
Maabootsche
16198
#
Maabootsche
EFC Wackelköpp
Schobberobber72 schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Der UI-Cup ist im Übrigen angeschafft.
Echt? Und wie isser so? Hab auch lange überlegt, hab´s dann aber doch gelassen
Klingt als hätte Betty Wulff irgendwie damit zu tun...
crasher1985 schrieb:pelo schrieb:crasher1985 schrieb:Praeriehund schrieb:
Mal an die Rechtsanwälte hier im Forum.
Nen Bekannten von mir hat es erwischt beim Schwarzfahren. Der Schaffner hat zu Ihm gesagt wenn er die 40€ bezahlt kommt nix weiter auf Ihn zu. Er hat die 40€ am Service-Schalter der DB bezahlt und diese sagten Ihm dasselbe wie der Schaffner.
Jetzt flattert dem doch glatt ne Anzeige wegen "Erschleichung von Leistungen" ins Haus
Habe mal im Internet recherchiert das die Bahn da jetzt knallhart vorgeht. Mir ist das ja auch mal passiert, aber da war dann auch wirklich Ruhe wo ich das Geld bezahlt habe.
Was um Himmelswillen will die DB jetzt noch von dem und wie soll er drauf reagieren ? Mit der Fahrpreisnacherhebung hat er den Schaden doch doppelt und dreifach wiedergutgemacht ?!
In den Zügen der DB steht ja auch bekanntlich das Schwarzfahren ein erhöhtes Beförderungsentgelt nach sich zieht, aber nicht das es strafbar ist bzw. das es strafrechtliche Konsequenzen hat.
In meinen Augen ein Bagatelldelikt was mit den 40€ oder doppelten Fahrpreis bereinigt sein sollte.
T-Shirt anziehen "Ich fahre schwarz und schon hat sich die Anzeige erledigt"^^
Wie kommst du denn darauf,dass sich die Sache durch das T- Shirt tragen erledigt hat ?
Ohne jetzt den rest des Threades zu lesen..
Surch dieses T-Shirt zeigstg du öffentlich das du Schwarz fährst. Somit erschleichst du keine Leistung.
Soweit mir bekannt kam da bisher wohl noch keiner mit durch - und gemäß dem ersten Entscheidungsfindungsmerksatz für die gerichtliche Entscheidung: "Da könnte ja jeder kommen" habe ich da auch wenig Hoffnung.
Das wird dann wohl in der Richtung entschieden, daß es der Fahrer nicht richtig gesehen oder nicht ernst genommen hat...
Ich tu mir ja immer e bissl schwer damit, das Privatleben von Leuten zu beurteilen, die ich nicht kenne.
Was da öffentlich gemacht wird, ist auf die ein oder andere Weise auch oft für die Öffentlichkeit bestimmt und meist vom Aufregungspotenzial bestimmt. Da mag ich eigentlich allein deshalb schon nicht drüber babbeln, weil das ja irgendwer von mir will.
Was da öffentlich gemacht wird, ist auf die ein oder andere Weise auch oft für die Öffentlichkeit bestimmt und meist vom Aufregungspotenzial bestimmt. Da mag ich eigentlich allein deshalb schon nicht drüber babbeln, weil das ja irgendwer von mir will.
propain schrieb:concordia-eagle schrieb:propain schrieb:
Die Autohersteller müssen gezwungen werden spritsparende Autos zu bauen, da sie über jahrzehnte bewiesen haben das sie es freiwillig nicht machen.
Ich bin da im Wesentlichen völlig bei Dir, nur der letzte, zitierte Satz ist so nicht ganz zutreffend. Schon vor gefühlten Ewigkeiten hatte VW ein 3 Liter Auto hergestellt. Die Leute haben aber die Spritsparautos schlicht nicht gekauft.
Das Auto fuhr aber nur mit 3 Litern wenn man so fuhr das man für alle anderen Verkehrsteilnehmer in Hinderniss darstellte (sagte mir jemand der das Ding Test fuhr). Ein Arbeitskollege hatte das Ding und er brauchte genauso viel Sprit wie meine damalige Karre.
