>

Luzbert

18930

#
FrankenAdler schrieb:

fromgg schrieb:

Xaver08 schrieb:

man koennte diese schritte an inzidenzen und impffortschritt koppeln.

bei fortschreitendem impfgrad wird man die grenzwerte modifizieren muessen.

oeffnungen/massnahmen an ein datum zu koppeln ist eher weniger sinnvoll


Annahme :
Theoretisch könnte der Zeitpunkt kommen , an dem alles offen ist , bei einer Inzidenz von 50 oder mehr.
Wenn durchgeimpft ist ( alle die wollen ! ) wird man nach wie vor Infizierte finden. Das sind wohl Ungeimpfte , geimpfte ohne Symptome und irgenwas anderes. Man hat aber kaum noch schwere Verläufe , ausser bei den Impfverweigerern. Dann ist das nicht mehr an die Inzidenz zu koppeln. Ganz sicher nicht.
Ich glaube , so könnte es kommen.

Grundsätzlich könnte man das so sehen, wenn mit den Kindern nicht ein großer Teil der Bevölkerung von der Impfung ausgeschlossen wäre bis auf weiteres.
Entweder wir übernehmen da als Gesellschaft Verantwortung oder wir gefährden diese Gruppe sehenden Auges im Beharren auf sogenannte subjektive "Freiheitsrechte".


Sogenannte subjektive Freiheitsrechte. Ahja. Gut für Deutschland, dass du Volllaie keine Ahnung von Verfassung und sonstigen Rechtsthemen hast und irgendwas machst, das keinen interessiert.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Gut für Deutschland, dass du Volllaie keine Ahnung von Verfassung und sonstigen Rechtsthemen hast und irgendwas machst, das keinen interessiert.

Du bist dämlicher als ich je für möglich hielt.
#
Ein Wasserexperte aus dem QAnon Umfeld glaubt, dass sich Samstag Millionen Menschen in Berlin versammeln und die Regierung stürzen.
Gibt allerdings auch QAnon Leute, die das für ne false flag Aktion halten, und es ist alles so verrückt, dass ich es nicht wirklich widergeben kann.

Wer auf Fantasyliteratur steht, bitte sehr: https://www.belltower.news/demo-in-berlin-qanon-umfeld-will-schon-wieder-die-regierung-stuerzen-117489/
#
Diese Leute sind einfach völlig durch.
#
Ich habe mir übrigens jeden, der mir gesagt hat, dass ich nach 6 Monaten oder 2 Jahren oder sonst wann wegen der Impfung sterben werde, notiert. Genauso wie eine Bekannte, die meinte, dass die Regierung noch im Frühjahr gestürzt werden wird. Das Frühjahr endet ja in wenigen Tagen. Ich werde es ihr dann schön unter die Nase reiben.

Freue mich wirklich darauf, wenn ich in paar Jahren dann Leute fragen kann, warum das alles nicht eingetreten ist.
#
Als du schriebst, wann Du letztmalig hohes Fieber hattest, habe ich mir die Frage gestellt, wie die Dikussionen mit Deinen Eltern früher liefen, wenn es um sinnlose Details ging. Jetzt ahne ich es 😄
#
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es jetzt eine Neuerscheinung zum staatlichen Handeln in der Pandemie. Falls jemand noch eine Strandlektüre benötigt. Kost‘ auch nicht viel.

https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/334690/coronakratie?pk_campaign=nl2021-06-16&pk_kwd=334690
#
Motoguzzi999 schrieb:

Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es jetzt eine Neuerscheinung zum staatlichen Handeln in der Pandemie. Falls jemand noch eine Strandlektüre benötigt. Kost‘ auch nicht viel.

https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/334690/coronakratie?pk_campaign=nl2021-06-16&pk_kwd=334690

Achtung! Verlängerung der Lieferzeiten
Aufgrund interner Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es zu deutlich verlängerten Lieferzeiten kommen.

