>

Maabootsche

16200

#
bernie schrieb:
Hoop schrieb:
Ich finde die Aussagen der Hoffenheimer Offiziellen ehrlich gesagt fast noch unerträglicher als die Beschallungsaktion an sich (falls das überhaupt möglich ist).
Ein einzelner Mitarbeiter, der die Ungerechtigkeiten gegen Herrn Hopp nicht länger ertragen konnte? Mein Gott, welch Loyalität, ja fast schon Empathie.   Wer -der noch bei klarem Verstand ist- soll denn bitte dieses Ammenmärchen von einsamen Rächter des ach so rechtlosen Herrn H. aus H. glauben.
Eine Punktabzug wird es wohl nicht geben? Von mir aus. Aber ich bin doch mal sehr gespannt, ob überhaupt was passiert.
Naja: Selbstjustiz allez!    


2 Euro 53 Geldstrafe. Und da wird Hoppenheim noch drüber jammern.


Wichtig fände ich hier gleich klar zu machen, daß solch ein Beispiel eben nicht Schule machen darf (stelle mir gerade ein Wettrüsten in den Stadien vor, wer am besten die gegnerischen Fans drangsalieren kann).
#
singender_hesse schrieb:
Maabootsche schrieb:
singender_hesse schrieb:
...
hier liegt ein klarer verstoss gegen die regeln der dfl vor.
demnach hätte das spiel seinerzeit mit 0:2 für uns gewertet werden müssen.
...


Pyro, Böller, Platzsturm usw. sind wohl ebenfalls Verstöße gegen die Regeln der DFL, mußten denn diese Spiele auch 2: 0 gegen uns gewertet werden?


wenn diese verstösse direkt auf den verein zurückführbar währen ja.
da diese anlage nicht zum ersten mal zum einsatz kam, sehe ich das hoffenheimer "wir wussten von nichts" als schutzbehauptung.

das vergehen des vereins selber und vergehen der fans kann man nicht in einen topf schmeissen.
bei pyro ist das vergehen mangelnde kontrolle.
hier ist es zumindest die duldung.


Strafe wegen Unterlassens bei bestehender Rechtspflicht zum Handeln - im Falle von uns Kontrolle und Unterbindung - ist ein altehrwürdiges Instrument der Rechtsordnung...
#
singender_hesse schrieb:
...
hier liegt ein klarer verstoss gegen die regeln der dfl vor.
demnach hätte das spiel seinerzeit mit 0:2 für uns gewertet werden müssen.
...


Pyro, Böller, Platzsturm usw. sind wohl ebenfalls Verstöße gegen die Regeln der DFL, mußten denn diese Spiele auch 2: 0 gegen uns gewertet werden?
#
EdiG schrieb:
Maabootsche schrieb:
Schön, Dietrich Weise mag ich.

Allerdings hätten sie ruhig wieder den neuen Moderator nehmen können...


Ersetze "neuen" durch "richtigen" dann stimmts.



Gut, man hätte auch "einzigen" schreiben können
#
Aqualon schrieb:
Ich muss sagen, bisher bin ich zufrieden mit dem Saisonstart. Haben jetzt gegen Teams gespielt die auf Platz 1, 3, 4 und 6 liegen, da sind 8 Punkte gar nicht mal übel. Gegen den FSV und Paderborn müssen jetzt aber 2 Dreier her.


Da setz ich so meinen Otto drunter...
#
JayJay125 schrieb:
...23 Scorer Punkte in 48 Einsätzen für Fenin ? Woher stammt denn die Statistik, aus der Apothekenrundschau oder aus der BRAVO?  
...


Tja, da scheint Deine Erinnerung doch sehr selektiv zu funktionieren, aber da bin ich Dir doch gerne behilflich:
http://www.fussballdaten.de/spieler/feninmatin/2012/
-man beachte die Einsätze in seinen ersten beiden Saisons hier, gerade in der zweiten kamen soweit ich mich erinnere auch noch um die 5 Aluminiumtreffer dazu. Dannach kamen halt die Verletzungen...
#
Sepp_Herberger schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Für diese Saison mache ich mir keine Sorgen. Für nächste schon eher!

Özer ist mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht soweit, Oka und Kessler weg. Da fehlt mindestens ein neuer, der gut bzw. bundesligatauglich sein MUSS!  


