>

liam_gallagher

11615

#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 15 Mahdavikia, 8 Streit - 19 Takahara, 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 4 Preuß, 5 Vasoski, 7 Köhler 11 Thurk, 14 Meier, 32 Toski.
#
Pröll (3) - Ochs (4), Russ (2), Kyrgiakos (3), Spycher (3) - Inamoto (4), Fink (2,5) - Mahdavikia (4), Meier (4), Streit (2) - Amanatidis (2,5).
#
Schon komisch. Es muss ja nicht von 1-24 durchnummeriert sein, aber dass Spieler wie Toski und Chaftar oder auch Kyrgiakos in den Rückennummern nicht aufsteigen, wo doch wirklich manches frei ist, ist mir auch ein Rätsel... Und das sie ihre jeweiligen Nummern behalten wollen, kann ich mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen..
#
1 Bayern München
2 Schalke 04
3 Hamburger SV
4 Werder Bremen
5 VfB Stuttgart
6 Borussia Dortmund
7 Bayer Leverkusen
8 Eintracht Frankfurt
9 1.FC Nürnberg
10 VfL Wolfsburg
11 Hannover 96
12 Hansa Rostock
13 Karlsruher SC
14 Hertha BSC
15 Arminia Bielefeld
16 Energie Cottbus
17 MSV Duisburg
18 VfL Bochum
#
Wenn tatsächlich alles so bleibt, wovon Bruchhagen ausgeht, dann sieht das möglicherweise so aus :

----------------------------21 Pröll----------------------------

2 Ochs-------3 Kyrgiakos--------5 Vasoski----16 Spycher

--------------------29 Chris-----13 Inamoto-----------------

---15 Mahdavikia---------------------------------8 Streit----

-------------19 Takahara-----------18 Amanatidis----------


B-Elf:

---------------------------1 Nikolov---------------------------

---------23 Russ----------4 Preuß---------20 Chaftar------

-------------------6 Fink--------------7 Köhler---------------

----17 Toski--------------14 Meier------10 Weissenberger

----------------9 Heller-----------------11 Thurk------------
#
ZoLo schrieb:
Zu wenig Alternativen?


TW: Pröll, Nikolov und Zimmermann

RV: Ochs, Mahdavikia, Preuß

IV: Vasoski, Russ, Sotos, Chris (Notfalls: Preuß, Fink)

LV: Spycher, Chaftar (Notfalls: Ochs)

DM: Fink, Preuß, Inamoto, Chris (Notfalls: Köhler)

RM: Mahdavikia, Streit, Preuß, Heller, Inamoto

LM: Köhler, Streit, Weissenberger, Toski, Ljubicic, Inamoto

OM: Meier, Weissenberger, Ljubicic, Toski, Inamoto (Notfalls: Streit, Thurk)

Sturm: Amanatidis, Takahara, Thurk, Heller, Köhler (Notfalls: Meier, Streit, Mahdavikia)


Genau das ist das Entscheidende, worauf Funkel und letztendlich auch Bruchhagen gesteigereten wert legen: die Flexibilität der Spieler. Egal ob Preuß, Chris, Ochs, Köhler, Streit, Thurk und wahrscheinlich auch Inamoto, alle sind auf unterschiedlichen Positionen nahezu ohne Qualitätsverlust einsetzbar.
#
Ich würde es begrüßen, wenn Chris und Soto mal gescheite Rückennummern bekämen, versteh sowieso nicht warum letzterer nicht vor letzter Saison schon die "3" erhalten hat...
#
Es ist doch prinzipiell Jahr für Jahr ne Spielerei.
Nach einem Aufstieg geht's, na klar, beinhart gegen den Abstieg, vielleicht schafft man ne kleine Sensation und sichert den Klassenerhalt relativ frühzeitig (wie beispielsweise Cottbus und Bochum in der abgelaufenen Saison).
Das zweite Jahr in der Bundesliga wird oft als schwierig angesehen, dies kann man nach der Runde der Eintracht ebenfalls so sehen.
Das Ziel bleibt die mittelfristige Etablierung in der Bundesliga und in Jahr Drei sollte, nachdem der Kader erneut durch gestandene Profis verstärkt wurde und wohl noch weiter verstärkt wird, ein kleiner Sprung ins gesicherte Mittelfeld gelingen. Ob dies am Ende Platz 9 oder Platz 13 bedeutet, steht in den Sternen. Es kommt vordergründig darauf an, mehr Punkte als diese Saison zu ergattern und das möglichst frühzeitig.
Diese Zielsetzung ist die, die wohl die meisten sogenannten Experten treffen werden, weil sie einfach am realistischsten ist; der Kader ist stark genug, zudem kommen wieder drei neue Vereine aus Liga 2, die die Außenseiter sind.
Dennoch, und das beweist jede Runde aufs Neue, wird es immer die positiven, wie negativen Überraschungen geben und auch davon kann man hier in Frankfurt natürlich betroffen sein...
Als Beispiel kann man da das jüngste heranziehen und zwei Vereine vergleichen, die vor der Saison 2006/07 mit zumindest sehr ähnlichen Zielsetzungen in die Bundesliga gestartet sind, der eine überraschte und überzeugte grandios, der andere enttäuschte auf ganzer Linie: die Rede ist vom 1.FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach. Ich denke, ich muss die Sache nicht weiter ausführen...
Warten wir einfach ab und vertrauen auf unseren Kader!
#
--------------------------Pröll--------------------------

