>

Lattenknaller__

11165

#
buta wäre ein deutliches upgrade zu da costa und toure - alleine schon deshalb, weil er dank nach-corona-vertrag trotz ablösefreiheit ein bruchteil von denen verdienen würde und so finanziell deutlich mehr spielraum für andere transfers bestünde.

sportlich sollte man ihn auch nicht unterschätzen, er hat eine bockstarke debütsaison bei royal gespielt und war maßgeblich an deren pokalgewinn beteiligt. nicht umsonst wurde er nach besagter saison zu diversen premiere league clubs gerüchtet, u.a. wolverhampton und everton, von denen aber angeblich keiner die damals aufgerufenen ablösesumme berappen wollte.

der bub ist sicherlich keine flöte sondern ein mann mit potenzial, sein problem gerade ist wohl die sache mit der verletzungsanfälligkeit, was das ganze ein wenig zum gamble macht.

ich sehe das aber positiv, da er quasi dank knauff genug zeit zur akklimatisierung haben wird und mit dem job-sharing betreiben kann und vermutlich wird, wenn auch eher nicht sofort.

zudem haben wir ggf. genug zeit, ihn dieses jahr dann auf herz und nieren zu testen und zu schauen, welche sorte spieler man dann bei knauffs abgang holen sollte - backup oder stammspieler.

stand jetzt würde ich immer noch sagen, das wäre nen cleverer transfer, insbesondere zu diesem zeitpunkt.
#
der vollständigkeit halber, da es hier noch nicht steht und insbesondere vor dem hintergrund des zwischenzeitlich offiziell bestätigten transfers von onguene:

Bei der Suche nach potenziellen Nachfolgern muss die Eintracht deshalb ihre Strategie anpassen. Bei einem Spieler wie Randal Kolo Muani, der zum Nulltarif aus Nantes kommt, lautet die Konkurrenz inzwischen AC Mailand oder Paris Saint-Germain. Mit Aurélio Buta, Jérome Onguéné und Hrvoje Smolcic wurde deshalb ebenfalls schon frühzeitig Einigung erzielt, Marcel Wenig und Faride Alidou kommen sicher.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-plant-eintracht-frankfurt-den-transfersommer,eintracht-transfersommer-kroesche-100.html
#
Lattenknaller__ schrieb:

..... und die andererseits vom gesamtpaket für uns realistisch wären. daher wäre vallejo ne gute idee.


und genau das könnte ein Haken sein!
Jesus hat noch Vertrag bis 2025 und auch wenn er nicht zu den Spitzenverdienern in Madrid gehört, wird er ein angemessenes Gehalt beziehen.
Also könnte das angesprochene Gesamtpaket für uns evtl. doch zu teuer sein!?

Aber evtl. kann man die Kosten ja auf 3 Positionen aufsplitten, den Vallejo kann neben IV auch noch DM und RV!
Wäre quasi ein Hybrid-Transfer

Aber im Ernst, ich glaube nicht Mal das Vallejo Frankfurt überhaupt in Erwägung ziehen würde. Entweder er bleibt in LaLiga oder er wechselt zu einem Club in Europa der CL spielt und mehr zahlt!
#
AllaisBack schrieb:

Also könnte das angesprochene Gesamtpaket für uns evtl. doch zu teuer sein!?

der punkt ist durchaus valide, keine frage. wobei da aber noch weitere punkte zu berücksichtigen wären:

zum einen steht er da ja angeblich auf der streichliste, zum anderen wäre sein vertrag sogar lange genug für ne zweijährige leihe, ob mit oder ohne kaufoption, käme - mal wieder - aufs gesamtpaket an.

AllaisBack schrieb:

Aber im Ernst, ich glaube nicht Mal das Vallejo Frankfurt überhaupt in Erwägung ziehen würde. Entweder er bleibt in LaLiga oder er wechselt zu einem Club in Europa der CL spielt und mehr zahlt!

klar, kann sein, aber am ende des tages waren wir wohl entwicklungs-mäßig seine erfolgreichste leih-station, von daher könnte er uns noch hinreichend gewogen sein und an die zeit hier anknüpfen wollen. wer weiß.

