>

Maabootsche

16200

#
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:

Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.


Abschließend beurteilen kannst Du Niemand.
Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat.
Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht.
Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.

Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.

Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben.
Mit TDS gind die ganze Sache schon los.
Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren.
Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet.
Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen.
Caio mit 4,5 Milionen?
Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.

Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.

Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.

Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.


Rollen wir das mal auf:
500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen.
Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.

Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.

Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.

Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.

Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.

Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.

Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.


Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.

Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.

Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme.
Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber.
Du siehst in als Secheser.
Teber war niemals ein Sechser gewesen.

Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht.
Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.

Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini.
Das muss der Trainer entscheiden.
Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)

Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben.
Aber dann????

Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen.
Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)

Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben.
Thurk, Huggel, NadW.
Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg.
Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.

Apropo Rentenverträge.
Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat.
Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden.
Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen.
Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag.
Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.

Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.

Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen.
Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid)
2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat.
Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts.
Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.

Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.

Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.

Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte.
Da hatten wir ja auch noch Geld.

Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.



Gut, wenn man natürlich die Leistung, die Spieler in der Vergangenheit gebracht haben (Huggel, Thurk, NadW, aber auch Steinhöfer und Libero) bei einer solchen Betrachtung außen vor läßt, kommt man da sicher teilweise auf andere Ergebnisse als ich. Ich bin halt der Meinung, daß wir ohne Libero und Steini letzte Saison abgestiegen wären, das kann man sicher auch in Geld bemessen.Thurk hat seine Ablöse durch die Tore gegen Bröndby schon komplett reingeholt, NadW und Huggel haben sicher dabei geholfen, uns in der Liga zu etablieren. Die Einnahmen hieraus sollte man da meiner Meinung nach eben auch nicht unter den Tisch fallen lassen.

Petko wurde als Ersatz für den verletzten Spycher geholt mit der Maßgabe, daß er ein Talent sei, dem hier auch Zeit für die Entwicklung zugestanden wird.

Wie Du auf die Summe von rd. 5 Mios in 3 Jahren bei Mehdi kommst, mußt Du mal erklären, der verdient weniger als eine Mio im Jahr und 2 Millionen Handgeld kann ich mir schlecht vorstellen. Ansonsten ging das mit Mehdi eben nicht auf, sowas passiert und gehört zum Geschäftsrisiko, ist auch blöd, aber was soll man tun?

Das gleiche gilt dann auch für den eigenen Nachwuchs oder auch bei Talenten wie Heller oder Krük, die jetzt auch nicht gerade so viel Geld gekostet haben. Der Nachwuchs wird an die Mannschaft herangeführt, wenn es dann nicht reicht, reicht es eben nicht. Sollten wir da die Nachwuchsförderung einstellen, insbesondere da diese Spieler auch gehaltsmäßig wohl die günstigsten sind, die wir haben? Vergleich da mal, was die Bayern in den letzten Jahren von ihrem Nachwuchs haben ziehen lassen, da sind mittlerweile gestandene Nationalspieler drunter. Das wäre mir auch nicht recht.

Zu Bellaid wurde weiter oben ja schon seine Stellung in der französischen U21 erwähnt, das sehe ich ähnlich.

Ich sehe Teber übrigens nicht als 6er (solange er das nicht spielt), ich sehe ihn und Schwegler nur als Ersatz-Verpflichtung für Fink oder Ina. Wo die dann am besten spielen, muß der Trainer sehen, wenn es sich ausgeht, bin ich auch zufrieden.

(Wer hier auf "komplettes Zitat anzeigen" klickt, tut mir jetzt schon leid )
#
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.


Abschließend beurteilen kannst Du Niemand.
Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat.
Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht.
Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.

Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.

Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben.
Mit TDS gind die ganze Sache schon los.
Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren.
Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet.
Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen.
Caio mit 4,5 Milionen?
Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.

Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.

Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.

Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.


Wegen zarter Hinweise aus dem Modbereich habe ich die Antwort mal hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11145454,12285264/goto/
untergebracht.
#
Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:

Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.


Abschließend beurteilen kannst Du Niemand.
Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat.
Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht.
Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.

Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.

Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben.
Mit TDS gind die ganze Sache schon los.
Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren.
Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet.
Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen.
Caio mit 4,5 Milionen?
Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.

Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.

Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.

Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.


Rollen wir das mal auf:
500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen.
Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.

Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.

Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.

Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.

Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.

Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.

Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.
#
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
Es wird nur spekuliert, dass Lincoln als Ersatz zu Caio geholt werden sollte. Aber Caio hätte auch von Lincoln profitieren können und auf Rechts spielen können. Es ist keine Äußerung gegen Caio getroffen worden.


Hm, die Äußerung von Skibbe, daß Caio noch 2 Jahre brauche, um beständig Leistung zu bringen, in Zusammenschau mit den Bemühungen um jemanden, der auf seiner Position spielt, deute ich erst mal anders.
Um Caio auf Rechts zu stellen hätte das ganze, bisher erfolgreiche System umgestellt werden müssen, da Caios Defensiv-Qualitäten im Verkleich zu Bajramovic oder Teber doch deutlich abfallen. Eine solche Umstellung hielte ich dann auch für recht unwahrscheinlich...
#
Ich glaube nicht, daß Skibbe die Verpflichtung eines Spielmachers versprochen wurde, schließlich wurde der ja nicht zuletzt geholt, um einen schon seit längerem verpflichteten Spieler für die Position hinzubekommen. Die Personalie Lincoln dürfte auch in der Gesamtschau mit zu vielen Risiken behaftet gewesen sein, als daß man dem wirklich hinterhertrauern müßte.

Außerdem und überhaupt sollte der Skibbe hier erst mal mehr Logen verkaufen, bevor er hier große Reden schwingt.
#
Melodischer Wachmacher unter Mitwirkung von Gevatter Doublebass:

Stratovarius - Anthem of the world
#
amanatidisSGE schrieb:
Suche folgendes Lied: Ich habe es diesen Sommer in Ungarn gehört und es ist ein französiches Lied und wird glaube ich von Streichern unterstützt und der Refrain wird sehr tief gesungen und er fängt immer mit C'est la..C'est la..C'est la (vie?)...
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!!   Bitteeeee.... Ich kriegs einfach net raus...  


Da gäbe es ja noch das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Fc_Ba-ENCR8&feature=related
ist jetzt aber nicht ganz französisch.
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht hilft das hier weiter. Sportfive selbst definiert seine Aktivitäten so:

“In the comprehensive marketing approach, Sportfive acts as exclusive agent between the respectice club and sponsors for all of the club’s and the stadium’s marketing rights.”
http://www.sportfive.com/index.php?id=543





Eben. Sport5 arbeitet als Vermittler und Agent im Auftrag der Eintracht.
Und selbstverständlich ist auch HB nach wie vor an der Vermarktung beteiligt. Nur druckt er natürlich nicht die Prospekte und organisiert die Werbung.

Wichtige Kunden spricht er da aber auch schon selbst an, und geführt wird alles unter Namen der Eintracht.

Danke für die Bestätigung, jetzt könnt ihr ohne mich weiterspielen.




Mein Englisch ist ja ein wenig eingerostet, gibt es da ein anderes Wort für Bruchhagen? Von dessen Tätigkeit kann ich in der Quelle eigentlich nix lesen...
#
peter schrieb:
@Maabootsche

Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio.

bis dahin ist schon noch ein wenig zeit. falls sich die mannschaft bis dahin gut eingespielt hat und erfolgreich ist könnte es auch für fenin eng werden. oder es gibt verletzte. ich habe mir abgewöhnt bei der eintracht über das nächste spiel hinaus die spieler betreffend nach zu denken, zu oft kommt es anders als man denkt.

wir sollten jetzt einfach in freiburg gewinnen und dann mal schauen wie es weiter geht. letztendlich ist es egal wer auf dem platz steht solange die mannschaft erfolgreich spielt.


