
Luzbert
18914
Diegito schrieb:
Ihm aber vorzuwerfen das er es binnen weniger Stunden nicht geschafft hat ein perfektes, politisch korrektes und zu 100% Gesichtswahrendes Statement abzusetzen finde ich nicht gut. Er muß das ja auch selbst erstmal verkraften und sich sammeln. Er ist ein Mensch, keine programmierte Spielfigur.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber wenn ich mir in meinem Job einen heftigen Fehltritt mit Außenwirkung leisten würde, würde das bei vielleicht 100 Menschen im nahen und nochmal 300-1.000 Menschen im weiteren Umfeld zu Gerede führen. Den Job könnte ich je nach Schwere an den Nagel hängen.
Das führt dazu, dass ich mir wohl überlege, wie ich mich verhalte und äußere.
Hinteregger ist einem Millionenpublikum präsent. Da erwarte ich, dass er sich seiner Sichtbarkeit und Wirkung grundlegend bewusst ist und im Fall einer Medienanfrage oder der Veröffentlichen eines solchen Artikels professionelle Beratung holt.
Wenn er diese nicht hat, wäre es ein leichtes, seinen Berater oder die Eintracht um Hilfe zu bitten.
Nein, er soll keine programmierte Spielfigur sein. Ein wenig Fingerspitzengefühl und Cleverness kann man aber von ihm erwarten.
Fuck. Das ist wirklich sehr schade. Hinteregger ist wirklich ein "Typ". Aber dann scheinbar einer, der wirklich nicht versteht, wo die Grenzen verlaufen. Das soll er wegen mir so machen. Aber nicht bei der Eintracht.
FrankenAdler schrieb:
Fuck. Das ist wirklich sehr schade. Hinteregger ist wirklich ein "Typ". Aber dann scheinbar einer, der wirklich nicht versteht, wo die Grenzen verlaufen. Das soll er wegen mir so machen. Aber nicht bei der Eintracht.
Genau das ist der Punkt.
Dass er in seinem Dorf Kontakte zu Sickl hat, wird sich wohl nicht verhindern lassen. Dass er aber mit ihm zusammenarbeitet ist untragbar. Ihm fehlt dabei jegliches Fingerspitzengefühl.
tobago schrieb:
Bei mir kam jetzt überraschend der 26.7. im Waldstadion dazu Iron Maiden. Bin gespannt ob die Buben mich überzeugen. Bin ja eher ein Fan ihrer Alben bis Seventh Son.
Die neigen ja schon dazu, dem coolen Kram genügend Platz einzuräumen.
Ich überlege tatsächlich, ob ich da auch hin gehe und mir das Doppelpack mit Powerwolf gebe. Wobei Powerwolf im Herbst wahrscheinlich den ausführlicheren Auftritt haben wird und ich Maiden schon gesehen habe.
Luzbert schrieb:
Maiden schon gesehen habe
Hab ich seit 2000 insgesamt 5 mal. Und es war tatsächlich zwischen saugeil (With Full Force 2000, Wacken 2008) und "Ich will mein Geld zurück" (Ludwigshafen 2007) alles dabei. 😁
Nach abermaligem Durchlesen meines Beitrags: Es liest sich schon SEHR bzw. zu medienkritisch. Wie du sagst: Schwierige Kiste.
Sagt mal... geht es Euch auch so, dass für Euch die Zeit der Lockdowns und der größeren Einschränkungen schnell verdrängt und vergessen wurden?
Sitze jetzt ja abends öfters im Urlaub im Restaurant und mir ist gerade bewusst geworden, mit welchen Einschränkungen das noch vor nicht allzu langer Zeit verbunden war. Gleiches gilt fürs Stadion und vieles mehr.
Könnt Ihr Euch noch erinnern, dass das alles zu hatte? Teils noch vor 2 bis 3 Monaten oder nur mit 3G, 2G...
Ich fühle mich fast, als wäre es 2019 und das ist alles nie passiert.
