>

Luzbert

18930

#
Randale schrieb:
Luzbert schrieb:
@Randale

Ich werde gegen Nürnberg im Stadion sein. Vermutlich wird mein Sohn wieder mitkommen. Das wird dann sein vierter Stadionbesuch. Er ist jetzt vier.

Ich muss echt ein Rabenvater sein    


Das ist unverantwortlich. Für so ein kleines Kind ist das ein einziger Spießrutenlauf. Und das noch nicht mal wegen asozialen Fans.  


Hm, dann scheint mein Sohn masochistich veranlagt zu sein. Er liebt den Weg von und zum Stadion.
Wenn er nicht bis zum Ende bleiben will, gehe ich natürlich vorzeitig mit ihm Heim.
Das letzte Spiel im Februar gegen WOB hat er allerdings bis zum Ende verfolgt.
Gegen Duisburg vorletzte Saison hat er übrigens einen älteren Herren neben mir zum Weinen gebracht, als er textsicher "Im Herzen von Europa" mitgesungen hat.
#
@Randale

Ich werde gegen Nürnberg im Stadion sein. Vermutlich wird mein Sohn wieder mitkommen. Das wird dann sein vierter Stadionbesuch. Er ist jetzt vier.

Ich muss echt ein Rabenvater sein  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Mittelm schrieb:
Und das wäre genau das falsche!! Na gut, dann für alle Strategie-challanged noch mal: Du stehst so 32 bis 33 Spieltage völlig unauffällig aufm zweiten Platz, klar? - Und dann, wenn keiner mehr mit dir rechnet, biste plötzlich da - das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Glücklicherweise hats der Skibbe ja wohl kapiert ,-)  



Das hättest du mal dem Steppi sagen sollen, der hatte da irgendwas verwechselt


Ich würde sagen, Du hast die Steilvorlage volley in den Winkel gehauen  
#
sCarecrow schrieb:
In jedem Fall finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht. Vettel in einer Großaufnahme beim Eintracht-Spiel, der Kommentator erwähnt wie toll Vettel die Eintracht doch findet... das hätte was!

Nö, Adler auf den Helm geklebt und dann ab aufs Siegertreppchen  
#
missr6 schrieb:

hat jemand noch ratschläge und tipps außer dem genannten (fitness-studio)? hab das gefühl, ich komme nicht wirklich vorwärts, was kondition bzw. ausdauer angeht ...  :neutral-face

danke im voraus,
m.

Geh draußen laufen. Das bringt meines Erachtens mehr als das dröge Band und Dein Körper lernt, dass es nicht kontinuierlich 15% bergauf geht, sondern dass Bänder und Sehnen sich mit jedem Schritt auf neues Terrain begeben.
Kauf Dir einen guten Pulsmesser geh erstmal im Park laufen. Wenn Du etwas Kondition aufgebaut hast kannst Du am Lohrberg und später dann im Taunus laufen.
Beim Pulsmesser kann ich Dir gerne bei der Auswahl helfen. Ich liebe die Dinger  
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mich dünkt, dass dies seine Gründe hatte.


Muss es nicht heißen: "Mir deucht"?


Sind das nicht im Grunde Synonyme?


Mir dünkt Du hast recht  ,-)
#
snowy333 schrieb:
Hi, brauchst du noch ne Karte? Haben 1 übrig im Gästeblock Stahlrohrtribüne. Sag bescheid, du müsstest sie abholen in Niederrad. Meld dich so schnell wie möglich per pn
Ciao snowy333


Meine Fresse das war kein Fake aber die Karte ist schon weg. Ich heul gleich los  
#
riwwelkuche schrieb:


Da war doch mal was...
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E85CB0EC953BC480E8C88F17170F0B1DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
10. Januar 2007 Für Irritation könnte bei dem derzeit pausierenden Griechen die Äußerung seines Trainers sorgen. „Ioannis ist bei mir nicht gesetzt. Jede Einheit, die ein Spieler fehlt, kann bedeuten, dass er nicht spielt.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E903843CFC29A4EFE88249E107819936F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
08. Februar 2007 Alles in Ordnung bei der Eintracht. Einen vermeintlichen Fall Ioannis Amanatidis gibt es nicht.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8E603AEF94964E1481C39DFF26124DEF~ATpl~Ecommon~Sspezial~Afor~Eprint.html
02. März 2007 Amanatidis, zuletzt wegen einer Fußverletzung in Trainingsrückstand geraten und deshalb von Trainer Friedhelm Funkel noch nicht einmal für das Pokalderby bei den Offenbacher Kickers im 18 Spieler umfassenden Kader berücksichtigt, hat nun am Donnerstag abermals Klartext geredet und Funkel angegriffen. Seine Aussage: „Wir sind keine Freunde. Das ist kein Geheimnis. Wenn ich nicht spiele, dann bin ich nicht zufrieden. Es müssen immer die Besten spielen. Das sehen einige andere in der Mannschaft auch so.“


Das wird schon wieder.  


