>

Maabootsche

16200

#
OP schrieb:
...gehe er in den Kraftraum. „Das hilft mir“, glaubt Rode. Wohl auch, dass Veh viel Wert auf Krafttraining legt, jedenfalls mehr als zuvor Christoph Daum und viel mehr als Michael Skibbe...


Man bekommt doch immer wieder den Eindruck, daß Skibbe auf gar nix Wert gelegt hat.
#
Jepp, bei dem Wetter bin ich heute auf dem Rad durch den Wald nach hause gefahren - Spaß ist anders...
#
Schmidti.82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
[
Na und!?! Das spielt doch überhaupt keine Rolle! Damals waren wir eben besser als die anderen! Immer diese dumpfsinnige Argumentation, daß die anderen noch schlechter waren! Letzte Saison war eben Pauli noch schlechter als wir und es hat eben nicht gereicht! Da kannst Du auch nur 30 Punkte haben, wenn die anderen 2 Teams noch weniger haben, bleibt man trotzdem drin oder spielt die Relegation! Außerdem war damals wenigstens Kampfgeist und Willen zu erkennen und die Mannschaft war intakt, was man von letzter Saison ja nicht unbedingt behaupten kann!  

Schmidti.82 schrieb:

Was ist daran dumpfsinnig? Das ist Fakt! Damals hatten wir einen Punkt weniger, als in der Abstiegsaison! Also kann man sie wohl kaum als besser bezeichnen. Hört endlich mal auf mit der Funkelglorifizierung. Er hatte 5 gute Jahre und im sechsten hatten wir einfach nur Glück, dass wir nicht wieder abmarschiert sind!

concordia-eagle schrieb:

Nur eine Frage: bemisst Du Dein Resultat am Ergebnis (was hinne bei rauskommt) oder an einer abstrakten Performance?

Ich war spätestens seit 2007 gegen Funkel.



Die Ergebnisse sind 33 Punkte zu 34 Punkte. Damals waren halt die Umstände zu unseren Gunsten...
Aber eigentlich ging es hier ja um Meier und Köhler!

Meine Meinung: In dieser Liga sind sie für uns ein Glücksfall, aber hätten sie in der letzten RR nur ansatzweise diese Leistung abgerufen, bräuchten wir uns nicht über Tore gegen Fürth und den FSV Frankfurt freuen...
In der ersten Liga sind es, sofern sie Normalform haben, Durchschnittskicker, aber in Richtung Erstligadurchschnitt wollen wir ja wieder hin.


Nö, damals waren wir besser als 5 andere Mannschaften, letzte Saison waren wir besser als eine - es sind nicht etwa die Punkte sondern es ist die Tabelle, die nicht lügt.

Zu den Spielern: An guten Tagen genügen beide gehobenen Ansprüchen. Köhler ist halt sehr tagesformabhängig, Meier verletzungsanfällig.
Wären diese Schwächen der Spieler nicht gegeben, würde die schon lange nicht mehr bei uns spielen...
#
Dwarf schrieb:
hendrik9 schrieb:
So wieder zuhause

Aufstellung:

Kessler,Schmidt, Bell ,Bellaid, Petkovic,Caio,Clark,Fenin Hoffer, Alvarez,Titsch



...


Das klingt eigentlich so schon nach einer brauchbaren 2-Liga-Truppe, der Veh soll sich mal net so anstellen...
#
Feiermeyer schrieb:
Es heißt Nukular - Nu..ku...lar

 


Original
und
Fälschung

#
seventh_son schrieb:
Caio kommt über Spiele?

Ich hatt eigentlich immer den Eindruck, wenn er denn ein paar Spiele am Stück randurfte, dass er immer schlechter wurde. Was dann ja auch meist in der Herausnahme aus dem Kader resultierte.

Unabhängig davon, ob man diese Herausnahmen jetzt als zu früh bewertet, aber diese Tendenz in seinen Leistungen könnte ein Spiegelbild seiner Einstellung sein. Am Saisonanfang mal ein bißchen anstrengen, und wenn man es dann "geschafft" hat lässt man wieder laufen...


