
Luzbert
18936
Exil-Adler-NRW schrieb:
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Ich glaube, die haben bereits im Winter intern die CL avisiert. Es gab damals eine Aussage, die in die Richtung ging, dass es Ziele gäbe, die man vorsichtig nach außen kommunizieren kann und Ziele, die die Mannschaft intern hat.
propain schrieb:
Äh, nein
Raggamuffin schrieb:
Äh...ja...
Auch net schlecht.
Raggamuffin schrieb:propain schrieb:
Äh, nein
Raggamuffin schrieb:
Äh...ja...
Auch net schlecht.
Du hast damit den Raggamuffin kreiert. Steht im Duden gleich hinter CE
Zu Osram empfehle ich immer wieder das Körbelinterview. Das und der Umstand, dass der unsympathische Hitzkopf in Sachen Menschenführung offenbar einiges dazugelernt hat, ermöglicht mir spätestens mit der wunderschönen Verabschiedung in den Ruhestand ein ganz entspanntes Verhältnis zu ihm.
Hier mal die aktuellen Kicker Noten der Feldspieler. Für Rode und Hinteregger sind nur die BL-Spiele der SGE berücksichtigt und somit nicht offiziell.
Hinteregger, Martin Eintracht Frankfurt Abwehr 2,66
Belfodil, Ishak TSG Hoffenheim Sturm 2,75
Hasebe, Makoto Eintracht Frankfurt Abwehr 2,77
Demirbay, Kerem TSG Hoffenheim Mittelfeld 2,79
Schulz, Nico TSG Hoffenheim Mittelfeld 2,81
Rode, Sebastian Eintracht Frankfurt Mittelfeld 2,83
Thiago Bayern München Mittelfeld 2,83
Jovic, Luka Eintracht Frankfurt Sturm 2,84
James Bayern München Mittelfeld 2,86
Haller, Sebastien Eintracht Frankfurt Sturm 2,88
Rebic, Ante Eintracht Frankfurt Sturm 2,89
Irgendwie seltsam, dass Dortmund und Augsburg uns ihre besten Spieler ausleihen
Hinteregger, Martin Eintracht Frankfurt Abwehr 2,66
Belfodil, Ishak TSG Hoffenheim Sturm 2,75
Hasebe, Makoto Eintracht Frankfurt Abwehr 2,77
Demirbay, Kerem TSG Hoffenheim Mittelfeld 2,79
Schulz, Nico TSG Hoffenheim Mittelfeld 2,81
Rode, Sebastian Eintracht Frankfurt Mittelfeld 2,83
Thiago Bayern München Mittelfeld 2,83
Jovic, Luka Eintracht Frankfurt Sturm 2,84
James Bayern München Mittelfeld 2,86
Haller, Sebastien Eintracht Frankfurt Sturm 2,88
Rebic, Ante Eintracht Frankfurt Sturm 2,89
Irgendwie seltsam, dass Dortmund und Augsburg uns ihre besten Spieler ausleihen
Luzbert schrieb:
Vergesst nicht, dass da noch einige Kaliber Aufeinandertreffen und sich gegenseitig die Punkte nehmen.
Wenn wir noch drei Siege einfahren, muss es mit dem Teufel zugehen, um noch aus der CL zu fliegen.
Zwei Siege und ein Punkt gegen Wolsburg sollte auch fast sicher langen.
Dann gehen wir das mal durch, wenn wir schon Spekulatius betreiben:
Daheim gegen Puppen, Hertha und Mainz....ich sag mal volle 9 Punkte...
Auswärts Pillen, WOB und Bayern.....ich sag mal 5 Punkte, worst case 0 Punkte.....langsts dann trotzdem noch....helft mir mal...
cm47 schrieb:
Dann gehen wir das mal durch, wenn wir schon Spekulatius betreiben:
Daheim gegen Puppen, Hertha und Mainz....ich sag mal volle 9 Punkte...
Auswärts Pillen, WOB und Bayern.....ich sag mal 5 Punkte, worst case 0 Punkte.....langsts dann trotzdem noch....helft mir mal...