Das Problem ist nur, dass Ama sich damals nur wieder gefangen hat, weil er kurz darauf zum Kapitän bestimmt wurde.

So eine beschixxene Posse  
Und so ein eines Capitanos unwürdiges Verhalten.
#
sCarecrow schrieb:
facedownhero schrieb:
sCarecrow schrieb:
„Ich schätze Ioannis als Mensch und als Spieler“, sagt Skibbe, „ich bin froh, dass er für uns seine Tore schießt.“



Wie sehr er ihn schätzt hat er ja jetzt bewiesen...    


Wir können hier nicht halten, das ist Fledermausland!!!


#
Man man man, ihr heult hier ja rum wie Mädchen  

Aber bevor ich's vergess', ich suche auch noch 1-3 Karten  
#
Da ich wissen wollte was Du mit Deinem beitrag überhaupt meinst habe ich mal gegooglet.
Vielleicht bekommst Du in folgendem Forum Hilfe:
http://www.ataricommunity.com/forums/showthread.php?threadid=500538
#
Der Zorn des griechischen Nationalspielers war auch am Donnerstag noch nicht verraucht, er habe eine Nacht über die Sache geschlafen, es werden am heutigen Tage noch einige Gespräch folgen – und "dann werdet ihr von mir noch ein paar Worte hören". Für den Nachmittag hat er eine persönliche Erklärung angekündigt.

Witzigerweise erwarte ich in dem Fall besonnene Aussagen von ihm.
Man darf gespannt sein  
#
HeinzGründel schrieb:

Man wird nicht viele Spieler finden, die sich in Kenntnis der Tatsache, dass sie angeschlagen waren , für Eintracht Frankfurt die Gesundheit vollends  ruinieren.


Das ist aber doch objektiv betrachtet eher ein Anlass, Ama zum Ehrenspielführer auf Lebenszeit zu bestimmen.
Skibbe sollte andere Maßstäbe anlegen. Und ich unterstelle ihm immer noch, dass er weiß was er tut und hoffe weiterhin, dass Ama sich fängt und seine Leistung bringt.
... aber ich fürchte schlimmstes ...
#
Nimm noch Aspirin für die besser Durchblutung...
Und anstelle von RB kannst Du auch Kaffee trinken löffeln, ist billiger .
Und frag beim Metzger nach Ochsenhoden wegend es Testosterons
#
swing schrieb:

2. In seinen Äußerungen neigt er sehr zu Polemik.

Da hast Du aber seine letzten 100 Interviews nicht gelesen.  
#
takeshi schrieb:
diese entscheidung nervt


Ich denke Du hast es bisher am treffendsten auf den Punkt gebracht    

Aus Fansicht ist Ama der geborene Kapitän, klar.
Ich unterstelle MS aber genügend Sachverstand, seine Entscheidung zu 100% durchdacht zu haben. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass er Ama über die Gründe aufgeklärt hat.
Ich bin mir nur nicht so sicher, dass Ama die Gründe auch zu 100% nachvollziehen kann  


Aber auch ich meine gelesen zu haben, dass der Mannschaftsrat den Kapitän wählt...
Oder wird der Mannschaftsrat von den Spielern gewähglt und daraus wählt MS den Kapitän? Klingt eigentlich logischer... Aber falls dem so ist hoffe und bete ich, dass Ama noch dem Rat angehört  
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hoffe auch, dass Biedermann sauber ist und frage mich, wieso Phelps von einem Jahr alles in Grund und Boden schwimmt jetzt vergleichsweise so absäuft....


Ähem, der Phelps ist die zweitbeste Zeit seines Lebens auf dieser Strecke geschwommen. Absaufen sieht anders aus  
#
Schobberobber72 schrieb:
...selbst wenn sie rosa färbst oder du dir nen Antifa Aufkleber draufbabbst.



Das hätte aber einen gewissen Charme  
#
Gib die Karte einfach mir. Ich kümmere mich um alles weitere  ,-)
#
Eines vorneweg, vor 12 Jahren noch hätte ich Dir Standing Ovations für Deinen Text gegeben.

