>

liam_gallagher

11615

#
In den 14.30-Nachrichten bei HR3 wurde gemeldet, dass sich Alex Meier im Training das Knie verdreht hat.
Auch Friedhelm Funkel kam kurz zu Wort; er meinte, der Trainingsabbruch von Meier sei eine reine Vorsichtsmaßnahme gewesen, nichts ernstes also.
Sonntag oder spätestens Dienstag soll er wieder einsteigen.
#
Okocha222 schrieb:
Nein Fink hat in Bielefeld 4 Tore als DM in einer Saison gemacht.
Klar hat er 2 seiner letzten drei Tore als RM gemacht.
Aber immerhin eins als DM in der hinrunde und das ist mehr als
Inamoto in der ganzen letzten Saison.
Du hast es nicht verstanden. genau darum geht es nämlich.
FF sucht einen der das kann was Ina kann aber zusätzlich auch was für die offensive tut.
Natürlich gehört das zu den Aufgaben eines 6ers . Er sucht einen wie Chris!!!
Defesiv und offensiv stark und ab und zu einen tödlichen pass spielen oder
ein tor schießen.


Ich sehe in Ina weiter eher den Typ für den "tödlichen Pass" als Chris, aber ok.
Und Chris ist kopfballstark, schießt so ein paar Tore nach Standards, das kann nicht das sein, was Funkel gemeint hat.
#
Hammersbald schrieb:
Gerade Ina, zu dem ich jetzt schon einiges an Kritik hier im Forum gelesen habe (zu offensivschwach, zu langsam), gefällt mir total gut. Ich halte ihn für sehr zweikampfstark, zudem ist er quasi der einzige bei uns im Team, der einen Pass über 40 m schlagen kann, der auch ankommt. Ina ist schußstark (was er durchaus öfter zeigen sollte) und hat ein gutes Stellungsspiel: Was er in der Hinrunde gegen Hamburg und in der Rückrunde gegen Wolfsburg alles abgefangen hat, war meines Erachtens außergewöhnlich.


Freue mich ja immer wieder, wenn es ab und an vorkommt, dass mir bzgl. Ina jemand, wie du in diesem Post, aus der Seele spricht.
Und du hast in deinen Punkten meiner Meinung nach völlig recht. Die Problematik ist wahrscheinlich die, dass er hier oft kritisiert wird, weil er häufig sehr unauffällig spielt. Dass der Gegner in der Rückrunde und auch in manchen Spielen der Vorrunde kaum eine Chance bekommt, wenn Ina die Defensive organisiert, wird zwar in den üblichen Spielerbewertungen immer beachtet, aber doch offenbar nicht genug gewürdigt.
Hinzu kommen seine spektakulären Grätschen und wenn er fit ist, und das war er lange Zeit nicht, bringt er beinahe jeden Ball zum Mann, was man von Fink leider nicht behaupten kann.

Was Funkel wohl stört, ist, dass Ina tatsächlich bisher wenig in der Offensive zu finden war, es ihm nicht gelungen ist, eine gute Balance zwischen Abwehr und Angriff zu finden, die einen modernen Sechser in der Tat ausmachen.
Doch der kann das. Er hat auch schon einige tolle Pässe gespielt und einen guten Schuss hat er auch.
Für mich, nachdem was ich letzte Saison gesehen habe eine unverzichtbare Größe neben Chris, wenn er fit ist.
#
TiNoSa schrieb:
..klingt ja so, als hätten wir mit Krük einen ernsthaften Konkurrenten für unsere (Schwachstelle) auf links: Spycher!

Was meint Ihr?

Wahrscheinlich noch zu früh, um das zu beurteilen, aber gute Eindrücke in Testspielen sind besser als keine....

TiNoSa


Natürlich ist es gut, wenn Krük oder auch Mahdavikia in solch einem Spiel eine fürs Selbsvertrauen wichtige gute Leistung bringen, aber gegen einen österreichischen Drittligisten, bei allem Respekt, heißt das sehr wenig.
#
Außen:
Rechts: Heller, Mahdavikia, Steinhöfer, Fenin (Caio)
Links: Korkmaz, Heller, Steinhöfer, Köhler.

Hab ich jemanden vergessen?
#
Also mal ganz realistisch gesehen, wer wirklich gesetzt sein dürfte (Voraussetzung: alle fit, aber was heißt das schon, gerade bei uns.. ) in der Mannschaft und welche Positionen noch fraglich sind, mit den ersten Alternativen dahinter. Ich gehe dabei vom zuletzt so gepriesenen 4-2-3-1 aus, was meiner Meinung nach auch die interessanteste Wahl für unseren Trainer sein dürfte:

21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ (19 Bellaid), 3 Galindo (19 Bellaid), 16 Spycher (7 Köhler, 13 Steinhöfer, 27 Krük) - 20 Inamoto (6 Fink), 29 Chris - 17 Fenin (9 Heller), 14 Meier (30 Caio), 11 Korkmaz (30 Caio) - 18 Amanatidis.