Gefällt mir 😁
#
Ich glaube, dass die Achtung und Wahrung der Grundrechte hier niemand je in Frage gestellt hat. Ganz zu Beginn der Pandemie wurde das sogar recht ausgiebig diskutiert. Man hat sich über Rechtsgrundlagen ausgetauscht und seinerzeit diverse Problematiken diesbezüglich herausgearbeitet. Aber wie Du ja sicherlich weißt, können Grundrechte eingeschränkt werden. Diesen Einschränkungen sind ebenfalls rechtliche Grenzen gesetzt und diese Einschränkungen müssen begründet werden.
Nichts anderes geschieht seit Beginn welcher Beschränkung auch immer und seit dieser Zeit zeigt sich doch auch, dass nachgebessert werden muss, weil Gerichte hier und da keine Verhältnismäßigkeit mehr erkennen. Ob welche Maßnahmen sinnvoll sind, sinnvoll waren etc. wird doch auch hier, oder  außerhalb des Forums seit jeher diskutiert.  
Du wirst immer Leute finden, die gewisse maßnahmen jetzt zu lasch finden, oder zu überzogen. Und das man jetzt bei niedriger Inzidenz dennoch darüber diskutiert inwieweit Regelungen für Geimpfte gelten sollen oder eben nicht, zeigt doch nur, dass man die Sicherheit aller Menschen auch in dieser Thematik betrachten muss. Es heißt nicht, dass man den Geimpften ihre Grundrechte nicht zugestehen will, im Gegenteil. Aber man muss schauen unter welcher Maßgabe das möglich sein wird. Und wenn im Rahmen gewisser grundrechtlicher Abwägungen dazu kommt, dass sich Geimpfte an keinerlei Regeln mehr zu halten haben, oder weil es schon an einer Rechtsgrundlage fehlt, dann hat doch der Rechtsstaat, gerade im Hinblick auf die Wahrung der Grundrechte, funktioniert. Persönlichen können wir das dennoch hier diskutieren.

Um es kurz zu machen: ich verstehe Dein Problem nicht
#
skyeagle schrieb:

Ich glaube, dass die Achtung und Wahrung der Grundrechte hier niemand je in Frage gestellt hat.

Naja, gerde zu Beginn waren die mahnenden Worte von Diskutanten wie dem Misanthrop sehr wichtig und ein Kontrapunkt zu Maßnahmenverstehern wie mir.
#
So, also die heutige Nacht war die schlimmste seit vielen Jahren. Sowas habe ich dann auch nicht erwartet an Nebenwirkungen. 39,1 Grad (bei mir ist das sehr viel, das hatte ich zuletzt 2001) , ne Art Krampfanfall, Schüttelfrost, Erbrechen, Kreislauf weg, Augen verdreht, Migräneartige Kopfschmerzen, Schweißattacken, 4 Stunden lang nicht schlafen können, ich hatte nicht mal mehr die Kraft aufs Klo zu gehen.

Ab Sonnenaufgang etwa wurde es dann sukzessive besser und jetzt fühle ich mich so, als hätte ich gerade nen Marathon gelaufen. Völlig platt und müde. Aber kein Fieber mehr.

Naja, immerhin reagiert mein Immunsystem noch.
#
Puh, heftig Werner. Zum Glück scheint es Dir wieder etwas besser zu gehen!
#
Luzbert schrieb:

Während also in Deutschland einiges im direkten Vergleich früher als in GB geöffnet wurde, siehst Du die Grundrechte angegriffen und die Sitution in GB wesentlich besser, weil dort im Februar die Aufhebung der Maßnahmen für den Sommer angekündigt wurden?



Steht alles im Text oben. Der deutsche Weg war 7 Monate: Hin und her zwischen halben, 3/4 und was auch immer Lockdown, anstatt dann dicht machen, wenn es nötig ist und dann auch richtig. Gleichzeitig frühzeitig Perspektive eröffnen, was nach Steigerung der Impfquote passiert. In Deutschland (und leider auch hier im Forum) sind zu viele Hosenscheißer unterwegs, die als Argument irgendwelche Mutanten heranziehen, die angeblich wieder alles zerstören. Wir werden alle sterben. Jo.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Der deutsche Weg war 7 Monate: Hin und her zwischen halben, 3/4 und was auch immer Lockdown, anstatt dann dicht machen, wenn es nötig ist und dann auch richtig. Gleichzeitig frühzeitig Perspektive eröffnen, was nach Steigerung der Impfquote passiert.

