>

liam_gallagher

11612

#
Antonio Da Silva (VfB Stuttgart)

Bei Standardsituation mindestens so stark wie Streit, dazu mit der Fähigkeit für den tödlichen Pass. Kein wirklicher Flügelspieler, den man vielleicht zusätzlich noch holen sollte, aber möglicherweise der Spielmacher, der Alex Meier trotz seiner Qualitäten nie sein wird.
#
-----------------------------21 Pröll-------------------------------

2 Ochs------------3 Galindo------27 Kyrgiakos----16 Spycher

-------------------20 Inamoto-------29 Chris--------------------

-----15 Mahdavikia--------------------------10 Weissenberger-

------------------19 Takahara------18 Amanatidis---------------

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 4 Preuß, 6 Fink, 7 Köhler, 23 Russ, 26 Tsoumou, 32 Toski.
#
Gerade Da Silva könnte jetzt sehr interessant werden, vor allem auch wegen der Standardsituationen.
#
Die werden gar nix von der Sache um Streit mitbekommen haben oder steht das etwa alles schon im Videotext??
#
Pröll (1) - Galindo (3), Chris (3), Kyrgiakos (3) - Ochs (2,5), Preuß (5), Spycher (3), Köhler (4,5) - Thurk (4,5) - Takahara (5), Amanatidis (3).
#
Wenn's 3:0 für die SGE steht, kommt er nach 84 Minuten oder so rein...
Sollte es so oder so ähnlich kommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass er ihn bringt..
#
finkenbacher schrieb:
Fahren Toski und Kreso eigentlich mit oder sind die nicht mal Reserve?


Also auf jeden Fall dabei sein müssten:

Pröll, Nikolov, Kyrgiakos, Russ, Chris, Galindo, Ochs, Spycher, Köhler, Fink, Inamoto, Preuß, Amanatidis, Takahara, Tsoumou.

Dann müssten sich die letzten Plätze eben zwischen Mahdavikia, Thurk (wenn fit, dürften beide dabei sein), Toski, Ljubicic und Chaftar ausgemacht worden sein.
#
Korrekt, und Galindo müsste auch ran und Russ ne Verschnaufpause bekommen, aber auch da is ja angedeutet, dass das wohl nich passieren wird...
Wenn Tsoumou jetz im Kader is, wer isses denn dann nich? Es müssten, wenn mich nich alles täuscht, zwei (Toski und Ljubicic?) raus, sofern Mehdi und Thurk fit und dabei sind....
#
Ich denke, es gibt jetzt noch zwei Möglichkeiten:

4-4-2:
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo (23 Russ), 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 29 Chris - 4 Preuß, 7 Köhler (32 Toski) - 19 Takahara, 18 Amanatidis.

4-2-3-1:
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo (23 Russ), 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink (29 Chris) - 4 Preuß, 29 Chris (32 Toski), 7 Köhler - 18 Amanatidis.

Dabei gehe ich davon aus, dass Thurk auch noch ausfällt. Sollte er doch fit sein, könnte er im 4-4-2 auch den Stürmerplatz des formschwachen Takahara bzw. im 4-2-3-1 seine gewünschte Position hinter der Spitze Amanatidis einnehmen.
#
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 29 Chris, 20 Inamoto - 15 Mahdavikia (32 Toski), 4 Preuß - 19 Takahara (11 Thurk), 18 Amanatidis.

Bank:
1 Nikolov (ETW), 6 Fink, 7 Köhler, 22 Ljubicic (11 Thurk), 23 Russ, 31 Chaftar, 32 Toski.

Alles sehr unübersichtlich:
Kehrt Mahdavikia zurück, also ist er schon wieder fit?? Im Training is er ja offensichtlich noch nicht...
Fallen neben Weissenberger tatsächlich auch Streit und Meier sicher aus??? Wie steht's um Thurk?
Bis auf die Defensive könnte es Samstag wohl tatsächlich ne absolute Notelf werden...
#
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2)

0:1 Meier (18.)
0:2 Amanatidis (41.)
0:3 Thurk (79.)

Zeit für Optimismus.
#
Da fehlen einem die Worte.

Naja, immerhin Oka in der Elf des Tages und sogar Mann des Tages! Wer hätte auch was anderes erwartet... ,-)
#
Der vielleicht entscheidende Aspekt ist doch der, dass man meist unzufrieden mit der gegenwärtigen Situation ist und einem die Voraussicht abhanden kommt.
Bochum spielte unter Neururer damals eine überragende Saison aus dem Nichts, stieg im Folgejahr ab, Stuttgart und Nürnberg als aktuellste Beispiele werden ihren Rang aus der Vorsaison ebenfalls wohl nicht annähernd bestätigen.
So sehr die Freude über einzelne erreichte Ziele sein mag, gilt es doch für alle Mannschaften, sich einen gewissen Status zu erarbeiten und diesen möglichst langfristig zu halten. Und die Eintracht is nach Jahren der Divenhaftigkeit nun schon seit 4 Runden auf einem sehr guten Weg und hat dazu einfach den richtigen Vorstandsvorsitzenden und eben auch Trainer.
Wir sind im dritten Jahr in der Bundesliga, Platz 8 nach 12 Spielen mit ner wirklich ordentlichen Punktzahl, das sind die Fakten, das ist das was zählt.
#

----------------------------21 Pröll------------------------------
(1 Nikolov)
2 Ochs-----------3 Galindo------27 Kyrgiakos---16 Spycher

------------------20 Inamoto-------29 Chris-------------------

----15 Mahdavikia----------------------------------8 Streit----
-------------------------14 Meier--------------------------------
-------------------------------------18 Amanatidis--------------


Ersatz: 1 Nikolov (28 Zimmermann), 4 Preuß, 6 Fink, 10 Weissenberger, 11 Thurk, 19 Takahara, 23 Russ.

