>

liam_gallagher

11612

#
Tja, typisch Bayern halt...
Aber schon bitter, da freut man sich ne gute Stunde lang, wie die eigene Mannschaft auftritt, wo man doch wieder Beton anrührn erwartet hat.. gute Leistung von fast allen. Und dann fallen doch wieder die Tore, dann noch eins irregulär (das hatte ich im Stadion nicht gesehn) und irgendwann hat man nichts entgegenzusetzen.... Aber heute war ich stolz auf diese Truppe!! Bin ich in diesem Thread überhaupt richtig?? Egal.

Gute nacht.
#
Spontan, wohl überlegte Noten kommen morgen:

Pröll (4) - Ochs (2,5), Russ (2), Galindo (3,5), Spycher (5,5) - Fink (3), Inamoto (2), Köhler (3,5) - Fenin (2,5), Weissenberger (3,5) - Amanatidis (5).

Russ und Ina über weite Strecken absolute Klasse, Ochs und besonders Fenin mit aufsteigender Tendenz, Fink, Köhler und Galindo (nicht so souverän wie gewohnt) ordentlich, auch Weisse. Pröll unglücklich das 1:2 vorgelegt, einmal unsicher. Spycher kann ich bald nicht mehr zusehen, macht gefühlt alles falsch. Und Ama reibt sich weiter auf, so unglücklich wie heute war er allerdings noch nie.
#
Wenn Dreierkette, die ich auch erwarte, so denke ich entgegen aller genannten Aufstellungen, dass Russ der freie Mann in der Mitte sein wird, da er 1. der stärkste nach vorne is und von dem "Libero" kann man erwarten, dass er sich einige Male beim Umschalten mit einschaltet. Zudem ist Galindo einfach stärker am Mann und somi "Manndecker", genauso wie Vasoski, von dem man ja weiß, wie er Podolski zur Weißglut bringen kann... ,-)

Ich denke:

21 Pröll - 3 Galindo, 23 Russ, 5 Vasoski - 2 Ochs, 20 Inamoto, 16 Spycher - 6 Fink, 10 Weissenberger (7 Köhler) - 17 Fenin, 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 7 Köhler (10 Weissenberger), 8 Mantzios, 9 Heller, 15 Mahdavikia, 30 Caio, 33 Mössmer.
#
Derzeit noch gar nich so..
#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ (27 Kyrgiakos), 3 Galindo, 16 Spycher - 6 Fink, 20 Inamoto, 7 Köhler (23 Russ) - 17 Fenin, 32 Toski (10 Weissenberger) - 18 Amanatidis.
#
naggedei schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Wie immer zunächst spontan und mal wieder gefrustet:

Pröll (4) - Ochs (4,5), Russ (4), Galindo (3,5), Spycher (5,5) - Fink (5), Inamoto (2), Köhler (4,5) - Fenin (3,5), Toski (4,5) - Amanatidis (2,5).

Mantzios (6)

Inamoto ganz klar bester Mann, sehr präsent, dass was ihm in den Spielen vor seiner Verletzung abging. Unfassbar oft stark antizipiert, damit immer zum eigenen Mann und somit viele Angriffe eingeleitet. In brenzligen Situationen nicht vom Ball zu trennen, ein starker langer Ball auf Ama. Wäre noch besser, wäre er bei Pintos Ausgleich nicht zu spät gekommen.
Ama wie immer und machte diesmal auch im Abschluss vieles richtig, aber weiter fehlt das Quentchen..
Fink hab ich bis auf seine ordentlichen Ecken nie gesehen. Köhler mit etwas Licht, aber auch viel Schatten. Toski bis auf wenige gute Szenen unsichtbar. Spycher ein Sicherheitsrisiko mit vielen Fehlern nach vorn, auch Ochs gelingt nichts, dazu kollektiv im Schlaf beim 1:2 wie auch Russ und der manchmal fahrige Galindo. Prölls Debüt sehr unglücklich.
Fenin begann gut, ließ aber nach, aber immerhin gelang mehr als zuletzt. Mantzios Ausraster ein Ärgernis, schlimmer noch seine Grottenflanke bei der besten Kontersituation..

Näheres später oder morgen.