Da herrscht hier im Forum doch große Einigkeit und im Prinzip beschreibst Du den NoCovid Ansatz, der hier von einigen gewünscht wurde.

#
SGE_Werner schrieb:

Aber hey, in GB läuft das alles so viel besser. Ich mein, da sind ab Montag dann auch wieder mehr als 30 Personen bei Hochzeiten erlaubt. Gut, in den meisten Regionen Deutschlands sinds aktuell 50 bzw. draußen 100.

Oder die Frisöre, die wurden ja in Deutschland viel später erst wieder geöffnet. Ich mein, Anfang März ist nach dem 12. April oder?

Oder denken wir an die Außengastronomie, die bei 5 Tagen unter 100er Inzidenz erst wieder öffnen durften in Deutschland. Großbritannien war da viel besser und hat das schon nach landesweit 44 Tagen unter 100 gemacht.

Oder denken wir an die Fitnessstudios, die bei 5+14+14 (also 33 Tagen) unter 100er Inzidenz wieder öffnen durften in Deutschland. Da war England mit eben jenen 44 Tagen auch viel schneller dran.

Ich mein, all diese Lockerungen kamen in GB zum Zeitpunkt einer Erstimpfquote von 47,5 %.
Ich darf erst wieder ins Fitnessstudio oder ins Hallenschwimmbad, seit wir ne Erstimpfquote von 45,7 % haben.

Da sieht man ja, wie viel früher GB lockert und auf Inzidenzen scheisst. Ich mein, wir schauen ja auf die bösen Inzidenzen. Gut, wir haben dadurch gemessen an der Inzidenz sogar früher Lockerungen bekommen und gemessen an der Impfquote hatten wir etwa zeitgleich die Lockerungen. Aber behaupten kann man schon mal das Gegenteil.

Polemik off.


Naja, du kannst jetzt, wie so oft, 100 Mal mit irgendwelchen Zahlen kommen, die den Kern nicht treffen. Es geht hier sicherlich nicht um die Zustände zwischen Februar und April. Sondern darum, dass GB seit Februar einen klaren Plan hat, was mit geimpften Personen bzw. einer zum Teil geimpften Bevölkerung passiert. Und ab dem Moment, als Johnson schon, ich betone es noch mal, im Februar (!) ankündigte, dass bis Juni Schritt für Schritt gelockert wird, lief das da. Perspektive gegeben, Öffentlichkeit mitgenommen und das Lustige ist: Dieser Plan ist auch im Großen und Ganzen aufgegangen. Er wusste nämlich (wie ich übrigens im März auch schon hier geschrieben habe), dass die Impfungen die Pandemie beseitigen werden. Und da ist es nicht entscheidend, dass die endgültigen Lockerungen in GB noch einen Monat auf sich warten lassen.

In der deutschen Politik hat man stattdessen erstmal bis Anfang Mai herumlaviert, weil zu viele Leute beteiligt sind, die keine Ahnung haben und stupide nach Inzidenzen gucken.

Statt um die Bedeutung der Grundrechte zu wissen, ist hier die Kernargumentation von vielen: Wir müssen erstmal schauen, was der Frühling / der Sommer / der Herbst usw. bringt und dann schauen wir mal weiter. Oder: Ja, die Belange von Leuten die ins Stadion gehen, in den Urlaub fahren oder feiern gehen wollen, sind nicht wichtig. Genau diese "Privilegiendenke" ist verfassungswidrig. Es gibt überhaupt keinen rechtlichen Grund mehr, Vollgeimpften irgendwas (Maske in gewissen Innen(!)bereichen abgesehen) zu beschränken oder zu verbieten. Egal ob die in einem Pulk von 1000 Menschen feiern gehen oder sonst was tun wollen. Und das rafft man in Deutschland flächendeckend leider immer noch nicht. Dann kommt: Ja, aber die Mutante. Oder was auch immer.