Sollte Pröll nach seiner fiebrigen Erkältung wieder fit werden, wovon fast auszugehen ist, kehrt er zurück ins Tor.
In der Abwehr hat Funkel mit der Rückkehr von Kyrgiakos nun die Qual der Wahl. Russ würde ich nun endgültig mal eine Pause geben, gegen Bayern fand er sich zwar mit zunehmender Dauer wie fast alle besser ins Spiel, hatte aber auch immer wieder Fehler drin. Galindo und insbesondere Chris dagegen könnten neben Kyrgiakos auflaufen, der Mexikaner als Innenverteidiger, Chris anstelle von Preuß neben Inamoto im Mittelfeld; ich halte es für unwahrscheinlich, dass Fink, der keinen Anteil am 0:0 in München hatte, sofort wieder zurückkehrt. Ochs und Spycher sind auf den Außenverteidigerpositionen gesetzt.
Ins Mittelfeld kehrt Streit zurück, ebenso könnte ich mir, je nach Auslegung vorstellen, dass Meier mehr als "hängende Spitze" denn als Spielmacher zurückkehrt hinter Amanatidis. Takahara müsste also wieder auf die Bank.
Die größte Frage ist, wer die zweite Außenposition im offensiven Mittelfeld einnimmt. Dort kämen der wohl genese Mahdavikia, der in München katastrophale Weissenberger, der keinen Ball behaupten, geschweige denn verarbeiten konnte und wohl auch Thurk in Frage.
Leidtragender der vielen Rückkehrer wäre für mich Benni Köhler, der keinen Platz auf der Bank erhalten würde, aber ob Funkel das genauso sieht, wage ich fast zu bezweifeln.
#
Cino schrieb:
dieses interview könnte ewig weitergehn - ich würde nicht abschalten.
da war ja wirklich alles genial!
angefangen von okas antwort, weiter zu ff 'vor zwei jahren haben wir hier 5:2 verloren und alle haben gesagt wir haben gut mitgespielt. das haben wir nicht vergessen.'
und was der heribert von sich gibt ist einfach nur weltklasse.
geil fand ich das am ende:
wontorra sagt 'frankfurt bleibt ewiges mittelmaß'
und während die musik schon spielt sagt hb 'vorerst, vorerst'

die haben einfach nicht kapiert, wie das in frankfurt mittlerweile läuft. die haben einfach nicht gerafft, dass sich über jahre nach oben gekämpft werden soll. das man dafür erst mal im mittelfeld sicher sein muss haben die allen ernstes nicht gerafft...


Und darüber sollten auch die vielen Funkel-Kritiker nachdenken...
#
Nikolov (1) - Galindo (2,5), Chris (1,5), Russ (3,5) - Ochs (2,5), Preuß (4),  Inamoto (3), Spycher (3) - Weissenberger (5,5) (73. Köhler, - ) - Takahara (5) (86. Thurk, - ), Amanatidis (4).
#
21 Pröll - 2 Ochs, 29 Chris, 23 Russ, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 4 Preuß, 10 Weissenberger - 19 Takahara, 18 Amanatidis.

Ersatz: 1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 7 Köhler, 11 Thurk, 22 Ljubicic, 31 Chaftar, 32 Toski.
#
Ich rechne irgendwie sehr fest mit dieser Variante:

----------------------------21 Pröll-------------------------------

2 Ochs-----------23 Russ---------27 Kyrgiakos---16 Spycher

-----------------20 Inamoto-----------6 Fink--------------------

-----8 Streit----------------------------------------7 Köhler-----

--------------19 Takahara----------18 Amanatidis--------------

Ersatz: 1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 4 Preuß, 10 Weissenberger, 11 Thurk, 14 Meier, 29 Chris.

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Funkel Spycher draußen lässt, obwohl er fit ist, aber auch Köhler wird er eine weitere Chance geben nach dessen guter Leistung gegen Hannover, dann halt eben weiter vorne.
Zudem rechne ich mit einer Rückkehr von Takahara, somit zwei Spitzen, Meier bekommt seine verdiente "schöpferische Pause", auch Weissenberger bleibt draußen.
Die Innenverteidiger bleiben bestehen, auch der Rest dürfte ja klar sein...
#
Hauptgrund für das von Funkel schon die letzten Jahre über favorisierte 4-2-3-1 dürfte dieses Jahr doch eigentlich nur die großen Verletzungssorgen im Sturm und später die tolle Form von Alex Meier gewesen sein.
Da beide Situationen sich zunächst verändert haben, kann ich nicht so recht nachvollziehen warum Funkel nicht schon längst zum 4-4-2 zurückgekehrt ist, in dem sich unsere Angreifer viel wohler fühlen, so wie es eigentlich geplant war.

Meine Topelf:

21 Pröll -  2 Ochs, 29 Chris (23 Russ), 27 Kyrgiakos (23 Russ), 16 Spycher (7 Köhler) - 20 Inamoto, 6 Fink - 15 Mahdavikia (14 Meier, 10 Weissenberger), 8 Streit - 19 Takahara, 18 Amanatidis.
#
Pröll (2,5) - Ochs (2,5), Russ (3), Kyrgiakos (3), Köhler (3) - Inamoto (3,5), Fink (3,5) - Streit (3,5), Meier (4), Weissenberger (4,5) (46. Thurk, 5) - Amanatidis (4,5).