Ich dachte, Fenin wäre schon weiter.
Aber Du hast natürlich recht, solange der Erfolg da ist, besteht natürlich kein Anlaß großartig was zu ändern, das hat auch schon Maik Franz mitbekommen.
An Verletzungen mag ich momentan gar nicht denken, es ist ja eigentlich wieder ganz schön, wenn sich die Mannschaft nicht jeden Spieltag in anderer Besetzung von selbst aufstellt, daran könnte ich mich gewöhnen. Wobei, im Tor isses ja wieder schon soweit...
#
StoffelSGE schrieb:
...
Jeder einzelne sollte ihm diese Entwicklung zugestehen und das Thema bis zur Winterpause auch einmal ruhen lassen (was natürlich nicht der Fall sein wird, toll wäre es trotzdem). Aber natürlich darf man es nun der Seite, die FF durchaus auch mal Recht gab im Bezug auf Caio, nicht verübeln, dass auch mal hämische Worte durchsickern. So, wie sie eben immer durchsickerten, wenn Caio was gutes gemacht hat.

Man kann jetzt einfach nur hoffen, dass das Kind in ihm etwas zurückgestellt wird und langsam ein erwachsener Mann aus ihm wird. Im nächsten Heimspiel gegen Stuttgart (oder ists der HSV?) würde ich ihn auf jeden FAll wieder bringen!

P.S: Ich sehe Caio sehr kritisch, finde aber momentan auch, dass es etwas zu weit geht. Es war nicht toll und auch nicht schlecht was er bislang brachte und die Ansätze sind durchaus vorhanden. Allerdings sind für mich 1-2 gewonnene Defensivzweikämpfe nicht automatisch effektives und jederzeitiges nach hinten arbeiten. Was unser ehemaliger Capitano nach seniem Ballverlust vorm 1-0 machte war effektives nach hinten rennen - der wollt eum alles in der Welt den Fehler ausbügeln - das ihm das dann nicht gelang verzeiht jeder Fan. Nach einem Dribbling gegen 3 Mann dann aber hängen bleiben und nur stehen bleiben oder traben - das ist für mich faulheit pur die ich nicht sehen will!

LG


Spannend wird es wohl schon vor der Winterpause, wenn Fenin wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, der wird vorne sicher neben Ama spielen. Dafür muß dann einer raus, Meier oder Caio. Nach den Äußerungen Skibbes der letzten Tage, muß man da kein großer Prophet sein, um die wahrscheinlichere Variante zu erkennen.
Alternativ dazu müßte Skibbe das System umstellen, das sehe ich aber momentan nicht, da die Mannschaft das eigentlich gut angenommen hat.

Die Entwicklung bei Caio sehe ich ansonsten ähnlich wie Du, mir hat der bisher die Saison auch nicht soo schlecht gefallen, ist aber auch noch eine Menge Schatten beim Licht.
#
FAZ

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EAD7E72D077D04185A6D92885C79D3DD6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Caio mit „Luft nach oben“

Neben "unserem Caio" noch ein kurzer Eindruck von "Soldaten senden für Soldaten" auf Besuch bei uns
#
missr6 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Gab´s da nicht neulich auch noch was aus der Richtung mit dem Bornheimer (?) Stadtwappen?  


ja, es gab wohl in den letzten jahren (?) mehrere personen, die das bornheimer stadtwappen, die sogenannte WOLFSANGEL, auf kleidungsstücken getragen haben und angezeigt wurden (freispruch folgte später). angeblich steht die wolfsangel auf der liste verbotener zeichen, ist aber als stadt- oder ortswappen weiter erlaubt .

siehe auch diesen artikel dazu (sorry, dass es ausgerechnet die OP ist  ,-) ):

http://www.op-online.de/nachrichten/offenbach/boese-falle-wolfsangel-286791.html


Ja, das meinte ich, danke.
Hier wird´s dann erst recht kompliziert: Als Gemeinde- oder Vereinswappen darf man das benutzen, ansonsten ist es weitgehend verboten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsangel
Jetzt könnte also der Nazi von nebenan damit rumlaufen, wenn er nur "Bornheim" drüber schreibt, und sich eins lachen.
Auf der anderen Seite sträubt sich in mir auch immer einiges, den Rechten hier eine Art Definitionshoheit einzuräumen, solche Zeichen alter Kulturen für sich derart zu vereinnahmen, daß auch eine anderweitige Verwendung nicht mehr erfolgen kann.  
#
FredSchaub schrieb:
Maabootsche schrieb:

Wenn man dann noch bedenkt, daß im Ausland noch eindeutigere Symbole gerne mal provokativ eingesetzt werden, ohne daß man da gleich auf einen entsprechenden Hintergrund schließen kann - die Band Kiss mit SS-Runen,  


du weisst aber schon, dass Gene Simmons Jude ist....?


