
Maabootsche
16200
mosh82 schrieb:
Die interessantesten Fakten aus dem Interview:
- Bajramovic spielt eventuell (nciht unwahrscheinlich) von Anfang an.
- Fenin ist fit und hat nur das Schusstraining nicht mitmachen wollen.
- Schwegler ist weiterhin fraglich.
- Von Schweglers Einsatz hängt es möglicherewise ab, ob der offensivere Jung oder der defensivere Franz spielt.
Eigentlich gehören da auch noch die Fingerzeige an Teber und Caio dazu, eventuell nicht zur Anfangs-11 zu gehören.
Ich halte das Geschehen um Bellaid eigentlich für einen sehr normalen Vorgang: Trotz einiger Spielpraxis letzte Saison nicht ganz auf Niveau der Liga angekommen und - im Gegensatz zu Caio - kaum Weiterentwicklung. Da ist man halt auf dieser Position nur die Nummer 4-5, da kann man dann auch über Konsequenzen nachdenken.
Wenn nun am WE allerdings Chris und Franz auf Nicht-IV-Positionen eingesetzt werden sollten, ist er eigentlich recht nahe dran...
Wenn nun am WE allerdings Chris und Franz auf Nicht-IV-Positionen eingesetzt werden sollten, ist er eigentlich recht nahe dran...
Endless schrieb:
Wahrscheinlich bildet Ribery ein Gerüst, um das alles herum gebaut wird/wurde, anders kann ich es mir nicht erklären.
Also in etwas das, was bei uns mit Caio gemacht wird. Skibbe will ja offensichtlich das System mehr oder weniger auf Caio aufbauen.
Nach dem letzten Trainingsbericht könnte das mit Caio auch ganz anders aussehen...
@topic: Die Bayern zieren sich ja noch etwas mit der Bestätigung des Robben-Tranfers, aber ein grundlegendes Dementi klingt sicher anders. (Quelle)
Luzbert schrieb:
Wahnsinn, falls Ama das wirklich gesagt hat fände ich das äußerst Ätzend.
Als er noch Kapitän war gab es zig Interviews von ihm in denen er erklärt hat, dass man bescheiden sein müsse und nicht erwarten können mit der Eintracht in die CL zu kommen.
Ich bin mal gespannt was da noch alles kommt und hoffe, dass die sportliche Blöd da irgendeinen Stuss schrieb. Denn an sich wollte Ama doch überhaupt nicht mit der Bild kommunizieren
Tja, ich schätze, daß er sich eben als Kapitän mehr als Teil des Clubs sah, jetzt halt mehr auf sich selbst schaut und dementsprechend auch seine eigenen Ansprüche -wie realistisch diese auch sein mögen - mehr in den Vordergrund stellt.
mickmuck schrieb:Maabootsche schrieb:
Glasklar den Ball gespielt!
das letzte war schon ein taktisches foul, er hat den spieler gehindert in die kabine zu gehen. für mich ist das gelb.
Also, ich weiß nicht, sowas kommt doch jeden Spieltag ein dutzend Mal vor. Wir sind schließlich nicht beim Damen-Volleyball.
Glasklar den Ball gespielt!
sturmschatten schrieb:chubbybass schrieb:womeninblack schrieb:stone1986 schrieb:Tackleberry schrieb:
Jetzt erwähnt er auch noch Osram. Gute Nacht!
Und den Fukel
Wenn ich Friedhelm Funkel wäre, würde ich Dich wegen Verleumdung anzeigen.
In einem Atemzug mit Heynckes als Trainer bei der Eintracht genannt zu werden ist ja mal Rufmord.
Stimmt!
Kann man nicht machen.
Funkel hat viel geleistet.
Heynckes hat sich viel geleistet.
RUHE JETZT!
Heynckes war nie Trainer der Eintracht und wird es auch nie werden. Und jedem der was anderes behauptet schicke ich die Rechnung meiner Verdrängungs-Theraphie-Sitzungen.
Aleschia? Isch kenne kein Aleschia...
sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Was du so verfolgst...Ama war bei Geromel vorne abgemeldet. Das war der Grund für sein brotloses "Arbeiten" auf der Seite, auf der er keine Hilfe erhielt, weil man sich mittig bei dieser Aufstellung gegenseitig auf den Füßen stand. Und weder dein Blubber über die angebliche Systematik Amas noch über meine Systematik gegen Skibbe ist, wie so oft, auch nur einen Pfifferling wert.
Das magst Du vielleicht glauben. Doch selbst Ahnungslose riechen Dein Vorhaben fünf Meilen gegen den Wind!
Dass Du nur mit falschen Karten spielst oder schlichtweg keinen blassen Schimmer hast von dem was sich auf dem Spielfeld abspielt beweisst im Übrigen dieser Beitrag aufs Neue, denn schon zu funkelschen Zeiten war Ama ein Spezialist für das Ausweichen auf die Außen und das nicht nur bei Spielen wo er vermeintlich abgemeldet war.
