![](/uploads/2786/profile_square.jpg)
Maabootsche
16121
mickmuck schrieb:Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:
aus dem fnp rückblick. interessant.
Eine durchaus unrühmliche Rolle spielte die Mannschaft auch im „Fall Schaaf“. Nicht, dass viele Spieler mit dem Trainer Probleme hatten, war das Problem. Das kommt vor im harten Bundesligageschäft. Dass sie nicht öffentlich zu ihrer Kritik standen, ist sogar verständlich, hätten doch persönliche Strafen gedroht. Dass sie sich aber in einigen Interviews komplett anders äußerten als in vertraulichen Gesprächen, war durchaus enttäuschend und passte zu dieser Saison der Achterbahnfahrt.
Das ist wohl aus dem Saisonrückblick von Peppi Schmitt - da darin mit keinem Wort auf den Bericht des hr eingegangen wird, gehe ich davon aus, daß der schon fertig in der Schublade lag.
Ich wäre gespannt, wie das klingen würde, wenn die Geschichte vom hr mit in Bezug gesetzt würde...
warum sollte der hr bericht einen einfluss auf diesen absatz nehmen?
Nun, vielleicht weil dort beschrieben wird, daß die Mannschaft überhaupt keine Probleme mit Schaaf hätte und kleinste, für einen Bundesligisten ganz normale Unstimmigkeiten von Seiten des AR und Hellmanns nur unverhältnismäßig aufgebauscht worden wären.
Daß hier eben auch nur kleine Unstimmigkeiten vorhanden waren, bestätigt dann ja bspw. Trapp auch in einem Interview. Auch die Diskussion im gestrigen SAW-Gebabbel führte gerade nicht dazu, daß hier derartige Kritik von einzelnen Spielern aufgezeigt wurde.
Eine solche Lesart der Geschehnisse würde ich zumindest berücksichtigen, bevor ich den Spielern die Charakterlosigkeiten vorwerfen würde, die im 3. Teil des Saisonrückblicks von Peppi Schmitt stehen.
Aber wie schon gesagt, ich schätze auch, daß dieser Saisonrückblick schon fertig geschrieben war, als der hr die Geschichte brachte, und dann einfach nicht mehr geändert wurde.
mickmuck schrieb:
aus dem fnp rückblick. interessant.
Eine durchaus unrühmliche Rolle spielte die Mannschaft auch im „Fall Schaaf“. Nicht, dass viele Spieler mit dem Trainer Probleme hatten, war das Problem. Das kommt vor im harten Bundesligageschäft. Dass sie nicht öffentlich zu ihrer Kritik standen, ist sogar verständlich, hätten doch persönliche Strafen gedroht. Dass sie sich aber in einigen Interviews komplett anders äußerten als in vertraulichen Gesprächen, war durchaus enttäuschend und passte zu dieser Saison der Achterbahnfahrt.
Das ist wohl aus dem Saisonrückblick von Peppi Schmitt - da darin mit keinem Wort auf den Bericht des hr eingegangen wird, gehe ich davon aus, daß der schon fertig in der Schublade lag.
Ich wäre gespannt, wie das klingen würde, wenn die Geschichte vom hr mit in Bezug gesetzt würde...
Maabootsche schrieb:
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-gaert-bei-der-eintracht,1473446,30816612.html
Es gärt bei der Eintracht
Völlig übertriebene Darstellung einer Kampagne und Steubing steht für Aufbruch und Neuerung
Update:
Steubing steht nicht mehr für Aufbruch und Neuerung, die Passage wurde entfernt.
Ibanez schrieb:
Zitat Kichelstein:
Es geht um Informationen, die ein Maulwurf aus internen Sitzungen brühwarm nach außen getragen haben soll, manch einer wittert gar eine groß angelegte Kampagne von Strippenziehern, die darin gipfelt, nicht nur den verdienten Trainer Thomas Schaaf vergrault zu haben, sondern auch direkt nach der Macht im Klub zu greifen. Das ist eine völlig übertriebene Darstellung.
Vor allem der letzte Satz ist eine interessante Aussage!
Gelle, man ist geneigt im Geiste hinzuzufügen: "...im Kern aber nicht falsch."
Robsvl schrieb:
Wenn wir Inui behalten, dann kann ich es nicht verstehen, wenn bei Madlung gezögert wird.
Madlung spielt natürliche eine andere Position, doch er ist deutlich torgefärlicher und zuverlässiger
Könnte am Geld liegen...
Sir-Marauder schrieb:Basaltkopp schrieb:
Schaaf ist meines Erachtens nur ein Zufallsopfer. Der Stand nur zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort und hat sich einen Querschläger gefangen.
Nein, das glaube ich nicht. Schaaf steht symbolisch genauso für die Bruchhagen-Eintracht wie zuvor Funkel oder Skibbe. Das war eher ein Stellvertretergefecht: Wird der von einer Seite präferierte Trainer abgesägt oder verhindert, gewinnt die andere Seite an Boden. Das ist Politik in iher hässlichsten Form und Presse, Spieler und Trainer sind nur Figuren, die hin und her geschoben werden. Leider macht sich insbesondere die Presse diesem Spiel gemein.
Ich denke auch nicht, daß da zwingend ein weitreichenderer Hintergrund bestehen muß als persönliche Eitelkeiten, ob nun von Hellmann, Bruchhagen, Bender, Steubing oder sonst wem. Gerade Eitelkeit und Geltungsucht sind oft Triebfedern für die seltsamsten Stilblüten, das ist bei der Eintracht nicht anders als bei jedem Kleingarten- oder Schützenverein.