The_Lizard_King schrieb:
In meinen Augen liegt die Wurzel allen Übels in unserer Welt hauptsächlich im kapitalistischen System. Krisen sind vorbestimmt und nicht zu vermeiden. Armut, Ausbeutung, Diskriminierung, Krieg,  Rassismus und Sexismus sind gewollt und dienen der Erhaltung des Systems
...gab und gibt es in jedem anderen System auch und das schon seit tausenden von Jahren...

The_Lizard_King schrieb:
Demokratie, nur weil ich alle vier Jahre mal 'ne Stimme abgeben darf?
Ich glaube Du hast einige wesentliche Züge der Demokratie nicht ganz verstanden und unterschätzt ein wenig die Möglichkeiten die Dir offen stehen.
The_Lizard_King schrieb:
Dass ich nicht lache! Hier regiert das Kapital. Nur wer Geld hat, hat auch Einfluss.
Nö.
Nicht jeder der Geld hat hat auch Einfluss und nicht jeder der Einfluss hat hat sich diesen erkauft. Es ist aber naturgegeben so, dass derjenige der über Kapital verfügt bessere Möglichkeiten der Einflussnahme erlangt. Frag mal bei unseren Vorfahren nach wie das damals in den Höhlen war. Wollen wir wetten, dass derjenige der den Feuerstein inne hatte, den schärfsten Bräuten die saftigsten Läuse aus dem Busch zupfen durfte?
The_Lizard_King schrieb:
Eine Veränderung kann man mit Reformen nicht erreichen.
Ach nein? die letzten 300 Jahre hat sich unsere Gesellschaft also nicht enorm fortentwickelt?
The_Lizard_King schrieb:
Die einzige Lösung ist eine Revolution, in der dieses inhumane System abgeschafft wird.
...hast Du wirklich nur eine Vision der Du realistische Chancen einräumst? Meinst Du wirklich, wenn man auf einen Schlag ändere würde es allen besser gehen? Warum meinst die Revolution allen, also auch den Milliarden die sie nicht wollen, aufzwingen zu müssen?
The_Lizard_King schrieb:
Erst dann wird wahre Demokratie, beispielsweise in Form von Rätesystemen, möglich sein. In einer Gesellschaft, in der jeder Mensch – ganz gleich wo er geboren wurde, welcher Religion oder ethnischen  Gruppe er angehört, welche Hautfarbe oder Bildung er hat – frei sein kann und das Recht auf Mitbestimmung hat, ohne diskriminiert oder ausgebeutet zu werden.

Rätesystem...
OK, Du meinst also die Gesellschaft in der Schulklassen sich bei der Frage nach dem Zielort der Abschlussfahrt fast zerfleischen, in der Fußballfans in der Trainerfrage fast den Verein spalten und in der Junge und alte Männer sich gegenseitig die Fresse polieren wenn es um die holde Weiblichkeit geht? Du meinst also, dass unsere Gesellschaft mittels eines Rätesystems demokratischer leben kann als jetzt?      
Sorry, aber hier überschätzt Du ein wenig unsere Gesellschaft.
Räte gibt es übrigens bereits. In den Betrieben die einen Betriebsrat haben... Ich kenne keinen intriganteren, fauleren und verlogeneren Haufen als diese Kaste. Sorry an die Ehrenwerten Betriebsräte die es mit Sicherheit auch gibt. Aber die gehen in der plakativen Betrachtung genauso unter wie die guten Kapitalisten in Lizards Sichtweise ,-)
The_Lizard_King schrieb:
In einer Wirtschaft, in der nicht nach Profit, sondern den Bedürfnissen der Menschen produziert wird.

Und eine da hin führende Veränderung der Gesellschaft ist nicht innerhalb unseres derzeitigen Systems möglich? Kleiner Tipp wir haben vieles selbst in der Hand. Zum Beispiel durch kritische Kaufentscheidungen. Lesetipp: http://www.amazon.de/Fast-nackt-abenteuerlicher-Versuch-ethisch/dp/349225022X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1248465371&sr=8-1

The_Lizard_King schrieb:
Schon als kleines Kind konnte ich nicht verstehen, weshalb Menschen verhungern müssen [...] Die Lösung zu diesem unbegreiflichen Problem ist denkbar einfach. [...] regiert das Kapital.
Merkst Du was? Du sprichst von Lösung und deutest einen Schuldigen heraus. Eine Lösung präsentierst Du aber nicht.
Warum leben wir denn im Luxus? Weil unsere Vorfahren es über Jahrhunderte ermöglicht haben, dass wir heute enorme Mengen produzieren. Und wie willst Du das in die dritte Welt tragen? Durch Entwicklungshilfe der alten Schule, indem Du Fabriken in Afrika baust und vorschreibst was jetzt wie zu tun ist? Das funktioniert genausowenig wie die Demokratisierung des Irak. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Fortschritte müssen Schritt für Schritt erfolgen. So wie es der Begriff Fortschritt schon sagt
The_Lizard_King schrieb:
das ist keinen Deut besser als das „Wegsehen“ der Deutschen damals zur Zeit des Nationalsozialismus.