Wirklich gesetzt sind demnach nur Pröll (sofern er fit ist), Ochs, Chris und Kapitän Amanatidis.

Bei Spycher dürfte das unter Funkel auch weiter der Fall sein, nur dürfte er sich sicher nicht nochmal solch schwache Leistungen wie insbesondere in der vergangenen Rückrunde leisten. Als Alternativen stehen "nur" die gelernten Mittelfeldspieler Köhler und Steinhöfer, sowie der junge Krük bereit.

Zwischen Inamoto und Fink herrscht der Kampf um den zweiten Platz im defensiven Mittelfeld neben dem gesetzten Chris. Inamoto hat in der Rückrunde mit starken Leistungen die Defensive sortiert, spektakulär abgeräumt und meist noch elegant und schnörkellos Angriffe eingeleitet, auch wenn er selbst so gut wie nie ganz vorne zu finden ist. Fink dagegen bezeichne ich oft gerne als "Harakiri"-Fußballer, der taktisch nicht das beste Verständnis hat, dafür ebenfalls eine Kämpfernatur ist, stets alles gibt und vorne zuletzt einige Akzente setzen konnte.
Alternativen wären auf dieser Position auch Köhler und Russ.

Die drei offensiven Mittelfeldspieler dürften zum einen augrund der großen Namen und zum anderen aufgrund der derzeit gezeigten Trainingsleistungen (auch wenn es natürlich bis zum Start noch einige Zeit hin ist) Fenin, Korkmaz und Meier heißen.
Caio bietet sich als Alternative auf allen drei Positionen an, aber hängt natürlich durch sein Übergewicht hinterher und hat aufzuholen. Auch der wiedergenesene Heller hat gute Chancen, hier eine ernsthafte Alternative als Flügelstürmer hängend hinter dem gesetzten Kapitän Amanatidis zu sein.
Zudem rechnen sich in der zweiten Reihe Mahdavikia, Steinhöfer, Köhler und natürlich Faton Toski Chancen aus.
#
1) ALEX MEIER

2) Ümit Korkmaz
3) Habib Bellaid

#
municadler schrieb:
liam_gallagher schrieb:
municadler schrieb:
wäre Steinhöfer ein Ersatz für Spycher?

habe verschiedene Male gelesen er wäre eher im DM zu sehen, nur da sind wir ja wohl mehr als ausreichend besetzt ???


Steinhöfer ist meines Wissens kein DM, sondern ein Außenspieler.
Und da er wohl (noch) einige Schwächen im Defensivverhalten zeigt, ist er eben nicht als Außenverteidiger sondern im Mittelfeld eher offensiv ausgerichtet eingeplant.


ja das meine ich ja mittelfeld offensiv sind wir doch gut besetzt, auf der Spycher Position aber nicht - da wäre der back up Köhler....


Das ist ja das Problem. Die handelnden Personen, allen voran unser Trainer, sieht dort eben kein Problem.
Er hält Spycher für einen seiner wichtigsten, wenn nicht gar für DEN wichtigsten Spieler im Team überhaupt, auch wenn wahrscheinlich hauptsächlich nicht wegen seiner fußballerischen Fähigkeiten... Aber dieses Problem hatten wir ja schon oft hier..
Ich würde mir sehr wünschen, dass wir aus Steinhöfer und/oder Köhler einen bessern LV machen als Spycher es ist. Jedoch MÜSSTEN beide hauptsächlich defensiv überzeugen.
#
municadler schrieb:
wäre Steinhöfer ein Ersatz für Spycher?

habe verschiedene Male gelesen er wäre eher im DM zu sehen, nur da sind wir ja wohl mehr als ausreichend besetzt ???


Steinhöfer ist meines Wissens kein DM, sondern ein Außenspieler.
Und da er wohl (noch) einige Schwächen im Defensivverhalten zeigt, ist er eben nicht als Außenverteidiger sondern im Mittelfeld eher offensiv ausgerichtet eingeplant.
#
Freidenker schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Da ist viel wahres dran an dem, was du schreibst.
Offensichtlich war Ishiaku ja nie Thema und das bedeutet ja, dass er nicht in das Konzept von Heribert und Friedhelm passt. Warum, ist mir allerdings schleierhaft.
Vielleicht wegen des extravaganten Torjubels...



Vielleicht wollte Ishiaku einfach Stammspieler sein und hat sich nicht damit abfinden können, in einem Einsturm-System Stürmer Nr. 3 zu sein  

Bei Kölle spielt er sicherlich immer.

PS: Andererseits glaube ich sowieso, dass wir schon einen Spieler an der Angel haben.


Man geht sicherlich nicht in die Verhandlungen mit einem Spieler und sagt ihm klipp und klar, dass er Stürmer Nr.3 wird. Und bei Larsen, mit dem man ja verhandelt hat, ginge das mit Sicherheit noch weniger als mit Ishiaku.

