>

Luzbert

18915

#
Luzbert schrieb:

Im zweiten Teil geht es stark um QAnon.


Danke für den Tipp!
#
Andy schrieb:

Danke für den Tipp!

Gerne.
Der dritte Teil ist draußen.

Der WA und er FA haben es schon immer gewusst:
"Die denken nicht quer; die denken egoman"
#
Hups... gar nicht mitbekommen.

Da er auch ein ehemaliger war, poste ich es hier mal rein.

Ex-Eintracht-Star von Barcelona-Fans verprügelt
t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_92028056/brutaler-angriff-auf-ex-eintracht-star-martin-fenin-in-barcelona-attackiert.html
#
Das tut mir so leid für Fenin. Er hat wahrlich genügend Sorgen, reißt seinem Traumverein hinterher und erlebt dann so eine Scheiße.
#
Tschock schrieb:

Sehr interessante Ansicht !  


Die aber schon 1980 so funktioniert hat. Habe keine Ahnung wie Gladbach parallel in der Liga stand, die Bayern spielten um den Titel gegen den HSV und wir haben die Liga sausen gelassen. Vor dem 5:1 gegen die Bayern setzte es fünf Niederlagen in Folge. Gerade noch mal nachgeschaut. Nach der Gala gegen die Bayern ein 0:1 daheim gegen Bochum.
#
Andy schrieb:

Die aber schon 1980 so funktioniert hat. Habe keine Ahnung wie Gladbach parallel in der Liga stand, die Bayern spielten um den Titel gegen den HSV und wir haben die Liga sausen gelassen. Vor dem 5:1 gegen die Bayern setzte es fünf Niederlagen in Folge. Gerade noch mal nachgeschaut. Nach der Gala gegen die Bayern ein 0:1 daheim gegen Bochum.

Das war mir gar nicht bewusst. Aber wie hatte es auch anders sein können!
#
Weiß vielleicht jemand, wie man Platzreservierungen im TGV vornimmt, wenn man kein Ticket kaufen möchte? Ich finde nur eine Telefonnummer und möchte mich ungern mit meinen miesen französischkenntnissen dort melden.
#
Brodo, ich finde es mega schön, dass Du die Freude an der Eintracht wiedergefunden hast. Wenn ein stark geschriebener Bericht über Dein Reise- und Stadioneindrücke sowie die Entwicklung Deines Verhältnisses zur Eintracht an der möglichen Reaktion eines einzelnen Users scheitert, fände ich das extrem schade!
Da Du die auf die mögliche Reaktion folgende Emotion sowieso bereits in Dir trägst, spricht doch ohnehin nichts gegen den Bericht!

@theeaglehaslanded - gute Besserung!
#
Caramac schrieb:

Wenn man sich jetzt auch (furious) gegen die Hammers durchsetzt und dann im Finale (vielleicht sogar deutlich) gegen die Dosen verliert, glaube ich nicht, dass das mit etwas weniger Schmerzen ausreichend beschrieben ist. Dazu deren erster Titel. Und dann siehst Du da die 1.300 Fans feiern im Stadion...
Aber natürlich ist das nur eine Dystopie.

Diese Vorstellung ist so gruselig, dass ich jetzt schon die Nase voll hätte von einer solchen Begegnung.

Der EL-Titel wäre absoluter Zuckerguss. Nichts auch nur annähernd Erwartbares.
Aber gegen RB dürfte nicht verloren werden. Niemals. Das hätte für mich das Tragik-Niveau von Alesia anno '92. So etwas ewig Unauslöschbares.
#
Vor diesem Szenario habe ich ernsthaft Bammel.
Es wäre die Hölle auf Erden und der Weg zurück nach Hause stundenlange Pein.
Allein dafür müssen die Rangers ins Finale einziehen.
#
Danke und frohe Ostern Euch allen
#
Dir und allen anderen auch.

Wenn mir jemand erklären kann, warum der eine Barca-Fan in dem Video "Hinteregger" auf seinem Trikot geflockt hat..
#
Sehenswert 😎
#
NickHenig schrieb:

Hier die Analyse zum großen Spiel:

https://sgefussballanalyse.com/2022/04/16/fc-barcelona-sge-23-02/

👍
#
SGE_Werner schrieb:

Chris-P schrieb:

Kurze Frage. Angenommen wir sind im Finale gegen Leipzig und verlieren. Sind wir dann trozdem in der CL, falls Leipzig bereits für CL qualifiziert ist?


