>

Maabootsche

16200

#
Wenn man ihn schon lobt, sollte man auch seinen Vornamen richtig schreiben; nach alter Neu-Fünf-Länder Tradition eben "Maik".
#
power-made schrieb:
Hi,

wir sind die Überraschungsmanschaft der Stunde, aber das wir mal z.B. auf der Titelseite des Kickers sind, kommt wohl erst vor wenn wir nen Titel haben. Wenn ich daran denke als Hoppenheim letzte Saison einen Lauf hatte sind bestimmt 5 Spieler ins Sportstudio eingeladen worden. Was ist mit uns? Schon sehr schade, dass die Presse uns nicht wirklich ernst und allgemein nicht wahrnimmt. Vielleicht liegt es auch daran das ich im Süddeutschen Raum wohne, aber wie ich hier schon gelesen habe ist es wohl ein bundesweites Problem.

LG


An dem Spieltag vor 2 Jahren standen wir sogar noch besser da und es hat auch kaum einen interessiert. Dementsprechend ist es weder soo überraschend, wo wir da stehen, noch daß kein Hahn danach kräht.
Eigentlich muß man überhaupt rund die ersten 10 Spiele abwarten, um einen längerfristigen Trend absehen zu können.
#
In Australien wird die Gangart schon härter:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,648653,00.html
#
Afrigaaner schrieb:
Maabootsche schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Foreigner - I wanna know what love is


Des kann ja gar kein richtiges Liebeslied sein, wenn der da gar net weiß, was des is.

Einen hammer noch:
Jim Steinman - Surf´s up



Steinman der geniale Songwriter vo Meatloaf - die DVD Live mit dem Symphonie Orchester (mind. 5 Liebeslieder drauf) das ist der Wahnsinn.


Jepp, das Solo-Album von Steinman "Bad for good" hält da auch leicht die Klasse der ersten "Bat out of hell".
Der Mann verwendet eh gerne manches wieder, so ist neben ganzen Liedern bspw. das Klavier-Intro von "Holding out for a hero" oder die "God Speed"-Bridge von Nowhere fast schon auf diesem Album zu finden.

In dem Sinne noch ein mehrmals später verwendetes Liebeslied in der Urfassung:
Pandora's Box - It's All Coming Back To Me Now  
#
ghostinthemachine schrieb:
Foreigner - I wanna know what love is


Des kann ja gar kein richtiges Liebeslied sein, wenn der da gar net weiß, was des is.

Einen hammer noch:
Jim Steinman - Surf´s up
#
Sitzkopfball schrieb:
DonTioto schrieb:
Maabootsche schrieb:
Programmierer schrieb:
BigMacke schrieb:
Nuriel schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Russ spielt bisher fehlerfrei, Vasoski hatte am Samstag nach der einzigen Unsicherheit von Oka einen bösen Schnitzer drin, als er den Ball nicht wegkloppte..


Wir haben bisher die bestes Defensivreihe der Liga und Punkt. Vasoski war wohl genau derjenige der gefehlt hat um die notwendige Sicherheit zu bringen, mit ihm bringen alle anderen auch Topleistungen. So kann es weitergehen.

tobago


Die eingespielte und so gut wie im Moment stehende IV aufzubrechen, um jemanden, der womöglich individuell ein paar Prozent bessere Leistung bringen könnte, was auch ganz und gar nicht feststeht, wäre im Moment in der Tat das falscheste, was man machen kann.  

Aber den Franz auf der Bank versauern zu lassen wäre auch verdammt ärgerlich.
Was tun?!


Ich würde Russ neben Chris ins DM nehmen und Franz in die IV. Da könnte Russ auch seine vorhandene Torgefährlichkeit besser ausspielen.
Außerdem wäre das eine zusätzliche Absicherung für einen zentral hinter den Spitzen agierenden Caio.

Nur mal sone Idee.  


Programmierer


Ochs (der soll doch laut Angaben seines Vaters eigentlich ein 10er sein   ) für Teber und Franz da lassen, wo er jetzt spielt?


das hört sich doch auch mal interessant an... Damit wären wir zwar eigentlich noch defensiver aufgestellt, aber Ochs könnte bestimmt  mehr Druck über die rechte Seite ausüben also es momentan Teber schafft. ... würde ich gerne mal sehen...


Wir haben doch alle so gehofft, dass Zlatan endlich wieder fit wird. Mit ihm wäre die Position im RM doch sehr gut besetzt. Und Paddy rechts hinten ist doch (im Grunde) eine Bank.


Nun ja, gegen Freiburg hat Teber ja auch neben Zlatan gespielt.
Der Punkt ist aber schon, daß das spielerische Potenzial, soweit Ochs objektiv nicht die bisher wohl nur von seinem Vater gesehenen Qualitäten hat, hierunter etwas leiden dürfte.
#
Programmierer schrieb:
BigMacke schrieb:
Nuriel schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Russ spielt bisher fehlerfrei, Vasoski hatte am Samstag nach der einzigen Unsicherheit von Oka einen bösen Schnitzer drin, als er den Ball nicht wegkloppte..


