
Maabootsche
16200
AKUsunko schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:Blablablubb schrieb:
Du kapierst es genauso wenig. Natürlich habt ihr mit der Fitness Recht, aber es nichts mit dem Absturz zu tun.
Genau, es gibt nur den einen von Dir genannten Grund für den Abstieg, die Autoritätsuntergrabung von Skibbe durch Bruchhagen. Wenn es so einfach wäre.
Hierzu nur folgendes, weil ich es gerade im Thread nebenan noch erwähnt habe:
Skibbe hat Lügen über Ama verbreitet und damit dem Verein geschadet. Eigentlich hätte er deswegen gleich abgemahnt gehört.
Bruchhagen hat allgemein sowie in diesem ganzen Fall -wohl aufgrund des Erfolges der Vorrunde - eigentlich viel zu nachsichtig Skibbe gegenüber gehandelt.
warum lügen? skibbe hatte nur an amas leistungsfähigkeit angezweifelt...und das auch zurecht...
Nö, er hatte u.a. gesagt, daß Ama hier nicht jede Trainingseinheit mitmachen könnte und auch schon deshalb welche ausgelassen hat. Und das stimmte einfach nicht...
HarryHirsch schrieb:Blablablubb schrieb:
Du kapierst es genauso wenig. Natürlich habt ihr mit der Fitness Recht, aber es nichts mit dem Absturz zu tun.
Genau, es gibt nur den einen von Dir genannten Grund für den Abstieg, die Autoritätsuntergrabung von Skibbe durch Bruchhagen. Wenn es so einfach wäre.
Hierzu nur folgendes, weil ich es gerade im Thread nebenan noch erwähnt habe:
Skibbe hat Lügen über Ama verbreitet und damit dem Verein geschadet. Eigentlich hätte er deswegen gleich abgemahnt gehört.
Bruchhagen hat allgemein sowie in diesem ganzen Fall -wohl aufgrund des Erfolges der Vorrunde - eigentlich viel zu nachsichtig Skibbe gegenüber gehandelt.
Misanthrop schrieb:
Geiler Thread.
Können wir
"Steppi - Gastwirt von Gottes Gnaden und verkanntes Genie"
auch hier diskutieren oder soll ich einen neuen aufmachen?
Ich plädiere auch dafür
"Fanz - Grundsteinleger für den Nichtabstieg" gleich mit zu eröffnen.
Frankfurter-Bob schrieb:
... Er hätte Ama niemals begnadidigen dürfen, denn es war klar, dass er so die Autorität des Trainers in Frage stellte.
Für seine ersten Äußerungen über Ama hätte Skibbe eigentlich abgemahnt werden müssen, Lügen über einen Spieler zu verbreiten und dadurch den Verein zu schädigen, das sollte man als Trainer tunlichst unterlassen.
Die Ursachen der ganzen Affäre sollte man doch bitte nicht ignorieren.
Skibbe schrieb:
...Wir müssen uns im Verein in den nächsten anderthalb Jahren völlig neu aufstellen ...
Na, dieses Ziel hat der Trainerdarsteller doch erreicht...
Blablablubb schrieb:Maabootsche schrieb:Blablablubb schrieb:
...
Er ist aber schuld am Abstieg, und zwar alleinig. Und das kann bzw. soll er jetzt auch wieder auslöffeln! Hätte er Skibbe nicht hintergangen, wäre der Absturz nie passiert!
Es wird immer besser...
Bruchhagen hat Skibbe wohl auch gesagt, daß
-er Tosun nicht spielen lassen soll
-er die Mannschaft nicht ausreichend fit halten soll
-er immer die gleichen Spieler bringen soll, auf daß bloß keine Konkurrenz entsteht
-er nichts gegen das System Gekas unternehmen soll
-er nicht ausreichend Verteidiger benötigt
-er im Trainingslager mal ne Runde schmeißt...
Nein, Bruchhagen hat Skibbe an einer viel zu langen Leine gelassen, was Einkäufe und Training angeht. Das hätte besser kontrolliert gehört und Skibbe hätte früher entlassen werden müssen, dann wäre der Abstieg vermeidbar gewesen.
Diese Sachen haben doch gar nichts mit der Tatsache zu tun, das er Skibbe's Autorität untergraben hat. Vorher klappte es auch ohne Tosun (auch wenn sein Weggang eine Katastrophe ist), die Mannschaft war offensichtlich fit genug usw usw...
Deine Punkte in allen Ehren, mit dem Absturz/Abstieg haben sie aber nichts zu tun, die können wir gerne gesondert behandeln.
