>

Luzbert

18914

#

ThorstenH schrieb:
Falsch das Tor des Jahrzehnts!!!!!

Wobei die ja eigentlich nur bei uns im Waldstadion geschossen werden!
Remember Auge und Okocha Cha Cha!


Jetzt wo Du's sagst, ist mir noch gar nicht aufgefallen
#
Die armen Mods bekommen gerade einen Herzinfarkt
#

VilbelAdler schrieb:

Luzbert schrieb:
Warum ist Berlin so eine beliebte Stadt?
Ich kann diesem Moloch nichts abgewinnen.


Schonmal dagewesen? Und wenn, wann?

Mai 96 sechs Tage Klassenfahrt
Juli 99 ein paar Tage mit meiner damaligen Freundin
04 ein paar Tage mit meiner jetzigen Freundin

Ich habe wirklich guten Willen gezeigt, aber es geht nicht
#
Warum ist Berlin so eine beliebte Stadt?
Ich kann diesem Moloch nichts abgewinnen.
#

SpeedBall schrieb:
Das war bestimmt ein tolles Gefühl zu wissen, dass die ganze Liga am zittern war, wenn es hies, am Samstag müssen wir gegen die starken Frankfurter ran, dass wird verdammt schwer für uns.

Als Yeboah damals verletzt war -Insgesamt hat er glaube ich 15 Spieltage verpasst und wurde dennoch Torschützenkönig - , gab es es eine geniale Blöd-Werbung.
Die ging in etwa:
"Deutschlands Torhüter müssen wieder zittern. YEBOAH kommt zurück. Wir wissen wann. BILD"
Dabei wurden Papptorhüter von Bällen abgeschossen
#

raideg schrieb:
Wie wär's damit?

http://www.mattiaker.de/fahne_Kopie.jpg

Respekt
#

VilbelAdler schrieb:
Erstens gEb ich EA88 Recht und nicht gAb

Die Tatsache, das sich hier nur einige wenige beteiligen, deutet doch auch daraufhin, das ein Großteil mit dem Leben zufrieden ist oder irre ich mich da?

Ich denke da irrst Du Dich

Wenn ich einfach mal kurz die Augen schließe und einige Jahre im geiste durchgehe, dann gibt es unbedeutende Jahre und Jahre die hängen geblieben sind, Jahre die immer präsent sein werden...

1997:
Es gibt Tage an denen liegt man im Park in der Sonne und ist einfach nur glücklich. Man kann sich auch 10 Jahre später noch an diese Zeiten erinnern und es sind die Augenblicke wegen derer ich heute dazu neige zu sagen, dass die Schulzeit die bisher schönste Zeit meines Lebens war.
Man erinnerst sich wie einen das Gras an den Beinen kitzelt, man erinenrt sich an den Geruch von Sonnenmilch, man hört irgendwo Leute Fußball spielen...

2001:
Ein paar Jahre später, ich befand mich gerade in der Ausbildung und hatte mich nach knapp vier Jahren von meiner Freundin getrennt, ist alles nur noch Dunkelheit. Es ist Februar, alles ist grau, es ist kalt, ich habe kaum Geld nichts macht mehr wirklich Spass. Es ist als hätte die Welt ihre Farben verloren.
Auch wenn man es phasenweise nicht glauben mag, aber auch solche Zeiten geht vorbei.

2003:
Die Welt ist großartig.
ich sitze jedes Wochenende auf dem Rennrad. Ich gehe zwei mal die Woche im Günthersburgpark laufen. Wenn ich früh Feierabend mache sitze ich auf dem Rad und fahre den Feldberg hoch. Ich jage meine eigenen Rekorde, ich jage die ganze Welt und finde dabei noch eine neue Freundin.
1. Mai Henninger-Rennen. Ein Schnitt von über 37,3Km/h. Der Tag meines Lebens.
Zwei Monate später ist die Ausbildung abgeschlossen. Zur Belohnung heize ich acht Tage lang mit dem Rennrad durch die Alpen. Timmelsjoch, Jaufenpass, Mendelpass, Penser-Joch...
Ich beherrsche meinen Körper, das Fahrrad macht was ich möchte. Es gibt nichts und niemanden der mich noch aufhalten kann.
Zwei Wochen später sitze ich Freitags bis 21:00 Uhr im Büro.... Es folgen wieder dunkle Monate. Ich arbeite und arbeite und arbeite...

