
Luzbert
18936
da muss ich Dich enttäuschen:
Bobic im Spiegel Interview
SPIEGEL ONLINE: Was ist eine realistische Zukunftsprognose für einen Klub wie Eintracht Frankfurt mit einer solchen Strategie?
Bobic: Das Ziel ist, ein stabiler Bundesligist zu bleiben, der immer in den einstelligen Tabellenplätzen abschließt. Wir wollen oben angreifen und am liebsten in Europa spielen. Aber die Bundesliga muss uns demütig machen. Sie ist ein brutaler Verdrängungskampf. Was ich für die Zukunft vorhersagen kann: Wir werden nie Meister werden. Dafür sind die Machtverhältnisse in Deutschland zu zementiert. Aber wir werden uns ständig erneuern. Und wir sind ein Klub, der wächst.
Bobic im Spiegel Interview
SPIEGEL ONLINE: Was ist eine realistische Zukunftsprognose für einen Klub wie Eintracht Frankfurt mit einer solchen Strategie?
Bobic: Das Ziel ist, ein stabiler Bundesligist zu bleiben, der immer in den einstelligen Tabellenplätzen abschließt. Wir wollen oben angreifen und am liebsten in Europa spielen. Aber die Bundesliga muss uns demütig machen. Sie ist ein brutaler Verdrängungskampf. Was ich für die Zukunft vorhersagen kann: Wir werden nie Meister werden. Dafür sind die Machtverhältnisse in Deutschland zu zementiert. Aber wir werden uns ständig erneuern. Und wir sind ein Klub, der wächst.
Flug gebucht, auch wenn das Angebot wirklich dünn war. Fehlt nur das Ticket und das Weiterkommen gegen Chelsea.
Ich hab mir von einem Bekannten sagen lassen, dass Aeroflot über Moskau relativ günstig stornierbare Tarife anbietet im Vergleich zu den nicht stornierbaren Tarifen.
Könnt ihr ja mal schauen, aber die stornierbaren Flüge im Finalzeitraum sind auch schon bei mehr als 700€ für Mo-Sa. Müsstet dann den Flex Tarif buchen...
Könnt ihr ja mal schauen, aber die stornierbaren Flüge im Finalzeitraum sind auch schon bei mehr als 700€ für Mo-Sa. Müsstet dann den Flex Tarif buchen...
Ja, kann für 50 EUR komplett stornieren (Eco Flex). Allerdings auch mit Prämienmeilen über Lufthansa gebucht.
Luzbert schrieb:
Danzig im Mai 2020 - da wäre ich mit dem Rad am Start. Das wäre eine Traumanreise!
Europa League Finale! nächste Saison!
Langer Weg bis dahin (im doppelten Sinne) aber kann man sich ja mal vornehmen. Ich wär dabei. Ich träume ja eh von einer Europapokal-Auswärts-Radtour (Baku ist zu krass).
Gelöschter Benutzer
abgegraetscht schrieb:
ich möchte von Tiflis nach Baku mit dem Nachtzug fahren.
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die Fahrkarte vorab zu kaufen? Oder geht das nur am Schalter?
Könnte man die Strecke auch mit dem Bus fahren? Wie lange würde das dauern?
vielen Dank
2013 ging das nur am Schalter. Ich weiß nicht, ob die postsowjetischen Strukturen dort sich seitdem geändert haben. Mein Eindruck war, dass der Weg in die Moderne da in Punkto Service doch noch ein recht weiter war...
Ein Bus fährt auch auf der Strecke, damit sind wir zurück nach Georgien. Geht auch schneller als mit dem Zug (ich glaube Bus 9 Std., Zug 15, aber nagel mich nicht fest), war aber deutlich unkomfortabler. Könnte neben den ca. 50 Grad im Businneren und den seltsamen Tanzvideos aber auch an unserer Übernächtigung gelegen haben, sind direkt morgens nach dem Spiel zurück.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Maxfanatic schrieb:
, damit sind wir zurück nach Georgien. Geht auch schneller als mit dem Zug (ich glaube Bus 9 Std., Zug 15, aber nagel mich nicht fest)
15 Stunden für knapp 600km?
Puh...Ich werde mich die Tage mal schlau machen. Online bin ich zu blöd, es herauszufinden.