Nein, der Fitnesszustand der Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit im Schnitt doppelt so viele Tore fing wie in der ersten, hat sicher nichts mit dem Abstieg zu tun- geht´s noch?
Die Hinrunde lebte allein von Treffsicherheit Gekas´, als es damit vorbei war, wurde die ganze Trainer-verschuldete Misere dann erst deutlich...
Blablablubb schrieb:
...
Er ist aber schuld am Abstieg, und zwar alleinig. Und das kann bzw. soll er jetzt auch wieder auslöffeln! Hätte er Skibbe nicht hintergangen, wäre der Absturz nie passiert!
Es wird immer besser...
Bruchhagen hat Skibbe wohl auch gesagt, daß
-er Tosun nicht spielen lassen soll
-er die Mannschaft nicht ausreichend fit halten soll
-er immer die gleichen Spieler bringen soll, auf daß bloß keine Konkurrenz entsteht
-er nichts gegen das System Gekas unternehmen soll
-er nicht ausreichend Verteidiger benötigt
-er im Trainingslager mal ne Runde schmeißt...
Nein, Bruchhagen hat Skibbe an einer viel zu langen Leine gelassen, was Einkäufe und Training angeht. Das hätte besser kontrolliert gehört und Skibbe hätte früher entlassen werden müssen, dann wäre der Abstieg vermeidbar gewesen.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wer das alles gelesen hat, ist selbst schuld.
Alles gelesen. Vieles verstanden. Zum endgültigen Verständnis ein paar Nachfragen:
1. Du beklagst du HBs mangelndes Engagement beim Logenverkauf. Meine Frage: ist das jetzt Aufgabe von sportfive oder nicht? Und ist HB VV oder Vertriebsleiter von Logenplätzen? Kennst du einen VV, der sich beim Kunden um den Verkauf seiner Produkte vorstellt? Und abschließend: weißt du sicher, ob HB nicht bei den getätigten Verkäufen vielleicht doch tätig war?
2. Der Sparkurs wurde nicht erst unter Skibbe, sondern bereits unter FF aufgegeben. Eine Tatsache, die damals - ebenso wie die gekauften Spieler - bejubelt wurde. Heute wird beides verteufelt. Sinnvoll? Oder doch eher fußballtypisch: der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg maximal zwei
3. Über den Umgang mit Skibbe und HBs entsprechende Fehler sind wir uns einig. Trotzdem gilt die damalige sportliche Situation als mildernder Umstand, Euer Ehren.
4. Weißt du genau, welche Maßnahmen HB bzgl. der Stadionmiete und des Mietzustandes unternommen, resp. unterlassen hat?
5. Angesichts unseres Rufs bei DFB und DFL, unabhängig vom Rechtfertigungsgrad: hätte bei einer Berufung nicht auch die Möglichkeit einer härteren Strafe bestanden? Oder aber, angesichts der wiederholt ausgesprochenen DFB-Warnungen: waren die Urteile jeweils nicht so klar und eindeutig, weil angekündigt, dass jede Beschwerde sinnlos erschienen wäre?
6. Neues Stadion: Macht so etwas wirklich Sinn? Ich meine, wäre das nicht ein Bluff ohne vier Buben? Ich glaube, dass sich weder Stadt noch Betreibergesellschaft von so etwas beeindrucken lassen würden. Dann doch eher von Gooodwill-Verhandlungen. Und die will HB ja führen.
Nein, ich möchte nicht recht haben. Ich möchte nur darlegen, dass man die Dinge durchaus so oder auch so sehen kann. Gerade bei Bruchhagen. Und: Kritik ist richtig und berechtigt und wird in Teilen auch von mir geteilt. Ein völliger Versagensvorwurf, wie vom TE geäußert, ist dagegen absurd.
Ich hake mich mal zu einigen Punkten bei Dir und nicht bei CE ein, vielleicht bekommen wir da etwas Zug rein. Ich belege mal nix, sondern schreibe alles aus der Erinnerung - möge man mich verbessern.
zu 1. Ich meine mich erinnern zu können, daß HB selbst davon sprach, mit Logenbesitzer gesprochen zu haben, die gekündigt hätten. Nach einem Gutteil habe er das allerdings aufgegeben, da keiner von einem Engagement in der zweiten Liga zu überzeugen war.
zu 2. Auch da kann ich mich täuschen, aber die laufenden Ausgaben haben die laufenden Einnahmen wohl erst mit Skibbe überschritten, Transfersummen wurden dabei aber wohl über unser Festgeldkonto vorfinanziert. So dürften die Gehälter von Fenin und Caio wohl auch deutlich niedriger liegen als die von Taka und Streit, welche durch diese Transfers ja ersetzt wurden.
zu 6. Kein Bluff sondern die ernste Möglichkeit einer Alternative sollte in Bezug auf das Stadion vorliegen.
