>

Luzbert

18929

#
wer ein wenig muße hat, der kann sich diesen laengeren twitterthread antun:
https://twitter.com/KonProg/status/1410341215963340800

Thema ist ein Deltaausbruch in Singapur, die einen ähnlichen Impfstand haben wie wir, im Gegensatz zu uns aber ein ausgeprägtes Contactracing.

Es gibt viele gute Nachrichten dabei, Impfen wirkt auch gegen Delta und hilft Ausbruchsketten zu stoppen, es zeigt aber auch, dass das nicht in jedem Fall passiert.

420 Fälle gab es ca, davon waren 120 Fälle geimpft, 255 nicht geimpft, 45 einfach geimpft.

Möchte man das auf die Allgemeinheit übertragen, halbiert die Impfung das Risiko bei Delta sich zu infizieren um die Hälfte, allerdings sind dann die meisten Verläufe leichte Verläufe.

Die Aussage mag man ein wenig mit Vorsicht betrachten, zumal man nicht weiss, ob die Impfung nicht viellicht auch ins Verhalten reinspielt und die Menschen unvorsichtiger sind.

Bei den asymptomatischen geimpften sind die meisten keine überträger und superspreader sind sehr selten.
das ist eine gute nachricht.

Bei den symptomatischen geimpften sieht es etwas anders aus, da ist die anzahl der überträger deutlich höher und es gibt auch mehr superspreader.

trotzdem ist die schlussfolgerung, die man daraus ziehen kann, dass auch bei delta impfen der weg raus ist, weil dadurch infektionsketten beendet werden.

nichtsdestotrotz gibt es auch ein relevantes risiko, dass geimpfte übertragen, d.h. massnahmen wenigstens aha ergaenzt um schnelltests sind auf jeden fall sinnvoll.

interessant dazu ein aktueller fall aus israel, bei dem ein aus UK eingereister doppelt geimpfter, einen geimpften angesteckt hat, der es wiederum an einen schüler weitergereicht hat, der bei der abschlussfeier zu einer ansteckungskette in der groessenordnung von 80 schülern gesorgt hat.

d.h. auch hier zeigt sich, dass auch bei der einreise moderate schutzmassnahmen für geimpfte sinnvoll sein können.
#
Spannend, danke Dir.
#
O´Connor ist eine bärenstarke Etappe gefahren. Dem traue ich zu, dass er sich unter den besten 5 hält in der Gesamtwertung. Ansonsten hat die Etappe bestätigt, dass Pogacar nicht zu schlagen ist, wenn er gesund durch die Tour kommt.

Morgen Ruhetag, Dienstag ne Flachetappe und Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.
#
brodo schrieb:

Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.

Pft - Diese Weicheier. Der hat drei Anfahrten.
#
Brief vom Hessischen Ministerium für Inneres und den Sport gekriegt...da zuckt man als Eintracht-Fan instinktiv zusammen. War aber nur was für den digitalen Impfnachweis.
#
Expertentipp:
Um den QR-Code in der Corona App scannen zu können, musst Du ihn so halten, dass der Text daneben auf dem Kopf steht...
#
Völlig richtig was Watzke sagt. Und Hellmann vertritt komplett die gleiche Meinung, formuliert es nur etwas defensiver. Die Stadien müssen schon ab August voll sein. Bisschen peinlich, wer hier (wie schon seit Monaten) alles wie das Kaninchen vor der Schlange unterwegs ist. Doppelt geimpft heißt alles machen zu dürfen. Scheinen einige noch nicht begriffen zu haben, dass dieser Status rechtlich durchsetzbar ist. Helge Braun und Spahn haben es gemäß ihrer Aussagen der letzten Tage mittlerweile auch kapiert, nachdem ihre Juristen sie endlich mal belehrt haben.

Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.

Die höchste Form der Relitätsverweigerung. Respekt.
Jeder würde Dir zustimmen, wenn nicht aktuell eine gewisse Unklarheit mir Blick auf Delta herrschen würde.
Aber die hast Du ja jetzt ausgeräumt, dann kann man den Herbst entspannt planen!
#
Ulukais Beitrag mag sehr polemisch und draufgängerisch sein aber er bildet die Meinung eines Großteils der Bevölkerung ab, außerhalb des D&D Kosmos wohlgemerkt. Solche Beiträge wie von ihm lese und höre ich täglich, bzw. fast minütlich auf anderen Portalen oder beispielsweise facebook...
Auch ich habe die Berichterstattung bezüglich Delta kritisiert. Das Wort Delta wird vermutlich das am häufigsten genannte sein in allen Nachrichtensendungen der letzten 3-4 Wochen.
Ich bin mir nur aktuell nicht so sicher ob die Menschen im Land das langsam abstumpfen lässt oder sie unbewußt weiter vorsichtig unterwegs sind... letzteres wäre für das Pandemiegeschehen sicherlich von Vorteil.

