

liam_gallagher
11612
#
liam_gallagher
Gegen Wolf. Begründung siehe neuehaaner.
Bei so einer Meldung läuft es einem kalt den Buckel runter...
Alles Gute, Christoph.
Alles Gute, Christoph.
Elnervi schrieb:
Video vor Block 40...............................
http://www.myvideo.de/watch/4216537
Dieses Video macht so verdammt gute Laune!! Hammer.
Ohne jetz hier irgendwas zu lesen: Caio im Threadtitel, schon hagel's Posts. Auch irgendwie nervig.
cyberboy schrieb:
Soto ist ein feiner Typ, ein Kerl, wie man ihn sich in jeder Mannschaft nur wünscht! Seine Einstellung war zu jedem Zeitpunkt einfach profihaft, dass er jetzt wohl geht nehm ich ihm nicht übel.
Ich bin froh, dass er in Frankfurt gespielt und sage Danke für die gebrachten Leistungen! Alles Gute für die Zukunft, egal wohin er denn nun gehen wird
Die Einstellung war professionell, aber mit der deutlichen Einschränkung, dass sie dies nur auf dem Platz war. Aber da ist es ja auch letztendlich entscheidend. Aber sich auch mal auf die Bank zu setzen und sich warmzulaufen, gehört zu einer tauglichen Einstellung eigentlich auch dazu.
Trotzdem ist/war Soto natürlich ein Typ, der irgendwie Spaß macht. Ich bedanke mich jedenfalls auch artig und wünsche alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Rock on.
Ein letztes Mal für diese Runde auch mein Versuch der adäquaten Einzelbewertung :
Pröll - Note 3,5:
Begann stark, parierte zweimal in spektakulärer Manier gegen Niculescu und Daun (38., 40.), auch ansonsten souverän. Bei den Gegentoren trifft ihn keine direkte Schuld, doch ganz unhaltbar waren beide Schüsse nicht.
Ochs - Note 3,5:
Bissiges Spiel des Rechtsverteidiger, manchmal ein wenig übermotiviert und wie so oft am Rande einer Gelben Karte. Hinten meist Zweikampfsieger, in der Offensive bemüht und mit dem schönen öffnenden Pass auf Fink vor dem 2:0 (15.). Sehr lachses Verhalten vor dem 2:4, was Daun eiskalt bestrafte (86.).
Galindo - Note 4:
Oft abgeklärt, mit seiner Ballfertigkeit beruhigendes Element in der Viererkette. Doch wie zuletzt häufiger erneut mit Patzern: Bei beiden Gegentreffern stand er zu weit vom Gegenspieler entfernt.
Kyrgiakos - Note 3,5:
Mal wieder Herr der Lüfte in seinem letzten Spiel. Kaum gefordert, deswegen gab es die bekannten Grätschen nicht zu sehen. Sah beim 1:3 durch Niculescu wie Nebenmann Galindo allerdings nicht gut aus (59.).
Köhler - Note 4:
Offenbarte erstmals Schwächen auf der Linksverteidigerposition, mit Problemen gegen Maicon und Georgiev. Kam gegen letzteren vor dem 1:3 nicht hinterher und ließ ungestört flanken. Nach vorne aber auch immer wieder mit guten, klaren Anspielen.
Russ - Note 4,5:
Wieder im defensiven Mittelfeld aufgeboten, konnte der 22-jährige nie an die Abräumerqualitäten von Inamoto und Chris heranreichen. Es enstanden zu viele Löcher im Mittelfeld, Russ wirkte teilweise desorientiert. Immerhin am Ball minimale Fehlerquote.
Fink - Note 1,5:
Die nackten Zahlen sprechen für den fleißigen Mittelfeldarbeiter: an allen vier Treffern entscheidend beteiligt, deren drei direkt vorbereitet. Offensiv wertvoll, mit deutlich weniger Fehlern. Leichte Abzüge dafür, dass er Russ in der Defensive kaum entlastete.
Weissenberger - Note 2,5:
Gab eine halbe Stunde Gas wie in den letzten Partien, belebend, frisch. Musste dann mit einer Oberschenkelverletzung heraus. Ein undankbarer Abgang für den sympathisen Österreicher. Hoffentlich ist die EM-Teilnahme nicht gefährdet...
Toski - Note 3:
Der Youngster stellte einmal mehr heraus, dass ihm eine rosige Zukunft bevorsteht. Nurch durch Fouls vom Ball zu trennen, dazu diesmal kampfbetonter, taktisch reifer. Trickreich, dabei aber nie zu verspielt, klare Linie im Offensivspiel. Nimmt sich aber immer noch zu viele Pausen, tauchte in der zweiten Halbzeit etwas ab.
