
Luzbert
18915
cm47 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Momentan lüg ich mir noch in die Tasche und bin überzeugt, mich aufs Endspiel morgen (dass ich sowas nochmal schreiben werde) entspannt zu freuen, so nach dem Motto: okay, wenn's hinhaut, umso besser, wenn nicht, war's auch so eine phantastische Reise durch Europa, einfach unglaublich.
Das wird sich heute gegen Abend, spätestens morgen dramatisch ändern
Wir werden das schon wuppen....ich gönne es insbesondere den jüngeren Fans, die 1980 noch nicht erlebt haben, geschweige denn 1960....aber selbst ich möchte nochmal sehen, wie wir einen Europapokal in die Höhe stemmen, was auch angesichts der bisherigen Leistungen hochverdient wäre.
Damals blieb es uns gegen einen übermächtigen Gegner versagt, diesmal sind die Voraussetzungen ganz anders....
Diesmal bewegen wir uns ja auch eher auf der Nivea des damaligen Halbfinalgegners
(Notiz an mich selbst: endlich kapiert, was eine Luxusdiskussion ist.)
Enjoyed reading some of your forum today folks
As a young lad Eintracht Frankfurt were the first German team that i was aware of due to every book on the history of Scottish football containing a chapter on what was always called in Scotland the greatest European final ever when you played what was considered the greatest side ever.
When I started following Rangers i asked many of our older supporters how we could lose a semi final 12.4 and they would still shake their heads 15/20 years later and mumble that Eintracht were a fantastic team and indeed many of them attended the final at Hampden park in total confidence that even the great Real Madrid would be swept aside by these German maestros
Sadly it wasn't to be for Eintracht at Hampden but be it journalists or older Rangers fans talking about the greatest ever final they would always say it was contested by 2 great teams but Real were the greatest
As for Wednesday night i think it could be a fantastic final with both teams desperate for success in the European arena which is too often populated by the same suspects and even the neutrals may find it difficult to pick a favourite with maybe both sets of supporters thinking or hoping it's to be their year
I would expect the Rangers starting line up to be the same as the second leg v Leipzig unless Roofe is fit he will come in for Scott Wright and i actually thought Leipzig looked poor at Ibrox bar a 10 minute spell in the second half or maybe them not being a proper club they couldn't cope with the Ibrox atmosphere
I would be lying if i wished you good luck on Wednesday but i certainly will come full time regardless of who takes the trophy home
As a young lad Eintracht Frankfurt were the first German team that i was aware of due to every book on the history of Scottish football containing a chapter on what was always called in Scotland the greatest European final ever when you played what was considered the greatest side ever.
When I started following Rangers i asked many of our older supporters how we could lose a semi final 12.4 and they would still shake their heads 15/20 years later and mumble that Eintracht were a fantastic team and indeed many of them attended the final at Hampden park in total confidence that even the great Real Madrid would be swept aside by these German maestros
Sadly it wasn't to be for Eintracht at Hampden but be it journalists or older Rangers fans talking about the greatest ever final they would always say it was contested by 2 great teams but Real were the greatest
As for Wednesday night i think it could be a fantastic final with both teams desperate for success in the European arena which is too often populated by the same suspects and even the neutrals may find it difficult to pick a favourite with maybe both sets of supporters thinking or hoping it's to be their year
I would expect the Rangers starting line up to be the same as the second leg v Leipzig unless Roofe is fit he will come in for Scott Wright and i actually thought Leipzig looked poor at Ibrox bar a 10 minute spell in the second half or maybe them not being a proper club they couldn't cope with the Ibrox atmosphere
I would be lying if i wished you good luck on Wednesday but i certainly will come full time regardless of who takes the trophy home
larry schrieb:
- sie stehen unter einem enormen Druck, da jeder denkt das dies die letzte Chance ist das sie nochmal international einen Titel gewinnen könnten. Und so einfach wie dieses Endspiel wird kein anderes.
Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.
sgevolker schrieb:
Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.
Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.
Luzbert schrieb:sgevolker schrieb:
Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.
Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das noch mal erlebe. Als wir 2018 den DFB Pokal gewannen, war ich ein paar Tage später fast ein bisschen wehmütig, da ich dachte, dass die der absolute Höhepunkt meiner Fan-Karriere sei und dieser nun in der Vergangenheit liegt. Aber schon ein Jahr später waren wir ja so nah am EL Finale, dass mir klar war, dass dies vielleicht auch mal möglich sein würde. Jetzt gehen wir in das Finale.
Und es ist ein seltsames Finale, dass ich so noch nicht erlebt habe. Entweder waren es die drei Pokalfinals die ich erlebt habe in denen wir jeweils krasser Außenseiter waren. Oder es waren Endspiele um Abstieg/Aufstieg, wo ein verlieren eine Katastrophe gewesen wäre (/war).
Nun wäre ein Verlieren keine krasse Katastrophe, sondern man könnte immer noch super Stolz auf das Erreichte sein. Aber es ist auch nicht so, dass man als krasser Außenseiter in das Spiel geht, der nichts zu verlieren hat.
Luzbert schrieb:sgevolker schrieb:
Das könnte man allerdings auch über uns sagen. In einem Endspiel zu stehen gegen einen Gegner auf Augenhöhe dürfte auch für uns einmalig bleiben.
Drei europäische Endspiele in der Vereinsgeschichte.
Da können wir an einem Finger abzählen wie häufig wir das potentiell noch erleben werden.
genau genommen - gegen einen Gegner, bei dem uns die Buchmacher und Wettanbieter sogar leicht favoristiert sehen (1.70 zu 2.3 etwa)
brodo schrieb:
Ha Ho He!!!!!!!
Ich bin in den kommenden 9 Tagen Hertha-Fan.
Es darf alles passieren, nur nicht, dass der Drecks-HSV aufsteigt!!!!!
Ernsthaft?
Also erstmal ist es gut, dass man sich über eine Zweitligasaison einer der beiden freuen kann.
Und dann würde ich lieber beide als Fahrstuhlmannschaft haben als das die Hertha sich in der ersten Liga etabliert und mit Kohle nach oben orientiert.
Ich habe den HSV wegen Kühne gehasst. Aber erstens sind die jetzt wieder einigermaßen geerdet und zweitens ist der Big Shittty Club in meinem persönlichen Ranking ganz dicht hinter RatBull.
Auch vor dem windigen Horst konnte ich die drecks Hertha Frösche schon auf den Tod nicht leiden.
Auch vor dem windigen Horst konnte ich die drecks Hertha Frösche schon auf den Tod nicht leiden.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Ha Ho He!!!!!!!
Ich bin in den kommenden 9 Tagen Hertha-Fan.
Es darf alles passieren, nur nicht, dass der Drecks-HSV aufsteigt!!!!!
Ernsthaft?
Also erstmal ist es gut, dass man sich über eine Zweitligasaison einer der beiden freuen kann.
Und dann würde ich lieber beide als Fahrstuhlmannschaft haben als das die Hertha sich in der ersten Liga etabliert und mit Kohle nach oben orientiert.
Der Hamburger Sportverein ist mein persönliches Kickers Offenbach der Neuzeit. Für den HSV habe ich nur Hass und Verachtung. Da ziehe ich inzwischen sogar Hoffenheim oder Wolfsburg vor.
Daher muss ich in den sauren Apfel beißen und der Hertha die Daumen drücken.
Normalerweise gelingt es mir inzwischen vor wichtigen Spielen sehr lange sehr ruhig zu bleiben.
Das West Ham Rückspiel zum Beispiel hat mich bis ca. 20 Uhr kaum aufgeregt.
Mit Blick auf Sevilla ist es aber das gesamte Drumherum und die Reisevorbereitung, was mich total nervös macht. Da gab und gibt es so viele Unsicherheiten, dass ich nur doch die Reise und das Spiel im Kopf habe.
Das West Ham Rückspiel zum Beispiel hat mich bis ca. 20 Uhr kaum aufgeregt.
Mit Blick auf Sevilla ist es aber das gesamte Drumherum und die Reisevorbereitung, was mich total nervös macht. Da gab und gibt es so viele Unsicherheiten, dass ich nur doch die Reise und das Spiel im Kopf habe.
