>

ltobias

6221

#
Bin sicher, NK muss kotzen, wenn er morgens in den Spiegel schaut. Schließlich hat er seine eigenen Werte verraten.

Fredi Bobic halte ich hingegen für so ehrlich und authentisch, wie ich es mal von NK dachte.

Für mich ist Kovac seit der PK noch schlimmer, als der legendäre NadW.

Bin auf die Stimmung im Gästeblock gespannt, orgen in LEV
#
hijackthis schrieb:

Fredi Bobic halte ich hingegen für so ehrlich und authentisch, wie ich es mal von NK dachte.



So ein Heiliger ist er auch nicht. Er wusste von der AK und dem Interesse von Kovac an dem Job beim FC Bäh. Auch gab es sicherlich Gespräche wegen den ganzen Gerüchten und der Klarstellung letztes Wochenende. Also für mich ist die Aussage "Wir planen gemeinsam hier die Zukunft." eine Lüge von Bobic. Zu dem Zeitpunkt wusste er sicherlich schon mehr.

#
Eine Option wäre es sich von KOVAC sofort zu trennen, weil er mit seinem ungünstigem Handeln und seinen Unwahrheiten den Verein sportlich massiv geschadet hat. Das Spiel morgen gegen Leverkusen kann man knicken, einige Spieler werden mit dem Kopf ganz woanders sein. Das wird nicht spurlos an der Mannschaft vorübergehen  - das wird den einen oder anderen Spieler beschäftigen. Auch gegen Schalke sehe ich schwarz. Das war von Kovac und den Bayern sowas von egoistisch. Ich meine die AK rennt ja nicht weg...

Hätte man nicht 3 Wochen warten können?
#
keinabseits schrieb:

Hätte man nicht 3 Wochen warten können?


Das war sicherlich auch nicht so geplant. Nicht von der SGE und nicht von Kovac.

Aber beim FC Bäh wäre ich mir nicht so sicher. Denen ist ja komplett egal was bei dem anderen Verein dann passiert.

#
Mein Tipp ist er fliegt nach dem Lev. spiel sollte das verloren werden , allerspätestens aber nach einer erneuten Nierderlage im Pokal.
#
municadler schrieb:

Mein Tipp ist er fliegt nach dem Lev. spiel sollte das verloren werden , allerspätestens aber nach einer erneuten Nierderlage im Pokal.


Das ist doch quatsch. Wer ist dann schuld an einer Niederlage?! Kovac, die Spieler, der Gegner, der Schiri......?!
#
ltobias schrieb:

Anthrax schrieb:

Den Weinzierl will ich nicht.


Der hat noch bis 2019 einen Vertrag bei Schalke und ich vermute mal das sein Gehalt höher ist als was er bei uns verdienen würde.


Ich glaube nichts, dass er seinen Vertrag lieber aussitzt, als nächste Saison wieder ne Bundesliga Mannschaft zu trainieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

ltobias schrieb:

Anthrax schrieb:

Den Weinzierl will ich nicht.


Der hat noch bis 2019 einen Vertrag bei Schalke und ich vermute mal das sein Gehalt höher ist als was er bei uns verdienen würde.


Ich glaube nichts, dass er seinen Vertrag lieber aussitzt, als nächste Saison wieder ne Bundesliga Mannschaft zu trainieren.


Keine Ahnung wie seine Einstellung dazu ist und wie groß der Unterschied beim Gehalt wäre. Aber Geld wird er auch nicht verschenken. Jedenfalls meine Meinung.
#
Den Weinzierl will ich nicht.
#
Anthrax schrieb:

Den Weinzierl will ich nicht.


Der hat noch bis 2019 einen Vertrag bei Schalke und ich vermute mal das sein Gehalt höher ist als was er bei uns verdienen würde.
#
rickhelme schrieb:

Aus meiner Sicht sollte man Kovac sofort freistellen. Der Trubel um seine Person macht alles kaputt.

Ich bin mir sicher, dass sich Bobic diese Option offen hält. Es kommt ein bisschen darauf an, wie sich die Mannschaft morgen präsentiert und wie eine Lösung bis zum Sommer aussehen könnte. Er kann auch noch nächste Woche reagieren.
#
mikulle schrieb:

rickhelme schrieb:

Aus meiner Sicht sollte man Kovac sofort freistellen. Der Trubel um seine Person macht alles kaputt.

