
Maabootsche
16200
Ich schätze auch, dieses "weil denen die Luft ausging" werden wir nicht zum letzten Mal diese Saison beobachten dürfen.
Ggen uns sind nunmal die Gegner besonders motiviert und dürften auch -jenseits der Venunft- mal die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit überschreiten. Daß die am Ende dann nachlassen, halte ich zumindest für recht normal.
Wenn ich mich recht entsinne hatten wir nach dem letzten oder vorletzten Aufstieg ein Spiel gegen Leverkusen, in dem es zu unseren Ungunsten ähnlich zuging...
Ggen uns sind nunmal die Gegner besonders motiviert und dürften auch -jenseits der Venunft- mal die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit überschreiten. Daß die am Ende dann nachlassen, halte ich zumindest für recht normal.
Wenn ich mich recht entsinne hatten wir nach dem letzten oder vorletzten Aufstieg ein Spiel gegen Leverkusen, in dem es zu unseren Ungunsten ähnlich zuging...
solivagusinsilva schrieb:
...
Andere Stimmen kolportierten seinerzeit, man hätte ihn am Riederwald unter der Muckibude bei Wasser und Brot, dafür ohne Licht, in Eisen geschlagen. Aber dann hätte man ihn ja beim Abriss finden müssen.
Den wir man wohl zu den Detari-Millionen gelegt haben, den findet keiner mehr...
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Bei dem bin ich mir bis heute nicht im klaren, was ich von ihm halten soll. Gut, das bei uns hat nicht gepaßt, ansonsten fand ich seine Arbeit in Ulm damals eigentlich nicht so schlecht. Und später bspw. -da habe ich eben bei Wikipedia gelunzt - ein 2:2 mit der Nationalmannschaft von Liechtenstein gegen Potugal
Pfft, nach der Messlatte hättest Du auch das Feierbiest gut finden müssen. Der hatte mit den Bayern auch nur 2:1 bei uns verloren.
Seufz
...und mit der Erwähnung von Fanz und irgendwelchen bayrischen Vereinen habt Ihr es jetzt endgültig geschafft - jetzt habe ich mich an die gewonnene 2. Halbzeit gegen 1860 wieder erinnert. Seid verflucht ob meiner Alpträume heute nacht... ,-)
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh weh, jetzt habt Ihr beide es geschafft, daß mir das Bild vom Steppi ("Den kann ich mal reinwerfen!") vor dem inneren Auge herumschwebt.
Das Bild schwebt mir immer vor Augen, wenn von Skibbe die Rede ist.
da habt ihr aber, bei allem respekt, einige trainer übersprungen.
Echt? Mehrere? Heynkes hat net gepasst aber grundsätzlich würde ich ihn in einer anderen Klasse ansiedeln, jedenfalls den Älteren. Sonst fällt mir als Totalstümper nur noch Fanz ein.
Aber vielleicht ist das die Gnade der beginnenden Gedächtnisschwäche.
andermatt?
Bei dem bin ich mir bis heute nicht im klaren, was ich von ihm halten soll. Gut, das bei uns hat nicht gepaßt, ansonsten fand ich seine Arbeit in Ulm damals eigentlich nicht so schlecht. Und später bspw. -da habe ich eben bei Wikipedia gelunzt - ein 2:2 mit der Nationalmannschaft von Liechtenstein gegen Potugal
peter schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Oh weh, jetzt habt Ihr beide es geschafft, daß mir das Bild vom Steppi ("Den kann ich mal reinwerfen!") vor dem inneren Auge herumschwebt.
Das Bild schwebt mir immer vor Augen, wenn von Skibbe die Rede ist.
da habt ihr aber, bei allem respekt, einige trainer übersprungen.
Ach, um die Uhrzeit bin zumindest ich dann auch mal bei freier Assoziation, da muß man nicht alle mit ins Boot holen
concordia-eagle schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Fußball ist nicht Mathematik. Fußball ist Intuition. Ihr Ignoranten.