Fenin - Note 1,5:
Eine uneigennützige Vorlage und endlich wieder zwei mustergültige Stürmertore für den Tschechen nach so langer Durststrecke. Narrte die Abwehrspieler der Duisburger ein ums andere Mal. Starke Leistung.
Amanatidis - Note 3:
Wie gewohnt lauffreudig, kampfstark, immer anspielbar. Machte sein 11. Saisontor. Aber in einigen Aktionen nicht immer glücklich. Gutes Zusammenspiel mit dem eingewechselten Heller.
Heller - Note 2:
Kam nach 30 Minuten für den verletzten Weissenberger und fügte sich nahtlos ein. Gab unendlich viel Gas, setzte sich meist gegen die Abwehrspieler durch, rannte sich nie fest. Belohnte sich mit dem 4:1 (77.). Da freut man sich doch auf die neue Saison...
Chris - keine Bewertung:
Kam überraschend noch in dieser Spielzeit zu seinem Comeback für den schwachen Russ und gab der Defensive sofort mehr Halt.
Caio - keine Bewertung:
Durfte nach endlosen Rufen der Fans die letzten 9 Minuten für Fenin ran, fiel aber nicht mehr auf.
Pröll - Note 3,5:
Begann stark, parierte zweimal in spektakulärer Manier gegen Niculescu und Daun (38., 40.), auch ansonsten souverän. Bei den Gegentoren trifft ihn keine direkte Schuld, doch ganz unhaltbar waren beide Schüsse nicht.
Ochs - Note 3,5:
Bissiges Spiel des Rechtsverteidiger, manchmal ein wenig übermotiviert und wie so oft am Rande einer Gelben Karte. Hinten meist Zweikampfsieger, in der Offensive bemüht und mit dem schönen öffnenden Pass auf Fink vor dem 2:0 (15.). Sehr lachses Verhalten vor dem 2:4, was Daun eiskalt bestrafte (86.).
Galindo - Note 4:
Oft abgeklärt, mit seiner Ballfertigkeit beruhigendes Element in der Viererkette. Doch wie zuletzt häufiger erneut mit Patzern: Bei beiden Gegentreffern stand er zu weit vom Gegenspieler entfernt.
Kyrgiakos - Note 3,5:
Mal wieder Herr der Lüfte in seinem letzten Spiel. Kaum gefordert, deswegen gab es die bekannten Grätschen nicht zu sehen. Sah beim 1:3 durch Niculescu wie Nebenmann Galindo allerdings nicht gut aus (59.).
Köhler - Note 4:
Offenbarte erstmals Schwächen auf der Linksverteidigerposition, mit Problemen gegen Maicon und Georgiev. Kam gegen letzteren vor dem 1:3 nicht hinterher und ließ ungestört flanken. Nach vorne aber auch immer wieder mit guten, klaren Anspielen.
Russ - Note 4,5:
Wieder im defensiven Mittelfeld aufgeboten, konnte der 22-jährige nie an die Abräumerqualitäten von Inamoto und Chris heranreichen. Es enstanden zu viele Löcher im Mittelfeld, Russ wirkte teilweise desorientiert. Immerhin am Ball minimale Fehlerquote.
Fink - Note 1,5:
Die nackten Zahlen sprechen für den fleißigen Mittelfeldarbeiter: an allen vier Treffern entscheidend beteiligt, deren drei direkt vorbereitet. Offensiv wertvoll, mit deutlich weniger Fehlern. Leichte Abzüge dafür, dass er Russ in der Defensive kaum entlastete.
Weissenberger - Note 2,5:
Gab eine halbe Stunde Gas wie in den letzten Partien, belebend, frisch. Musste dann mit einer Oberschenkelverletzung heraus. Ein undankbarer Abgang für den sympathisen Österreicher. Hoffentlich ist die EM-Teilnahme nicht gefährdet...
Toski - Note 3:
Der Youngster stellte einmal mehr heraus, dass ihm eine rosige Zukunft bevorsteht. Nurch durch Fouls vom Ball zu trennen, dazu diesmal kampfbetonter, taktisch reifer. Trickreich, dabei aber nie zu verspielt, klare Linie im Offensivspiel. Nimmt sich aber immer noch zu viele Pausen, tauchte in der zweiten Halbzeit etwas ab.
Fenin - Note 1,5:
Eine uneigennützige Vorlage und endlich wieder zwei mustergültige Stürmertore für den Tschechen nach so langer Durststrecke. Narrte die Abwehrspieler der Duisburger ein ums andere Mal. Starke Leistung.
Amanatidis - Note 3:
Wie gewohnt lauffreudig, kampfstark, immer anspielbar. Machte sein 11. Saisontor. Aber in einigen Aktionen nicht immer glücklich. Gutes Zusammenspiel mit dem eingewechselten Heller.
