
Luzbert
18932
Luzbert schrieb:
Was wäre das geil, wenn beim Klimawandel ähnlich wie zu Beginn der Pandemie oder meinetwegen auch derzeit agiert würde.
Also Lockdown für immer? Dann würde ich aber gerne vorher nochmal zum Friseur.
planscher08 schrieb:Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.
https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156
Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.
Wenn die gesamte Arbeit von dieser bestechenden logischen Qualität geprägt ist,
"Fledermäuse wurden nicht auf dem in Verdacht geratenen Fischmarkt im Zentrum der Stadt Wuhan angeboten. Im virologischen Institut der Stadt Wuhan gibt es jedoch eine der weltweit größten Sammlungen von Fledermauserregern, welche von weit entfernten Höhlen in südchinesischen Provinzen stammen. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass sich Fledermäuse aus dieser Entfernung von nahezu 2000 Kilometer auf natürliche Weise auf den Weg nach Wuhan begeben haben, um dann in unmittelbarer Nähe dieses virologischen Instituts eine weltweite Pandemie auszulösen,"
dann ist mir um Forschung und Lehre an deutschen Universitäten nun doch etwas mehr bang als vor Covid.
Misanthrop schrieb:
Wenn die gesamte Arbeit von dieser bestechenden logischen Qualität geprägt ist,
Ein Gespräch an der Bar, ein Mann, ein Fremder
Sie sind Logiker??? Was ist denn das???
O.k. ich erklärs: Hast du ein Aquarium?
Ja.
Dann sind bestimmt Fische drinnen!
Ja...
Wenn Fische drinnen sind, magst du bestimmt auch Tiere!?
Ja...
Wenn du Tiere magst, dann magst du bestimmt auch Kinder!?
Ja.
Wenn du Kinder magst, dann hast du bestimmt auch welche...
Ja!
Wenn du Kinder hast, dann hast du bestimmt auch eine Frau!?
Ja...
Wenn du eine Frau hast, dann liebst du auch Frauen!!!
Jaaa!!!
Wenn du Frauen liebst, dann liebst du keine Männer!!!
Logisch!
Wenn du keine Männer liebst, dann bist du auch nicht schwul!!!
Stimmt, WAHNSINN!!!
Der Fremde geht, ein Freund kommt:
Ich muss dir was erzählen: Ich hab gerade einen Logiker getroffen!
Einen WAS???
Einen Logiker, ich erklärs dir: hast du ein Aquarium?
Nein...
Schwule Sau!
Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.
https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156
Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.
Oh je, das gibt wochenlang Schlagzeilen.
Auch hier gilt: Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit, die einem Review unterliegen wird. Es gibt noch keine Zweitmeinung dazu und es wird auch keinen wissenschaftlichen Diskurs geben, da es eben nicht als wissenschaftliche Arbeit eingereicht wird.
Die Hauptquelle der Erkenntnisse scheint Hörensagen und "da muss es etwas geben" zu sein.
Auch hier gilt: Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit, die einem Review unterliegen wird. Es gibt noch keine Zweitmeinung dazu und es wird auch keinen wissenschaftlichen Diskurs geben, da es eben nicht als wissenschaftliche Arbeit eingereicht wird.
Die Hauptquelle der Erkenntnisse scheint Hörensagen und "da muss es etwas geben" zu sein.
Luzbert schrieb:
Oh je, das gibt wochenlang Schlagzeilen.
Auch hier gilt: Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit, die einem Review unterliegen wird. Es gibt noch keine Zweitmeinung dazu und es wird auch keinen wissenschaftlichen Diskurs geben, da es eben nicht als wissenschaftliche Arbeit eingereicht wird.
Die Hauptquelle der Erkenntnisse scheint Hörensagen und "da muss es etwas geben" zu sein.
Wird sowieso nie eindeutig geklärt. Da ist China einfach Meister in Vertuschen. So wie man hört verbreitet China am Fließband Falschmeldungen um soviel Zweifel zu wecken, das es kaum noch möglich ist die Wahrheit zu finden.