Warum sollte Oka gehen? Solange HB im Verein noch was zu sagen hat, kriegt er auch mit 45 Jahren und 100 Gegentoren noch ne Vertragsverlängerung. Wenn es bei der Eintracht auf der Torwartposition nach dem Leistungsprinzip gehen würde, dann hieße unser Torwart seit einigen Jahren Pröll.


Pröll war eine zeitlang wirklich gut. Besser als Oka. Allerdings hat er, gerade nachdem er von diversen, häufigen Verletzungen zurückkam, auch zu Fehlern geneigt, die uns wichtige Punkte kosteten.
Dies in Zusammenschau mit seinem -im Gegensatz zu Oka- wohl fürstlichem Gehalt erklärt dann auch, warum der weder bei uns noch bei irgend einem anderen Verein einen Vertrag bekommen hat.
#
Programmierer schrieb:
SGE-Tobias schrieb:
Das hätte man diese Woche aber auch gern mal ne halbe Stunde nach hinten verlegen können. Bin noch gar nicht aus dem Stadion zurück wenns anfängt    

Dafür gibt es doch den FP-Rekorder.    


...oder das hr-Archiv einen Tag später...
#
Motterplötz schrieb:

ARD Panorama 21:45 uhr - Lügenfernsehen-

....wie kommerzielle sender ihre zuschauer in die irre führen


War das jenes hier:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/film_fernsehen_radio/luegenfernsehen129.html
?
So dreist muß man auch erst mal sein, jemandem bei "Mieten, Kaufen, Wohnen" in dessen eigener Wohnung rumzuführen, während alle so tun, als sei das jetzt eine zu besichtigende.
#
Schön, Dietrich Weise mag ich.

Allerdings hätten sie ruhig wieder den neuen Moderator nehmen können...
#
Programmierer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Das schlimme ist einen Köhler, Nikolov, Gekas kauft uns niemand ab.

Wieso sollten die drei verkauft werden?


Stammspieler muß man immer verkaufen, damit man reich absteigen kann...
#
JayJay125 schrieb:
Fenin, das gleiche.


Unfug, wie soll den BH wissen, wie oft sich Fenin verletzt.
In seinen ersten 1 1/2 Saisons hat er eine Bilanz von 23 Scorer-Punkten in 48 Einsätzen und da war die Saison dabei, in der sonst kaum was ging.
Ohne den wären wir schon viel früher abgestiegen.
#
Jugger schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Jugger schrieb:
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
FredSchaub schrieb:
Noisy schrieb:
FredSchaub schrieb:
Noisy schrieb:

Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.


Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern


Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung  
Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.


ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker    


vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war.
wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab.
die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..


die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.

BTW: Remakes sind zum kotzen


das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen.
gelingt leider selten.


und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.


Schlechte (in doppelter Hinsicht) Nachrichten: Dirty Dancing soll auch ein Remake erhalten.  :neutral-face  


Jippieh, werde ich mir genauso wie das Original nicht angucken.  


Eine ganze Generation junger, aufstrebender Männer wurde gezwungen diesen Film zu sehen. History repeats itself...  


Dafür gab´s danach wenigstens ne Belohnung - das würde erklären warum damals weit öfter 3 Punkte eingefahren wurden...
#
SGEgrauser schrieb:
...Ich weiss das man seitens Fanszene in Frankfurt nicht zulässt dass es in anderen Stadien hell erleuchtet und in Frankfurt nicht.

Lässt der Stolz und der Ruf nicht zu.
Dann fangen wir wieder von vorne an.
Bin raus


Ah, die Betätigung des eigenen Stolzes mit negativen Auswirkungen für den Verein ist also  "bedingungslose Unterstützung des Vereins" und die Threaderöffner gehören offensichtlich auch nicht zur "Fanszene" - was man hier alles lernt...
#
Kadaj schrieb:
Partystimmung schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lt.commander schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
....Zumindest der letzte Satz ist...äh......absurd! Wir haben den dritten Spieltag und Oka stand gestern erstmals im Tor (ich denke, Halle können wir getrost rauslassen). Ich bezweifel mal schwer, dass Kessler gestern schlechter ausgesehen hätte. Wobei auch?  Und ob Oka in den ersten beiden Spielen besser ausgesehen hätte? Keine Ahnung. Viel hätte, wenn und aber. Aber ganz sicher nicht Fakt...

Egal. Soll er halt spielen und wir verballern einen weiteren hoffnungsvollen Torhüter. Nur soll man dann bitte mit der Verpflichtung eines Weiteren so lange warten, bis Oka endgültig aufgehört hat...