Österreich öffnet übrigens Bars, Clubs und Discotheken für getestet, genesen und geimpft. Vollständig. Die wissen, was Grundrechte sind. Hier werden mal wieder die Gerichte nachhelfen müssen.
#
Während also in Deutschland einiges im direkten Vergleich früher als in GB geöffnet wurde, siehst Du die Grundrechte angegriffen und die Sitution in GB wesentlich besser, weil dort im Februar die Aufhebung der Maßnahmen für den Sommer angekündigt wurden?
#
SemperFi schrieb:

Ich kämpfe gerade damit meine Frau zum Impfen zu bekommen.
Denen wird in der Türkei anscheinend erzählt, dass bestimmte Erbkrankheiten ja gar nichts mit dem Lebensstil zu tun haben, sondern wegen Impfungen wären.

Ich weiß nicht, wie es um eurer weitere Kinderplanung steht, muss aber spontan an eine 90 jährige denken, die aus Angst vor Unfruchtbarkeit die Impfung ablehnen wollte.

Die Frau eines Kollegen berichtet, in Ägypten würde erzählt, man stürbe exakt ein Jahr nach der Impfung.

Um den Gossipbereich wieder zu verlassen: Es läuft derzeit ein Podcast, der die Radikalisierung Ken Jebsens nachzeichnet.

#
So, bevor ich zusammenklappe vor Müdigkeit (die Haupt-Nebenwirkung, ich bin völlig platt)

Heute wieder keine absinkenden Zahlen bei den Todesfällen, der letzte Mittwoch war aber auch vergleichsweise niedrig.
Bei den Fallzahlen heute deutlich weniger als am letzten Mittwoch, dadurch nur noch Inzidenz 13. Alle Bundesländer jetzt unter 20.

Bei den Impfungen musste ich bzgl. der Werte nach Alter wieder anpassen und "zurückrechnen" (bzw schätzen), weil nun noch Bayern Zahlen liefert. Bayern hat eher eine niedrige Erstimpfquote bei den Ü60 (77 Prozent oder so) , daher sind wir jetzt bundesweit im Schnitt wieder bei 80,4 % Impfquote bei den Ü60.

#
Der Rückgang beschleunigt sich weiter. Sehr schön!
Dazu eine gute Nachricht: Der "Sommereffekt" bei SarsCov2 soll mit ca 40% deutlich höher liegen als bislang angenommen.

#
brodo schrieb:

tuaniz schrieb:

edmund schrieb:

Geht sogar in Hessen mega.
Keine Schlange, sehr freundlich und kompetent.
Blauer Haken in der Coronawarnapp.
Impfzentrum und digitaler Ausweis funktionieren in Frankfurt outstanding


Hi edmund,

ich habe heute Vormittag in der Festhalle meine zweite Ladung Biontech erhalten und keinen digitalen Impfausweis/QR-Code  erhalten.
Meine Frau arbeitet sogar dort und hatte bis 14:30 Uhr Dienst heute und sie bestätigt, dass es in Frankfurt (noch) keinen digitalen Nachweis gibt! Nur den Aufkleber im gelben Impfausweis.

Jetzt musst du uns mal verraten, wie du das angestellt hast…

Kann man sich in FFM den QR-Code nicht auch in Apotheken ausstellen lassen? Also ich bin mit Perso und Impfausweis in die Apotheke und hatte drei Minuten später kostenlos meinen QR-Code für den digitalen Impfnachweis.


