>

Luzbert

18914

#
Tipico:

Meister Quote 200
CL Sieg Quote 150
DFB Pokal Quote 20
Double Quote 2000
Triple Quote 5000
CL und Liga Quote 4000
CL und DFB-Pokal Quote 1500

Mal auf alles einen Fünfer gesetzt



#
Für das Triple gibt es eine Quote von 1:5000 aber für das Double aus CL und Meisterschaft von 1:4000?

Wie bescheuert ist das denn?
Auch die anderen Kombis stehen da völlig unter Wert, oder sehe ich das falsch?
#
Sorry, Mädels, es gibt fast nix zu berichten.
Der junge Mann erschien mit Verspätung, begann sofort was von nationalem Notstand zu erzählen, später noch von conspiration theory (was mir lediglich eine Infragestellung von "Theorie" entlockte).
Panikdemie war noch so ein Brüller, aber insgesamt war das Niveau erfreulich flach.
Er scheint überall auf Granit zu beißen.
Dazu war er schon leicht bekifft, was das Ganze erfreulich undramatisch werden ließ.
Er war erkennbar an einem Gespräch über seine Sicht der Dinge zu den üblichen Themen interessiert, meine Freunde rollten die Augen und wir sprachen dann über documenta und fashion week.
Documenta war noch, bevor er kam.
Also ich musste mich nicht groß aufregen.
Impfschäden war noch so ein Versuch, lief aber auch ziemlich ins Leere.
Zum Schluss schlug er mir vor, ihn mal zu besuchen.
In diesem Sinne werde ich keine schlaflose Nacht haben.
Ein gutes Nächte all over! 😊
#
Letztlich habt ihr es als Gruppe also gut gemeistert, indem ihr ihm keine Bühne geboten habt.
Mit Argumenten und Überzeugungen ist diesen Menschen schon lange nicht mehr beizukommen. Diese Erkenntnis tut mir immer wieder weh, aber die haben sich eine eigene Realität gebaut.
#
Dem Standard hat er jetzt das nächste dämliche Interview gegeben. Hessenschau.de berichtet darüber: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-martin-hinteregger-irritiert-erneut-mit-aussagen,hinteregger-168.html

Er setzt auch wirklich alles daran sich immer tiefer reinzureiten.
#
Yolonaut schrieb:

Dem Standard hat er jetzt das nächste dämliche Interview gegeben. Hessenschau.de berichtet darüber: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-martin-hinteregger-irritiert-erneut-mit-aussagen,hinteregger-168.html

Er setzt auch wirklich alles daran sich immer tiefer reinzureiten.

Den Artikel muss man meiner Einschätzung nach zweigeteilt lesen.
Während der zweite Abschnitt quasi das Sky-Video zitiert, positioniert sich Hinti im ersten Abschnitt relativ gut.

"Ich weiß, dass er FPÖ-Politiker war, was in Österreich ja nichts Schlimmes ist. Ich habe aber von der Identitären Bewegung nichts gewusst und auch nicht, was das bedeutet"
"In Deutschland bringen viele die FPÖ und AfD auf eine Ebene, die AfD ist aber zehnmal schlimmer"

Er zeigt auf, dass die FPÖ aus seiner Sicht Teil zur Gesellschaft Österreichs gehört und es ihm nicht möglich sei, entsprechende Kontakte zu meiden. Das ist leider nachvollziehbar.
Er grenzt die FPÖ deutlich von der AfD ab, womit er seine Haltung zur AfD herausstellt: Klare Ablehnung.
Und er gibt an von der Identitären Bewegung bislang nichts gewusst zu haben. Das glaube ich ihm aufs Wort.

