
Libero1975™
10112
Plattfuss schrieb:
habe fliegen müssen!
schön, dass du jetzt mal in den Konjunktiv wechselst ,-)
Massachusetts Institute of Technology? Die stecken doch mit den Messianern unter einer Decke
Glaubst du eigentlich auch an die These, dass schon beim Bau des WTCs Atombomben am Stahlgerüst angebracht wurden um einen späteren Abriss zu erleichtern?
Und zu den ganzen "Aufklärungsvideos": ja, die sind alle unterhaltend und meistens dramtaturgisch klasse aufbereitet ...
Plattfuss schrieb:
schau mal da oben ins video rein, gleich am anfang werden mehrere quellen genannt die alle die fluggeschwindigkeit errechnet haben im schnitt flog das flugzeug das den südturm traf 560 Mph und das sind offizielle angaben
OK, nehmen wir mal an es war so, dann widerlegst du dich trotzdem damit selbst. Du redest von Flugzeugen, sagst aber im selben Atemzug, dass ein Flugzeug nicht manövrierbar wäre bzw. dass es in seine Einzelteile zerfallen würde ...
Plattfuss schrieb:
wie soll den sonst auf der anderen seite des turms die nase wieder für den bruchtteil einer sekunde wieder aufgetaucht sein
Das ist doch auch ein Teil der VT, angeblich hat die Spitze wieder "rausgeguckt" was in später gezeigten Bildern und Aufnahmen natürlich retuschiert wurde.
Genau wie Christian es sagt, alles was offiziell bestätigt wird, ist natürlich gefaked und alles was die alternativen Medien sagen ist echt
Plattfuss schrieb:
eine boing kann 500 meter über der erdfläche keine 800 kmh fliegen
Sag mal bist du so ignorant oder tust du nur so? Über 500km/h nicht über 800! Ihr lest wohl nur das, was euer verschobenes Weltbild bestätigt
Plattfuss schrieb:
oder das flugzeuge in dieser geringen höhe 800 kmh schnell fliegen könnten
http://de.wikipedia.org/wiki/American-Airlines-Flug_11
Wikipedia schrieb:
Alle 92 Personen an Bord müssen bei einer Geschwindigkeit von über 500 km/h und der folgenden Explosion sofort tot gewesen sein
Plattfuss schrieb:
wie auch das alu stahl durchschneidet
Hätte Aluminum den Stahl zerschnitten, wäre der Turm wohl sofort kollabiert. Wie hätten die Abertonnen Beton der darüberliegenden Stockwerke sonst gehalten werden sollen?
Plattfuss schrieb:
es passt einfach nicht in mein verständniss der welt
Vielleicht solltest du dann dein Verständnis mal überdenken.
Fehlt eigentlich nur noch das Totschlagargument, dass Stahl erst bei 1536°C schmilzt, Kerosin aber nur 600°C heiss verbrennt
Jede "Wahrheit" kann doch wissenschaftlich widerlegt werden. Aber die Wissenschaft gehört ja auch zu der NWO-Fraktion, deshalb stimmen nur die pseudo-wissenschaftlichen Erklärungen.
Mit Argumenten braucht man den Anhängern dieser "Wahrheiten" nicht kommen, dann wird man bestenfalls als "Unwissender" abgestempelt.
Im Prinzip spielen die ganzen VTs doch mit dem Halb- oder Unwissen der Menschen.
Schönes Beispiel ist auf der http://www.26-06-2011.de Seite die Erklärungen zu Lira Bajramaj. Dort wird gesagt, sie hätte die 19 früher nicht getragen, sondern die 10 (tatsächlich ist das ihre Nummer bei Turbine Potsdam). Auch wird dort behauptet, dass im Fußball die Nummern nach Stammspielern bzw. Positionen vergeben werden und deswegen die 19 absolut ungewöhnlich sei (die 19 soll übrigens auf 19 Uhr - Zeitpunkt des Anschlags - hinweisen). Das ist bereits vor langer Zeit geändert worden (wie jeder hier wohl weiß), jeder Spieler hat seine eigene feste Nummer, auch ein Stammspieler kann eine höhere 2-stellige Nummer tragen, komplett positionsunabhängig.
Es wird auch verwiesen auf Bilder, die sie in der 10 zeigen, aber es wird keines gezeigt
Mit Argumenten braucht man den Anhängern dieser "Wahrheiten" nicht kommen, dann wird man bestenfalls als "Unwissender" abgestempelt.