#
5 IV sind immer noch zu viel dann..
Und mit Hase hat man verlängert, weil man eben genau weiß, dass man mit ihm flexibel ist.
#
prettymof___ schrieb:

5 IV sind immer noch zu viel dann..

nein, weil 2 von den 5 noch nie bundesliga gespielt haben und man erst mal schauen muss, ob bzw. wann das was mit denen wird. bei vallejo sähe das deutlich anders aus. der hat damals schon bewiesen, welche klasse er hat. bei uns wohlgemerkt, nicht irgendwo.

prettymof___ schrieb:

Und mit Hase hat man verlängert, weil man eben genau weiß, dass man mit ihm flexibel ist.

nein, man hat mit ihm verlängert, weil man weiß, was man an ihm hat. man weiß aber auch gleichzeitig, dass er nur so ca. 20 spiele machen wird. da wäre es schon geil, jemanden wie vallejo zu haben, der in diese rolle reinwachsen könnte und ihn dann mal ersetzen könnte. perfekter übergang.

und von genau dieser klasse gibt es wenige leute, denen ich das einerseits zutrauen würde und die andererseits vom gesamtpaket für uns realistisch wären. daher wäre vallejo ne gute idee.
#
6 IV dann?

Tuta
Hinteregger
Onguené
Smolcic
Hase
#
prettymof___ schrieb:

6 IV dann?

Tuta
Hinteregger
Onguené
Smolcic
Hase


nur ist hasebe gar kein konventioneller iv, sondern ausschließlich das mittelglied der dreierkette, quasi eine art libero.

und genau das wäre der springende punkt bzgl. vallejo, dessen fähigkeiten in sachen spielintelligenz und spieleröffnung, die er schon damals bei uns gezeigt hatte, sind so ausgeprägt, dass er einer der wenigen gelernten iv ist, dem ich zutrauen würde, in hasebes fußstapfe treten zu können.

will man tatsächlich flexibel spielen können wäre jemand wie vallejo, der vernünftig iv und libero in einer dreierkette spielen könnte gold wert.

von daher ist der vorschlag auch ziemlich gut, zumal er insgesamt realistisch finanzierbar sein könnte.
#
Für das zentrale Mittelfeld fände ich ja Kohr und/oder Zalazar nicht verkehrt…
#
Kastanie30 schrieb:

Für das zentrale Mittelfeld fände ich ja Kohr und/oder Zalazar nicht verkehrt…

kohr ist aufgrund des altvertrags schlicht zu teuer vom preis-leistungs-verhältnis, den wird man versuchen, nun endgültig an m1 abzugeben und bei zalazar geht laut schalke nächste saison noch nix, da haben wir erst die saison danach wieder die hand drauf...
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

...Da wären die Verantwortlichen in Bergamo ja schön doof, wenn sie uns das in den Verhandlungen nicht hätten spüren lassen


Es ging mir jetzt nicht um die Schlauheit südlich der Alpen
Klar war es keine super Situation für uns, aber das Transferfenster schloss ja nicht nur nördlich der hohen Berge.
Wir reden von einem Spieler der 2021 praktisch nicht gespielt hat bei seinem Verein. Lammers ist bei Bergamo in 2021 von 24 möglichen Ligaspielen gerade 6x eingewechselt worden. Insgesamt stand er nicht einmal 90 Minuten auf dem Platz.
Da (spekulierte) 3 Mio. an Gehalt zu übernehmen...mutig.
Oder schlecht verhandelt, such es Dir aus.

Für mich wäre schlau verhandelt z.B.: 1+1+Leistungsanteil
Also 1 Mio. Leihgebühr, 1 Millionen vom Gehalt übernehmen und dann sagen "Freunde, bei euch hat er sich nicht durchgesetzt. Die Bundesliga ist nun auch nicht gerade Belgien oder Österreich, keine Ahnung ob er es da wirklich schafft. Wenn er bei uns viele Einsatzminuten bekommt, dann gibt es was obendrauf. Gerne noch einmal 2-3 Mio."
Natürlich die reine Sicht aus der Warte vom EFC Freizeitmanager

Kann ich zwar nachvollziehen, aber war wohl in unserer Situation nicht möglich. Bergamo hat zuletzt dreimal am Stück den dritten Platz erreicht und direkt seine ersten drei Teilnahmen an der Champions League gesichert. Dabei einmal Viertel- und einmal Achtel-Finale. Dazu in den letzten drei Jahren zusammen über 200 Millionen € Transfereinnahmen.
Bei den Zahlen waren sie jetzt nicht zwingend auf einen Abgang von Lammers angewiesen. Schlecht verhandelt war das für mich nicht von uns. Schlecht war vielmehr, dass man wochenlang auf die Zusage von Benfica gewartet hat und dann am Ende salopp gesagt mit heruntergelassener Hose dastand.