Sitze jetzt ja abends öfters im Urlaub im Restaurant und mir ist gerade bewusst geworden, mit welchen Einschränkungen das noch vor nicht allzu langer Zeit verbunden war. Gleiches gilt fürs Stadion und vieles mehr.
Könnt Ihr Euch noch erinnern, dass das alles zu hatte? Teils noch vor 2 bis 3 Monaten oder nur mit 3G, 2G...
Ich fühle mich fast, als wäre es 2019 und das ist alles nie passiert.
SGE_Werner schrieb:
Sagt mal... geht es Euch auch so, dass für Euch die Zeit der Lockdowns und der größeren Einschränkungen schnell verdrängt und vergessen wurden?
Am Wochenende gingen Bilder von Festivals herum, "wir" waren in Sevilla, im Waldstadion wurde getanzt und gefeiert - man kann tatsächlich sagen, dass die Pandemie fast keine Einschränkungen mehr mit sich bringt.
Im Gegensatz zu März 2020, als sich von einem auf den anderen Tag Alles verändert hat, erfolgte der Weg zurück in vielen kleinen und großen Schritten, so dass es nicht den einen Moment gab, an dem man sich später erinnern wird. Die alte Normalität hat fast unbemerkt Einzug gehalten.
Zur neuen Normalität gehört übrigens auch, dass noch immer auf Montagsdemonstrationen für Frieden und gegen die EU, für Selbstbestimmung und gegen "Bestechlichkeit", für Freiheit und gegen den "Great Reset" und natürlich gegen Toleranz demonstriert wird.
Luzbert schrieb:
Die alte Normalität hat fast unbemerkt Einzug gehalten.
ist ja prinzipiell schön und ist ja auch gut.
Dennoch habe ich so 0,0 Verständnis wenn in vollen Bahnen immer mehr Menschen keine Maske tragen und das sind Menschen wie Du und ich und keine rebellierenden früh pubertierende Jugendliche.
Da ich mich kenne, setze ich mich um, keine Lust auf eine "Diskussion".
Ich habe heute im Keller fünfeinhalb Stunden virtuell Rennrad fahren. Ja ich weiß, bekloppt... aber dabei konnte ich das komplette Spiel nochmal im Relive schauen. Plus nahezu sämtliche Vorberichte, Pressekonferenzen und was es sonst noch so alles gibt.
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Luzbert schrieb:
Ich habe heute im Keller fünfeinhalb Stunden virtuell Rennrad fahren. Ja ich weiß, bekloppt... aber dabei konnte ich das komplette Spiel nochmal im Relive schauen. Plus nahezu sämtliche Vorberichte, Pressekonferenzen und was es sonst noch so alles gibt.
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Oh ja, ich auch, ich habs mir dann aber nicht mehr ansehen können (im Stadion geht sowas, aber vorm Bildschirm? Nein!).
Zudem, meine TV-Bilanz ist schrecklich: letzter Sieg vor der Glotze, 1:0 in Leverkusen, (Tor Marco Russ, Joselu hat da noch einen Elfer verschossen).
Letztes Spiel live vor der Glotze: 0:3 gegen Basel!
Deswegen, Eintracht nur noch live oder gar nicht!
Von daher: Wie ist es denn ausgegangen?
Haben wir gewonnen?
Luzbert schrieb:
Ich habe heute im Keller fünfeinhalb Stunden virtuell Rennrad fahren. Ja ich weiß, bekloppt... aber dabei konnte ich das komplette Spiel nochmal im Relive schauen. Plus nahezu sämtliche Vorberichte, Pressekonferenzen und was es sonst noch so alles gibt.
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Nächsten Sommer also zum Pokalfinale unserer Eintracht mit dem Rad nach Berlin?
Basaltkopp schrieb:
Primär werden mit der Kohle Löcher gestopft. Wenn man als "Nebenwirkung" weniger oder gar keine Transfererlöse erzielt werden können, dann ist nicht mehr allzu viel übrig aus dem die sportliche Leitung was machen kann.
