>

liam_gallagher

11611

#
Maggo schrieb:
klar hat er Qualitäten... aber auf die verzichte ich gerne - da ich dafür spielerisch stärkere IV sehe, die auch besser als und fürs Team arbeiten


Vollkommen korrekt. Kein Widerspruch.
Trotzdem fand ich es zunächst ganz nett zu sehen, wie er Ibrahimovic ausgeschaltet hat, egal wie gut oder schlecht der jetzt ist..
#
Maggo schrieb:
liam_gallagher schrieb:
ollip10 schrieb:
Wenn er er bei der EM so weiter spielt dann kriegt er bestimmt kein Angebot von irgendwelchen Topclubs!

Das war ja gerade Unterirdisch was Griechenland abgeliefert hat!

Ama war noch der beste....        


Die erste Halbzeit war Soto astrein, 75% Zweikämpfe gewonnen, Ibrahimovic vollkommen aus dem Spiel genommen, das gelang ihm später immer weniger, beim 0:1 war er nicht zu sehn und das 0:2... naja, no comment.

Ama natürlich ein undankbarer Job, aber ganz ordentlich bis auf zwei verunglückte Flanken.  


Naja, ist ja auch verdammt undankbar gegen einen Weltklassemann wie Ibrahimovic zu verteidigen, der in der Liga 17 Tore geschossen hat, davon 11 Elfmeter und im Nationalteam seit 3 Jahren nicht getroffen hat. Halt ein klassischer Weltklassestürmer!!


Das "undankbar" bezog sich auf Ama.
#
ollip10 schrieb:
Wenn er er bei der EM so weiter spielt dann kriegt er bestimmt kein Angebot von irgendwelchen Topclubs!

Das war ja gerade Unterirdisch was Griechenland abgeliefert hat!

Ama war noch der beste....        


Die erste Halbzeit war Soto astrein, 75% Zweikämpfe gewonnen, Ibrahimovic vollkommen aus dem Spiel genommen, das gelang ihm später immer weniger, beim 0:1 war er nicht zu sehn und das 0:2... naja, no comment.

Ama natürlich ein undankbarer Job, aber ganz ordentlich bis auf zwei verunglückte Flanken.
#
pipner84 schrieb:
Momentan besteht auf keiner Position akuter Handlungsbedarf. Trotzdem sollten noch 2-3 neue Leute geholt werden, denn in den letzten Jahren sind wir nie vom Verletzungspech verschont geblieben.

Als IV wäre es natürlich super, wenn wir vielleicht einen echten „Kracher“ an Land ziehen könnten, da dies aber eher unwahrscheinlich ist, sollte nach einem jungen (deutschen) Spieler mit (etwas) Profierfahrung Ausschau gehalten werden. Und das man 5 IV's in einer Saison braucht, hat ja die letzte gezeigt, wo wir zwischenzeitlich nur noch einen gesunden IV hatten...
Zu Mössmer, ich denke Funkel wird in der nächsten Saison (noch) nicht auf ihn setzen. (Obwohl ich es befürworten würde, auch mal den ganz Jungen ne richtige Chance zu geben)

Im Sturm wäre natürlich ein richtiger „Brecher“ nicht schlecht, aber auf jeden Fall sollte es ein gestandener Profi sein, denn gute Nachwuchsstürmer haben wir genug im Kader. Und warum sollte es nicht auch ein gleichwertiger Spieler wie Ama oder Fenin sein, richtige Konkurrenz würde unseren Stürmern sicherlich nicht schaden.

Im Mittelfeld sind wir ausreichend besetzt, haben aber auch viele Fragezeichen (Preuß, Meier, Chris, Caio, Mehdi, Ina), Spieler, die sehr verletzungsanfällig sind, oder ihre wahre Stärke im Eintrachtdress erst noch beweisen müssen. Hier könnte man im Winter bei Bedarf noch tätig werden.

Also: noch einen IV und einen Stürmer!


Da is viel Wahres enthalten, allerdings gehe ich fest davon aus, dass im Mittelfeld nicht nachgebessert werden muss im Winter. Gerade im offensiven Mittelfeld sind wir überbesetzt, Toski dürfte kaum die Rolle spielen, die er letzte Runde inne hatte, sofern man weitestgehend vom großen Verletzungspech verschont bleibt, also keinen Schritt nach vorne machen, genauso wie Ljubicic. Mahdavikia müsste eigentlich verkauft werden, ich sehe ihn höchstens als Backup für Ochs, wobei man dort auch Steinhöfer aufbieten könnte.