Im Prinzip spielen die ganzen VTs doch mit dem Halb- oder Unwissen der Menschen.
Schönes Beispiel ist auf der http://www.26-06-2011.de Seite die Erklärungen zu Lira Bajramaj. Dort wird gesagt, sie hätte die 19 früher nicht getragen, sondern die 10 (tatsächlich ist das ihre Nummer bei Turbine Potsdam). Auch wird dort behauptet, dass im Fußball die Nummern nach Stammspielern bzw. Positionen vergeben werden und deswegen die 19 absolut ungewöhnlich sei (die 19 soll übrigens auf 19 Uhr - Zeitpunkt des Anschlags - hinweisen). Das ist bereits vor langer Zeit geändert worden (wie jeder hier wohl weiß), jeder Spieler hat seine eigene feste Nummer, auch ein Stammspieler kann eine höhere 2-stellige Nummer tragen, komplett positionsunabhängig.
Es wird auch verwiesen auf Bilder, die sie in der 10 zeigen, aber es wird keines gezeigt
44 - puuuuh, nochmal Glück gehabt
ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was Fraport mit der Bahn zu tun hat, weil ich Landesbahnfest gelesen habe, aber soviel nur zu meiner eigenen Blödheit.
Ich sehe den Ausbau durchaus kritisch, allerdings soll doch jeder selbst entscheiden, ob er das ganze auf einem Fest zelebrieren muss. Ist sicherlich ein Projekt, bei dem beide Seiten gute Argumente haben. In dem Moment, wo Fluglärm Menschen nachweislich krank macht, sollte man mal überlegen, ob wirtschaftliche Interessen wirklich vorgehen sollten ...
Ich sehe den Ausbau durchaus kritisch, allerdings soll doch jeder selbst entscheiden, ob er das ganze auf einem Fest zelebrieren muss. Ist sicherlich ein Projekt, bei dem beide Seiten gute Argumente haben. In dem Moment, wo Fluglärm Menschen nachweislich krank macht, sollte man mal überlegen, ob wirtschaftliche Interessen wirklich vorgehen sollten ...
goyschak schrieb:
Na, dann kann ich ja das leiche Bild wie letzte Woche verwursten.
Also ich könnt schwören, dass Murmeltier lebt
Mirscho schrieb:
Absteiger Daum sitzt auch da rum!
Wäre doch der geeignete Gottschalk Nachfolger. Auch für die Motivation der Wettkandidaten
Maximus1986 schrieb:
Polypol :
p = MC
12 - x = 6
x = 6 <-- in p einsetzen !
p = 6
KR : (12-6) * 6 * 0,5 = 18
PR : R - C
PR : 6 * 6 - ( 6*6 + 3) = -3
Hm, Libero hab ich mich verrechnet?
Ergibt zwar Sinn, dass die KR höher als im Monopol ist und die PR sinkt, aber produzieren die echt defizitär oder hab ich irgendwo nen Rechenfehler?
Nö, scheint korrekt zu sein.
Wenn ich mich recht entsinne, deutet die Kostenfunktion auf ein natürliches Monopol hin. Die Durchschnittskosten sehen so aus: K(x)=6x + 3 demnach DK(x)=(6x + 3)/x= 6 + 3/x --> 1.Ableitung der Durchschnittskostenfunktion (also Steigung) DK'(x)= -3/x² d.h. für alle X > 0 ist die Steigung negativ, also haben wir fallende Durchschnittskosten, was per Definition nur im natürlichen Monopol vorkommt. Hier kann man den Kurvenverlauf sehen, ist eine Hyperbel, geht also für geringe Mengen gegen unendlich und für große Mengen gegen Null
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/plotter.htm
(6 + 3/x als f(x) eintippen)
Maximus1986 schrieb:
.Allerdings wunderts mich, dass du das im ersten Semester gemacht hast, das kam bei mir zum Teil erst in Mikro II
War ne schöne Klausur, würde ich gerne nochmal schreiben, aber darf mich jetzt mit deskriptiver und induktiver Statistik rumärgern...
Das war ja noch zu Diplomzeiten in 1997. Damals wurde das schon angeschnitten in Mikro I neben Lagrange und Co., ist ja auch was essentielles. Ich meine sogar, dass das ebenfalls im Absatz Teil von Produktions- und Absatztheorie behandelt wurde. Tiefer eingetaucht wurde dann natürlich in Mikro II.
Statistik ist echt nervig, aber da muss man durch ,-)
Hola
Kadaj schrieb:
... weil der preis ja nicht fest vorgegeben bzw. von der menge beeinflussbar ist, oder?
