>

liam_gallagher

11612

#
Wunsch:
1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ, 3 Galindo, 7 Köhler - 29 Chris, 20 Inamoto - 17 Fenin, 14 Meier, 32 Toski - 10 Liberopoulos.

Ich gehe aber von folgendem Team aus:
1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ, 19 Bellaid, 16 Spycher - 6 Fink, 29 Chris, 7 Köhler (20 Inamoto) - 14 Meier (32 Toski) - 17 Fenin, 10 Liberopoulos.
#
concordia-eagle schrieb:
liam_gallagher schrieb:
-------------------------------1 Nikolov-------------------------------

2 Ochs-------------29 Chris------------19 Bellaid------16 Spycher

------------------------------20 Inamoto-----------------------------
----------------6 Fink-----------------------------7 Köhler-----------

-------------------------------32 Toski--------------------------------

-----------------17 Fenin-------------------10 Liberopoulos---------

Ersatz:
21 Pröll (ETW), 3 Galindo (33 Mössmer), 13 Steinhöfer, 14 Meier, 15 Mahdavikia, 22 Ljubicic (26 Tsoumou), 30 Caio.

Auch wenn Pröll fit ist, gibt es im Tor nach Nikolovs fehlerfreien Leistungen keinen Grund zu einem Tausch. Der Defensivverbund mit Viererkette und der "Sechs" davor stellt sich quasi von selbst auf da Russ verletzt fehlt und ein Einsatz Galindos von Beginn aufgrund der Reisestrapazen unmöglich ist. So bilden neben den gesetzten Innenverteidigern Ochs und Spycher Bellaid und Chris die Innenverteidigung. Davor wird Inamoto die Löcher zu stopfen versuchen und dabei unterstützt von Fink, der sich auch offensiver ausleben darf. Ich würde den wiedergenesenen Benni Köhler auf links eine Chance geben und erhoffe mir davon mehr Ballsicherheit und Ideenreichtum im Mittelfeld, für das auch Toski hinter den Spitzen Fenin und Liberopoulos sorgen soll. Steinhöfer bleibt also genauso draußen wie Meier, der als Alternative für das Sturmzentrum angedacht ist.


Das dürfte sehr dicht an der tatsächlichen Aufstellung dran sein. Obwohl, wenn Meier fit ist...


Wie gesagt: Ich würde auch sonst davon ausgehen, dass Meier spielt oder zumindest wären die Chancen höher. Jedoch wird man noch eine Alternative für den Angriff auf der Bank haben woll und das kann derzeit nur Meier sein.
Dazu kann man Toski nach dem sehr ordentlichen Auftritt in Wolfsburg wohl kaum draußen lassen...
#
-------------------------------1 Nikolov-------------------------------

2 Ochs-------------29 Chris------------19 Bellaid------16 Spycher

------------------------------20 Inamoto-----------------------------
----------------6 Fink-----------------------------7 Köhler-----------

-------------------------------32 Toski--------------------------------

-----------------17 Fenin-------------------10 Liberopoulos---------

Ersatz:
21 Pröll (ETW), 3 Galindo (33 Mössmer), 13 Steinhöfer, 14 Meier, 15 Mahdavikia, 22 Ljubicic (26 Tsoumou), 30 Caio.

Auch wenn Pröll fit ist, gibt es im Tor nach Nikolovs fehlerfreien Leistungen keinen Grund zu einem Tausch. Der Defensivverbund mit Viererkette und der "Sechs" davor stellt sich quasi von selbst auf da Russ verletzt fehlt und ein Einsatz Galindos von Beginn aufgrund der Reisestrapazen unmöglich ist. So bilden neben den gesetzten Innenverteidigern Ochs und Spycher Bellaid und Chris die Innenverteidigung. Davor wird Inamoto die Löcher zu stopfen versuchen und dabei unterstützt von Fink, der sich auch offensiver ausleben darf. Ich würde den wiedergenesenen Benni Köhler auf links eine Chance geben und erhoffe mir davon mehr Ballsicherheit und Ideenreichtum im Mittelfeld, für das auch Toski hinter den Spitzen Fenin und Liberopoulos sorgen soll. Steinhöfer bleibt also genauso draußen wie Meier, der als Alternative für das Sturmzentrum angedacht ist.
#
Ich wünsche mir:

1 Nikolov - 2 Ochs, 29 Chris, 19 Bellaid, 7 Köhler - 20 Inamoto, 6 Fink - 17 Fenin, 14 Meier, 32 Toski - 10 Liberopoulos.