Wir sind 8 Punkte vor Hoffenheim. Holen wir 7 Punkte, und davon einen gegen Wolfsburg, müssen sie 5 Spiele gewinnen. Das wird schon eng für die. Wolfsburg benötigt dann 14 Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen. Daher meine Aussage, dass 2 Siege und ein Punkt in WOB ausreichen. Gladbach kackt sowieso ab.
Ich finde auch, das man die Leistung von Willems nicht nur am Schalkespiel festmachen sollte, aber das war ja nicht sein erster Einsatz und richtig überzeugt hat er mich bislang nie....ich habe es schon woanders geschrieben, ich sehe ihn nicht als wirkliche Verstärkung an, der die Mannschaft mit voranbringen kann, sondern eher als mittelmäßige Ergänzung, wenns gar nicht anders geht...ich weiß, das klingt hart, aber das ist mein Eindruck von allem, was ich bisher von ihm gesehen habe...er mag seine Qualitäten haben, nur gezeigt hat er sie bislang nicht so, das man einen positiven Eindruck bekommen könnte...ich sehe ihn als verzichtbar an....
cm47 schrieb:
Ich finde auch, das man die Leistung von Willems nicht nur am Schalkespiel festmachen sollte, aber das war ja nicht sein erster Einsatz und richtig überzeugt hat er mich bislang nie....ich habe es schon woanders geschrieben, ich sehe ihn nicht als wirkliche Verstärkung an, der die Mannschaft mit voranbringen kann, sondern eher als mittelmäßige Ergänzung, wenns gar nicht anders geht...ich weiß, das klingt hart, aber das ist mein Eindruck von allem, was ich bisher von ihm gesehen habe.
Es gab immer wieder mal Spiele in denen ich das Gefühl hatte, er könnte sich gut entwickeln.
Die letzten Wochen waren seine Auftritte leider durchweg katastrophal. Als ob jemand, der das Spiel nicht kennt, versucht mitzuwirken. Völlig verunglückte Pässe und Schussversuche und dazu Bälle bei denen sich einfach nicht erschließt, was deren Ziel sein soll.
Noch 7 Punkte könnte verdammt eng werden .. 8 sollten es sein. D.h 2 der 3 daheim gewinnen + 2 unentschieden holen.
3 Siege reichen wohl sicher.
3 Siege reichen wohl sicher.
Luzbert schrieb:
Vergesst nicht, dass da noch einige Kaliber Aufeinandertreffen und sich gegenseitig die Punkte nehmen.
Wenn wir noch drei Siege einfahren, muss es mit dem Teufel zugehen, um noch aus der CL zu fliegen.
Zwei Siege und ein Punkt gegen Wolsburg sollte auch fast sicher langen.
Dann gehen wir das mal durch, wenn wir schon Spekulatius betreiben:
Daheim gegen Puppen, Hertha und Mainz....ich sag mal volle 9 Punkte...
Auswärts Pillen, WOB und Bayern.....ich sag mal 5 Punkte, worst case 0 Punkte.....langsts dann trotzdem noch....helft mir mal...
Hyundaii30 schrieb:
aber ich weiß wo wir herkommen
Mach Sachen.......ich wußte das schon, da warst du noch gar nicht geboren....das man nicht müde wird, immer wieder diesen Demutsspruch rauszuholen, nervt mich extrem....mir ist es letztendlich scheißegal, wo wir herkommen, wir wollen Erfolg haben und unser Trainer, die Mannschaft und die Vereinsführung sorgen mit exzellenter Arbeit dafür, das er hoffentlich im Sinne aller Fans auch eintritt.
Natürlich ist alles Risiko, es kann auch nicht klappen, aber mit Demut hat noch keiner Erfolg gehabt, sondern mit Leidenschaft und Siegeswillen.
Ich hab 1958 auf den harten Holzbänken am Riederwald gesessen, wo durchgerostete Nägel mir in den Hintern gepiekst haben und die Eintracht in der Oberliga angefeuert, da war an heute noch nicht zu denken.
