

liam_gallagher
11615
sgefan@hamid schrieb:liam_gallagher schrieb:
Doch die Eintracht müsste den Vereinen klar einen deutlichen Schritt voraus sein, so wie es uns Hannover aufgrund der drei Bundesligajahre am Stück mehr ist.
wir sind auch ein paar schritte vor köln und gladbach, leider gibt es aber hier im forum viele miesmacher die ohne bezug zur realität hier rein posten....
Ist mir noch gar nich aufgefallen... ,-)
anonym12345 schrieb:
Sollte ein Charisteas günstig zu haben sein (maximum 1,5mio Ablöse) und gewillt sein sich als Nr 3 im Sturm hinter Amanatidis und Fenin einzureihen, dann wäre dies ein guter Transfer. Sollte Charistes unter einer mio. Gehalt anzusiedeln sein, wäre es sogar ein TOP Transfer.
Abgesehen davon, dass ich auch eher gegen Charisteas bin, sehe die letzten beiden von dir vorgebrachten Punkte für absolut ausgeschlossen an.
Und die Sache mit der Nr. 3 ist zunächst einmal wichtig.
substanz schrieb:
Nein uns alles wegkaufen werden sie sicher nicht.
Auch wird es schwer sein sich direkt im Mittelfeld zu etablieren da Köln zum Beispiel auch Leistungssträger wegfallen werden, zb Helmes.
Wegen des Etats. Köln hat ein Stadion der Grössenordnung wie wir und sollte einen ähnlichen Schnitt erreichen, Köln ist auch eine extrem Fussballverrückte Stadt. Merchandising und der ganze Kram wirft auch solide was ab.
Dazu kommt das Köln gerne viel Geld geliehen hat und immer ein wenig verschwenderisch damit umging. Irre ich mich ? War doch so...
Gladbach schätze ich vielleicht ein wenig schwächer ein.
Hoffenheim ist theroetisch gesehen der reichste Verein der Liga, weil Dietmar Hopp. Von allen Dreien traue ich Hoffenheim am ehesten eine solide Mittelfeldplatzierung zu, oder nicht schlechter als Rang 12 nach der Saison.
Die haben einen Bombenkader.
Stimme dir da zu.
Dennoch gilt auch aus den den von dir genannten Gründen einfach, dass unter normalen Umständen zumindest Gladbach und Köln reine Abstiegskandidaten sein dürften, auch wenn sie wie Karlsruhe in der verganenen Runde, natürlich für eine Überraschung sorgen und möglicherweise (sagen wir z.B.) 5 Plätze vor uns stehen werden.
Doch die Eintracht müsste den Vereinen klar einen deutlichen Schritt voraus sein, so wie es uns Hannover aufgrund der drei Bundesligajahre am Stück mehr ist.
sgevolker schrieb:liam_gallagher schrieb:
Ma ne doofe Frage: Ist das so?? Und wenn ja, warum?
Weil zumindest Köln und Gladbach für die gebotene Qualität einen viel zu teueren Kader haben. Ein Neuville wird mindestens soviel wie Ama verdienen ohne nur annähernd an seine Leistung heranzukommen.
HB hat einen großen Plan, da bin ich mir sicher. Als cleverer Kaufmann wartet er auf günstige Momente und hat einfach mehr Geduld als wir hier. Er handelt strategisch und überlegt. Wir haben mit Fenin, Caio, Ochs, Russ, Heller, Toski, Meier viele junge Spieler mit ernorm viel Potential, es reicht wenn die Mannschaft sinnvoll verstärkt wird und man Ihr einfach ein wenig Zeit zum entwickeln gibt. Warum einen Klasnic für teuer Geld kaufen, wenn Fenin spätestens in 2 Jahren genauso gut ist?
Wenn das bei allen Spielern so ist, dann sehe ich kein Problem, vor diesen Vereinen zu landen, was auch Ziel sein sollte.