Ich bin mir sicher, dass sich Bobic diese Option offen hält. Es kommt ein bisschen darauf an, wie sich die Mannschaft morgen präsentiert und wie eine Lösung bis zum Sommer aussehen könnte. Er kann auch noch nächste Woche reagieren.



Glaube kaum das Bobic das macht. Wie will man auch feststellen an was dann (hoffentlich nicht) lag.

Wenn zum Beispiel Abraham und Lukas wieder patzen. Wenn Jovic wieder allein vor dem Torwart den Ball nicht reinbekommt. Wenn Haller den Kopfball nicht reinmacht. An was lag es?!
#
Über Herrn "Moralapostel" will ich gar kein Wort verlieren. Da ist mir der Aufwand zum tippen zu schade. Einfach ohne Worte dieses heuchlerische!

Danke an Fredi für die Worte. Vor allem danke für die Worte in Richtung unseres aller Herzensverein und an die arroganten, verschi..enen d.r.e.c.k.s Bayern.
Mir tat Bobic schon irgendwie leid. Der wirkte noch immer wie vor den Kopf gestoßen.
Hoffe jetzt nur noch, dass die Saison mit min. einem EL-Platz endet und FB einen guten Mann für die Truppe findet
#
luckyfan schrieb:

Mir tat Bobic schon irgendwie leid. Der wirkte noch immer wie vor den Kopf gestoßen.


Na ja! Bobic ist doch nicht blöd. Er wusste das es eine AK gibt und das Kovac Interesse an dem Job bei den Bayern hat.

Einzig wie es jetzt abgelaufen ist, ist nicht in Ordnung. Da kann man verstehen das Bobic sauer ist.  
#
Schadenfreude empfinde ich persönlich weniger. Finde es aber gut das wir unabhängig von Lukas Fakten geschaffen haben. Lukas soll sich jetzt nur noch zusammen reißen, die letzten Spiele vernünftig absolvieren und dann kann er machen was er will.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schadenfreude empfinde ich persönlich weniger. Finde es aber gut das wir unabhängig von Lukas Fakten geschaffen haben. Lukas soll sich jetzt nur noch zusammen reißen, die letzten Spiele vernünftig absolvieren und dann kann er machen was er will.


Sehe ich auch so.

Ich denke mal das er heute auch einen neuen Verein gefunden. Aber das ist ja jetzt seine Sache. Die SGE hat jetzt Klarheit für die neue Saison und das ist gut.
#
Herzlich Willkommen bei der SGE!
#
Dem kann ich nur zustimmen !

Kovac und Bobix sprechen beide vom Stand jetzt, das kann sich auch noch ändern. So klar ist die Aussage auch nicht, wie hier viele sagen.

Ich bin zwar jetzt auch eher der Meinung er bleibt, da Kovac zu seinem Wort steht und er jetzt nicht anders kann, Warum sagen sie nicht einfach Niko Kovac bleibt zu 100 % unser Trainer, er hat keine Klausel und wir erteilen auch keine Freigabe, Punkt.
Dann wäre es für alle klar und deutlich.
#
Normanprice schrieb:

Kovac und Bobix sprechen beide vom Stand jetzt, das kann sich auch noch ändern. So klar ist die Aussage auch nicht, wie hier viele sagen.


Sehe ich auch so. Zum Beispiel bei Oczipka gab es letztes Jahr auch eine klare Aussage:

"Ich bin sicher, dass Basti mit nach Amerika fliegt und nächste Saison bei uns spielt", so ´Kovac.

Aber ich hoffe trotzdem das Kovac bleibt.
#

#
Vielen Dank!
#
Weniger reden, besser konzentrieren.
#
Sachs_2 schrieb:

Weniger reden, besser konzentrieren.

Das ist doch typisch für die Diva. Da träumt man von der CL und vergisst das man dafür genügend Punkte braucht.
#
ltobias schrieb:

Aber spätestens in der Verhandlung muss man ihm was anbieten.

Oder er der Eintracht. Aber das steht doch gar nicht zur Diskussion. Hyundaii30 schrieb, dass das Angebot zurückgezogen worden ist, was meiner Einsicht nach zutrifft. Andernfalls könnte Hradecky ja einfach zuschlagen und der Vertrag wäre zustande gekommen (Angebot und Annahme). Nun hat man sich bei der Eintracht aber nicht länger hinhalten lassen wollen (oder was auch immer) und hat das Angebot zurück gezogen - so wie Hyundaii30 das wiedergegeben hat.
#
Haliaeetus schrieb:

ltobias schrieb:

Aber spätestens in der Verhandlung muss man ihm was anbieten.