Muss sagen Toski habe ih nicht so schlecht gesehen von unseren MF-Spielern. Dagegen waren Köhler und Fenin richtig schwach unabhängig ob Sie gekämpft haebn, dass würe ich jedem mal unterstellen. Köhler z.B. hat zwei gute Kontrsituationen schlecht ausgespielt, 1.Hz. , da ist mir er Kragen geplatzt.

Im Punkto Spycher stimme ich zu. Auch Ochs ist seit zwei Spielen eher schlecht als recht.

Ama und Inamoto würde ich hervorheben. Die haben ordentlich gespielt. Auch die Innenverteidung hatte zwischen der 46-60 Minute sehr viele Abstimmungsprobleme und bekamen hashemian nicht in den Griff


Oben ist ja mittlerweile meine detailliertere Bewertung und Toski kommt in der Tat besser weg. Fenin fand ich wie gesagt nicht so schwach wie in den letzten Spielen.
#
Pröll - Note 3,5:
Denkbar unglückliches Spiel für ein Comeback zwischen den Pfosten. Praktisch jeder gefährliche Ball landete im Netz, ohne dass der 28-jährige eine Chance hatte, der Rest der guter Hannoveraner Möglichkeiten kam nicht aufs Tor. Packte beim Herauslaufen gut zu, einmal leicht unsicher beim Herauslaufen, was Hanke eine gute Chance ermöglichte (50.).

Ochs - Note 5:
Wie schon gegen Nürnberg schwach. Ohne Zug nach vorne, hinten fehlt die letzte Aggressivität. Mit dem entscheidenden Stellungsfehler, als ihm Schulz im Rücken entwischte und zum 2:1-Siegtreffer einschoss (89.).

Russ - Note 4:
Konnte der Abwehr erneut keine Stabilität verleihen, in einigen Situationen unsicher. Dafür immerhin mit dem einzigen Treffer (28.). Auch das Umschalten in die Offensive gelang nicht so fehlerlos. Alles in allem ausreichend.

Galindo - Note 3,5:
So langsam streuen sich beim Mexikaner kleinere Unzulänglichkeiten ein, die er aber bisher stets selbst auszubügeln weiß. Meist souverän. Sah beim entscheidenden 1:2 aber ähnlich wie Russ und Ochs nicht gut aus.

Spycher - Note 5:
In der Offensive mit exakt einer guten Flanke auf Amanatidis (31.). Das war's. Mit vielen kleineren Fehlern, auf seiner linken Seite alles andere als sattelfest.

Fink - Note 4,5:
Rackerte unermüdlich, trat zur Überraschung ordentliche Ecken, einzig der Ertrag fehlt. Wenn er auf der "Sechs" aushelfen muss, wie gestern in der Schlussphase nach Inamotos Auswechslung, die Position, die er eigentlich gelernt hat, lässt er durch sein oft ungestümes taktisches Spiel zu viele Räume.

Inamoto - Note 2:
Spielte 35 Minuten lang perfekt. Sehr präsent, ging unzählige Male kompromisslos aber ohne Foul dazwischen und leitete umgehend Angriffe ein. Löste jede brenzlige Situation schnörkellos. Toller Pass auf Amanatidis vor einer Fink- und Köhler-Doppelchance (34.). Ließ sich dann von dem agilen Pinto einmal ausspielen, da stand es 1:1 (35.). Bis zu seiner Auswechslung nach 78 Minuten mit weiteren guten Aktionen in der Defensive. Gute Leistung.

Köhler - Note 4,5:
Mehr Schatten als Licht. Zweikampfschwach, Schiri Kinhöfer pfiff seine leichten Faller nicht ab, aber mit so manch nettem Pass. Insgesamt aber zu behäbig, scheinbar ohne den letzten Biss.

Fenin - Note 4:
Präsentierte sich zu Beginn verbessert, ließ in der Anfangsphase so manchen Gegenspieler stehen. Danach war ihm der Wille wieder einmal nicht abzusprechen, aber er kommt auch einfach zu keiner Torchance.

Toski - Note 3,5:
Durfte für den angeschlagenen Weissenberger mal wieder von Anfang an ran, rechtfertigte seine Aufstellung nicht vollständig. Eigentlich immer mit guten, zielstrebigen Aktionen, nimmt sich aber zu viele Auszeiten. Im Zweikampfverhalten verbessert.