Ja grob. Ist halt nicht gerade ein ICE und du hast eine sehr ausführliche Grenzkontrolle (bzw. zwei, einmal von den Georgiern, einmal von den Azeris. Inklusive Gepäckcheck und Foto machen). Dafür kostet es nicht viel und man kann in den Dingern auch pennen. Die Mutter der Kompanie dort sorgt auch für die Einhaltung der Nachtruhe.
Also ich lese immer unser Mittelfeld unser Mittelfeld wäre so schlecht.
Das sehe ich etwas anders. Vor allem wenn man bedenkt, wie es vor ein, zwei oder drei Jahren aussah.
Vielleicht reicht es nicht, für die ganz hohen internationalen Ansprüche.
Aber schlecht ist unser Mittelfeld mit Sicherheit nicht.
Die Köpfe müssen frei sein und dann läuft es wieder besser.
Unser Team hat diese Saison schon so oft bewiesen, wie super die Jungs Fussball spielen können.
Nur im Moment stossen sie halt auch Mal an Grenzen und es kommen noch mehrere Faktoren zusammen.
Unter anderem so kleine aber manchmal entscheidende Dinge wie Spielglück.
Aber ein generell schlechtes Mittelfeld sehe ich nicht.
Das sehe ich etwas anders. Vor allem wenn man bedenkt, wie es vor ein, zwei oder drei Jahren aussah.
Vielleicht reicht es nicht, für die ganz hohen internationalen Ansprüche.
Aber schlecht ist unser Mittelfeld mit Sicherheit nicht.
Die Köpfe müssen frei sein und dann läuft es wieder besser.
Unser Team hat diese Saison schon so oft bewiesen, wie super die Jungs Fussball spielen können.
Nur im Moment stossen sie halt auch Mal an Grenzen und es kommen noch mehrere Faktoren zusammen.
Unter anderem so kleine aber manchmal entscheidende Dinge wie Spielglück.
Aber ein generell schlechtes Mittelfeld sehe ich nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Aber ein generell schlechtes Mittelfeld sehe ich nicht.
Wir haben gute Abräumer und Kämpfer im Mittelfeld. Unser Spiel ist allerdings so ausgelegt, dass wir bei Ballbesitz quasi ohne Mittelfeld spielen.
Die meisten Angriffe kommen entweder über unsere AV oder werden von Hasebe und Hinteregger initiiert.
Luzbert schrieb:
Wir haben gute Abräumer und Kämpfer im Mittelfeld. Unser Spiel ist allerdings so ausgelegt, dass wir bei Ballbesitz quasi ohne Mittelfeld spielen.
Die meisten Angriffe kommen entweder über unsere AV oder werden von Hasebe und Hinteregger initiiert.
Und ein gutes Mittelfeld besteht eben nicht nur aus Technikern !!
Da gehören Zeikämpfe, Kopfbälle, läuferische Fähigkeiten uva. auch dazu.
Deswegen halte ich die Aussage schlechtes Mittelfeld für falsch.
Außerdem hast Du mal unsere Ballbehandlung gegen Inter gesehen. (außer die erst nervöse Halbzeit)
Vergleiche das mal mit früher. Früher haben wir viele Bälle schon bei der Ballannahme verloren.
Wir haben Inter teilweise vorgeführt. So schlecht kann also das Mittelfeld nicht sein.
Die Kombination passt, sonst wären wir nicht so erfolgreich.
Was nicht ganz passt sind die backups für Kostic und Da Costa.
Trapp
Abraham Hasebe N'Dicka
da Costa Fernandes Rode Kostic
Torró
Jovic Pacienia
Also so ungefähr ...
Abraham Hasebe N'Dicka
da Costa Fernandes Rode Kostic
Torró
Jovic Pacienia
Also so ungefähr ...
philadlerist schrieb:
Trapp
Abraham Hasebe N'Dicka
da Costa Fernandes Rode Kostic
Torró
Jovic Pacienia
Also so ungefähr ...
Sehr spannender Ansatz in einem sehr spannenden Thread!
In Deinem Vorgängerbeitrag hast Du aufgezeigt, dass Hinteregger evtl gut die Bälle offensiv verteidigen und zur weiteren Verteilung festmachen könnte. Den Gedanken finde ich ziemlich interessant u d würde ihn anstelle von Torró dort sehen.
Im Deiner Aufstellung ist allerdings das Problem der zugestellten Außen noch nicht gelöst. Auch dazu gab es hier einige Interessante Ideen, die aber womöglich zu viel Veränderung mit sich bringen.