Sonst wird man wohl weiterhin vom Betreiber so nett von oben herab behandelt wie Veh zuletzt - sinngemäß "Ach, der gewöhnt sich schon dran"
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
die finanzsituation ist alles andere als angespannt.
Ach, dann war der Zirkus die letzten Tage nur Show?
Und etwa, dass wir Transfereinnahmen generieren mussten?peter schrieb:
wenn du angespannte finanzielle situationen sehen möchtest, dann schau mal nach berlin oder gelsenkirchen. wenn die russen auf schalke aussteigen wird es da ziemlich witzig.
Selbst du solltest wissen, dass die Verhältnisse in Schalke nicht vergleichbar sind.peter schrieb:
aber klar, wenn das finanzielle nicht kritisierbar ist,
Hä? Widewidewitt?
Wir schreiben seit Jahren rote Zahlen und du meinst, das sei nicht kritisierbar? Polier weiter....peter schrieb:
dann kommt das sportliche. berlin und gelsenkirchen sind in der ersten liga.
Richtig. Sind sie. Und wir nicht. Also ich finde das k.cke.
Zirkus?
Wir bewegen uns in einem einzuhaltenden finanziellen Rahmen, neue Ausgaben sind nur möglich, wenn bisher verplante Gelder freiwerden - wo liegt da jetzt die Anspannung?
Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
Halleluja, der Busbremser wurde mit seinem Lieblingsauftrag wieder mal losgeschickt.
Dann hast du sicher auch eine Antwort auf die Frage, warum wir unsere nachwuchsteams nicht verzahnen können:
1.Juni 2009
Zankapfel U23. Während sich bei Eintracht Verein und Fußball AG über den überzogenen Regionalliga-Etat zoffen, will Chef-Trainer Michael Skibbe den Nachwuchs enger an die Lizenzspieler holen. Die Talente von U23-Trainer Frank Leicht sollen bald neben den Profis am Stadion trainieren.
Die Idee hatte Vize Klaus Lötzbeier (69) schon lange. Doch bislang fand die AG nur Gründe dagegen. Skibbe ist nun dafür. „Er kennt das aus Dortmund und Leverkusen. Unsere Trainer hätten einen ganz kurzen Draht, könnten schnell Spieler tauschen“, erklärt Lötzbeier und klärt nun die Details mit den Stadion-Leitern.
Im Laufe der Saison soll sogar überlegt werden, ob die AG die U23 komplett unter ihre Kontrolle nimmt. Dann gäbe es keinen Ärger mehr über Nachzahlungen wie im Moment (rund 800 000 Euro).
Du legst es Dir aber auch, wie es gerade paßt:
Stoppdenbus schrieb:
...
Per se wird die U-23 weder billiger, noch effektiver, wenn sie der AG unterstellt wird. Dass dort so viel besser gearbeitet wird, darf man nach den vergangen Monaten durchaus in Frage stellen.
Zu finden hier drin:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148260/
arti schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Vorgabe zur Schuldenvermeidung kam vom Aufsichtsrat.
Den hat die Hausfrau nunmal nicht daheim, da kann sich ein VV auch nicht so einfach drüber wegsetzen.
Und eigentlich ging auch alles ganz gut, bis die Arbeit des Trainerdarstellers anfing Früchte zu tragen.
und jetzt sag mir, wozu dann HB hier gut war? wo liegt seine leistung?
Ließ es einfach selber nach, wenn Du nicht weißt, welche Aufgaben er hier hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorstand
Ansonsten gab es hier auch mal einen Fred, der sich mit den Aufstiegsmöglichkeiten als Zweitligist in die oberen Tabellenregionen beschäftigte, da schau ich jetzt aber auch nicht nach. Da bekam man aber auch einen Eindruck, was hier bis zum damaligen Zeitpunkt eigentlich geleistet wurde.