Wir haben doch faktisch gesehen eine gute Ausgangsposition. Die Inzidenz ist niedrig, die Ferien stehen vor der Tür, die Impfungen gehen voran... wir werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst eine 4.Welle erleben, vermutlich mit hohen Infektionszahlen (ähnlich wie in GB), allerdings mit deutlich entkoppelten Intensiv-und Todeszahlen. Wir werden eine Situation wie im letzten Winter nicht mehr erleben. Das ist Fakt, und damit lehne ich mich glaub ich nicht sehr weit aus dem Fenster.

Derweil sitzen die Leute eng an eng im Biergarten, können ohne GGG ins Fitnessstudio, sogar wieder in Diskotheken, sehen im TV volle Fussballstadien in anderen europäischen Ländern, sind vermutlich längst doppelgeimpft und haben noch die Worte der Politiker aus dem letzten Jahr im Hinterkopf das die Impfung die "Erlösung" sei und danach alles wieder normal wird.... hören aber im gleichen Atemzug wie Lauterbach warnt und mahnt, vor neuen Supermutanten die die Impfungen umgehen etc... und Spahn wie er vom Sorgenherbst und geschlossenen Schulen spricht....  

Ich finde das in der Tat schwierig.
#
Diegito schrieb:

und haben noch die Worte der Politiker aus dem letzten Jahr im Hinterkopf das die Impfung die "Erlösung" sei und danach alles wieder normal wird

Ich habe vor allem noch in Erinnerung, wie Lauterbach im Dezember davor warnte, dass man auch mit Impfung noch erkranken und andere anstecken könne.
Ähnliche Wrnungen kamen regelmäßig von Christian Drosten, der deutlich sagte, dass die Impfung eben nicht die alleinige Erlösung sei.
Man muss sich der Realität schon sehr stark verweigern, wenn man anderes im Kopf hat.
#
derUlukai schrieb:


         Mir ging es um die geschürte Bedrohung der großen Delta-Welle im Herbst - genau deswegen habe ich extra den entsprechenden Halbsatz zitiert.


Ach ich mag diese Diskussion nicht. Niemand sagt, dass die Bedrohung ähnlich wäre wie in den ersten drei Wellen. Aber es ist eine Bedrohung, wenn sich noch mal Millionen Menschen infizieren. Selbst wenn nur 1 % LongCovid hätten, wären das dann zehntausende. Selbst wenn nur 0,1 % der Infizierten sterben, wären das dann tausende.

Keiner schiebt hier Panik. Warum kommt seit 16 Monaten immer jeder um die Ecke und redet von Panik, wenn Menschen einfach nur reelle Gefahren aufzählen? Damit will man nur die Meinung des Gegenüber diskreditieren. Ab in die Ecke der Panikmacher, dann steht der andere wie ein unsachlicher hysterischer Depp da und man kann den Besonnenen mimen.

Es geht nicht um Angst. Ich lese hier keine Angst. Ich lese nur Menschen, die wissen, welche Folgen eine Durchseuchung durch Delta haben kann. Die schärfsten Forderungen, die hier zu lesen waren für den Herbst, waren GGG-Konzept, Luftfilter für die Schulen und Maskenpflicht. Und ich lese auch in den Medien und von Politikern noch nichts von neuerlich geforderten Lockdowns, Shutdowns oder anderen harten Maßnahmen.
#
SGE_Werner schrieb:

Keiner schiebt hier Panik. Warum kommt seit 16 Monaten immer jeder um die Ecke und redet von Panik, wenn Menschen einfach nur reelle Gefahren aufzählen? Damit will man nur die Meinung des Gegenüber diskreditieren. Ab in die Ecke der Panikmacher, dann steht der andere wie ein unsachlicher hysterischer Depp da und man kann den Besonnenen mimen.