Ich habe mein RolliTicket jetzt auch F21, aber ganz nahe an F23. Passt!
Luzbert schrieb:OXO86 schrieb:
Wenn man ein Wochenende nicht genießen kann, weil man nur auf den Mittwoch wartet.
Bei mir geht seit Tagen gar nichts mehr.
Die beste Ablenkung waren heute 5 Stunden mit dem Rennrad im Taunus. Da war ich wirklich mal ordentlich abgelenkt und entspannt.
Ich bin auch seit dem HF komplett durch den Wind. Gestern waren wir auf einer Hochzeit - mit unserer knapp 5 Monate alten Tochter. Ich dachte endlich mal ein Tag Ruhe, Ablenkung, an was anderes denken. Brautpaar ist im Mittelpunkt, unsere Tochter, die viele noch nicht gesehen haben, sowieso. Einfach mal ein Tag nicht ans Finale denken.
Pustekuchen. Es kam anders. Jeder fussballinteressierte Mann weiss, dass ich Eintracht Fan bin. Selten hier unten. Jeder hat mich aufs Finale angesprochen. Aucu die, die mich nicht kennen, aber mitbekommen haben, dass ich Eintracht Fan bin. Unterstützung von allen Richtungen. Buyern, Dortmunder, Hamburger, Stuttgarter und Freiburger. Dazu ganz viele Juve, Milan Fans etc. Der Bräutigam ist Italiener. Jeder findet grad die Eintracht geil, jeder. Sogar die Frauen wussten, dass die Eintracht grad was Großes schaffen kann.
Ich hatte meinen Hochzeitsanzug an, mit SGE 1899 in den Kragen gestickt. Den musste ich gefühlt 100 mal aufstellen bzw. er wurde hochgeklappt, weil jemand schauen wollte.
Irgendwie wars mir doch insgesamt sehr unangenehm, fand es eher nervig. Ungeliebter Aussenseiter sein, hat dann doch was.
Das Ende vom Lied war, dass ich schon während der Trauung in der Kirche und später dann sowieso nur ans Finale denken konnte. Den ganzen Tag. Also keinerlei Ablenkung. Es sind immer 3 Tage....
Der Bräutigam hat dann den DJ sogar das neue Caser Nova Lied für mich spielen lassen. Das fand ich dann aber schon ein bisschen geil
Man sagt ja, Vorfreude sei die schönste Freude. Vielleicht. Aber so langsam halte ich es wirklich nicht mehr aus...Ablenkung ist unmöglich. Morgen auf der Arbeit wird mich auch wieder jeder drauf ansprechen...
Luzbert schrieb:
2:2 in Mainz ist doch irgendwie unser Standard.
Das war eine optimale Trainingssession unter Wettkampfcharakter. Jetzt geht es nur noch um das Finale.
Sportlich gesehen ist es nach Real Madrid 1960 gemeinsam mit Gladbach 1980 das zweitgrößte Spiel der Vereinsgeschichte.
Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Tja und damit schließt sich der Kreis: es geht 6:3 aus!
Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm
Geo-Adler schrieb:Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm
Richtig. Aber wurden die Kosten eines Abstiegs nicht auch mal mit ca 25 Millionen angesetzt?
Luzbert schrieb:Geo-Adler schrieb:Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm
Richtig. Aber wurden die Kosten eines Abstiegs nicht auch mal mit ca 25 Millionen angesetzt?
Die CL ist doch mehr als 25 Millionen Wert. Besonders wenn man im Lostopf 1 ist. Das bedeutet 2 vielleicht machbare Gegner aus Lostopf 3+4 und damit eine klare Chance in der CL zu überwintern. Durch den inzwischen viel zu großen finanziellen Hebel der CL könnte das Spiel das wirtschaftlich wichtigste in der Vereinsgeschichte sein. Wobei das natürlich immer relativ ist und auch erst einmal gewonnen werden muss.
Ein Punkt in Mainz und Platz 11 ist für die Bundesliga ok und das Andere warten wir einfach mal ab.
2:2 in Mainz ist doch irgendwie unser Standard.