Aber es bringt jetzt so oder so nichts mehr, sich darüber zu ärgern. Die Saison ist bald rum und Lammers wieder weg. Dabei sollten wir es belassen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Schlecht war vielmehr, dass man wochenlang auf die Zusage von Benfica gewartet hat und dann am Ende salopp gesagt mit heruntergelassener Hose dastand.

ich frage mich ja immer noch, wer da "dazwischen" noch alles abgesagt haben muss, wenn man vom typ her einen spieler wie vinicius heuern  wollte, was auch total naheliegend war, um dann hinterher bei lammers rauszukommen... dagegen war der dost-transfer ja noch ein echter geniestreich.
#
Angeblich waren wir auch an Unions Prömel dran. Das könnte darauf hindeuten, dass wir im zentralen Mittelfeld noch etwas machen wollen im Sommer.
Da Rode wirklich schwer einzuschätzen ist bzgl. seines gesundheitlichen Zustands über eine ganze Saison, wäre das nicht unbedingt die schlechteste Idee. Ob Prömel uns jetzt wirklich so viel weitergebracht hätte...
#
Wuschelblubb schrieb:

Angeblich waren wir auch an Unions Prömel dran.

was ich total nachvollziehen könnte, denn wichtiger teil unseres beuteschemas ist gerade "ablösefrei" und da wäre es fahrlässig gewesen, prömel nicht auf dem schirm gehabt zu haben - der hat sich gut entwickelt und spielt ne recht anständige saison. von daher...

#
Naja Leweling mit den von dir genannten Spielern zu vergleichen halte ich für falsch, da es ganze andere Spielertypen sind. Er ist schwer vom Ball zu trennen, robust und dazu immer noch schnell.
Unabhängig davon ist es nicht sicher, ob die Kamada und Hrustic überhaupt bleiben. Gerade Hrustic dürfte nicht zufrieden sein mit seiner Spielzeit.

Ich würde den Jungen nach wie vor sehr gerne bei uns sehen. Er darf gerne bei uns den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Solch einen Spieler in diesem Format und zu diesen  -wahrscheinlich relativ günstigen  -wirtschaftlichen Konditionen wirst du selten bekommen. Kennt die Bundesliga, brauch keine Eingewöhnungszeit, hat es bei dem Tabellenletzten der BuLi bewiesen, dass er es kann. Also ab dafür !

#
prettymof___ schrieb:

Naja Leweling mit den von dir genannten Spielern zu vergleichen halte ich für falsch, da es ganze andere Spielertypen sind. Er ist schwer vom Ball zu trennen, robust und dazu immer noch schnell.

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/jamie-leweling

um es mal anschaulicher zu machen: der bub ist nur gerngfügig langsamer gemessen worden als lindström - beide im 34 komma bereich, leveling im niedrigen, lindström im hohen - hat dabei aber im vergleich zu ebendiesem satte 20 kilo (!!) schwungmasse mehr dabei - sprich, den schubst keiner mal eben aus dem strafraum, wenn er ins rollen kommt und der muss sich nicht nur auf seine schnelligkeit verlassen, der kommt auch mit genug physis daher, um eine abwehr vor probleme zu stellen und mal schlicht mit wucht durchzubrechen.

ich finde deinen vorschlag saustark, er wäre genau die sorte spieler, die wir jetzt gebrauchen können, weil wir sie eben nicht (mehr) haben.