Es geht nicht um Angst. Ich lese hier keine Angst. Ich lese nur Menschen, die wissen, welche Folgen eine Durchseuchung durch Delta haben kann. Die schärfsten Forderungen, die hier zu lesen waren für den Herbst, waren GGG-Konzept, Luftfilter für die Schulen und Maskenpflicht. Und ich lese auch in den Medien und von Politikern noch nichts von neuerlich geforderten Lockdowns, Shutdowns oder anderen harten Maßnahmen.

#
Auch clever:

„In Mecklenburg-Vorpommern werden beispielsweise derzeit in den Impfzentren rund 40 Prozent der Zweit-Impftermine abgesagt.“

Urlaub und Angst vor einer Impfreaktion scheinen wohl wichtiger zu sein als der Impfschutz. Schade das ausgerechnet jetzt die Testungen zurück gefahren werden und sich die Maßnahmen zunehmend für alle reduzieren. Allen öffentlichen Warnungen bzgl. Delta zum Trotz.
#
anno-nym schrieb:

„In Mecklenburg-Vorpommern werden beispielsweise derzeit in den Impfzentren rund 40 Prozent der Zweit-Impftermine abgesagt.“

Die Gründe würden mich hier interessieren. Wenn jemand den Zweittermin beim Hausarzt wahrnimmt, weil das Impfzentrum ewig weit weg ist, ist das durchaus legitim. Werden die Termine abgesagt, weil die Inzidenzen gerade so toll sind, bin ich beim basaltkoppchen Schleudertrauma.
#
Wir haben knapp 9,1 Mio Erstimpfungen mit AZ.

Die ersten 800.000 waren nur für Unter-65-Jährige, dann 2,1 Mio für alle Altersgruppen, bevor es für Jüngere gestoppt wurde. Bei den nächsten 3,5 Millionen Impfungen war AZ nur für Ältere erlaubt und für die, die es trotzdem haben wollten. Nach der Freigabe wieder für Jüngere gab es weitere 2,7 Mio Erstimpfungen.

Geht man von 12 Wochen aus, dürften ca. 3,5 - 3,7 Millionen AZ-Erstgeimpfte auch schon zweitgeimpft sein. Zweitimpfungen mit AZ gab es 2,55 Mio, also dürfte es etwa 1 Mio AZ-Erstgeimpfte geben, die einen mRNA-Impfstoff als 2. Dosis bekommen haben.
#
Faszinierend. Für so eine Zusammenfassung braucht ein Durchschnittsarmleuchter wie ich es bin wahrscheinlich drei Tage.
#
Auf Luzberts, Basaltkopfs und Tafelbergs Beiträge werde ich sicherlich nicht reagieren und bezweifle auch, dass dies einer Diskussion gut tun würde. Zumal es sie eine feuchten angeht wohin und aus welchen Gründen ich zu verreisen gedenke oder eben auch nicht.
Deine Antwort bzw Argumentation vonwegen zweierlei Maß hab ich um ehrlich zu sein nicht so recht verstanden.
Afaik gibt es die zweiwöchige Quarantäne bei Variantengebieten ja vor allem aufgrund der Meldung aus der Anfangszeit von Delta, dass diese Variante über die üblichen Tests kaum oder erst nach bis zu zwei Wochen nachzuweisen sei (das eine Flugzeug aus Indien nach Singapur, wer erinnert sich noch dran.. bzw gibt es seitdem neuere Erkenntnisse zur Nichtnachweisbarkeit bin Delta?).
Da Geimpfte, falls überhaupt infiziert, nur den Bruchteil der Virenlast verbreiten dürften, sehe ich eine Gleichbehandlung mit Ungeimpften in diesem Fall also tatsächlich für nicht gerechtfertigt.
#
derUlukai schrieb:

Auf Luzberts, Basaltkopfs und Tafelbergs Beiträge werde ich sicherlich nicht reagieren und bezweifle auch, dass dies einer Diskussion gut tun würde. Zumal es sie eine feuchten angeht wohin und aus welchen Gründen ich zu verreisen gedenke oder eben auch nicht.

Auf Deine Reisewünsche bin ich überhaupt nicht eingegangen. Das sehe ich als Deine private Entscheidung und möchte Dich nicht in eine Rechtfertigungsposition bringen. Ich selbst habe im Januar die Prognose aufgestellt, dass der August entspannt wird und entsprechend Urlaub in Südfrankreich geplant. Vielleicht mcht mir Delta einen Strich durch die Rechnung. Das ist dann halt Pech.