Ja, ja
ich weiß ja wie Du es meinst aber bevor es einer falsch versteht:
Immer die selben spielen zu lassen, ist nicht sehr intuitiv.
Oh weh, jetzt habt Ihr beide es geschafft, daß mir das Bild vom Steppi ("Den kann ich mal reinwerfen!") vor dem inneren Auge herumschwebt.
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:
Zur Fitness: Vor der von Dir erwähnten Kniereizung (die wohl im nicht operierten Knie war, wenn ich mich recht entsinne) spielte er ja erstmal 2 Spiele durch, danach kam neben Kurzeinsätzen noch zu solchen von bis zu rd 70 min. In dem verlinkten Interview sagte Ama ja auch, daß er eine solche Aussage Skibbes im Sommer noch hätte verstehen können, nur halt eben jetzt nicht mehr. Der Punkt dabei ist doch, daß das Vertrauen auf einen fitten Ama bei Skibbe in zeitlicher Nähe zur eigentlichen Verletzung, also dem Knorpelschaden wohl da war, später dann aber nicht mehr.
Daß er darüber hinaus tatsächlich 2mal wegen kleiner Blessuren je einen Tag nicht im Training gewesen ist und sich im Winter eine Erkältung gefangen hat, halte ich jetzt nicht für derart bedeutend, als daß man daraus eine dauerhaft mangelnde Fitness konstruieren könnte, die ja scheinbar davor noch soweit gegeben war, daß er Spiele ganz oder zum Großteil bestreiten konnte.
Die Kniereizung inkl. Flüssigkeit im Knie (wegen Überbelastung) zog sich bis Ende September, das hat mit Sommer nicht mehr viel zu tun.
Und Du kannst mir nicht erzählen, daß jemand der mehrere Wochen wegen Überbelastung des (gesunden) Knies ausfällt, danach so hart trainiert wie ein wirklich gesunder Spieler.
Ist aber auch egal, ich bin definitiv keine Skibbejüngerin, aber ich weigere mich ihm die ganze Schuld zu geben und HB, Ama usw. mal wieder von jeder Schuld freizusprechen.
Skibbe wurde ein Maulkorb verpasst, an den er sich bis zu der Pressekonferenz auch gehalten hat. Ama hat schon im Sommer unsägliche interviews gegeben (wenn ich gesund bin spiele ich....) aber er durfte das ?
Sorry, HB hat immer wieder betont daß er der "Vorgesetzte" ist und alles in seiner Verantwortung liegt. Wenn er seine Untergebenen nicht im Griff hat, dann muß er auch die Verantwortung tragen.
Am Anfang der Saison hatte Ama zwei Einsätze über 90 min.
Der Sommer geht dann nunmal bis zum 21. 9. und am 25. 9 hatte Ama auch schon wieder seinen ersten Kurzeinsatz nach der Kniereizung. Anfang Dezember hatte er dann 2 Einsätze von weit über 60 min, dafür war er ja scheinbar nach Ansicht von Skibbe fit.
Sprich, mit dem Infragestellen von Amas Fitnesszustand setzte sich Skibbe doch in Widerspruch zu seinem eigenen Handeln - übrigens nicht das einzige Mal, wenn man die Begründung vom Nichteinsatz von Jung eine Saison vorher und dann die Aufstellung von Kittel gegen die Bayern in der letzten Hinrunde betrachtet.
Ob sich VW das ewig mit anschaut?
SPON hat mal Magath´sche Methoden unter Miteinbeziehung von Millers Burnout betrachtet:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,784828,00.html
SPON hat mal Magath´sche Methoden unter Miteinbeziehung von Millers Burnout betrachtet:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,784828,00.html
Stoppdenbus schrieb:
Ohne Zustimmung der Eintracht hätte Magath ja nicht mal ein Angebot machen dürfen......
Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "Bruchhagen: "Daß Ochs bleibt, ist gut."