Ausgehen tue ich aber von folgender Formation:

1 Nikolov - 2 Ochs, 29 Chris, 19 Bellaid, 16 Spycher - 6 Fink, 20 Inamoto, 32 Toski (7 Köhler) - 14 Meier (7 Köhler) - 17 Fenin, 10 Liberopoulos.

Ich würde natürlich lieber Galindo in der IV und Chris im DM sehn, aber dass der Mexikaner nach seiner Ankunft am Spieltagsmorgen spielen kann, is wohl eher Wunschdenken...
#
Unabhängig davon, wie zufrieden jetzt diejenigen mit dem Sportschau-Bericht sind, die das Spiel gesehn haben...

Gestern konnte ich das Spiel ausnahmsweise nicht live sehn und hab dann die Sportschau geguckt und muss sagen, dass das ja echt so gar nix is. Bis auf die Tore kannst du alles vergessen.
#
Moose schrieb:
liam_gallagher schrieb:

Wenn ich von einer bzw. drei Spitzen ausgehe, haben wir ohne Ama und den noch verletzten Korkmaz mit Libero, Fenin, Steini, Köhler und zur Not auch Meier, Mehdi und Tsoumou reichlich Spieler, die für ein paar Spiele einspringen können.


ein 3er sturm mit medhi und köhler auf den außenbahnen? das kann doch keine ernsthafte alternative sein?
wieviel tore haben die beiden eigentlich in den letzten 3 jahren gemacht?


Gegenfrage: Wieviel Tore hat ein Albert Streit hier gemacht??
Außerdem sehe ich es auch so, dass Mehdi leider keine ernstzunehmende Alternative mehr ist, deswegen spreche ich auch von einem Notfall wie bei dem blutjungen Tsoumou.
Köhler hingegen entwickelte sich im letzten Jahr immerhin zu einem sehr ordentlichen Bundesligaspieler.
Es ist ja auch so, dass Ama nicht ewig verletzt sein wird und bei nich noch größerem Pech Libero, Fenin, Steini oder auch Toski ausreichen dürften.
#
Heller wurde ja nur abgegeben, weil der Kader, wenn alle annähernd fit wären, zu groß ist. Und durch die Verpflichtung von Libero und der guten Vorbereitung von Tsoumou gab es da die Möglichkeit eben einen Stürmer zu entbehren. Das impliziert aber meiner Meinung nach auch, dass Alternativen da sind und eben bei Verletzung wie jetzt bei Ama nicht nachgebessert werden muss.
Wenn ich von einer bzw. drei Spitzen ausgehe, haben wir ohne Ama und den noch verletzten Korkmaz mit Libero, Fenin, Steini, Köhler und zur Not auch Meier, Mehdi und Tsoumou reichlich Spieler, die für ein paar Spiele einspringen können.
#
Leistungstechnisch müsste man insbesondere Ochs, Russ, Chris, Steinhöfer, Toski und Amanatidis aus der Mannschaft nehmen, doch für die meisten von ihnen fehlen im Moment ganz einfach die Alternativen, daher:

1 Nikolov - 2 Ochs, 3 Galindo, 19 Bellaid, 16 Spycher - 6 Fink, 29 Chris, 20 Inamoto - 17 Fenin, 7 Köhler - 18 Amanatidis.

Ersatz:
21 Pröll (ETW), 10 Liberopoulos, 13 Steinhöfer, 15 Mahdavikia, 23 Russ, 30 Caio, 32 Toski.

Die Rückkehr von Galindo ist zwingend, er war eine absolut verlässliche Größe in der letzten Saison, ist fit und da die junge Abwehr noch wackelt, wäre es fast schon unverantwortlich, den Mexikaner jetzt nicht zu bringen. Zumal er sowieso nur wegen teils verpasster Vorbereitung und nicht wegen seines Potenzials auf der Bank sitzen mag.
Im Mittelfeld erhält Fink eine weitere Chance neben Chris, darf sich offensiver "austoben", für die Defensive unterstützt wieder Inamoto Chris, bei dem die schwache Leistung gegen Berlin erfahrungsgemäß eigentlich nur ein Ausrutscher gewesen sein dürfte. Er spielt dann für Steinhöfer, ein hoffentlich fitter Köhler darf für Toski die Fäden ziehen und Fenin unterstützt hängend, aber bitte öfter in die Spitze stoßend den formschwachen Kapitän Amanatidis.
#
In der Tat kann es jeden Eintracht-Fan nur freuen zu sehen, wie Oka sich (in meinen Augen schon in den letzten Jahren unter Menger als TW-Trainer) weiter verbessert. Dass er Flanken pflückt und gut mitspielt beeindruckt.
Bleibt nur die Daumen zu drücken, dass er diese Leistung konservieren kann.
#
Nikolov - Note 3:
Beim Gegentor durch Novakovic machtlos (33.), musste ansonsten kaum richtig zupacken. Einmal gut antizipiert und herausgelaufen, in jeder Lage sicher und ruhig.