Meine Frage an Dich hatte einen anderen Kontext. Es ging um angeblich gebrochene Versprechen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du solltest versuchen, die Zweitimpfung mit mRNA zu bekommen. Bei meiner Frau hat das jetzt (in letzter Minute) geklappt. Wenn nicht beim Impfzentrum (die warten noch auf die Bestätigung der Stiko-Empfehlung), dann beim Hausarzt.


Muha, während du das geschrieben hast, hab ich Mail von einem lokalen Arzt bekommen (hatte da vor Wochen mich auf die Warteliste setzen lassen), der nächste Woche Erstimpfung für meine Frau und meine Zweitimpfung mit Biontech angeboten hat

Hoffentlich haut es uns nicht beide mit Nebenwirkungen um....
Na ja, dadurch hab ich nach Umzug jetzt auch einen neuen Hausarzt

Vollschutz vor Kitabeginn bei mir und bei meiner Frau 5 Wochen später, das nimmt echt emotional Druck aus dem Kessel.
#
Glückwunsch SemperFi
#
Die Halbwertzeit solcher Politikeraussagen ist ja spätestens nach "es wird keinen lockdown mehr wie im März geben" mittlerweile zu Genüge bekannt..

Ich frage mich ebenso, ob es von der STIKO sonderlich sinnvoll ist, die Empfehlungen laufend neu anzupassen (größere Änderungen bei wirklich neuer Faktenlage, siehe MRNA Zweitimpfung jetzt mal außen vor), bzw ob dies nicht eher dazu beiträgt, dass die Skepsis gegenüber den abgegebenen Empfehlungen zunimmt.
#
derUlukai schrieb:

Die Halbwertzeit solcher Politikeraussagen ist ja spätestens nach "es wird keinen lockdown mehr wie im März geben" mittlerweile zu Genüge bekannt..


Wie meinst Du das?
#
Xaver08 schrieb:

dieses Thema wird die Gemeinschaft noch viel Geld kosten



Mehr als die Spätfolgen der Maßnahmen? Ich bin ja Deiner Meinung, dass wir durchaus einen Teil dazu beitragen müssen, dass die Zahlen niedrig bleiben, aber wenn ich bei der Argumentation pro niedrige Inzidenz immer nur eine Seite betrachte (Long Covid) wird das m.E. der Debatte halt auch nicht vollends gerecht. Aber das Thema hatten wir ja schon. Es gibt eben noch mehr in der Betrachtung als nur Long Covid.

Übrigens mal ne Nebenfrage... Ab wann ist es eigentlich LongCovid? Ich hatte nach ner Lungenentzündung 6 Monate Probleme, bis ich wieder bei 100 % war.
#
SGE_Werner schrieb:

Ab wann ist es eigentlich LongCovid? Ich hatte nach ner Lungenentzündung 6 Monate Probleme, bis ich wieder bei 100 % war.

LongCovid ist noch ziemlich unklar. Sandra Ciesek hat vor zwei Wochen eine Menge dazu gesagt.
Nachzulesen ab Seite 15: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript304.pdf
#
Jeder ist frei sich selbst mit FFP2 Masken, Abstand halten und weiteren Maßnahmen zu schützen.
Wenn du jeden Menschen vor jeder noch so geringen Gefahr schützen willst, kannst du diese gleich dauerhaft in einer Gummizelle einsperren, und dennoch endet das Leben letztlich immer tödlich.
Das es zudem sehr gute Gründe für Reisen geben kann (auch in sogenannte Variantengebiete, die letztlich auch anteilig kaum mehr Delta haben als wir hierzulande trotz der tollen Maßnahmen und zudem ja arg kurzfristig ausgewiesen werden..), scheint in deinem Betonkopf auch nicht angekommen zu sein.
#
derUlukai schrieb:

Jeder ist frei sich selbst mit FFP2 Masken, Abstand halten und weiteren Maßnahmen zu schützen.

16 Monate Pandemie und Du hast die Grundprinzipien nicht verstanden. Unfassbar.
#
Es ging mir doch nicht um meine Gesundheit. Natürlich ist das vorrangig Nr. 1 bei meinen Prios und deswegen hätte ich mich so oder so impfen lassen.