Hi brodo,

ja, natürlich kann man sich in Ffm das Zertifikat auch in Apotheken ausstellen lassen.
Mir ging es nur darum, dass edmund schrieb, es würde auch im Impfzentrum schon klappen in Hessen bzw. Frankfurt. Und das ist anscheinend noch nicht so, es sei denn, man hat irgendwelche geheimen „Wege“
Momentan bringt es mir sowieso nix, weil ich ja noch 2 Wochen warten muss.
#
tuaniz schrieb:

Mir ging es nur darum, dass edmund schrieb, es würde auch im Impfzentrum schon klappen in Hessen bzw. Frankfurt. Und das ist anscheinend noch nicht so, es sei denn, man hat irgendwelche geheimen „Wege“

Ich habe ihn so verstanden, dass in Frankfurt beides reibungslos klappen würde. Den Code kann er z.B. auch in einer Apotheke erhalten haben.
#
Übrigens, bin mir inzwischen sicher: Meine besten Beiträge in diesem Forum sind die, die ich nach mehrmaligen lesen dann doch nicht abschicke.
#
brodo schrieb:

Übrigens, bin mir inzwischen sicher: Meine besten Beiträge in diesem Forum sind die, die ich nach mehrmaligen lesen dann doch nicht abschicke.

Die landen alle im UFO
#
So ein Kostic auf der Außenbahn hätte heute Wunder bewirkt...
#
Meisterschaft und EL Titel reicht. Triple dann nächstes Jahr.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Meisterschaft und EL Titel reicht. Triple dann nächstes Jahr.

Ein Triple ohne CL wäre auch nur ein Anfängertriple. Braucht kein Mensch so etwas.
#
Ach gottchen.

Über die Verlängerung der Notbremse war unter anderem auch die Rede.

Und du kannst ja nun noch weitere Dinge raus holen.

Es geht um den Stand jetzt das GB aktuell trotz recht stark steigender zahlen relativ gelassen bleibt , zumindest was man hier so mit bekommt.

Ich ich Wette bei ein ähnlichen Verlauf wird unsere Regierung schon längst Sitzungen abhalten was man alles wieder schließen muss   oder wer jetzt wann wieviele Leute treffen darf egal ob geimpft oder nicht.

Und ich Wette auch das hast du nun absichtlich missverstanden um dein BRD/GB Vergleich bringen zu können.


#
Cyrillar schrieb:

Ach gottchen.


Gemessen daran, dass England als Vorbild für einen lockeren Umgang angepriesen wurde und der Mühe, die sich Werner gemacht hat, um aufzuzeigen, dass in Deutschland tendenziell schneller gelockert wurde als in England, finde ich ein lapidares "Ach Gottchen" unangemessen.

Cyrillar schrieb:

Es geht um den Stand jetzt das GB aktuell trotz recht stark steigender zahlen relativ gelassen bleibt , zumindest was man hier so mit bekommt.

Die Diskussion fußt darauf, dass angenommen wird, in Deutschland würde es bei steigenden Inzidenzen sehr schnell schärfere Maßnahmen geben. Die vergangenen Monate haben allerdings klar gezeigt, dass dies ein ziemlich unwahrscheinliches Szenario ist.
Letztlich steht eine Behauptung im Raum, die wie ein Fakt diskutiert wird. Das ist idiotisch.
Stand jetzt ist alles auf dem Wege der Besserung. Wie es wird, wenn die Inzidenzen in einigen Wochen oder Monaten wieder steigen und wie die Situation dann zu bewerten ist, werden wir sehen.

These: Niemand muss sich Sorgen machen, dass auf Basis von Expertenmeinungen aus der Virusforschung harte Maßnahmen getroffen werden, die der Bevölkerung nur schwer zu verkaufen sind.  
#
Cyrillar schrieb:

Der Hammer hat nicht Unrecht das bei ähnlichem Verlauf in Deutschland innerhalb von 3 Tagen gewisse Sparten direkt wieder geschlossen werden.


Wegen der Bundesnotbremse?