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...
Wenn Digitaler Fortschritt an Rückbau von Datenschutz gekoppelt ist, ist es kein Fortschritt.
Es geht einzig und alleine darum durch ein QR-Code sich z.B. beim Einkauf zu registrieren und dadurch eine Infektionskette zurück zu verfolgen. Wo ist da das Problem?
planscher08 schrieb:
Es geht einzig und alleine darum durch ein QR-Code sich z.B. beim Einkauf zu registrieren und dadurch eine Infektionskette zurück zu verfolgen. Wo ist da das Problem?
Du meinst, dass man sich mit einer Corona-App überall registriert und darüber angezeigt bekommt, wenn man ggf einen Risikokontakt hatte?
Auch wenn ich damit kein Problem hätte, verstehe ich den Mehrwert nicht. Das kann die App doch auch so.
Und ich würde noch Perth als Beispiel nehmen. Die schaffen NoCovid ohne App.
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Es geht einzig und alleine darum durch ein QR-Code sich z.B. beim Einkauf zu registrieren und dadurch eine Infektionskette zurück zu verfolgen. Wo ist da das Problem?
Du meinst, dass man sich mit einer Corona-App überall registriert und darüber angezeigt bekommt, wenn man ggf einen Risikokontakt hatte?
Auch wenn ich damit kein Problem hätte, verstehe ich den Mehrwert nicht. Das kann die App doch auch so.
Und ich würde noch Perth als Beispiel nehmen. Die schaffen NoCovid ohne App.
Die haben wirklich wegen ein Corona-Fall 5 Tage Komplett-Lockdown gemacht. Schon harte Maßnahmen. Haben aber generell eine andere Einreisebestimmung mit Quarantäne-Hotels. Hätte man auch in Deutschland machen können.
propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:propain schrieb:planscher08 schrieb:
In Krisenzeiten muss man einfach mal den Datenschutz ruhen lassen.
Nein.
Warum nicht? Lieber alles weiter vor die Hunde gehen lassen? Auch keine Option und noch wesentlich folgenreicher
Es geht nichts vor die Hunde nur weil der Datenschutz nicht angetastet wird, das ist einfach nur Panikmache und dummes Geschwätz.
Aha und wie will man den weiter verfahren? weiter alles zu lassen? Die handgeschriebene Zettel ausfüllen die vollkommener Müll sind. Wir leben in einer digitalen Welt und in Deutschland ist man da so rückständig. Fast jeder hat ein Handy.
Wenn man den Datenschutz einhält ist man rückständig, selten so einen Scheißdreck gelesen.
Digital ist man einfach rückständig. Sorry wir bauen auf eine Corona Warn-App die völliger Humbug ist und nur schätzungsweise jede 7.Infektion aufzeichnet. Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn das unsere Antwort auf digitalen Fortschritt ist, dann gute Nacht...
Wenn Digitaler Fortschritt an Rückbau von Datenschutz gekoppelt ist, ist es kein Fortschritt.
Es geht einzig und alleine darum durch ein QR-Code sich z.B. beim Einkauf zu registrieren und dadurch eine Infektionskette zurück zu verfolgen. Wo ist da das Problem?
Luzbert schrieb:
Apropos Sputnik. Müsste das nicht eigentlich in Zäpfchenform dargereicht werden?
Ich wage aus alten Zivi-Erinnerungen heraus zu behaupten, dass das die Impfbereitschaft in beträchtlichen Teilen der Bevölkerung druchaus erhöhen würde.
Ich gebe aber zu bedenken, dass so ein Sputnik dann unbedingt mit der richtigen Seite zuerst einzuführen wäre:
https://thefederalist.com/wp-content/uploads/2017/10/2-sputnik-internal.jpg
Ein mir bekannter älterer Herr, irgendwo Mitte 80 mit einem bunten Blumenstrauß an Vorerkrankungen, hat von einer engagierten Bekannten einen Impftermin organisiert bekommen. Der Krisenrat mit seinen Kindern hat ergeben, dass Moderna nicht in den Körper kommt. Man wartet lieber auf Biontech, "weil das ein deutscher Hersteller ist". Kann man sich nicht ausdenken sowas.
