>

liam_gallagher

11612

#
Nun gut, mittlerweile ist klar, dass Du-Ri Cha nach Mainz geht und wohl auch Cimen den Verein aufgrund mangelnder Perspektive verlassen wird.
Demnach halte ich es für wichtig, den talentierten Alexander Huber auf alle Fälle aus Hoffenheim zurückzuholen, für mich kann der sicherlich eine Alternative zu Ochs sein, und Huggel sollte und wird dann auch bleiben.

Markus Weissenberger besitzt wie oben bereits erläutert für mich keine Bundesligatauglichkeit, er sollte gehen, Copado hingegen kann man meiner Meinung nach vielleicht doch behalten, da er vielseitig einsetzbar ist als Einwechselspieler.

Ich würde es wie gesagt begrüßen, wenn neben Takahara, der auch kein "Knipser" ist, ein weiterer Stürmer an den Main wechseln würde.
Zidan (Bremen) ist wohl zu teuer, zudem auch eher ein Flügelstürmer, seit neustem kursiert der Name Sergej Barbarez, der aber bestimmt aus Hamburg und Leverkusen bessere Angebote vorliegen hat und außerdem keine große Zukunftsaussichten bei der Eintracht mehr hat mit seinen 34 Lenzen.
Nachdem auch der VfL Wolfsburg die Klasse gehalten hat, ist Mike Hanke ebenfalls nicht mehr realisierbar, blieben also nur noch Streller, Cacau, Ljuboja (Stuttgart) und Ahanfouf (Duisburg), bei denen aber in Frage steht, ob sie der Eintracht wirklich weiterhelfen können...
Sollte das Sturmduo kommende Saison Takahara/Amanatidis heißen, würde jedoch ein Marco Streller als Alternative sicherlich genügen.

Die größten Probleme bereitet allerdings die Besetzung des zweiten Innenverteidigerpostens neben Alexandar Vasoski.
Marko Rehmer ist zu verletzungsanfällig und bot nicht immer gute Leistungen, bei Marco Russ weiß man nicht, ob er schon über 34 Spieltage hinweg erstklassige Darbietungen zeigen kann, mit Chris plant man nach seiner Verletzung wohl eher im Mittelfeld, deswegen hat eine weitere Verpflichtung eines gestandenen Abwehrmannes oberste Priorität.
Die Wunschkandidaten Manuel Friedrich (Mainz) und Bastian Reinhardt (Hamburg) werden nicht wechseln, eine Möglichkeit wäre der in Bremen nicht immer überzeugende Fahrenhorst, der bei einer Verpflichtung Mertesackers sicherlich gehen dürfte.
Ansonsten ist kaum jemand auf dem Markt, der der Eintracht hier weiterhelfen könnte...

Mein/e Wunschkader/-elf für die kommende Saison 2006/07 würde also wie folgt aussehen (Neuzugänge fett):

Tor:
1 Oka Nikolov
21 Markus Pröll
28 Jan Zimmermann

Abwehr:
2 Patrick Ochs
3 Frank Fahrenhorst
5 Alexandar Vasoski
6 Chris
16 Christoph Spycher
23 Marco Russ
25 Alexander Huber
31 Mounir Chaftar
33 Marko Rehmer

Mittelfeld:
4 Christoph Preuß
7 Benjamin Köhler
8 Michael Fink
10 Albert Streit

13 Jermaine Jones
14 Alexander Meier
15 Benjamin Huggel
22 Christopher Reinhard

Angriff:
9 Marco Streller
11 / 32 Naohiro Takahara

18 Ioannis Amanatidis
20 Francisco Copado
26 Dominik Stroh-Engel

Der Kader würde so 25 Mann umfassen.
Falls Huber z.B. doch nicht kommen würde, wären ein oder gar zwei Altenativen für das Mittelfeld sicherlich auch noch erwünscht.

Meine Wunschelf:
1 Nikolov - 2 Ochs, 23 Russ (3 Fahrenhorst), 5 Vasoski, 22 Reinhard - 13 Jones - 6 Chris, 10 Streit - 14 Meier - 11 Takahara, 18 Amanatidis.