Ein perfektes Beispiel ist Fenins erstes Spiel im Dress der Eintracht.
Und es gibt dutzend weitere.
Der Eintracht-Fan weisst das. Du ...
Nun, damit ist dann der Punkt der Diskussion erreicht, bei der ich aussteige. Schade eigentlich...
99 Bundesligaspiele, 20 Tore, 17 Vorlagen- also häufiger als jedes dritte Spiel ein Scorerpunkt-, haben wir denn noch einen, der da mitkommt?
Ganz zu schweigen davon, daß wir wohl ohne Alex Meiers Tore gleich nach dem Aufstieg wieder abgestiegen wären...
Ich verstehe hier so manche nicht...
Ganz zu schweigen davon, daß wir wohl ohne Alex Meiers Tore gleich nach dem Aufstieg wieder abgestiegen wären...
Ich verstehe hier so manche nicht...
Audrey schrieb:
Der Strampler ist im Willkommenspaket der Stadt für kleine Frankfurter
Auf der CD ist auch eine sehr coole Version vom "Bi-Ba-Butzemann" von Gerd Knebel drauf...
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:
...wobei ich aber gerade die Kritik Pedros in Richtung der Orientierung der eingesetzten Mittelfeldspieler zur Zentrale hin durchaus nicht an den Haaren herbeigezogen finde. ...
Aber eine Systematik erkennst Du nicht dahinter?
Es gab zahlreiche Spiele, in denen Libero einziger Stürmer war (unter anderem beim Heimsieg gegen Gladbach oder auswärts in München).
Da war es seltsamerweise voll in Ordnung. Kein Hauch Kritik seitens Pedros.
Meier hat auch schon bei Funkel in auf den Halbpositionen gespielt.
Nun erst wird es aber zum Problem?
Amas Stockfehler sind uns so gut bekannt, wie die Vereinsfarben.
Nun aber wo Skibbe da ist, liegt es an der Nervosität, die aufgrund der verfehlten Aufstellung entstand???
Pedro lässt keine Gelegenheit aus um Skibbe zu kritisieren und dabei ist ihm nichts zu billig, wie man spätestens bei seiner "Camouflage-Idee" bestens sehen konnte.
Und das angesichts von 5 Punkten nach 3 Spielen. Das ist imho blanker Hohn und ich bin wirklich erschüttert, dass es Leute gibt, die auch noch darauf reinfallen!
Wenn ich hier einen nachvollziehbaren Kritikpunkt sehe, ist mir Pedros Systematik da erst mal egal.
Und ich finde es eben nachvollziehbar, wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht, daß wir zuviele Spieler auf dem Platz hatten, die sich gerne offensiv zentral hinter den eigentlichen Spitzen am wohlsten fühlen.
Da wäre womöglich jemand besser gewesen, der auch mal am Flügel durchgeht, und dies nicht wie Ama aus der Not geboren, wenn es in der Mitte nix zu holen gibt. Sowas zieht auch gerne mal ein Spiel in die Breite, so daß sich auch in der Mitte wieder mehr Platz ergibt.
Aber wer weiß, vielleicht wäre ohne den Platzverweis Skibbes Taktik auch noch aufgegangen, wenn die Kölner schon nix mehr gegen 10 ausrichten konnten, hätten sie vielleicht gegen 11 verloren.
Wir bewegen uns da halt -wie so oft bei solchen Diskussionen- schon im weiten Land der Spekulation...
Sowas mußte er schonmal sagen:
"Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun."
"Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun."
Stoppdenbus schrieb:Maggo schrieb:
Das Abwehrspiel war geplanter; es wurde im Verbund verteitigt..
Russ, Vasi und Oka haben schon immer prächtig harmoniert. Mit den dreien hinten stand unsere Abwehr meistens gut, da merkt man eine Abstimmung.
Alle Versuche, irgend einen Irrwisch dort einzubauen waren unsinnig, auch wenn das vereinzelt recht ordentlich aussah.
Haben Russ und Vasi denn so oft in der Innenverteidigung zusammen gespielt?
Russ kam ja erst im Aufstiegsjahr dazu, danach verpflichteten wir Sotos, der eigentlich für seine 2 Jahre hier einen Stammplatz hatte. Gallindo spielte dann ja auch nicht wenig, Vasi war 2 Saisons gefühlt durchgehend verletzt und Russ fand sich oftmals im defensiven Mittelfeld wieder.
tobago schrieb:
...