Ochs---------Kyrgiakos------Vasoski-------Spycher

---------------Inamoto---------Chris-----------------

-----Mahdavikia------------------------Da Silva-----

----------Takahara----------------Amanatidis-------
#
1. Spycher
2. Amanatidis
3. Pröll
4. Kyrgiakos
5. Preuß
#
Antonio Da Silva wäre ein absoluter Kracher. Er wird in diesen Tagen 29 Jahre alt, das kann man schon noch als bestes Fußballeralter durchgehen lassen.
Zudem hat er einige Spiele für den VfB in dieser Saison gemacht und ist mir persönlich gerade in den letzten Spielen positiv aufgefallen.
Wie bereits erwähnt verfügt er neben Spielmacherqualiäten auch über eine wahrscheinlich ähnliche Gabe bei Standards wie Streit, wenn nicht sogar besser.
Wenn er nur irgendwie zu finanzieren ist, sofort holen!!!!
Zumal er mit Yildiray Bastürk in Stuttgart einen klasse Mann vor der Nase hat.
#
Michael Thurk ist in der letzten Runde eben einer dieser Spieler gewesen, die eine Seuchensaison hatten, sowas kommt leider immer wieder und überall vor.
Das soll nicht heißen - was natürlich nicht wünschenswert ist - das er sich insgesamt nicht doch auch als Fehleinkauf entpuppen könnte, doch diese Unsicherheit in den Aktionen, diese teilweise unglaubliche Abwesenheit auf dem Platz kann nicht normal sein. Wenn Thurk auch bisher nur eine Saison lang gutes Bundesliganiveau gezeigt hat (Mainz 2005/06), ist ihm eine zweite Chance, da wird man sich wohl einig sein, absolut zu gönnen. Ob hinter den Spitzen oder ganz vorne ist da erst einmal egal.
#
links: Marco Gebhardt

rechts: Thomas Sobotzik

#
e34 schrieb:

Kein Wunder, dass sich der BVB über das Paar Gedanken gemacht hat, jedoch hat Alex Frei sich ja nicht allzu wohlwollend über seinen Arbeitgeber geäussert. ,-)


Wie meinst du das bzw. was hat Frei da gesagt?
#
Wenn ihr schon Jako nen Vorschlag macht, dann doch bitte den, der hier mit Abstand am meisten Zuspruch findet.
Ich denke, jeder weiß, welches ich meine.
#
GreeKo schrieb:
WELCHE RÜCKENNUMMER???



13


#
Von den genannten Spieler halte ich nur Rodriguez und Delura für realistisch weil 1. finanzierbar und 2. sportlich ohne bzw. mit kaum Chancen auf Stammplatz bei Schalke.

Rodriguez wäre eine gute Alternative zu unseren Innenverteidigern (die wir aber auch mit Russ und einem fitten Chris haben) und könnte dem in dieser Saison nicht immer souveränen Spycher auch auf der Linksverteidigerposition Druck machen. Doch glaube ich, sorgt auch er nicht für gefährliche offensive Vorstöße, die ich ähnlich wie bei Ochs auch auf unserer linken Seite sehen würde. Eine Annäherung bei Christian Schulz (Werder Bremen) würde ich daher viel eher begrüßen.

Delura hat in Gladbach und auch damals auf Schalke angedeutet, welches Potenzial in ihm steckt, ein schneller Angreifer, der über den Flügel kommt, würde uns mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen und passt darüber hinaus auch in unser Konzept.

Michael Delura -> holen!!
Dario Rodriguez -> eher nicht. :neutral-face
#
----------------------------Pröll-------------------------------

Ochs----------Kyrgiakos--------Vasoski-----------Spycher

----------------------------Chris------------------------------

-------Silberbauer-------------------------Pitroipa----------

---------------------------Inamoto---------------------------

-----------Takahara-------------------Amanatidis-----------
#
----------------------------Pröll------------------------------

Ochs----------Krygiakos-------Vasoski-----------Spycher

----------------------------Chris-----------------------------

-------Pitroipa-------------------------------Baier-----------

-------------------------Silberbauer-------------------------

-------------Takahara----------------Amanatidis-----------
#
@Proud_Eagle:

Gute Idee, diese Liste mit diesen halbwegs realistischen, weil in den Medien aufgetauchten Namen zu machen.

Ich würde folgende Spieler noch ergänzen:

Rigobert Song
Mimoun Azaouagh
Xavier Margairaz