Zudem ist es ja auch gar nich so. In der Rückrunde hätte man sich gerne Takahara zurückgewünscht, weil Fenin blass war. Man will keinen dritten Stürmer, sondern einen auf Augenhöhe mit Ama und Fenin.
#
------------------------------21 Pröll------------------------------

2 Ochs------------23 Russ-----------3 Galindo-----16 Spycher

--------------------20 Inamoto-----29 Chris---------------------

------------------------------14 Meier-----------------------------

------17 Fenin------------------------------------11 Korkmaz---
----------------------------18 Amanatidis------------------------
#
Grad zufällig reingeschaltet beim Zieleinlauf der Gewinnerin.
Und was der Volker Hirth da abliefert als Kommentator stellt das Heimspiel ja absolut in den Schatten. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
#
Da ist viel wahres dran an dem, was du schreibst.
Offensichtlich war Ishiaku ja nie Thema und das bedeutet ja, dass er nicht in das Konzept von Heribert und Friedhelm passt. Warum, ist mir allerdings schleierhaft.
Vielleicht wegen des extravaganten Torjubels...
#
Seraphina schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Seraphina schrieb:
BJeagle schrieb:
Wie spricht man den Namen richtig aus?

Belläää (Hessisch für Pelé)
Bellei?
Bellad?
Bellaa?

Fragen über Fragen. Freude ist dennoch sehr groß.



Man spricht ihn Beela-id aus. Das i mit den zwei Pünktchen, also das ï beutet, dass der Buchstabe vor dem ï eigenständig betont wird.

Also Bellaïd = Beela-id


Ich folge mal dem, was ich in dem YouTube-Video gehört hab und in der Schule gelernt hab und würde verbessern: Man spricht das d am Ende nicht aus. Beela-i-  


Dann beuge ich mich deiner Meinung. Mein Französischunterricht ist schon 4 Jahre her..  


Meiner über zwei. Abgeschaltet hatte ich in dem Fach aber schon länger... ,-)
#
Seraphina schrieb:
BJeagle schrieb:
Wie spricht man den Namen richtig aus?

Belläää (Hessisch für Pelé)
Bellei?
Bellad?
Bellaa?

Fragen über Fragen. Freude ist dennoch sehr groß.



Man spricht ihn Beela-id aus. Das i mit den zwei Pünktchen, also das ï beutet, dass der Buchstabe vor dem ï eigenständig betont wird.

Also Bellaïd = Beela-id


Ich folge mal dem, was ich in dem YouTube-Video gehört hab und in der Schule gelernt hab und würde verbessern: Man spricht das d am Ende nicht aus. Beela-i-
#
Frankfurt050986 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wieviele gute BL-Spiele hat den Bellaid schon für Frankfurt gemacht damitz es rechtfertigt Galindo und Russ auf die Bank zu setzen bzw. auf Positionen spielen zu lassen wo sie nicht optimal einsetzbar sind?


Weil HB und FF doch immer sagen, sie holen immer Spieler, die besser sind als die vorhandenen!    


Das is doch hinfällig.
Als Strasbourg jüngst 5 Millionen für Bellaid wollte, hieß es von Bruchhagen, man gibt nicht so viel Geld für einen Spieler aus, der nicht besser als die vorhandenen Innenverteidiger ist.

Außerdem ist man gerade in der jungen Innenverteidigung, die sich weiterenwickeln soll an einem Punkt, an dem man keine besseren Leute braucht.
#
Deutscher_Meister_2012 schrieb:
NikoDx schrieb:
glaubt hier ehrlich jemand das caio irgendwie besser spielen wird wenn da eine 3 statt eine 1 hinne druff steht?  

nein. aber mit einer 1 statt einer 3 wäre er sicher viel besser.    


Natürlich ist diese Rückennummern-Geschichte lediglich was "Ästhetisches" und es wundert mich nicht, wenn das jemand als völlig uninteressant und irrelevant abstempelt. Wahrscheinlich zurecht.
Dennoch kann mir keiner erzählen, dass ne 30 sich schön auf nem Trikot macht, das is doch ne langweilige Nummer.
Zudem bei der DFL ungern gesehen.
Toski die 8 und Caio die 10 würde einfach Sinn machen... aber egal.
#
Die FR streut das Gerücht wieder (siehe SAW).

Ich hab irgendwie so en Gefühl, der wird der neue Stürmer, weil's mit Larsen wegen den Finanzen nich klappt..
#
Sehr gute Übersicht, nur Köhler würd ich mittlerweile nach drei gelungenen Auftritten eher als Alternative auf der Linksverteidigerposition sehen als Ochs, der da bei größter Not aber auch spielen kann.
Zudem würde ich Heller eher auf den Flügeln sehen.
#
Masterbadboy schrieb:
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Köhler
Chris - Fink
Fenin - Caio - Korkmaz
Amanatidis


so isses perfekt


Inamoto für Fink, dann Dito.