Ich sehe das halb so wild, denn es sind ein Großteil der User, die bis zum Erbrechen eine Taktik und Spielweise verteidigt haben, die uns fast an den Rand des Abgrunds (Abstieg) gebracht hatte und das jetzt noch verteidigen. Dass die jetzt natürlich ihre damalige Argumtentation stützen müssen, das ist nur menschlich und da ist für viele keine andere Möglichkeit gegeben, als alles sofort in Frage zu stellen. Skibbe ist zum Erfolg verdammt, er wird hier keine 4 Jahre relative Ruhe haben wie sein Vorgänger. Bei ihm wird der Baum nach vier Monaten brennen, wenn der Erfolg ausbleibt. Aber auch das sehe ich relativ gelassen, dann muss er halt Erfolg haben, das zeichnet einen guten Trainer aus. Die Mannschaft ist so schlecht nicht, wie sie gemacht wurde, die ist durchaus in der Lage die gesteckten Ziele zu erreichen. Skibbe halte ich persönlich für durchaus in der Lage mit dieser Aufgabe fertig zu werden.
tobago
Nun die Taktik und Spielweise hat uns vorletzte Saison erstmal auf Platz 9 gebracht. In der letzten gab es dann halt wieviele Verletzte samt Rekonvaleszenzzeit und operative Eingriffe gleich noch mal?
Ich selbst sehe Skibbe als den sicher besten Trainer an, der nach dem Weggang Funkels auf dem (für uns finanzierbaren) Markt war. Meiner Meinung wird das auch schon werden, wobei ich aber gerade die Kritik Pedros in Richtung der Orientierung der eingesetzten Mittelfeldspieler zur Zentrale hin durchaus nicht an den Haaren herbeigezogen finde.
Da will gut Ding eben noch Weile haben. Soweit wir weiter derart die Punkte hamstern, sollte man sich da erstmal nicht aufregen.
Frankfurter-Bub schrieb:Maabootsche schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
die letzten 2 jahre funkel lassen sich nicht von heute auf morgen in den medien vergessen. wir müssen unsere punkte sammeln und dann werden wir auch wieder interessanter.
Was ein Blödsinn!
Vor 2 Jahren begann ja unsere beste Saison seit Mitte der 90er, da standen wir am dritten Spieltag besser da als heute:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/3/
richtig! und dann folgte ab märz eine der besten rückrunden bzw. eins der bestens kalenderjahre überhaupt der vereinsgeschichte mit kleinreden der mannschaft vom feinsten! und über die gesamte letzte saison brauchen wir doch gar nicht reden.
Die Rückrunde Anfang 08 brachte genau so viele Punkte wie die Hinrunde und mündete im besten Ergebnis seit den 90ern.
In der letzten Saison meine ich mich erinnern zu können, daß da nicht ständig alle Spieler -und wenn dann nicht unbedingt in Bestform- zur Verfügung stand. Trotz der wirklich schlechten Punktausbeute kam dann aber auch unser zweitbestes Ergebnis seit Mitte 90er bei rum (Quelle); das sagt wahrscheinlich auch was über die Liga in der letzten Saison aus...
Wuschelblubb schrieb:
...
Grundlegend hast du da schon Recht, aber es gibt sie auch heute noch, nur nicht mehr so viele, da die unteren Liegen deutlich besser gescoutet werden, als das damals der Fall war.
Ein Patrick Helmes wurde von den Kölnern aus der Regionalliga von den Sportfreunde Siegen verpflichtet. Heute ist er Nationalspieler.
Bei jüngeren Spielern sind da ja noch in der Regel die Entwicklungschancen höher. Unser Alexander Krük war dagegen halt ein Beispiel dafür, daß diese Chancen nicht zwangsläufig eine Entwicklung mit sich bringen.
Für mich aber auch kein Grund, von sowas die Finger zu lassen, wenn man da von jemanden überzeugt ist...
Tja, da war ich zu fix
Zum Thema:
Kann ich auch bestätigen, die Tochter von einem Kollegen von mir bekam so einen bei Geburt gleich auch.
Zum Thema:
Kann ich auch bestätigen, die Tochter von einem Kollegen von mir bekam so einen bei Geburt gleich auch.
Brady schrieb:groundmaster schrieb:
Der Strampler ist im Merchandise-Katalog.... Da gibts mittlerweile nix mehr was es nicht gibt mit nem eintracht-adler druff.... inzwischen kann man sich sein ganzes haus einrichten mit sge-schnick-schnack... über geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten....aber ich sehe das in übergeordneten zusammenhängen, die da heißen: eintrittsgelder, spielergehälter, ablösesummen etc....
wo...bitte.....ist das ende der Fahnenstange....?
Schon mal geschaut, aus was für ner Scheiße der FCB Geld macht? Da ist das was die Eintracht anbietet gar nix dagegen...
Zieh Dir erst mal ne Prise...
So isses!
Und das kann nur bedeuten:
a) Skibbe ist neidisch geworden
b) Meier hat rausgefunden, wo seine Töchter wohnen
c) beides ist richtig.