Heller - Note 2:
Kam nach 30 Minuten für den verletzten Weissenberger und fügte sich nahtlos ein. Gab unendlich viel Gas, setzte sich meist gegen die Abwehrspieler durch, rannte sich nie fest. Belohnte sich mit dem 4:1 (77.). Da freut man sich doch auf die neue Saison...
Chris - keine Bewertung:
Kam überraschend noch in dieser Spielzeit zu seinem Comeback für den schwachen Russ und gab der Defensive sofort mehr Halt.
Caio - keine Bewertung:
Durfte nach endlosen Rufen der Fans die letzten 9 Minuten für Fenin ran, fiel aber nicht mehr auf.
Pezking schrieb:
Ich bin hochzufrieden.
Und solange wir im gesicherten Mittelfeld irgendwo zwischen Platz 7 und 12 rumdümpeln, werde ich das auch in den nächsten Jahren sein.
Ein Blick in die Gesichter im Frankenstadion gestern hat zeigt, dass eine solche Platzierung Jahr für Jahr ein nicht zu verachtender Erfolg und alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist.
Vereinzelte Ausreißer ins internationale Geschäft nehme ich natürlich gerne mit, aber ich bin nicht vermessen genug, um daraus einen konkreten Anspruch an die Verantwortlichen des Vereins zu formulieren.
Zu viele gegnerische Mannschaften werden ebenfalls professionell geführt, haben mehr Geld zur Verfügung und sind einfach schon etablierter in Liga 1, als wir es als "Aufsteiger" im nunmehr 4. Bundesligajahr sind.
Einfach nur ein dickes "Danke schön!" an Mannschaft, HB und Funkel.
Weiter so!
Das unterschreib ich mal so.
Natürlich kann ich nur zufrieden sein, das nackte Ergebnis zählt einfach.
Natürlich gibt es immer und überall Dinge, die besser gemacht werden können und ich bin sicher, dass die Verantwortlichen eine Verbesserung in Angriff nehmen werden.
JayG2k1 schrieb:
Pröll
Ochs Galindo Sotos Köhler
Fink Ina/Chris
BK Weiße
Mantzios Ama
Sehr interessante Aufstellung. ,-)
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 7 Köhler - 23 Russ (6 Fink) - 9 Heller, 32 Toski, 10 Weissenberger - 8 Mantzios (17 Fenin), 18 Amanatidis.
30 ist der schon..?!
Ich denke, der verstärkt unser Mittelfeld nicht wirklich, auch wenn er nen starken Bums hat.
Ich denke, der verstärkt unser Mittelfeld nicht wirklich, auch wenn er nen starken Bums hat.
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 7 Köhler - 23 Russ - 15 Mahdavikia (9 Heller), 10 Weissenberger - 32 Toski (9 Heller) - 8 Mantzios, 18 Amanatidis.
Tube schrieb:
Gute Linksverteidiger sind rar. Das sieht man ja schon alleine daran, dass ein Spycher bei uns konkurenzlos spielen kann.
Wobei ich z.B. Spycher in dieser Saison noch nicht so stark hinten links gesehen habe, wie Köhler auf Schalke. Das war richtig stark. Wer weiß, vielleicht sehen wir in Zukunft Köhler auch vermehrt als Verteidiger. Seine 2 Spiele, die er dort absolviert hat, gehören wohl zu den stärksten Spielen, die er bei uns gemacht hat.
Ansonsten: Herzlich willkommen Alexander Krük!
Wie man an dem Transfer jetzt schon rummosern kann, ist mir ehrlich gesagt vollkommen unbegreiflich, zeigt aber doch die Intension einiger hier, auf Teufel komm raus wirklich jeden Fetz schlecht reden zu wollen/müssen. Aus dem Transfer Rückschlüsse für eventuelle andere Neuverpflichtungen schließen zu wollen.. wer's kann.. bitte. Ich kann's nicht. Irgendwie habe ich in der Grundschule wohl beim Fach "Hellsehen" gefehlt.
Mal ganz abgesehen davon, dass eigentlich allen klar sein sollte, dass wir zur neuen Saison nicht so viel Geld in die Hand nehmen werden, wie in der Winterpause. Warum und woher auch?
Fast uneingeschränkte Zustimmung meinerseits.
Nur hätte man schon gestandenere Linksverteidiger holen können, z.B. wirklich sich um einen Aogo bemühen können.
Aber es ist auch klar, dass wenn man immer und immer wieder von einem Spycher als einen der wichtigsten Spieler spricht, man es offensichtlich nich so sieht, wie (meiner Meinung nach zurecht) viele der Leute hier und deshalb eben nur ein Backup geholt wird, also ein reiner Chaftar-Ersatz, der mit Sicherheit oft in der U23 zum Einsatz kommen wird.