Hit-Man schrieb:FrankenAdler schrieb:
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.
Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
Wir hätten noch Sputnik in der Auswahl... verabreicht mit Wodka. Damit kennen sich die meisten aus
Ich hebe das mal hier rein...
Der Sputnik-Impfstoff hat natürlich den Vorteil, dass er mutmaßlich Kasperski-Expertise mitbringt und damit ideal vor Gates-Chip Interferenzen schützen kann.
Luzbert schrieb:
Du meinst, das war nur Taktik 🤔
Dann haben wir vielleicht diese Hinrunde den Sieg hergeschenkt, um sie jetzt mit Anlauf zu überrollen 🙃
Das war definitiv Taktik und die Eintracht war schlau genug, im Polalfilm andere Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Bei uns arbeiten nur Füchse, und ja, klappt deshalb auch wieder
Ich hab nicht mehr jedes Ergebnis im Kopf, dafür waren es zuviele Spiele, die ich gesehen habe.
Ich muß auch immer mehr nachsehen, seit ich immer öfter von Verwesungsattacken geplagt werde.
Die 90er habe ich ohnehin weitgehend verdrängt und das 3:0 76/77 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Trotzdem hätte ich es besser wissen müssen, aber die Birne läßt nach....
Ich muß auch immer mehr nachsehen, seit ich immer öfter von Verwesungsattacken geplagt werde.
Die 90er habe ich ohnehin weitgehend verdrängt und das 3:0 76/77 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Trotzdem hätte ich es besser wissen müssen, aber die Birne läßt nach....
cm47 schrieb:
Ich hab nicht mehr jedes Ergebnis im Kopf, dafür waren es zuviele Spiele, die ich gesehen habe.
Ich muß auch immer mehr nachsehen, seit ich immer öfter von Verwesungsattacken geplagt werde.
Die 90er habe ich ohnehin weitgehend verdrängt und das 3:0 76/77 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Trotzdem hätte ich es besser wissen müssen, aber die Birne läßt nach....
Mein lieber, wir helfen Dir gerne beim Erinnern!
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab nicht mehr jedes Ergebnis im Kopf, dafür waren es zuviele Spiele, die ich gesehen habe.
Ich muß auch immer mehr nachsehen, seit ich immer öfter von Verwesungsattacken geplagt werde.
Die 90er habe ich ohnehin weitgehend verdrängt und das 3:0 76/77 hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Trotzdem hätte ich es besser wissen müssen, aber die Birne läßt nach....
Mein lieber, wir helfen Dir gerne beim Erinnern!
Dafür bedanke ich mich auch, trotzdem macht mir das immer mehr nachlassende Erinnerungsvermögen schon zu schaffen...
Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).
Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.
Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.
Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.
Berlin überlegt jetzt die Wahlfreiheit abzuschaffen bzgl Impfstoff. Das ist strunzdoof, lassen sich die Leute halt nicht impfen. Genauso wenig wie auch sonst.
Dann soll man eben die impfen, die ihn gerne nehmen. Gruppe 2 und 3 gibt es genug Menschen.
Wir könnten schon ne sechsstellige Zahl mehr geimpft haben.
SGE_Werner schrieb:
Was ich gerade nicht so verstehe... ja, es gibt durchaus berechtigte Kritik am AstraZeneca Impfstoff. Aber er ist immer noch besser als gar kein Impfstoff. Jetzt lagert das überall doof herum und wird nicht verimpft, weil die Leute es nicht wollen von Impfgruppe 1 (Pflegepersonal usw).
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/skepsis-gegenueber-corona-impfstoff-dann-gebt-doch-astrazeneca-fuer-alle-frei/26924046.html?