Tafelberg schrieb:
Dass das Spiel gestern miserabel war, ist natüerlich unstrittig.
... wir haben 1 Punkt gewonnen! Solch miserable Spiele haben wir früher (so lange ist das noch gar nicht her!) en masse verloren. Ein weiteres Puzzle-Teilchen war es, auf dem Weg zur CL oder EL. Tolle Saison, die ich so (oder so ähnlich) gerne noch einmal erleben würde!
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Dass das Spiel gestern miserabel war, ist natüerlich unstrittig.
... wir haben 1 Punkt gewonnen! Solch miserable Spiele haben wir früher (so lange ist das noch gar nicht her!) en masse verloren. Ein weiteres Puzzle-Teilchen war es, auf dem Weg zur CL oder EL. Tolle Saison, die ich so (oder so ähnlich) gerne noch einmal erleben würde!
Wären unsere Punktverluste etwas anders gestreut, besser verteilt, wären wir vermutlich ununterbrochen megahappy.
Würden wir uns mit sechs Siegen in Folge am letzten Spieltag auf Platz sechs schieben, gäbe es kein Halten mehr.
Die Eintrachtpsyche hat so gesehen leider ein fürchterlich schlecht ausgeprägtes Langzeitgedächtnis.
Aber lässt uns mal einen ererwarteten Punkt in Lev holen und ein geiles Hinspiel gegen Chelsea zaubern. Dann ist die Welt wieder Schwarz-Rot.
Die vielen Begründungen, die für das eher schwache Spiel gestern geliefert werden, klingen alle schlüssig. Mich überzeugt aber keine davon.
Ich sehe es da genau wie Hütter: die Mehrfachbelastung und lange Saison kann man nicht gelten lassen. Laufleistungen und Fitnesszustand der Spieler sprechen eine ganz andere Sprache. Ebenso das "mentale" Problem: der mentalen Dauerbelastung steht eine Erfolgseuphorie entgegen, die auch im Stadion bis unters Dach zu spüren ist.
Also, was ist es dann?
Ganz einfach: Wenn unsere Sturmreihe, Kostic, DaCosta oder andere gerade keine Sternstunde erwischen, gehören wir zu 8 - 10 Mannschaften in der BL, die alle auf dem selben Level agieren. Und je nach Tagesform oder Spielglück auch jedes Spiel gegen einen der anderen 10 gewinnen können. Die Qualität in der Mannschaft reicht nicht aus, Spiele ohne gute Form oder Spielglück zu gewinnen. Das wurde gestern anhand der vielen Missverständnisse, Fehlpässe, Stockfehler und Aktionen direkt in die Beine des Gegners überdeutlich.
Noch immer gibt es 5 bis 6 Mannschaften, die uns qualitativ eine ganze Ecke voraus sind. Und 2 bis 4 Mannschaften, die wir auch mit durchschnittlichen Leistungen bezwingen können. Der Rest ist Tagesform und Spielglück.
Insofern ist der 4. Platz nach wie vor als sensationell einzustufen. Das HF in der EL sowieso. Dass die Mannschaft das geschafft hat, obwohl sie in Punkto Passspiel, Defensivaktionen und individueller Technik wahrlich dort gar nicht hingehört, ist nicht hoch genug einzuschätzen. Das ist die eigentliche Leistung dieser Saison und für mich bleibt das auch nach solchen Spielen so.
Was bleibt? Das Hoffen auf Spielglück und eine super Tagesform in den ausstehenden (hoffentlich) 6 Spielen und eine weiterhin kontinuierliche Verbesserung des Kaders, um zu den 5 bis 6 noch immer besseren Mannschaften aufzuschließen.
Ich sehe es da genau wie Hütter: die Mehrfachbelastung und lange Saison kann man nicht gelten lassen. Laufleistungen und Fitnesszustand der Spieler sprechen eine ganz andere Sprache. Ebenso das "mentale" Problem: der mentalen Dauerbelastung steht eine Erfolgseuphorie entgegen, die auch im Stadion bis unters Dach zu spüren ist.
Also, was ist es dann?