Amanatidis - Note 2,5:
Lauf- und kampfstark, fehlerfrei in der Ballan- und -mitnahme, ließ einige Gegner stehen, beinahe jede Aktion hatte Hand und Fuß, ungeheuer wertvoll.
Doch das Tor wollte nicht fallen. Fand stets in Nationalkeeper Enke seinen Meister.

Mantzios - keine Bewertung:
Kam nach 68 Minuten für Toski, hatte gleich eine Kopfballchance. Ansonsten mit der unnötigen Tätlichkeit gegen Lala, die der Schiedsrichter nur mit Gelb ahndete. Vergab eine Riesenkontermöglichkeit kläglich, als er völlig unbedrängt im 3 gegen 1 zum einzigen Gegner flankte.

Mahdavikia - keine Bewertung:
Durfte die letzten 12 Minuten für Inamoto ran, bis auf einen netten Pass auf Ochs konnte er keine Impulse mehr setzen.
#
LederLilli schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Wie immer zunächst spontan und mal wieder gefrustet:

Pröll (4) - Ochs (4,5), Russ (4), Galindo (3,5), Spycher (5,5) - Fink (5), Inamoto (2), Köhler (4,5) - Fenin (3,5), Toski (4,5) - Amanatidis (2,5).

Mantzios (6)

Inamoto ganz klar bester Mann, sehr präsent, dass was ihm in den Spielen vor seiner Verletzung abging. Unfassbar oft stark antizipiert, damit immer zum eigenen Mann und somit viele Angriffe eingeleitet. In brenzligen Situationen nicht vom Ball zu trennen, ein starker langer Ball auf Ama. Wäre noch besser, wäre er bei Pintos Ausgleich nicht zu spät gekommen.
Ama wie immer und machte diesmal auch im Abschluss vieles richtig, aber weiter fehlt das Quentchen..
Fink hab ich bis auf seine ordentlichen Ecken nie gesehen. Köhler mit etwas Licht, aber auch viel Schatten. Toski bis auf wenige gute Szenen unsichtbar. Spycher ein Sicherheitsrisiko mit vielen Fehlern nach vorn, auch Ochs gelingt nichts, dazu kollektiv im Schlaf beim 1:2 wie auch Russ und der manchmal fahrige Galindo. Prölls Debüt sehr unglücklich.
Fenin begann gut, ließ aber nach, aber immerhin gelang mehr als zuletzt. Mantzios Ausraster ein Ärgernis, schlimmer noch seine Grottenflanke bei der besten Kontersituation..

Näheres später oder morgen.


Du, Junge, bist hier die totale ***pfeiffe...!!!

Mit Inamoto als lieblings Spieler bist Du nicht im geringsten in der Lage hier sachlich zu posten, zu kommentieren!
Inamoto war heute ganz sicher NICHT der Beste spieler und der Fink war hier heute ganz sicher nicht einer der schlechtesten!!!
Fenin gehört unbedingt auf die Bank, da war garnix gut und Herr Amanatidis sollte nochmal darüber nachdenken, welche Aufgabe sein Job als Stürmer ist!!
Deine primitive, dumme, durchschaubare Art die Dinge zu beurteilen behalte einfach mal für Dich!
Das sich einer mit solchen fehl Einschätzungen überhaupt wagt einen derartigen Kommentar zu erlauben!!
Erbärmlich!!!                


Bitte, junge Frau, schauen Sie mal hier hinein:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11142905/  

Auch ich bin sicher nicht unfehlbar, es gibt sicher unterschiedliche Meinungen und gerade in der Beurteilung von Fink bin ich mir nicht sicher. Und du kannst dir sicher andere Bewertungen aus der Hinrunde von mir bzgl. Inamoto ansehen, wenn du Lust dazu hast.
#
HeinzGründel schrieb:
Maggo schrieb:
Also ich fand die Wechsel heute auch daneben. Warum nicht Caio bringen, der auch mal mit nem Distanzschuss ein Abwehrbollwerk knacken kann. Und was sein mangelndes Defensivverhalten angeht: Es ist ja auch nicht so, dass Mantzios schnell und viel läuft. Dann lieber Caio als Stürmer (hat er in Brasilien ja auch schon gespielt).




Sehe ich genauso.