Nein


Wäre dann Freiburg in der CL, wenn die Platz 5 erreichen?
#
Nein.
Dann kommt der drittplatzierte aus Frankreich zum Zug.
#
Noch etwas interessantes und lustiges aus Düsseldorf. (Da es über 180 Beiträge sind, nur der Link)

https://www.95erforum.de/forum/index.php?thread/21992-uefa-europa-league-saison-2021-22/&pageNo=7

beginnt übrigens mit dem Hinspiel.
#
Adler-Woerth schrieb:

Noch etwas interessantes und lustiges aus Düsseldorf. (Da es über 180 Beiträge sind, nur der Link)

https://www.95erforum.de/forum/index.php?thread/21992-uefa-europa-league-saison-2021-22/&pageNo=7

beginnt übrigens mit dem Hinspiel.

"haha was für Muschi Fans....Block leer weil zuviele Frankfurter rein durften 😅"

Das hat er schön gesagt 😄
#
Ich selbst war immer gegen Montagsspiele, aber nun geht's halt wirklich nicht anders. Schätze die Proteste deswegen werden sich in Grenzen halten.
#
franzzufuss schrieb:

Ich selbst war immer gegen Montagsspiele, aber nun geht's halt wirklich nicht anders.

*hust* Bremen 1992...
Da lagen keine 48 Stunden zwischen den beiden Spielen.
#
Irgendwie sehr unfreundlich die Verkäufer im Barca Shop am Flughafen.

Dabei habe ich nur ganz nett nach dem neuen weißen Heimtrikot gefragt, welches ich gestern so oft im Stadion gesehen hatte.

Zuerst mussten sie mal jemanden finden, der meine Frage auf Englisch überhaupt versteht. Habe noch darauf hingewiesen, dass es das ganz neue Trikot sein müsste.

Am Ende haben sie mich sozusagen aus dem Shop geworfen.

#
Trimonium schrieb:

Irgendwie sehr unfreundlich die Verkäufer im Barca Shop am Flughafen.

Dabei habe ich nur ganz nett nach dem neuen weißen Heimtrikot gefragt, welches ich gestern so oft im Stadion gesehen hatte.

Zuerst mussten sie mal jemanden finden, der meine Frage auf Englisch überhaupt versteht. Habe noch darauf hingewiesen, dass es das ganz neue Trikot sein müsste.

Am Ende haben sie mich sozusagen aus dem Shop geworfen.



🤣
#
cyberboy schrieb:

Eben so wichtig war, dass dass deren Mittelfeldzentrale Busquets ständig unter Druck gesetzt wurde, Kompliment an Seppel Rode, der das phänomenal gut gemacht hat - meiner Meinung nach eines seiner besten Spiele überhaupt.


Erst nach Rode´s Auswechslung hatte Busquets Räume und sofort das Spiel an sich gezogen. Nicht nur die 2 Tore (eines Abseits) hat er gemacht, sondern er hat im Minutentakt hundertprotzentige Chancen vorbereitet. 4 oder 5 Stück in der Nachspielzeit.
Für mich war das Rode´s bestes Spiel in seiner gesamten Karriere.

#
PhillySGE schrieb:

Erst nach Rode´s Auswechslung hatte Busquets Räume und sofort das Spiel an sich gezogen. Nicht nur die 2 Tore (eines Abseits) hat er gemacht, sondern er hat im Minutentakt hundertprotzentige Chancen vorbereitet. 4 oder 5 Stück in der Nachspielzeit.
Für mich war das Rode´s bestes Spiel in seiner gesamten Karriere.

Exakt. Solange Rode und Jakic auf dem Platz standen, gelang es Barca überhaupt nicht, über das Mittelfeld Druck aufzubauen und Chancen zu kreieren. Das Spiel fand vollständig über die Außenspieler statt, die, wie hier schon mehrfach aufgezeigt, gedoppelt oder zu dritt angegangen wurden. Dembelé hat sich davon in der ersten halben Stunde kaum stören lassen. Mit zunehmender Dauer wurde aber selbst er ungefährlicher und wirkte völlig frustriert.

Nachdem Rode und Jakic den Platz verließen, konnte Barca plötzlich aus dem Raum 20m-30m vor unserem Tor Chancen kreieren und sich mit dem Ball am Fuß bewegen. Dass dies bis dahin vollständig unterbunden wurde, ist auf die unglaubliche Leistung insbesondere Rodes zurückzuführen.
#
Und trotzdem: das Pokalfinale hab ich verpasst, heute war ich auch nicht im Stadion. Ein bisschen tut's schon weh. Hauptsach in Pfullendorf, Wilhelmshaven und Erntebrück rumgestanden. 😑
Kann mit Diegito ne Therapiegruppe aufmachen.
#
Knueller schrieb:

Und trotzdem: das Pokalfinale hab ich verpasst, heute war ich auch nicht im Stadion. Ein bisschen tut's schon weh. Hauptsach in Pfullendorf, Wilhelmshaven und Erntebrück rumgestanden. 😑
Kann mit Diegito ne Therapiegruppe aufmachen.

