
ltobias
6221
#
HappyAdlerMeenz
Sollten wir die EL gewinnen und nur 5. werden dann spielen die ersten vier und wir in der EL
Ja CL meinte ich auch.
Hab mich verschrieben
Hab mich verschrieben
ltobias schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Sollten wir die EL gewinnen und nur 5. werden dann spielen die ersten vier und wir in der EL
Ich dachte wir würden dann in der CL spielen?!
Falls wir EL Sieger und 5. in der BL werden wäre der 4. der BL nicht für die CL qualifiziert da nicht mehr als 4 Mannschaften pro Land in der CL spielen dürfen
Klar, hat Hütter alles. Der ist ein toller Mensch und Trainer. Stil hat er und Emotionen und Leidenschaft in seiner ansonsten sehr ruhigen und souveränen Art auch. Er ist kein stürmischer Typ wie Stevens oder z.B. Klopp... aber ich mag auch diese stürmischen Typen. Gehört eben dazu. Und die sind mir lieber, die haben noch Profil, im Gegensatz zu den Nagelsmanns, Tedescos und Co.
Huub und seine Entourage sind echte Prolls und passen sich der Nordkurve an.
Allein der schlecht sitzende Assi-Jogginganzug, die Frisur und diese assozialen Interviews....solche Jungs stehen bei uns den ganzen Tag an der Panikhütte und trinken Binding Export.
Null Einsicht, total realitätsfremd. Da wunnderts auch nicht dass der junge Serdar so reingeht. Glatt rot hätte der bekommen müßen.
Allein der schlecht sitzende Assi-Jogginganzug, die Frisur und diese assozialen Interviews....solche Jungs stehen bei uns den ganzen Tag an der Panikhütte und trinken Binding Export.
Null Einsicht, total realitätsfremd. Da wunnderts auch nicht dass der junge Serdar so reingeht. Glatt rot hätte der bekommen müßen.
ltobias schrieb:
Ich bin froh das wir Adi haben
Nicht jeder wechselt zur Halbzeit beim Stand von 1:1 einen dritten Stürmer ein.Das ich sowas nochmal erleben darf
Und das rechtfertigt den ganzen Stuss? ich hab in dem Fall nicht nur unsere Eintracht im Blick sondern das GANZE und fakt ist, der VAR bringt NULL.
Ich werde jetzt aber auch keine Debatte starten und mich einfach sinngemäß betrinken
Ich werde jetzt aber auch keine Debatte starten und mich einfach sinngemäß betrinken
Grottenschlecht heute, laus ausgenommen die ersten paar Minuten.
Zum Schiri muss man auch nichts sagen. VAR muss endlich weg. Ich möchte den Fußball aus den 90/00er wieder.
Aber alles egal, wie eine Spitzenmannschaft auch mal so ein Spiel einfach gewonnen.. GG
FORZA SGE
Zum Schiri muss man auch nichts sagen. VAR muss endlich weg. Ich möchte den Fußball aus den 90/00er wieder.
Aber alles egal, wie eine Spitzenmannschaft auch mal so ein Spiel einfach gewonnen.. GG
FORZA SGE
Und das rechtfertigt den ganzen Stuss? ich hab in dem Fall nicht nur unsere Eintracht im Blick sondern das GANZE und fakt ist, der VAR bringt NULL.
Ich werde jetzt aber auch keine Debatte starten und mich einfach sinngemäß betrinken
Ich werde jetzt aber auch keine Debatte starten und mich einfach sinngemäß betrinken
Ja sicher. Und die Schalker waren alle schon unter der Dusche bzw. auf dem Heimweg. Nur deshalb wurde der Elfer erst in der 99. Minute ausgeführt. Das Spiel hast Du vermutlich gar nicht gesehen und babbelst nur irgendwas nach, was Dir ein völlig Ahnungsloser erzählt hat?
cm47 schrieb:
Ich hab nix zu meckern...gegen die aktuell beste Mannschaft einen Punkt zu holen, wo fast alle gegen die absaufen, ist herausragend...ich hab zwar auch noch auf den Lucky Punch von uns gehofft, aber auch so bin ich hochzufrieden...
