementiert sein. Gewisse Spieler könnten sich eben nicht mehr sicher sein, ob sie spielen, wenn sie weiterhin murks abliefern. Darum würde es zumindest bei mir, was einen Trainerwechsel beeinflusst, gehen.  


Okay, gut!
Aber woher weiß das hier jeder so genau? Kann mir das mal einer verraten?
Wie gesagt man kann und soll darüber diskutieren, aber hier stellen sich die meisten hin und behaupten sie wüssten alles besser.
Okay, es kommt ein neuer Trainer. Ein richtig harter Hund und dann ohje, kann er nicht mit Ama und einige andere kommen mit der Härte auch nicht klar. Was, wenn's auch so nicht läuft?
Was wenn wir dann nächste Saison (schon wieder/mal wieder) wieder im Mittelfeld mit Trend nach unten rumhängen??
Brüllen wir dann alle schon nach 'nem halben Jahr "xy" raus?
Ich möchte nur mal gerne wissen, wieso sich manche so sicher sind die richtige Anwort bzw. die richtige Lösung zu haben.


Das hat doch mit dem harten Hund nichts zu tun. Aber wie auch bei kleineren Vereine, wie mein Vorredner auch beschrieben hat, sind manche Spieler der Meinung, dass sie irgendwo eine Stammplatzgarantie haben. Mangels an ( wie bei kleineren Vereinen ) Perspektiven, oder weil nun mal nicht mehr Spieler da sind.

Das geht in manchen kleineren Vereinen sogar so weit, dass viele Spieler schon gar nicht mehr zum Training kommen. Passiert ja doch nichts, ich spiele am Sonntag ja sowieso.

Aber ich merke, ich komme vom Thema ab.

Hier habe ich auch das Gefühl,. Skibbe hat hier seine 13/14 Spieler und der Rest kann machen was er will. Er kommt denoch nicht zum Einsatz. Beispiel: Gekas kann vorne rumstoplern wie er will, er spielt doch. Viel schlechter könnten zum Beispiel Fenin und Ama als Sturmpaar auch nicht spielen.  



Du hast das 'Gefühl' und Fenin und Ama 'könnten' .. alles ok.
Man kann ja dieser Meinung sein, oder solche Gefühle haben, was mich nur nervt ist, dass alle, alles zu wissen scheinen.
Sie stellen es als 'Fakt' hin und langsam kommt mir das alles fast wie eine Hetzjagd vor.
Er macht mit Sicherheit Fehler und er trägt Verantwortung, aber unsere Spieler auch. Ich erwarte 'auch' von unseren Spielern was anderes. Sie kommen mir in dieser jetzigen Situation einfach zu leicht davon. Ich will zumindest am Samstag ein anderes Auftreten sehen.. ob's reicht.. keine Ahnung .. und was danach passiert.. auch keine Ahnung!


Ja aber darum geht es ja. Du wünscht Dir ein anderes auftreten einiger Spieler.

Nehmen wir mal an, Du als Mitarbeiter hast einen Job, wo Du annimmst: Wenn ich 60/70 Prozent gebe, dann reicht das auch. Was soll mir schon geschehen? Ich bin der Einzige der diese Aufgabe erfüllen kann. Mein Chef wir mich schon nicht rausschmeisen.

Eben dieses Gefühl habe ich bei einigen Spielern auch. Nein wissen, weiss ich nichts. Aber irgendwie kommt es Woche für Woche so rüber.



Ich erwarte schon ein bisschen mehr Eigenverantwortung der einzeln Spieler. Wir sind nicht im Kindergarten.
Komplett die Arbeit einstellen kann auch ich nicht.
Dieses phlegmatische Auftreten gab's auch schon immer wieder mal unter FF. Auch, dass wir immer wieder innerhalb einer Saison diese Phasen haben, in denen wir unten reinrutschen.
Was ist das?
Es kann doch nicht sein, dass alles nur am Trainer liegt.
Okay, vllt mischt ein neuer Trainer alles auf und vllt reißen sich die Jungs mal wieder den A::: auf. Fragt sich nur für wie lange??
Bei uns scheint sich das von Zeit zu Zeit immer wieder zu wiederholen! Ich vermisse schon seit ??? den Biss, den ich bei anderen Mannschaften sehe. Bei uns kommt das nur ab und zu mal vor, aber nie lange am Stück.
Bild' ich mir das nur ein?