Das klingt jetzt auch nicht wieder so, als hätte er hier den Wechsel forciert, sondern als hätte er es gar nicht in der Hand gehabt. Weitere Wechselklausel? Stand HB da im Wort? Ich kann das nur ganz schwer beurteilen, vielleicht weiß da ja irgendjemand anderes mehr...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
In der Winterpause sagte HB meiner Erinnerung nach doch noch, daß man auch nach oben schaue - letztendlich wurden doch dann auch nur Spieler abgegeben, die zuvor von Skibbe eh nicht berücksichtigt wurden.
Wieso bekam Ochs die Freigabe?
Die hatte er? Meiner Erinnerung nach kam eine Anfrage und Ochs sagte ab. Eine (öffentliche) Debatte über eine Freigaben fand danach hingegen nicht statt, vielleicht weißt Du da ja mehr...
Aragorn schrieb:
Na ja, andererseits trugen solche Aussagen von Ama, wie "...mir kann hier keiner ans Bein pinkeln", auch später nicht zur Befriedung bei!
Jepp, das hätte er auch gerade mal lassen können...
Sepp_Herberger schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Wobei ich hier schon mehrfach gefragt habe - ohne befriedigende Antwort - warum in der Winterpause plötzlich unser halber Kader zum Verkauf stand. Was war da los?
Das ist doch offensichtlich. HB hielt den Klassenerhalt für sicher (was er auch in Interviews bestätigt hat) und traute der Mannschaft (auch wegen der vielen Verletzten) nicht zu, einen Europa League Platz zu erreichen. Von daher war für ihn die Saison bereits in der Winterpause gelaufen und er hat versucht den finanziellen Verlust durch eine Verkleinerung des Kaders zu reduzieren, da nach dem Pokal-Aus auch diese potentielle Einnahmequelle weggefallen war.
Eine aus kaufmännischer Sicht zwar begründete aber aus sportlicher Sicht tödliche Fehlentscheidung.
In der Winterpause sagte HB meiner Erinnerung nach doch noch, daß man auch nach oben schaue - letztendlich wurden doch dann auch nur Spieler abgegeben, die zuvor von Skibbe eh nicht berücksichtigt wurden.
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:propain schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ähem, hier wird mir zu viel über die öffentlichen Aussagen, erst von Skibbe, dann von Ama, dann von Skibbe und dann von HB spekulirt.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
Mann, bist Du in letzter Zeit schnell , eine ähnliche Zeittafel wollte ich eben auch schon zum Besten geben.
In Punkt 1 würde ich noch hinzusetzen, daß Ama Anfang der letzten Saison ja einige Spiele ganz durchspielte oder erst in den Schlußminuten ausgewechselt wurde. Das erweckt dann den Eindruck, daß Skibbe entweder seines Erachtens nach unfitte Spieler einsetzte, oder daß sich Amas Fitnesszustand seitdem verschlechterte scheinbar ohne ärztlich behandelbar zu sein.
Bei Punkt 4 sehe ich das wie Du, irgendwas dürfte da noch vorgefallen sein...
War Punkt 4 nicht die Aussage von Ama Skibbe würde nicht nach Leistung aufstellen oder war das ein anderes mal?
Ich meine, das wäre im Herbst gewesen, weiß jetzt aber auch nicht 100%ig, ob er es nochmal wiederholt hat...
Das hat er doch immer wieder gesagt. Nach dem ersten interview, auf das Skibbe doch gelassen reagiert hat, kam dann aber das berüchtigte "mir kann hier keiner ans Bein pissen" interview, in dem er auch noch gegen Spycher nachgetreten hat.
Aber zum Thema Ama sei 9 Monate lang fit gewesen habe ich doch interessehalber mal den Lazarettfred durchgeackert:
1.9. Kniereizung im linken Knie, Ausfall bis 24.9.
15.10 Knöchelverletzung
20.10.Muskelverhärtung
dann war er 3 Monate gesund
und danach ging es genau so weiter
21.1. Fieber Erkältung
27.1. erneuter Trainingsabbruch
1.3.Knieblessur
usw. wirklich super fit. Und wie oft er vielleicht doch die eine oder andere Übung im Training ausgelassen hat steht ja im Lazarettfred noch nicht mal drin.
