>

liam_gallagher

11612

#
Komische Aufstellung:

21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 7 Köhler - 20 Inamoto, 6 Fink - 8 Streit, 14 Meier, 10 Weissenberger - 18 Amanatidis.

Erzatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 4 Preuß, 11 Thurk, 19 Takahara, 29 Chris, 32 Toski.

Weder Takahara, mit dem wohl alle gerechnet haben, noch Chris, noch Galindo.
Russ und Kyrgiakos dürfen beide wieder ran, Köhler vertritt wie erwartet Spycher, da darf man gespannt sein, vielleicht belebt er ja zusätzlich die Offensive. Weissenberger erhält auf links eine weitere Chance, es bleibt bei einer Spitze.

FORZA SGE!
#
EvilRabbit schrieb:
Die ganze Diskussion lässt ja vor allem in Bezug auf Chaftars Zukunft bei der SGE tief blicken. Wenn selbst Funkel Spycher als konkurrenzlos gesetzt ansieht, kann das für den guten Mounir wohl nur bedeuten, dass mit ihm nicht mehr wirklich geplant wird....

schade um den jungen.


Vor allem bedeutet das aber auch, dass Funkel Spycher überschätzt.
Mag sein, dass er einen wichtigen Wert auf dem Platz für das Team hat als Führungspersönlichkeit, fußballerisch sind - und das habe ich schon zu Genüge erläutert - mit Spycher jedoch keine Sprünge möglich...
#
sotirios05 schrieb:
wir können nicht einfach einen spieler - hier spycher - rausgreifen!!
ALLE zusammen haben die karre in nürnberg an die wand gefahren!!


Nur um das für mein Posting klarzustellen: Mir geht es nicht speziell um Spycher's Leistung gestern sondern generell seine Entwicklung in den letzten Monaten.
#
21 Pröll - 2 Ochs, 29 Chris, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 8 Streit, 10 Weissenberger - 19 Takahara, 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 4 Preuß, 9 Heller, 11 Thurk, 14 Meier, 23 Russ.

"Nur" zwei Änderungen nach dem Debakel gestern: die zuletzt enttäuschenden Russ und Meier werden gegen den hoffentlich endlich fitten Chris und Weissenberger ausgetauscht. Die Taktik wird auf das vor der Saison eigentlich geplante 4-4-2 mit zwei offensiven Außenspielern und zwei klassischen Spitzen gewechselt.
#
In seinen "besten" Spielen spielt Spycher solide, nach hinten abgeklärt, nach vorne ein paar wenige Ausflüge, vielleicht eine brauchbare Flanke. Soweit so gut.
Doch seit der Rückrunde 06/07 schleichen sich immer mehr Fehler ein, er steht oft zu weit von den Leuten weg, ist vorne wie hinten zu langsam, spielt fast ausschließlich Alibi- bzw. Querpässe und war teilweise sogar ein Sicherheitsrisiko, weil er nicht mal die Bälle hinten raus bekommen hat.
Früher konnte man sagen, er ist ruhig, abgeklärt und eben solide. Doch selbst das kann für einen Außenverteidiger zu wenig sein. Ich denke, auch, man sollte sich nach einer Verstärkung auf links umsehen.
#
Wo läuft es bei dir?

216.142.101.1 Port:3128
#
Shit, diesmal muss ich was einzahlen um das Spiel zu sehn...

bwin.de
#
Auf bwin ist ein Videolink verfügbar! ,-)
#
Wenn Taka mit in die Spitze neben Ama rückt könnte das in der Tat die bestmögliche Formation die die Eintracht zu bieten hat sein.
Chris, der eigentlich meiner Meinung nach von seinem Können in die Mannschaft gehört, lasse ich aufgrund seiner Verletzungen dabei natürlich (noch) außen vor.