Oder er der Eintracht. Aber das steht doch gar nicht zur Diskussion. Hyundaii30 schrieb, dass das Angebot zurückgezogen worden ist, was meiner Einsicht nach zutrifft. Andernfalls könnte Hradecky ja einfach zuschlagen und der Vertrag wäre zustande gekommen (Angebot und Annahme). Nun hat man sich bei der Eintracht aber nicht länger hinhalten lassen wollen (oder was auch immer) und hat das Angebot zurück gezogen - so wie Hyundaii30 das wiedergegeben hat.


Na gut, hast mich überzeugt. Also lassen wir es bei Fakt.
#
ltobias schrieb:


Fakt 4 ist auch so ne Sache. Wenn es kein Angebot mehr gibt, über was spricht man dann noch. So hat Hübner noch heute erklärt das man Hradecky gerne halten möchte. Aber dieser wird sicherlich nicht seinen Vertrag für das gleiche Gehalt verlängern.

Man könnte zum Beispiel verhandeln. Natürlich wird er nicht für dasselbe Gehalt wie bisher spielen wollen. Aber das widerspricht sich doch nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

ltobias schrieb:


Fakt 4 ist auch so ne Sache. Wenn es kein Angebot mehr gibt, über was spricht man dann noch. So hat Hübner noch heute erklärt das man Hradecky gerne halten möchte. Aber dieser wird sicherlich nicht seinen Vertrag für das gleiche Gehalt verlängern.

Man könnte zum Beispiel verhandeln. Natürlich wird er nicht für dasselbe Gehalt wie bisher spielen wollen. Aber das widerspricht sich doch nicht.


Aber spätestens in der Verhandlung muss man ihm was anbieten.
#
Ich finde es interessant, wieviele sich an den Zahlen die in der Presse rumschwirren, orientieren.
Es ist doch eigentlich viel einfacher ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen.

Die Eintracht machte Hradecky ein sehr gutes Angebot, besserte dann nochmal nach, ging bis an die Schmerzgrenze.
(Da Trapp hier kurz vor seinem Wechsel angeblich um die 3,0 Millionen bekommen haben soll, kann sich jeder selber unter der neuen großzügigeren Führung vorstellen, das das Angebot wohl wirklich sehr gut war !!
Ich vermute mal auch so um die 3 Millionen +/- )

Das ist Fakt 1 ! Die Eintracht machte ein Spitzenangebot.
Hradecky (und / oder seinem Vater) war das immernoch viiiieell zu wenig (laut eigenen Aussagen).
Fakt 2: Hradecky nahm das Angebot nicht an.
Fakt 3: Kein anderer Verein, wollte Hradecky seinen Wünschen entsprechend bezahlen.
Fakt 4: Eintracht zog das Angebot nach langer Verhandlung zurück.
Fakt 5: Hradecky äußert sich nach ewig langer Bedenkzeit, das er auf neue Verhandlungen hofft und er
er gerne bleiben würde.
(aber wahrscheinlich zu seinen Wünschen, die er kurzfristig nur mit viel Glück bei einem anderen Verein bekommen wird, ich nehme aber stark an langfristig wäre er hier besser aufgehoben)

Aber besser aufgehoben ist für manche nicht viel Wert, deswegen hat er natürlich das Recht ablösefrei zu wechseln.
Habe ich auch kein Problem mehr damit, da es keine unnötig langen Verhandlungen mehr geben wird.
Wir haben Hradecky nur leider zu viel Bedenkzeit gegeben und hätten das Angebot meiner Meinung nach früher zurückziehen müssen.

Jetzt ist das Ding durch, außer Hradecky bekommt einen kompletten Sinneswandel oder es lag nicht nur am Geld.
Was ich aber nicht mehr glaube.
Hradecky ist bei weitem kein perfekter Torhüter, natürlich darf er gerne in den nächsten Wochen das Gegenteil beweisen. Man wird einen guten Ersatz finden, würde mich nicht wundern, wenn wir mit dem Ersatz ähnlich erfolgreich sind, wie aktuell,
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich finde es interessant, wieviele sich an den Zahlen die in der Presse rumschwirren, orientieren.
Es ist doch eigentlich viel einfacher ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen.