Es geht mir jetzt gerade einzig und allein um den Impferfolg in Deutschland bzw. die Impfquote. Und ich kenne viele Leute, die sich weniger Sorgen um die Gesundheit machen, aber aufgrund der Annehmlichkeiten, die durch eine Impfung entstehen konnten, diese dann machen wollten. Wenn man auch ohne Impfung alles machen kann, dann werden ein paar Prozent sich nicht impfen lassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ging mir doch nicht um meine Gesundheit. Natürlich ist das vorrangig Nr. 1 bei meinen Prios und deswegen hätte ich mich so oder so impfen lassen.

Es geht mir jetzt gerade einzig und allein um den Impferfolg in Deutschland bzw. die Impfquote. Und ich kenne viele Leute, die sich weniger Sorgen um die Gesundheit machen, aber aufgrund der Annehmlichkeiten, die durch eine Impfung entstehen konnten, diese dann machen wollten. Wenn man auch ohne Impfung alles machen kann, dann werden ein paar Prozent sich nicht impfen lassen.

Kann ich komplett so unterschreiben.
#
Habe gestern ja feststellen müssen, dass die Fitnessstudios wieder ohne GGG Regel agieren dürfen.

Ich frage mich wirklich, wie man die Impfquote hoch halten will, wenn man die selben Rechte ohne Mehraufwand hat als Ungeimpfter wie ein Geimpfter. Da freue ich mich darauf, dass die zwei Wochen nach der Zweitimpfung vorbei sind und am Ende wird alles aufgehoben.

Zum Glück wird man jetzt wohl die Quarantäne für Geimpfte Portugal-Urlauber wieder zurücknehmen. Das war für mich trotz aller Delta-Gefahr ein richtig dummes Zeichen die genauso zu behandeln wie Ungeimpfte.

Bis auf den gesundheitlichen Punkt sind fast alle Anreize für eine Impfung weggefallen.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe gestern ja feststellen müssen, dass die Fitnessstudios wieder ohne GGG Regel agieren dürfen.

Wir halten fest:
* zunehmend weniger Prüfungen auf GGG
* tendenziell sinkende Moral beim Tragen des MNS
* gebremster Rückgang der Infektionszahlen
* steigende Infektionszahlen durch Delta
* stetiger Rückgang bei den Erstimpfungen

Mit Blick auf die Unsicherheiten bezüglich der Kinder und LongCovid können wir uns auf eklige Diskussionen zur Notwendigkeit weiterer Maßnahmen bei steigender Inzidenz einstellen. Es wird spannend zu beobachten sein, wie andere Länder (GB, Spanien) jetzt agieren und was man von dort über die Gefährdung lernen kann.

#
Basaltkopp schrieb:

brodo schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Man kann auch massig Geld sparen in dem man nicht in den Puff geht. Und vermeidet dadurch auch Plastikmüll.

Bist du jetzt Parteimitglied bei den Grünen, dass du uns auch noch den Puff madig machen musst?

Ich habe nur auf das Einspapotential hingewiesen. Wenn Du jeden Tag 200 Euro im Puff lässt, sparst Du in nur einem Jahr 73.000 Euro, wenn Du darauf verzichtest. Plus Taxikosten.

Na toll. Dabei hatte ich mich schon so auf meine Urlaubswoche im Artemis gefreut. Aber hast Recht. Dann gehe ich jetzt halt ne Woche Fahrrad fahren.
#
brodo schrieb:

Dabei hatte ich mich schon so auf meine Urlaubswoche im Artemis gefreut.

Da lasse ich bald eine vierstellige Summe liegen.
Du meinst doch die Augenklinik, oder?
#
Wo wir bei dunkler Seite sind...

Ich musste wohl oder übel etwas tun, was ich sonst nie mache... ich habe rückwirkend die Fallzahlen korrigiert, die bei Risklayer auch rückwirkend korrigiert werden. Bei den doch einigermaßen niedrigen Zahlen schlägt sich jede Korrektur nieder. Während zB zunächst am letzten Donnerstag die Fallzahlen recht niedrig waren, waren sie nach der Korrektur etwa auf dem Niveau der umliegenden Tage (Freitag, Mittwoch etc.). Hätte ich diese Zahl jetzt beibehalten, hätten wir heute ein enormes Plus gehabt.
Durch die Korrektur rückwirkend bis Anfang Juni ist jetzt aber die Inzidenz höher und das 7-Tage-Minus geringer. Es ist jetzt auch gut erkennbar, dass es ein Trend hin zum immer geringeren Minus gibt.