Den einzigen Vorwurf, den ich an HB habe, ist Skibbe sowohl bei Personal als auch beim Training eine zu lange Leine gelassen zu haben. Die Folgen dessen dürften wir auch nicht so schnell vergessen können.
arti schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich finde es gut und HB kann man wirklich nicht nachsagen das er ein schlechter Kaufmann ist .. sportlich gesehen hatte er kein glückliches Händchen aber finanziell hat er uns immer im sicheren fahrwasser gelenkt...
wenn er wo schlecht ist, dann als "kaufmann". ein "kaufmann" ist nicht mit der guten alten hausfrau zu verwechseln, die ein haushaltsbuch führt, also nur das ausgibt, was man einnimmt.
ein "kaufmann" nimmt geld in die hand, und investiert es (notfalls mit schulden), um einen gewinn zu erwirtschaften.
also: HB war ne hausfrau mit haushaltsbuch (schuldenreduzierung). als er aus der küchenstube heraustrat, und als "kaufmann" auftreten wollte, hat er eklatant versagt.
da gabs nämlich nur zwei schüsse... und die waren fenin und caio.
also hört verdammt nochmal auf, HB hier als heiligen zu sehen.
p.s.: ich warte immer noch auf seine hemmungslose aufklärung nach dem abstieg. "wir können nicht absteigen", geldverschwendung durch verpflichtung von daum und abfindung / gehalt von skibbe, abfindung von amanatidis, etc.
HB ist eher nen fall für ne D&O Versicherung, als für nen denkmal
Die Vorgabe zur Schuldenvermeidung kam vom Aufsichtsrat.
Den hat die Hausfrau nunmal nicht daheim, da kann sich ein VV auch nicht so einfach drüber wegsetzen.
Und eigentlich ging auch alles ganz gut, bis die Arbeit des Trainerdarstellers anfing Früchte zu tragen.
Holzfäller schrieb:
...
Genauso würden die Kritiker bei seinem Misserfolg auch immer rumsülzen, dass sie es doch immer gesagt haben wie schlecht er ist.
...
Das kann ich für mich aber sowas von ausschließen. Wenn Caio einem nicht in der Sportschau oä. um die Ohren gehauen würde, schaue ich sicher nicht regelmäßig nach, was der so treibt.
Btw, die Bezeichnung "Caio-Skeptiker" hat irgendwas
EvilRabbit schrieb:Maabootsche schrieb:EvilRabbit schrieb:
...
Und plötzlich ist kaum Geld für einen vernünftigen Zweitligakader da. ...
So einen Blödsinn liest man auch nicht jeden Tag...
Wer hat den höchsten Etat der 2. Liga? Wer hat da das meiste Geld für Transfers ausgegeben?
Etwa Paderborn?
Also entschuldige mal, eine gewisse Überspitzung darf wohl noch erlaubt sein. Im Vergleich zu dem, was vorher in Sachen Festgeldkonto, wirtschaftlicher Gesundheit der AG etc pp erzählt wurde, konnte man zeitweise meinen der Laden stünde kurz vor der Pleite wenn nicht noch der halbe Kader verkauft wird (vorsicht, nächste Überspitzung).
Kein Grund gleich ausfallend zu werden
Sorry, mir geht im Moment die Motzerei nur etwas auf den Keks, normal bin ich ja nicht so unwirsch...
Ich denke tatsächlich, daß man den Kader hätte behalten können, dann kam aber auch die Macht des Faktischen dazu - der Trainer will neue Spieler, das Umfeld eigentlich auch, da es keine Tasmanen mehr sehen will, Ama wird abgefunden usw, das geht halt alles ins Geld.
Was ich bis heute allerdings nicht verstehe, ist Benders Aussage von der 4 Mio-Investitionssumme, ansonsten hielt ich eigentlich das Kommen neuer Spieler eher auch nur bei Abgabe von anderen für möglich.
Unser Kader sucht aber sowohl vor als auch nach den letzten Tagen trotzdem in der zweiten Liga seinesgleichen. Und wenn Dr. Pröckl der Schreckliche in den letzten Tagen nur Wahres erzählt hat, dürften wir noch immer rd. 1 Mio Erspartes für ein (Gott bewahre!) worst-case-szenario haben.
Auch die jetzigen Verpflichtungen -so leid es mir um Fenin tut- hinterlassen den Eindruck, daß hier an einer ordentlichen Mischung für den Aufstieg gebastelt wird.
Wir sind halt auch erstmal ein Zweitligist, der aufsteigen will, und nicht etwa ein Erstligist auf Besuch im schmuddeligen Stadtteil, der einfach wieder heim fahren kann.
Und ein Risiko, daß dieser Aufstieg nicht klappt besteht immer, da will ich eigentlich nicht vorrangig darüber nachdenken, ob das alles im nächsten Jahr dann Erstligamaßstäben gerecht wird.
amsterdam_stranded schrieb:
Die Transfers könnten durchaus ein Nullsummenspiel gewesen sein.