#
Lattenknaller__ schrieb:

millionensumme =/= eine million

und sind wir ehrlich, für eine million wäre die schlange an interessenten noch länger, als sie eh schon sein wird nach dieser saison, wo er quasi oftmals der einzig positive lichtblick in einer absoluten trümmertruppe war...

du hast das Wort davor weg gelassen
" im Optimalfall in Millionenhöhe" , bedeutet für mich eher so maximal eine Million
#
U.K. schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

millionensumme =/= eine million

und sind wir ehrlich, für eine million wäre die schlange an interessenten noch länger, als sie eh schon sein wird nach dieser saison, wo er quasi oftmals der einzig positive lichtblick in einer absoluten trümmertruppe war...

du hast das Wort davor weg gelassen
" im Optimalfall in Millionenhöhe" , bedeutet für mich eher so maximal eine Million

bei 2 jahren vertragslaufzeit? das sehe ich selbst im abstiegsfall nicht,sofern er keine klausel haben sollte...
#
Zur Einordnung: Ich glaube nicht, dass Glasner aufs Alter schaut und einen Spieler nicht einsetzt, weil er zu jung ist. Ich wollte es aber auch nicht am Marktwert festmachen und dann werden Kriterien außerhalb der subjektiven Wahrnehmung des Leistungsvermögens schwierig zu benennen.
Lindström kam, wie yolonaut gesagt hat, als Meister und Shootingstar der dän. Liga an. Knauff hat beim BVB schon enormes Talent bewiesen, kam da aber an besseren Einzelspielern vorbei. Ihn hat man altersunabhängig aufgrund seiner besonderen Stärken gescoutet, ein klarer Wunsch von Glasner quasi. Die beiden haben ihre Qualität.

Ferri und Akman sind da nochmal ein gutes Stück drunter. Das sind noch keine Spieler, denen man solide Bundesligaspiele zutraut. Da kann man auch Foti und die anderen U19 Jungs einreihen oder nächstes Jahr Marcel Wenig. Das unterscheidet halt Glasner von anderen Trainern. Die setzen teilweise 17 jährige Talente ein, die leistungsmäßig noch nicht den Einsatz verdient haben, aber aufgezeigt bekommen, dass sie hier mittelfristig ihre Chance bekommen sollen. Aber bevor wir über Einsätze reden, sollten sie sowieso erstmal beim regulären Mannschaftstraining dabei sein dürfen. Da ich einen Akman zu gut für Hessenliga halte, gehe ich bei ihm dann eher von einer erneuten Leihe aus. Ferri könnte da schon eher bei der 2. Mannschaft Einsatzzeiten bekommen.

Wie lattenknaller es anspricht, hätte ich eigentlich auch gerne noch eine Kante wie Polter als Nr.3 im Sturm. Dafür müssten wir aber wahrscheinlich erstmal einen Club finden, der uns von Goncas enormem Gehalt befreit.
#
Freidenker schrieb:

Knauff  [...] ein klarer Wunsch von Glasner quasi

genau das ist der springende punkt hier - hinter der verpflichtung steht glasner, der spieler wurde ganz gezielt geholt. was bei akman oder ferri halt nicht der fall ist und was nach den bisherigen eindrücken eher dafür sprechen dürfte, dass sie hier eher den weg von blanco + joveljic als den von knauff gehen dürften...

Freidenker schrieb:

Wie lattenknaller es anspricht, hätte ich eigentlich auch gerne noch eine Kante wie Polter als Nr.3 im Sturm. Dafür müssten wir aber wahrscheinlich erstmal einen Club finden, der uns von Goncas enormem Gehalt befreit.

was der knackpunkt werden dürfte und aufgrund  der gehaltshöhe und des leistungsvermögens wohl zum scheitern verurteilt sein wird, weshalb ich bewusst "billigere" und ablösefreie leute als alternativen genannt hatte, die man sich tatsächlich trotzdem noch leisten können sollte (und damit es nicht heisst, ich würde hier haaland oder lukaku erwarten)...
#
Die Unterscheidung, die du ansprichst, teile ich vollkommen.