Ah, eine Kwelle, das ist ja schnell zu finden-
die Aussagen in diesem Interview zum Trainer waren dann folgende:
FR-Interview schrieb:
...
Um was geht es denn?
Es geht darum, dass man als Einwechselspieler, der drei, vier oder fünf Minuten spielt, nichts bewirken und bewegen kann. Das geht ja nicht nur mir so, das gilt für alle Spieler. Da kann man kein Spiel drehen, da kann man kaum noch Einfluss nehmen, denn die Zeit ist ja knapp. Oft ist es dann schon zu spät.
Es hat eine Diskussion eingesetzt, ob der Trainer während des Spiels nicht früher auswechseln müsste.
Das kann ich verstehen. Man muss doch mal sehen, dass die Spiele in der zweiten Hälfte nicht besser wurden. Im Gegenteil. Das ist sogar statistisch bewiesen. Und das sieht man auf dem Feld. Gegen Gladbach haben wir in der zweiten Halbzeit große Probleme bekommen, und auch in Freiburg wurde es nach der Pause schlechter. Das sehe ja nicht nur ich so. Aber der Trainer ist der sportliche Verantwortliche − und er entscheidet. ...
(Quelle)
Das wiederum halt ich jetzt nicht für so wild, als daß darauf die Reaktion Skibbes von "Ist doch klar, daß ein Spieler das anders sieht" zum Komplettrausschmiß zu erklären wäre - da könnte wirklich noch etwas anderes vorgefallen sein, von dem wir nichts wissen
Zur Fitness: Vor der von Dir erwähnten Kniereizung (die wohl im nicht operierten Knie war, wenn ich mich recht entsinne) spielte er ja erstmal 2 Spiele durch, danach kam neben Kurzeinsätzen noch zu solchen von bis zu rd 70 min. In dem verlinkten Interview sagte Ama ja auch, daß er eine solche Aussage Skibbes im Sommer noch hätte verstehen können, nur halt eben jetzt nicht mehr. Der Punkt dabei ist doch, daß das Vertrauen auf einen fitten Ama bei Skibbe in zeitlicher Nähe zur eigentlichen Verletzung, also dem Knorpelschaden wohl da war, später dann aber nicht mehr.
Daß er darüber hinaus tatsächlich 2mal wegen kleiner Blessuren je einen Tag nicht im Training gewesen ist und sich im Winter eine Erkältung gefangen hat, halte ich jetzt nicht für derart bedeutend, als daß man daraus eine dauerhaft mangelnde Fitness konstruieren könnte, die ja scheinbar davor noch soweit gegeben war, daß er Spiele ganz oder zum Großteil bestreiten konnte.
Die Aussage zu Spycher würde ich auch nicht als Nachtreten auffassen, er vergleicht einfach aufgrund einer ähnlichen Verletzungsgeschichte seine mit dessen Situation, wobei seiner Schilderung zufolge Spycher im Gegensatz zu ihm tatsächlich mal die ein oder andere Trainingseinheit habe ausfallen lassen.
Sitzkopfball schrieb:propain schrieb:Sitzkopfball schrieb:propain schrieb:Okodscha schrieb:
okocha war eine absolute attraktion und hat wohl mehr spiele für uns gewonnen als verloren
Na da haben wir in Frankfurt den ersten Abstieg wohl geträumt.
Na ja Propain, beim ersten Abstieg war er 23 Jahre alt. Da stimmte die Struktur in der Mannschaft vorne und hinten nicht. Erinnerst Du seine nächsten Stationen? Erst Fener und dann (für 22 Millionen Mark zu Paris Saint Germain). Lange bei Bolton, Kapitän der nigerianischen NM so nebenbei und Afrikas Fussballer des Jahres 2003 und 2004. Kann man schon von einer ordentlichen Karriere sprechen, wie ich finde.