So sehe ich das auch. Für mich fühlt sich das Unentschieden fast wie ein Sieg an.
Gelöschter Benutzer
Ich bin verwirrt. Wie passt denn dieses Ergebnis und der Tabellenstand zur allgemeinen Stimmung in diesem Forum und in der Presse?
Freidenker schrieb:
All meine Befürchtungen heute unter Wettkampfbedindungen. Ich bin hier ja jetzt schon Jahre dabei, aber mit solch einem schlechten Gefühl bin ich noch nie in die Saison. Hoffentlich kommen noch Verstärkungen auf den wirklich vakanten Stellen.
Nochmal: Das Spiel kam heute einfach zu einem viel zu frühen Zeitpunkt. Das haben ja Bobic und Hütter letzte Woche selbst zugegeben. Wir sind noch nicht ansatzweise bereit um gegen ein eingespieltes Team wie Bayern zu bestehen.
Blöd halt das dieses Spiel live vor einem Mio-Publikum übertragen wurde... das interessiert aber auch spätestens übermorgen keine Wutz mehr...
Wäre es besser gewesen heute ein tolles Spiel zu liefern um dann im Übermut in Ulm zu scheitern?
Ich finde es gut. Wir sind jetzt alle wach. Der Trainer und die Spieler wissen das sie noch zwei Wochen hart arbeiten müssen und Bobic/Hübner wissen das sie auf dem Transfermarkt dringend noch was machen müssen.
Diegito schrieb:
Nochmal: Das Spiel kam heute einfach zu einem viel zu frühen Zeitpunkt. Das haben ja Bobic und Hütter letzte Woche selbst zugegeben. Wir sind noch nicht ansatzweise bereit um gegen ein eingespieltes Team wie Bayern zu bestehen.
Blöd halt das dieses Spiel live vor einem Mio-Publikum übertragen wurde... das interessiert aber auch spätestens übermorgen keine Wutz mehr...
Wäre es besser gewesen heute ein tolles Spiel zu liefern um dann im Übermut in Ulm zu scheitern?
Ich finde es gut. Wir sind jetzt alle wach. Der Trainer und die Spieler wissen das sie noch zwei Wochen hart arbeiten müssen und Bobic/Hübner wissen das sie auf dem Transfermarkt dringend noch was machen müssen.
Sehe ich auch so.
Viele vergessen auch das Spiel gegen die Bayern am 32.Spieltag. Gegen so Größen wie Shabani, Dorsch und Evina. Da saß ein Lewandowski nur auf der Bank. Robben und Ribery waren nicht mal dabei. Tja und unsere Jungs gingen 4:1 unter. Also dieses Spiel war wesentlich schlimmer als dieser Supercup.
Nachlesen kann man diese Meldung auch irgendwo?
ltobias schrieb:
http://www.fr.de/sport/eintracht/sommertransfers-manchester-united-angeblich-an-rebic-interessiert-a-1551358
Ist von gestern ...
So ein Nissan Qashqai wäre auch cool
ltobias schrieb:propain schrieb:
Die Drei konnten halt mehr Schmiergelder zahlen wie Marokko.
Nö, Trump hat ja dafür gesorgt das "richtig" gewählt wurde:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Trump-mischt-sich-in-Fussball-WM-Vergabe-ein-article20408476.html
Wusste ich noch garnicht, ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Aber wenn [...] so was gesagt hat hätte man schon aus Trotz Marokko wählen müssen.
Ja, "Lope" schätzt Jesus sehr. Man muss einfach abwarten, ob Real noch einen gestandenen Top-IV holt oder nicht. Mit Ramos, Varane und Nacho hat er drei Mann vor sich, die sich um zwei Plätze streiten. Holt real noch einen starken IV, dann könnte der Weg von Vallejo zurück zur SGE führen.