Hier ein Link dazu. Etwas verwundert bin ich, weil ich bislang davon ausging, dass keine Wahlfreiheit bestünde.
Institut der deutschen Wirtschaft ...
Gewisse Sterblichkeit hinnehmen ?
https://www.welt.de/wirtschaft/plus226501327/IW-Studie-Das-ist-die-Alternative-zu-No-Covid.html
Ist leider nicht lesbar , hinter Bezahlschranke. Kennt jemand den Text ?
Gewisse Sterblichkeit hinnehmen ?
https://www.welt.de/wirtschaft/plus226501327/IW-Studie-Das-ist-die-Alternative-zu-No-Covid.html
Ist leider nicht lesbar , hinter Bezahlschranke. Kennt jemand den Text ?
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-177.html
Meldung um 12:43 Uhr, da steht bissi mehr drin.
Am meisten irritiert mich, dass er Maßnahmen nicht mehr an Inzidenzwerten und damit gesundheitlichen Werten festmachen möchte.
An was denn sonst, am Wetter, am Datum an der Farbe von Altmeiers Krawatte?
Meldung um 12:43 Uhr, da steht bissi mehr drin.
Am meisten irritiert mich, dass er Maßnahmen nicht mehr an Inzidenzwerten und damit gesundheitlichen Werten festmachen möchte.
An was denn sonst, am Wetter, am Datum an der Farbe von Altmeiers Krawatte?
FrankenAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Gejammer? Würdest du dich persönlich mit AZ impfen lassen? Es sagt doch niemand das man sich nicht impfen lassen soll.
Meinst du das jetzt ernst?
Ob ich mich impfen lassen würde wenn ich die Möglichkeit hätte?
Ich würde mich liebend gerne impfen lassen und ja, gerne auch mit dem Astra Z Impfstoff.
Ich bin ständig in Komtakt mit vielen Menschen und es wäre einfach nur eine riesen Erleichterung diesen Schutz zur Verfügung zu haben!
Was ist denn mit dir los planscher?
Ich will mich auch impfen lassen. Die Vorbehalte für AZ sind aber nun mal nicht vor der Hand zu weisen. Sagt doch keiner das man Biontech/Moderna den alten Leuten Weg nehmen soll. Muss man eben noch warten auf die Impfung.
planscher08 schrieb:
Die Vorbehalte für AZ sind aber nun mal nicht vor der Hand zu weisen.
In meinen Augen sind sie von der Hand zu weisen.
Hast Du den von mir verlinkten Artikel in der Zeit gelesen oder wie von anno-nym vorgeschlagen den Podcast angehört?
Dort steht ja z.B. explizit, dass die AZ-Impfung in jedem Fall besser ist als keine Impfung und durchaus denkbar ist, sich zu einem späteren Zeitpunkt nochmals impfen zu lassen:
Aus immunologischer Sicht spreche nichts dagegen. Aller Voraussicht nach, so erklären es auch mittlerweile andere Fachleute aus der Impfstoffforschung, verbaut man sich also nicht die Chance auf einen anderen Impfstoff, wenn man zuerst AstraZeneca bekommt.
Jojo1994 schrieb:
Der Astra Zeneca kann da verimpft werden, wo ein guter Schutz nicht unbedingt gebraucht wird (Büroangestellte, usw.). Aber nicht da, wo man an der Risikogruppe dran ist.
Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Natürlich muss die Risikogruppe zuerst und bevorzugt geschützt werden, aber wer möchte schon persönlich einen Impfstoff haben der nicht so gut schützt wenn es bessere gibt? Da warte ich vielleicht lieber ab bis ich den besseren haben kann. Ich habe keine Ahnung wie der Impfstoff von Astra Zeneca wirklich zu bewerten ist, hier wäre aber aus meiner Sicht dringend Aufklärung notwendig um vertrauen herzustellen. Ich als totaler Laie (und Impfbefürworter) würde jedenfalls erstmal zögern wenn mir dieser Impfstoff angeboten würde.
sgevolker schrieb:
aber wer möchte schon persönlich einen Impfstoff haben der nicht so gut schützt wenn es bessere gibt?