Richtig, im Monopol kann der Produzent den Preis frei wählen, er wird ihn dort setzen, wo sein Gewinn maximal ist. Die Nachfrage ergibt sich dann logischerweise aus dem gegebenen Preis. Den optimalen Preis (auch cournotscher Punkt genannt) erhält er durch Ableiten und Nullsetzen seiner Gewinnfunktion (Erlöse - Kosten) und bilden der 2. Ableitung und einsetzen der gefundenen Nullstellen (dort wo G''(x)<0 --> Maximum)
Da die erste Ableitung der Erlösfunktion natürlich die Grenzerlöse (also der Erlös einer weiteren produzierten Einheit) und die erste Ableitung seiner Kostenfunktion die Grenzkosten (also die Kosten einer weiteren produzierten Einheit) sind. Kann man beim null setzen der 1. Ableitung auch schreiben: Gewinn(x)' = Erlöse(x)' - Kosten (x)' = 0 --> Erlöse(x)' = Kosten(x)' oder anders gesagt Grenzerlöse = Grenzkosten. Nun löst man nach x auf und erhält die optimale Menge, also den cournotschen Punkt.
Die Konsumentenrente sinkt natürlich im Vergleich zum Polypol, da nun der Marktpreis näher an die Zahlungsbereitschaft rückt und somit der obere Term im Bruch niedriger wird. Die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt sinkt, da die Produzentenrente von 2 gegensätzlichen Effekten determiniert ist und nicht in dem Maße steigt, wie die KR sinkt. Zum einen steigt die PR aufgrund des höheren erzielten Preises, sie sinkt aber auch zum Teil, da die Menge niedriger wird. Wir haben also insgesamt einen kleinen Nettowohlfahrtsverlust. Dieser wäre nur aufzulösen durch sogenannte perfekte Preisdiskriminierung, d.h. der Produzent würde die Zahlungsbereitschaft der Käufer kennen und genau diesen Preis verlangen. Dadurch würde die KR auf 0 fallen
(wir erinnern uns: ,-) )
P wäre jetzt gleich P* und somit hätten wir 0*q/2 = 0
In diesem Fall würde die KR komplett zur PR werden und die gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt bliebe unberührt (trotzdem natürlich ein Shice-Szenario )
So, genug in alten 1. Semester Erinnerungen geschwelgt
Heftig!
Es sind zwar nur selektive Bilder, aber es sieht so aus, als ob sich die Polizei eher nur verteidigt und relativ passiv bleibt. Man stelle sich vor, bei uns würden Polizeiautos angezündet ... wobei auf nem hinteren Bild sieht man auch mal Schlagstockeinsatz.
Aber dafür sind die Polizisten dort mit Blendgranaten ausgestattet und benutzen die auch
Es sind zwar nur selektive Bilder, aber es sieht so aus, als ob sich die Polizei eher nur verteidigt und relativ passiv bleibt. Man stelle sich vor, bei uns würden Polizeiautos angezündet ... wobei auf nem hinteren Bild sieht man auch mal Schlagstockeinsatz.
Aber dafür sind die Polizisten dort mit Blendgranaten ausgestattet und benutzen die auch
also das Prinzip ist einfach:
Es gibt eine Angebotskurve und eine Nachfragekurve. Im Schnittpunkt beider Kurven (Geraden) liegt der Gleichgewichtspreis, den du an der Y-Achse (Preis) abtragen kannst. Nun hat ein Konsument eine bestimmte Zahlungsbereitschaft, die durch die Nachfragekurve determiniert ist. Ist der Marktpreis (GG-Preis) nun unterhalb der Zahlungsbereitschaft, erzielt der Konsument eine Rente, da er weniger zahlen muss, als er bereit wäre [P - P (GG)].
Die aggregierte Konsumententenrente (also die aller Konsumenten) sieht dann so aus:
q: Menge
p: Reservationspreis (Zahlungsbreitschaft)
p*: Gleichgewichtspreis
q*: Gleichgewichtsmenge
Wenn deine nicht genannte Angebotsfunktion nach p aufgelöst nun in deine angebene PAF eingesetzt wird, kommst du analog zur obigen Gleichung auf deine genannte Lösung
1/2 (a-c) * ((a-c)/b)) = (a-c)² / 2b
Es gibt eine Angebotskurve und eine Nachfragekurve. Im Schnittpunkt beider Kurven (Geraden) liegt der Gleichgewichtspreis, den du an der Y-Achse (Preis) abtragen kannst. Nun hat ein Konsument eine bestimmte Zahlungsbereitschaft, die durch die Nachfragekurve determiniert ist. Ist der Marktpreis (GG-Preis) nun unterhalb der Zahlungsbereitschaft, erzielt der Konsument eine Rente, da er weniger zahlen muss, als er bereit wäre [P - P (GG)].