1. Die drei Tage gelten bei einer Inzidenz über 100. In GB sind wir regional da sicherlich drüber, aber noch sind wir in GB selbst drunter. Eine Rücknahme von Öffnungen, weil die Inzidenz in drei Tagen von 30 auf 40 gestiegen ist oder von 60 auf 74, ist überhaupt nirgends vorgesehen.
2. Die Bundesnotbremse läuft in 15 Tagen aus.
3. Hammer hat nicht von den Maßnahmen geredet, sondern von von panisch nach Lockdown schreienden Entscheidern. Bitte richtig lesen.
4. Welche Entscheider haben panisch bei sowas nach einem Lockdown geschrien? Wir hatten ab Mitte September 6 Wochen lang exponentiell steigende Zahlen, bis man mal über einen Lockdown Light beraten hat. Wo haben da denn die meisten Entscheider panisch nach Lockdown geschrien? Da hat man reagiert, als es zu spät war. Und dann kam ein Lockdown Light raus. Als die britische Mutation kam, hat man auch nicht in der Regierung nach einem schärferen Lockdown mehrheitlich geschrien, man hat bestehende Maßnahmen verlängert. Wenn Sledge sowas behauptet, dann soll er a) sagen, welche politische Entscheider zum einen geschrien haben und zum anderen das panisch getan haben und b) sagen, wann das geschehen ist und c) nachweisen, dass das die Mehrheit war. So sind und bleiben es einfach nur typische Stammtischparolen.

Cyrillar schrieb:

Und man muss nur den Verlauf hier verfolgen um zu sehen das einige selbst jetzt schon jeden Schritt nach vorne vorsichtshalber vermeiden wollen.


Ja, einige. Aber nicht die Mehrheit. Und das sind auch keine politischen Entscheider hier.

Cyrillar schrieb:

Ein Schritt nach vorne wird nur nach wochenlangen Diskussion und widerwillig gemacht aber zurück geht dann kurzfristig da durch die Notbremse gedeckt.


Noch mal: Du solltest die Bundesnotbremse, die wie gesagt in 15 Tagen ausläuft, mal richtig lesen, bevor Du hier Deine Meinung kundtust. Du kennst Sie nämlich m.W. nach nicht.
Weißt Du, wie oft bisher Schritte zurückgegangen wurden in 401 Stadt- und Landkreisen (nicht ausgesetzt, zurückgegangen) in den knapp 2 Monaten? Ich glaub, dass es 0 Mal war.
#
Danke Werner für die Einordnung des Ganzen.
#
Die für Januar 2022 angedachte Skifreizeit meines Sohnes wurde übrigens abgesagt.
Anzunehmen wir würden einen Herbst frei von Einschränkungen erleben, ist etwas naiv.
#
Diegito schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Misanthrop schrieb:

Der Trend ist jetzt bei der EM eher ein anderer.

Ich muss zugeben bis jetzt noch nichtmal Ausschnitte gesehen zu haben. Mein Interesse an der EM tendiert auch gegen 0. Dennoch bin ich sehr gespannt darauf was (Teil-) Zulassungen von Zuschauern für die kommende Hinrunde bedeuten wird. Sollten sich die Zahlen weiter so entwickeln wie bisher und ab Juli konstant niedrig bleiben sehe ich jedenfalls keine nachvollziehbaren Begründungen, warum bei der EM Zuschauer zugelassen sein dürfen, in der Liga jedoch nicht. Bis dahin werden noch sehr viele ihre Erst- und Zweitimpfung bekommen und die Inzidenz (hoffentlich) noch niedriger sein als jetzt. Und wenn man vorläufig Essen und Trinken im Block verbietet und gleichzeitig Maskenpflicht besteht (wobei sich dabei einige freuen würden ) und dafür 10-20% mehr ausgelastet wird würde ich das sehr begrüßen.


Glücklicherweise ist jetzt Sommerpause und wenn die Impfkampagne so weiter geht wie gewünscht wird es ab September/Oktober keinerlei Einschränkungen mehr geben.
Das heißt volle Hütte und volle Stehplätze.
Vermutlich werden die Einlasskriterien andere sein wie in der Vergangenheit. Zugang nur mit personalisierten Karten inkl. Impfnachweis oder Negativtest... diese Kröte wird man schlucken müssen, wird vielen nicht gefallen. Mir wäre es erstmal egal, Hauptsache wir haben wieder ein "normales" Fussballfeeling in der Bude.

Ich glaube das man lediglich die ersten Spiele im August Teilzulassungen machen wird, um nicht gleich von 0 auf 100 zu gehen...