Feststeht nun auch, was ich nicht so recht glauben wollte, dass Steinhöfer in der Tat im Mittelfeld eingeplant ist.
Pröll - Note 2,5:
Konnte an diesem Tag nichts für die neuerliche Niederlage. Hielt, was zu halten war, wie im Eins gegen Eins mit Asamoah (37.) mit einem schönen Reflex. Hatte Glück, dass nach seinem Herauslaufen gegen Jones, Mahdavikia auf der Linie gegen Asamoahs Schuss klären konnte (27.) Beim Gegentor völlig chancenlos (66.).
Ochs - Note 4:
Leicht verbessert gegenüber den letzten beiden Auftritten, aber nicht immer sattelfest. Nach vorne im Zusammenspiel mit Mahdavikia bemüht. Ohne große Aktionen. Ausreichend.
Russ - Note 3:
Konnte der Eintracht-Abwehr über weite Strecken wieder Halt verleihen, mit ruhigem Auftreten, gut im Stellungsspiel und Spielaufbau. Dennoch bereitete Kuranyi ihm in einigen Situationen große Mühe.
Kyrgiakos - Note 3:
Ordentliche Leistung des Griechen-Kolosses in seinem wohl vorletzten Spiel für Frankfurt. Präsentierte sich wieder kopfballstark, mit den bekannten Defiziten im Spielaufbau.
Köhler - Note 2,5:
Durfte nach dem Heimspiel gegen Hannover in der Vorrunde das zweite Mal von Beginn an für den verletzten Spycher hinten links ran und machte seine Sache wie schon damals absolut zufriedenstellend. Überzeugendes Stellungsspiel, an ihm kam so gut wie niemand vorbei. Dazu so mancher guter Ausflug nach vorne.
Inamoto - Note 3:
Hielt die Hintermannschaft ordnend zusammen, fegte in gewohnter Manier einige Male durch gute Antizipation dazwischen und leitete einige Angriffe so ein. Aber auch wieder mit kleineren Fehlern. Holte sich seine 5. Gelbe Karte ab und wird im Abschlussspiel gegen Duisburg fehlen.
Fink - Note 5:
Bis auf zwei gute Grätschen war das nichts. Schlug völlig ungestüm nach einer knappen Viertelstunde im Fünfmeterraum bei einem Klärungsversuch über den Ball und ließ Krstajic beim Schalker Siegtreffer völlig alleine. Wenig nennenswerte Aktionen in der Offensive.
Mahdavikia - Note 4:
Der Iraner ist stets bemüht, ballsicher, wird den hohen Ansprüchen aber nicht mehr gerecht. Im Zweikampf hilflos, äußerst mäßige Flanken. Hielt aber die Fehlerquote gering und klärte für den herausgestürmten Pröll in der 27. Minute auf der Linie.
Weissenberger - Note 4:
Ähnliches gilt für den Oldie: Sehr lauffreudig, immer noch recht schnell unterwegs, der letzte, entscheidende Zug fehlt jedoch. Baut einfach zu schnell ab.
Fenin - Note 5,5:
Wieder einmal ein kläglicher Auftritt des als Shootingstar gefeierten Tschechen. Hängt viel in der Luft und wenn er mal am Ball ist, macht er zu wenig daraus. So gut wie keine gelungene Aktion. Wird im letzten Spiel wieder eine Pause bekommen.
Amanatidis - Note 3:
Der Kapitän geht auch in dieser schwierigen Phase weiter voran, nimmermüder Einsatz, das erfreut immer wieder. Hatte auch die besten Chancen, auch wenn er zweimal etwas überhastet den Abschluss suchte (14., 53.).
Caio - keine Bewertung:
Durfte die Schlussviertelstunde ran und verlor in seiner ersten Aktion gleich das Spielgerät. Zu verspielt und noch nicht integriert. Halbgefährlicher Freistoß kurz vor Spielende (86.).
Heller - keine Bewertung:
Kam zusammen mit Caio für Weissenberger und Mahdavikia nach 77 Minuten. Fiel nicht mehr auf.
Konnte an diesem Tag nichts für die neuerliche Niederlage. Hielt, was zu halten war, wie im Eins gegen Eins mit Asamoah (37.) mit einem schönen Reflex. Hatte Glück, dass nach seinem Herauslaufen gegen Jones, Mahdavikia auf der Linie gegen Asamoahs Schuss klären konnte (27.) Beim Gegentor völlig chancenlos (66.).
Ochs - Note 4:
Leicht verbessert gegenüber den letzten beiden Auftritten, aber nicht immer sattelfest. Nach vorne im Zusammenspiel mit Mahdavikia bemüht. Ohne große Aktionen. Ausreichend.