Ersatz:
21 Pröll (ETW), 3 Fahrenhorst (23 Russ), 4 Preuß, 8 Fink, 9 Streller, 16 Spycher, 20 Copado.


Zugänge:
Frank Fahrenhorst (Werder Bremen), Marco Streller (VfB Stuttgart), Naohiro Takahara (Hamburger SV), Albert Streit (1.FC Köln), Michael Fink (Arminia Bielefeld), Alexander Huber (war an TSG Hoffenheim ausgeliehen).

Abgänge:
Du-Ri Cha (FSV Mainz 05), Markus Weissenberger, Daniyel Cimen, Stefan Lexa, Jurica Puljiz, Alexander Schur (alle Ziel unbekannt), Andree Wiedener (Karriereende).
#
1 Nikolov - 2 Ochs, 3 M.Friedrich (23 Russ), 5 Vasoski, 22 Reinhard - 13 Jones - 6 Chris, 19 Streit - 14 Meier - 9 Schlaudraff, 18 Amanatidis.

Ersatz:
21 Pröll, 28 Zimmermann (ETW), 4 Preuß, 7 Köhler, 8 Fink, 10 Weissenberger, 11 Cha, 16 Spycher, 17 Cimen, 20 Copado, 23 Russ, 25 Huber, 26 Stroh-Engel, 30 Huggel, 31 Chaftar, 33 Rehmer.

(sogar mit Rückennummern )

27 Spieler würde der Kader umfassen, vorausgesetzt, die gehandelten Zugänge kommen (neben Fink also Streit, Schlaudraff und ein weiterer Innenverteidiger > mein Wunschspieler Manuel Friedrich, Mainz) und die möglichen wahrscheinlichen Abgänge gehen (neben Schur und Wiedener also Lexa und Puljiz).

25 Mann stark soll der Kader laut Funkel sein.

Ich würde nach den Eindrücken dieser Saison zudem Francisco Copado und Markus Weissenberger abgeben, da diese den ansteigenden Ansprüchen nicht mehr gewachsen sein dürften.
Nach der Verpflichtung von Fink und einer damit großen Auswahl an defensiven Mittelfeldspielern würde ich Daniyel Cimen, der Perspktive besitzt einen neuen Vertrag geben und Benjamin Huggel, der nur schwer in Gang kommt, verkaufen.

Blieben bei diesen drei weiteren Abgängen 24 Spieler.
Um die Konkurrenz im Angriff zu beleben (da ja mit Amanatidis und dem jungen Stroh-Engel bisher wieder nur zwei "echte" Stürmer im Aufgebot sind), würde ich dann auf jeden Fall noch einen Angreifer verpflichten; Möglichkeiten wären da Zidan (Bremen), Takahara (HSV) oder gar Thurk (Mainz).
Auch eine weitere Alternative für das offensive zentrale Mittelfeld und damit für Alex Meier wäre noch denkbar.

Mein Wunschkader würde demnach so aussehen:

Tor:
1 Oka Nikolov
21 Markus Pröll
28 Jan Zimmermann

Abwehr:
2 Patrick Ochs
3 Manuel Friedrich
5 Alexandar Vasoski
6 Chris
16 Christoph Spycher
17 Daniyel Cimen
23 Marco Russ
25 Alexander Huber
31 Mounir Chaftar
33 Marko Rehmer

Mittelfeld:
4 Christoph Preuß
7 Benjamin Köhler
8 Michael Fink
10 Albert Streit
11 Du-Ri Cha
13 Jermaine Jones
14 Alexander Meier
22 Christopher Reinhard

Angriff:
9 Mohammed Zidan
18 Ioannis Amanatidis
19 Jan Schlaudraff
26 Dominik Stroh-Engel
32 Naohiro Takahara

Zugänge:
Mohammed Zidan (Werder Bremen), Naohiro Takahara (Hamburger SV), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen), Albert Streit (1.FC Köln), Michael Fink (Arminia Bielefeld), Alexander Huber (TSG Hoffenheim, war ausgeliehen).