Letztlich kann ich derzeit halt die einzelnen "Tageswerte" kaum nutzen und muss immer zukünftig rückwirkend die Korrekturen vornehmen, zumindest solange die Zahlen so niedrig sind und 100 Fälle mehr oder weniger enorm viel ausmacht.

Aktuell sind wir damit im 7-Tage-Vergleich bei 22 % Minus.

Die Todeszahl heute ist leider höher als am letzten Donnerstag, was auch an einigen Nachmeldungen lag (z.B. in Fulda). Mal schauen, wie es sich hier entwickelt.

Einzig die Intensivpatientenzahlen sind immer recht gut vergleichbar.

Nicht so schön ist weiterhin die Zahl der Impfungen, die heute dank noch mal sinkender Zweitimpfungen und fehlender Kompensation durch Erstimpfungen sinkt. Interessant ist auch, dass derzeit immer noch 300.000 Menschen im Alter von 60 und älter erstgeimpft werden pro Woche.

Von den 23,7 Mio Ü60 sind jetzt nur noch knapp 4 Millionen nicht geimpft. Über 400.000 Menschen Ü60 dürften aktuell wohl nicht geimpft werden, weil sie in den letzten 6 Monaten eine Corona-Infektion hatten.

Die Erstimpfquote ist immerhin jetzt über die 55-Prozent-Marke gestiegen. Bleiben wir beim aktuellen Impftempo, wären es am 14. Juli knapp 60 % und Ende des Monats genau zwei Drittel der Bevölkerung, die dann erstgeimpft wäre.

#
Oh, heftig. Das ändert das Bild deutlich, erklärt aber, warum anderweitig die Kurve seit Tagen schon deutlich abflacht.
Letztlich kommt alles etwas früher als noch vor zwei Wochen hier diskutiert.

Den Ärger über das Verhalten im Nahverkehr kann ich nachempfinden. Im Frankfurt erlebe ich das allerdings nicht. Wenn ich U-Bahn oder Straßenbahn fahre, erlebe ich ausnahmslos diszipliniertes Verhalten. Wobei das alles wenig nützt, wenn am Wochenende dann Parties auf einschlägigen öffentlichen Plätzen gefeiert werden.
#
ich sehe da als groesseres problem sich das eigenheim leisten zu koennen...
#
Xaver08 schrieb:

ich sehe da als groesseres problem sich das eigenheim leisten zu koennen...

Eben wollte ich meinen Vermieter fragen, ob ich eine PV aufs Dach bauen darf
#
propain schrieb:

wird jetzt das Jahr 2025 genannt.


Zumindest das dürfte einigermaßen klappen, wenn ich mir so die Baustelle anschaue. Mittlerweile geht es gut voran.
#
Das nenne ich eine mutige Einschätzung. Für mich sehen so Baustellen auch zwei Tage vor Eröffnung stets aus, als  würde es noch Monate dauern.
#
Mal angenommen es kommt so, dass Silva für 35 Millionen wechselt und wir davon nur 23 Millionen erhalten. Wie sähe denn die Gegenrechnung aus, wenn wir Silva zuvor "regulär" gekauft hätten?

Vielleicht hätten wir damals Silva für 25 Millionen gekauft und Rebic zum gleichen Preis verkauft.
Von dem Rebic-Erlös hätten wir dann ca 12,5 Millionen an Florenz gezahlt. Zusätzlich wäre noch eine Provision über ca 2,5 an den Berater für den den Silvatransfer gezahlt. Darüber hinaus hat Silva offenbar auf Gehalt verzichtet, was über zwei Jahr wohl auch nochmal 3 Millionen Ersparnis ausmachen dürfte.
In Summe haben wir mit dem Deal also womöglich um die 18 Millionen Euro eingespart. Wenn wir Rebic jetzt für 35 Millionen verkaufen und davon nur 23 Millionen behielten, hätten wir immer noch eine Ersparnis von 6 Millionen Euro.

Oder sehe ich das alles völlig falsch...?
#
Luzbert schrieb:

Wenn wir Rebic jetzt für 35 Millionen verkaufen

Ich meinte natürlich Silva....