Ich meine den Vorgängerpost nur so verstanden zu haben, dass das bedeutet, dass die uns alles wegkaufen und in der Tabelle vor uns landen werden...
AllesWirdGut schrieb:ElStefano schrieb:AllesWirdGut schrieb:Noch einmal... ein grosser Geldbeutel bedeutet nicht gleich Erfolg...in Hoffe hats gefunzelt...und schau in der BL nach wer sich aus dem Geldbeutel immer bedient und keinen bzw. nur mässigen Erfolg hat...da gibbet Einige. Insofern sehe ich nicht das mein Vergleich hinkt.
Darf ich Dich daran erinnern, wer in Hoffenheim Trainer ist und wer bei der Eintracht abgesagt hatte, weil die Mannschaft angeblich zu wenig Potenzial hatte! Da ist er lieber zu einem Verein ohne Fans gegangen, um mit dem großen Geldbeutel shoppen zu gehen. Das zeigt doch, das Dein Vergleich ein wenig hinkt. Das sowas auch mal daneben gehen kann, ist auch klar. Aber wenn Du über Jahre hinweg Dich immer aus dem Geldbeutel bedienen kannst, wo ist dann das Risiko? Dann hat man automatisch Erfolg.
Aber mer wolle ja jetzt net streite...daher...jedem seine Meinung
Na lass es uns "sachliche Auseinandersetzung" nennen ;o)
Aber im Grundsatz gilt schon - je mehr Geld, desto erfolgreicher. Dass es dafür keine Garantie gibt und die Ausnahme die Regel bestätigt, ist auch klar.
Ich würde ElStefano da zustimmen.
Diese Stimmungsschwankungen sind schon verrückt. Vor Wochen muss es noch der UEFA-Cup sein und jetzt herrscht hier und in anderen Threads schon beinahe Endzeitstimmung, dass man froh sein kann, wenn man nicht absteigt?!
Klar, geht die Schere weiter auseinander, aber zum einen gibt es immer positive wie negative Überraschungen und zum anderen ist es doch genau der durchdachte Plan von Bruchhagen, sich eben zu etablieren und langsam in die Phalanx der ersten 6 vorzustoßen. Ob dabei Platz 9 oder Platz 13 zeitweise herausspringt, ist egal. Man wird zwar dann von einer Verschlechterung sprechen und es mögen dann grausame Zeiten auf dieses Forum zukommen, wenn man sich im 4. Bundesligajahr nicht mehr um 4-6 Punkte verbessert, aber dann kann man ja bspw. wieder auf diesen Thread verweisen.
Die ganze Angelegenheit ist schon schwierig und egal, ob man positiv überrascht wird oder nicht kann man damit zufrieden sein, wenn man dem Mittelfeld angehört und sich frühzeitig aus dem Abstiegskampf verabschiedet.
Das scheint hier in diesem Thread klar zu werden, ich hoffe, das gilt auch während der neuen Spielzeit, auf die ich mich wie Bolle freue...
substanz schrieb:
Köln, Gladbach und vor allem Hoppenheim sind finanziell mit ähnlichem oder sogar gleichem Etat (ausser die TSG natürlich) am Start wie die Eintracht.
Ma ne doofe Frage: Ist das so?? Und wenn ja, warum?
In dem neuen FR-Artikel klingt auch schon von Funkel heraus, dass wenn Chris weg will, er gehen darf und man ihn dann halt ganz nüchtern ersetzen will. Klar, darf man auch bei dem zurecht sehr geschätzen Chris nicht übertreiben, man hat wie von einigen korrekt bemerkt einen Großteil der Saison ohne ihn erfolgreich bestritten.
Aber mir ist schon bei Takahara aufgefallen, dass diesem "dem Spieler keine Steine in den Weg legen wollen" sich immer so resignierend anhört, als ob man gar nichts versucht, solch wichtige Akteure zu halten.
Das finde ich einen Aspekt, den man mal bedenken sollte im Gegensatz zu anderem Kram hier...