Ein Kumpel von mir fährt den immer noch.
Die 3 Liter sind bei etwas langsamer Fahrweise (ca 120km/h im Schnitt auf der Autobahn) durchaus zu erreichen, in der Stadt braucht er aber wohl etwas mehr.
Dafür konnte man mit dem noch Salatöl "tanken", naja, wenigstens solange das noch billiger war als Diesel.
concordia-eagle schrieb:corny schrieb:
Im Endeffekt hat er der Eintracht mehr geschadet als genutzt, ohne die Eskalation mit Skibbe und HB's eingreifen, denke ich hätten wir die Klasse gehalten.
In leichter Abwandlung: "Mit Skibbe wäre jeder abgestiegen."
So isses!
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir ohne FF nicht schon in der Saison vor Skibbes Verpflichtung abgestiegen wären - daß die Mannschaft mit einem schlechten Trainer dazu in der Lage war, hat sie dann ja später demonstriert.
Schnief-Schneuf-Di-Schneuf
Die beste Überbrückung der spielfreien Zeit im Sommer, seit ich hier im Forum bin
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:
Da fällt mir gerade ein, wie lange ich schon kein Bier aus der Dose mehr hatte...
Ich habe auch sofort beschlossen morgen mal wieder Dosenguinness zu kaufen
immer zweimal mit dem Fingernagel auf den Verschluß gehauen, bevor man den aufreißt...
...und trotzdem spotzt einem die halbe Dose entgegen wenn man den Verschluss aufreisst
Ich glaube dieser Murphy war auch Dosenbiertrinker
Brummschädel gepflegt und eben noch über Dosenbier nachgedacht
Dazu
http://www.youtube.com/watch?v=2Y18TBxUS5k
Dazu
http://www.youtube.com/watch?v=2Y18TBxUS5k
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:
Da fällt mir gerade ein, wie lange ich schon kein Bier aus der Dose mehr hatte...
Ich habe auch sofort beschlossen morgen mal wieder Dosenguinness zu kaufen
Ich werde da gerade nostalgisch - nächtliche Fahrten an die Tanke, wenn auf einer Feier zu sparsam eingekauft wurde; eine Fahrt durch Australien, bei der man die Dosen in Neopren-Schtzhüllen bekam, weil die da unten das Zeug so runterkühlen, daß man es so kaum anfassen mag; immer zweimal mit dem Fingernagel auf den Verschluß gehauen, bevor man den aufreißt...
Ja, ähm, manchmal muß man es scheinbar rauslassen, vielleicht hilft´s ja...
Da fällt mir gerade ein, wie lange ich schon kein Bier aus der Dose mehr hatte...
Da fällt mir gerade ein, wie lange ich schon kein Bier aus der Dose mehr hatte...
Maabootsche schrieb:adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Schwachsinnserzähler sind schon alle hier zu verorten, bei denen ist alles unter Okocha und natürlich Caio unter unserer Würde. Und daß sich dann tatsächlich oft auf gerade die beiden bezogen wird, läßt dann auch ein wenig auf den Fußballsachverstand schließen...
Dass Okocha oder Caio der Maßstab schlechthin waren oder sind ist mir neu.
Als jemand, der Meiers Spielweise mag und Köhlers nicht: wo würdest du denn die Grenze ziehen zwischen Kritik und Beschimpfung? Nach deinem soeben geäußersten Pauschalurteil scheint es keine zu geben.
Sobald der Name Caio fällt, verlierst Du scheinbar auch den Sinn für Zusammenhänge...
Lies Dir nochmal den ersten Beitrag von Bernie hier durch - genau diese Leute meinte ich, von anderen war hier nicht die Rede. Dies sind diejenigen, bei denen man Mobbing nicht zu Unrecht unterstellen kann, die meinten Meier würde Caio nur vorgezogen, weil er was mit Funkels Tochter hätte (unwahr, hat aber auch keinen interessiert), diejenigen die anderen eine Verletzung wünschten, damit Caio endlich zum Einsatz kommen kann...