Der logische Schritt an dieser Stelle bestünde darin, Bonvalot für die Offenlegung zu danken.
#
Hinti scheint jetzt auch noch Fynn Kliemann mit seiner ganz "speziellen" Art des öffentlichen Umgangs mit einem unbequemen Thema inspiriert zu haben:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-06/maskenskandal-influencer-fynn-kliemann-linke-szene

Aber hey: Selbst Russland bezeichnet sich gerade als Opfer der Cancel Culture. Immer diese gemeinen Extremisten aus der "woken linke Szene"!

"Spaß" beiseite: Es frustriert mich gerade zutiefst, wie sehr diese ganze Hinti-Affäre seit anderthalb Wochen ohne Not aus dem Ruder läuft, weil der liebenswerte Dussel diese Kuh partout alleine vom Eis bringen will - und am laufenden Band einfach alles nur noch schlimmer macht. Dabei hätte es (anders als bei Kliemann) eine unmissverständliche Entschuldigung ohne Ausflüchte und peinliche Gegenangriffe locker getan. Idealerweise natürlich in Abstimmung mit der Eintracht. Und im Zweifelsfall verbunden mit der Cup-Absage.

Aber eigene Fehler ohne Umschweife eingestehen und naheliegende Konsequenzen ziehen - das ist leider nicht jedermanns Sache. Und das ist immer wieder enttäuschend. Insbesondere bei einem SGE-Kicker, für den man eigentlich etwas mehr übrig hat.
#
Pezking schrieb:

Es frustriert mich gerade zutiefst, wie sehr diese ganze Hinti-Affäre seit anderthalb Wochen ohne Not aus dem Ruder läuft, weil der liebenswerte Dussel diese Kuh partout alleine vom Eis bringen will - und am laufenden Band einfach alles nur noch schlimmer macht.

Du bringst es auf den Punkt!

Es wurde die letzten Tage einiges über Hintis Eigenständigkeit und seine Kompetenzen geschrieben.
Es geht niemandem darum, ihn als lebensunfähigen Trottel darzustellen, der nicht alleine vor die Tür kann. Wenn aber ein Millionenpublikum nach einem Fehltritt hinhört und hinschaut, muss jedem klar sein, dass man Unterstützung benötigt. Sein Berater scheint in der Hinsicht entweder ein Totalversager zu sein oder er sieht sich nur als reiner Vertragsgestalter. Beides ist bitter.
#
Ach, wie oft ich mir schon die Zusammenschnitte und auch die kompletten Spiele gegen Glasgow und das in Barcelona angeschaut habe. Es ist wirklich ein seltsam andauernder Rausch. Köstlich der Geschmack des Sieges.

Grade beim Glasgowspiel fallen mir immer wieder noch mal ein paar Kleinigkeiten auf. Zum Beispiel bei Lindströms Chance, die durch die Brust von Bassey vereitelt wird. Der Schussversuch ist einerseits legitim, aber wenn Lindström in dem Moment noch Augen für seine Mitspieler gehabt hätte, wäre es ein Jahrhundertspielzug geworden. Wie Knauff den langen Schlag per quasi Fallrückzieher auf Lindström bringt ist schon eine Augenweide. Und wenn Lindström dann links Kamada und Kostic entdeckt hätte, die beide nicht im Abseits quasi frei kurz vorm 5er einliefen ... statt Schuss ein one-touch-pass auf die beiden und es hätte gerappelt. Das Anschlusstor quasi im Gegenzug wäre sehr cool gewesen, denn wie wir wissen, drückt das die Stimmung beim Gegner enorm, wenn dem Hochgefühl der glücklichen Führung direkt der Dämpfer folgt.
Köstlich ist danach der Zwischenschnitt auf Glasner. Davon ein Gif, das ist der ultimative "Frankfurter Applaus"