Ja, "Caio kommt über Spiele" finde ich auch hervorragend.

Wahrheitsfindung nach dem Ausschlußprinzip; weil alles andere bisher nicht geklappt hat, muß es ja dann so sein.
#
HeinzGründel schrieb:
charlyli schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
flying_eagle schrieb:
. Caio kommt über Spiele, nur Spiele machen ihn stark. Und zwar viele und Ansehen in der Mannschaft. Aber das hat er hier nie bekommen.  


Ganz ehrlich, ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Er kommt über Spiele.

Anfang 09/10 durfte er in 13 Spielen 10 x von Beginn ran und war in dem Zeitraum mit der schlechteste Spieler und wurde gegen Ende des Zeitraums (0:4 gegen Leverkusen, 1:2 gegen Gladbach) sogar noch schlechter, da ist er nur noch rumgetrabt.

Der Mann hatte 3 Jahre und 8 Monate Zeit, 2 Trainer mit längeren Amtszeiten, 2 mit kürzeren. Bei keinem konnte er sich durchsetzen. Genauso wie Korkmaz und Fenin und Petkovic usw.

Es kann also nur an den Trainern liegen, die ihn nicht lange genug eingesetzt haben. Vllt. haben sie das gemacht, weil sie keinen Spieler einsetzen, der mehr als 10 Spiele braucht, um annähernd mal konstant und gut zu werden, weil der eventuelle Nutzen, den man erhofft, nicht annähernd das Risiko des Verlustes aus den 10 Spielen zuvor deckt.

Caio hat Talent, aber viele talentierte Spieler teilen das selbe Schicksal, einige wenige schaffen es, sich durchzubeißen und richtige Topspieler zu werden. Ich denke, das hat was mit der Mentalität zu tun. Ich streite Caio z.B. gar nicht ab, dass er zumindest die letzten beiden Jahre es nicht versucht hätte, aber es reicht einfach nicht.

Und demnach machts Sinn, jetzt einen Schlussstrich zu ziehen, solange wir noch Geld kriegen.

P.S. Natürlich gelten die genannten Argumente auch für andere Spieler, warum Altintop immer durchspielen durfte etc. , das verstehe ich auch nicht.


So stimmt das jetzt aber auch nicht wirklich, weil du ja gerade die Saison 09/10 ansprichst.

Wie war das da? Er durfte Anfang der Saison gegen Bremen, Nürnberg und Köln ran und machte hier insgesamt 3 ordentliche Spiele. Im vierten Spiel gegen Dortmund war er nicht so gut drauf und wurde demnach zur 60igsten Min. ausgewechselt. Die nächsten Spiele saß er dann erstmal wieder auf der Bank (Freiburg, Hamburg). Vertrauen sieht doch nun wirklich anders aus.

Als er das zweite mal länger ran durfte (Ende der Saison 09/10) war er zu der Zeit einer unser stärksten Spieler.

Man kann schon festhalten, dass wenn er mal ein schlechteres Spiel machte sofort wieder auf der Bank saß. Schwächere Spiele wurden ihm eigentlich nie zugestanden und wenn die Mannschaft scheiße spielt, war er der erste, der gehen musste (z. B. Leverkusen oder diese Saison Pauli). Das ist meiner Meinung nach der besonderen Situation hier geschuldet (Medien, Vorgeschichte, diverse Unterstellungen er würde nicht laufen etc.) und trägt sicherlich einen Teil dazu bei, dass er es hier nicht schaffen konnte.

Keiner hier weiß, wie er gespielt hätte bzw. sich entwickelt hätte, hätte er mal so viel Vertrauen entgegengebracht bekommen wie zum Beispiel Altintop, Teber, Meier, Köhler (jetzt Lehmann) etc. die auch bei zig schlechten Spielen hintereinander selbstverständlich wieder in der Startelf standen / stehen. Ein Indiz darauf wie es hätte laufen können war in meinen Augen das Ende der Saison 09/10 und das war nun mal gut.

Insofern hat flying_eagle nicht so ganz unrecht.  