Russ - Note 3:
Konnte der Eintracht-Abwehr über weite Strecken wieder Halt verleihen, mit ruhigem Auftreten, gut im Stellungsspiel und Spielaufbau. Dennoch bereitete Kuranyi ihm in einigen Situationen große Mühe.
Kyrgiakos - Note 3:
Ordentliche Leistung des Griechen-Kolosses in seinem wohl vorletzten Spiel für Frankfurt. Präsentierte sich wieder kopfballstark, mit den bekannten Defiziten im Spielaufbau.
Köhler - Note 2,5:
Durfte nach dem Heimspiel gegen Hannover in der Vorrunde das zweite Mal von Beginn an für den verletzten Spycher hinten links ran und machte seine Sache wie schon damals absolut zufriedenstellend. Überzeugendes Stellungsspiel, an ihm kam so gut wie niemand vorbei. Dazu so mancher guter Ausflug nach vorne.
Inamoto - Note 3:
Hielt die Hintermannschaft ordnend zusammen, fegte in gewohnter Manier einige Male durch gute Antizipation dazwischen und leitete einige Angriffe so ein. Aber auch wieder mit kleineren Fehlern. Holte sich seine 5. Gelbe Karte ab und wird im Abschlussspiel gegen Duisburg fehlen.
Fink - Note 5:
Bis auf zwei gute Grätschen war das nichts. Schlug völlig ungestüm nach einer knappen Viertelstunde im Fünfmeterraum bei einem Klärungsversuch über den Ball und ließ Krstajic beim Schalker Siegtreffer völlig alleine. Wenig nennenswerte Aktionen in der Offensive.
Mahdavikia - Note 4:
Der Iraner ist stets bemüht, ballsicher, wird den hohen Ansprüchen aber nicht mehr gerecht. Im Zweikampf hilflos, äußerst mäßige Flanken. Hielt aber die Fehlerquote gering und klärte für den herausgestürmten Pröll in der 27. Minute auf der Linie.
Weissenberger - Note 4:
Ähnliches gilt für den Oldie: Sehr lauffreudig, immer noch recht schnell unterwegs, der letzte, entscheidende Zug fehlt jedoch. Baut einfach zu schnell ab.
Fenin - Note 5,5:
Wieder einmal ein kläglicher Auftritt des als Shootingstar gefeierten Tschechen. Hängt viel in der Luft und wenn er mal am Ball ist, macht er zu wenig daraus. So gut wie keine gelungene Aktion. Wird im letzten Spiel wieder eine Pause bekommen.
Amanatidis - Note 3:
Der Kapitän geht auch in dieser schwierigen Phase weiter voran, nimmermüder Einsatz, das erfreut immer wieder. Hatte auch die besten Chancen, auch wenn er zweimal etwas überhastet den Abschluss suchte (14., 53.).
Caio - keine Bewertung:
Durfte die Schlussviertelstunde ran und verlor in seiner ersten Aktion gleich das Spielgerät. Zu verspielt und noch nicht integriert. Halbgefährlicher Freistoß kurz vor Spielende (86.).
Heller - keine Bewertung:
Kam zusammen mit Caio für Weissenberger und Mahdavikia nach 77 Minuten. Fiel nicht mehr auf.
Könnte wirklich ideal als dritter Stürmer sein und in Topform ähnlich wie unsere jetzigen ersten beiden Stürmer, denke ich.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Mantzios doch noch die Chance erhält, aber schließe es rein gefühlsmäßig nicht mehr aus, dass trotzdem im Angriff nachgebessert wird...
Ich kann mir auch vorstellen, dass Mantzios doch noch die Chance erhält, aber schließe es rein gefühlsmäßig nicht mehr aus, dass trotzdem im Angriff nachgebessert wird...
Ich erwarte nicht weniger als einen (überzeugenden) Sieg, den es die letzten Jahre im letzten Spiel nicht gegeben hat (Niederlagen zu Hause gegen Gladbach und Berlin). Dieses Jahr ist er für das Erreichen des Saisonziels, vor allem aber für einen versöhnlichen Abschluss sehr wichtig!
-------------------------------21 Pröll--------------------------------
2 Ochs-----------3 Galindo------------27 Kyrgiakos-----7 Köhler
-------------------------------23 Russ--------------------------------
-------15 Mahdavikia------------------------10 Weissenberger----
-------------------------------32 Toski-------------------------------
------------------8 Mantzios------------18 Amanatidis-------------
Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 5 Vasoski, 6 Fink, 9 Heller, 16 Spycher, 17 Fenin, 30 Caio.