Ganz genau. Ganz egal, ob Hanoi vielleicht auch so getroffen hätte... Die Wechsel heute waren einfach sehr unglücklich. Daher ist dieser Beitrag der, der die Sache auf den Punkt bringt.
#
Zum kotzen alles. So stark begonnen, da hat es wieder mal Spaß gemacht zuzusehen. Und dann dieser Dreck mal wieder.
Das Schlimmste is, ich sitz auf der Couch, viel unruhiger als sonst schon, weil ich einfach ahne, spätestens mit dem Platzverweis, dass wir heut verlieren und genau so muss es kommen. Einfach furchtbar.
#
ElStefano schrieb:
liam_gallagher schrieb:

Fenin begann gut, ließ aber nach, aber immerhin gelang mehr als zuletzt.    
Näheres später oder morgen....Lieber nicht      






Du wirst nicht drum rum kommen...

Ich erkannte zu Beginn einige Szenen, in denen er seine Gegner stehen ließ und so mehr oder weniger gefährliche Szenen einleitete. Zuletzt war das nicht der Fall.
#
Wie immer zunächst spontan und mal wieder gefrustet:

Pröll (4) - Ochs (4,5), Russ (4), Galindo (3,5), Spycher (5,5) - Fink (5), Inamoto (2), Köhler (4,5) - Fenin (3,5), Toski (4,5) - Amanatidis (2,5).

Mantzios (6)

Inamoto ganz klar bester Mann, sehr präsent, dass was ihm in den Spielen vor seiner Verletzung abging. Unfassbar oft stark antizipiert, damit immer zum eigenen Mann und somit viele Angriffe eingeleitet. In brenzligen Situationen nicht vom Ball zu trennen, ein starker langer Ball auf Ama. Wäre noch besser, wäre er bei Pintos Ausgleich nicht zu spät gekommen.
Ama wie immer und machte diesmal auch im Abschluss vieles richtig, aber weiter fehlt das Quentchen..
Fink hab ich bis auf seine ordentlichen Ecken nie gesehen. Köhler mit etwas Licht, aber auch viel Schatten. Toski bis auf wenige gute Szenen unsichtbar. Spycher ein Sicherheitsrisiko mit vielen Fehlern nach vorn, auch Ochs gelingt nichts, dazu kollektiv im Schlaf beim 1:2 wie auch Russ und der manchmal fahrige Galindo. Prölls Debüt sehr unglücklich.
Fenin begann gut, ließ aber nach, aber immerhin gelang mehr als zuletzt. Mantzios Ausraster ein Ärgernis, schlimmer noch seine Grottenflanke bei der besten Kontersituation..

Näheres später oder morgen.
#
Klasse Interview von Friedhelm!! Da gibt's nix. Der Mann ist mit Herz bei der Sache.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/377296/

Auch der kicker vermeldet es also jetz.

Auf gehts, Maggus!!!!!
#
In der Tat ist es ja immer wieder vernehmbar, dass Fink und Köhler und derzeit auch Weissenberger gesetzt sind, ohne dass alle beständig gute Leistungen abliefern. Aber mit ihnen wurden eben auch die erfolgreichen Spiele gemacht zuletzt.. ist schon etwas seltsam. Fink z.B. macht immer recht viele Fehler, ist aber derzeit torgefährlich und hängt sich immer rein... Trotzdem hoffe ich auf Inamoto und Toski morgen.
#
Interessant ist ja auch, dass Amanatidis diese Position so festgelegt gar nicht spielen will, er hatte sich ja in der Nationalelf darüber beschwert.
Dabei stimmen natürlich einige der hier genannten Aspekte und Ama bekommt das in der Kombination sehr gut hin...

Ich denke also, dass irgendwann solch ein Dreiersturm mit Ama und Fenin und einem echten Strafraumstürmer durchaus möglich sein könnte.
#
Ich erwarte und wünsche mir eine disziplinierte, taktisch sehr gute, aggressive Eintracht, die hinten wenig zulässt und vorne mit einigen netten Aktionen und Kontern glänzt.

Wunschaufstellung:

---------------------------------21 Pröll-----------------------------------

2 Ochs--------------23 Russ--------------5 Vasoski--------16 Spycher

-------------------------------20 Inamoto---------------------------------
--------------------6 Fink---------------------7 Köhler--------------------

--------17 Fenin------------------------------------------32 Toski--------
------------------------------18 Amanatidis-------------------------------

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo (35 Theuerkauf), 8 Mantzios, 9 Heller, 10 Weissenberger, 15 Mahdavikia, 30 Caio.