In der Zeit gibt es einen für mich hilfreichen Artikel dazu.
Alle Impfstoffe und Kandidaten, die bisher in großen Studien getestet wurden, scheinen sehr gut vor schweren Komplikationen zu schützen. Das betrifft BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Novavax sowie den russischen Impfstoff Sputnik V und die Vakzine von Sinovac aus China. In den Studien musste nicht eine vollständig geimpfte Person wegen Covid-19 ins Krankenhaus, keine einzige starb.
[...]
Sander fasst zusammen: "Lassen Sie sich impfen." Das rät er jeder und jedem, die oder der die Chance dazu hat – auch wenn es der Impfstoff von AstraZeneca ist und man eigentlich lieber den von BioNTech oder Moderna wollte"
Gegen die Südafrikanische Variante schützt es kaum und das ist in Österreich und Frankreich langsam auf den Vormarsch. Da ist Biontech schon besser wirksam. Warum soll man den einen Golf wählen wenn man einen Porsche haben kann?!
Danke. Hochmut steht uns echt nicht.
Ein Punkt gegen die Bazis, und ich hab nen schönen Samstag.
Ein Punkt gegen die Bazis, und ich hab nen schönen Samstag.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Danke. Hochmut steht uns echt nicht.
Ein Punkt gegen die Bazis, und ich hab nen schönen Samstag.
Absolut. Vor allem dürften die mit fast voller Kapelle bei uns antreten und sich an das letzte Spiel bei uns erinnern.
Vor allem erinnern die sich an den 19. Mai 2018!
Dazu das 5:1 - also wenn die das nicht anpisst.
Aber ja, wir können dagegen halten - 1 Punkt wäre cool!
Diegito schrieb:
Es wird in Endlosschleife wieder heißen warum man diese einmalige Chance auf die CL verspielt habe...
Die einmalige Chance, die wir jetzt im dritten der letzten vier Jahre beziehungsweise zu diesem Zeitpunkt der Saison sogar im vierten der letzten fünf Jahre haben
Man kann nicht immer neue Grenzwerte erfinden, um zu verhindern, dass Leben wieder stattfindet.
Armin Laschet ist spätestens durch diese fürchterliche Aussage untragbar.
Bißchen Gespensterdiskussion.....jetzt das Ziel, die Meisterschaft anzupeilen, wäre zwar die Erfüllung eines Traums, ist aber trotz aller Euphorie nicht realistisch.
Die Bayern haben sich zwar gestern gegen Bielefeld mehr oder weniger blamiert, das heißt aber nichts.
Nichts wäre mir lieber, als nochmals eine zweite Meisterschaft zu erleben, aber laßt uns erstmal sehen, wie lange wir unter den ersten fünf bleiben können...man soll und muß sich hohe Ziele setzen, aber ein Hauch von Erreichbarkeit sollte schon auch dabei sein.
Die Bayern haben sich zwar gestern gegen Bielefeld mehr oder weniger blamiert, das heißt aber nichts.
Nichts wäre mir lieber, als nochmals eine zweite Meisterschaft zu erleben, aber laßt uns erstmal sehen, wie lange wir unter den ersten fünf bleiben können...man soll und muß sich hohe Ziele setzen, aber ein Hauch von Erreichbarkeit sollte schon auch dabei sein.
So, mein zweiter und hoffentlich letzter Bericht zum Thema "Coronaimpfung bei mir selbst".
Los ging es bei uns Heute um 12 Uhr. Wir warteten alle wieder vor dem Raum, in dem die Impfung stattfand. Ich war als einer der ersten, da ich ja 15 Minuten eh warten muss. Eine Kollegin genauso.