Aber mir ist schon bei Takahara aufgefallen, dass diesem "dem Spieler keine Steine in den Weg legen wollen" sich immer so resignierend anhört, als ob man gar nichts versucht, solch wichtige Akteure zu halten.
Das finde ich einen Aspekt, den man mal bedenken sollte im Gegensatz zu anderem Kram hier...
Das geht jetz aber ruckzuck mit Chris... Den Artikel aus der Bild hab ich vor ner halben Stunde noch als lachhaften Blitzstart ins Sommerloch betrachtet, doch jetz wird mir schon ganz mulmig...
Das kann doch nich wahr sein... Chris wollte doch vor Wochen noch unbedingt bleiben!!
Das kann doch nich wahr sein... Chris wollte doch vor Wochen noch unbedingt bleiben!!
Die BILD schreibt überraschenderweise:
Der Name Charisteas ist Spekulation. Sein Berater Paul Koutsoliakos: „Es gibt da keinerlei Kontakt zur Eintracht.“
Der Name Charisteas ist Spekulation. Sein Berater Paul Koutsoliakos: „Es gibt da keinerlei Kontakt zur Eintracht.“
monk schrieb:
Die Herren Durstewitz und Kilchenstein liegen mit ihrem Abschlusszeugnis in weiten Teilen richtig, bei zwei Spielern muss ich ihnen allerdings widersprechen:
In den letzten Wochen war Benny Köhler wirklich stark, über die gesamte Saison gesehen gehört er für mich jedoch nur zur Zweiten Reihe. Wenn man wie bei unserer Nummer 7 besonders die Schlussphase der Saison betrachtet, müsste man Christoph Spycher leider als "Sitzenbleiber" einstufen.
Aarón Galindo kommt derweil zu schlecht weg. Das Spiel eröffnen kann er genauso wie Marco Russ, der sich die Einordnung als "Musterschüler" absolut verdient hat.
Auch Toski, Inamoto und Soto find ich als Hinterbänkler zu schlecht eingestuft.
Auch Fink hat zu oft enttäuscht, um Musterschüler zu sein.
Naja, aber die Ansichten sind ja verschieden, die FR is mir persönlich da schon zuletzt öfter negativ aufgefallen.
sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:
Darüber hinaus frage ich mich, warum da Bedarf sein soll:
Wir haben mit Galindo, Russ und Vasi bereits jetzt ein Luxusproblem.
Ich würde mich nach einem jungem IV umschauen, der ohne zu murren sich auf die Bank setzen würde. Einen den man langsam an die BL heranführen kann, den man aber auch ohne Kopfschmerzen mal ein paar Spiele von Beginn an bringen kann.
Kategorie: Amedick.
JA JA JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir stößt es schon die ganze Zeit übel auf, wenn ich erst von Eggimann und jetzt von Wolf lese. Die setzen sich nicht auf die Bank.
Leute wie Spycher jahrelang ohne echten, tauglichen Backup spielen lassen und der entwicklungsfähigen Abwehr einen vor die Nase setzen.
Und sollte Vasi deswegen gehn wollen, fühle ich mich noch mehr bestätigt.. :neutral-face
Da kann ich dir den Ball auch direkt wieder zurückspielen.
Meiner Meinung nach hätten wir ein Spieler der Kategorie Wolf für die linke Abwehrseite gut gebrauchen können. Eine echte Alternative zu Spycher oder viel mehr eine deutliche Steigerung zu "Wuschu".
Denn er war in meinen Augen schon immer sehr limitiert in seinen spielerischen Fähigkeiten, doch immerhin hat er solide Leistungen gezeigt. Diese Saison hingegen war grausam, die letzten Wochen katastrophal.
Meiner Meinung nach wäre es auf keiner Position leichter sich deutlich zu verstärken!
Einen Spieler der Kategorie Krük hätten wir hingegen bei den IVs gebrauchen können.
Es sei denn, Vasi verabschiedet sich, was ich sehr, sehr, sehr bedauern würde!