Was ich ansprechen wollte: Ich erlebe Glasner nicht als Trainer, der Jugendspielern (oder jungen Spielern mit offensichtlichen Schwächen) groß Einsatzzeiten gibt. Ich wäre Stand jetzt überrascht, wenn einer überhaupt eingesetzt wird.
Je nach Spielsystem nächstes Jahr werden Kolo Muani und/oder Borre die meisten Spielminuten bekommen, dahinter denkbar Gonca oder Ache als Nr.3 auf der Bank. Letztlich sehe ich Akman oder Ferri auf der Bank/Tribüne pendeln - aber nicht beide. Welcher von beiden als Stürmer Nr.4 bleibt, wird in meinen Augen die Saisonvorbereitung entscheiden.
Ich glaube aber, dass Ferri wie oben angesprochen da bei Glasner die Nase vorn haben wird, das wollte ich zum Ausdruck bringen - gehe daher von einer erneuten Akman-Leihe aus.
#
Freidenker schrieb:

Die Unterscheidung, die du ansprichst, teile ich vollkommen.

prima, wäre das geklärt.

Freidenker schrieb:

Was ich ansprechen wollte: Ich erlebe Glasner nicht als Trainer, der Jugendspielern (oder jungen Spielern mit offensichtlichen Schwächen) groß Einsatzzeiten gibt. Ich wäre Stand jetzt überrascht, wenn einer überhaupt eingesetzt wird.

da muss ich dir leider - stand jetzt - völlig zustimmen.

wobei ich ein wenig die hoffnung hege, dass, wenn mal ein entsprechendes gerüst bestehen sollte, welches auch - irgendwann mal - dann auch mal kontinuierlich entsprechend performt, dass dann auch mal jüngere spieler spielzeit bekommen, in dem man sie in dieses funktionierende kollektiv einbaut. ist halt leider immer noch zukunftsmusik...

Freidenker schrieb:

Je nach Spielsystem nächstes Jahr werden Kolo Muani und/oder Borre die meisten Spielminuten bekommen, dahinter denkbar Gonca oder Ache als Nr.3 auf der Bank.

bei teil 1 bin ich stand jetzt völlig bei dir. spannend könnte es aber doch bei teil 2 werden. denn am ende des tages sind paciencia und ache für glasner quasi eher annähernd nutzlos denn taugliche alternativen, wie er gerade regelmäßig durch die aufstellungen beweist. vor dem hintergrund könnte da tatsächlich was gehen, zumal die beiden jungspunde auch "billiger" kommen dürften und es ein entsprechendes signal an die arrivierten wäre, dass hier nix mehr geht.

is aber kaffesatzleserei, zumal ja nicht gesagt ist, dass nach kolo muani nicht noch ne alternative für ganz vorne kommen könnte, bspw. ne preisgünstige stoßstürmer-variuante so wie bochum sie mit polter geholt hatte (z.b. so in richtung p. hofmann vom ksc oder srbeny von paderborn o.ä. kategorie).



#
nach dem bisherigen saisonverlauf wäre die conference league bzw. die zur teilnahme dazu berechtigende platzierung durchaus ein erfolg - auch wenn ich für meinen teil wemig mit der conference league anfangen kann.

aber mit barca vor der brust mal eben zu verkünden, dass man halt die euro legaue gewinnen müsse is scho arg sportlich gedacht, respekt.
#
SGE_Werner schrieb:

. . . werde ich wohl gegen Fürth pausieren müssen.


Von wegen!
Am 1.4. wirst Du brav wieder den STT aufmachen!
Ansonsten wissen wir, wer schuld ist!
😡
#
clakir schrieb:

SGE_Werner schrieb:

. . . werde ich wohl gegen Fürth pausieren müssen.


Von wegen!
Am 1.4. wirst Du brav wieder den STT aufmachen!
Ansonsten wissen wir, wer schuld ist!
😡

sorry, aber unentschieden daheim gg fürth wäre nicht nur zu wenig, das wäre schlicht peinlich - von daher hat er schon recht mit dem pausieren, wenn bei ihm nach 5 siegen nun 5 unentschieden kämen...
#
ergebnis freut mich für trapp und die abwehr. mit dem punkt dort kann ich gut leben.
#
Wenn man überlegt, wie die Leipzscher in den letzten Wochen andere Mannschaften dahergespielt haben,
dann machen unsere das doch ganz ordentlich
#
philadlerist schrieb:

Wenn man überlegt, wie die Leipzscher in den letzten Wochen andere Mannschaften dahergespielt haben,
dann machen unsere das doch ganz ordentlich

die wissen aber auch, dass wir 120 min mehr in den knochen haben, weshalb sie da nix überstürzen müssen, weil es dann hinten raus eher spannend werden dürfte, wie lange die kraft reicht... zumal unsere bank jetzt nicht gerade vor echten alternativen strotzt.
#
ich hoffe  ja jetzt erst mal auf irgendein drecks-tor aus dem nichts für uns...
#
DBecki schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das wäre keine schande und nicht zu vergleichen mit so ner nummer wie dem völlig unnötigen ausscheiden damals gegen yb...

