
Luzbert
18930
Brady schrieb:Luzbert schrieb:ziggo84 schrieb:
nee ganz normal telekom.
Die sind genauso Schei**e.
Seit ich bei Unitymedia bin habe ich nicht einen Anruf mehr erhalten
Ich bin seit über 10 Jahren bei der Telekom und hatte nicht einen Anruf in der Zeit....
Vielleicht liegt's ja an Dir
FredSchaub schrieb:Luzbert schrieb:ziggo84 schrieb:
nee ganz normal telekom.
Die sind genauso Schei**e.
Seit ich bei Unitymedia bin habe ich nicht einen Anruf mehr erhalten
gerade die werben hier in der Gegend ganz massiv
Das mag sein, aber sie geben die Daten nicht an 2000 Firmen die einen dann drangsalieren weiter
Wahnsinn, falls Ama das wirklich gesagt hat fände ich das äußerst Ätzend.
Als er noch Kapitän war gab es zig Interviews von ihm in denen er erklärt hat, dass man bescheiden sein müsse und nicht erwarten können mit der Eintracht in die CL zu kommen.
Ich bin mal gespannt was da noch alles kommt und hoffe, dass die sportliche Blöd da irgendeinen Stuss schrieb. Denn an sich wollte Ama doch überhaupt nicht mit der Bild kommunizieren
Als er noch Kapitän war gab es zig Interviews von ihm in denen er erklärt hat, dass man bescheiden sein müsse und nicht erwarten können mit der Eintracht in die CL zu kommen.
Ich bin mal gespannt was da noch alles kommt und hoffe, dass die sportliche Blöd da irgendeinen Stuss schrieb. Denn an sich wollte Ama doch überhaupt nicht mit der Bild kommunizieren
SGE_Werner schrieb:kreuzbuerger schrieb:
das weltbild meiner älteren tochter gefällt mir allerdings ganz gut. als mama und papa noch kinder waren, war sie ein sternchen im himmel
Süß! Wenn man Sternchen durch "Sämchen" und das H im letzten Wort durch ein P ersetzt, ist sie der Wahrheit schon auf der Spur
Gregor04 schrieb:
Der Herr Steinmeier ist aber ein Schalker und denkt sich wenn er das denn 4 Millionen Arbeislosen sagt bekommt er deren Stimme.
Ja und deshalb verliert die SPD die Wahl.
Die FDP geht nämich davon aus, dass die 4 Millionen gar nicht arbeiten wollen, also wären die schön blöd die SPD zu wählen, denn dann müssten sie ja arbeiten
Isaakson schrieb:
Ach meint er das so, dass wir recht nahe an der Urknall-Mitte dran sind,
Es gibt keine Urknallmitte
Das Universum dehnt sich nicht wie ein Luftballon aus. Wie es wirklich aussieht ist noch nicht einmal unter den Führenden der Universenzunft klar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Universum#Form_und_Volumen
Erlebnis 1:
Als ich 15 war, war ich mit meinen Eltern im Urlaub in der Bretagne.
Wir haben dort einen Ausflug auf die Île de Sein unternommen.
Dort bin ich mit meinem Vater und meinem Bruder am Westzipfel bei Nebel raus auf die Felsen immer weiter rein in den nebel in Richtung Meer gekraxelt.
Alle paar Sekunden tat es einen mächtigen Schlag aus dem nebel heraus und je weiter man kam desto lauter wurde das Donnern.
Nach vielleicht 200 Metern Kletterei, man konnte das Festland schon nicht mehr erkennen, schwappten langsam kleine Wellenausläufer zu unseren Füßen.
Wir sind weiter rein in den Nebel dem Donnern entgegen während der Wasserspiegel langsam anstieg. Nach ein paar weiteren Metern haben wir die größten und gewaltigsten Wellen gesehen die wir jemals zu Gesicht bekommen haben.
Alle paar Sekunden hat sich aus dem Nebel kommend eine Wasserwand aufgetürmt und ist mit einem Höllenlärm gegen die Felsen gekracht.
Es ist uns richtig schwer gefallen wieder umzukehren, da uns klar war, dass wir so etwas in der Intensität wohl nie wieder sehen werden.
Erlebnis 2:
Nur zwei Tage später haben wir nicht weit entfernt in der Nähe des Pointe du Raz einen Strand aufgesucht der für seine extremen Wellengänge bekannt und aufgrund der Gefährlichkeit zuvor mehrere Jahre lang abgesperrt war.