Ich denke mal, das mit Meier und den Funkeltöchtern war ein running gag, den nun wirklich keiner ernst genommen hat. Das spielte in einer ähnlichen comic-mythischen Dimension wie Alberich und die Rheintöchter.
Ich habe da noch eine Aussage vom Bernie im Ohr, daß das wohl von vielen Leuten sehr ernst genommen wurde, und er gar nicht mehr wisse, wie oft man das habe löschen müssen...
Mit Verweis auf ein paar Threads nach oben sage ich mal, daß man Threads auch bis zum Ende lesen kann, bevor man was postet
adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Schwachsinnserzähler sind schon alle hier zu verorten, bei denen ist alles unter Okocha und natürlich Caio unter unserer Würde. Und daß sich dann tatsächlich oft auf gerade die beiden bezogen wird, läßt dann auch ein wenig auf den Fußballsachverstand schließen...
Dass Okocha oder Caio der Maßstab schlechthin waren oder sind ist mir neu.
Als jemand, der Meiers Spielweise mag und Köhlers nicht: wo würdest du denn die Grenze ziehen zwischen Kritik und Beschimpfung? Nach deinem soeben geäußersten Pauschalurteil scheint es keine zu geben.
Sobald der Name Caio fällt, verlierst Du scheinbar auch den Sinn für Zusammenhänge...
Lies Dir nochmal den ersten Beitrag von Bernie hier durch - genau diese Leute meinte ich, von anderen war hier nicht die Rede. Dies sind diejenigen, bei denen man Mobbing nicht zu Unrecht unterstellen kann, die meinten Meier würde Caio nur vorgezogen, weil er was mit Funkels Tochter hätte (unwahr, hat aber auch keinen interessiert), diejenigen die anderen eine Verletzung wünschten, damit Caio endlich zum Einsatz kommen kann...
Ich denke mal, das mit Meier und den Funkeltöchtern war ein running gag, den nun wirklich keiner ernst genommen hat. Das spielte in einer ähnlichen comic-mythischen Dimension wie Alberich und die Rheintöchter.
Ich habe da noch eine Aussage vom Bernie im Ohr, daß das wohl von vielen Leuten sehr ernst genommen wurde, und er gar nicht mehr wisse, wie oft man das habe löschen müssen...
WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Schwachsinnserzähler sind schon alle hier zu verorten, bei denen ist alles unter Okocha und natürlich Caio unter unserer Würde. Und daß sich dann tatsächlich oft auf gerade die beiden bezogen wird, läßt dann auch ein wenig auf den Fußballsachverstand schließen...
Dass Okocha oder Caio der Maßstab schlechthin waren oder sind ist mir neu.
Als jemand, der Meiers Spielweise mag und Köhlers nicht: wo würdest du denn die Grenze ziehen zwischen Kritik und Beschimpfung? Nach deinem soeben geäußersten Pauschalurteil scheint es keine zu geben.
Sobald der Name Caio fällt, verlierst Du scheinbar auch den Sinn für Zusammenhänge...
Lies Dir nochmal den ersten Beitrag von Bernie hier durch - genau diese Leute meinte ich, von anderen war hier nicht die Rede. Dies sind diejenigen, bei denen man Mobbing nicht zu Unrecht unterstellen kann, die meinten Meier würde Caio nur vorgezogen, weil er was mit Funkels Tochter hätte (unwahr, hat aber auch keinen interessiert), diejenigen die anderen eine Verletzung wünschten, damit Caio endlich zum Einsatz kommen kann...
Genauso wie du scheinbar bei der Erwähnung der o. a. Zeitgenossen unbedingt noch den Namen Caio und dessen Sympathisanten ins Spiel bringen musst. Als ob es nie Kritik an Meier und Köhler gegeben hätte, ohne dass dieser Name oder der von Okocha gefallen wäre.
Mein Eindruck ist halt, daß es erst richtig wüst mit der Verpflichtung von Caio eben als Meier-Konkurrenten wurde, das kann vielleicht jemand verifizieren...
