>

Maabootsche

16200

#
Ich wußte gar nicht, daß es das Lied auch mit Intro gab:
http://www.youtube.com/watch?v=Mry3foTveb8&feature=related

Dabei fragt man sich natürlich, wo der Einsteller auf YT das her hat, ein andere Quelle als irgendwelche neueren TV-Aufnahmen ist mir auch noch nicht untergekommen.
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...Könnte es nicht fundamentale Zweifel an der Objektivität von Experiment und Messung geben, wie sie ja in der Formulierung der Unschärferelation von Heisenberg bereits angelegt zu sein scheint?


Dafür wurde doch schon längst der Heisenberg-Kompensator erfunden.


Er funktioniert sehr gut, danke  


Eben!
Um mal den Altmeister Arthur C. Clarke zu zitieren:
"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden."  


Naja, schon ein bissle übertrieben, oder? Der wirkungsvollste Heisenberg-Kompensator dürfte immer noch der hier sein  




Auch wieder wahr, bei dem weiß man immer sofort und genau, was sich wo mit welcher Wucht bewegt...  


Vor allem ist die Unschärfe geschärft  


"Reduce to the max"- ich benutze daheim dann ja diesen Heisenberg-Kompensator:
http://www.kochmesser.de/Schleifzubehor/st-38-chroma-schleifstein-koernung-3000-8000.html
#
Banner doof - Kirsten Dunsts Möpse gut, manchmal ist die Welt halt eben so einfach...
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...Könnte es nicht fundamentale Zweifel an der Objektivität von Experiment und Messung geben, wie sie ja in der Formulierung der Unschärferelation von Heisenberg bereits angelegt zu sein scheint?


Dafür wurde doch schon längst der Heisenberg-Kompensator erfunden.


Er funktioniert sehr gut, danke  


Eben!
Um mal den Altmeister Arthur C. Clarke zu zitieren:
"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden."  


Naja, schon ein bissle übertrieben, oder? Der wirkungsvollste Heisenberg-Kompensator dürfte immer noch der hier sein  




Auch wieder wahr, bei dem weiß man immer sofort und genau, was sich wo mit welcher Wucht bewegt...
#
AdlerSteve schrieb:
oko1979 schrieb:
Dass keine Eintracht-Spieler im Studio sein können, ist klar, aber mir fehlt da einfach der Eintracht-Bezug ...  
Na ja, die hätten doch Caio einladen können.



Der braucht mal 5 heimspiele am Stück...
#
adlerkadabra schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...Könnte es nicht fundamentale Zweifel an der Objektivität von Experiment und Messung geben, wie sie ja in der Formulierung der Unschärferelation von Heisenberg bereits angelegt zu sein scheint?


Dafür wurde doch schon längst der Heisenberg-Kompensator erfunden.


Er funktioniert sehr gut, danke  


Eben!
Um mal den Altmeister Arthur C. Clarke zu zitieren:
"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden."
#
adlerkadabra schrieb:
...Könnte es nicht fundamentale Zweifel an der Objektivität von Experiment und Messung geben, wie sie ja in der Formulierung der Unschärferelation von Heisenberg bereits angelegt zu sein scheint?


Dafür wurde doch schon längst der Heisenberg-Kompensator erfunden.
#
Tackleberry schrieb:
Egal was er hat:
wünsche schnelle und gute Besserung.


Word!
#
FrankenAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:

Wo bitte schreibt er das denn?


Seite drei 2. und 3. Absatz beschreibt er seine Versuche "umzugehen".
Darüber hinaus schreibt er klar, dass sich Anzeigenkunden abgewandt haben.

Nun, daß er deswegen "das Handtuch geworfen hat", steht da nirgends.
FrankenAdler schrieb:

Maabootsche schrieb:

Und was hat das mit der -wie ich es sehe- Aufgabe seiner eigenen Prinzipien von "Veröffentlichbarkeit" als irgendwie geartete Reaktion auf eine schreckliche Bluttat zu tun?


Naja, Meinung zu veröffentlichen, Meinungen Platz, und für Diskussion Raum zu geben, das bedeutet halt auch immer, sich für diesen Raum verantwortlich zu fühlen.
In diesem Kontext nach so einer Tat Angst oder wenigstens ein Unwohlsein zu empfinden finde ich jetzt schon schlüssig!



Finde ich nicht.
Irgendwelche hetzerischen Blogs, Seiten oder Foren, wo sich die Verrückten informieren, austauschen oder gegenseitig anstacheln können, gibt es sicherlich zur genüge, da schafft der Rauswurf von -nach des Autors Meinung- vertretbaren Meinungen bei einem gemäßigten Forum sicher auch keinen Unterschied. Im Gegenteil würde bei denen dadurch wahrscheinlich nur umso mehr der Eindruck erweckt: "Schon gegen diese Ansichten haben sie keine Argumente, deswegen werden wir alle hier vor die Tür gesetzt."
#
FrankenAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Jepp, so manches klingt da schon etwas merkwürdig:
Leo Lagercrantz schrieb:
...Es wurden viele Abende, die ich mit E-Mail-Wechseln verbrachte oder mit Telefongesprächen, in denen der Troll verlangte, das ich genau angab, wo denn die Grenzen zwischen Integrationskritik und Rassismus, Antisemitismus und Israelkritik, Frauenhass und Gender-Forschung verlaufe. In den meisten Fällen wurde ich gezwungen zuzugeben, dass die Ansichten des Trolls tatsächlich veröffentlichbar waren....