@ Aceton-Adler
Danke. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Sehe es absolut genauso. Lag vielleicht auch daran, daß die angesprochenen Spieler bei Nichtberücksichtigung aufgemuckt hätten und dies bei Caio nicht zu befürchten war. Es wurde halt der einfache Weg gewählt. Und was dabei raus kam ist ja bekannt


Fertiggemacht hat man ihn. GDmütischt sozusagen


...un des nur, weil die alle neidisch warn und selber kei Brasilianer sin...
#
Der braucht nur mal 3-4 Spiele am Stück...
#
Schobberobber72 schrieb:
Randale schrieb:
Die Frau ist bescheuert. Caio hat ja eine tolle Vorbereitung hier gemacht, als sie dann wieder hier war hat er laut Berichten dann wieder gelangweilt rumgekickt...


Vielleicht ist der gar net lustlos, sondern einfach immer total ausgesaugtlaugt!?    


Das kommt davon, wenn man dem nicht ständig einen Berater an die Seite stellt...
#
Ulrich1006 schrieb:
Wer bitte ist Pater Born?


Vielleicht der hier, der ist auch nicht so groß...
http://www.youtube.com/watch?v=DqXBj4S2kNE
#
concordia-eagle schrieb:
Observator schrieb:

Ich nehme jette Wette an dass Ochs, Russ und jetzt auch noch Chris in Wolfsburg Bankdrücker werden.
Die kenenn vermutlich den Spruch mit dem Spatz und der Taube noch nicht...


Sollte Chris fit werden, nehme ich Deine Wette gerne an. Dann würde er auch locker Gustavo, Badstuber oder Tymostschuk verdrängen.

Wetteinsatz?


Ganz richtig!
Einen fitten Chris hätten wir nie so lange halten können, mit einem dauerhaft gesunden Körper hätte ich bei dem sogar die brasilianische Nationalmannschaft nicht für unmöglich gehalten.
#
Nuriel schrieb:
Tube schrieb:
Vasi ist wohl in Griechenlands erster Liga untergekommen.

Dass er hier nicht sauber verabschiedet wurde, nehme ich den Verantwortlichen richtig übel. Sorry aber.. Deppen.  


Ohne Sorry...


+1
#
HeinzGründel schrieb:
Ich komme mir gerade wieder mal so unendlich klein vor. So unbedeutend.
Naja, wahrscheinlich ist das ganz gut so.

http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/riesige-wassermenge-im-weltall-entdeckt-article1232505.html


Wirklich schade das ich nicht weiß wie es ausgeht. Ich bin doch so schrecklich neugierig.


Für genau diese Gefühle war auch die arte-Doku vom letzten (?) Wochenende bei mir verantwortlich:
http://videos.arte.tv/de/videos/galaxis_milchstrasse_ausschnitt_-4069710.html
#
Aragorn schrieb:
Ich finde es schade, wenn es denn so kommt! Aber leider konnte er sein gesamtes Potential nicht abrufen, denn fussballerisch hochtalentiert ist er ohne Zweifel...ach was war das Tor gegen Leverkusen scheeeeeeee!  


Das war es ohne Zweifel. Schade, daß da nicht viel mehr kam...
#
seventh_son schrieb:
De Funggel, der hadds von Anfang o gewusst....


...vielleicht hat er es auch nur als erster erkannt...
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Ich war gerade etwas irritiert, als ich im Eingangsbereich des Supermarktes 3 Paletten Streusalz entdeckt habe.  


haben die auch schon Krokantplätzchen und Spekulatius?


Seit Anfang August haben einige Märkte schon Weihnachtsartikel.


verrückte Welt


Das ist aber schon seit etlichen Jahren so, das ist sogar etwas zurück gegangen, aber nur weil in manchen Märkten dazwischen das Halloweengeschäft ist, das gab es früher nicht. Man muss z.B. mal gucken das die Lebkuchen die jetzt verkauft werden noch nicht mal bis Weihnachten haltbar sind, wer glaubt er könne jetzt das Zeug für Weihnachten kaufen der irrt, denn da könnte es sein das es verschimmelt unter dem Weihnachtsbaum liegt.


vor allem - warum sollte man sowas auf Vorrat kaufen?