Gude,

sag mal wie kannst Du Dich eigentlich hier andauernd so verrennen?

Den Fehler XY nicht anstelle von Oka zu bringen diskutieren wir hier seit Heinen.

Wenn der 1.000 Trainer zum 1.000 Mal auf Oka setzt, dann hat das nichts mit Zufall, oder mangelnder Weitsicht aller Trainer zu tun. Es anders zu sehen hat offensichtlich  mit einer Betrachtung aus der Distanz zu tun, die einer proffessionellen Betrachtung völlig konträr läuft - seit Jahren, nicht mal so eben ne Halbserie lang.

Ist Kessler besser, spielt er. Ist Oka besser, spielt Oka. Ich stell doch nicht den schlechteren auf, nur in der Hoffnung, er wird irgendwann besser wie der Bessere.  

So eine kranke Diskussion, Woche für Woche, seit Jahren. Irgendwann muß es doch auch der Allerletzte mal verstehen.

Die persönliche Meinung darf ja jeder gerne mal vertreten und behalten, aber bitte versucht doch nicht permanent Allen zu erläutern, daß alle Trainer und Verantwortlichen sich täuschen, nur Ihr nicht.

Oka ist offensichtlich, wie nahezu immer, die vielversprechendere Variante für unsere Eintracht.

Diese ach so tolle Rechnung in Sachen verballern, einspielen, und was weiss ich, die haben nicht nur ein paar Forumsuser exclusiv aufgemacht, die haben unsere Herren Trainer, Manager und co auf der Wochenbesprechung als Punkt 5. Dummerweise kommen die eben Woche für Woche zu nem anderen Ergebnis, nachdem alle pro und contra abgewogen werden.

Nfu und bis Montag.

Ps.: Ich hab schon mal Deinen Namen drauf geschrieben und Ihn ins Eisfach gelegt    


 


obs stimmt oder net, wird man ja dann spätestens daran sehen, wie sich fährmann auf schalke macht...


Ist das nicht wayne, wie er woanders spielt?


klar, kann es uns egal sein - darum gehts aber net.
wenn er in schalke plötzlich herausragt und eine klasse saison spielen sollte (was ich nicht so recht glaube, aber man wird sehen), weißt du, dass man hier bei der torhüterentscheidung letzte saison etwas falsch gemacht hat.


Nun, letzte Saison lief soviel falsch, da würde das gar nicht so auffallen...
#
RoadRunner_de schrieb:
*Kuschelalarm*
Persönlich mag ich die D'Dorfer irgendwie.

Bei den vielen Retotorten Clubs ist es mal wieder schön ganz normale Verrückte zu begrüßen.  


Jepp, die heben auch ausreichend mitgemacht in den letzten Jahrzehnten.
Außerdem haben die wenigstens ein Bier. Schmeckt mir zwar nicht, ist aber ein Bier. Deren Kölner Freunde haben ja nur ein Getränk, das auf dem Weg durch den Körper einzig die Temperatur verändert.
#
Schobberobber72 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Taunusabbel schrieb:



Ich denke auch Oka bleibt noch ein paar Wochen drin, bis die Abwehr sich eingespielt hat, dann kriegt Kessler seine Chancen.


Erkläre mir bitte mal den Sinn hinter dieser/deiner Aussage? Warum sollte Veh ausgerechnet nachdem sich die Abwehr nebst TW eingespielt hat den Torhüter wechseln? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn hoch 10.

Denkst du wirklich allen ernstes das Oka dann seinen Platz freiwillig für Kessler räumt nachdem er für Ihn das Feld bestellt hat? Oder das Veh so bekloppt ist eine gerade eingespielte Abwehr wieder zu verunsichern?

Meiner Meinung nach hätte Veh den Kessler erst gar nicht raus nehmen dürfen. Veh hätte Kessler weiter vertrauen sollen.
Gut er hat es nicht getan und den Opa ähh Oka wieder ins Tor gestellt. Nun dabei sollte Veh es nun aber auch belassen, um endlich eine klare Linie zu fahren.





Naja, wenn Veh konsequent ist, muss er Oka spätestens nach dem zweiten Patzer wieder rausnehmen. Ich gehe daher davon aus, dass Kessler spätestens in 4 Wochen wieder im Tor steht...