Wann genau sind wir nochmal gegen die ausgeschieden?


Er meint sicher Basel
#
Ave Rapaz schrieb:

DBecki schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das wäre keine schande und nicht zu vergleichen mit so ner nummer wie dem völlig unnötigen ausscheiden damals gegen yb...

Wann genau sind wir nochmal gegen die ausgeschieden?


Er meint sicher Basel


ja, freudsche fehlleistung meinerseits, danke.
#
millionensumme =/= eine million

und sind wir ehrlich, für eine million wäre die schlange an interessenten noch länger, als sie eh schon sein wird nach dieser saison, wo er quasi oftmals der einzig positive lichtblick in einer absoluten trümmertruppe war...
#
Mal hier eine kleine Einschätzung zu Alidou. Ich war heute beim Spiel Düsseldorf gegen den HSV, Alidou wurde in der 56. Minute eingewechselt, und ich habe ihn verstärkt beobachtet. Bevor von allen Seiten direkt auf mich eingeprügelt wird, betone ich, dass meine Einschätzung hier auf einem halbstündigen Einsatz bei einem Spiel basiert, und somit keine Vollständigkeit haben kann.

Nun zu Alidou:

Positive Punkte: Er hat einen starken Antritt, ein gutes Dribbling und traut sich ins Eins-gegen-Eins. Zu meiner Überraschung ist er durchaus kopfballstark, beim Hamburger Ausgleich hat er mehrere Düsseldorfer wie ein Flummi übersprungen.

Negative Punkte: Schwaches und passives Zweikampfverhalten, sowohl offensiv als auch defensiv. Mehrmals lief er einem nach außen gespielten Ball nicht entgegen, wodurch der Düsseldorfer RV den Ball attackieren und direkt einen Konter einleiten konnte. Bei eigenem Ballbesitz zeigte er wenig "Geilheit" auf den Ball, sondern schluffte eher teilnahmslos an der Linie entlang.

Insgesamt sind mir aus 35 Minuten von Alidou knapp drei gute Aktionen in Erinnerung geblieben, aber auch fünf oder sechs, in denen er sich gefühlt wie ein Amateur verhalten hat. Wenn wir ihn als Rohdiamanten sehen wollen, dann muss da in meinen Augen auf der taktischen Ebene schon noch kräftig geschliffen werden.
#
Alphakeks schrieb:

Bevor von allen Seiten direkt auf mich eingeprügelt wird, betone ich, dass meine Einschätzung hier auf einem halbstündigen Einsatz bei einem Spiel basiert, und somit keine Vollständigkeit haben kann.

mir liegt es fern, auf dich einzuprügeln, weil deine eindrücke so sind wie sie eben sind und du es halt so niederschreibst.

ich bedanke mich schlicht dafür, dass du deine eindrücke mit uns teilst, weil ich sowas immer interessant finde, selbst dann, wenn es nur um ne gute halbe stunde geht.

Alphakeks schrieb:

Wenn wir ihn als Rohdiamanten sehen wollen, dann muss da in meinen Augen auf der taktischen Ebene schon noch kräftig geschliffen werden.

klingt für mich insgesamt nach einem dieser fälle, wo man sich hoffentlich jetzt schon ganz gezielt damit beschäftigt, wohin  man den buben noch ne saison verleihen könnte, um an gewissen dingen arbeiten und sich weiterentwickeln zu können.

ich fände es ja mal cool, derartige kandidaten bei entsprechender personallage im bundle zu verleihen, so dass da schon gewisse nutzbringende automatismen für die zukunft hier entstehen könnten, also bspw. sowas richtung alidou und akman gemeinsam ne saison nach wolfsberg zu verleihen (istz ein beispiel, dient nur der eranschaulichung).