Stolzer_Adler schrieb:
Ja, "Lope" schätzt Jesus sehr. Man muss einfach abwarten, ob Real noch einen gestandenen Top-IV holt oder nicht. Mit Ramos, Varane und Nacho hat er drei Mann vor sich, die sich um zwei Plätze streiten. Holt real noch einen starken IV, dann könnte der Weg von Vallejo zurück zur SGE führen.
Viel interessanter wäre es ja zu wissen, ob Vallejo überhaupt zurück zur SGE will. Sein Traum war es ja bei Real zu spielen.
1) Vallejos Traum war/ist es bei Real zu spielen aber 17/18 hat sich dieser Traum nicht für ihn erfüllt.
2) Wenn er wieder zur SGE kommt, dann kann er sicher sein, dass er Stammspieler ist.
3) Falls z.B. ein J. Boateng die Bayern verlässt (z.B. nach ENG oder zu Real) und N. Kovac gerne Vallejo hätte, dann ist wohl die Frage, ob Vallejo sich gegen Süle durchsetzt.
2) Wenn er wieder zur SGE kommt, dann kann er sicher sein, dass er Stammspieler ist.
3) Falls z.B. ein J. Boateng die Bayern verlässt (z.B. nach ENG oder zu Real) und N. Kovac gerne Vallejo hätte, dann ist wohl die Frage, ob Vallejo sich gegen Süle durchsetzt.
propain schrieb:
Die Drei konnten halt mehr Schmiergelder zahlen wie Marokko.
Nö, Trump hat ja dafür gesorgt das "richtig" gewählt wurde:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Trump-mischt-sich-in-Fussball-WM-Vergabe-ein-article20408476.html
ltobias schrieb:propain schrieb:
Die Drei konnten halt mehr Schmiergelder zahlen wie Marokko.
Nö, Trump hat ja dafür gesorgt das "richtig" gewählt wurde:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Trump-mischt-sich-in-Fussball-WM-Vergabe-ein-article20408476.html
Wusste ich noch garnicht, ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Aber wenn [...] so was gesagt hat hätte man schon aus Trotz Marokko wählen müssen.
Ich halte nix von einem Ausschließen der FR, ich war auch gegen das komplette Ausschließen der Bild, was es ja ohnehin nicht gibt (ist freiwillig). Der Springer-Verlag ist aber im Gegensatz zur FR halt auch noch auf anderen Ebenen außerhalb der Sportberichterstattung unter aller Kanone.
Manche FR-Artikel mag ich durchaus und ich bin auch froh, wenn sie mal den Finger in die Wunde legt. Wer aber nach den extrem kritischen Artikeln zu Schaaf und den extrem freundlichen Artikeln zu Veh (und den dann erstmal sehr kritischen zu Kovac) und den sehr unkritischen Kommentaren zu Meier (bei gleichzeitiger sehr harter Kritik an gewissen Mitspielern) nicht von einer Kampagnenhaftigkeit oder im besten Fall von einer sehr subjektiven Meinung, geleitet von Sympathien, redet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
2015 haben viele bei der Kausa Schaaf da noch widersprochen und die FR verteidigt. Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes. Hier ist das Verteidigen der FR selbst von den Meier-Befürwortern deutlich geringer geworden.
Die Frage, die bleibt: Warum schafft es die FR nicht mehr, bestimmte Personalien objektiv und ausgleichend zu betrachten? Warum verteidigt die FR Meier fast uneingeschränkt und betreibt Kritik ausschließlich an denen, die kontra Meiers Willen agieren? Ist das wirklich nur persönliche Sympathie? Überzeugung von Meiers Stärken? Warum kommen in diesen Momenten immer Internas bei der FR an (Siehe Schaaf)?
Geht es rein nach den Indizien der letzten Jahre scheint es eine recht kooperative/positive Verbindung zwischen Meier und der FR zu geben, genauso wie es sie von Veh mit der FR gab.