Sag ich ja, Provokation ohne einen entsprechenden Hintergrund...
#
Afrigaaner schrieb:
...
Das was man Skibbe zuschreibt, Geradlinigkeit hatte Funkel. Der bringt nicht seine Leistung im Training, also spielt er nicht.

Da war nie ne Aussage Caio ist schlecht.

...


Insbesondere kamen ja auch die Einsätze für Caio, wenn dieser sich (nach Funkels Beobachtung) im Training "angeboten" hatte.

Ich bin mal gespannt wie das weitergeht...
#
Komplexes Thema...
Insbesondere besteht bei sowas wohl immer die Gefahr, entweder etwas ungerechtfertigt zu verharmlosen oder zu dämonisieren.

Wenn man dann noch bedenkt, daß im Ausland noch eindeutigere Symbole gerne mal provokativ eingesetzt werden, ohne daß man da gleich auf einen entsprechenden Hintergrund schließen kann - die Band Kiss mit SS-Runen, ein US-amerikanischer User auf Youtube namens "blutundehre" uvm -, wird die Sache auch nicht einfacher.
Gab´s da nicht neulich auch noch was aus der Richtung mit dem Bornheimer (?) Stadtwappen?
#
Duu-Rii schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass hier immer noch niemand eine Lösung zur Problembehebung hat?


Also ich nicht, wenn ich was rausgefunden hätte, würde ich es hier reinschreiben. Im Moment habe ich das Modul halt aus...
#
Karl_Ranseier schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oh, sorry. Die Skibbe-Aussage hatte ich jetzt falsch in Erinnerung. Er hat in der Tat gesagt, dass kontinuierlich gute Leistungen erst in 2 Jahren realistisch seien. Dann wäre Caio 25 und damit immer noch recht jung für einen echten Spielmacher.

Das heisst aber andererseits nicht, dass Skibbe ihm nicht schon deutlich früher den Durchbruch zutraut - und das ist ja hier auch vielfach in die Aussage interpretiert worden.


Mit dem Caio wird's nix mehr.
Das haben wir verpasst.


Was genau haben wir denn verpaßt?
#
Tube schrieb:
Ich finde eigentlich, dass die Zensursula in letzter Zeit eigentlich schon genug Farbe bekannt hat..


Vielleicht war das so eine Art Nachlieferung...
#
MrBoccia schrieb:
könnte das denn funktionieren, in einem 4-4-2 Caio rechts aussen? Ich glaube nicht, ausser man holt Ochs raus und ersetzt ihn durch einen, der eher defensiv spielt und denkt (so wie Spycher links). Sonst hätten wir rechts einen, der defensiv net so wirklich mag, und einen, der gerne auch mal offensiv mag. Da fehlts mir dann etwas an Absicherung, da würde ich als Gegner immer über diese Seite angreifen.


Ich habe da eher das Gefühl, daß Skibbe auch nicht so hätte spielen lassen. Wir haben jetzt ein neues System recht erfolgreich am laufen, da dürfte es einfacher sein, in diesem System was zu ändern, als dieses wegen Caio komplett umzustellen. Und Caio anstelle eines Bajramovic oder Teber kann ich mir nicht so recht vorstellen, da fehlen ihm die Allrounderqualitäten.
Skibbe neigt nach meiner Beobachtung halt ein wenig dazu, abhängig von der jeweiligen Situation zu argumentieren, bspw. "Jung sah nur so gut aus, weil die anderen so schlecht waren" und die spätere, sehr viel lobendere Einschätzung nach der Sperre von Ochs, oder auch die Verletzungsanfälligkeit von Stürmern bei der Kapitänsdiskussion.
Jetzt wird eben wieder Caio gestärkt, nachdem Lincoln eh nicht kommt.

Nachzuprüfen wird es im Endeffekt auch nicht sein, ob beide gespielt hätten...