Das ist ja alles schön und gut, aber das war nicht in Frankfurt und nur das interessiert mich.
Ich mag den Jay als Typ total gerne; ich habe grandiose Interviews mit ihm als Mittdreißiger gelesen. Ein wirklicher Sympath - und auch ein guter Spieler. Ich habe ihn im Abstiegsjahr offenbar anders erlebt als Du und würde seine fussballerische Klasse nicht auf diese beiden Showeffekte reduzieren. Spaß gemacht haben sie trotzdem.
Für mich ist er ein Teil einer Mannschaft, die nie hätte absteigen dürfen, einer für den Zirkus, als wir eigentlich ganz andere Typen nötig hatten - und er war vielleicht für viele ein Versprechen für eine rosige Zukunft, das er selbst so nie gegeben hat (womit wir auch wieder zu Caio kommen könnten).
Wie so oft lesenswert dazu- Heribert Prantls Kommentar zum BVerfG in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verfassungsgericht-billigt-euro-hilfen-wenn-wenn-wenn--1.1140114
-ein Urteil für die Krise, wer mehr Europa will, muß es in die Verfassung schreiben
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verfassungsgericht-billigt-euro-hilfen-wenn-wenn-wenn--1.1140114
-ein Urteil für die Krise, wer mehr Europa will, muß es in die Verfassung schreiben
propain schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ähem, hier wird mir zu viel über die öffentlichen Aussagen, erst von Skibbe, dann von Ama, dann von Skibbe und dann von HB spekulirt.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
Mann, bist Du in letzter Zeit schnell , eine ähnliche Zeittafel wollte ich eben auch schon zum Besten geben.
In Punkt 1 würde ich noch hinzusetzen, daß Ama Anfang der letzten Saison ja einige Spiele ganz durchspielte oder erst in den Schlußminuten ausgewechselt wurde. Das erweckt dann den Eindruck, daß Skibbe entweder seines Erachtens nach unfitte Spieler einsetzte, oder daß sich Amas Fitnesszustand seitdem verschlechterte scheinbar ohne ärztlich behandelbar zu sein.
Bei Punkt 4 sehe ich das wie Du, irgendwas dürfte da noch vorgefallen sein...
War Punkt 4 nicht die Aussage von Ama Skibbe würde nicht nach Leistung aufstellen oder war das ein anderes mal?
Ich meine, das wäre im Herbst gewesen, weiß jetzt aber auch nicht 100%ig, ob er es nochmal wiederholt hat...
tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Das stimmt! Das einzige was in der HR stimmte, waren die Ergebnisse, obwohl da schon in einigen Spielen die Leistung nicht mehr stimmte, aber wir hatten da halt noch einen treffsicheren Gekas!
Ist das so? Ich habe tolle Spiele gesehen und weniger gute Spiele. Aber die Leistung hat m.E. gestimmt. Ich kann mich an das Mainzspiel erinnern wo die Mannschaft sich aus einem Rückstand zurückgekämpft hat, an das letzte Heimspiel gg. Dortmund, wo wir ebenbürtig waren in einem Spiel wo beide gewinnen konnten. Ich habe den HSV im Pokal vom Platz fegen sehen, einen souveränen Sieg in Lautern, einen glücklichen in Stuttgart und ich habe Spiele gesehen, die nicht so optimal liefen, vor allem am Anfang der Saison. Meiner Meinung nach stimmte die Leistung in der gesamten Vorrunde bis zum Aachenspiel für ein Team das einen Platz zwischen 6 und 10 anpeilt genau.
Gruß,
tobago
Ich bin hier im allgemeinen der Meinung, daß eine Mannschaft komplett mit nach oben gezogen wird, wenn sie jemanden mit eingebauter Torgarantie in den eigenen Reihen hat, sowas gibt Selbstvertrauen, dann klappen einfach mehr Sachen.