Ochs - Note 5:
War als einer von wenigen zu Beginn immerhin bemüht und gewillt, Aggressivität zu versprühen, auch wenn der Ertrag nicht stimmte. Zeigte sich dann wieder von seiner schlechten Seite: meckerte schon nach der völlig berechtigten Gelben Karte und konnte froh sein, dass ihn Schiedsrichter Gräfe nach seinem ungeschickten Foul an Radu nicht mit Gelb-Rot vom Platz stellte. Als Risiki und platzverweisgefährdet logischerweise zur Halbzeit ausgetauscht.

Russ - Note 5:
Richtig gefordert haben ihn die recht harmlosen Kölner Angreifer selten, dennoch stellte er einen Unsicherheitsfaktor dar. Schlief scheinbar völlig, als ihm Novakovic vor dem 0:1 entwischte - ein Riesenbock. Einzige positive Szene: eine beherzte Grätsche, als Köln müde wurde.

Bellaid - Note 4,5:
Der Franzose wirkt gewandt am Ball, genauso aber auch fahrig und oftmals unkonzentriert. Sah beim Gegentor ebenfalls nicht allzu gut aus und konnte der Abwehr keine Stabilität verleihen. Von guten Anspielen aus der Abwehr war auch nichts zu sehen.

Spycher - Note 4:
Nach vorne wie meist sehr sehr mau, hielt er in der Defensive gegen den schnellen Sanou mit geringer Fehlerquote dagegen, auch wenn seine Defizite im Tempo immer wieder erkennbar werden. Steigerte sich und eroberte in der 2.Hälfte mehrfach den Ball.

Chris - Note 5:
Gerade er hätte nach der starken Vorbereitung und dem Wissen um sein Potenzial einer sein sollen, der in solchen Spielen eine Führungspersönlichkeit ist, doch weit gefehlt. Kommt nicht in Tritt, keine Dominanz, keine Aggressivität, kommt kaum in die Zweikämpfe und kann nach vorne null Akzente setzen. Immerhin mit wenig Abspielfehlern.

Fink - Note 4:
Rackerte und erkämpfte sich so manchen Ball doch wirkte fast jede Aktion ziellos. Bleibt der Akteur mit den meisten Fehlern. War eifrig, auch wenn er kaum auffiel, immerhin am 1:1 durch Fenin beteiligt (81.).

Toski - Note 5,5:
Trabte 79 Minuten bis zur Erlösung durch Funkel auf dem Feld umher, rufte sein Könnten zu ca. 2 Prozent ab. Schwache Standards, kein Biss, meist nur wenig Gelungenes und viel Spielerei. Läuft wie Chris am meisten seiner Vorbereitungsform hinterher.

Steinhöfer - Note 6:
Das war so rein gar nichts. Kein Esprit, kein Aktionsradius, stand quasi nicht auf dem Platz. Nach 62 Minuten gegen Caio ausgewechselt.

Fenin - Note 4:
Eigentlich ein Abbild der vergangenen Rückrunde. Stets lauffreudig, doch nicht durchschlagskräftig genügt. Wirkt auf dem Flügel etwas verschenkt, was deutlich wurde, als er nach 81 Minuten einmal in die Spitze ging und er prompt per Kopf den Ausgleich besorgte. Ein kleiner Lichtblick.

Amanatidis - Note 5:
80 Minuten lang völlig ungenügend, kam nie ins Spiel, hatte kaum Bälle, tat weniger als sonst, wenn er auch recht verloren vorne stand. Dazu schlief er bei einem halben Dutzend Anspielen, als ihm von hinten der Ball abgejagt wurde. Dann eine schöne Flanke auf Fenin. Insgesamt mangelhaft.

Mahdavikia - Note 5:
Zeigte wieder einmal, dass er kaum noch eine ernsthafte Alternative ist. Kam zur zweiten Halbzeit für Ochs und konnte rechts keine einzige winzige Duftmarke setzen und wirkte hinten alles andere als sattelfest.