Die Eintracht machte Hradecky ein sehr gutes Angebot, besserte dann nochmal nach, ging bis an die Schmerzgrenze.
(Da Trapp hier kurz vor seinem Wechsel angeblich um die 3,0 Millionen bekommen haben soll, kann sich jeder selber unter der neuen großzügigeren Führung vorstellen, das das Angebot wohl wirklich sehr gut war !!
Ich vermute mal auch so um die 3 Millionen +/- )

Das ist Fakt 1 ! Die Eintracht machte ein Spitzenangebot.
Hradecky (und / oder seinem Vater) war das immernoch viiiieell zu wenig (laut eigenen Aussagen).
Fakt 2: Hradecky nahm das Angebot nicht an.
Fakt 3: Kein anderer Verein, wollte Hradecky seinen Wünschen entsprechend bezahlen.
Fakt 4: Eintracht zog das Angebot nach langer Verhandlung zurück.
Fakt 5: Hradecky äußert sich nach ewig langer Bedenkzeit, das er auf neue Verhandlungen hofft und er
er gerne bleiben würde.
(aber wahrscheinlich zu seinen Wünschen, die er kurzfristig nur mit viel Glück bei einem anderen Verein bekommen wird, ich nehme aber stark an langfristig wäre er hier besser aufgehoben)

Aber besser aufgehoben ist für manche nicht viel Wert, deswegen hat er natürlich das Recht ablösefrei zu wechseln.
Habe ich auch kein Problem mehr damit, da es keine unnötig langen Verhandlungen mehr geben wird.
Wir haben Hradecky nur leider zu viel Bedenkzeit gegeben und hätten das Angebot meiner Meinung nach früher zurückziehen müssen.

Jetzt ist das Ding durch, außer Hradecky bekommt einen kompletten Sinneswandel oder es lag nicht nur am Geld.
Was ich aber nicht mehr glaube.
Hradecky ist bei weitem kein perfekter Torhüter, natürlich darf er gerne in den nächsten Wochen das Gegenteil beweisen. Man wird einen guten Ersatz finden, würde mich nicht wundern, wenn wir mit dem Ersatz ähnlich erfolgreich sind, wie aktuell,



Fakt 1 kann schon mal kein Fakt sein. Ich nenne es eher Mutmaßung.

Fakt 3 auch sehr fragwürdig. Vielleicht wollen die anderen Vereine auch nur die Ablöse sparen. Das Handgeld kommt vermutlich günstiger als eine Ablöse.

Fakt 4 ist auch so ne Sache. Wenn es kein Angebot mehr gibt, über was spricht man dann noch. So hat Hübner noch heute erklärt das man Hradecky gerne halten möchte. Aber dieser wird sicherlich nicht seinen Vertrag für das gleiche Gehalt verlängern.
#
SGEmalAnders schrieb:

und auch finanziell ist jetzt vllt. nochmal  was drin.




dem Statement von Bobic ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Quelle FR/heute Die Eintracht bot rund drei Millionen Euro. Diese Offerte hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt. Die Frankfurter zogen daraufhin ihr Angebot zurück. „Wir hatten sehr viel Geduld, aber irgendwann mussten wir sagen: ,Jetzt reicht’s: Nimm das Angebot an oder lass‘ es. Er hat es gelassen. So ist das im Fußball“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic.
#
Tafelberg schrieb:

SGEmalAnders schrieb:

und auch finanziell ist jetzt vllt. nochmal  was drin.




dem Statement von Bobic ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Quelle FR/heute Die Eintracht bot rund drei Millionen Euro. Diese Offerte hat die Hradecky-Partei um Vater Vlado, gleichzeitig sein Berater, abgelehnt. Die Frankfurter zogen daraufhin ihr Angebot zurück. „Wir hatten sehr viel Geduld, aber irgendwann mussten wir sagen: ,Jetzt reicht’s: Nimm das Angebot an oder lass‘ es. Er hat es gelassen. So ist das im Fußball“, sagte Sportvorstand Fredi Bobic.


Hat die Eintracht doch 3 Mio geboten?! Also letztes Jahr hat der Vater von Hradecky dies bestritten.