Wer war wieder da:
1x Arzt
2x BRK
Also, rein in den Raum, Papiere abgegeben (Impfpass + Blatt von der letzten Impfung). Rechts des Arztes hingestellt. Gefragt worden: "Gehts dir gut? Hast du irgendwas? Hast du von letztem mal noch irgendwas?" "Nee, alles okay, leg los".
Desinfizieren, usw. kleiner Pieks. Fertig. Pflaster drauf.
Schnell noch den Kleber von der 2 Impfung in den Pass, und fertig.
Was habe ich jetzt mitbekommen:
Ich habe mitbekommen: 2 Blätter, wo die Chargennummer meiner Impfung drauf steht, sowie natürlich den Eintrag im Impfpass. Mehr nicht. Alles natürlich nochmal elektronisch dokumentiert.
Wie ist das mit der Chargennummer:
Bei mir sind definitiv zwei verschiedene Chargennummern im Pass. Lustigerweise ist die zweite Nummer niedriger, als die erste. Vielleicht wurde da was zurückgehalten. Ich habe nicht genau gefragt. Hat mich aber selbst gewundert.
Welcher Impfstoff nochmal?: War der von Biontech.
Was war nachdem ich fertig war:
Nachdem ich fertig war, hieß es für mich 15 Minuten hinsetzen, und warten ob irgendwas passiert. Es passierte aber weder bei mir, noch bei einer Kollegin irgendwas. Ich habe diese Impfung, stand jetzt, besser vertragen als die erste Impfung. Ich hatte keinerlei Symptome, oder sonstiges. Auch jetzt nicht.
Es kann wohl sein, das sich wohl bei dem ein oder anderen Fieber entwickelt. Aber sollte noch irgendwas kommen, mit Symptomen oder sonstiges, ich würds hier einfach schreiben. Falls ich hier also zu meiner Impfung nichts mehr schreibe, ist alles gut verlaufen. Ich habe auch nicht soo die Schmerzen im Arm wie beim letzten mal. Vielleicht schreibe ich die nächsten Tage auch noch kurz 1-2 Zeilen dazu. Mal sehen.
Hoffe, euch hat der Bericht halbwegs gefallen. Wers nicht lesen will, solls einfach überspringen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne Fragen.
Los ging es bei uns Heute um 12 Uhr. Wir warteten alle wieder vor dem Raum, in dem die Impfung stattfand. Ich war als einer der ersten, da ich ja 15 Minuten eh warten muss. Eine Kollegin genauso.
Wer war wieder da:
1x Arzt
2x BRK
Also, rein in den Raum, Papiere abgegeben (Impfpass + Blatt von der letzten Impfung). Rechts des Arztes hingestellt. Gefragt worden: "Gehts dir gut? Hast du irgendwas? Hast du von letztem mal noch irgendwas?" "Nee, alles okay, leg los".
Desinfizieren, usw. kleiner Pieks. Fertig. Pflaster drauf.
Schnell noch den Kleber von der 2 Impfung in den Pass, und fertig.
Was habe ich jetzt mitbekommen:
Ich habe mitbekommen: 2 Blätter, wo die Chargennummer meiner Impfung drauf steht, sowie natürlich den Eintrag im Impfpass. Mehr nicht. Alles natürlich nochmal elektronisch dokumentiert.
Wie ist das mit der Chargennummer:
Bei mir sind definitiv zwei verschiedene Chargennummern im Pass. Lustigerweise ist die zweite Nummer niedriger, als die erste. Vielleicht wurde da was zurückgehalten. Ich habe nicht genau gefragt. Hat mich aber selbst gewundert.
Welcher Impfstoff nochmal?: War der von Biontech.
Was war nachdem ich fertig war:
Nachdem ich fertig war, hieß es für mich 15 Minuten hinsetzen, und warten ob irgendwas passiert. Es passierte aber weder bei mir, noch bei einer Kollegin irgendwas. Ich habe diese Impfung, stand jetzt, besser vertragen als die erste Impfung. Ich hatte keinerlei Symptome, oder sonstiges. Auch jetzt nicht.