Wo wie wieder bei unseren Altbekannten Thema sind.    

Heribert Bruchhagen. Von wegen die Liga ist zementiert und unsere Eintracht hätte in den nächsten Jahren sowieso nicht die Chance in diesen elitären Kreis rein zu rutschen.

Wenn Du das als Spieler Woche für Woche und Monat für Monat hörst. Was will man dann noch erwarten?

Warum hat ein Schwegler ( Okay er bringt im Moment auch nicht die Leistung ; Warum auch ?!?! ) damals nicht unterschrieben? Dieser Verein ist meines Erachtens ( auch hier wieder nur ein Gefühl ) sowas von Perspektivlos.

Hier sagt Niemand ( doch ich vergass Skibbe am Anfang !!!     ) Ich will mas erreichen !! 50 Punkte ist das Ziel. Um dann von Heribert gleich eine mitzubekommen. Schaffen wir doch eh nicht !!!!!
Ich könnte hier so weiter diskutieren, nur fehlt mir leider die Zeit dafür. Man liest voneinander. Gruß Machmalhalt


amen.    
#
Didu schrieb:
Anfang dieser Woche hätte man Skibbe nach meiner Auffassung entlassen müssen. Das Schalke-Spiel abzuwarten ist absurd, da S04 normalerweise nicht unsere Kragenweite ist. Wenn die ihr Potenzial ausnahmsweise mal abrufen, können wir eh nur auf ein Wunder hoffen. Und eine Niederlage dann als Grund zu nehmen Skibbe zu entlassen macht keinen Sinn, da uns kein Trainer davor hätte bewahren können.

Die beiden letzten Heimspiele gegen Gegner auf Augenhöhe waren daher Skibbes Möglichkeit zu zeigen das er den Verein wieder auf Kurs bringen kann, er kann es offensichtlich nicht. Also warum noch zögern mit der Entlassung, Herr Bruchhagen?


du sprichst es doch bereits selbst an: auf schalke kriegen wir seit ewigkeiten auf den sack, egal wie schlecht schalke gerade drauf ist. warum den neuen coach mit ner niederlage starten lassen, da kann man auch noch ein spiel warten, skibbe nach der schalke-niederlage rausschmeissen und dem neuen gg. pauli ne halbwegs ordentliche chance auf nen passablen einstand ermöglichen.
#
brockman schrieb:
Was auffällt, wenn man jetzt mal Mainz oder auch Nürnberg hernimmt, ist das Konzept auf ausgeliehene Spieler zu setzen: Holtby, Risse, Schieber, Ekici. Sprich der Aufschwung ist, in gewisser Hinsicht, auf Pump. Das kann gut gehen, wenn man damit ins internationale Geschäft kommt, und die nötige Kohle verdient, um die ausgeliehenen Spieler adäquat ersetzen zu können.

nein, da übersiehst du noch was: selbst, wenn m1 oder nürnberg am saisonende nicht international spielen sollten, so haben die beispiele der von dir genannten herren eine gewisse sogwirkung auf ähnlich hochveranlagte talente in ähnlicher situation. die sehen ja, wozu es führen kann, wenn man sich dahin ausleihen lässt, das vertrauen des trainers hat und selbiges mit leistung zurückzahlt. das macht diese vereine dann auch weiterhin attraktiv und sie kriegen hochwertige junge spieler für 1-2 saisons, die sie sonst nie bekämen und erhöhen dadurch temporär die qualität des kaders, was allen zugute kommt.

ich habe das an anderer stelle auch schon mal anklingen lassen: gerade in unserer situation - so wir denn überhaupt die klasse halten können   - wäre es langfristig töricht, auf derartige leihgeschäfte zu verzichten und die qualität der mannschaft dadurch wenigstens zeitweilig zu erhöhen - nur dazu muss man solchen spielern eben auch ein entsprechendes umfeld nebst perspektive bieten können...
#
Chriz schrieb:
Chriz schrieb:

In der Türkei wird mittlerweile aber schon gemunkelt das er für einen hohen 6-stelligen Betrag zu einem der großen Istanbuler Clubs wechseln wird...


Nicht 6-stellig, 7-stellig...

richtig. daher banale frage: von welchem geld? ich gehe mal nicht davon aus, dass man bei der eintracht so clever war, sich ne rückkaufoption zu sichern ... wieso auch ...?