Die Problematik in der Innenverteidigung ist ja schon viel diskutiert worden: Ich hoffe weiterhin, dass man hier einen vierten jungen Backup und keine neue "Nummer 1" wie Kyrgiakos es war verpflichtet und alle Hoffnungen in die drei gestandenen Russ, Galindo und Vasoski setzt. Chris wäre ja auch noch da.

Im Sturm brauchen wir definitiv noch einen gestanden Spieler, der den gesetzten Amanatidis und Fenin in wenig nachstehen sollte. Ishiaku, Eigler, Larsen wären alle interessante Namen aus der Bundesliga.
#
Kadaj schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Isaakson schrieb:
Damit lassen die Hessen vorerst ihre Aktivitäten auf dem Spielermarkt ruhen. "Wir haben aktuell jetzt keinen Handlungsbedarf", sagt Funkel und Bruchhagen sieht "keinen Handlungszwang."

..."zumindest nicht während der EM" ,-)
Quelle FR
Also freuen wir uns noch auf eins, zwei Transfers!


Und vor einer Woche sagte Funkel noch, er würde Korkmaz nicht kennen. Ich würde nicht alzu viel auf solche Aussagen geben.


Oh je, jetzt lieferst du wahrscheinlich ne Steilvorlage für all die Fukel-Feinde, die was neues gefunden haben:
Funkel kennt keine gescheiten Spieler und lügt dann auch noch, von wegen lange beobachtet und blabla...
#
Und auf unserer Startseite!!!!
#
erwin stein schrieb:
wer mir bei den spielern aber tatsächlich abgeht, ist Inamoto...das hat er nicht verdient. dafür hätte man mehdi wirklich draussen lassen können....


Der Hammer ist, das Inamoto einfach vergessen wurde.
Denn es sollte jeder Spieler zur Auswahl stehn, der noch bei der Eintracht is und viele Spiele gemacht hat.
Wenn ein Spieler nicht dabei ist, steht ja dafür die Begründung. Und Ina ist eben nirgendwo erwähnt.
Wirklich unglaublich. Wer da wohl wieder für verantwortlich sein wird...
#
Natürlich wäre das ein Transfer, der mit einigen Risiken verbunden ist.
Ich finde es auch seltsam, dass man über Larsen wirklich wenig hört, was einen Vereinswechsel betrifft.
Das, was ich bisher von ihm gesehen habe ist Qualität, die der von Ama und Fenin mindestens gleichwertig war und daher glaube ich nicht, dass er sich als dritter Stürmer auf die Bank setzen würde. Es sei denn, sein Standing ist mittlerweile so, dass ihn kaum einer haben will oder die Vereine, die ihn bedingungslos einsetzen würden, ihn nicht bezahlen können. Dazu gehören wir denke ich als Verein der zweiten bis dritten Reihe nicht.

Meine Tendenz aber: eher nicht.
#
indiesalat schrieb:
aber es wird ja zumindest zu der Verpflichtung nicht kommen...

Warum wird es eigtentlich nicht zu dieser Verpflichtung kommen?


Weil doch fest davon auszugehen ist, dass Da Silva nach Karlsruhe wechselt, oder hab ich da was verpasst??
#
sCarecrow schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Ich habe Antonio Da Silva bis zum Transfer Caios ja auch immer als sehr interessante Lösung angesehen.
Doch was unser Mittelfeld neben starken bzw. sehr talentierten Leuten (Meier, Caio, Toski) bräuchte, ist ein Flügelspieler. Dort besitzt man mit Mahdavikia, Köhler, Steinhöfer und auch Ljubicic und Heller eher Masse als Klasse, würde ich behaupten.
Und ein Flügelflitzer ist Da Silva nicht.

Mich wundert nur, dass er zum KSC geht und nicht etwa zu Vereinen à la Dortmund und Hertha...    


Sehe ich ein wenig anders.
daSilva kann sehr gut auf einer Halbposition spielen. Da fehlt es der Eintracht ebenfalls an Alternativen.
Fink auf halbrechts gefiel mir nicht annähernd so gut wie im zentralem, def. Mittelfeld.
Köhler sehe ich eher als "Flügelspieler".
Nur Chris ist einer, der diese Position sehr gut ausüben kann, wenn du mich fragst!