Caio - Note 3:
Bemerkenswerter, aber seltsamer Auftritt. Brachte Schwung und schließlich die Wende zu einem Hauch von Spielkultur, auch wenn er nicht wirklich gut spielte. Überraschend nach einer guten Stunde gebracht, belebte er, wenn auch sehr behäbig das Offensivspiel auf rechts. Umkurvte oftmals seine schwachen Gegenspieler und holte so Freistöße heraus. Oft zu verspielt und ohne klaren Kopf, dann leitete er aber mit gutem Einsatz das 1:1 ein.

Liberopoulos - keine Bewertung:
Kam in den letzten 11 Minuten für Toski. Flankte einmal überhastet, als es nochmal hätte gefährlich werden können.
#
Wenn keiner mag, ich probier's:

Nikolov (3) - Ochs (5), Russ (5), Bellaid (4,5), Spycher (4) - Chris (5), Fink (4) - Steinhöfer (6), Toski (5,5), Fenin (4,5) - Amanatidis (5).

Mahdavikia (5)
Caio (3,5)

Nikolov fehlerfrei, Ochs eigentlich ok, zeigte sich als Heißsporn aber mal wieder von seiner schlechten Seite, hätte vom Platz gemusst. Fink und Spycher in meinen Augen (überraschenderweise) mit den geringsten Fehlern und ab und an gutem Einsatz.
Fenin und vor allem Amanatidis werden nur aufgewertet, weil sie am Tor beteiligt waren. Chris konnte erneut überhaupt keine Impulse setzen, von Toski und Steinhöfer braucht man gar nicht reden. Russ und Bellaid überhaupt nicht sicher.
Mahdavikia scheint nicht mal mehr ne Alternative für rechts hinten zu sein, ich hab nur die Luft angehalten, wenn er am Ball war.
Mit Caio gings zwar aufwärts, sehr ordentlich das 1:1 eingeleitet, aber mit seltsamen technischen Mängeln, behäbig, auch wenn er oft gefoult wurde.
#
1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ, 19 Bellaid, 16 Spycher - 29 Chris, 20 Inamoto - 13 Steinhöfer, 32 Toski - 17 Fenin, 18 Amanatidis.

Ersatz:
34 Lehmann (21 Pröll), 3 Galindo, 6 Fink, 7 Köhler (26 Tsoumou), 10 Liberopoulos, 15 Mahdavikia, 30 Caio.

Fenin für Liberopoulos, ansonsten bekommen die enttäuschenden Toski, Ina und Chris ihre zweite Chance, da sie eine gute Vorbereitung spielten in der Hoffnung, dass sie ihr enormes Potenzial diesmal abrufen.
#
Detaillierte Bewertung:

Nikolov - Note 2:
Klar bester Frankfurter, bestätigte seine tolle Form aus dem Madrid-Spiel insbesondere bei den zwei Fußparaden im 1 gegen 1 gegen Raffael (9.) und Pantelic (11.). Ansonsten absolut sicher und bei den Gegentoren machtlos.

Ochs - Note 3:
Zeigte quasi als einziger Feldspieler Normalform. Bissig in den Zweikämpfen, nach vorne versuchte er vehement, Akzente zu setzen, auch wenn nicht alles gelang. Wie schon gegen Ende der letzten Saison mit stark verbesserten Flanken.

Russ - Note 4:
Eroberte einmal toll den Ball von Pantelic und fiel nicht durch individuelle Fehler auf. Doch stand er wie schon einige Male gegen Real mehrfach zu weit vom Gegenspieler entfernt, speziell wie auch Bellaid vor dem 0:1 (44.).

Bellaid - Note 3,5:
Siehe Russ. Teilweise positiv auffallend durch abgeklärtes Zweikampfverhalten und gute Spielanlage. Könnte bald die erhoffte Verstärkung werden.

Spycher - Note 5:
Das alte Lied: Begann ordentlich, das heißt bei dem Linksverteidiger ohne Fehler, offenbarte dann aber seine Schwächen in Laufduellen, insbesondere gegen Ebert. Wie so oft viel zu wenig.

Chris - Note 4,5:
Wo ist die Form der Vorbereitung? Konnte das Spiel nicht ordnen und lief wie Nebenmann Inamoto meist hinterher. Dazu ungewohnt schlampige Abspiele. Verbesserte sich, als Berlin in der letzten halben Stunde das Ergebnis nur noch verwaltete.

Inamoto - Note 4,5:
Versuchte in der schwachen ersten Halbzeit mit teils guten öffnenden Pässen Impulse zu setzen, auch wenn nicht jeder Pass sein Ziel fand. Aggressiv, aber lange nicht so effizient wie noch unter der Woche gegen Real. Kam oft nicht hinterher und öffnete unglücklich das kurze Eck, in das Raffael einschoss (44.).