Ich weiß definitiv, wo wir herkommen, das schließt aber Erfolg nicht aus, wenn die richtigen Personen an Bord sind, die nicht ständig diese scheiß zementierte Demut in der Birne haben....sorry, meine ich nicht persönlich, aber das mußte ich mal loswerden....dieses Demutsgequatsche kann und will ich nicht mehr hören...
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
aber ich weiß wo wir herkommen
Mach Sachen.......ich wußte das schon, da warst du noch gar nicht geboren....das man nicht müde wird, immer wieder diesen Demutsspruch rauszuholen, nervt mich extrem....mir ist es letztendlich scheißegal, wo wir herkommen, wir wollen Erfolg haben und unser Trainer, die Mannschaft und die Vereinsführung sorgen mit exzellenter Arbeit dafür, das er hoffentlich im Sinne aller Fans auch eintritt.
Natürlich ist alles Risiko, es kann auch nicht klappen, aber mit Demut hat noch keiner Erfolg gehabt, sondern mit Leidenschaft und Siegeswillen.
Ich hab 1958 auf den harten Holzbänken am Riederwald gesessen, wo durchgerostete Nägel mir in den Hintern gepiekst haben und die Eintracht in der Oberliga angefeuert, da war an heute noch nicht zu denken.
Ich weiß definitiv, wo wir herkommen, das schließt aber Erfolg nicht aus, wenn die richtigen Personen an Bord sind, die nicht ständig diese scheiß zementierte Demut in der Birne haben....sorry, meine ich nicht persönlich, aber das mußte ich mal loswerden....dieses Demutsgequatsche kann und will ich nicht mehr hören...
Ich halte das mit Blick auf mich selbst für Selbstschutz. Insbesondere die Beiträge von Tobago und Dir zu dem Thema haben bei mir in den letzten Monaten einen Denkprozess ausgelöst. Dennoch kann ich erst jetzt mit den vier Punkten Abstand nach unten sagen: "ja man, ich will unbedingt in diese verfic*** Championsleague und zwar jetzt und gleich und sofort und mit Sahne obendrauf"
Der Berthold gefällt sich halt darin, kontrovers zu sein - auch wenn er kontrovers mit schwachsinnig verwechselt. Er sagte ja auch im Doppelpass, dass das Foul an Rebic niemals Elfmeter war, weil er sich zu dem Zeitpunkt ja vom Tor wegbewegt habe. Fouls an Spieler, die gerade keine echte Chance haben, ein Tor zu erzielen, seien halt kein Elfmeter.
Berthold meint, dass er mit solchen Aussagen als Typ mit Ecken und Kanten wahrgenommen wird, dabei wird er einfach nur als verwirrter, alternder ehemaliger Spieler wahrgenommen, der seit seinem Karriereende nichts mehr geleistet hat und auf dessen Meinung niemand irgendeinen Wert legt. Eine traurige Gestalt, die merkt, dass sie Schwachsinn verzapfen muss, um überhaupt gehört zu werden. Die Bild erfreut sich daran, ab und zu wird er auch in Fernsehsendungen eingeladen, er hat also wohl seine Nische gefunden.
Berthold meint, dass er mit solchen Aussagen als Typ mit Ecken und Kanten wahrgenommen wird, dabei wird er einfach nur als verwirrter, alternder ehemaliger Spieler wahrgenommen, der seit seinem Karriereende nichts mehr geleistet hat und auf dessen Meinung niemand irgendeinen Wert legt. Eine traurige Gestalt, die merkt, dass sie Schwachsinn verzapfen muss, um überhaupt gehört zu werden. Die Bild erfreut sich daran, ab und zu wird er auch in Fernsehsendungen eingeladen, er hat also wohl seine Nische gefunden.
Luzbert schrieb:Rhaegar79 schrieb:
Fouls an Spieler, die gerade keine echte Chance haben, ein Tor zu erzielen, seien halt kein Elfmeter
Hat ihm wenigstens jemand die Regeln erklärt oder blieb das einfach im Raum stehen?
