
Luzbert
18932
#
Luzbert
Den kann man auch mal in die Maschen zirkeln...
Normalerweise hoffe ich in einer solchen Spilsituation in der die Mannschaft sich gerade befindet, dass die Zeit irgendwie rumgehen möge.
So wie die aber spielen, hoffe ich, dass sie den verdienten Sieg für die geile Spielweise einfahren.
Das fühlt sich alles so fremd an, ich bîn völlig verwirrt...
Wobei ich jetzt erstmal wieder hoffe, dass die schwache Drangphase der Nürnberger bald endet...
So wie die aber spielen, hoffe ich, dass sie den verdienten Sieg für die geile Spielweise einfahren.
Das fühlt sich alles so fremd an, ich bîn völlig verwirrt...
Wobei ich jetzt erstmal wieder hoffe, dass die schwache Drangphase der Nürnberger bald endet...
Kurvenfan schrieb:
Es ist schön wenn alle 2 Minuten ein Positives Raunen durchs Stadion geht, anstatt nur 1 mal in 90 Minuten ein Negatives weil man nach andauerndem Mauern das Gegentor gefangen hat.
Es Knisterte, und genau dieses Knistern bekommen wir momentan mit unserem Spielsystem wieder zurück.
Das ist ja nicht ur für uns schön. Ich denke, dass auch die Spieler beflügelt werden, wenn von den Rängen eine positive Grndstimmung auf ds Spielfeld schwappt.
Angst kann lähmen und wir haben die letzten Jahre viel Angst gehabt...
Danke Bernie für den Thread - das ist genau das was hier in der letzten Zeit gefehlt hat!
Solange die Mannschaft im Spiel nach vorne stark ist, muss sie diese Stärke nutzen und darüber hinaus in den nächsten Wochen versuchen, die Abwehr zu stabilisieren.
Irgendwann, vielleicht schon am Freitag, wird es dazu kommen, dass eine gegnerische Mannschaft so aufstellt ist, dass unsere Spielweise absolut nicht aufgeht und wir bei hohem Ballbesitz keine Chancen kreieren und viele Tore fangen.
Ich meine, in der Skibbe-Hinrunde, auch solche Spiele gesehen zu haben.
Aber der Unterschied zu damals ist, dass die Mannschaft heute deutlich fitter ist und über ein großes Repertoire an Varianten zur spielerischen Auflösung schwieriger Situationen verfügt.
Ich bin sicher, dass das spielerische und taktische Potential noch nicht ausgeschöpft ist und hoffe und glaube, das Veh die Mannschaft auch da noch deutlich weiter entwickeln kann!
Ich bin das erste mal seit Ewigkeiten verhalten euphorisch.
Und dass ich gegen Nürnberg mit einer Niederlage rechne, ist auch ein gutes Zeichen!
Solange die Mannschaft im Spiel nach vorne stark ist, muss sie diese Stärke nutzen und darüber hinaus in den nächsten Wochen versuchen, die Abwehr zu stabilisieren.
Irgendwann, vielleicht schon am Freitag, wird es dazu kommen, dass eine gegnerische Mannschaft so aufstellt ist, dass unsere Spielweise absolut nicht aufgeht und wir bei hohem Ballbesitz keine Chancen kreieren und viele Tore fangen.
Ich meine, in der Skibbe-Hinrunde, auch solche Spiele gesehen zu haben.
Aber der Unterschied zu damals ist, dass die Mannschaft heute deutlich fitter ist und über ein großes Repertoire an Varianten zur spielerischen Auflösung schwieriger Situationen verfügt.
Ich bin sicher, dass das spielerische und taktische Potential noch nicht ausgeschöpft ist und hoffe und glaube, das Veh die Mannschaft auch da noch deutlich weiter entwickeln kann!
Ich bin das erste mal seit Ewigkeiten verhalten euphorisch.
Und dass ich gegen Nürnberg mit einer Niederlage rechne, ist auch ein gutes Zeichen!
prinzhessin schrieb:concordia-eagle schrieb:prinzhessin schrieb:mickmuck schrieb:prinzhessin schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, warum das Anschlusstor des HSV zum 2:3 nicht Abseits war?
Der Pass vom van der Vaart geht ganz klar zu Rudnev, der deutlich im Abseits steht, dass er den Ball nicht bekommt liegt ja nur daran, dass die Abwehr eingreift.
hmm... blöde Regel...
das ist genau der punkt. weil er nicht bei, ich glaube es war jansen, ankommt, sondern von zambrano vorher "abgefangen" wird.
ist aber wirklich ne blöde regel. eigentlich hätte zambrano gar nicht eingreifen müssen, dann wäre der ball zu jansen gekommen. abseits, fertig.
Danke mickmuck. Stimmt, es war Jansen, aber die Regel ist extrem bescheuert, denn der Linienrichter hätte eigentlich sobald der Pass vom vdV gespielt war, die Fahne heben müssen, oder?
Nö, wenn Jansen den Ball z.B. ins Aus gehen lässt, also nicht eingreift, ist es nur passives Abseits. Folge: Einwurf Eintracht und nicht Freistoß.
Würde ich gelten lassen, wenn der Spieler vom Ball weggeht, das tut er in diesem Fall aber m.E. nicht. Ich verstehe es nicht.
Kein Abseits wäre es genau dann gewesen, wenn Jansen nicht in den weiteren verlauf eingegriffen hätte. Aber er hat ja bewusst Laufwege gestört.
Total ätzend die Regelung...
SemperFi schrieb:Kadaj schrieb:
wird bestimmt ein spitzenspiel gegen nürnberg. nur noch 5 tage und danach direkt englische woche.
wir (bzw veh) sind morgen im kicker übrigens top thema.
Bin jetzt schon am kotzen, daß ich während dem BvB Spiel arbeiten muss.
Frag mal die Spieler, denen geht es immer so