Die aggregierte Konsumententenrente (also die aller Konsumenten) sieht dann so aus:
q: Menge
p: Reservationspreis (Zahlungsbreitschaft)
p*: Gleichgewichtspreis
q*: Gleichgewichtsmenge
Wenn deine nicht genannte Angebotsfunktion nach p aufgelöst nun in deine angebene PAF eingesetzt wird, kommst du analog zur obigen Gleichung auf deine genannte Lösung
1/2 (a-c) * ((a-c)/b)) = (a-c)² / 2b
ich liebe diesen Shice, danke für die geilen Links zu den Videos. Hat mich bestens unterhalten!
Monty Merkel, halt - nennen wir sie lieber Angie Burns finde ich besonders cool
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00238/Merkel_HA_Sport_TEG_238876c.jpg
http://static.twoday.net/blogbuster/images/Mr-Burns.gif
Das ist ja sowas von eindeutig, aber die ganzen Rechnungen haben mich dann Vollends überzeugt:
http://www.youtube.com/watch?v=SWfAJi5R1VQ
Monty Merkel, halt - nennen wir sie lieber Angie Burns finde ich besonders cool
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00238/Merkel_HA_Sport_TEG_238876c.jpg
http://static.twoday.net/blogbuster/images/Mr-Burns.gif
Das ist ja sowas von eindeutig, aber die ganzen Rechnungen haben mich dann Vollends überzeugt:
http://www.youtube.com/watch?v=SWfAJi5R1VQ
ich fahre seit einiger Zeit bei "sogenannten" Dienstleistern eine Zero-Tolerance-Strategie, nachdem ich einige Male derbe enttäuscht worden bin.
In diesem Fall würde ich mir den direkten Vorgesetzten der Beraterin suchen und ihm diese Mail weiterleiten und dazu noch das vorherige Gespräch kurz skizzieren mit der Erklärung, warum du eine etwas schärfere Mail geschrieben hast (ohne allerdings persönlich in dieser Mail zu werden) kombiniert mit der Frage, ob das die neue Kommunikationsstrategie der Bank sei, ihre Kunden schroff anzuschreien. Dazu würde ich eine Entschuldigung verlangen und andernfalls mit Kündigung aller Konten und Geschäften drohen.
Anders lernen die das nicht! Ich denke, der nötige Einlauf ist der Beraterin damit sicher, je nachdem wie "wertvoll" du als Kunde bist.
In diesem Fall würde ich mir den direkten Vorgesetzten der Beraterin suchen und ihm diese Mail weiterleiten und dazu noch das vorherige Gespräch kurz skizzieren mit der Erklärung, warum du eine etwas schärfere Mail geschrieben hast (ohne allerdings persönlich in dieser Mail zu werden) kombiniert mit der Frage, ob das die neue Kommunikationsstrategie der Bank sei, ihre Kunden schroff anzuschreien. Dazu würde ich eine Entschuldigung verlangen und andernfalls mit Kündigung aller Konten und Geschäften drohen.
Anders lernen die das nicht! Ich denke, der nötige Einlauf ist der Beraterin damit sicher, je nachdem wie "wertvoll" du als Kunde bist.
Oz84 schrieb:
Suche bringt keinen Erfolg, auch versteckte Ordner habe ich mir anzeigen lassen.
Ich vermute mal, dass du irgeneinen Haken in irgendwelchen Optionen gesetzt hast, dass du alles Temporäre nach Programmbeendung automatisch entfernst.
Sehe es am besten sportlich und positiv. Bei einem 2. Durchgang brauchst du nur 2/3 der Zeit und kennst alle auftretenden Probleme schon ,-)
Ich weiß, ein schwacher Trost. Aber habe ich auch schon durchgemacht nachts um 3 (und bin dann untentgeltlich bis morgens um 8 geblieben). Ich hatte beim Backup machen vor dem Upload die Original Datei aus Versehen mit dem alten Backup überschrieben. So dumme Fehler macht man aber nur einmal
komisch, denn die von dir verlinkte Seite spricht davon:
http://26-06-2011.de/messianische-fundamentalisten