Gerade bei den älteren Leuten ist das so eine Unsitte, die kaufen teilweise schon im Sommer die Weihnachtsgeschenke und das andere Gedöns, denn sie sind der Meinung dann haben sie das hinter sich. Das sind dann die Fehleinkäufe die man nicht mehr umtauschen kann und sich keiner drüber freut.


Das machen die ganzen Rentner dann auch regelmäßig und mit Freude am Wochenende und haben ihren Spaß, weil um sie herum so viel los ist...
#
Da möchte ich mich doch gern mal für die Arbeit hier in dem Thread bedanken, schön daß man außer Caio ist toll und der ein oder andere je nach Gusto doof hier auch sowas hat.
#
adlerkahouse schrieb:
...
Dumm nur dass die Stadt ja nur zu gut weiß, was sie an uns hat, und deswegen würde die Eintracht auch nie ein eigenes Stadion innerhalb der Stadtgrenzen genehmigt bekommen (oder Großsporthalle oder Kongresszentrum). Bleibt ja nur der Vordertaunus, denn in OF oder HU, das ginge nicht gut.
Da die Stadt ja hinterm Frischezentrum aufhört, sollte man mal mit Bad Homburgs Bürgermeistern sprechen - ein bisserl Ultra-Pep in der beschaulichen Badeanstalt könnte da nicht schaden ...

...


Vielleicht sollte man da mal in Eschborn nachfragen, die waren in den letzten Jahren ja gerne bereit, ehemaligen Frankfurter Steuerzahlern ein neues Heim anzubieten...
#
HeinzGründel schrieb:
nordic_eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
E bissi Fachwerk an der Verkleidung tät net schade.


Und ein paar schöne Blumenkästen dran. Mit Geranien oder so...


Und Markisen.


...und dadevor en Gaddezwersch...
#
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
anpi schrieb:
Ich finde nicht das es ein Skandal ist. Früher (also zu Römischen Zeiten) war das Gang und Gebe.
Heut zutage ist es moralisch verwerflich.


Naja, bei den alten Griechen haben sie 10 jährige Jungs ge[bad][bad][bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]....und jetzt?


bist du katholik?


Mhmm, alle Katholiken sind Kinderschänder, alle Moslems sind Terroristen und alle Juden sind Teil einer Weltverschwörung.
Oder gibt es da auch noch Grautöne?


es gibt unendlich viele grautöne. aber in der neuzeit etwas an irgendetwas verankern zu wollen, das in fernster vergangenheit liegt finde ich als argumentation ärgerlich.

und der logik folgen zu wollen, dass man früher sex mit kindern hatte und dann auch noch als replik "lustknaben" ins spiel zu bringen (wer weiß, wer von denen dabei so vie lust empfunden hat), da habe ich dann keine lust mehr auf grautöne.

und natürlich sind nicht alle katholiken kinderschänder. der prozentsatz dürfte sehr weit hinter dem komma liegen. und wahrscheinlich bin ich heute ein wenig zu ungehalten, so tage gibt es.



Ich würde beim Verfasser mit seiner Replik auf die Sitten im alten Rom hier eher auf eine Aussage tippen, daß man mit gesellschaftlicher Akzeptanz in alten Tagen heute gerade nicht mehr viel Staat machen kann.
Allerdings werden heute noch in anderen Teilen der Welt junge Mädchen mit alten Männern verheiratet, ohne eine entsprechende Wahl zu haben.
Dies ist ein Unterschied zum vorliegenden Fall, von Zwang kann da eher keine Rede sein. Inwiefern dem jungen Ding hier die entsprechende sittliche Reife gefehlt hat oder nicht oder inwiefern sich v.B. hier irgendwelcher List, Berechnung o.ä. entsprechend den holländischen "Loverboy"-Fällen bedient hat, um sich das Mädel gefügig zu machen, kann ich nicht beurteilen, da weiß ich einfach zu wenig über das, was zwischen den beiden ablief.
Gemäß unserer Rechtsordnung ist das auch kein sich zwingend ergebender Verdacht bei einem solchen Sachverhalt. Dem wiederum neige ich zuzustimmen.

...und ja, so Tage gibt es