Letztlich fehlen die Beweise dafür. Aber ich glaube immer noch, dass diese Verbindungen auch eine Rolle hatten bei der Entscheidung über eine Verlängerung. Vielleicht haben die betroffenen Akteure einen so starken Einfluss, dass man von Seiten der Eintracht da auch entsprechenden Schaden in den nächsten Jahren abwenden will.
Und einige der Fans gehen ja auch so weit, dass sie selbst Niederlagen der Eintracht prima fänden, wenn Meier die Tore für den Gegner schießt. Dass man Demonstrationsaufrufe macht. Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.
Alex Meier ist sportlich gesehen einer der verdientesten Spieler der letzten 25 Jahre. Er ist ein guter Fußballer mit einem großen Ehrgeiz. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Sicherlich hätte man bestimmte Dinge optimaler haben können in den letzten Tagen und Wochen, aber das gilt für beide Seiten. Und aktuell werde ich dieser Diskussion über Meier überdrüssig. Geht diese Diskussion noch weiter und wird sie auch von Alex Meier durch weitere Beiträge / Interviews befeuert, wird der Ruf von Meier leiden und die Diskussion wird der Eintracht noch viel mehr schaden als die Nicht-Verlängerung von Meier.
Und das alles direkt nach dem größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.
Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet. Das schadet uns allen. Und die Fans tun gut daran, mal eins, zwei Nächte darüber zu schlafen, ob die teils scharfen Reaktionen gegen welche Seite auch immer nicht ihrem Herzensverein als ganzes schaden...
Manche FR-Artikel mag ich durchaus und ich bin auch froh, wenn sie mal den Finger in die Wunde legt. Wer aber nach den extrem kritischen Artikeln zu Schaaf und den extrem freundlichen Artikeln zu Veh (und den dann erstmal sehr kritischen zu Kovac) und den sehr unkritischen Kommentaren zu Meier (bei gleichzeitiger sehr harter Kritik an gewissen Mitspielern) nicht von einer Kampagnenhaftigkeit oder im besten Fall von einer sehr subjektiven Meinung, geleitet von Sympathien, redet, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
2015 haben viele bei der Kausa Schaaf da noch widersprochen und die FR verteidigt. Heute bekommen FR-kritische Kommentare selbst unter den FR-Artikeln die meisten Likes. Hier ist das Verteidigen der FR selbst von den Meier-Befürwortern deutlich geringer geworden.
Die Frage, die bleibt: Warum schafft es die FR nicht mehr, bestimmte Personalien objektiv und ausgleichend zu betrachten? Warum verteidigt die FR Meier fast uneingeschränkt und betreibt Kritik ausschließlich an denen, die kontra Meiers Willen agieren? Ist das wirklich nur persönliche Sympathie? Überzeugung von Meiers Stärken? Warum kommen in diesen Momenten immer Internas bei der FR an (Siehe Schaaf)?
Geht es rein nach den Indizien der letzten Jahre scheint es eine recht kooperative/positive Verbindung zwischen Meier und der FR zu geben, genauso wie es sie von Veh mit der FR gab.
Letztlich fehlen die Beweise dafür. Aber ich glaube immer noch, dass diese Verbindungen auch eine Rolle hatten bei der Entscheidung über eine Verlängerung. Vielleicht haben die betroffenen Akteure einen so starken Einfluss, dass man von Seiten der Eintracht da auch entsprechenden Schaden in den nächsten Jahren abwenden will.
Und einige der Fans gehen ja auch so weit, dass sie selbst Niederlagen der Eintracht prima fänden, wenn Meier die Tore für den Gegner schießt. Dass man Demonstrationsaufrufe macht. Dass man Reaktionen sehen kann, die eher denen von den Mädels erinnern, die ich vor über 20 Jahren bei der Trennung von Take That sehen musste.