Gut, das hat nun mit dem akzeptieren von Meinungen zu tun, die nicht den eigenen entsprechen und mit den Grenzen, wann das eben nicht mehr akzeptiert werden kann.

Wenn man dann am Ende aber das hier liest:
Leo Lagercrantz schrieb:
...Persönlich verstärkte das Massaker in Norwegen mein Gefühl, gescheitert zu sein. Nicht weil ich "zensierte". Sondern weil ich es nicht früher und entschlossener tat.

habe zumindest ich den Eindruck, daß er damit auch tatsächlich gegen vertretbare und veröffentlichbare Meinungen vorzugehen im Sinn hat und das aus einem diffusen Eindruck heraus, daß sich hinter einem dieser Kommentatoren ein neuer Attentäter verstecken könnte.
Warum das dann überhaupt helfen sollte, jemanden von dem Kaliber von seinen Taten abzuhalten, erschließt sich mir dabei auch nicht, steht aber auf einem anderen Blatt...


Unterschlagen hast du hier, dass er das Handtuch geworfen hat, grade weil er sich mit der Zensur nicht wohl fühlt auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber Gefahr lief, als Betreiber der Seite persönlich diskreditiert zu werden.

Wo bitte schreibt er das denn?
Und was hat das mit der -wie ich es sehe- Aufgabe seiner eigenen Prinzipien von "Veröffentlichbarkeit" als irgendwie geartete Reaktion auf eine schreckliche Bluttat zu tun?

FrankenAdler schrieb:

Darf ein Betreiber eines Blogs, einer Kommentarseite keine persönlichen Grenzen haben? Und wiegen diese persönlichen Grenzen, die an dessen Befindlichkeiten geknüpft sind nicht mindestens so schwer wie eine vermeintliche Freiheit für den einzelnen User des Angebotes?


Natürlich darf er das, ich bin hier ein großer Freund des virtuellen Hausrechts. Gerade im eigenen Blog richtet man es sich ja häuslich ein, da kann man bildlich gesprochen auch die draußen lassen, die sich der eigenen Ansicht nach nicht die Füße abputzen.
Der Punkt ist natürlich dabei immer, daß man sich als Betreiber einer Seite, die Kommentare zuläßt, doch dem Verdacht der Willkür aussetzt, wenn man hier etwas löscht, das sich innerhalb der Grenzen des Vertretbaren befindet.
Wenn dies dann überhand nimmt, rennen einem die Kommentatoren wahrscheinlich auch alle davon - was dann sicher auch wieder nicht dem Anspruch einer solchen Seite entsprechen kann. Kein leichter Job, das Ganze...
#
Snuffle82 schrieb:
Nachdem wir nun Unmengen Walnüsse aus dem Garten geholt haben ...

Hat jemand eine Idee, was man damit anfangen könnte?
Mein Vater hätte gerne einen Nusskuchen.
Ich dachte an einen Apfelkuchen mit knuspriger Walnuss-Kruste.

Hat irgendwer eine Spezial-Idee?  


Statt Pinienkernen in ein Pesto geben?
Stell ich mir nicht unlecker vor...
#
Basaltkopp schrieb:
re wohl bekannteste Äußerung stammt aus der Talkshow Friedman vom 9. Mai 2001:
Gloria von Thurn und Taxis schrieb:
Ih„Afrika hat Probleme nicht wegen fehlender Verhütung. Da sterben die Leute an AIDS, weil sie zu viel schnackseln. Der Schwarze schnackselt gerne.“


Sie sagte -entgegen meiner Annahme- doch nicht Neger, oder das Zitat wurde geschönt.


Da hat sie später ja noch mal nachgelegt, laut Wikipedia wohl in der BamS:
GvT+T schrieb:
Die Afrikaner sind mitnichten anders drauf als wir. Dass die mehr schnackseln, hat mit den klimatischen Bedingungen da unten zu tun“, da diese wegen des warmen Klimas weniger Kleidung tragen

Das ist nun wirklich mal ein schlichtes Gemüt...
#
Jepp, so manches klingt da schon etwas merkwürdig:
Leo Lagercrantz schrieb:
...Es wurden viele Abende, die ich mit E-Mail-Wechseln verbrachte oder mit Telefongesprächen, in denen der Troll verlangte, das ich genau angab, wo denn die Grenzen zwischen Integrationskritik und Rassismus, Antisemitismus und Israelkritik, Frauenhass und Gender-Forschung verlaufe. In den meisten Fällen wurde ich gezwungen zuzugeben, dass die Ansichten des Trolls tatsächlich veröffentlichbar waren....