2005:
Inzwischen wohne ich mit meiner Freundin zusammen, an das arbeiten hat man sich gewöhnt.
Im April kommt unser Sohn zur Welt.
Nichts ist wie es war.
Die Welt hat mir seitdem Seiten gezeigt die so schön sind, dass ich sie nicht in Worte fassen kann.
Mein Leben besteht dennoch überwiegend aus Arbeit. Ich stehe mit meinem Sohn auf, einen Wecker benötige ich nicht mehr. Ich verbringe morgens ein bis zwei Stunden mit ihm, ich gehe arbeiten, ich komme nach Hause und nach zwei Stunden muss er ins Bett. Dann geht es mit meiner Freundin an den Haushalt und wenn wir einen der guten Tage haben haben wir noch etwas Zeit für uns.
Gestern habe ich mein Rennrad wieder fit gemacht. Es stand fünf Monate mit einem Platten im Keller...


Wenn ich mit 18 nach dem Sinn des Lebens gesucht habe, frage ich mich heute warum ich die Freizeit die ich hatte nicht einfach sinnvoll genutzt habe. Im Prinzip habe ich nur rumgehangen und viel zu viel gesoffen. Aber vielleicht war das auch gerade richtig, denn jetzt habe ich diese Bedürfnisse nicht mehr.
Jetzt habe ich nur noch drei Bedürfnisse.
- mit meinem Sohn spielen.
- mit meiner Freundin spielen -> Wir heiraten am ersten April
- Fahrrad fahren
Erfüllen kann ich diese Bedürfnisse nur äußerst unzureichend bis gar nicht.

Für mich ist es wichtig, Ziele im Leben zu haben. Eines meiner Ziele sieht so aus, dass ich, sobald meine Freundin wieder arbeiten geht, meine Arbeitszeit reduziere, um Nachmittags mehr Zeit mit unserem Sohn verbringen zu können. Wenn ich das realisieren kann, habe ich am Wochenende automatisch mehr Zeit für Freizeitaktivitäten.

Es gibt einfach anstrengende Phasen im Leben in denen man sich in einer Tretmühle zu befinden scheint, es ist gut wenn man weiß, dass diese Zeiten vorüber gehen
#
Ich nehme auch nen Satz Bilder
luzbert@gmx.de
#
Es gibt 'nen Bravo-Chat? Schaue ich mir irgendwann mal an
#
BTW heute in nem anderem Forum gefunden

Drei Schäferhunde beim Tierarzt.

Fragt der erste den zweiten: "Und, warum bist du hier?"

"Ach hör auf! Ich bin eigentlich ausgebildeter Wachhund. Gestern sollte ich wie immer das Haus bewachen. Da ist doch nebenan in Nachbars Garten diese superscharfe Pudelhündin. Tja, da konnte ich nicht anders: Rüber über den Zaun und ab um die Ecke mit ihr. Und als ich wieder zurückkomme, ist das Haus ausgeräumt. Jetzt soll ich eingeschläfert werden ... Und du?"

"Ich bin ausgebildeter Blindenhund. Als ich gestern mit Herrchen unterwegs war, ist auf der anderen Straßenseite diese absolut unwiderstehliche Rottweilerdame. Ich wollte ja nur mal rüber und "Hallo" sagen. Aber Herrchen hat's nicht über die Straße geschafft.... Jetzt wollen sie mich auch einschläfern."

Beide drehen sich zum dritten Schäferhund um: "Und du?"

"Tja, gestern hat Frauchen geduscht. Als sie aus der Dusche kam, rutscht ihr Handtuch runter und sie bückt sich. Glaubt mir, ich konnte einfach nicht anders...."

"Und jetzt wirst du auch eingeschläfert?"