Es kann wohl sein, das sich wohl bei dem ein oder anderen Fieber entwickelt. Aber sollte noch irgendwas kommen, mit Symptomen oder sonstiges, ich würds hier einfach schreiben. Falls ich hier also zu meiner Impfung nichts mehr schreibe, ist alles gut verlaufen. Ich habe auch nicht soo die Schmerzen im Arm wie beim letzten mal. Vielleicht schreibe ich die nächsten Tage auch noch kurz 1-2 Zeilen dazu. Mal sehen.
Hoffe, euch hat der Bericht halbwegs gefallen. Wers nicht lesen will, solls einfach überspringen. Bei Fragen könnt ihr mich gerne Fragen.
Danke für Deinen Bericht.
Gestern habe ich eine Oma zur Impfung in die Frankfurter Festhalle begleitet.
Rund um die Impstationen gibt es mehrere Stationen zur Registrierung und Dokumentation.
Mich hat die Organisation des Ganzen beeindruckt.
Sobald wir am Eingang ankamen, konnte absolut nichts mehr schief gehen.
Im Eingangsbereich werden die Unterlagen geprüft und ein roter Zettel mit zwei QR-Codes ausgeteilt. Diesen benötigt man bis zum Abschluss mehrfach.
Die Wege zu den einzelnen Stationen sind klar beschildert. Überwiegend mit Pfeilen auf dem Boden wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Wenn man irgendwo abbiegen muss, trifft man auf Helfer, die den Weg weisen.
An mehreren "Abbiegestellen" wird einer der QR-Codes gescannt. Gestern war mir nicht klar wozu, aber eben kam mir der Gedanke, dass damit sichergestellt wird, dass jeder Besucher den Saal mit genau einer Impfung verlässt.
Wenn ich richtig gezählt habe, wurde uns von insgesamt 8 Personen der Weg von der Anmeldung, über die Datenerfassung, zur Impfung, erneuter Datenerfassung und Abmeldung gewiesen.
Alles bis auf die Impfstation ging sehr zügig. Nur das Impfen hat sich verzögert, weil gerade neuer Impfstoff geliefert wurde.
Ich bin gespannt, bis zu welcher Besuchermenge das Ganze so gut läuft. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Vollauslastung auch mal chaotisch werden kann.
Gestern habe ich eine Oma zur Impfung in die Frankfurter Festhalle begleitet.
Rund um die Impstationen gibt es mehrere Stationen zur Registrierung und Dokumentation.
Mich hat die Organisation des Ganzen beeindruckt.
Sobald wir am Eingang ankamen, konnte absolut nichts mehr schief gehen.
Im Eingangsbereich werden die Unterlagen geprüft und ein roter Zettel mit zwei QR-Codes ausgeteilt. Diesen benötigt man bis zum Abschluss mehrfach.
Die Wege zu den einzelnen Stationen sind klar beschildert. Überwiegend mit Pfeilen auf dem Boden wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Wenn man irgendwo abbiegen muss, trifft man auf Helfer, die den Weg weisen.
An mehreren "Abbiegestellen" wird einer der QR-Codes gescannt. Gestern war mir nicht klar wozu, aber eben kam mir der Gedanke, dass damit sichergestellt wird, dass jeder Besucher den Saal mit genau einer Impfung verlässt.
Wenn ich richtig gezählt habe, wurde uns von insgesamt 8 Personen der Weg von der Anmeldung, über die Datenerfassung, zur Impfung, erneuter Datenerfassung und Abmeldung gewiesen.
Alles bis auf die Impfstation ging sehr zügig. Nur das Impfen hat sich verzögert, weil gerade neuer Impfstoff geliefert wurde.
Ich bin gespannt, bis zu welcher Besuchermenge das Ganze so gut läuft. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Vollauslastung auch mal chaotisch werden kann.
Hätte ich nicht, wenn man dort genauso konsequent gehandelt hätte wie bei Corona. Davon kann leider nicht ansatzweise die Rede sein.