Wir haben bisher die bestes Defensivreihe der Liga und Punkt. Vasoski war wohl genau derjenige der gefehlt hat um die notwendige Sicherheit zu bringen, mit ihm bringen alle anderen auch Topleistungen. So kann es weitergehen.

tobago


Die eingespielte und so gut wie im Moment stehende IV aufzubrechen, um jemanden, der womöglich individuell ein paar Prozent bessere Leistung bringen könnte, was auch ganz und gar nicht feststeht, wäre im Moment in der Tat das falscheste, was man machen kann.  

Aber den Franz auf der Bank versauern zu lassen wäre auch verdammt ärgerlich.
Was tun?!


Ich würde Russ neben Chris ins DM nehmen und Franz in die IV. Da könnte Russ auch seine vorhandene Torgefährlichkeit besser ausspielen.
Außerdem wäre das eine zusätzliche Absicherung für einen zentral hinter den Spitzen agierenden Caio.

Nur mal sone Idee.  


Programmierer


Ochs (der soll doch laut Angaben seines Vaters eigentlich ein 10er sein   ) für Teber und Franz da lassen, wo er jetzt spielt?
#
Auch immer wieder schön:

Spandau Ballet - Through the barricades

davon hatten wir mal ne Lagerfeuer-Version im Programm.
#
Och, nix gegen Barclay James Harvest, die "Once again" und die "Berlin" gehören da eigentlich in jedes gepflegte Plattenregal; von ersterer paßt  auch das hier gut rein:

She said

#
...und bei Sprüchen wie: "Wieviel Leute braucht man, um einen Heiland zu zeugen?" - "Das ganze Dorf außer dem Schreiner." sind sie dann wieder eingeschnappt...
#
Tuess schrieb:
Überall lese ich Freistoßkombination von Russ und Schwegler. Das war doch eindeutig Bajramovic, der den Freist0ß ausführte.

Da hat die dpa aber ganz schön ins Klo gegriffen.


Die dpa scheint aber auch andere Probleme zu haben.
#
Ach, da gibt´s ja wirklich viele. Heute Abend hab ich bspw. auf YT hiervon ein Video entdeckt:
Uriah Heep - Dream on
#
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:

Mit freundlicher Empfehlung zum Murmeltiertag  ,-)

Fit wie ein Kickschuh (über Reutershahn aus 2007)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1171222&



Oh, es war nicht Funkel, sondern Reutershahn selber.
Das erhöht natürlich den gehalt ungemein.



?
#
gereizt schrieb:
Maabootsche schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Reutershahn, der sich in Bezug auf Trainigsgestaltung wohl immer auf neuestem Stand befand,


Quelle dazu war glaube ich Funkel.




Meines Wissens war das mal ein Bericht in der FNP oder FR, der sich eingehender mit Reutershahn und seiner Tätigkeit auseinandersetzte. Vielleicht komme ich ja heute nochmal zum suchen...


Hier zumindest ein Interview auch darüber mit AR aus dem letzten Jahr, zu finden im letzten Absatz:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25564/


Mit freundlicher Empfehlung zum Murmeltiertag  ,-)

Fit wie ein Kickschuh (über Reutershahn aus 2007)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1171222&


Ja, den meinte ich.
Auch schön neben all den brandaktuellen und ständig wechselnden neuen Themen, mal was zu lesen, das schon mal Thema war.  
#
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Reutershahn, der sich in Bezug auf Trainigsgestaltung wohl immer auf neuestem Stand befand,


Quelle dazu war glaube ich Funkel.




Meines Wissens war das mal ein Bericht in der FNP oder FR, der sich eingehender mit Reutershahn und seiner Tätigkeit auseinandersetzte. Vielleicht komme ich ja heute nochmal zum suchen...


Hier zumindest ein Interview auch darüber mit AR aus dem letzten Jahr, zu finden im letzten Absatz:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25564/
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Reutershahn, der sich in Bezug auf Trainigsgestaltung wohl immer auf neuestem Stand befand,


Quelle dazu war glaube ich Funkel.




Meines Wissens war das mal ein Bericht in der FNP oder FR, der sich eingehender mit Reutershahn und seiner Tätigkeit auseinandersetzte. Vielleicht komme ich ja heute nochmal zum suchen...
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
@arti
-es spielen vornehmlich Spieler, die Skibbe geholt hat (Teber und Schwegler- hier ist es doch eher so, daß vornehmelich -nämlich mindestens 9 an der Zahl- Spieler spielen, die unter Funkel geholt wurden/ dazu war Schwegler schon verletzt, hat also nicht alle Spiele mitgemacht und Teber steht schon ein wenig auf der Kippe)


Abgesehen davon, dass der Satz ansich schon unsinnig ist, wie Du richtig beschrieben hast, hätte arti im Umkehrschluß ein anderes Totschlagargument gehabt! Würden Schwegler und Teber nicht spielen, dann hätte arti auf Bruchhagen draufgehauen, dass er mit dem wenigen zur Verfügungen stehenden Geld auch noch Spieler holt, die der neue Trainer nicht einmal gebrauchen kann!