Das war eine optimale Trainingssession unter Wettkampfcharakter. Jetzt geht es nur noch um das Finale.
Sportlich gesehen ist es nach Real Madrid 1960 gemeinsam mit Gladbach 1980 das zweitgrößte Spiel der Vereinsgeschichte.
Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Tja und damit schließt sich der Kreis: es geht 6:3 aus!
Das war eine optimale Trainingssession unter Wettkampfcharakter. Jetzt geht es nur noch um das Finale.
Sportlich gesehen ist es nach Real Madrid 1960 gemeinsam mit Gladbach 1980 das zweitgrößte Spiel der Vereinsgeschichte.
Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Tja und damit schließt sich der Kreis: es geht 6:3 aus!
Luzbert schrieb:
2:2 in Mainz ist doch irgendwie unser Standard.
Das war eine optimale Trainingssession unter Wettkampfcharakter. Jetzt geht es nur noch um das Finale.
Sportlich gesehen ist es nach Real Madrid 1960 gemeinsam mit Gladbach 1980 das zweitgrößte Spiel der Vereinsgeschichte.
Finanziell gesehen liegt es witzigerweise auf einem Level mit der Relegation gegen Nürnberg, den Spielen gegen Ulm und Kaiserslautern sowie den Aufstiegsfinalspielen.
Tja und damit schließt sich der Kreis: es geht 6:3 aus!
Naja also die damit verbundene Finanzspritze Champions League Teilnahme, ist doch enorm
Where are the various price categories located in the stadium?
Category 1: centrally positioned on all levels
Category 2: seating area separate from Category 1 and Category 3 areas
Category 3: mainly behind the goals
Category 4: behind the goals on the upper and lower levels
Accessibility Tickets (for disabled spectators): seats in this category (i.e.: Wheelchair User and Easy Access) may be located in different areas of the stadium. Such tickets are all sold at the same price, regardless of their location in the stadium.
Category 1: centrally positioned on all levels
Category 2: seating area separate from Category 1 and Category 3 areas
Category 3: mainly behind the goals
Category 4: behind the goals on the upper and lower levels
Accessibility Tickets (for disabled spectators): seats in this category (i.e.: Wheelchair User and Easy Access) may be located in different areas of the stadium. Such tickets are all sold at the same price, regardless of their location in the stadium.
Fantastisch schrieb:
Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wäre mir ganz recht! Seit Jahren schon denke ich mir immer wieder im Herbst, am liebsten würde ich mich jetzt vollfressen und dann bis März durchpennen. Scheiß auf Weihnachten und das ganze Nelken-Zimt-Gedöns.
Knueller schrieb:Fantastisch schrieb:
Nicht dass die Menschheit es den Bären und Igeln gleichtut und zu (Corona-)Winterschläfern wird.
Wäre mir ganz recht! Seit Jahren schon denke ich mir immer wieder im Herbst, am liebsten würde ich mich jetzt vollfressen und dann bis März durchpennen. Scheiß auf Weihnachten und das ganze Nelken-Zimt-Gedöns.
Dafür.
Weihnachten würde ich samt Nelken-Zimt-Gedöns auf Ende Oktober legen und dann bis März die Welt ignorieren.
War doch auch nur ein Beispiel für einen möglichen Verteilerschlüssel.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob jeder Mitarbeiter von der Geschäftsstelle eine Akkreditierung bekommt.
So oder so - Transparenz bei der Verteilung löst das Problem nicht. Da wird die Diskussion nur verlagert.
Dann lautet die Frage eben nicht mehr "wieso hat der eine Karte und ich nicht" sondern "wieso bekommen Mitglieder so viele Karten, DK Inhaber sollten deutlich mehr bekommen". Oder so ähnlich, je nachdem welcher Gruppe der nicht berücksichtigte angehört.
Ich denke mal, dass man bei der Eintracht schon bemüht ist, die Karten so gerecht wie möglich zu verteilen, aber wenn man mehr als 90 % aller Anfragen nicht erfüllen kann, ist das eben schwierig.