Dort gab es heftigen Wellengang von bestimmt 2,5-3m Höhe. Eigentlich würde ich sagen die waren 4-5 m hoch, aber das dürfte wohl der übertriebenen Erinnerung geschuldet sein.
Die Wellen haben sich etwa 100m vor der Küste ziemlich heftig gebrochen. Das sah extrem faszinierend aus und wir wollten unbedingt, wie viele andere Schwimmer auch, hinter die Wellenbrechgrenze kommen, um dort in dem Wellen-auf und ab zu schwimmen.
Beim ins Wasser gehen hat man schon gemerkt, dass eine sehr starke Unterströmung herrscht, die einen in Richtung Meer zieht.
Wir sind voller Tatendrang in Richtung Wellen geschwommen und haben uns richtig darauf gefreut gleich von den brechenden Wellen erwischt zu werden und es letzten Endes zu schaffen durch sie hindurchzustoßen.
Die auftretenden Kräfte haben wir gewaltig unterschätzt...
Ich habe eine Wellenpause genutzt, um die nächste kommende Welle zu durchschwimmen.
Diese hat sich genau über mir gebrochen, nach vorne geworfen und mich brutal unter Wasser gedrückt. Unter Wasser hat die Strömung mich erfasst und nach hinten raus gezogen.
Gerade als ich wieder auftauchte hat sich sofort die nächste Welle über mir gebrochen und mich erneut unter Wasser gedrückt und nach hinten gezogen.
Ich hatte kaum noch Luft und wusste, dass ich keine dritte Welle aushalten kann.
Also habe ich nicht mehr gegen den Strom gekämpft, sondern bin unter Wasser mit dem Strom geschwommen, um zumindest nicht direkt wieder von einer Welle erschlagen zu werden.
Als ich endlich auftauchte wurde ich von der nächsten Welle mitgerissen und drohte in der Brandung erneut unterzugehen. Mit aller Kraft schwammm ich richtung Land und hatte zumindest die Brandung hinter mir gelassen.
Mein Vater und mein Bruder waren plötzlich neben mir. Beide ebenfalls völlig erschöpft und kreidebleich. Mein Vater zog meinen Bruder der völlig entkräftet war. Im Gegensatz zu mir wurden die beiden glücklicherweise nur einmal richtig erwischt und hatten das Glück nicht von der Unterströmung rausgezogen zu werden.
Nach diesem Erlebnis war ich zehn Jahre nicht mehr im Meer schwimmen...
Als ich 15 war, war ich mit meinen Eltern im Urlaub in der Bretagne.
Wir haben dort einen Ausflug auf die Île de Sein unternommen.
Dort bin ich mit meinem Vater und meinem Bruder am Westzipfel bei Nebel raus auf die Felsen immer weiter rein in den nebel in Richtung Meer gekraxelt.
Alle paar Sekunden tat es einen mächtigen Schlag aus dem nebel heraus und je weiter man kam desto lauter wurde das Donnern.
Nach vielleicht 200 Metern Kletterei, man konnte das Festland schon nicht mehr erkennen, schwappten langsam kleine Wellenausläufer zu unseren Füßen.
Wir sind weiter rein in den Nebel dem Donnern entgegen während der Wasserspiegel langsam anstieg. Nach ein paar weiteren Metern haben wir die größten und gewaltigsten Wellen gesehen die wir jemals zu Gesicht bekommen haben.
Alle paar Sekunden hat sich aus dem Nebel kommend eine Wasserwand aufgetürmt und ist mit einem Höllenlärm gegen die Felsen gekracht.
Es ist uns richtig schwer gefallen wieder umzukehren, da uns klar war, dass wir so etwas in der Intensität wohl nie wieder sehen werden.
Erlebnis 2:
Nur zwei Tage später haben wir nicht weit entfernt in der Nähe des Pointe du Raz einen Strand aufgesucht der für seine extremen Wellengänge bekannt und aufgrund der Gefährlichkeit zuvor mehrere Jahre lang abgesperrt war.
Dort gab es heftigen Wellengang von bestimmt 2,5-3m Höhe. Eigentlich würde ich sagen die waren 4-5 m hoch, aber das dürfte wohl der übertriebenen Erinnerung geschuldet sein.
Die Wellen haben sich etwa 100m vor der Küste ziemlich heftig gebrochen. Das sah extrem faszinierend aus und wir wollten unbedingt, wie viele andere Schwimmer auch, hinter die Wellenbrechgrenze kommen, um dort in dem Wellen-auf und ab zu schwimmen.