Leute wie arti und Schlappeflicker können nämlich alles so drehen, wie sie es für ihren polemische Hetztiraden gebrauchen können    


Auch wieder wahr...
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nein, Funkel hat die Mannschaft nicht nur kleingeredet. Er hat sie auch gleich zerstört...Der Mann war der Teufel in Person. Ein Knochenschinder wie er im Buche steht. Bei welcher Lotterie hat der eigentlich die Trainerlizenz gewonnen...
 


Hast Du nicht vorhin selbst in Betracht gezogen, dass es die Ernährung sein könnte? Warum soll es nicht falsch dosiertes Training sein können? Die Ernährung würde ich bei den Bandscheibenvorfällen und Knorpelschäden eher als den maximal sekundären Faktor sehen. Aber den Körper punktuell falsch zu belasten, das hört sich für einen Laie wie mich schon etwas  nachvollziehbarer an. Kein Mensch behauptet, dass Funkel die Mannschaft kaputt gemacht hat, das ist Polemik. Aber das Argument, die Verletzungen sind reines, noch nie gesehenes Pech und der Ausschluß der Annahme es könnte was mit dem Training zu tun haben, das ist zu einfach.

tobago


Die Argumente dagegen bleiben dann ja auch die gleichen: Reutershahn, der sich in Bezug auf Trainigsgestaltung wohl immer auf neuestem Stand befand, und die Absprache mit der medizinischen Abteilung ob der Gestaltung der  Trainigsintensität.
Ich sehe da eher weniger Ansatzpunkte für Kritik, zumal Reutershahn als "Trainingsgestalter" jetzt in Nürnberg auch keinen Wust von Verletzten vor sich herschiebt.
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

-ewiges "auf den letzten Drücker verhandeln" (Schwegler, Teber, Fährmann; Korkmaz, Bellaid, Libero, Kweuke, Petkovic, Krük, Steinhöfer; Fenin, Korkmaz, Mantzios- wer von diesen 13 unserer letzten Transfers wurde denn auf den letzten Drücker verpflichtet? So wie ich mich erinnere keiner...)


Vielleicht mögen Schlappeflicker und arti es ja lieber so, wie es früher gemacht wurde. Ein Spieler war auf dem Markt, dann wurde erstmal lauthals verkündet und breit getreten, dass Eintracht Frankfurt den Spieler verpflichten will, damit er ja schön teuer wird. Um ganz sicher zu gehen, dass man ihn auch bekommt, wird dann mal lieber das doppelte des reellen Wertes gezahlt.... So bekommt man dann auch 50 Octagon-Millionen unters Volk. Und diese hocherfolgreiche Zeit hätten arti und Schlappekicker gerne zurück. So winzige Nebenwirkungen wie Fahrstuhlmannschaftsyndrom und Lizenzentzug werden dabei gerne ignoriert.

Verhandlungen in letzter Minute? Ich denke mal, dass Schwegler z.B. sonst teurer gewesen wäre. Libero wurde z.B. in letzter Minute verpflichtet, weil sich Korkmaz verletzt hatte - um nur 2 Beispiele von last-Minute-Verpflichtungen zu nennen. Bei Lincoln wäre an frühere Verhandlungen wohl kaum zu denken gewesen, da Gala erst kurz vor Schluß der Transferperiode bereit war, den Spieler mehr oder weniger fürn Appel und n Ei abzugeben - auf Leihbasis versteht sich.

Aber Fakten stören ja sowieso nur beim Draufhauen....  


Die Verpflichtung von Schwegler und Libero fanden beide Anfang/Mitte Juli statt, da ist man ja schon in der Vorbereitung, insofern ist das sicher auch nicht früh. Preiswerter ist das aber sicher, und Lincoln dürfte vorher auch gar nicht auf dem Markt gewesen sein, das sehe ich genauso wie Du.
artis Argumentation des letzten Drückers-so wie ich sie verstanden habe- zielte aber eher darauf ab, daß erfolgreichen Verhandlungen mit Lincoln hier das Ende der Transferperiode in die Quere kam, welches bei den Verpflichtungen von Libero und Schwegler ja noch über einen Monat entfernt war. An sonstige Verpflichtungen unsererseits zum Ende der Transferperiode hin kann ich mich eigentlich weniger erinnern.
#
FanTomas schrieb:
Brady schrieb:
Wer hält den einen Teil an den Beatles Rechten? *hüstel*


Der, den du meinst, hat nix mehr davon. Aber seine geldgeile Sippschaft.
Ich denke aber ehr, daß die Geschichte von der Plattenfirma kommt.  


Naja, vielleicht wird wenigstens ein Nase-suchender Privatdetektiv davon bezahlt...