Ich mag Dich ja. Aber vielleicht liegt die Lösung für das Divenhafte näher als Du glaubst...
#
Zehn Minuten Nachspielzeit ließen mich gefühlt um 10 Jahre altern...

Was für ein Abend!

Und jetzt West Ham wird natürlich ein ähnlich hartes Brett wie vor 3 Jahren Chelsea... vielleicht sogar noch etwas schwerer. (Ich weiß, das klingt jetzt irgendwie komisch, unmittelbar nach einem, ich kann es immer noch nicht glauben, Auswärtssieg bei Barca, aber trotzdem) Aber die Hammers stehen absolut verdient im Halbfinale, ebenso wie wir.

Freue mich auf den 5. Mai!
#
Fantastisch schrieb:

Und jetzt West Ham wird natürlich ein ähnlich hartes Brett wie vor 3 Jahren Chelsea... vielleicht sogar noch etwas schwerer. (Ich weiß, das klingt jetzt irgendwie komisch, unmittelbar nach einem, ich kann es immer noch nicht glauben, Auswärtssieg bei Barca, aber trotzdem)

Ich glaube, es wird gerade wegen des grandiosen Triumphs ein richtiges Brett.
#
SemperFi schrieb:

Ich werd zu alt für diesen Scheiß....



Ich BIN zu alt für diesen Scheiß!

SGE!!!
#
Observer schrieb:

SemperFi schrieb:

Ich werd zu alt für diesen Scheiß....



Ich BIN zu alt für diesen Scheiß!

SGE!!!

Ich werd' zu alt durch diesen Scheiß!
#
Luzbert schrieb:

Ja, da bin ich bei Dir.
Bei den Todesfällen ging ich bislang aber davon aus, dass dort auch genauer auf die Ursache geschaut würde.

Schwer zu sagen. Oft heißt es ja lapidar: "87 Jahre alt, mehrfach vorerkrankt, Corona positiv".
Nach meinen Beobachtungen werden alle Corona positiv Verstorbenen zu den Corona-Todesfällen dazugezählt. Ebenso wie alle routinemäßig positiv getesteten, aber aus anderen Gründen als Corona hospitalisierten Patienten zu den Infizierten gezählt werden.

Ich denke, das ist auch schwer zu differenzieren. Ein infizierter Mensch in den 80ern mit schwerer Diabetes o. Ä. verstirbt. Hat Corona ihn nun so geschwächt, dass er verstorben ist oder waren es seine Vorerkranken oder alles zusammen? Da ist es mit den Intensivpatienten schon klarer: wer wegen Corona ans Beatmungsgerät muss und verstirbt - ziemlich eindeutig.
#
So ein wenig passt dazu, was ich gerade in einem Beitrag des Podcasts "Pandemia" hörte. Im Lancet wurde eine Studie zur Übersterblichkeit veröffentlicht, die auf eine Übersterblichkeit während der Pandemie von 18 Millionen kommt.
6 Millionen Coronatote ist derzeit die Menge der gemeldeten Fälle.

Das sagt natürlich wenig nichts über die Situation in Deutschland aus.
Grundsätzlich ist die Information aber vor dem Hintergrund der immer wieder aufkommenden an-oder-mit Diskussionen relevant.
#
Luzbert schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

Andreas85 schrieb:

Oder gibt es eine andere plausible Erklärung?


Ich gehe einfach davon aus, dass durch die fast 10 mal so hohe Inzidenz viele dabei sind, die halt positiv getestet wurden.

Wenn es nur das wäre, müsste das für die Intensivbelegung wohl genauso gelten.


Das weiß ich nicht. Ich habe mal irgendwo gelesen (Quelle weiß ich nicht mehr), dass die Intensivbetten mit Corona-Patienten wesentlich genauer der "Ursache Corona" zugeordnet werden als die Hospitalisierungen, bei denen in großer Zahl Corona routinemäßig festgestellt wurde, der Grund für die Hospitalisierung aber ein ganz anderer war.
Insofern würde die Vermutung des Wetzlarers schon Sinn ergeben.
#
Ja, da bin ich bei Dir.
Bei den Todesfällen ging ich bislang aber davon aus, dass dort auch genauer auf die Ursache geschaut würde.
#
Andreas85 schrieb:

Oder gibt es eine andere plausible Erklärung?


Ich gehe einfach davon aus, dass durch die fast 10 mal so hohe Inzidenz viele dabei sind, die halt positiv getestet wurden.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

Andreas85 schrieb:

Oder gibt es eine andere plausible Erklärung?


Ich gehe einfach davon aus, dass durch die fast 10 mal so hohe Inzidenz viele dabei sind, die halt positiv getestet wurden.

Wenn es nur das wäre, müsste das für die Intensivbelegung wohl genauso gelten.