Also es war schon die allgemeine Meinung bzw. eher Feststellung muss man ja sagen, dass es ein klarer Elfmeter war. Nur Berthold hatte diese abstruse Sichtweise; Reif hatte ihm dann halt am vehemen. Da fragt man sich schon, wie man so einen unfassbaren Quatsch erzählen kann. Wenn man nicht direkt ein Tor schiessen kann aus der Situation, wo das Foul stattfindet, ist es kein Elfmeter? Was soll so ein Quatsch? Dann kann man laut Berthold einem Spieler im 16er ohne Konsequenzen in die Hacken treten, wenn der Ball halt 10 Meter weit weg ist? Ach, warum über den aufregen..
Ein weiterer Spieltag nach unserem Geschmack. Es läuft und läuft und läuft einfach. Wahnsinn, man muss sich immer wieder kneifen. Die Anfangsphase war fantastisch, da hat Schalke überhaupt kein Land gesehen und wie Rebic den dann macht ist einfach ganz große Klasse. Machen die dann nicht aus dem nix ihr Tor ODER bekommen wir den Elfer nicht verwehrt, wird es glauub ich ne klare Sache. So bedurfte es halt dieser kuriosen Nachspielzeit. Aber gerecht war es allemal und es spricht wieder mal fürs Team, dass sie es bis zum Ende weiter versuchen und Jovic das Ding dann so derart nervenstark reinzimmert. Wie er den in der Situation macht, das ist schon außergewöhnlich.
Dank des schönen Gladbach-Ergebnisses nun 4 Zähler; die EL dürfte ohnehin fast sicher sein. Es sieht gut aus…
Seh ich genauso. Wenn mir vor der Saison jemand gesagt hätte wir werden 5 oder 6 dann hätte ich das ja so was von unterschrieben. Alles was mehr ist wird Bonus sein. Allerdings ein sehr geiler Bonus. Ich jedenfalls werde mir auch wenn es am Ende "nur" die Europa League ist diese geile Saison nicht kaputt machen lassen.
Luzbert schrieb:
Moment. Ist unsere Sorge gerade, dass wir nach 34 Spieltagen auf Platz 5 stehen?
Wie geil ist das denn
"Meine Sorgen möcht ich haben."
Kurt Tucholsky
Solche Spiele mit einem vieldiskutierten Gegentor in der Nachspielzeit kenne ich nur von unten und mit dem besseren Ende für die gegnerische Mannschaft. Diese Saison hat uns der Fußballgott wirklich nicht mit Pech überschüttet.
Das Spiel hat mich zwischenzeitlich an das Spiel gegen Wolfsburg in der Hinrunde erinnert. Wir wurden gut zugestellt, hatten kaum Zug nach vorne und irgendwie hat sich alles zäh angefühlt.
Aber Adi hat ja versprochen, in der Rückrunde bessere Mannschaften zu haben als in der Hinrunde. Wie er das so konsequent und eindrucksvoll schafft ist mir ein Rätsel, das ich gerne weiter genieße.
Das Spiel hat mich zwischenzeitlich an das Spiel gegen Wolfsburg in der Hinrunde erinnert. Wir wurden gut zugestellt, hatten kaum Zug nach vorne und irgendwie hat sich alles zäh angefühlt.
Aber Adi hat ja versprochen, in der Rückrunde bessere Mannschaften zu haben als in der Hinrunde. Wie er das so konsequent und eindrucksvoll schafft ist mir ein Rätsel, das ich gerne weiter genieße.
Luzbert schrieb:
Aber Adi hat ja versprochen, in der Rückrunde bessere Mannschaften zu haben als in der Hinrunde
Und er liefert.
ja, ganz schwacher Schiri. Bei der Elfmeterszene kann man nur von Vorsatz ausgehen. Das nicht zu sehen, ist bei geöffneten Augen nicht möglich. Dann noch das konsequente Falschauslegen in den Zweikämpfen. Ohne überhaupt zum Ball zu gehen, werden - wenn wir in der Offensive sind - unsere Spieler einfach umgerannt bzw -getreten.
Bruno_P schrieb:
Bei der Elfmeterszene kann man nur von Vorsatz ausgehen. Das nicht zu sehen, ist bei geöffneten Augen nicht möglich.