Man kann halt nur versuchen, Stadion Touristen so gut wie möglich draußen zu lassen und die Karten eben primär an Fans zu verteilen, die sonst auch regelmäßig (mehr oder weniger) im Stadion sind.
Aber auch hier muss man unterscheiden. Es gibt so viel Exil Adler, die nur drei Heimspiele pro Saison haben, weil die Entfernung zu groß ist. Hat dieser Fan eine Karten weniger verdient als ein Frankfurter, der zu handverlesenen acht Spielen geht.
Oder der Familienvater, der eben nicht jedes zweite Wochenende quer durch die Republik reisen kann, weil er sich eben auch um die Familie, Haus und Garten kümmern muss?
Wer will denn festlegen, wer wie wo nach welchen Kriterien die Finalkarte haben kann? Und wer sollte das dann alles auswerten, bzw woher soll man die Informationen für die korrekte Auswertung bekommen?
Selbst bei einem größeren Stadion bekäme die überwiegende Mehrheit keine Karten. Da wäre Leipzig als Endspiel Gegner besser gewesen. Mehr als 2.000 Karten hätten die eh nicht verkauft.
Aber bei 90.000 Absagen sind halt 8.000 Karten nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob jeder Mitarbeiter von der Geschäftsstelle eine Akkreditierung bekommt.
So oder so - Transparenz bei der Verteilung löst das Problem nicht. Da wird die Diskussion nur verlagert.
Dann lautet die Frage eben nicht mehr "wieso hat der eine Karte und ich nicht" sondern "wieso bekommen Mitglieder so viele Karten, DK Inhaber sollten deutlich mehr bekommen". Oder so ähnlich, je nachdem welcher Gruppe der nicht berücksichtigte angehört.
Ich denke mal, dass man bei der Eintracht schon bemüht ist, die Karten so gerecht wie möglich zu verteilen, aber wenn man mehr als 90 % aller Anfragen nicht erfüllen kann, ist das eben schwierig.
Man kann halt nur versuchen, Stadion Touristen so gut wie möglich draußen zu lassen und die Karten eben primär an Fans zu verteilen, die sonst auch regelmäßig (mehr oder weniger) im Stadion sind.
Aber auch hier muss man unterscheiden. Es gibt so viel Exil Adler, die nur drei Heimspiele pro Saison haben, weil die Entfernung zu groß ist. Hat dieser Fan eine Karten weniger verdient als ein Frankfurter, der zu handverlesenen acht Spielen geht.
Oder der Familienvater, der eben nicht jedes zweite Wochenende quer durch die Republik reisen kann, weil er sich eben auch um die Familie, Haus und Garten kümmern muss?
Wer will denn festlegen, wer wie wo nach welchen Kriterien die Finalkarte haben kann? Und wer sollte das dann alles auswerten, bzw woher soll man die Informationen für die korrekte Auswertung bekommen?
Selbst bei einem größeren Stadion bekäme die überwiegende Mehrheit keine Karten. Da wäre Leipzig als Endspiel Gegner besser gewesen. Mehr als 2.000 Karten hätten die eh nicht verkauft.
Aber bei 90.000 Absagen sind halt 8.000 Karten nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.
Basaltkopp schrieb:
Da wäre Leipzig als Endspiel Gegner besser gewesen. Mehr als 2.000 Karten hätten die eh nicht verkauft.
Die hätten die übrigens 8.000 Karten womöglich an Jugendliche in Sevilla verschenkt und sich damit noch für ihre soziale Ader gerühmt.
Nie im Leben hätten die uns die Tickets überlassen.
Gut, einige Tickets wären über BSG bei uns gelandet.
GG0668 schrieb:
Heute folgenden Fall getroffen:.
Keine Dauerkarte
Kein EFC.
Kein Auswärtsfahrer.
Mitglied.
Zuteilung Ticket plus Flieger.
Mmmmhhhh…. ? Bringt einen in Wallung…
Wenn das Prozedere wäre:
1.000 Tickets intern
2.000 Tickets für Allesfahrer
2.000 Tickets für Vielfahrer
2.500 Tickets für DKler
2.500 Tickets für Mitglieder
...dann könnte man es vielleicht doof finden, aber zumindest verstehen, wie das Ergebnis zustande kam.