Ganz einfach: Wenn unsere Sturmreihe, Kostic, DaCosta oder andere gerade keine Sternstunde erwischen, gehören wir zu 8 - 10 Mannschaften in der BL, die alle auf dem selben Level agieren. Und je nach Tagesform oder Spielglück auch jedes Spiel gegen einen der anderen 10 gewinnen können. Die Qualität in der Mannschaft reicht nicht aus, Spiele ohne gute Form oder Spielglück zu gewinnen. Das wurde gestern anhand der vielen Missverständnisse, Fehlpässe, Stockfehler und Aktionen direkt in die Beine des Gegners überdeutlich.
Noch immer gibt es 5 bis 6 Mannschaften, die uns qualitativ eine ganze Ecke voraus sind. Und 2 bis 4 Mannschaften, die wir auch mit durchschnittlichen Leistungen bezwingen können. Der Rest ist Tagesform und Spielglück.
Insofern ist der 4. Platz nach wie vor als sensationell einzustufen. Das HF in der EL sowieso. Dass die Mannschaft das geschafft hat, obwohl sie in Punkto Passspiel, Defensivaktionen und individueller Technik wahrlich dort gar nicht hingehört, ist nicht hoch genug einzuschätzen. Das ist die eigentliche Leistung dieser Saison und für mich bleibt das auch nach solchen Spielen so.
Was bleibt? Das Hoffen auf Spielglück und eine super Tagesform in den ausstehenden (hoffentlich) 6 Spielen und eine weiterhin kontinuierliche Verbesserung des Kaders, um zu den 5 bis 6 noch immer besseren Mannschaften aufzuschließen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Also, was ist es dann?
Ganz einfach: Wenn unsere Sturmreihe, Kostic, DaCosta oder andere gerade keine Sternstunde erwischen, gehören wir zu 8 - 10 Mannschaften in der BL, die alle auf dem selben Level agieren. Und je nach Tagesform oder Spielglück auch jedes Spiel gegen einen der anderen 10 gewinnen können. Die Qualität in der Mannschaft reicht nicht aus, Spiele ohne gute Form oder Spielglück zu gewinnen.
Da bin ich voll bei Dir, würde aber noch Motivation mit aufnehmen. Es gab Spiele, da kam im positiven alles zusammen und wir holen sechs BL-Siege am Stück. Da haben Form, Glück und Einsatzbereitschaft Unmögliches möglich gemacht.
Im Augenblick wirkt die Mannschaft völlig platt und ausgelaugt - Du hältst dem entgegen, dass die Werte für gute Fitness sprechen. Ich glaube eher, dass in der Liga die geistige Frische fehlt, um die letzten Prozente raus zu quetschen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn wir fünfter oder sechster werden, dann waren eben fünf oder sechs Mannschaften stärker als wir.
Vier oder fünf natürlich.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich glaube wir haben jetzt in der Rückrunde genau so viele Punkte geholt wie in der Hinrunde!Ich bin sicher das wir mehr Punkte holen als in der Hinrunde.
Und dann hat Adi auch da geliefert nach seiner Aussage.
Allein da haben die Jungs für Eintrachtverhältnisse Geschichte geschrieben.
Wenn da noch jemand von abkacken spricht....
Allerhöchsten Respekt vor Eurer Leistung.
Und das mit dieser Belastung.
Natürlich war das die letzten 3 Spiele nicht so doll.
Aber das hat Gründe und sicher nicht das man zufrieden schleifen läßt.
Wenn uns noch 1-2 Vereine überholen sollten,dann weil sie eine noch bessere Rückrunde gespielt haben.
Dann muss man das halt anerkennen.
Aber noch stehen wir auf 4 und sind im Halbfinale.
Die Jungs werden alles rausfeuern was noch geht.
Und dann sehen wir was die geile Saison uns beschert.Alles drin.
Ich glaube wir haben jetzt in der Rückrunde genau so viele Punkte geholt wie in der Hinrunde!Ich bin sicher das wir mehr Punkte holen als in der Hinrunde.
Und dann hat Adi auch da geliefert nach seiner Aussage.
Allein da haben die Jungs für Eintrachtverhältnisse Geschichte geschrieben.
Wenn da noch jemand von abkacken spricht....
Allerhöchsten Respekt vor Eurer Leistung.
Und das mit dieser Belastung.
Natürlich war das die letzten 3 Spiele nicht so doll.
Aber das hat Gründe und sicher nicht das man zufrieden schleifen läßt.
Wenn uns noch 1-2 Vereine überholen sollten,dann weil sie eine noch bessere Rückrunde gespielt haben.
Dann muss man das halt anerkennen.