Deine Ausführung zu Fink stimme ich zu, er mag zwar in vielen Spielen auf der rechten Halbposition vorbildlich nach vorn gerackert haben, dazu wurde er torgefährlicher und viele sehen deshalb in ihm die positive Überraschung der Rückrunde. Doch überdies spielt Fink bei all seinen eigentlich vorhandenen defensiven Qualitäten "taktischen Harakiri", was auffiel, wenn er mal wieder hinten auf der "6" aushelfen musste, wenn Chris und Ina ausfielen. Das bekam er dann auch nicht gebacken. Ich denke daher, für Fink wäre es optimal, wenn er neben Ina oder Chris zum Einsatz kommen würde, als zweiter, klassischer Sechser.
Und genau da sind wir eben wieder bei der Problematik, ich kann mir gut vorstellen, dass Funkel (in meinen Augen dann zurecht), wieder mit zwei Defensiven vor der Abwehr spielen lässt, wenn Caio seinen Stammplatz bekommt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wäre Da Silva im Raute-System auf halblinks in der Tat interessant, aber es wird ja zumindest zu der Verpflichtung nicht kommen...
#
Köhler7Fan schrieb:
naja... Ljubicic, Heller und Steinhöfer sind einfach nur klasse Talente... keine "schlechte Masse"


Deswegen schrieb ich ja auch "eher". Natürlich muss man vorsichtig sein.
Aber Mahdavikia traue ich keinen Stammplatz mehr zu, Köhler sehe ich auch eher zentraler oder gar auf der Linksverteidigerposition.
Heller wird sich beweisen müssen, genauso wie Steinhöfer, das Potenzial dürfte unbestritten da sein. Ljubicic wird aufgrund der Kadergröße wenn überhaupt nur zu wenigen Kurzeinsätzen kommen.
#
Ich habe Antonio Da Silva bis zum Transfer Caios ja auch immer als sehr interessante Lösung angesehen.
Doch was unser Mittelfeld neben starken bzw. sehr talentierten Leuten (Meier, Caio, Toski) bräuchte, ist ein Flügelspieler. Dort besitzt man mit Mahdavikia, Köhler, Steinhöfer und auch Ljubicic und Heller eher Masse als Klasse, würde ich behaupten.
Und ein Flügelflitzer ist Da Silva nicht.

Mich wundert nur, dass er zum KSC geht und nicht etwa zu Vereinen à la Dortmund und Hertha...  
#
Menotti schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Ausser eher mauen Kommentaren, die nichts mit dem Thema zu tun haben, scheint in diesem Thread nicht mehr allzu viel los zu sein. Ich versuche mal wieder, ein wenig auf das eigentliche Thema zurueckzukommen:

Angesichts der Tatsache, dass es bisher keine Pressemeldung gibt, ergibt sich fuer mich eigentlich nur folgendes Szenario: Die Eintracht hat ein Angebot vorgelegt und Chris braucht noch "Bedenkzeit".

Ich halte es fuer wahrscheinlich, dass die Eintracht die Presse bereits informiert haette, wenn sich die Verhandlungen schon zerschlagen haetten. Oder man wartet mit der Bekanntgabe der Entscheidung bi smorgen frueh, wenn Herr Wittmann gleichzeitig den Wechsel seines Schuetzlings nach Stuttgart oder Wolfsburg bestaetigt.

Das einzige, was man ausschliessen kann, ist dass sich die Eintracht und Chris bereits geeinigt haben.


ich sehe das lange Verhandeln eher positiv - was gäbe es denn so lange zu bereden, wenn Chris sich für einen Wechsel entschieden hätte? Dann wäre die Sache doch mit der festgeschriebenen Ablöse relativ klar.


Es müsste dann ja auch noch zwischen Chris und/oder seinem Berater und dem VfL Golfsburg verhandelt werden.
Heute stand ja eigentlich nur fest, dass man sich mit der Eintracht trifft...
Also man kann denke ich in der Tat vieles mutmaßen, aber nichts mit Gewissheit sagen.
#
Alles Gute Oka zum 34.!!! Bleib weiter so frisch, dass du in den nächsten Jahren noch viele gute Spiele für uns machen kannst.
#
- Schönheim (Kaiserslautern) oder Bungert (Offenbach) als jungen, deutschen "Backup" zu den drei "gestandenen" Innenverteidigern Galindo, Russ und Vasoski.