Gut, das hat nun mit dem akzeptieren von Meinungen zu tun, die nicht den eigenen entsprechen und mit den Grenzen, wann das eben nicht mehr akzeptiert werden kann.

Wenn man dann am Ende aber das hier liest:
Leo Lagercrantz schrieb:
...Persönlich verstärkte das Massaker in Norwegen mein Gefühl, gescheitert zu sein. Nicht weil ich "zensierte". Sondern weil ich es nicht früher und entschlossener tat.

habe zumindest ich den Eindruck, daß er damit auch tatsächlich gegen vertretbare und veröffentlichbare Meinungen vorzugehen im Sinn hat und das aus einem diffusen Eindruck heraus, daß sich hinter einem dieser Kommentatoren ein neuer Attentäter verstecken könnte.
Warum das dann überhaupt helfen sollte, jemanden von dem Kaliber von seinen Taten abzuhalten, erschließt sich mir dabei auch nicht, steht aber auf einem anderen Blatt...
#
Gibt es hier eigentlich Leute, die solche Kommentare regelmäßig lesen?
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:

ne ernsthaft, finde es reichlich peinlich und resprektlos, wenn man sich bei der Ansprache eines Staatsgastes aus dem Bundestag entfernt. Egal wie man sich zu ihm positioniert.

Und ich finde es unverschämt das so jemand vor dem Bundestag spricht und damit eine ganze Menge Geld verschwendet wird. Wer kommt als nächstes, Otto Walkes? Obwohl, der erzählt zwar auch Unsinn, aber da kann man wenigstens drüber lachen.


sofern dieser seitens des Bundestagspräsidenten als Vertreter der Fraktionen eingelanden wäre und dann eine Hälfte der Abgeordneten dem fern bliebe, würde ich dasselbe darüber sagen - auch das ist dann respektlos.


Da wir in einer Demokratie leben, ist es weder respektlos noch unverschämt wenn man weg bleibt, das ist nur eine Form des Protestes. Wäre es besser wenn sie da wären und Transparente hoch halten?


ich sage ja nicht, dass den Abgeordneten es nicht frei steht, ihre Ablehnung durch Fernbleiben auszudrücken - dennoch muss ich das ja nicht gutheissen. Aber es sagt dennoch einiges aus, wenn sich Volksvertreter nicht mal den Vortrag eines Würdenträgers und Staatsgastes anhören können. Ob die Linke den Saal auch verlässt, wenn Kim Jong Il spricht      


Jepp, ich kann mich aus dem Stegreif auch nicht an ähnliche Reaktionen erinnern, als der lupenreine Demokrat Putin oder der Schöngeist und Menschenfreund George W. Bush dort gesprochen haben.
#
Dirty-Harry schrieb:
Ich les eben in der FR  Zahlen, die im Zusammenhang mit diesem Besuch und insgesamt von Interesse sein dürften:

Glaubenszugehörigkeit:

Katholiken:  24,6 %
Protestanten: 24,1 %
Muslime:       4,0 %
Orthodoxe:     1,2 %

ev. Freikirchler
und andere christen:  0,33 %

Juden :        0,1 %


Konfessionslose
und Andersgläubige : 27,4  %


...und was treiben die übrigen 18,17%?
Huldigen die dem Satan?
#
Nuja, die waren ne ordentliche Pop-Band mit ein paar anständigen Liedern, so gerade The end of the world, aber nur begrenzt meins, dazu war mir der Sänger ein wenig zu quengelig.
Bin mal gespannt, was der sehr ordentliche Gitarrist solo so anstellt.
#
Magic_Moses schrieb:
Im Spiel hat mich Schildenfeld bislang auch maßlos enttäuscht. Das sieht in großen Teilen alles sehr unglücklich bei ihm aus. Was mich dann halt wundert, sind seine Trainingsleistungen. Ich habe meinen Urlaub genutzt, um mir einige Einheiten anzuschauen und da muss ich dann sagen, gehört er immer mit zu denen, die sich voll reinhängen und seine Aktionen in der Abwehr haben meistens Hand und Fuß. Schade nur, dass Trainings- und Spielleistung so wenig zueinander passen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass AV nur aufgrund der guten Trainingseindrücke weiter an ihm festhalten wird, sodass Bell bestimmt seine Chance bekommt.  


Das dürfte ja häufiger eine Rolle spielen, der Trainer hat ja unter der Woche viel mehr Gelegenheiten, einen Spieler zu sehen und zu beurteilen - unsereiner bekommt ja meist nur Einsichtsmöglichkeiten, wenn es darauf ankommt.

Btw, ich würde aus dem Bauch raus tippen, daß Bellaid die Nase für den Posten als IV Nr. 3 momentan vorn hat.
#
"He-he-he, tja, mein lieber Bobby..."

-des is schon en sympathische  
#
bernie schrieb:
Deswegen habe ich ja den Disclaimer ins SaW gesetzt. Irgendwie scheint es heute keine Eintracht in den Medien zu geben.  :neutral-face  


Ach, wenn da einer mittrainiert, gehört das eigentlich schon hier rein, wohin denn auch sonst?