Aber noch stehen wir auf 4 und sind im Halbfinale.
Die Jungs werden alles rausfeuern was noch geht.
Und dann sehen wir was die geile Saison uns beschert.Alles drin.
grossaadla schrieb:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich glaube wir haben jetzt in der Rückrunde genau so viele Punkte geholt wie in der Hinrunde!
So sieht es aus. Klar fühlen sich zwei Punkte aus drei Spielen nicht gut an. Vor allem wenn sich das Gefühl einstellt, dass man in den Heimspielen wenige Wochen zuvor noch 5 Punkte mehr eingefahren hätte.
Aber jetzt lasst erst einmal Chelsea kommen. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft ist mit ihren Gedanken in der EL und verfolgt den ganz großen Traum.
Klar kann es passieren, dass wir gegen Chelsea mit 0:6 rausfliegen, 7. werden und die Ochsentour gehen müssen.
Aber mal ehrlich: Die Mannschaft hat es verdient, dass wir sie auch dafür feiern!
Bobic wird garantiert dafür sorgen, dass wir im Sommer in der Breite den entscheidenden Tick besser aufgestellt sein werden.
Was mich hier im Moment im höchsten Maße irritiert, ist, dass Paciencia quasi ausschließlich als 1:1 Ersatz für Haller diskutiert wird. Das halte ich für Kokolores.
Haller hat spezifische hohe Qualitäten, die Hütter quasi optimal/maximal mit seinem taktischen Konzept zur Geltung kommen lässt.
Paciencia wiederum hat andere spezifische hohe Qualitäten, die Hütter, bei einem Ausfall von Haller, eben durch entsprechende Anpassung(en) im taktischen Konzept ebenfalls zur Geltung kommen lassen kann bzw. schon konnte.
Den einzigen Unterschied den ich aus diesem Blickwinkel zwischen den beiden sehe, ist der, dass wir mit Haller schon eine gewaltige Wegstrecke erfolgreichen -Fußball sehen konnten, und eine längere Wegstrecke erfolgreichen -Fußball´s mit Paciencia aus bekannten Gründen noch gar nicht möglich war.
Außerdem bin ich ganz sicher, dass Hütter auch gute Pläne hat, wie er die beiden "Qualitäten" zusammen, d.h. gemeinsam, aufs Feld bringen kann.
Haller hat spezifische hohe Qualitäten, die Hütter quasi optimal/maximal mit seinem taktischen Konzept zur Geltung kommen lässt.
Paciencia wiederum hat andere spezifische hohe Qualitäten, die Hütter, bei einem Ausfall von Haller, eben durch entsprechende Anpassung(en) im taktischen Konzept ebenfalls zur Geltung kommen lassen kann bzw. schon konnte.
Den einzigen Unterschied den ich aus diesem Blickwinkel zwischen den beiden sehe, ist der, dass wir mit Haller schon eine gewaltige Wegstrecke erfolgreichen -Fußball sehen konnten, und eine längere Wegstrecke erfolgreichen -Fußball´s mit Paciencia aus bekannten Gründen noch gar nicht möglich war.
Außerdem bin ich ganz sicher, dass Hütter auch gute Pläne hat, wie er die beiden "Qualitäten" zusammen, d.h. gemeinsam, aufs Feld bringen kann.
babbelnedd schrieb:
Was mich hier im Moment im höchsten Maße irritiert, ist, dass Paciencia quasi ausschließlich als 1:1 Ersatz für Haller diskutiert wird.
Ich denke, das ist der Situation geschuldet.
Die Zuckerpässe oder gelupften Flanken von Haller dürften perfekt mit Paciencia harmonieren, der eher als Ersatz für Jovic fungieren wird.
prothurk schrieb:washi schrieb:
Das, was man LH ultimativ geboten und bei seinem Verbleib hätte zahlen müssen - und das, was man jetzt KT zu überweisen hat, sind die zu vergleichenden Äbbel.
Ok, bei dem Gehaltsangebot das man LH unterbreitet hat, bin ich bei Dir, aber eine Leihe würde ich eben nur mit einer Leihe und nicht mit einem langfristigen Vertrag vergleichen, wenn ich das Obst sortenrein halten will.