Aber ich erkenne hier schon wieder die Erwartung, dass wir künftig immer CL spielen müssen, weil wir ja jetzt richtig reich sind und es ein totales Versagen aller Verantwortlichen wäre, wenn wir uns nächste Saison nicht für die CL qualifizieren sollten.
Ich sehe die CL-Teilnahme auch eher als kurzfristige Hilfe zur Stabilisierung und Erhaltung des Status Quo als einen Riesensprung hin zum ständigen CL-Kandidaten. Davon sind wir weiterhin ein gutes Stück entfernt. Wir stabilisieren uns weiterhin solide in den Top 10, mit Tendenz zur Top 8.
Ab und zu reicht es mal für Platz 5 oder 6 ein anderes mal halt nur für Platz 11. Die Abstiegsplätze sind weit entfernt.
Und alle 10 Jahre mal ein Titelgewinn wäre doch fein. Oder alle 5 Jahre
War vielleicht nicht professionell von Kroos und das "dann merkt man gleich, dass Du aus Deutschland kommst" hätte er sich schenken können.
Die Fragen waren aber auch Mist. Was sollen solche Fragen, unmittelbar nach einem gewonnenen CL Finale? Die klingen, wie nach einem glücklichen Achtelfinalsieg gegen ein Team wie Getafe im spanischen Pokal.
Hier völlig deplatziert und ich weiß auch nicht, für wen diese Fragen dann sind. Ich hätte nach dem EL Sieg auch kein Interview hören wollen, bei dem Rode dazu befragt wird, dass man sich ja schon sehr schwer mit einem schottischen Team getan hätte, das Spiel ja nicht so hochklassig war und man ja Glück gehabt hätte das die Rangers in der 118. Minute nicht den Siegtreffer machten, ob man denn erwartet hätte, sich so schwer zu tun.
Die Fragen waren aber auch Mist. Was sollen solche Fragen, unmittelbar nach einem gewonnenen CL Finale? Die klingen, wie nach einem glücklichen Achtelfinalsieg gegen ein Team wie Getafe im spanischen Pokal.
Hier völlig deplatziert und ich weiß auch nicht, für wen diese Fragen dann sind. Ich hätte nach dem EL Sieg auch kein Interview hören wollen, bei dem Rode dazu befragt wird, dass man sich ja schon sehr schwer mit einem schottischen Team getan hätte, das Spiel ja nicht so hochklassig war und man ja Glück gehabt hätte das die Rangers in der 118. Minute nicht den Siegtreffer machten, ob man denn erwartet hätte, sich so schwer zu tun.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich hätte nach dem EL Sieg auch kein Interview hören wollen, bei dem Rode dazu befragt wird, dass man sich ja schon sehr schwer mit einem schottischen Team getan hätte, das Spiel ja nicht so hochklassig war und man ja Glück gehabt hätte das die Rangers in der 118. Minute nicht den Siegtreffer machten, ob man denn erwartet hätte, sich so schwer zu tun.
Naja wie hätte Rode denn darauf reagiert?
Er hätte freudig erregt gesagt, dass so etwas dazu gehört und das am Ende egal sei, da wir den Pott jetzt haben. Vielleicht würde er noch anmerken, dass er unfassbar glücklich sei.
All das kann Kroos nicht. Er hat nämlich einfach nur seinen Auftrag erfolgreich ausgeführt.
Kroos hat erst nach der 3. Kackfrage nicht mehr geantwortet. Die ersten beiden Fragen nach dem starken Liverpool hat er noch galant beantwortet.
Ich kann verstehen das er dann keinen bock mehr hatte. Da hast du das 5 mal die Cl gewonnen und dann kommst so ein Reporter und will dir weiß machen das es aber ganz schön glücklich und unverdient sei...