+++ Hradecky-Vater wehrt sich +++

Vlado Hradecky, Vater und Berater von Eintracht-Keeper Lukas, hat sich öffentlich zur Hängepartie um seinen Sohn geäußert und dabei deutliche Worte in Richtung Frankfurt geschickt. "Ich möchte allen Fans sagen, dass es unsere Priorität ist, dass Lukas noch mindestens ein Jahr bei der Eintracht spielt", sagte er der FNP. Die Ankündigung der Eintracht, Hradecky entweder langfristig zu binden oder sofort verkaufen zu wollen, hält Papa Hradecky für "völlig unangebracht". Der laufende Vertrag würde so "lächerlich gemacht". Das kolportierte Angebot von 2,8 Millionen Euro habe es so nicht gegeben. Wäre es so, würde Hradecky junior wohl gerne unterschreiben.

Hessenschau (Juni 2017)
#
Hola vom Campo Amor,

die Region Alicante ist für die Adlerträger keine unbekannte, schon zweimal schlug die Eintracht hier ihre Zelte auf. Im Jahr 2001, zu unseligen Zeiten eines Cheftrainers Rolf Dohmen, nutzte die SGE eine märzige Länderspielpause, um sich als Tabellenfünfzehnter vier Tage in Oliva Nova, 70 Kilometer nördlich von Alicante gelegen, auf einen Auswärtsauftritt in Freiburg vorzubereiten. Das Vorhaben kann rückblickend als misslungen bezeichnet werden, 2:5 wurde das Team um Karel Rada, Torsten Kracht und Michael Mutzel beim "Eintracht-Debakel" (Kicker) aus dem Breisgau geschossen. Tja, und gegen wen kicken wir am ersten Spieltag nach diesem Trainingslager...

Im Januar 2003, der Trainer hieß mittlerweile Willi Reimann, reisten die Frankfurter als Tabellenzweiter ins Winterdomizil nach Oliva Nova - leider aber auch nur als Zweitligist. Immerhin, der heimische Viertligist CF Gandia wurde in einem Testkick 3:1 abgefiedelt (Tore: Tsoumou-Madza, Hengemühle, Diakité), und am Ende der Saison stand der Aufstieg in die erste Liga nach dem legendären 6:3 gegen Reutlingen.  

An diesem sonnigen Morgen auf dem Feld der Liebe zeigen sich unsere beiden Mexikaner Carlos Salcedo und Marco Fabián bereits bester Laune und palavern angeregt. Apropos Mexiko: Aarón Galindo, einträchtlicher Urahn von Salcedo und Fabián, schnürte bereits für den spanischen Zweitligisten Hércules Alicante die Kickerstiefel, ehe er ab 2007 für anderthalb Jahre das Adlertrikot trug. Um kurz vor 10 Uhr gehts hier offiziell los, die drei Goalies traben leicht umher, die Feldspieler legen sich auf Gymnastikmatten und haben ihre Biskuitrollen vom ersten Training wieder mit dabei. Darauf wird sich gelegt und gerollt von der Kniekehle bis zum Gesäß. Schön, dass Abraham immerhin diese Übung mitmachen kann. Einen klassischen No-Show gibt es heute nicht, aber Tawatha hat offenbar einen schweren Stand - er muss abseits des Teams auf dem Flutlichtfeld einige Runden ganz alleine drehen.

Um 10.10 Uhr laufen die Feldspieler leicht ein, zehn Minuten später folgt Trippeln mit Anfersen. Gaci, Abraham, Boateng und Barkok sind jetzt sitzenderweise auf dem Ergometer zu sehen. Gegen 10.25 Uhr werden drei Gammelkreise gebildet, Robby und Niko machen mit, müssen aber nie in die Mitte. Ist es das Können, oder ist es das Alter?

Eine Viertelstunde später wird links und rechts neben dem normalen Tor noch jeweils ein weiteres hingestellt. Für ein Training auf drei Tore braucht man auch drei Teams:
Gelb: Russ, da Costa, Kamada, Jovic, Chandler, Beyreuther, Besuschkow
Blau: Hase, Fabián, Falette, Willems, Knothe, Hrgota, Stenda
Rot: Haller, Wolf, Cetin, Salcedo, Fernandes, Rebic, Blum