Komplette Geisterspiele gehören der Vergangenheit an. Da lege ich mich fest. Das wird es (Gott sei Dank) nicht mehr geben.
Wenn doch könnt ihr diesen Beitrag von mir gerne wieder hochholen, dann leiste ich Abbitte


So ist es. Das kann man zwar den vielen hypernervösen Menschen, die es leider immer noch gibt, nicht erzählen, aber wenn es nur ansatzweise mit den Erst- und Zweitimpfungen pro Woche so weitergeht, werden 80 % der Leute spätestens Mitte September den vollen Impfschutz haben. Und es gibt dann keinen Grund, zumindest diese Menschen nicht ins Stadion zu lassen, egal welche Mutante bis dahin im Land ist. Um nicht zu sagen: Ein Verbot wäre verfassungswidrig und würde von Gerichten aufgehoben.

In England haben sie es - trotz ansteigender Inzidenz, die jedoch kaum etwas aussagt, siehe Intensivstationen und Todeszahlen - schon deutlich besser begriffen, wenn man sieht, mit wie vielen Zuschauern die Sportereignisse wie Fußball oder Tennis (Wimbledon) in den nächsten Wochen stattfinden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

In England haben sie es - trotz ansteigender Inzidenz, die jedoch kaum etwas aussagt, siehe Intensivstationen und Todeszahlen - schon deutlich besser begriffen

Meinst Du damit den Umstand, dass sie den für den 21. Juni angekündigten "Tag der Freiheit" um vier Wochen nach hinten verschieben?
MUTANTE VERDIRBT ZEITPLAN
Johnson verschiebt letzten Öffnungsschritt


Aktuell spricht vieles für einen entspannten Sommer und einem sich anbahnenden Ende der Einschränkungen.
Aber leider fordert dieses Virus immer noch Wachsamkeit und wir werden wohl noch bis in den Herbst damit Leben müssen, dass das Virus den Takt vorgibt.
#
Luzbert schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Wer sich unsicher fühlt, der kann ja gerne weiter eine Maske tragen, spricht doch nichts dagegen.

Eigentlich ist dieser Satz eine Frechheit.

Maske trage ich seit einem Jahr, um anderen meinen möglicherweise kontaminierten Sabber nicht ins Gesicht zu hauchen. Das ist seit etwa März/April 2020 der Zweck der Maske.

Jetzt da ich seit einer Woche meine zweite Impfung intus habe und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch mich täglich sinkt, trage ich die Maske weiterhin, weil das öffentliche Tragen in meinen Augen als Signal an andere dient, nicht noch auf den letzten Metern den Vorsprung zu verlieren.  
Ich wünsche mir ein baldiges Ende der Pandemie und möchte liebend gerne erneute Maßnahmenverschärfungen vermeiden. Dafür strenge ich mich gerne noch ein paar Wochen an.

Nein, Luzbert, eine Frechheit ist die Aussage von Eintracht-Laie ganz gewiss nicht.

Erstens halte ich sie inhaltlich zunächst einmal für völlig zutreffend. Natürlich bleibt es jedem unbenommen, seine Maske für welchen Zeitraum auch immer in der Zukunft zu tragen, wenn er sich damit sicherer fühlt. Die Aussage dürfte nicht angreifbar sein.

Natürlich wolltest Du darauf aber letztlich nicht hinaus.
Aber auch wenn man mit Dir davon ausgeht, dass das ja gar nicht der Hauptzweck der Masken sei, sind Überlegungen, ob man dem einzelnen eine Maskenpflicht in der aktuellen Situation noch abverlangen kann, legitim.
Wir sollten vielleicht nach fast eineinhalb Jahren des oftmaligen Zurückstellens von Zweifeln an politischen Entscheidungen auch wieder dahin zurückkommen, kritisches Hinterfragen von politischen Entscheidungen für den Normalfall in einer Demokratie, besser noch: als wünschenswert, anzusehen. Wir tun das schließlich auch hier in allen anderen Threads, in denen es um Tagespolitik geht.
Man muss am Ende nicht zu denselben Schlussfolgerungen kommen. Aber nur weil einer rasch lauthals "Aber das Virus!" ruft, kann das nicht auf ewig bedeuten, dass Kritik damit per se zu unterbleiben hat oder gar als Frechheit gewertet wird.