Ich bin sicher, unser hauptamtlicher Kaufmann wird dabei nicht so spitzfindig sein
Zumal das vermeintlich "Eingesparte" bei den anstehenden Vertragsverhandlungen mindestens um's Doppelte wieder zur Disposition steht. Angenommen KT lässt sich im Falle einer CL-Quali auf eine Offerte von 3,5 bis 3,8 Mio (ohne AK??) ein. Dann vermutlich nur, weil ihm keine erheblich besseren Angebote vorliegen. Was momentan sogar einigermaßen nachvollziehbar wäre. Denn er hat bisher eine ordentliche bis gute Saison gespielt - aber eben keine überragende auf definitivem CL-Niveau. Was sich aber im Laufe der verbleibenden (End-) Spiele durchaus noch ändern kann und hoffentlich wird.
washi schrieb:
Denn er hat bisher eine ordentliche bis gute Saison gespielt - aber eben keine überragende auf definitivem CL-Niveau. Was sich aber im Laufe der verbleibenden (End-) Spiele durchaus noch ändern kann und hoffentlich wird.
Bist Du wahnsinnig?
Ich möchte zumindest in den EL-Spielen den Ball nicht in unserem Strafraum sehen. Am liebsten noch nicht einmal in unserer Hälfte.
Der soll sich in den drei Spielen 90 Minuten lang im Strafraum warmlaufen.
Glanzparaden halten meine Nerven nicht aus.
Das hatte ich schon verstanden! Aber so wie ich schrub machte der Satz erst Sinn!
Blobla schrieb:
Mir auch! Liegt vielleicht an der Passquote aus dem Spiel, da sind wir nämlich gemeinsam mit der Augsburger Puppenkisten mit 77 % auf dem letzten Platz :
https://www.bundesliga.com/de/statistiken/bundesliga/aktuelle-saison/alle-spieltage/club-statistiken/pass-quote
Das ist ja eigentlich auch unsere Spielweise. Riskante Pässe raushauen und dann die Fehlpässe zurückpressen, um den Gegner zu überfordern.
Jaroos schrieb:Blobla schrieb:
Mir auch! Liegt vielleicht an der Passquote aus dem Spiel, da sind wir nämlich gemeinsam mit der Augsburger Puppenkisten mit 77 % auf dem letzten Platz :
https://www.bundesliga.com/de/statistiken/bundesliga/aktuelle-saison/alle-spieltage/club-statistiken/pass-quote
Das ist ja eigentlich auch unsere Spielweise. Riskante Pässe raushauen und dann die Fehlpässe zurückpressen, um den Gegner zu überfordern.
Dazu gibt es auf DAZN eine starke Analyse.
Luzbert schrieb:
Dazu gibt es auf DAZN eine starke Analyse.
Kann ich auch nur empfehlen.
Das Format heißt "Talking Tactics" und beschäftigt sich in einer Ausgabe mit unserer Offensive und in einer anderen mit unserer Defensive. Unfassbar gut gemacht. Da wird auch mit diesen Statistikhörigkeit aufgeräumt. Das spannende ist, dass die Kommentatoren diese Sendung selbst oft nicht gesehen haben.
Na gut, wenn Ihr das alle so seht, dass das nie ein Problem ist....
Ich bin ja recht froh gewesen, dass 99 Nürnberg und Freiburg zeitgleich mit uns gespielt haben und nicht am nächsten Tag in Kenntnis unseres Ergebnisses.
Ich bin ja recht froh gewesen, dass 99 Nürnberg und Freiburg zeitgleich mit uns gespielt haben und nicht am nächsten Tag in Kenntnis unseres Ergebnisses.
Die ersten 25 Minuten sowie die letzten 10 Minuten waren wir richtig gut.
Trotzdessen Chelsea uns teilweise brutal in den eigenen 16er gedrängt und mächtig in die Bredoullie gebracht hat, sind sie in der zweiten Hälfte kaum zu gefährlichen Abschlüssen gekommen.
Mit Rebic und einer besseren Abstimmung beim Spiel aus der Abwehr heraus, kann da schon etwas gehen nächste Woche.
Es ist ja auch nicht so, dass wir ins Halbfinale spaziert sind.
Donezk hat uns ebenfalls Knoten in die Beine gespielt und zu zehnt ein 2:2 geholt. Rasiert im Rückspiel.
Inter hat uns eine Halbzeit dominiert.
Rasiert im Rückspiel.
Lissabon hat uns vier Dinger eingeschenkt, als hätten wir keine Abwehr.
Rasiert im Rückspiel.
Die Geschichte ist auf unserer Seite 😎