Sorry das kannst du 2 Tage später machen, aber nicht 5 Minuten nach Schlußpfiff auf dem Feld.
Ich kann verstehen das er dann keinen bock mehr hatte. Da hast du das 5 mal die Cl gewonnen und dann kommst so ein Reporter und will dir weiß machen das es aber ganz schön glücklich und unverdient sei...
Sorry das kannst du 2 Tage später machen, aber nicht 5 Minuten nach Schlußpfiff auf dem Feld.
edmund schrieb:
Urlaub verschoben?
Entscheide ich heute Abend. So richtig viel verschieben kann ich ihn nicht. Entweder um 1 Tag mit entsprechenden Mehrkosten oder er fällt wohl weg und ich werde wohl diesen Sommer keinen Urlaub mehr machen können.
Rhaegar schrieb:sd400 schrieb:
So wie sich das für mich anhört, hat sich die Führung professionell verhalten und Hinti das wirklich nur falsch aufgefasst
Die Aussagen des Beraters nehmen den Druck aus der Sache und sollten dazu beitragen, die Sache endgültig abzuhaken.
Interessant, haben wir die Aussagen komplett unterschiedlich aufgefasst. Recht hast Du allerdings, dass es jetzt weniger nach "böse Eintracht-Führung" klingt, als vorher.
Luzbert schrieb:
Das klingt doch alles so, als ob Hintis Berater einen guten Job machen würde.
Er stellt die Verantwortlichen der Eintracht in ein gutes Licht und nutzt die Gelegenheit, auf Hintis Wert aufmerksam zu machen.
Wenn nur jeder Berater so wäre, gäbe es einige glücklichere Spieler und es wäre manchmal einfacher für die Vereine. Weiß nicht, wann ich zuletzt mal sowas vernünftiges von einem Berater gelesen habe.
Vor dem ziehe ich genauso den Hut, wie vor Hinti.
Er glänzt immer. Man muss es nur sehen
Sentiment. Europapokal. Atlantik. Der letzte Teil unserer Reise. Nach #Fuseta, #Sevilla und zurück. Erinnerungen, niedergeschrieben aus den Tränen dessen, was geschah. #EintrachtFrankfurt international!
https://www.beveswelt.de/?p=15238
Sentiment. Europapokal. Atlantik. Der letzte Teil unserer Reise. Nach #Fuseta, #Sevilla und zurück. Erinnerungen, niedergeschrieben aus den Tränen dessen, was geschah. #EintrachtFrankfurt international!
https://www.beveswelt.de/?p=15238
Vor allem angesichts der Historie von Liverpool und Europapokalendspielen und Fanverhalten ist das halt auch einfach nur strunzdoof von den "über den Zaun Kletterern".
Abseits davon scheint die Orga ja mal wieder nicht zu funktionieren, wie gefühlt immer bei UEFA-Wettbewerben.
Abseits davon scheint die Orga ja mal wieder nicht zu funktionieren, wie gefühlt immer bei UEFA-Wettbewerben.
An dieser Stelle muß man aber sagen das Hinti kein geschulter PR-Profi ist sondern frei Schnauze ein Beitrag veröffentlicht hat, nach seiner typischen Art die in anderen Fällen abgefeiert wird, da erinnere ich nur an die Aussagen über Davie Selke oder die prügelnden Hools nach dem Lev-Spiel.
Hinti ist kreuzehrlich und naiv in vielen Lebensbereichen, das wird kaum einer bestreiten.
Das gibt ihm natürlich keine Narrenfreiheit, er muß sich für diese Dinge verantworten, mit allen Konsequenzen.
Ihm aber vorzuwerfen das er es binnen weniger Stunden nicht geschafft hat ein perfektes, politisch korrektes und zu 100% Gesichtswahrendes Statement abzusetzen finde ich nicht gut. Er muß das ja auch selbst erstmal verkraften und sich sammeln. Er ist ein Mensch, keine programmierte Spielfigur.