Abgänge:
Benjamin Huggel, Francisco Copado, Markus Weissenberger, Stefan Lexa, Jurica Puljiz, Alexander Schur (Ziel unbekannt), Andree Wiedener (Karriereende).

das wäre ein absoluter Traumkader mit wohl einem Stürmer zuviel...
#
ich würde auch sagen, dass der Mann interessant für unsere Eintracht sein könnte...
#
Ich denke, es wird so aussehen:

Nikolov - Ochs, Rehmer, Vasoski, Reinhard - Jones - Preuß, Chris - Meier - Copado (Cha / Köhler), Amanatidis.

Eventuell wäre auch sowas möglich:

Nikolov - Ochs, Rehmer, Vasoski, Reinhard - Chris, Jones - Preuß, Meier, Köhler - Amanatidis.
#
Nikolov - Note 4:
Beim 0:1 durch Trochowski hätte er wohl aus seinem Tor kommen müssen, entschied sich dafür, auf der Linie zu bleiben und hatte von dort keine Chance.
In der Folgezeit vor dem 1:2 bei dem er absolut machtlos war, nur von Takahara mit einem Distanzschuss geprüft, den er in gewohnter Manier ordentlich parierte (49.).

Chris - Note 4:
Mit unglaublich vielen Fehlpässen in der 1.Halbzeit, was ungewohnt für den Brasilianer ist, zudem ließ er Barbarez vor dem Führungstor des HSV beinahe ungehindert flanken. Endlich zahlte sich einer seiner im Spiel so oft gesehenen weiten Einwürfen aus, als Meier mit dem Kopf zum zwischenzeitlichen Ausgleich zur Stelle war (42.). In Hälfte 2 bemüht, offensiv Akzente zu setzen... ausreichend.

Preuß - Note 3:
Heute zunächst auf der "Libero"-Position aufgeboten bot der 24-jährige eine engagierte und ansprechende Leistung, die er später offensiver ausführte. Alles in allem ordentlich.

Vasoski - Note 4:
Hatte Glück, dass sein Zupfen gegen Barbarez in der Anfangsphase (13.) nicht als Notbremse gewertet wurde. In einigen Situationen nicht so abgeklärt wie sonst, manche Probleme mit dem agilen Naohiro Takahara.

Ochs - Note 3,5:
Lief viel auf der rechten Seite, kämpferisch gut, ließ jedoch oft die entscheidende Zielstrebigkeit vermissen, die Flanken waren oft zu fahrig.

Huggel - Note 4:
Aufgrund der Umstellung auf Dreierkette als zusätzliche Absicherung neben Jones im defensiven Mittelfeld aufgeboten, zeigte der Schweiter insgesamt eine ausreichende Vorstellung. Zunächst besser, dann jedoch mit höherer Fehlerquote. Nach 69 Minuten ausgewechselt.

Jones - Note 2,5:
Wieder einmal ging der Kapitän voran, überzeugte als Ausputzer und Antreiber im Mittelfeld und war bei den meisten Eintracht-Angriffen beteiligt. Einmal allerdings mit zum Glück folgenlosem Ballverlust, der Takahara die bereits angesprochene Möglichkeit (s.o.) bot. Insgesamt noch mit "gut" zu bewerten.

Köhler - Note 4,5:
Erhielt etwas überraschend den Vorzug vor dem zuletzt überzeugenden Reinhard, war bis zu seiner Auswechslung wie so oft ballsicher, rackerte, jedoch ohne viel Effizienz und Zielstrebigkeit.
Außerdem ließ Trochowski ihn beim 0:1-Gegentreffer im Fünfmeterraum alt aussehen.  Nach 61 Minuten fast schon obligatorisch ausgetauscht.

Meier - Note 3:
Fand gegen seine alten Arbeitgeber lange Zeit nicht ins Spiel, ehe er in der 40.Minute mit einem Distanzschuss Wächter zu einer Parade zwang  und kurz darauf mit dem Kopf den Ausgleich markierte (42.). Das beflügelte ihn sichtlich für den zweiten Spielabschnitt, besser und mit so manchen guten Akzenten, die leider in der Konsequenz alle wirkungslos blieben.