- Ishiaku (Duisburg), Eigler (Bielefeld) oder Larsen (Schalke) als dritten, aber konkurrenzfähigen Stürmer hinter Amanatidis und Fenin.

- Das Mittelfeld ist gerade in der Zentrale mit Meier, Caio und Toski überdurchschnittlich besetzt, dort gibt es keinen Bedarf. Für die Außenbahnen besitzt man quantitativ einiges, doch ist die Frage, was Heller (verletzungsanfällig) sowie Köhler, Mahdavikia, Steinhöfer und Ljubicic qualitativ hergeben, wenn man sich weiter etablieren will.
Mein Fazit: Im Moment aufgrund des ausreichenden Personals gegen eine weitere Verpflichtung, evtl. im Winter nachbessern.

- Sollte Chris gehen wird man neben Inamoto und Fink (da Preuß zunächst fehlen wird) einen weiteren "Sechser" verpflichten sollen.
#
juherbst schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Da Caio ja torgefährlich ist und auch eher starke Flanken schlägt als mal den tödlichen Pass aus der Mitte spielt, könnte es mit Meier zusammen ideal sein, wenn er eben im von Funkel meist praktizierten 4-2-3-1 als Flügelstürmer wie zuletzt Fenin agiert.
Hast Du Caio sich schonmal bewegen sehen?
Und wo hast Du das mit den Flanken her? Standards sind nicht gleich Flanken!
Also sorry, aber außen ist er ja wohl vollkommen verschenkt!
Tödlich Pässe traue ich ihm definitiv eher zu als Flankenläufe bis zur Torauslinie!


Ich rede auch nicht von Flankenläufen bis zur Torauslinie.
Caio wäre doch in meinem Vorschlag z.B. auf links das Pendant zu Fenin HALBrechts. Natürlich kennen wir Caio noch nicht wirklich, doch könnte er so mit in die Spitze stoßen, seine Torgefährlichkeit ausspielen, Gegenspieler binden, ins 1 gegen 1 gehen, usw.
Selbstverständlich wird es so sein, dass er mal in die Mitte geht, genauso wie Meier und erst recht Fenin mit in die vorderste Spitze gehen werden.
#
Wer hier meines Wissens noch nie aufgetaucht ist, ist Niko Bungert von Oxxenbach.
Der ist ja immerhin auch U21-Nationalspieler. Ich selbst hab den noch nie spielen sehn.
Kann der was? Könnte doch ähnlich wie Schönheim die richtige Nr.4 sein, oder nicht, weil er von unserm geliebten Nachbarverein kommt...? :neutral-face
#
streitbar schrieb:
interessant was du über caio, und seine art flanke zu schlagen weißt, woher nimmst du diese information? Und zu diesem System gelaber:
Im endeffekt rochieren alle Offensivkräfte ständig, sodass man nur sagen kann wer spielt und nicht wo... ich denke funkel wird fink ina meier köhler ama und fenin aufstellen, und wenn er meint caio iss stabil genug um auch hinten was zu reißen wird er köhler nach hinten nehmen und caio ins mittelfeld stellen...


Du hast natürlich recht damit, dass unter Funkel im Mittelfeld viel rochiert wird, was ich begrüße.
Ich meine einfach, dass wenn es darum geht, Meier und Caio zusammen aufzustellen, eben eher Caio etwas nach außen rückt, als Meier. Caio ist wahrscheinlich eher mit Streit zu vergleichen: einer, der viel mit dem Ball geht und eben präzise Flanken schlagen kann.
#
Da Caio ja torgefährlich ist und auch eher starke Flanken schlägt als mal den tödlichen Pass aus der Mitte spielt, könnte es mit Meier zusammen ideal sein, wenn er eben im von Funkel meist praktizierten 4-2-3-1 als Flügelstürmer wie zuletzt Fenin agiert.
#
Ging ja doch alles sehr schnell und kam bis auf die letzten Tage ja doch überraschend. Sehr bitter.
Aber, wie völlig korrekt bemerkt, Chris wurde bereits über weite Strecken der letzten Jahre ersetzt und das wird auch wieder passieren - jetzt erst recht.
Ich bin zwar über die ganzen Umstände enttäuscht, aber wieder einmal bleibt dem Fan nur zu sagen, dass das wohl das Business ist.

Alles Gute für deine sportliche und gesundheitliche Zukunft, Chris Maicon Hening. Und danke.