Je öfter ich allerdings das Foul an Seppl Rode sehe, desto unverständlicher wird für mich, wieso es da nicht direkt Glatt Rot für Lundstram gibt. Das ist, wenn man so will, ein Bilderbuchfoul für alle Lehrvideos. Frontal mit hoch gestrecktem Bein direkt auf den Kopf des Gegners. Das kann ganz anders enden, als es zum Glück passiert ist. Der Schiedsrichter hat hier an seiner Aufgabe, die Spieler voreinander zu schützen, voll gescheitert.
Umso großartiger was für ein Spiel unser Kapitän dann noch abgeliefert hat. Wie gegen Barcelona hat er das Mittelfeld dominiert, Bälle gewonnen und erpresst und dann noch kluge Pässe gespielt. Wie schon gegen Barca hat man sein Fehlen nach der Auswechslung deutlich gespürt. Danach haben unsere Gegner jeweils das Mittelfeld für sich gewinnen können. Gegen Barca wurde es deswegen am Ende nochmal knapp, in Sevilla hat dann zum Glück Trapp nochmal gezeigt, wie er letzten Herbst den Ball von Lewandofski abgewehrt hat. Hat er da schon geübt.

So sensationell, dass Jakics Heldentat beim Nachschuss fast untergegangen ist - vor allem, weil der Schiri da die erforderliche Ecke nicht gibt. Wenn Jakic da nicht seine Frisur in den Schuss hält, schlugt der vielleicht noch ein, denn Trapp liegt noch halb auf dem Boden. Von daher muss man auch Jakics Beitrag zum Sieg hervorheben. Ich bin schon gespannt, wie sich Jakic in der nächsten Saison entwickelt, wenn er in der Vorbereitung von Glasner noch weiter gecoacht wird. Von der Mentalität her find ich ihn jetzt schon einen Gewinn für unsere Eintracht. Er füllt das Loch, das Fernandes hier hinterlassen hat.
#
philadlerist schrieb:

Je öfter ich allerdings das Foul an Seppl Rode sehe, desto unverständlicher wird für mich, wieso es da nicht direkt Glatt Rot für Lundstram gibt.

Da bin ich bei Dir. Der Schiri hat angezeigt, dass Rode mit dem Kopf nach unten zum Ball ging und es daher keine Karte gäbe. Ein Hohn. Ich behaupte, Rode hätte mehrere Zähne verloren, wenn er nicht nach unten gegangen wäre.

#
Von "Ich find's geil" im Bezug auf den speziellen Fall über "Sabbern" bis "hibbelisch" ... Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, wie es mir gerade geht! Dir ist ein 100%er gelungen!

#
Landroval schrieb:

Von "Ich find's geil" im Bezug auf den speziellen Fall über "Sabbern" bis "hibbelisch" ... Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, wie es mir gerade geht! Dir ist ein 100%er gelungen!

Jupp, da schließe ich mich an!

Ansonsten zwei Sätze zu den gerüchteten Gehältern: hier wurde mehrfach das simpelst überprüfbare Alter Götzes falsch genannt. Wie kann man da nur ansatzweise Annehmen, dass die Gehälter korrekt sind?
#
Naja,

Bayer war wegen anderem Termin klar, dass die separat laufen.

Ansonsten war jetzt für eine Übertragung noch realistisch: Dresden-Stuttgart, 1860-Dortmund, Braunschweig-Berlin, Lautern-Freiburg und Magdeburg-Eintracht.

Kann sein, dass EL Titel jetzt den finalen Ausschlag gegeben hat, dass wir zu den 2 aus 5 gehören. Dass wir im Rennen um ein Livespiel sind war aber schon klar. Denke mal Entscheidung fiel jetzt zwischen unserem Spiel und Lautern-Freiburg.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Denke mal Entscheidung fiel jetzt zwischen unserem Spiel und Lautern-Freiburg.

Lautern Freiburg dürfte sogar das attraktivere Team sein.
Allerdings weiß man ja, dass wir im Pokal immer für eine Überraschung gut sind.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ist sowas eigentlich auch Cancel Culture?


Cancel Culture ist es immer, wenn es gegen etwas geht was ich ok finde.

Es ist niemals Cancel Culture wenn es gegen etwas geht, das ich doof finde.