Mascarell trollt sich zu den Radlern. Ein Spieler jedes Teams passt nun aus 25 Metern Richtung 16er, wo ein Spielkamerad prallen lässt und der erste den Abschluss in das von Hrady, Zimbo oder Bätge gehütete Tor sucht. Ganz schön schwierig, so ganz ohne Gegenspieler zu treffen. Die Schüsse sehen teilweise doch recht dilettantisch aus, gehen drüber, vorbei oder werden von den Goalies gepflückt. Nur Beyreuther zeigt Mumm und Präzision, bei ihm sitzen einige. Die Anläufe werden immer mal wieder variiert, so doppelpassen zwei Kicker, ehe aus dem Hintergrund ein Adler kommt und abzieht. Die Übung dauert ewig, und nach geschlagenen 25 Minuten gewinnen die Blauen mit gerade mal 27 erzielten Toren vor den Roten (25) und den Gelben (24).

Eines der mobilen Tore wird nun ins Feld gestellt, rund 25 Meter gegenüber des Standard-Tores. Die Teams üben nun das Flanken von links und rechts sowie das kurze und lange Einlaufen zu zweit in die Red Zone des Strafraums, um zu vollenden. Haller scort zweimal äußerst hübsch per Fuß, die Flanken von Jetro kommen erstaunlich gut. Bätge hält mit einem unfassbaren Monsterreflex einen Kopfball von Russ aus zwei Metern Entfernung. Am Ende, gegen 11.35 Uhr, gewinnen schon wieder die Blauen, sie haben am meisten eingenetzt.

Es folgt umfangreiches Auslaufen und Ausdehnen, nur die drei Youngster Beyreuther, Knothe und Cetin müssen unter Aufsicht von Armin Reutershahn an den Kickback Rebounder. Hört sich an wie ein krasser Flipperautomat, ist aber eine Art gekippt stehendes Trampolin, in das der Ball geschossen wird und zurückfedert. Beyreuther hat ein feines Füßchen, er fällt bislang sehr positiv in den Einheiten auf: sehr aufmerksam, ernsthaft, in den Übungen mehr als solide als Linksverteidiger. Niko Kovac schaut sich Deji am Kickback Rebounder genau an, es besteht Hoffnung, hier einen tollen Nachwuchsmann auf einer sehr gefragten Spielerposition heranzuzüchten.

"Finito" ruft der Chef dann um 11.55 Uhr über den Platz. Für heute Nachmittag um 17 Uhr war ursprünglich ein geheimnisvolles nicht-öffentliches Training angekündigt, laut meisterhaftem SGE-Twitteraccount von heute soll es in den Kraftraum gehen. Ein Kontrollgang zum Platz wird aber nicht schaden

Adiós,
Enkhaamer
#
Vielen Dank!
#
Wobei ich Depp das Tor von Raffael sehen wollte und dabei aus Versehen für ihn abgestimmt habe ...
#
AdlerBonn schrieb:

Wobei ich Depp das Tor von Raffael sehen wollte und dabei aus Versehen für ihn abgestimmt habe ...


Das Video von Raffael fehlt eh. Die haben das falsche Spiel als Link.

Aber eh egal. Es kann nur ein Tor des Jahres geben und das ist von Haller.
#
Einfach nur geil!
#
Mal weg von dem leidigen Hradecky-Thema und ein schwenk zu
Marco Fabian....
Das ist natürlich mal wieder bitter für ihn und für die Eintracht, dass er mit
Knieproblemen erstmal ausfallen wird. Jetzt so kurz vor dem Saisonstart,
zumal Fabian auch keine richtige Vorbereitung mitmachen konnte...
Wenn wir Pech haben fällt Marco in den ersten Spielen aus.
Ziemlich unbefriedigend für alle Beteiligten, denn er ist für unser Offensivspiel
enorm wichtig...
Jetzt soll er ja nochmal genaustens durchgecheckt werden...
Das hätte man aber auch schon mal vielleicht letzte Woche im Trainingslager
genauer machen können.. Insgesamt bin ich mit unserer med. Abteilung bei gewissen Prognosen und Heilungsverläufen nur bedingt zufrieden...
#
Adlersupporter schrieb:

Wenn wir Pech haben fällt Marco in den ersten Spielen aus.


Aktuell befürchte ich eher das dies kein Pech wäre. Wenn es vielleicht eine schlimmere Verletzung ist, kann das sehr lange dauern und nicht nur ein paar Spiele.

Aber ich hoffe natürlich das sie die Ursache finden und er bald wieder schmerzfrei ist.