Beim ins Wasser gehen hat man schon gemerkt, dass eine sehr starke Unterströmung herrscht, die einen in Richtung Meer zieht.
Wir sind voller Tatendrang in Richtung Wellen geschwommen und haben uns richtig darauf gefreut gleich von den brechenden Wellen erwischt zu werden und es letzten Endes zu schaffen durch sie hindurchzustoßen.
Die auftretenden Kräfte haben wir gewaltig unterschätzt...
Ich habe eine Wellenpause genutzt, um die nächste kommende Welle zu durchschwimmen.
Diese hat sich genau über mir gebrochen, nach vorne geworfen und mich brutal unter Wasser gedrückt. Unter Wasser hat die Strömung mich erfasst und nach hinten raus gezogen.
Gerade als ich wieder auftauchte hat sich sofort die nächste Welle über mir gebrochen und mich erneut unter Wasser gedrückt und nach hinten gezogen.
Ich hatte kaum noch Luft und wusste, dass ich keine dritte Welle aushalten kann.
Also habe ich nicht mehr gegen den Strom gekämpft, sondern bin unter Wasser mit dem Strom geschwommen, um zumindest nicht direkt wieder von einer Welle erschlagen zu werden.
Als ich endlich auftauchte wurde ich von der nächsten Welle mitgerissen und drohte in der Brandung erneut unterzugehen. Mit aller Kraft schwammm ich richtung Land und hatte zumindest die Brandung hinter mir gelassen.
Mein Vater und mein Bruder waren plötzlich neben mir. Beide ebenfalls völlig erschöpft und kreidebleich. Mein Vater zog meinen Bruder der völlig entkräftet war. Im Gegensatz zu mir wurden die beiden glücklicherweise nur einmal richtig erwischt und hatten das Glück nicht von der Unterströmung rausgezogen zu werden.
Nach diesem Erlebnis war ich zehn Jahre nicht mehr im Meer schwimmen...
Petermann schrieb:
Alex ist unser Bobbelchen-auch wenn er in fortgeschrittenen Alter doch ab und zu noch in die Hose macht.
Den merke ich mir
DeWalli schrieb:
Es soll auch Leute geben, die genießen ein Fußballspiel und beobachten es still und versuchen es zu lesen.
HB sitzt nun auch nicht auf der Tribüne und brüllt rum
Deshalb ist der Kerl Vorstandsvorsitzender und unsereins nur ein Fan auf den billigen Plätzen
Ich habe mich heute gewundert warum der Trainingsbericht von vor drei Tagen so viele Beiträge hat und habe daraufhin erstmal einige Beiträge quer gelesen. Als ich dann überzeugt warr, dass WIB übelste Caio und Skibbe-hetze vom Stapel gelassen hat habe ich den Trainingsbericht gelesen.
@Sabine
Sehr schöner Bericht. Frei von Hetze und gewürzt mit einer Priese persönlicher Sympathien.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie sich da jemand echauffieren kann!
@Sabine
Sehr schöner Bericht. Frei von Hetze und gewürzt mit einer Priese persönlicher Sympathien.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wie sich da jemand echauffieren kann!
@Pedro
Ich finde es gut, dass es hier einige User gibt die aus meiner Sicht für die Eintracht stehen, und und bei jeder sich bietenden gelegenheit destruktive Tendenzen zu verhindern versucht haben.
Ich persönlich habe früh entschieden mich aus den permanenten Grabenkämpfen weitgehend rauszuhalten. Es müssen nicht 10.000 Leute das gleich schreiben. Ich bin der Meinung, dass ich meine Position auch mit wenigen Postings vertreten kann.
Mag sein, dass ich aus Deiner Sicht zu passiv agiere und vielleicht wäre es angebracht gewesen, diejenigen Beiträge die meine Position abbilden öfter lobend zu zitieren.
Ich finde es gut, dass es hier einige User gibt die aus meiner Sicht für die Eintracht stehen, und und bei jeder sich bietenden gelegenheit destruktive Tendenzen zu verhindern versucht haben.
Ich persönlich habe früh entschieden mich aus den permanenten Grabenkämpfen weitgehend rauszuhalten. Es müssen nicht 10.000 Leute das gleich schreiben. Ich bin der Meinung, dass ich meine Position auch mit wenigen Postings vertreten kann.
Mag sein, dass ich aus Deiner Sicht zu passiv agiere und vielleicht wäre es angebracht gewesen, diejenigen Beiträge die meine Position abbilden öfter lobend zu zitieren.
Jepp, das nervt gewaltig