Da wir Fenin im absoluten Hype gekauft haben, würde ich trotz eines Abstiegsabzugs ein Gehalt von 1,2 bis 1,5 Mio € für möglich halten.
Auch das Gehalt von Petkovic sollte man nicht unterschätzen. Immerhin waren wir damals bereit 1 Mio € Ablöse zu zahlen und haben ihn zudem als echte Alternative für die 1. Mannschaft eingeplant. Daher ist ein unteres 1. Liga-Gehalt von 500.000 € denkbar.
Wenn Du jede(!) von Dir genannte Summe halbierst, kommt es meiner Meinung nach ziemlich genau hin. Also:
Fenin 6-750k Gehalt
Ablöse Petko 500k (Kann ein wenig, aber nicht viel mehr gewesen sein), 250k Gehalt
EvilRabbit schrieb:Maabootsche schrieb:Djabatta schrieb:
Warum wollen alle unbedingt, dass er geht. Er ist kein Großverdiener. Er macht keinen Stunk, wenn er auf der Bank sitzt. Und ab unnd zu hat er seine besonderen momente. Ablöse bekommen wir ja scheinbar eh keine mehr...
Hast ja Recht, auch wenn der allein für seine Einsatzdauer wohl noch zu viel verdient.
Ich -für mich, ganz persönlich- würde es begrüßen, wenn hiernicht einmal im Monat der ganze Caio-Sermon von neuem runtergebetet würde, weil es mich nervt
Ob das allerdings mit seinem Weggang aufhören würde? Ich kann mir vorstellen, daß den manche weiter verfolgen würden, um einem dann hier in den Ohren zu liegen, wenn er bei einem seiner 12 Saisoneinsätze für einen anderen Verein mal ein Tor schießt...
Genau das wirst du bei Fenin die nächsten Monate live antesten dürfen
So sieht´s wohl aus.
Wobei ich Fenin mehr zutraue als Caio, solange er sich nicht verletzt.
Kann auch sein, daß der Wechsel jetzt ein Weckruf für den Bub darstellt, mal was an seiner Einstellung zu ändern - und dann werden wir noch genug von dem hören...
EvilRabbit schrieb:
...
Und plötzlich ist kaum Geld für einen vernünftigen Zweitligakader da. ...
So einen Blödsinn liest man auch nicht jeden Tag...
Wer hat den höchsten Etat der 2. Liga? Wer hat da das meiste Geld für Transfers ausgegeben?
Etwa Paderborn?
Djabatta schrieb:
Warum wollen alle unbedingt, dass er geht. Er ist kein Großverdiener. Er macht keinen Stunk, wenn er auf der Bank sitzt. Und ab unnd zu hat er seine besonderen momente. Ablöse bekommen wir ja scheinbar eh keine mehr...
Hast ja Recht, auch wenn der allein für seine Einsatzdauer wohl noch zu viel verdient.
Ich -für mich, ganz persönlich- würde es begrüßen, wenn hiernicht einmal im Monat der ganze Caio-Sermon von neuem runtergebetet würde, weil es mich nervt
Ob das allerdings mit seinem Weggang aufhören würde? Ich kann mir vorstellen, daß den manche weiter verfolgen würden, um einem dann hier in den Ohren zu liegen, wenn er bei einem seiner 12 Saisoneinsätze für einen anderen Verein mal ein Tor schießt...
tobago schrieb:ThorstenH schrieb:
Hätte der Fenin hier die Spitzenleistung gebracht und Tore ohne Ende geschossen, hätte der auch bis zum Umfallen saufen dürfen...
Hierauf anschließend direkt meine Frage an Dich. An was hast Du denn erkannt, dass Fenin besoffen war? Ist er umgefallen, hat er gelallt, ist er getorkelt? Würde mich interessieren, denn besoffen ist ein sehr weitläufiger Begriff, manche halten andere schon für besoffen, weil sie sie nach 23 Uhr mit nem Schoppen in der Hand und einem Grinsen auf dem Gesicht sehen.
Gruß,
tobago
Vielleicht machte er auch Yoga?
http://fareus.wordpress.com/2009/10/09/warum-frauen-yoga-machen-und-manner-trinken%E2%80%A6/
Ich hatte seine Verpflichtung ja auch begrüßt, fand dann aber schon seine Rede zum Einstand sehr merkwürdig, in der er darüber jammerte, wie unfair er von der Welt beurteilt werde.