Aber an und für sich reichen Galindo, Russ, Vasi und eben zur Not eben auch Chris aus.
Da ist eg. nur noch ein Nachwuchsspieler ein nette Abrundung.
Ganz genau so ist es.
Auf der Startseite steht jetzt, was zu befürchten war:
Christoph Preuß muss erneut operiert werden
Christoph Preuß wurde am letzten Donnerstag (15.5.) von Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger wegen einer Erguss-Bildung im rechten Kniegelenk untersucht.
Aufgrund der Befunde stellte Dr. Seeger erneut den Kontakt zu Dr. Boenisch in Augsburg her, der den 26 Jahren Mittelfeldspieler am Freitag (16.5.) nochmals untersucht hat und die Verdachtsdiagnose einer erneuten Problematik des rechten Kniegelenkes bestätigt hat. Christoph Preuß muss wieder operiert werden. Über den Zeitpunkt und über die Art der Operation wird in den nächsten Tagen entschieden.
ALLES GUTE CHRISTOPH!!!!!!!!!!!!!!!!!
Christoph Preuß muss erneut operiert werden
Christoph Preuß wurde am letzten Donnerstag (15.5.) von Mannschaftsarzt Dr. Christoph Seeger wegen einer Erguss-Bildung im rechten Kniegelenk untersucht.
Aufgrund der Befunde stellte Dr. Seeger erneut den Kontakt zu Dr. Boenisch in Augsburg her, der den 26 Jahren Mittelfeldspieler am Freitag (16.5.) nochmals untersucht hat und die Verdachtsdiagnose einer erneuten Problematik des rechten Kniegelenkes bestätigt hat. Christoph Preuß muss wieder operiert werden. Über den Zeitpunkt und über die Art der Operation wird in den nächsten Tagen entschieden.
ALLES GUTE CHRISTOPH!!!!!!!!!!!!!!!!!
anonym12345 schrieb:Chriss12 schrieb:
wenn preuß nochmal fit wird (was ich ihm wünsche) dann wäre auch in fittestem zustand keine verstärkung mehr für die eintracht und deswegen weine ich ihm keine träne nach!
Eine reine Spekulation! Pack die Kristallkugel wieder in den Koffer! Christoph Preuß ist ,wie von meinem Vorrednern beschrieben,ein Defensiv Allrounder, und nicht ein für das Bundesligamittelmaß unqualifizierter DM Spieler. Ich gehe sogar noch weiter und sage,dass Christoph Preuß auch die Qualitäten eines Rechtsaußen hat. Man erinnere sich an die Abtiegssaison unter Reimann (vielleicht kam er mir damals auch nur so offensiv vor, da Reiman im 6-3-1 spielen ließ...), da war Preuß absoluter Leistungsträger(wenn nicht sogar der stärkste);leider wechselte er zu Bochum... Ich finde er hat es ersteinmal verdient, nach allem was er für uns getan hat, wieder auf dem Platz zu stehen und uns zu zeigen was er kann! Danach können wir ihn verurteilen oder in den Himmel loben, aber ihn schon vorher,nachdem er ein wunderschönes Tor gegen die Bayern aus München geschossen und viele Spiele gut für unsere Eintracht bestritten hat, ihn zu verurteilen , ist mehr als schwach...
so genug Offtopic: ich halte nicht sehr viel von Charisteas. Wir brauchen zwar noch einen für den Sturm,aber dann bitte eine kostengünstigere Alternative,die sich ohne zu murren auf die Bank setzt und noch ein wenig Potenial nach oben hat. Nach dem Duisburgspiel binn ich nämlich davon überzeugt, dass Heller die Position des Stürmers Nr. 3 ausfüllen kann, sofern er von Verletzungen verschont bleibt
Richtig, in der Abstiegssaison 03/04 war Preuß der reine Wahnsinn, danach gings aber nach einem Zwischenhoch in Bochum aufgrund der Verletzungen bergab.
