
Luzbert
18868
Novalis schrieb:
Als Gymnasiast habe ich früher oft mit Freunden die „98er“ im Böllenfalltorstadion in Darmstadt angeschaut. Schon damals gab es Spielpaarungen wie z.B. mit „Problemmannschaften“ wie Kickers O..weiowei oder dem Club aus Nürnberg, bei denen man als jugendlicher Stadionbesucher auf der Hut sein musste.
Nach solchen Begegnungen war es besser, sich ganz schnell aus dem Staube zu machen, wenn deren Anhang der Sinn nach Randale stand.
Zum Glück kannte ich als Ortskundiger genügend „Schleichpfade“, um mich schnell aus der „Gefahrenzone“ zu entfernen.
Es hat mich aber schon damals befremdet, wieso sich – vor allem durch übersteigerten Alkoholgenuss - immer wieder aus nichtigen Angelegenheiten Scharmützel entwickelten – ja, dass diese Auseinandersetzungen geradezu provoziert wurden, um endlich die Fäuste fliegen lassen zu können.
Als exzessiv Sporttreibender habe ich nie verstanden, warum eine Massenschlägerei quasi der angestrebte Höhepunkt des Fußballnachmittags sein soll...?!??
Jahre später hatten sich die Fronten noch weiter verfestigt: „Fans“ der Gastmannschaften wurden bereits am Bahnhof abgefangen und durch (berittene) Polizei ins Stadion eskortiert. Auf dem Weg dorthin torkelten mehr oder minder Betrunkene lallend-singend-grölend durch die Straßen, rissen hier und da Abfallkörbe herunter, urinierten in Vorgärten oder kotzten mal eben auf die Straße...
Zweifellos pflegte eine gewisse Klientel sich schon damals ein bisschen primitiv zu gebärden...
Da in der Folgezeit die Fangruppierungen aus verständlichen Gründen immer strikter separiert wurden, blieben als potentielle Blitzableiter schließlich nur die Jungs in grün übrig...
Mag man das damals Beobachtete noch als unerzogen, spätpubertär oder retardiert abtun – für das, was sich die Rostocker „Fans“ am Wochenende geleistet haben, gibt’s es nur eine Bezeichnung: schlicht und einfach kriminell...
Hier im Forum ist bedauerlicher Weise immer wieder der unterschwellige Tenor zu hören, dass man sich nicht auf die Berichterstattung der Medien verlassen könne und deshalb für uns Unbeteiligte nicht klar sei, ob nicht vielleicht doch eine gewisse „Berechtigung“ für die Ausschreitungen vorhanden gewesen sei...
Macht euch nichts vor: weder eine verspätete Spielabsage noch Volltrunkenheit oder der Anblick von ein paar „Grünen“ ist definitiv ein Grund zur Sachbeschädigung oder gar Körperverletzung!!
Da stimme ich nahezu in allen Punkten zu. Aber wenn Du Dir anschaust was nach dem Burghausenspiel abging, solltest Du ein wenig mehr Vorsicht in der Bewertung von offiziellen Berichten einfliessen lassen.
Jermainator schrieb:
Naja, wäre ich Bildungsminister, dann würde bei mir auch zunächst eine gewisse Priorität darin bestehen, sich auf der Landkarte gut auszukennen. Das ist für mich Grundlagenwissen, was leider zu kurz kommt.
Bei uns wurden die geografischen Gegebenheiten quasi nebenbei behandelt. Während man beispielsweise vier Wochen lang über die Förderung, den Export und die Weiterverarbeitung von Erdöl in Nigeria und daraus resultierende Änderungen in der Landwirtschaftlichen Struktur schwadroniert, reicht es eine Karte an die Tafel zu hängen und Export und Importverhältnisse immer wieder an dieser Karte aufzuzeigen. So behält man immer einen Blick fürs ganze, kann einzelnen Länder Exakt zuordnen und kennt die angrenzenden Länder.
So kann man sich auch Jahre später noch exzellent beispielsweise an der Westküste Afrikas entlanghangeln
Und das alles nur, weil Nigeria irgendwann aufgehört hat Erdnüsse anzubauen und selbige aufgrund eines gefühlten Reichtums aus den USA importiert haben.
Ach ja, nebenbei erhält man noch ein Gefühl für die ethnischen Gegebenheiten der Länder und kann wenn man denn die Ländergrenzen mit ethnischen Verteilungsmustern überlagert, eher nachvollziehen, warum es in einigen Ländern ständig kracht
Also wenn es mir ein Ansinnen ist, jemandem zu erklären wo Ghana liegt, dann mache ich das entweder anhand des Afrikacups, oder ich suche interessante wirtschaftspolitische Themen die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Land aufbereitet werden.