Es gibt doch hinreichend Gründe, die Forderung nach genereller Aufhebung der Maskenpflicht für verfrüht zu halten. Das sollte man dann aber m.E. schon mit der gebotenen Sachlichkeit diskutieren.
#
Misanthrop schrieb:

Nein, Luzbert, eine Frechheit ist die Aussage von Eintracht-Laie ganz gewiss nicht.

Erstens halte ich sie inhaltlich zunächst einmal für völlig zutreffend. Natürlich bleibt es jedem unbenommen, seine Maske für welchen Zeitraum auch immer in der Zukunft zu tragen, wenn er sich damit sicherer fühlt. Die Aussage dürfte nicht angreifbar sein.

Natürlich wolltest Du darauf aber letztlich nicht hinaus.
Aber auch wenn man mit Dir davon ausgeht, dass das ja gar nicht der Hauptzweck der Masken sei, sind Überlegungen, ob man dem einzelnen eine Maskenpflicht in der aktuellen Situation noch abverlangen kann, legitim.

Natürlich sind die Überlegungen legitim.
Meine Angegriffenheit rührt daher, dass ich mit Eintracht-Laies Aussage verbinde, Masken seien etwas, für verängstigte Personen. Diese Darstellung ist in meinen Augen im Ansatz falsch und führt die Diskussion in eine falsche Richtung.

Misanthrop schrieb:

Es gibt doch hinreichend Gründe, die Forderung nach genereller Aufhebung der Maskenpflicht für verfrüht zu halten. Das sollte man dann aber m.E. schon mit der gebotenen Sachlichkeit diskutieren.

Die richtige Richtung hast Du beschrieben: Das Thema sachlich diskutieren.
#
"Aufriss" weil Leute fordern über Maßnahmen zu sprechen und sie gegebenenfalls anzupassen?
Eine andere Meinung dazu wie "ich fühle mich unsicher, deshalb soll sie bleiben" teile ich nicht, kann ich aber irgendwie noch verstehen. Aber wieso man gleich von "Aufriss machen" schreiben muss?

Ich meine wieso ist es ein Aufriss?
Das Thema beschäftigt, ich finde es derzeit nicht nötig (Klar, wenn man absolute Sicherheit will, dann muss man daran und an vielen anderen Sachen festhalten) und wie gesagt, es ist auch eine Frage welche Maßnahmen zusätzlich zum sehr geringen Nutzen auch noch die Akzeptanz anderer, richtiger Maßnahmen schadet.
Wir haben eine niedrige Inzidenz, dies nicht erst seit 2 Tagen, wir reden über Plätze und Straßen, nicht über Innenräume. Wie lange wollen wir noch warten, jetzt im Sommer mit Temperaturen über 30°C?
Wer sich unsicher fühlt, der kann ja gerne weiter eine Maske tragen, spricht doch nichts dagegen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wer sich unsicher fühlt, der kann ja gerne weiter eine Maske tragen, spricht doch nichts dagegen.

Eigentlich ist dieser Satz eine Frechheit.

Maske trage ich seit einem Jahr, um anderen meinen möglicherweise kontaminierten Sabber nicht ins Gesicht zu hauchen. Das ist seit etwa März/April 2020 der Zweck der Maske.

Jetzt da ich seit einer Woche meine zweite Impfung intus habe und die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung durch mich täglich sinkt, trage ich die Maske weiterhin, weil das öffentliche Tragen in meinen Augen als Signal an andere dient, nicht noch auf den letzten Metern den Vorsprung zu verlieren.  
Ich wünsche mir ein baldiges Ende der Pandemie und möchte liebend gerne erneute Maßnahmenverschärfungen vermeiden. Dafür strenge ich mich gerne noch ein paar Wochen an.