Galindo kehrt, wenn er wieder fit ist, in die Abwehr neben Sotos zurück, ansonsten spielt Vasoski. Russ ersetzt den gesperrten Inamoto vor der Abwehr. Ich fürchte, Spycher wird nach links hinten zurückkehren, wo ich keine Veranlassung sehe, Köhler nach dessen guter Leistung auf Schalke wieder vorzuziehen. Stattdessen rückt bei meiner Wunschaufstellung Toski ins Team. Weissenberger in seinem Abschiedsspiel und der immerhin sehr bemühte Mahdavikia dürfen wieder auf den Außen ran. Neben Amanatidis darf Mantzios für den erneut glücklosen Fenin vorspielen.
-------------------------------21 Pröll--------------------------------
2 Ochs-----------3 Galindo------------27 Kyrgiakos-----7 Köhler
-------------------------------23 Russ--------------------------------
-------15 Mahdavikia------------------------10 Weissenberger----
-------------------------------32 Toski-------------------------------
------------------8 Mantzios------------18 Amanatidis-------------
Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 5 Vasoski, 6 Fink, 9 Heller, 16 Spycher, 17 Fenin, 30 Caio.
Galindo kehrt, wenn er wieder fit ist, in die Abwehr neben Sotos zurück, ansonsten spielt Vasoski. Russ ersetzt den gesperrten Inamoto vor der Abwehr. Ich fürchte, Spycher wird nach links hinten zurückkehren, wo ich keine Veranlassung sehe, Köhler nach dessen guter Leistung auf Schalke wieder vorzuziehen. Stattdessen rückt bei meiner Wunschaufstellung Toski ins Team. Weissenberger in seinem Abschiedsspiel und der immerhin sehr bemühte Mahdavikia dürfen wieder auf den Außen ran. Neben Amanatidis darf Mantzios für den erneut glücklosen Fenin vorspielen.
Pröll (2,5) - Ochs (4), Russ (3), Kyrgiakos (3), Köhler (2,5) - Inamoto (3), Fink (4,5) - Mahdavikia (4), Weissenberger (4,5) - Fenin (5,5), Amanatidis (3,5).
Caio (-)
Heller (-)
Ausführliches kommt wohl später.
Caio (-)
Heller (-)
Ausführliches kommt wohl später.
Pröll - Note 5:
Lässt sich derzeit von der Form der Mannschaft anstecken. Gab beim harten, aber unplatzierten Schuss von Schäfer zum 1:2 keine gute Figur ab (28.). Auch ansonsten oft unsicher in der Strafraumbeherrschung. Noch lange nicht wieder der Rückhalt, der auch mal was Entscheidendes pariert.
Ochs - Note 5:
Erneut ein müder Auftritt des Rechtsverteidigers. Es fehlt völlig der sonst so bekannte Biss in den Zweikämpfen, wie schon in Stuttgart präsentierte er sich da äußerst schwach. Verlor völlig unnötig vor dem entscheidenden 2:3 den Ball (79.). Auch in der Offensive mit wenig Entlastung, bis auf eine missglückte, gefährliche Zufallsflanke kurz vor Schluss (87.).
Galindo - Note 4,5:
Wurde in der 1.Halbzeit von Dzeko teilweise vorgeführt. Kam nie in die Zweikämpfe, zu weit weg vom Gegner, dass ist man vom eleganten Mexikaner nicht gewohnt. Lange nicht so abgeklärt, wie noch vor Wochen. Steigerte sich später etwas.
Kyrgiakos - Note 5:
Was ist nur los? Auch der zweite Einsatz nach seinen zwei Nasenbrüchen wurde zur Katastrophe. Kapitaler Stellungsfehler beim 0:1 (4.), reißt die Mannschaft nicht mehr mit, bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Später wenigstens mit so manch gewonnenem Kopfballduell.
Spycher - Note 5,5:
Überfordert. Durfte erstmals früh zum Duschen. Eine Erlösung.
Inamoto - Note 3:
Im ersten Abschnitt machte er gegen den spritzigen Marcelinho keinen Stich und bekam alleine das defensive Mittelfeld nicht in den Griff. Dagegen in der zweiten Hälfte überragend, unzählige starke Tacklings, präziser Spielaufbau und die tolle Antizipation und Pass vor dem zwischenzeitlichen 2:2 (72.). Verlor noch einmal schläfrig den Ball im Mittelfeld. Alles in allem befriedigend.
Fink - Note 4:
Zeigte insgesamt eine ordentliche Reaktion auf seinen lustlosen Auftritt in Stuttgart, gerade nach vorne mit teils guten Anspielen. Aber er macht einfach auch zu viele Fehler und ist taktisch unsortiert, auch wenn er kämpft. Dürfte wenn alle fit sind ein guter Ergänzungsspieler sein.