Nuja, falls Oka zwischenzeitlich ein paar Spiele allein gewinnen sollte (<-dafür werde ich sicher ein paar Antworten fangen ), kann das auch anders gehen.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Maabootsche schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:


Es ging mir ja gerade auch darum das die eintracht für etwas haftet über das sie gar keine kontrolle hat.
Wenn die Eintracht aber diese Regelungen akzeptiert, sich also für etwas haftbar erklärt über das sie überhaupt keine kontrolle hat, dann muss die EFAG auch mit den Konsequenzen leben.



Die Eintracht übt ihre Kontrolle dadurch aus, daß sie per Vertrag die Zuschauer verpflichtet, sich daran zu halten.
Wenn diese das dann nicht tun, müssen sie eben mit den Konsequenzen leben...rechtlich gibt es da überhaupt kein Problem.


Was denn für ein Vertrag?
Die Karte wird doch vom Veranstalter also Braunschweig verkauft, wenn also sowas wie ein Vertrag besteht dann mit Braunschweig und nich mit der EFAG.
Wenn die Vereine so blöd sind eine Regelung zu erschaffen mit der sie sich haftbar für von ihnen nicht zu kontrollierenden Ereignissen machen sind sie selbst schuld.


Achso, Du meintest jetzt die Weitergabe der Auswärtsstrafe, ich hatte das für Heimstrafen gemeint.
Auswärts dürfte, wie HeinzGründel schon oben schrieb, ein deliktischer Anspruch, bspw. in Form von § 826 BGB (Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung) gegeben sein.
Sehe ich auch kein Problem drin, da hier jeder weiß, daß auch der Auswärtsverein bestraft werden kann, wenn seine Leute gegen die bestehenden Regelungen verstoßen.
#
tobstaroz schrieb:
Maabootsche schrieb:
brockman schrieb:
Wenn ich mal groß und reich bin, schenk ich der Eintracht ein eigenes Stadion. Bei solchen Sätze "SFM-Chef Meyer geht davon aus, dass sich die Aufregung bald legen wird. "Das neue Trainerteam hat sich an die Verhältnisse einfach noch nicht so gewöhnt wie zum Beispiel früher Friedhelm Funkel", sagt Meyer.", geht mir schon wieder das Messer in der Tasche auf. Wir halten diese Kackarena am Laufen und werden dafür bei der Stadionmiete abgezockt, ganz zu schweigen von optimalen Trainingsbedingungen. Ohne uns wäre in dem Laden doch echt nix los, abgesehen von "Schlagernacht", Zeugen Jehovas und einmal im Jahr U2 oder Madonna, was wie wir ja gelernt haben ebenfalls auf unsere Kosten geht. Nur noch zum Kotzen, genau wie der ganze Pyroscheiß.


Jepp, bei der SFM scheint man da der Ansicht zu sein, daß steter Tropfen den Stein höhlt.
Vielleicht sollte man -nicht zuletzt auch wegen den horrenden Mietkosten, die ab nächster Saison wieder anfallen dürften- bei der AG mal laut darüber nachdenken, ob sich nach Ablauf des Mietvertrages ein eigenes Stadion finanzieren ließe...


Wenn der Vertrag 2020 ausläuft, wird die EFAG sowieso eine wesentlich bessere Verhandlungsposition haben als beim letzten Abschluß. Vorausgesetzt wir manovrieren uns nicht wieder in so eine Lage, dass wir Verträge unterzeichnen müssen, die uns zwingen fast 50% der Zuschauereinnahmen abgeben zu müssen.


Um in eine bessere Position zu kommen, müßte ja von unserer Seite aus ein alternatives Stadion angedacht werden. Wenn das Waldstadion das einzige ist, wo man hin kann, können die uns doch wieder die Bedingungen diktieren.
#
MaurizioGaudino schrieb:


Es ging mir ja gerade auch darum das die eintracht für etwas haftet über das sie gar keine kontrolle hat.
Wenn die Eintracht aber diese Regelungen akzeptiert, sich also für etwas haftbar erklärt über das sie überhaupt keine kontrolle hat, dann muss die EFAG auch mit den Konsequenzen leben.



Die Eintracht übt ihre Kontrolle dadurch aus, daß sie per Vertrag die Zuschauer verpflichtet, sich daran zu halten.
Wenn diese das dann nicht tun, müssen sie eben mit den Konsequenzen leben...rechtlich gibt es da überhaupt kein Problem.