Der hat das genau so gesehen wie alle anderen auch: "Im Originalablauf des Spiels habe ich oben ein Halten gesehen und einen Kontakt im Fußbereich - und habe deswegen das Spiel weiterlaufen lassen. [Blabla zum Videobeweis]. Ich konnte da keine Divergenz sehen zwischen meiner Meinung auf dem Spielfeld und dem Bildmaterial erkennen"
Den Satzbau habe ich so übernommen...
Er hat es also genauso gesehen wie jeder und genau deshalb weiterlaufen lassen. Ich kann der Logik nicht folgen. Der Typ dürfte nach der Aussage nie wieder ein Spiel pfeifen.
Luzbert schrieb:Bruno_P schrieb:
Bei der Elfmeterszene kann man nur von Vorsatz ausgehen. Das nicht zu sehen, ist bei geöffneten Augen nicht möglich.
Er hat es also genauso gesehen wie jeder und genau deshalb weiterlaufen lassen. Ich kann der Logik nicht folgen. Der Typ dürfte nach der Aussage nie wieder ein Spiel pfeifen.
Wie ich schon gesagt habe, gefühlt groß-fahrlässig.
Luzbert schrieb:
Er hat es also genauso gesehen wie jeder und genau deshalb weiterlaufen lassen. Ich kann der Logik nicht folgen. Der Typ dürfte nach der Aussage nie wieder ein Spiel pfeifen.
Ich glaube der Typ hat irgendwelche Substanzen zu sich genommen, die das Hirn wohl ziemlich verwirren. Wie kann man solch einen Bullshit von sich geben?! Er hat das Foulspiel gesehen, aber pfeift es selbst nach Ansicht der TV Bilder nicht! Wenn der DFB das nicht mit Konsequenzen ahndet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Kommt nur mir das so vor oder ist es echt ruhig im Forum zu europäischen Themen im Vergleich zum Spiel gegen Mailand zum selben Zeitpunkt?
Bin total hibbelig.
Ich wäre so ein schlechter Bundesliga-Profi. Konzentration auf den Liga-Alltag gleich null.
Würde in Gelsenkirchen auflaufen und erstmal sagen: " Wer seid ihr denn? Das ist nicht Lissabon, das Essen schmeckt kacke und der Strand sieht aus, als wäre ne Kohlegrube vollgelaufen."
Und dann fällt mir aber ein, dass es da ja um die Champions-League geht und ich wäre wieder ultranervös.
Meine Nervosität oszilliert. Ich weiß Grad gar nicht, ob ich wegen der Liga und einer möglichen CL-Saison oder wegen dem Prachtspiel gegen Lissabon nervöser sein soll.
Bin total hibbelig.
Ich wäre so ein schlechter Bundesliga-Profi. Konzentration auf den Liga-Alltag gleich null.
Würde in Gelsenkirchen auflaufen und erstmal sagen: " Wer seid ihr denn? Das ist nicht Lissabon, das Essen schmeckt kacke und der Strand sieht aus, als wäre ne Kohlegrube vollgelaufen."
Und dann fällt mir aber ein, dass es da ja um die Champions-League geht und ich wäre wieder ultranervös.
Meine Nervosität oszilliert. Ich weiß Grad gar nicht, ob ich wegen der Liga und einer möglichen CL-Saison oder wegen dem Prachtspiel gegen Lissabon nervöser sein soll.
Kirchhahn schrieb:
Kommt nur mir das so vor oder ist es echt ruhig im Forum zu europäischen Themen im Vergleich zum Spiel gegen Mailand zum selben Zeitpunkt?
Bin total hibbelig.
Ich wäre so ein schlechter Bundesliga-Profi. Konzentration auf den Liga-Alltag gleich null.
Würde in Gelsenkirchen auflaufen und erstmal sagen: " Wer seid ihr denn? Das ist nicht Lissabon, das Essen schmeckt kacke und der Strand sieht aus, als wäre ne Kohlegrube vollgelaufen."
Und dann fällt mir aber ein, dass es da ja um die Champions-League geht und ich wäre wieder ultranervös.
Meine Nervosität oszilliert. Ich weiß Grad gar nicht, ob ich wegen der Liga und einer möglichen CL-Saison oder wegen dem Prachtspiel gegen Lissabon nervöser sein soll.