Als ich noch so geredet habe wie Du habe ich auch gerne Nazivergleiche eingestreut. Man fühlt sich den anderen dadurch moralisch so schön überlegen.... Aber glaub mir, lass es sein, man wird damit nicht mehr für voll genommen und entzieht einer guten Diskussion die Basis.
The_Lizard_King schrieb:
Warum also dulden wir das alles, obwohl wir Bescheid wissen, statt empört aufzuschreien und endlich zu handeln?

Ich höre Dich schreien, aber wie sieht Dein Handeln aus?

The_Lizard_King schrieb:
Der zweite Punkt, auf den ich eingehen möchte, ist das Problem der Kritiklosigkeit der heutigen Jugend sowie die gezielte (und bewusst durchgeführte!) „Dummhaltung“ der Bevölkerung. Wieder ein Thema, mit dem ich Seiten füllen könnte.
Das kann ich Dir aufrichtig nachempfinden. Aber so Zielführend kann die Dummhaltung ja nicht sein, denn wie man zum Beispiel an Dir sieht gibt es immer noch eine kritische Jugend.
Die Frage ist, ob die Jugend vor 20, 30, 40 Jahren wirklich kritischer war. Vielleicht hat es auch nur Spass gemacht Kritik zu üben und die Jugend hat die Kritikbewegung kritiklos mitgemacht  ,-)
The_Lizard_King schrieb:
Während in den 60er-Jahren Studenten Marx lesend zusammensaßen, über Weltrevolution diskutierten und auf die Straße gingen um für Demokratisierung der Hochschulen sowie eine freiere Presse zu demonstrieren

Merkst Du was? Eine ganze Menge blablablub um die eigene Situation zu verbessern. Das kann man wenn man böse ist auch als egoistisch bezeichnen.  
The_Lizard_King schrieb:
verblöden die Kids von heute vor der Glotze; schauen sinnlose und primitive Datingshows auf MTV oder hören sexistischen, diskriminierenden Hip Hop. Über Politik reden kann man mit den wenigsten Mitschülern.

Mein Fernseher bietet mir eine breite Pallette an Junk-TV und hochwertigen Filmen und Dokumentationen. Mein Fernseher ist somit der Inbegriff der Demokratie und er hat mich zu seinem allmächtigen Herrscher auserkoren - zumindest solange meine Frau mir nicht dazwischen funkt....
Ist jetzt der Kapitalismus daran Schuld, dass Teile der Jugend Junk-TV vorzieht? Möchtest Du Sendungen, Filme und Musik die nicht zu Deiner Ideologie passen in "Deiner" Gesellschaft verbieten?
Wo bleiben da Freiheit und Individualität?
The_Lizard_King schrieb:
Der schon mit vier Jahren und den Teletubbies anfangende Medienkonsum führt dazu, dass sich erst gar kein politisches Bewusstsein entwickeln kann.

Auf welche Studie beziehst Du diese Aussage? Sorry, aber das war ein echter Griff ins Klo...
The_Lizard_King schrieb:
Alle Anderen werden dumm gehalten.

Und warum versagt das Dummhaltesystem dann bei Dir?
Ich stimme Dir zu, dass wir ein beschissenes Bildungssystem haben. Aber das ist auf keinen Fall ein Problem des Kapitalismus.
Zeige mir ein faires und alle optimal förderndes und niemanden benachteiligendes Bildungssystem und erkläre mir warum dieses System nicht auch im Kapitalismus funktionieren kann. Und jetzt sag bitte nicht, dass die Kapitalisten es nicht wollen und deshalb verhindern!!!
Schau Dir doch die zig unsinnigen Vorschläge zu Schulreformen an, die von zig Leuten vergewaltigt werden bis sie irgendwann in katastrophaler Weise umgesetzt werden. Denkst Du diese Uneinigkeit wäre im Kommunismus nicht mehr vorhanden?
Bedenke, dass die gleichen Idioten immer noch existierten und bedenke, dass diejenigen die Du so verabscheust ebenfalls an den Rätewahlen teilnehmen würden. Denkst Du wirklich, dass sich hier großartig etwas ändern würde?
Kleiner Tipp lass Dir mal von irgendjemandem mit Kindern erklären wie so ein Elternabend und die Diskussion über das nächste Sommerfest aussehen. Ich habe dazu heute keine Lust mehr. Aber glaub mir; spätestens da gibst Du jede Hoffnung auf eine Selbstbestimmte Gesellschaft auf