Ist doch einfach 😉
#
SemperFi schrieb:

Cancel Culture ist es immer, wenn es gegen etwas geht was ich ok finde.

Und ich finde es genau dann ok, wenn Leute dagegen sind, die ich schon immer scheiße fand.
#
edmund schrieb:

Es muss auch nicht unbedingt bis 45 unterstützen. 25 könnte reichen, wenn mir jemand hilft, die Begrenzung aufzuheben.


Bestehe aber bei dem Tempo in Frankfurt lieber nicht auf Rechts-vor-links-Vorfahrt.
#
Andy schrieb:

Bestehe aber bei dem Tempo in Frankfurt lieber nicht auf Rechts-vor-links-Vorfahrt.

Gibt's doch sowieso nur in 30er Zonen
#
WürzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Fein, dass unsere hochgeschätzten fränkischen Nützlinge Schützlinge FA und WA uns nun alsbald immer ihre persönlichen Spieltagseindrücke von Aches Fortschritten live vom Ronhof berichten werden.

Ich freu' mich bereits.

Kann ich nicht bitte bei den Spieltagseindrücken der Eintracht bleiben? Für mich ist Frankfurt fast schon näher als Fürth. 😉

Tut mir leid.

Für des großen Rest von uns ist Frankfurt noch ganz viel näher als Fürth.

Es trifft daher die schwächsten Glieder. Schön wird das natürlich nicht. So leid es mir aufrichtig tut.

Dafür könnt Ihr ja als kleinen Ausgleich Bambule gegen Karlsruhe machen. Einfach im Eintracht-Trikot auflaufen. Der Rest sollte sich ergeben.

Und Ihr könnt natürlich auch weiterhin hier mitlesen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Euch einer wegen Eurer zahlreichen Beiträge im Zweitliga-Faden als Fürth-Fans beschimpft, werde ich schlichtend einschreiten. Versprochen.
#
Lieber WA,
leider hat der geehrte Menschenfreund da vollkommen recht.
Vielleicht findet sich zumindest jemand, der Dich bei den täglichen Trainingsbeobachtungen unterstützen kann!
#
Angesichts des Tags der Blutspende sind die derzeit eher wenig präsenten Querdenker, Impfverweigerer, Maßnahmengegner und Coronaleugner zumindest im Twitteruniversum wieder einmal rege aktiv.

Unter #erstwennsfehltfälltsauf geben sie an, vor Corona aus Solidaritätsgründen rege Blut gespendet zu haben.
Nachdem man sie zu Masken, Impfungen etc. zwingen wollte, ist es nun vorbei mit der Solidarität. Sie würden kein Blut mehr spenden gehen.

Deutlicher können sie nicht offenbaren, was für selbstherrliche und unsolidarische Menschen sie sind.
#
Danke, Cyrill,
das wusste ich nicht.
Dachte, die hätte die Kurve erfunden.
Viel Spaß Dir  🎶
#
In der Kurve klingt das auch wesentlich besser...
#
Is doch Schwachsinn. Darf man heutzutage in seiner Freizeit nicht mehr das tun was einem beliebt, ohne moralisch zerschossen zu werden? Meine Güte.
Er ist einer der besten Verteidiger die wir haben und ohne sein Tor in letzter Sekunde, würden wir vermutlich nicht den Europa cup in den Himmel Strecken.
Er hat einen Fehler begangen und ihn erkannt, sowie behoben. Nur weil er nicht zu Kreuze kriecht und den pseudo moralischen gutbürger spielt, wollen ihn plötzlich alle vom Hofe jagen.
Es ist niemand zu Schaden gekommen so what. Anders als bei Metzelders grausamen Taten . Als dies zum Vorschein kam waren weitaus weniger theatralische und anprangernde  Statements zu hören, obwohl es da angebrachter gewesen wäre!
Man sollte hinti eher die Hand reichen und ihm wieder aushelfen anstatt drauf zu hauen wenn er schon am Boden liegt,was aber leider heutzutage ein Sinnbild der Gesellschaft geworden ist.  Es ist auch viel bequemer und leichter, Leute zu verurteilen und Fingerpointing zu betreiben als sich mit ihnen zu beschäftigen, zu reden, erfahren was sie bewegt und letztendlich Hilfe anbieten. Ich denke, wenn man ihn als Verein jetzt in dieser Situation unterstützt und nicht fallen läßt wie es viele hier gern sehen würden, hat man einen Spieler gewonnen, der sich noch mehr für die eintracht aufreibt als ohnehin schon.
#
1. Doch.
Ampi schrieb:

Darf man heutzutage in seiner Freizeit nicht mehr das tun was einem beliebt, ohne moralisch zerschossen zu werden?

2. Nein, er hat nicht erkannt was das Problem ist.
Ampi schrieb:

Er hat einen Fehler begangen und ihn erkannt

3. Zumindest hier will ihn niemand vom Hof jagen und niemand erwartet Buße von ihm.
Ampi schrieb:

Nur weil er nicht zu Kreuze kriecht und den pseudo moralischen gutbürger spielt, wollen ihn plötzlich alle vom Hofe jagen.

4. Klingt nach Rechtsaußen-Sprech für Moral und Anstand.
Ampi schrieb:

pseudo moralischen gutbürger

5. Na dann.
Ampi schrieb:

Es ist niemand zu Schaden gekommen so what

6. Da isser, der im Vorsatz eingeleitete Whataboutism!
Rhetorisch ziemlich stark muss ich sagen!
Ampi schrieb:

7. Als dies zum Vorschein kam waren weitaus weniger theatralische und anprangernde  Statements zu hören, obwohl es da angebrachter gewesen wäre!

8. Du meinst im Sinne eines Versuchs der Eintracht, ihn zu erreichen?
Dir ist hoffentlich klar, dass wir alle hier hoffen, dass sich Hinti uns nicht entzieht!
Ampi schrieb:

Man sollte hinti eher die Hand reichen und ihm wieder aushelfen

9. Klingt nach Rechtsaußen-Sprech für fehlende Moral und Anstand.
Ampi schrieb:

was aber leider heutzutage ein Sinnbild der Gesellschaft geworden ist

10. Passiert hier nicht. Ganz im Gegenteil.
Ampi schrieb:

Es ist auch viel bequemer und leichter, Leute zu verurteilen und Fingerpointing zu betreiben als sich mit ihnen zu beschäftigen

11. Ich freue mich auf das gemeinsame Statement der Eintracht mit ihm!
Ampi schrieb:

zu reden, erfahren was sie bewegt und letztendlich Hilfe anbieten

12. Will hier keiner sehen!
Ampi schrieb:

Ich denke, wenn man ihn als Verein jetzt in dieser Situation unterstützt und nicht fallen läßt wie es viele hier gern sehen würden

13. Das wäre klasse. An uns hier liegt es nicht!
Ampi schrieb:

hat man einen Spieler gewonnen, der sich noch mehr für die eintracht aufreibt als ohnehin schon.

#
Mich freut es ja, dass er noch eine ordentliche 2. Liga Karriere hingelegt hat. Faszinierend. Seit über 5 Jahren hat der kein Spiel mehr verletzungsbedingt gefehlt. Bei uns war er ja eigentlich mehr verletzt als fit und schien einfach nicht den Körper für Profi Fußball zu haben.
#
Dafür schien er sich bei uns als Profi in der ersten Liga durchsetzen zu können.
Für beides zusammen hat es bei ihm letztlich nicht gelangt. Das ist schon etwas absurd.
#
Wenn es um die proaktive Ausgestaltung von Maßnahmen geht, bin ich völlig desillusioniert.