Und die Äußerungen, die hier gefallen sind über Preuß sind einfach herablassend und in keinster Weise sachlich. Da soll einer, der eine absolute Identifikationsfigur ist und sich seinen ***** (oder den Oberschenkel) für seinen Verein aufreißt, ja wie der letzte Söldner vom Hof gejagt werden, so hörten bzw. lesen sich hier bestimmte Sachen.
Chriss12 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Der einzige der hier anonym postet bist Du. Mann ohne Gesicht.
ich bleibe aber sachlich und werde nicht beleidigend..das habe ich dann doch nciht nötig und wenn man nicht der ansicht ist mit preuß ist das in ordnung aber dann soll man auch argumente hervor bringen und nicht durch sinnlose kommentare glänzen die nichts mit fussball zu tun haben!
Was bitte war an all deinen lächerlichen Posts zuvor sachlich?
Galindo, Russ, Vasoski sind die drei gestanden.
Dazu MUSS ein weiterer, junger Backup her, der noch in der U23 zum Einsatz kommen kann, aber auch schon für Einsätze in der 1.Mannschaft in Frage kommt.
Und dann ist da immer noch Chris, immerhin gelernter IV.
Dazu MUSS ein weiterer, junger Backup her, der noch in der U23 zum Einsatz kommen kann, aber auch schon für Einsätze in der 1.Mannschaft in Frage kommt.
Und dann ist da immer noch Chris, immerhin gelernter IV.
sCarecrow schrieb:
Darüber hinaus frage ich mich, warum da Bedarf sein soll:
Wir haben mit Galindo, Russ und Vasi bereits jetzt ein Luxusproblem.
Ich würde mich nach einem jungem IV umschauen, der ohne zu murren sich auf die Bank setzen würde. Einen den man langsam an die BL heranführen kann, den man aber auch ohne Kopfschmerzen mal ein paar Spiele von Beginn an bringen kann.
Kategorie: Amedick.
JA JA JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mir stößt es schon die ganze Zeit übel auf, wenn ich erst von Eggimann und jetzt von Wolf lese. Die setzen sich nicht auf die Bank.
Leute wie Spycher jahrelang ohne echten, tauglichen Backup spielen lassen und der entwicklungsfähigen Abwehr einen vor die Nase setzen.
Und sollte Vasi deswegen gehn wollen, fühle ich mich noch mehr bestätigt.. :neutral-face
Man muss natürlich immer vorsichtig sein. Man kennt ja die anderen Spieler nicht so, wie die der Eintracht. Charisteas hat aber nicht den besten Ruf, die nackten Zahlen sprechen nicht unbedingt für ihn und das, was ich von ihm gesehn habe, lässt mich zu dem Urteil kommen, dass zu uns eher ein anderer Spielertyp, wie eben Ishiaku, passen würde. Zwischen Mantzios und Charisteas mag zwar etwas an Klasse unterscheiden, doch der große Ballhalter-Typ mit dem Rücken zum Tor sind doch eigentlich beide...
liam_gallagher schrieb:
Sollte man tatsächlich einen weiteren, gestandenen Innenverteidiger wie Alexander Wolf vom Club verpflichten, wäre dieser Schritt nur allzu gut nachzuvollziehen.
Sollte diese Meldung stimmen, würde mein Unmut bzgl der Innenverteidiger-Problematik noch größer werden.
Ich meine damit, den möglichen Schritt Vasis, den Verein zu verlassen.
Sollte man tatsächlich einen weiteren, gestandenen Innenverteidiger wie Alexander Wolf vom Club verpflichten, wäre dieser Schritt nur allzu gut nachzuvollziehen.
Sollte diese Meldung stimmen, würde mein Unmut bzgl der Innenverteidiger-Problematik noch größer werden.
Sollte diese Meldung stimmen, würde mein Unmut bzgl der Innenverteidiger-Problematik noch größer werden.
Nein. Scheinen sie ja auch nicht zu sein...