The_Lizard_King schrieb:
Des Weiteren kann der Sozialismus meiner Meinung nach nur international funktionieren

Warum? Die Logik kapiere ich nicht. Ein System, dass keine parallelen Systeme zulässt ist latent instabil und kann somit niemals dauerhaft existieren, da es ja theoretisch schon durch einfachen Tauschhandel zweier Kindergartenkinder gefährdet ist  


The_Lizard_King schrieb:
„Der Mensch ist zur Freiheit verdammt“ und wird eines Tages über dieses System siegen. [/i]

... und nutzt nur einen Bruchteil der Freiheiten über die er verfügt. Stattdessen jammert er über das suboptimale System und vererkennt wie gut es den meisten hier geht.



eagleadler92 schrieb:
Dazu fällt mir noch n guter Text des Filoms "Fight Club" ein:

"Mann, ich sehe im Fight Club die stärksten und cleversten Männer, die es jemals gab! Ich sehe soviel Potential, wie es vergeudet wird! Herrgott noch mal, eine ganze Generation zapft Benzin! Räumt Tische ab! Schuftet als Schreibtisch-Sklaven! Durch die Werbung sind wir heiß auf Klamotten und Autos%uFFFD Machen Jobs, die wir hassen! Kaufen dann Scheiße, die wir nicht brauchen! Wir sind die Zweitgeborenen der Geschichte, Leute%uFFFD Männer ohne Zweck, ohne Ziel! Wir haben keinen großen Krieg! Keine große Depression! Unser großer Krieg ist ein spiritueller%uFFFD Unsere große Depression ist unser Leben%uFFFD Wir wurden durch das Fernsehen aufgezogen in dem Glauben, dass wir alle irgendwann mal Millionäre werden, Filmgötter, Rockstars%uFFFD Werden wir aber nicht! Und das wird uns langsam klar! Und wir sind kurz, ganz kurz vorm Ausrasten%uFFFD"

Geiler Film, keine Frage. Aber ich sehe hier nur den Frust eines jungen Erwachsenen der nicht damit klar kommt, dass das Leben kein Ponyhof ist und man selbst aktiv werden muss um sein Leben erfolgreich zu gestalten.

eagleadler92 schrieb:
natürlich ist es vom System gewollt und irgendwo "dumm" zu halten. Gerade heute stand wieder in der Zeitung, dass auf Wikipedia regelmäßig Beiträge zu AKW's etc. geändert werden, bzw. Störfälle rausgelöscht werden. Man hat die IP verfolgt und der Computer steht bei RWE, sieh einer an.

http://news.magnus.de/internet/artikel/wikipedia-eintraege-manipuliert-atomkampf-im-internet.html

Wie gut, dass wir in einer aufgeklärten Gesellschaft Leben die derartige Schweinereien immer wieder aufdeckt. Nennt sich übrigens auch Demokratie

eagleadler92 schrieb:
Wir wollen keinen "Sozialismus" àla Nordkorea oder Sowjetunion, sondern einen, in dem der Mensch vor dem Kapital geht, das heißt mehr wert ist und im Vordergrund steht.

Wir wollen auch alle, dass die Eintracht Meister wird und dennoch könnten wir uns niemals auf einen Trainer einigen! Verlierer gibt es immer und überall sobald zwei divergierende Interessen aufeinandertreffen. Selbst wenn sie das gleiche Ziel verfolgen!

eagleadler92 schrieb:
Sollte die Wirtschaft dem Mensch dienen oder der Mensch der Wirtschaft und wie sieht es im Moment aus?

Gib doch mal einen Abriss Deines Lebens und zähle dann auf was Du bislang für die Wirtschaft getan hast.

Aber im Kern hast Du Recht, keine Frage. Es gibt unzählige Schweinereien in diesem Land. Angestellte die von ihrem Lohn nicht satt werden etc... Aber ist das wirklich die Schuld des Kapitalismus? Es ist die Gier einzelner, die wirst Du aber im Sozialismus nicht abschalten können. Es ist eine gesellschaftliche Aufgabe daran zu arbeiten, dass diese Situation verbessert wird! Und es ist ein Irrglaube, dass im Sozialismus ein Fingerschnipp langt um gleiche Verteilung zu erreichen.




Meine Fresse, hätte ich vor 10-15 Jahren geahnt was ich mit 30 von mir gebe, ich hätte mich auf der Stelle erschossen