68. Weissenberger für Toski
81. Mahdavikia für Inamoto
87. Galindo für Fenin

Pröll wird ins Tor zurückkehren, die Außenverteidiger sind gesetzt. Ich gehe davon aus, dass Galindo noch nicht rechtzeitig für die erste Elf fit wird, somit bleibt es bei dem Duo Russ und Vasoski. Sollte es doch anders kommen, würde ich Vasi nochmal auf die Bank setzen.
Unabdingbar ist für mich vor allem die Rückkehr von Inamoto vor die Abwehr. Er hat in den Spielen seit er wieder dabei ist (eigentlich bis auf das HSV-Spiel), gegen Bremen, Karlsruhe, Bochum und Cottbus gezeigt, dass er die gesamte Hintermannschaft sehr gut organisieren kann. Mit ihm wurden kaum Torchancen zugelassen, was sich mit seiner Herausnahme jeweils zur Pause insbesondere gegen Bremen und Cottbus zeigte, als viele Löcher im Mittelfeld entstanden. Fink gelingt zwar selten alles, er ist als Kampfsau und mittlerweile Goalgetter für eine erfolgreiche Mannschaft aber derzeit unverzichtbar. Die Frage ist, wer neben Fink und Inamoto, für den der enttäuschende Caio weichen muss, im Mittelfeld die übrigen 2 Position besetzt. Ich wünsche mir Toski mal wieder von Anfang an, da er zuletzt nach seinen Einwechslungen wieder einige Impulse geben konnte. Köhler ist wohl etwas defensiv orientierter und ich hoffe, dass er dem meiner Meinung nach schwachen Spiel gegen Nürnberg nun wieder ein besseres folgen lassen wird, deshalb leichte Vorzüge für ihn gegenüber Weissenberger, wobei ich glaube dass Funkel Toski draußen lassen wird. Amanatidis ist vorne gesetzt, Fenin erhält eine weitere Chance.

Tipp:
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1)

0:1 Amanatidis (19.)
1:1 Fahrenhorst (64.)
1:2 Fenin (76.)
#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 5 Vasoski (3 Galindo), 16 Spycher - 6 Fink, 20 Inamoto, 7 Köhler (10 Weissenberger) - 17 Fenin, 32 Toski - 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 8 Mantzios, 9 Heller, 10 Weissenberger (7 Köhler), 15 Mahdavikia, 30 Caio, 35 Theuerkauf (5 Vasoski).
#
e34 schrieb:
Einmal drüber geschlafen denke ich, das der Negativknackpunkt die 6er-Position vor der Abwehrkette war.
Mit Inamoto auf der Bank (ich kann nicht beurteilen, ob er tatsächlich noch nicht fit war), sollte diese wohl von Fink ausgefüllt werden. Dieser fühlte sich aber wohl nach seinem (sehr schönen) Tor zu höherem berufen und ward meisst in der Offensive gesehen.
Hierdurch fehlte nicht nur Caio die Rückendeckung (siehe das 1-1) und gab zudem Misimovic die Freiheiten, die z.B. Hajnal und Skela gegen Inamoto nicht hatten.
Letzlich spielten wir daruch ein 4-0-5-1 was von den Nürnbergern eiskalt ausgenutzt wurde.
Hier hätte FF Fink schon wärend der Unterbrechung den Kopf waschen müssen.
Zuden verstehe ich nicht, weshalb mit Caio und Weissenberger gleich zwei "kreative" OM von Beginn an spielen, wenn man doch weiss, dass beide nur Luft für 60-65 Min. haben.


So ist es absolut.
Inamoto und/oder Chris können in dieser Hinsicht, was Übersicht und Ordnung vor der Abwehr betrifft, nicht ersetzt werden.
Fink ist ein vorbildlicher Kämpfer, macht aber auch viele Fehler, haut überall auf dem Feld dazwischen und ist in der Tat deutlich offensiver geworden.
#
Neeeeeeeeeeein, nicht mehr angemeldet, daher fehlen die Bewertungskommentare.

Aber die Benotungen sind jetzt durchdachter:

Nikolov (5) - Ochs (4,5), Russ (5), Vasoski (3,5), Spycher (4) - Fink (4), Köhler (5) - Fenin (5), Caio (6), Weissenberger (4) - Amanatidis (3).

Toski (3)