Irgendwie schöner Beitrag
Europa ist für mich gerade ganz weit weg. Irgendwann Mitte April oder so.
reggaetyp schrieb:
Ich glaub, du weißt schon, wie das gemeint war von mir.
Aber ist ja nix neues. Wird ja auch gerne von "ausmisten" geschrieben, "weg mit dem" oder "der hat noch zwei Jahre Vertrag, schnell verkaufen, solange die Kohle stimmt".
Wir haben nicht mehr das Jahr 1985.
Das Geschäft ist so geworden, ich hasse es auch... ich hätte am liebsten Spieler die 10 Jahre bei uns bleiben.
Aber wenn wir dauerhaft oben mithalten wollen wird kein Weg daran vorbeiführen auch mal einen Spieler für viel Kohle zu verkaufen. Sonst stehen die WOB's, Hopps, Levs ganz schnell wieder vor uns.
Das Problem sehe ich darin, dass sich die Utras selbst als geschlossene Gruppe darstellen und meinen, mit dem Hinweis auf eine interne Regelung aus dem Schneider zu sein. SIe haben sich selbst in die Situation hineinmanövriert.
Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.
Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!
Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.
Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!
Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
Luzbert schrieb:Blobla schrieb:
Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
Auch eine interessante Fragestellung!
Echt? Inwiefern? Ich verstehe die Gleichsetzung nicht.
reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Danke für die Info.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Ultras in einer Sackgasse befinden.
Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Und von wegen Profilierung - wer so einen "Bericht" veröffentlicht, leistet dieser "Profilierung" nur Vorschub.
Irgendwie eine Sackgasse mit Ansage.
WuerzburgerAdler schrieb:
Entweder sie wissen nicht, wer das war - dann haben sie die Kontrolle über die Geister, die sie mit Pyro riefen, verloren.
Oder aber sie wissen es - dann stimmen auch diese Äußerungen nicht und man weiß nicht, was man glauben soll. War da nicht was mit DK-Entzug?
Ich denke, dass einige aber nicht alle wissen, wer es war. Vielleicht lösst es sich mit Fehlermanagement und die Sicht darauf in großen Unternehmen vergleichen.
Für Außenstehende hat es das Unternehmen verkackt (VW, DFB).
Mitarbeiter können auf den Bereich eingrenzen.
Innerhalb des Bereichs kennt man das Team und vielleicht auch die Person.
Nur innerhalb des Teams selbst ist klar, wer das war.
Ersetze Unternehmen durch unsere Fanszene, Bereich durch die UF und schnell wird klar, dass es nicht richtig und fair ist, jedem UF-Mitglied vollständiges Wissen über die Personen abzuverlangen.
Dass die Informationspolitik miserabel ist, möchte ich übrigens absolut nicht abstreiten!
Luzbert, grundsätzlich stimme ich dir da zu. Auch wenn, da es hier um Dinge geht, deren Auswirkungen zahlreiche Fans direkt betreffen, ich da etwas strengere Maßstäbe anlegen wollen würde. Auch angesichts der Arroganz, mit der dieses Thema dort von Teilen der Szene betrachtet wird.
Mir geht es aber hier gar nicht um Schuldzuweisungen, sondern ganz pragmatisch über den Stand der Pyrodiskussion. Und die sehe ich im Moment eben in einer sehr deutlich ausgeprägten Sackgasse.
Mir geht es aber hier gar nicht um Schuldzuweisungen, sondern ganz pragmatisch über den Stand der Pyrodiskussion. Und die sehe ich im Moment eben in einer sehr deutlich ausgeprägten Sackgasse.
Das Problem sehe ich darin, dass sich die Utras selbst als geschlossene Gruppe darstellen und meinen, mit dem Hinweis auf eine interne Regelung aus dem Schneider zu sein. SIe haben sich selbst in die Situation hineinmanövriert.
Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.
Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!
Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
Der Vergleich mag zwar etwas hinken, aber man stelle sich eine Gruppe Angeklagter vor, die sich vor dem Gericht schuldig bekennen ("das war scheiße"), diesem aber die Entscheidungskompetenz absprechen, indem sie erklären, selbst für die gerechte Strafe zu sorgen.