"Nee! Nur Krallen schneiden!"
#
Es exitieren Dinge in diesem Universum mit denen möchte man nicht konfontiert werden. Das fängt beim Hund an, geht beim Schwein weiter und hört beim Pferd auf.
Gibt es alles, warum sollte der Fall also nicht echt sein?
#

Novalis schrieb:
Als Gymnasiast habe ich früher oft mit Freunden die „98er“ im Böllenfalltorstadion in Darmstadt angeschaut. Schon damals gab es Spielpaarungen wie z.B. mit „Problemmannschaften“ wie Kickers O..weiowei oder dem Club aus Nürnberg, bei denen man als jugendlicher Stadionbesucher auf der Hut sein musste.
Nach solchen Begegnungen war es besser, sich ganz schnell aus dem Staube zu machen, wenn deren Anhang der Sinn nach Randale stand.
Zum Glück kannte ich als Ortskundiger genügend „Schleichpfade“, um mich schnell aus der „Gefahrenzone“ zu entfernen.

Es hat mich aber schon damals befremdet, wieso sich – vor allem durch übersteigerten Alkoholgenuss - immer wieder aus nichtigen Angelegenheiten Scharmützel entwickelten – ja, dass diese Auseinandersetzungen geradezu provoziert wurden, um endlich die Fäuste fliegen lassen zu können.
Als exzessiv Sporttreibender habe ich nie verstanden, warum eine Massenschlägerei quasi der angestrebte Höhepunkt des Fußballnachmittags sein soll...?!??

Jahre später hatten sich die Fronten noch weiter verfestigt: „Fans“ der Gastmannschaften wurden bereits am Bahnhof abgefangen und durch (berittene) Polizei ins Stadion eskortiert. Auf dem Weg dorthin torkelten mehr oder minder Betrunkene lallend-singend-grölend durch die Straßen, rissen hier und da Abfallkörbe herunter, urinierten in Vorgärten oder kotzten mal eben auf die Straße...
Zweifellos pflegte eine gewisse Klientel sich schon damals ein bisschen primitiv zu gebärden...

Da in der Folgezeit die Fangruppierungen aus verständlichen Gründen immer strikter separiert wurden, blieben als potentielle Blitzableiter schließlich nur die Jungs in grün übrig...

Mag man das damals Beobachtete noch als unerzogen, spätpubertär oder retardiert abtun – für das, was sich die Rostocker „Fans“ am Wochenende geleistet haben, gibt’s es nur eine Bezeichnung: schlicht und einfach kriminell...

Hier im Forum ist bedauerlicher Weise immer wieder der unterschwellige Tenor zu hören, dass man sich nicht auf die Berichterstattung der Medien verlassen könne und deshalb für uns Unbeteiligte nicht klar sei, ob nicht vielleicht doch eine gewisse „Berechtigung“ für die Ausschreitungen vorhanden gewesen sei...

Macht euch nichts vor: weder eine verspätete Spielabsage noch Volltrunkenheit oder der Anblick von ein paar „Grünen“ ist definitiv ein Grund zur Sachbeschädigung oder gar Körperverletzung!!



Da stimme ich nahezu in allen Punkten zu. Aber wenn Du Dir anschaust was nach dem Burghausenspiel abging, solltest Du ein wenig mehr Vorsicht in der Bewertung von offiziellen Berichten einfliessen lassen.
#

RedZone schrieb:
Sehr auffällig: Sport Top, Rest Flop...

Wie war nochmal das Sprichwort: "Dumm kickt gut"

#

Jermainator schrieb:
Naja, wäre ich Bildungsminister, dann würde bei mir auch zunächst eine gewisse Priorität darin bestehen, sich auf der Landkarte gut auszukennen. Das ist für mich Grundlagenwissen, was leider zu kurz kommt.