Köhler - Note 4:
Ähnlich wie Fink präsentiert er sich seit Wochen an der Leistungsgrenze. Immer eifrig und bemüht, gute Veranlagung, aber es fehlt die letzte, entscheidende Durchschlagskraft.
Weissenberger - Note 2,5:
Wie beflügelt von seinem Wechsel zur neuen Saison. Tanzte nach nicht mal zwei Minuten leichtfüßig zwei Abwehrspieler aus und flankte präzise, das war sinnbildlich für sein fleißiges Auftreten. Wurde mit dem ersten Treffer seit langer Zeit belohnt. Allerdings mit schwachen Standards. Hielt mehr schlecht als recht 86 Minuten durch.
Mantzios - Note 3:
Wollte mit aller Macht seine Aufstellung rechtfertigen, was gut eine Stunde gelang. Wirkte frischer, schneller im Antritt, hielt gut den Ball und war vor allem torgefährlich. Holte den Elfmeter zum 1:1 heraus. Baute aber in der letzten halben Stunde merklich ab. Dennoch ein Lichtblick.
Amanatidis - Note 2,5:
War nach seiner Brandrede wieder der Leader. Immer anspielbar, ihm versprangen wieder weniger Bälle. Eiskalt beim Strafstoß und beim eigentlich regulären Abseitstor. Kämpferisches Vorbild.
Caio - Note 4,5:
Kam nach einer Stunde für Spycher. Er ist weiter noch nicht soweit. Will zu viel, er hat die Veranlagung, präsentiert sich aber viel zu eigensinnig und konnte so keinen nennenswerten Akzent mehr setzen.
Fenin - keine Bewertung:
Durfte die letzten fünf Minuten für Weissenberger ran und konnte keine Impulse mehr setzen.
Lässt sich derzeit von der Form der Mannschaft anstecken. Gab beim harten, aber unplatzierten Schuss von Schäfer zum 1:2 keine gute Figur ab (28.). Auch ansonsten oft unsicher in der Strafraumbeherrschung. Noch lange nicht wieder der Rückhalt, der auch mal was Entscheidendes pariert.
Ochs - Note 5:
Erneut ein müder Auftritt des Rechtsverteidigers. Es fehlt völlig der sonst so bekannte Biss in den Zweikämpfen, wie schon in Stuttgart präsentierte er sich da äußerst schwach. Verlor völlig unnötig vor dem entscheidenden 2:3 den Ball (79.). Auch in der Offensive mit wenig Entlastung, bis auf eine missglückte, gefährliche Zufallsflanke kurz vor Schluss (87.).
Galindo - Note 4,5:
Wurde in der 1.Halbzeit von Dzeko teilweise vorgeführt. Kam nie in die Zweikämpfe, zu weit weg vom Gegner, dass ist man vom eleganten Mexikaner nicht gewohnt. Lange nicht so abgeklärt, wie noch vor Wochen. Steigerte sich später etwas.
Kyrgiakos - Note 5:
Was ist nur los? Auch der zweite Einsatz nach seinen zwei Nasenbrüchen wurde zur Katastrophe. Kapitaler Stellungsfehler beim 0:1 (4.), reißt die Mannschaft nicht mehr mit, bekommt seine Grenzen aufgezeigt. Später wenigstens mit so manch gewonnenem Kopfballduell.
Spycher - Note 5,5:
Überfordert. Durfte erstmals früh zum Duschen. Eine Erlösung.
Inamoto - Note 3:
Im ersten Abschnitt machte er gegen den spritzigen Marcelinho keinen Stich und bekam alleine das defensive Mittelfeld nicht in den Griff. Dagegen in der zweiten Hälfte überragend, unzählige starke Tacklings, präziser Spielaufbau und die tolle Antizipation und Pass vor dem zwischenzeitlichen 2:2 (72.). Verlor noch einmal schläfrig den Ball im Mittelfeld. Alles in allem befriedigend.
Fink - Note 4:
Zeigte insgesamt eine ordentliche Reaktion auf seinen lustlosen Auftritt in Stuttgart, gerade nach vorne mit teils guten Anspielen. Aber er macht einfach auch zu viele Fehler und ist taktisch unsortiert, auch wenn er kämpft. Dürfte wenn alle fit sind ein guter Ergänzungsspieler sein.
Köhler - Note 4:
Ähnlich wie Fink präsentiert er sich seit Wochen an der Leistungsgrenze. Immer eifrig und bemüht, gute Veranlagung, aber es fehlt die letzte, entscheidende Durchschlagskraft.