Da sieht jeder Richter rot, das ist absurd! Nehmen wir aber mal weiter an, der Richter ist im Jugendstrafrecht tätig und stellt den Erziehungsgedanken in den Vordergrund und sagt sich, sollen sie es unter sich regeln, ich erkenne das Bemühen an, mal sehen was 'rauskommt. Einige Zeit später muss er dann in dem von den Angeklagten herausgegeben Spielttagsheft diesen Artikel lesen. Der wird sich mehr als veräppelt fühlen!
Einerseits wird sich über eine Gruppenhaftung beklagt, andererseits stellt man ich hin und erklärt,man werde dies in der Gruppe regeln. Ja was denn nun?
reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Was war denn Tenor der Leute?
Etwa dem entsprechend, was Du und andere hier auch berichten:
Sie fanden die Aktion absolut schei**e, es wird intern aufgearbeitet und mit Konsequenzen bedacht, sie selbst wissen genausowenig wie ich, wer es war und "diejenigen, die hier stehen, für die Spenden sammeln und sich dem Gespräch stellen, sind nicht diejenigen, die den Mist dort abgezogen haben. Da wollten sich welche profilieren".
Danke Reggaetyp für Deine Hinweise in den letzten Tagen. Ohne diese, hätte ich das ohnehin kurze Gespräch vermutlich nicht geführt oder deutlich kürzer gehalten.
Danke für die Info.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Luzbert schrieb:
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
Das sind Berichte, die müssen nicht mit der Meinung der Herausgeber überein stimmen.
propain schrieb:Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
Das sind Berichte, die müssen nicht mit der Meinung der Herausgeber überein stimmen.
So ordne ich das auch ein.
Das ist wie in der "Zeit" - die Artikel können die Sichtweise verschiedener Lager widergeben. Für eine lebendige Diskussionskultur ist das immens wichtig.
Und nein, ich setze das Heft und die Zeit nicht gleich und den Wert dieses Artikels erkenne ich nicht.
Schlecht geschrieben, inhaltlich arm, emotional erschreckend negativ und der Mehrzahl der Fans gegenüber verachtend.
Das liest sich wirklich wie ein Aprilscherz.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ich habe bei meiner Choreospende am Sonntag die Gelegenheit genutzt und das Gespräch gesucht. Das hilft, die Dinge differenziert zu betrachten und die Emotionen hier im Zaum zu halten.
Luzbert schrieb:
Aber ganz ehrlich, durch das Geschreibsel einer Person jetzt direkt wieder auf eine UF als homogene Gruppe einzuprügeln ist immer noch und erneut zu kurz gegriffen.
Ja, durch aus. ABER das steht im offiziellen heft der UF. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenn das als allgemeiner UF Konsens betrachtet wird.
Es war eines der letzten Spiele unter Heynckes, nachdem Yeboah und Gaudino schon Geschichte waren und so der Sturm aus Jan Furtok bestand und sich im Mittelfeld neben Legenden wie Weber, Falkenmayer und Jay Jay auch Spieler wie Dickhaut, Flick und Legat tummelten, die jetzt auch in späteren 2. Liga Kadern nicht mehr positiv herausstachen oder herausgestochen hätten.
Und ich muss sagen, dass wir aus meiner Sicht einen Punkt erreicht haben, wo ich überzeugt sagen kann, dass wir eine bessere Mannschaft haben als damals.
Um dann auf das tatsächlich gedruckte zurück zu kommen. So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Und so finde ich diesmal auch seine These am Ende etwas wirr.
Demnach werden Mannschaften dann schwächer, wenn sie etwas zu verlieren hätten, was nun in Bezug auf die Quali für die CL gilt.
Deshalb solle man nun die Quali für die CL intern als Ziel ausgeben, weil man sonst die Realität verkennen würde.
Und zudem soll man sich nun nicht überschätzen.
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Aber den Schluss von Behrenbeck, dass Mannschaften schwächer werden, wenn Sie was verlieren können, um dann zu fordern, dass die Eintracht das höhere Ziel ausgeben soll, finde ich etwas wirr.
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.