Bei uns wurden die geografischen Gegebenheiten quasi nebenbei behandelt. Während man beispielsweise vier Wochen lang über die Förderung, den Export und die Weiterverarbeitung von Erdöl in Nigeria und daraus resultierende Änderungen in der Landwirtschaftlichen Struktur schwadroniert, reicht es eine Karte an die Tafel zu hängen und Export und Importverhältnisse immer wieder an dieser Karte aufzuzeigen. So behält man immer einen Blick fürs ganze, kann einzelnen Länder Exakt zuordnen und kennt die angrenzenden Länder.
So kann man sich auch Jahre später noch exzellent beispielsweise an der Westküste Afrikas entlanghangeln
Und das alles nur, weil Nigeria irgendwann aufgehört hat Erdnüsse anzubauen und selbige aufgrund eines gefühlten Reichtums aus den USA importiert haben.
Ach ja, nebenbei erhält man noch ein Gefühl für die ethnischen Gegebenheiten der Länder und kann wenn man denn die Ländergrenzen mit ethnischen Verteilungsmustern überlagert, eher nachvollziehen, warum es in einigen Ländern ständig kracht

Also wenn es mir ein Ansinnen ist, jemandem zu erklären wo Ghana liegt, dann mache ich das entweder anhand des Afrikacups, oder ich suche interessante wirtschaftspolitische Themen die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Land aufbereitet werden.
#

VilbelAdler schrieb:
Deutsch (Becker): 07
Englisch (Bierbrauer): 07
Französisch (Knieling): 07
Kunst(Hinkelmann-Scheiwe): 05
PoWi (Budak): 09
Geschichte (Willemsen): 04
Ethik (Thede): 06
Erdkunde (Walter): 05
Mathe (Zimmermann): 03
Physik Schneider): 12
Biologie (Grahmann): 13
Chemie (Beyer): 04
Sport ("Joe" Pröpper): 05

Schnitt 6,54 (aufgerundet 7)



Wie kann man in Physik 12 Punkte und gleichzeitig in Mathe nur drei Punkte haben?
#

christus999 schrieb:
10. Klasse Gymnasium:
Deutsch 3+
Englisch 3+
Mathe 3+
Musik 3
Sport 3+
Geschi (auf englisch unterrichtet) 4+
PoWi 2
Physik 4+
Latein 4--
Ehtik 3+
Chemie 4
Darstellendes Spiel 2

oh mann, wie ich mich auf das punktesystem freues bei den ganzen "+" die ich eigentlich hab

Lehrer: "christus999, Physik: 4"
christus999: "Ich bin aber mindestens 3!!"
Lehrer: "Ok, Du bekommst ne gute 4"
usw...


#

Jermainator schrieb:

sge-robin schrieb:
wahl plicht kurs 1 heißt europa:3
wahl pflicht kurs 2 heißt weltmusik:2


Was genau macht ihr da in dem Fach Europa? So ne Mischung aus Geographie, Politik und Wirtschaft? Hört sich interessant an.

Und Weltmusik?

Ich kenne das Fach Erdkunde aus meiner Schulzeit nur als Mischung aus Geographie, Politik und Wirtschaft.
Das traurige ist, dass es Lehrer gibt die In Erkunde Wert darauf legen Flußnamen o.ä. auswendig zu lernen.
#
Ich besitze eine
Die steckt seit nem Jahr in der Packung, scheiß Weihnachtsgeschenke
#
Das Ding brauch ich
#

stefank schrieb:

Basaltkopp schrieb:

...Ob Stammtisch-Niveau oder nicht - interessiert mich nicht. Ich kann ja nicht zu jedem Thema eine differezierte und wohlargumentierte Meinung haben....


Hey, Basalti! Warum kannst du das nicht? Und wo liegt der Vorteil einer undifferenzierten und schlecht argumentierten Meinung?  

Es gibt eine subjektive Meinung und es gibt eine objektive Meinung.
Und manchmal nimmt man sich das recht heraus, der subjektiven, stark emotionalen Meinung zu Ungunsten der objektiven, rein sachlichen Meinung den Vortritt zu lassen. (Hat nicht Völler mal so etwas ähnliches von sich gegeben?)
Das ist wie mit der Exfreundin, die ist halt scheiße, da ist es egal was andere objektiv über sie berichten könnten.