VilbelAdler schrieb:
Deutsch (Becker): 07
Englisch (Bierbrauer): 07
Französisch (Knieling): 07
Kunst(Hinkelmann-Scheiwe): 05
PoWi (Budak): 09
Geschichte (Willemsen): 04
Ethik (Thede): 06
Erdkunde (Walter): 05
Mathe (Zimmermann): 03
Physik Schneider): 12
Biologie (Grahmann): 13
Chemie (Beyer): 04
Sport ("Joe" Pröpper): 05
Schnitt 6,54 (aufgerundet 7)
Wie kann man in Physik 12 Punkte und gleichzeitig in Mathe nur drei Punkte haben?
christus999 schrieb:
10. Klasse Gymnasium:
Deutsch 3+
Englisch 3+
Mathe 3+
Musik 3
Sport 3+
Geschi (auf englisch unterrichtet) 4+
PoWi 2
Physik 4+
Latein 4--
Ehtik 3+
Chemie 4
Darstellendes Spiel 2
oh mann, wie ich mich auf das punktesystem freues bei den ganzen "+" die ich eigentlich hab
Lehrer: "christus999, Physik: 4"
christus999: "Ich bin aber mindestens 3!!"
Lehrer: "Ok, Du bekommst ne gute 4"
usw...
Jermainator schrieb:
sge-robin schrieb:
wahl plicht kurs 1 heißt europa:3
wahl pflicht kurs 2 heißt weltmusik:2
Was genau macht ihr da in dem Fach Europa? So ne Mischung aus Geographie, Politik und Wirtschaft? Hört sich interessant an.
Und Weltmusik?
Ich kenne das Fach Erdkunde aus meiner Schulzeit nur als Mischung aus Geographie, Politik und Wirtschaft.
Das traurige ist, dass es Lehrer gibt die In Erkunde Wert darauf legen Flußnamen o.ä. auswendig zu lernen.
stefank schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...Ob Stammtisch-Niveau oder nicht - interessiert mich nicht. Ich kann ja nicht zu jedem Thema eine differezierte und wohlargumentierte Meinung haben....
Hey, Basalti! Warum kannst du das nicht? Und wo liegt der Vorteil einer undifferenzierten und schlecht argumentierten Meinung?
Es gibt eine subjektive Meinung und es gibt eine objektive Meinung.
Und manchmal nimmt man sich das recht heraus, der subjektiven, stark emotionalen Meinung zu Ungunsten der objektiven, rein sachlichen Meinung den Vortritt zu lassen. (Hat nicht Völler mal so etwas ähnliches von sich gegeben?)
Das ist wie mit der Exfreundin, die ist halt scheiße, da ist es egal was andere objektiv über sie berichten könnten.
VilbelAdler schrieb:
[quote]
Hast Recht aber wieso kann dann ein Abiturient Goethe interpretieren aber keinen Englischen Geschäftsbrief schreiben?
Und das meisste Fachwissen wird für die Klausir gelernt und dann wieder vergessen...
1. Ich kann beides nicht sonderlich gut
2. Ich habe nie etwas speziell für eine Klausur gelernt und dann wieder vergessen.
3. Ich habe beim Arbeiten noch nie einen englischen Geschäftsbrief aufsetzen müssen, aber sehr wohl schon auf das, was man in der Schule als "höhere Mathematik" bezeichnet, zurückgreifen müssen.
Geiler Thread. Man ist diese Sprache anstrengend, da lohnt sich das lachen nach zwei Minuten Grübelei gleich so richtig
Heute auf der ARbeit hat mich den ganzen Tag ein Franzose genervt, da kommt mir der Thread gerade gelegen... Mêrde.
Est-ce qu'il ya quelque femme qui veut me tirer une pipe?
J'espere bien que ma femme ca ne vas pas lire
markusNDH schrieb:
Den Herr Jones habe ich mal in einer schwarzen Mercedes M-Klasse mit verdunkelten Scheiben gesehen...Vor dem Stadion. Ganz cool mit offenem Fenster und Sonennbrille..Wie er halt so ist..
Im Nummerschild natürlich JJ
Der Reichenberger hat damals einen Z3 gefahren.
Ich habe schon mal einen mit JJ im Nummernschild gesehen. Das war auch eine schwarze Nobelkarosse, BMW oder Mercedes. Der hatte auch eine Sonnenbrille auf, aber das ist schon etwa 12 Jahre her
Gibt es alles, warum sollte der Fall also nicht echt sein?