Copado - Note 5:
Bestätigte auch diesmal leider wieder seine schwache Form. Wirkt in der Rückrunde so, als könne er sich gegen seine immer stärkeren Gegenspieler nicht mehr durchsetzen. Wo ist die Leichtigkeit der Hinserie? Auch die Standards kommen nicht mehr so, wie gewünscht. Die wohl beste Frankfurter Chance kläglich mit dem Kopf vergeben. Einzig der Wille ist da...

Amanatidis - Note 5:
Nach zuletzt guten Auftritten nach der Winterpause nun schon das zweite mangelhafte Spiel des Griechen. 90 Minuten lang so gut wie nie in Erscheinung getreten. Hätte mehr aus dem Mittelfeld kommen müssen. Ohne eine einzigen Ansatz einer Torgelegenheit - sehr schwach.

Reinhard - Note 3,5:
Heute in der ungewohnten Rolle des "Jokers" fand er sich nach gut einer gespielten Stunde nicht so problemlos ein, kaum zu sehen, keine großen Antritte auf links, ohne entscheidenen Fehler.

Cha - keine Bewertung:
Nach 69 Minuten für Huggel gebracht, zeigte der viel gescholtene Südkoreaner nach einem haarsträubenden Fehlpass heute gegen Hamburg aufsteigende Tendenz. Mit mehreren guten Vorstößen auf der rechten Seite und ordentlichen Flanken. Einmal auch guter Einsatz in der eigenen Hälfte, als er grätschend einen Konter einleitete. Unglücklicher Kopfball in der Schlussphase. Dennoch diesmal Grund, sich an einen Strohalm zu klammern...
#
Ich denke, es gibt diese beiden Möglichkeiten:

4er-Kette:
Nikolov - Ochs, Rehmer, Vasoski, Reinhard - Jones - Preuß, Chris - Meier - Copado, Amanatidis.

3er-Kette:
Nikolov - Rehmer, Chris, Vasoski - Huggel, Jones - Preuß, Meier, Reinhard (Köhler) - Copado, Amanatidis.
#
Guden.

Will mich gleich wegen Dauerkarte auf den Weg zur Geschäftstelle am Riederwald in der Gustav-Behringenstraße machen, weiß jedoch den genauen weg nicht.

Also:
Komme aus Richtung Kassel (A5) wechsle dann bei Bad Homburg auf die 661 und fahre Richtung Frankfurt Ost und die Ausfahrt heißt auch glaub ich Riederwald oder so.
wie gehts dann weiter??
#
Meier und Jones halten, das ist GAAAANZ wichtig, Meier wird auch in der Bundesliga gute Spiele machen, wenn er auch nicht gleich Stammkraft wird.
Lisztes ist ein gewisses Risiko wg. Verletzung, dennoch wenn der zu haben ist zuschlagen.
Dann noch Huggel und einen Stürmer, keine Ahnung wer das sein könnte...

Meine Wunschliste (ausgehend von einer Verpflichtung Rehmers, der ich etwas skeptisch gegenüber stehe):

Huggel (da defensiv vielseitig, DM, IV)
Lisztes (fit eine absolute Verstärkerung)
1 Stürmer (ganz wichtig, könnte schwierig sein auf dem Markt fündig zu werden)
evtl. Mokhtari

Meier halten
Jones halten


zudem:
Weissenberger, Lenze, Dragusha, Frommer abgeben
#
Die Position des zentralen offensiven Mittelfeldspielers sehe ich bei der Eintracht derzeit als etwas problematisch an.

Meier zeigte besonders in den letzten Wochen, dass er ein Talent ist, dass absolut gute Spiele machen kann.
Doch das war nicht immer so...

Bleibt die Frage, wie das dann in Liga 1 aussieht??
Kann Meier da schon Stammspieler sein?? Kann das ein insgesamt enttäuschender Weissenberger??
Ebenso Copado (im Sturm wertvoller) und Mokhtari (zweifelsohne ein guter Mann), die noch nie in der Bundesliga gespielt haben...
Ein gestandener Spieler à la Lisztes fände ich besser.