Solange die Eintracht das Vorgehen nicht transparent macht, bleibt mehr Raum für Unmut.
Egal wie Du die Karten verteilt, irgendwer fällt immer hinten runter und ist unzufrieden und enttäuscht.
Da nützt auch Transparenz nichts, da würde dann über die Verteilung gemault.
Es müsste 2.500 Karten für die Allesfahrer geben und nur 2.000 für Mitglieder oder so ähnlich.
Transparenz bringt da nichts.
Da nützt auch Transparenz nichts, da würde dann über die Verteilung gemault.
Es müsste 2.500 Karten für die Allesfahrer geben und nur 2.000 für Mitglieder oder so ähnlich.
Transparenz bringt da nichts.
Soviele Tickets gibt es Intern nicht.
Betreuer und Spielerfamilie haben keine Karten, sondern Akkreditierungen. Die gibts in jedem Stadion und werden nicht zu den Karten gezählt.
Andere Karten für Mitarbeiter, Sponsoren etc. sind meines Wissens schon aus dem verfügbaren Kontigent abgezogen.
Betreuer und Spielerfamilie haben keine Karten, sondern Akkreditierungen. Die gibts in jedem Stadion und werden nicht zu den Karten gezählt.
Andere Karten für Mitarbeiter, Sponsoren etc. sind meines Wissens schon aus dem verfügbaren Kontigent abgezogen.
Hallo zusammen,
wenn man sich bei der UEFA um Karten beworben hatte und eine Absage bekommen hat, stand ja in der Mail, dass es Kunden geben wird, die ihre Tickets nicht bezahlen (mutmaßlich Leipzig & West Ham). Hat jemand etwas davon gehört, ob es da nochmal eine Möglichkeit gab/geben wird, an Tickets zu kommen? Bei der EM gab es damals eine weitere Verkaufsrunde, aber das war natürlich nicht so kurzfristig.
Gruß
wenn man sich bei der UEFA um Karten beworben hatte und eine Absage bekommen hat, stand ja in der Mail, dass es Kunden geben wird, die ihre Tickets nicht bezahlen (mutmaßlich Leipzig & West Ham). Hat jemand etwas davon gehört, ob es da nochmal eine Möglichkeit gab/geben wird, an Tickets zu kommen? Bei der EM gab es damals eine weitere Verkaufsrunde, aber das war natürlich nicht so kurzfristig.
Gruß
Luzbert schrieb:
Es scheint, als würden wir auf der Südseite des Stadions platziert werden.
Ich habe ja über die UEFA-Bewerbung Glück gehabt und habe meinen Platz in S35
Darf ich fragen, wie du von der Platzierung über die neutrale UEFA-Bewerbung den Schluss ziehst, dass die Karten im "Heimbereich" der Eintracht sind? Kann dir da gerade nicht so ganz folgen.
JayJayFan schrieb:Luzbert schrieb:
Es scheint, als würden wir auf der Südseite des Stadions platziert werden.
Ich habe ja über die UEFA-Bewerbung Glück gehabt und habe meinen Platz in S35
Darf ich fragen, wie du von der Platzierung über die neutrale UEFA-Bewerbung den Schluss ziehst, dass die Karten im "Heimbereich" der Eintracht sind? Kann dir da gerade nicht so ganz folgen.
Bei der neutralen Bewerbung konnte man angeben, wessen Anhänger man ist.
Es wäre schon dämlich, wenn sie mich dann direkt in die Glasgowkurve platzieren.
Toxi1803 schrieb:
Bei mir ist das frustrierende, das wirklich Leute Tickets bekommen haben, nur in Barcelona dabei waren und erst kurzfristig Mitglieder im Verein sind, noch nie auf einem Auswärtsspiel und die Anzahl der Heimspiele an einer Hand abzuzählen ist.
Auch hier noch mal die Frage, haben diese Leute evtl. die Tickets über die Bewerbung bei UEFA.com bekommen?
Bei einem physischen Ticket hat man keine Chance.
Ich trage übrigens das Finalticket von 2018 bei mir und mit ins Stadion 😎