Steinhöfer - Note 4:
Sehr agil und bemüht auf der rechten Seite, jedoch ohne nennenswerten Ertrag. Ordentliche Torschüsse. Verlor allerdings in einem unsinnigen Dribbling den Ball, was zum Führungstor von Hertha führte. Baute nach der Pause ab und wurde nach 56 Minuten ausgewechselt.

Toski - Note 5:
Der Gewinner der Vorbereitung kam nie in Schwung. Blutarme Leistung des Youngsters, wenig Aktionen, defensiv fand er nicht statt. Dazu nichts zu sehen von Freistößen wie noch gegen Madrid. Kaum gelungene Pässe.

Liberopoulos - Note 4:
Auch er bemüht, bot sich oft schon im Mittelfeld an, das Halten und Verteilen der Bälle gelang aber nur bedingt. Lange Zeit ohne Torgefahr, dann eine gute Kopfballchance (58.). Wie Sturmpartner Amanatidis glücklos.

Amanatidis - Note 5:
Der Kapitän ist noch nicht in Form. Prinzipiell wie in der letzten Runde kämpft er verbissen um die Bälle, doch diesmal war es wieder ein Spiel, in dem er sie meist vertendelte. Ohne Fortune im Abschluss, wie bei seiner guten Gelegenheit in der 1.Hälfte (40.).

Fenin - Note 3:
Kam für Steinhöfer und wusste zu überzeugen. Spritzig und bescherte den guten Hertha-Hintermannschaft zumindest den Hauch von Gefährlichkeit, auch wenn von ihm ebenso wenig direkte Gefahr ausging, wie von den meisten anderen Frankfurtern.

Meier - keine Bewertung:
Für Inamoto nach einer guten Stunde gebracht, wollte dem Schlaks so gar nichts gelingen. Musste nach 16 Minuten verletzungsbedingt wieder heraus.

Fink - keine Bewertung:
Kam nach 77 Minuten für Meier und fiel nicht mehr sonderlich auf.
#
Nikolov (2) - Ochs (3), Russ (4), Bellaid (3,5), Spycher (5) - Chris (4,5), Inamoto (5) - Steinhöfer (4,5), Toski (5) - Liberopoulos (4,5), Amanatidis (5).

Fenin (3)
Meier (-)
Fink (-)
#
9,9.
#
Achso Tipps:

1:0 Toski (39.)
2:0 Liberopoulos (63.)

67. Fenin für Liberopoulos
75. Fink für Inamoto
87. Meier für Toski
#
Frankfurt050986 schrieb:
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Chris - Inamoto
Steinhöfer - Toski
Amanatidis - Libero



Also genau die gleiche Elf wie gegen Real, falls einer der IV mit der Zeit schwächelt Galindo rein und wenn wir im Rückstand sind einen DM raus und dafür Heller / Fenin / Meier

Aber denke nicht das wir gegen Berlin Probleme kriegen werden, daher ein 2:0


Dito.
Die Innenverteidigung bekommt das Vertrauen, auch oder gerade weil sie gegen Real Glück gehabt hat. Ein 1:4 wäre ja auch keine Überraschung gewesen, auch wenn da natürlich nicht nur die IV Schuld gewesen wäre...
#
Mein Halbzeitfazit:

An Ina führt so kein Weg vorbei. Immer präsent, kein Fehlpass und diese  Diagonalbälle... Chris dagegen sehr fahrig in seinen Abspielen, wirkt komischerweise nervös. Oka gut, Steinhöfer gut. Ochs fällt nach vorne positiv auf, hinten lassen alle zu viel zu, auch wenn Bellaid kurz vor der Pause van Nistelrooy klasse den Ball abgelaufen hat. Toski is auch ziemlich klasse, insbesondere die Standards, und das freut einen Eintrachtfan natürlich am meisten. Ama und Libero... naja.. undglücklich.. Spycher und Russ, auch wenn sie zu viel zulassen... solide.
#
3:1.

1:0 Amanatidis (26.)
2:0 Ochs (54.)
3:0 Liberopoulos (74.)
3:1 was weiß ich (86.)
#
Ich hoffe auf diese Aufstellung:

1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ (19 Bellaid), 29 Chris, 16 Spycher - 6 Fink, 20 Inamoto, 32 Toski - 13 Steinhöfer, 17 Fenin - 18 Amanatidis.

Chris in der Innenverteidigung, weil Galindo ausfällt und Russ und Bellaid laut der Berichterstattung noch nicht sattelfest sind.
Daher Inamoto UND Fink im defensiven Mittelfeld, die sich ja eigentlich um einen freien Platz streiten.