Mein Wunsch:
Meier soll bleiben, ein Mann wie Listzes z.B. kommen, sollte das nicht klappen: Mokhtari.
Weissenberger kann gehen.
#
Rehmer zu kaufen wäre ganz klar ein Risiko.
Dann lieber Schlicke, Huggel oder Pletsch.

Lexa MUSS bleiben.
#
Sollten wirklich noch 4 Spieler kommen wird der Kader bestimmt noch verkleinert.

So könnten neben Dragusha, Frommer und Puljiz, die bestimmt nicht mehr gewollt sind auch Spieler wie Lenze oder auch Weissenberger den Verein verlassen.

Leider deutet sich (siehe anderen Thread) auch bei Lexa sowas in der Richtung an...
#
Ich mal wieder. Hallo.

interessante und realistische Namen meiner Meinung nach:

- Peer Kluge (Gladbach)
- Igor Demo (Gladbach)
- Rade Prica (Rostock)
- Christian Mikolaijczak (Ahlen)
- Bastian Reinhardt (Hamburg)

um nur ein paar zu nennen...

bereits kursierende Namen wie Hanke oder Lisztes würde ich auch sehr begrüßen!

Gruß
euer Liam
#
Ja isser, genau, danke!!
#
Irgendjemand hat hier mal einen Smilie gepostet, der von so ner hand eins in die fresse bekommen hat und dann steht da: "Wenn man keine ahnung hat, einfach fresse halten."
Den brauch ich ma samt Url.

Danke.
#
8

Jetzt muss einfach ne Siegesserie her!!!!!
3:0 gegen Ahlen!!!
#
Verdammt GEIL!!!
9,8

Jetzt muss ne Siegesserie gestartet werden; wir peitschen die verdammt nochmal nach vorne!!!!
#
Wir haben auf jeden Fall das Potenzial um aufzusteigen. Ob wir es tatsächlich schaffen, ist eine andere Frage.
Wenn wir hinten besser stehen, mal 90 Minuten ein Spiel bestimmen und nicht nur eine Halbzeit oder Stunde lang, zudem unsere Chancenauswertung verbessern, dann sehe ich weiterhin gute Chancen.
Allerdings muss es langsam wie für einen Aufstiegsaspiranten üblich mal ne Siegesserie von 3,4 Spielen geben!!
Die jungen Spieler, deren Leistungen noch teilweise stark schwanken (Meier, Ochs, Reinhard, Köhler) müssen sich langsam richtig an das rauhe Zweitligageschäft gewöhnen und stabil ihre Leistung halten.

Mit einem Sieg in Fürth würde die Sache schon wieder ganz anders aussehen, ich würd mich auch mal wieder über ein schönes 1:0 freuen, was unserer Abwehr sehr sehr gut tun würde!

Insgesamt gibt es aber starke Konkurrenz:
Über die gesamte Saison verteilt sehe ich Köln, Duisburg, Aachen, Fürth und auch 1860 München am stärksten.
#
Für Lexa stehen Lenze und Cha, zur Not auch Huber bereit.
Für Hoffmann Chris und Husterer.
#
Wie kann man so blöd sein, sich so ne rote Karte abzuholen, 3 Spiele, mannmannmann.
Ich hoffe nur, dass der Depp auch richtig was in die vereinskasse blecht. Wir könnens gebrauchen.

Ich finds auch absolut becheuert, wie er dann noch richtung fans sich bedankt hat. Ist ja alles schön und gut, aber ich hab da gestern nicht mitgeklatscht....
#
Ich finds auch spitze! Zumal sich Christopher Reinhard langsam aber sicher zu meinem Lieblingsspieler mausert.
Ich bin schon immer ein Fan von linken Mittelfeld (in diesem Fall auch Abwehr-)-Spielern (siehe Marco Gebhardt, oder aktuell in der BuLi Jacek Kryznowek), toll das da wieder einer nachkommt!!

*cheers
Liam