Weissenberger - Note 2,5:
Wie beflügelt von seinem Wechsel zur neuen Saison. Tanzte nach nicht mal zwei Minuten leichtfüßig zwei Abwehrspieler aus und flankte präzise, das war sinnbildlich für sein fleißiges Auftreten. Wurde mit dem ersten Treffer seit langer Zeit belohnt. Allerdings mit schwachen Standards. Hielt mehr schlecht als recht 86 Minuten durch.
Mantzios - Note 3:
Wollte mit aller Macht seine Aufstellung rechtfertigen, was gut eine Stunde gelang. Wirkte frischer, schneller im Antritt, hielt gut den Ball und war vor allem torgefährlich. Holte den Elfmeter zum 1:1 heraus. Baute aber in der letzten halben Stunde merklich ab. Dennoch ein Lichtblick.
Amanatidis - Note 2,5:
War nach seiner Brandrede wieder der Leader. Immer anspielbar, ihm versprangen wieder weniger Bälle. Eiskalt beim Strafstoß und beim eigentlich regulären Abseitstor. Kämpferisches Vorbild.
Caio - Note 4,5:
Kam nach einer Stunde für Spycher. Er ist weiter noch nicht soweit. Will zu viel, er hat die Veranlagung, präsentiert sich aber viel zu eigensinnig und konnte so keinen nennenswerten Akzent mehr setzen.
Fenin - keine Bewertung:
Durfte die letzten fünf Minuten für Weissenberger ran und konnte keine Impulse mehr setzen.
21 Pröll -2 Ochs, 3 Galindo, 5 Vasoski, 7 Köhler - 20 Inamoto, 6 Fink - 30 Caio, 10 Weissenberger - 8 Mantzios, 18 Amanatidis.
Ich vertrat ja schon als Pröll noch verletzt war bzw. kurz vor seinem Comeback vor ein paar Wochen die These, dass unsere beiden Torhüter unterschiedlich auftreten, wenn sie nach einer Pause wieder ins Team kommen.
Während Oka auf den Punkt, so spontan dieser kommen mag, dafür aber nur über eine geringere Zeitspanne Topleistung bringt, kommt Pröll bei seinen ersten Einsätzen nicht so richtig rein.
Er macht keine gravierenden Fehler, hält aber in der Tat manche Bälle nicht, bei denen er nicht ganz chancenlos ist. Gestern gegen Wolfsburg wirkte er (aber wohl auch aufgrund der schwachen Abwehrleistung) in seinem ganzen Auftreten (Strafraumbeherrschung) sehr unsicher.
Das war zu Beginn der Saison auch so und als er begann, wirklich gut zu halten, verletzte er sich wieder, wie bereits in der Vorsaison.
Fakt ist, dass Nikolov nach seinen Leistungen zuletzt raus musste und Pröll in der Tat "Pech" hat in dieser Phase, in der Spieler wie Galindo, Kyrgiakos, Spycher, Fink und teilweise auch Amanatidis und Ochs leistungsmäßig einbrechen, ausgelaugt sind und allgemein die Luft aus der Mannschaft raus ist. Aber der Rückhalt, den gerade eine verunsicherte Mannschaft in solch einer Situation bräuchte, ist er nach seiner Pause noch lange nicht.
Während Oka auf den Punkt, so spontan dieser kommen mag, dafür aber nur über eine geringere Zeitspanne Topleistung bringt, kommt Pröll bei seinen ersten Einsätzen nicht so richtig rein.
Er macht keine gravierenden Fehler, hält aber in der Tat manche Bälle nicht, bei denen er nicht ganz chancenlos ist. Gestern gegen Wolfsburg wirkte er (aber wohl auch aufgrund der schwachen Abwehrleistung) in seinem ganzen Auftreten (Strafraumbeherrschung) sehr unsicher.
Das war zu Beginn der Saison auch so und als er begann, wirklich gut zu halten, verletzte er sich wieder, wie bereits in der Vorsaison.
Fakt ist, dass Nikolov nach seinen Leistungen zuletzt raus musste und Pröll in der Tat "Pech" hat in dieser Phase, in der Spieler wie Galindo, Kyrgiakos, Spycher, Fink und teilweise auch Amanatidis und Ochs leistungsmäßig einbrechen, ausgelaugt sind und allgemein die Luft aus der Mannschaft raus ist. Aber der Rückhalt, den gerade eine verunsicherte Mannschaft in solch einer Situation bräuchte, ist er nach seiner Pause noch lange nicht.
Stimmt eigentlich. Heute ist alles mal wieder richtig übel gelaufen, obwohl man nach vorne sehr sehr ordentlich gespielt hat. Aber hinten fallen momentan einfach lächerlich einfache Tore. Man hat schon förmlich im Gefühl, dass das alles wieder nix wird, obwohl die Mannschaft gewillt war...
Alles Mist einfach derzeit.
Alles Mist einfach derzeit.