Ich denke, das sind - wie so oft - Einzelfälle, die im Gedächtnis haften bleiben.
Als Gegenbeispiel (von vielen) mag MrBoccia herhalten: sicherlich kein Freund der Spielweise von Köhler. Und der von Caio schon gleich gar nicht.
Da wäre es vielleicht wirklich interessant zu erfahren, wie ein Mod gerade zur Zeit Caios das erlebt hat.
Es ist ja eine Sache, die Spielweise eines Spielers nicht zu mögen, eine andere ist es halt, diese Kübel von Mist bis hin zur persönlichen Ebene und unter die Gürtellinie über die Spieler auszuschütten. Mit MrBoccia (wenn wir schon bei dem sind ) gehe ich da als anderes Beispiel schon so weit konform, daß mir Leute wie Lanig allein deshalb gefallen, weil andere über eine solche Verpflichtung zwar mehr oder weniger argumentfrei dafür aber mit Geifer vor dem Mund herziehen.
WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Schwachsinnserzähler sind schon alle hier zu verorten, bei denen ist alles unter Okocha und natürlich Caio unter unserer Würde. Und daß sich dann tatsächlich oft auf gerade die beiden bezogen wird, läßt dann auch ein wenig auf den Fußballsachverstand schließen...
Dass Okocha oder Caio der Maßstab schlechthin waren oder sind ist mir neu.
Als jemand, der Meiers Spielweise mag und Köhlers nicht: wo würdest du denn die Grenze ziehen zwischen Kritik und Beschimpfung? Nach deinem soeben geäußersten Pauschalurteil scheint es keine zu geben.
Sobald der Name Caio fällt, verlierst Du scheinbar auch den Sinn für Zusammenhänge...
Lies Dir nochmal den ersten Beitrag von Bernie hier durch - genau diese Leute meinte ich, von anderen war hier nicht die Rede. Dies sind diejenigen, bei denen man Mobbing nicht zu Unrecht unterstellen kann, die meinten Meier würde Caio nur vorgezogen, weil er was mit Funkels Tochter hätte (unwahr, hat aber auch keinen interessiert), diejenigen die anderen eine Verletzung wünschten, damit Caio endlich zum Einsatz kommen kann...
Genauso wie du scheinbar bei der Erwähnung der o. a. Zeitgenossen unbedingt noch den Namen Caio und dessen Sympathisanten ins Spiel bringen musst. Als ob es nie Kritik an Meier und Köhler gegeben hätte, ohne dass dieser Name oder der von Okocha gefallen wäre.
Mein Eindruck ist halt, daß es erst richtig wüst mit der Verpflichtung von Caio eben als Meier-Konkurrenten wurde, das kann vielleicht jemand verifizieren...
WuerzburgerAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Schwachsinnserzähler sind schon alle hier zu verorten, bei denen ist alles unter Okocha und natürlich Caio unter unserer Würde. Und daß sich dann tatsächlich oft auf gerade die beiden bezogen wird, läßt dann auch ein wenig auf den Fußballsachverstand schließen...
Dass Okocha oder Caio der Maßstab schlechthin waren oder sind ist mir neu.
Als jemand, der Meiers Spielweise mag und Köhlers nicht: wo würdest du denn die Grenze ziehen zwischen Kritik und Beschimpfung? Nach deinem soeben geäußersten Pauschalurteil scheint es keine zu geben.
Sobald der Name Caio fällt, verlierst Du scheinbar auch den Sinn für Zusammenhänge...
Lies Dir nochmal den ersten Beitrag von Bernie hier durch - genau diese Leute meinte ich, von anderen war hier nicht die Rede. Dies sind diejenigen, bei denen man Mobbing nicht zu Unrecht unterstellen kann, die meinten Meier würde Caio nur vorgezogen, weil er was mit Funkels Tochter hätte (unwahr, hat aber auch keinen interessiert), diejenigen die anderen eine Verletzung wünschten, damit Caio endlich zum Einsatz kommen kann...