FORZA SGE!  
#
Es war wohl eher ein "normaler" Treffer, der ganz nett anzuschaun is.. Fast hätte der gute den ja noch verstolpert...

http://youtube.com/watch?v=z8X5hZVJiCE
#
Nach der Verletzung von Mehdi:

21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 8 Streit, 10 Weissenberger - 19 Takahara (14 Meier), 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 7 Köhler (11 Thurk), 9 Heller, 14 Meier (19 Takahara), 29 Chris, 31 Chaftar.
#
Und wie oft wurde dieser "Strip" eigentlich gezeigt?? Unglaublich.
Vor dem Schnellschuss dann ja noch mal, als Vorbild sozusagen und dann bei der Verabschiedung sagt er doch noch irgendwas "wir beenden die Sendung wieder mit Japan" oder so.. und dann nochmal..
#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 15 Mahdavikia, 14 Meier (19 Takahara), 8 Streit - 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 9 Heller, 10 Weissenberger, 19 Takahara (14 Meier), 29 Chris, 31 Chaftar.


Tipp: 0:1
Endlich der erste Auswärtssieg.

Tor: Meier.
#
Pröll (4) - Ochs (3), Russ (3,5), Kyrgiakos (1,5), Spycher (3) - Preuß (4,5), Fink (2,5) - Streit (2), Meier (3), Thurk (3,5) - Amanatidis (3).
#
Mein Wunsch:

21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 4 Preuß, 6 Fink - 8 Streit, 10 Weissenberger - 11 Thurk, 18 Amanatidis.


Ich gehe aber von folgender Aufstellung aus:

21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 23 Russ, 6 Fink - 15 Mahdavikia, 14 Meier (11 Thurk), 8 Streit - 18 Amanatidis.

Ersatz: 1 Nikolov (ETW), 4 Preuß, 7 Köhler, 10 Weissenberger, 11 Thurk (14 Meier), 31 Chaftar.
#
Ich hab ein gutes Gefühl: 3:1 mal wieder.
#
12 Punkte nach 8 Spielen ist sicherlich nicht schlecht, aber man kann natürlich mit den vergangenen drei Partien nicht zufrieden sein und man hat doch zumindest mit 4 von 9 Punkten gerechnet und diese nach dem verheißungsvollen Saisonstart auch erwarten dürfen.
Alles in allem, sieht man die Gegner, war der Sieg über Hamburg die einzige echte positive Überraschnung und die Niederlage gegen Karlsruhe die einzig echte negative. Von daher könnte man sagen, gleicht sich das aus, wobei man sicher gedacht hat in Bochum und vor allem in Cottbus mehr holen zu können und enttäuscht sein muss, wenn man sieht, wie die Mannschaft gerade in der Lausitz über weite Strecken aufgetreten ist.
Aber sicher gibt es keinen Grund zu verzweifeln oder Schlimmes zu befürchten, sollte man in den restlichen 9 Spielen wieder 12 Punkte ergattern, und das wird, weil die richtig harten Brocken erst noch kommen, wohl schwer genug, kann man sehr zufrieden sein.
#
21 Pröll - 2 Ochs, 3 Galindo, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 20 Inamoto (4 Preuß), 6 Fink - 15 Mahdavikia, 8 Streit - 11 Thurk, 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 4 Preuß, 7 Köhler, 10 Weissenberger, 14 Meier, 23 Russ, 31 Chaftar.
#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 27 Kyrgiakos, 16 Spycher - 6 Fink - 15 Mahdavikia, 10 Weissenberger, 8 Streit - 14 Meier, 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 7 Köhler, 11 Thurk, 25 Galm, 31 Chaftar, 32 Toski.
#
21 Pröll - 2 Ochs, 27 Kyrgiakos, 5 Vasoski, 16 Spycher - 20 Inamoto, 6 Fink - 8 Streit, 14 Meier, 10 Weissenberger (15 Mahdavikia) - 18 Amanatidis.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Galindo, 7 Köhler, 11 Thurk, 15 Mahdavikia (10 Weissenberger), 19 Takahara, 23 Russ.

Tipp: 0:2

0:1 Amanatidis (33.)
0:2 Meier (78.)