Aller Wahrscheinlichkeit nach werden wir im Herbst wieder einmal vor einer Situation stehen, deren Dynamik alle überrascht und wir werden gleichzeitig keinen Rahmen haben, der es erlaubt, einen Maßnahmenkatalog umzusetzen für dessen Aussarbeitung es dann sowieso zu spät sein wird.

Also werden wieder lokale Maßnahmen beschlossen, an die Eigenverantwortung appelliert und die Schuld beim Bund, den Ländern oder allen anderen gesucht.
Seitens der Maßnahmengegner und Coronaleugner wird erneut von Diktatur gesprochen und die einzige Einigkeit herrscht darüber, dass alle unzufrieden sind.
#
Bei Manga wenn man hier im Forum immer so mitliest, hat man immer den Eindruck das er nur nach jungen Juwelen in irgendwelchen kleineren Ligen sucht. Viel mehr wird doch seine Aufgabe sein Spieler zu finden die den Kader in welcher Art auch immer bereichern und ins Teamgefüge passen. Dazu zählen einige Attribute und das bedarf schon etwas mehr als paar Spiele live zu sehen. Nicht umsonst hat man 2 Pokale geholt und ist wieder regelmäßig oben dabei. Das ist schon eine Kunst die optimale Mischung zu scouten und zu finden.
#
planscher08 schrieb:

Viel mehr wird doch seine Aufgabe sein Spieler zu finden die den Kader in welcher Art auch immer bereichern und ins Teamgefüge passen. Dazu zählen einige Attribute und das bedarf schon etwas mehr als paar Spiele live zu sehen.

Das ist richtig. Es wäre hingegen falsch anzunehmen, Ben Manga würde alleine Spieler verpflichten.
Ich erinnere mich an die Aussage, dass das Trainerteam sagen würde, welche Art von Spieler sie benötigen und Ben Manga dann die passenden Kandidaten benennt.
Die Entscheidung welcher Spieler es wird, liegt nicht in seiner Hand. Die Verhandlungen führen auch andere.
Allerdings stellt er wohl auch Kontakte her und baut ein erstes Verhältnis zu Spielern auf.
#
Das Beste ist doch am Ende wie so oft irgendwo in der Mitte. Natürlich wäre es fahrlässig, entsprechende Datenbanken und moderne Systeme zur Auswertung von eben solchen Datenbanken zu nutzen. Gleichzeitig kann so eine Datenbank dir natürlich relativ wenig über die Softskills eines Fussballers erzählen. Z.B. wie er familiär verwurzelt ist, wie ist er so als Mensch...

Für mich schließen sich die beiden Methoden nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich zugunsten des Vereins.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Beste ist doch am Ende wie so oft irgendwo in der Mitte. Natürlich wäre es fahrlässig, entsprechende Datenbanken und moderne Systeme zur Auswertung von eben solchen Datenbanken zu nutzen. Gleichzeitig kann so eine Datenbank dir natürlich relativ wenig über die Softskills eines Fussballers erzählen. Z.B. wie er familiär verwurzelt ist, wie ist er so als Mensch...

Für mich schließen sich die beiden Methoden nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich zugunsten des Vereins.

Das lässt sich wahrscheinlich sehr gut mit Schach vergleichen. Dort werden Turniere faktisch nicht mehr ohne entsprechende Programme vorbereitet. Die Sekundanten, die selbst auf hohem Niveau spielen, prüfen und bewerten dann die Vorschläge der Engine. Umgekehrt lassen sie genauso eigene Ideen von den Programmen prüfen.
#
maroc schrieb:

Mit etwas Abstand von 3 Wochen konnte ich die Erlebnisse so allmählich einordnen. Es war wirklich sehr intensiv und vielseitig. Und egal wie man das Spiel erlebt hat, war es doch für jeden ein extremes Erlebnis.
...

Danke für den schönen Bericht!    

Ich könnte 10.000 solcher Geschichten hintereinanderweg und ohne Pause lesen.  