Die richtige Verunsicherung trat nach meinem Eindruck dann ja erst im Laufe der torlosen Serie auf.
Stoppdenbus schrieb:Aragorn schrieb:
...und dieser "Fachmann" war Skibbe!?!...Sei es, wie es sei...für mich trägt Skibbe am Abstieg jedenfalls die Hauptschuld und nicht Bruchhagen! Aber das kommt anscheinend auf die jeweils verschiedenen Sichtweisen an!
Bis zur Winterpause gabs wenig zu meckern. Zumindest am Resultat, auch wenn es Zweifel an der Arbeitsweise gab. Aber - wie Tobago schon schrieb - hat Skibbe nach dem Aachenspiel offensichtlich die Arbeit komplett eingestellt - dafür muss es andere Gründe geben, als sie hier in den üblichen Skibbe-beschimpfungen zu Tage treten.
Aus was kann man denn schließen, daß Skibbe hier die Arbeit einstellte?
Der Erfolg in der Vorrunde hing ja meiner Ansicht nach nur von der Treffsicherheit Gekas´ ab, ansonsten hatte ich weniger unterschiedliche Eindrücke von der Arbeit Skibbes zwischen den Halbserien, nur daß er in der RR eben sehr ratlos mit Gekas Ladehemmung umging, während die Mannschaft ob der Ergebnisse immer verunsicherter wurde.
Hätte Gekas weiter getroffen, hätten wir Skibbe vielleicht heute noch am wurschteln.
concordia-eagle schrieb:
Ähem, hier wird mir zu viel über die öffentlichen Aussagen, erst von Skibbe, dann von Ama, dann von Skibbe und dann von HB spekulirt.
Es war doch so:
1. Skibbe äußert er sehe (noch) Defizite bei Ama (das kann man werten, wie man will, ich empfand es als Abstempeln zum Sportinvaliden, da Ama zu dem Zeitpunkt 9! Monate im Mannschaftstraining war. Wenn man dann noch Defizite hat, wird das auch nix mehr, verstehe aber auch andere Interpretationen. Die sportliche Einschätzung von Skibbe war m.E. richtig.
2. Ama sagt, dass das nicht stimme, er außer wegen einer Grippe immer trainiert habe und unter Skibbe eh immer die Selben spielen würden. (Teil 1 darf er m.E. sagen, Teil 2 ist ein no go, selbst wenn es stimmt).
3. Skibbe reagiert am Tag danach, auf dem Trainingsplatz befragt völlig souverän und sagt sinngemäß: Ist doch klar, dass ein Spieler sich selbst anders sieht.
5.! Skibbe suspendiert Ama bei der PK.
6. HB schreitet ein.
Da fehlt doch etwas, nämlich das 4. Was ist vorgefallen zwischen 3. und 5.?
Solange wir das nicht wissen, sind Interpretationen m.E. müßig, denn irgendetwas muss geschehen sein und ich vermute, das ging von Ama aus, da mir sonst der Sinneswandel von Skibbe zwischen 3. und 5. einfach nicht einleuchten will.
Mann, bist Du in letzter Zeit schnell , eine ähnliche Zeittafel wollte ich eben auch schon zum Besten geben.
In Punkt 1 würde ich noch hinzusetzen, daß Ama Anfang der letzten Saison ja einige Spiele ganz durchspielte oder erst in den Schlußminuten ausgewechselt wurde. Das erweckt dann den Eindruck, daß Skibbe entweder seines Erachtens nach unfitte Spieler einsetzte, oder daß sich Amas Fitnesszustand seitdem verschlechterte scheinbar ohne ärztlich behandelbar zu sein.
Bei Punkt 4 sehe ich das wie Du, irgendwas dürfte da noch vorgefallen sein...
Da dürfte es sich wohl hierum handeln:
Quelle, Hauptartikel
Überwachungskameras aus dem Stadtgebiet - warum jetzt aber nicht jeder Besitzer einer Überwachungskamera dort ständig das Pentagon filmt, huuuh, mysteriös...