Alex Meier ist sportlich gesehen einer der verdientesten Spieler der letzten 25 Jahre. Er ist ein guter Fußballer mit einem großen Ehrgeiz. Beide Seiten haben voneinander profitiert. Sicherlich hätte man bestimmte Dinge optimaler haben können in den letzten Tagen und Wochen, aber das gilt für beide Seiten. Und aktuell werde ich dieser Diskussion über Meier überdrüssig. Geht diese Diskussion noch weiter und wird sie auch von Alex Meier durch weitere Beiträge / Interviews befeuert, wird der Ruf von Meier leiden und die Diskussion wird der Eintracht noch viel mehr schaden als die Nicht-Verlängerung von Meier.
Und das alles direkt nach dem größten Erfolg der jüngeren Vereinsgeschichte.
Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet. Das schadet uns allen. Und die Fans tun gut daran, mal eins, zwei Nächte darüber zu schlafen, ob die teils scharfen Reaktionen gegen welche Seite auch immer nicht ihrem Herzensverein als ganzes schaden...
SGE_Werner schrieb:
Ich halte nix von einem Ausschließen der FR, ich war auch gegen das komplette Ausschließen der Bild, was es ja ohnehin nicht gibt (ist freiwillig). Der Springer-Verlag ist aber im Gegensatz zur FR halt auch noch auf anderen Ebenen außerhalb der Sportberichterstattung unter aller Kanone.
Das wird eh nicht klappen. Die FR weiß doch wie man Stimmung macht und was das Forum/Eintracht Fan lesen will. Da reicht selbt ein Namen wie Vallejo und schon ist man wieder im Gespräch. Bei Hradecky hat es auch geklappt. Als die Diskussion um ihn hier anfingen, kam die FR mit diversen Enthüllungen (fordert 5 faches Gehalt, Prämie für Elfer). So bekommt man halt Klicks und Leser.
Bembelmeister schrieb:
Bei Zambrano wüsste man was man kriegt.
Und darin sehe ich genau das Problem...
Was bekommt man? Wir haben jetzt mMn ein etwas besseres Standing bekommen, was den Punkt “Tretertruppe“ angeht, da viele das Endspiel gesehen haben und es da nicht um Treten, sondern um Kämpfen ging.
Und dann Carlos zurückholen?
Der ständig mit fiesen Tricks, meist über der Grenze des Erlaubten, arbeitet(e)?
In Zeiten des Videobeweises?
Never ever!
Der macht maximal 60 % der Spiele, den Rest sitzt er gesperrt auf der Tribüne.
Hit-Man schrieb:
Keine Fragen zu Wolf, Rebic, Boateng
Keine Fragen zu seinen Eindrücken von den Fans
Keine Fragen zur konkreten Kaderplanung (gibt es schon Spieler, die fest an der Angel sind)
Kann heutzutage jeder Hintz und Kuntz Journalist werden?
Ist auch schwierig nach ein paar 1,5 Tagen in Frankfurt. Bis zum Pokalfinale hat er sich mit YB beschäftigt.
Dazu hat er seine Eindrücke von den Fans beschrieben. Vom Stadion, vom Pokalempfang in Frankfurt und EL Auftritten.
ltobias schrieb:Hit-Man schrieb:
Keine Fragen zu Wolf, Rebic, Boateng
Keine Fragen zu seinen Eindrücken von den Fans
Keine Fragen zur konkreten Kaderplanung (gibt es schon Spieler, die fest an der Angel sind)
Kann heutzutage jeder Hintz und Kuntz Journalist werden?
Ist auch schwierig nach ein paar 1,5 Tagen in Frankfurt. Bis zum Pokalfinale hat er sich mit YB beschäftigt.
Dazu hat er seine Eindrücke von den Fans beschrieben. Vom Stadion, vom Pokalempfang in Frankfurt und EL Auftritten.
Ich meinte auch die Journalisten und nicht den Adi.
Wie will er Wolf ersetzen? Welche Schlüsselspieler passen zu seiner Philosophie?
Stattdessen wo er wohnt oder ob die Spielefrauen Apfelwein trinken dürfen...man man man