Leider schrieben bisher nur sehr wenige von uns ihre (teils unglaublich traurigen, teils extrem herausragenden) Erlebnisse hier herein. Vielleicht kommen nach und nach noch mehr auf die Idee? Mal sehen ...

#
Auch von mir danke an die Berichtenden. Ich sauge eure Erzählungen förmlich auf. Jede Einzelne macht mich glücklich und jede einzelne hat ihren ganz eigenen tollen Stil!

Es gibt hier inzwischen so viele Stilblüten und Nuancen, die Sonderlob verdienen, das beeindruckt mich sehr!
Landroval schrieb:

Ich könnte 10.000 solcher Geschichten hintereinanderweg und ohne Pause lesen.  

#
HGMainAdler schrieb:

Ich habe wohl auch einen riesen Skandal ausgelöst, lediglich weil ich wissen wollte,
warum es keine Beachtung findet, dass unsere Ultras auch vor Ort sein wollten?


Teilweise schon witzig hier.

Ein paar machen denjenigen, der den Tipp gegeben hat zum Nestbeschmutzer.
Ein paar andere finden es eine Frechheit, dass ein Journalist seinen Job macht.
Und jetzt kommst du und relativierst es, weil ja Fans und Künstler, die eben davon ausgehen, dass eine von einem SGE-Spieler organisierte Veranstaltung wohl kaum mit Faschos in Verbindung steht, die besuchen wollten.

Hinti hat Scheiße gebaut[Punkt]
Ob man sein Statement und Interview danach für gut oder schlecht, ausreichend oder nicht erachtet, kann und wurde hier entsprechend auch diskutiert.
Ob man sein Verhalten gegenüber der Eintracht hierbei für gut oder schlecht erachtet ebenfalls.

Ich habe dazu klare Meinungen, aber die wurden hier schon ausreichend durch andere Personen vertreten.

Aber es ist absolut scheiß egal, ob ein Identitärer in Kärnten als Mitte der Gesellschaft angesehen werden kann, es ist auch scheiß egal, ob auf dem Schloss die Geister von Malcolm X und Martin Luther King Jr. Vorträge halten und Mutter Theresa mit Ghandi die Bewirtung vornimmt.
Ein Angestellter von Eintracht Frankfurt sollte niemals mit einem offenen Faschisten Geschäfte machen.

Wenn ein AfD Parteibuch schon unvereinbar mit dem Status als Mitglied ist, dann kann und darf es hier keine zwei Meinungen geben.

Gerade weil ja Hinti ansonsten mit der Meinung nicht hinterm Berg hält, hätte ich ein "Ich hab Scheiße gebaut, sorry" erwartet.
Stattdessen war der erste Satz direkt rumgeopfere....
#
Danke SemperFi!
#
cyberboy schrieb:

Letztlich muss man aber sehen, dass es nicht ein gezielter Bericht gegen Martin Hinteregger ist, sondern es pimär um die Machenschaften des genannten Faschisten geht ...

Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht! Die Überschrift "Die rechten Verbindungen des Martin Hinteregger" las sich für mich wie der Hinweis auf einen gezielten Bericht gegen den Hinti.

Vielleicht sollte ich den Bericht jetzt endlich auch Mal lesen ...  
#
Landroval schrieb:

cyberboy schrieb:

Letztlich muss man aber sehen, dass es nicht ein gezielter Bericht gegen Martin Hinteregger ist, sondern es pimär um die Machenschaften des genannten Faschisten geht ...

Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht! Die Überschrift "Die rechten Verbindungen des Martin Hinteregger" las sich für mich wie der Hinweis auf einen gezielten Bericht gegen den Hinti.

Vielleicht sollte ich den Bericht jetzt endlich auch Mal lesen ...  

Es spricht sehr für Dich, dass Du Dich, obwohl Du nur die Überschrift könntest, so besonnen und ausgewogen über den Fall geäußert hast!