Sehe ich ähnlich.
Wobei ich meine, hier schon so manches mal gelesen zu haben, daß Skibbe eher vom damaligen AR installiert wurde, sozusagen als Caio-Flüsterer.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-gaert-bei-der-eintracht,1473446,30816612.html
Es gärt bei der Eintracht
Völlig übertriebene Darstellung einer Kampagne und Steubing steht für Aufbruch und Neuerung
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-gaert-bei-der-eintracht,1473446,30816612.html
Es gärt bei der Eintracht
Völlig übertriebene Darstellung einer Kampagne und Steubing steht für Aufbruch und Neuerung
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:Aragorn schrieb:
Da hast Du ja recht. Wenn allerdings diese Kampagne nicht aus den Reihen der Eintracht stammt, woher dann? War es eine reine Pressekampagne bzw. wer hätte sonst ein Interesse daran. Alles sehr merkwürdig!
Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.
Gruß,
tobago
Also hat jemand Hellmanns Smartphone geklaut und damit Nachrichten aus der AR Sitzung versendet?
Nur mal eine Frage.. Ich wills nur verstehen. Was macht jetzt die Story vom HR so glaubhaft, andere Geschichten in anderen Medien aber nicht? Wie bemisst sich da die Glaubwürdigkeit ? Und ja, jeder darf natürlich das glauben was er möchte. Ich bin da eher bei tobago
Zudem:
Ob diese Geschichte nun stimmt oder nicht, wer hat denn die nun an die Presse durchgesteckt? Das scheint dann doch nicht so wichtig?
Gehört nicht auch der geteert und gefedert vom Hof gejagt?
Zumal die Presse heute gewisse Andeutungen macht?
Die Wahrheit der Geschichte mal vorausgesetzt:
Falls hier unter Umgehung der Zuständigkeiten Verhandlungen mit anderen Trainern geführt werden und der momentane Trainer unter Zuhilfenahme von Lügen, Halbwahrheiten und Stimmungsmache rausgemobbt werden soll, muß man also denjenigen, der solche Verhaltensweisen publik macht, vom Hof jagen - am besten noch ohne Konsequenzen für die eigentlichen Akteure.
Böser Snowden, der gehört nach einer solchen Argumentation dann wohl auch in den Knast.
derUlukai schrieb:Parodie schrieb:
Na ja die Äußerungen in den Artikeln der FR und des HR zum Verhätnis Trainer Mannschaft könnten ja nicht unterschiedlicher sein, nehmen wir einfach mal für einen Moment an, dass die Darstellungen im Artikel des HRs stimmen, dann hat sich die FR ziemlich instrumentalisieren und wohl auch zum Affen machen lassen.
da war man wohl so stolz darauf endlich mal richtig heiße insiderinfos von den neuen starken männern der eintracht-zukunft gesteckt zu bekommen, dass man diese wohl allenfalls halbherzig hinterfragen wollte. der neue trainer, der einen nichtmehr zum essen einlädt und nicht so gut mit der presse kann, hat ja eh keine ahnung von nichts..
so konkret wie die HR infos sind, halte ich sie für definitiv glaubwürdig. es werden ja wohl selbst die hier anwesenden juristen bestätigen können, dass man gegen derartig konkret werdende presseartikel - sofern sie unwahrheiten enthalten - direkt mit einer unterlassungserklärung bzw einstweiliger verfügung vorgehen würde.
aber von denen kommen ja jetzt plötzlich nur noch polemische einzeiler oder rufe nach einträchtlicher geschlossenheit..
Na na!
Adlerist schrieb:Maabootsche schrieb:
das Beharren des hr auf seiner Schilderung läßt mich dann auch noch weniger am Wahrheitsgehalt des hr-Berichts zweifeln.
Dem könnte ich jetzt aber etwas entgegensetzen:Arnd Festerling, Chefredakteur FR schrieb:
Ob es dem einen Fan gefällt oder dem anderen nicht: Die Fakten stimmen, über die wir berichten.
,-)
Ich bin sicher, die haben auch nur darüber berichtet, was ihnen gesagt wurde.
Aber Vorsicht! Mir wurde der Aluhuht heute und in dieser Sache auch nicht zum ersten Male angetragen.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...
Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.
Ich drücke gerade meinen Aluhut ganz fest. Auch ich sehe klar eine Verschwörung zu Gunsten Steubing mit dem Ziel......ja welchem eigentlich.....da fällt Maabotsche sicher noch ewas ein.
Nö, da habe ich keine Antwort drauf.
Aber wenn ich einen Absatz unter dem, in dem es als Überraschung bezeichnet wird, wenn Schaaf hier seinen Vertrag erfüllen dürfte, in der Rundschau lesen darf -vorgetragen mit dem Brustton der Überzeugung-, daß der AR neu bestückt werde und das Gremium dann neue Ideen entwickeln und den Verein(!) modernisieren werde, kommt es mir tatsächlich so vor, als würden hier die heute vom hr genannte Kreise ihre Absichten vortragen.
Die später folgende Lobhudelei auf Steubing und dieser unsägliche Artikel mit dem ganzen Marketing-Sprech hat bei mir diesen Eindruck nicht gerade schmälern können.
Is schoa gut. Darauf auch von mir keine Antwort. Das hat dann ja beste Tradition. Tolle Diskussion.
Tja, was soll ich sagen? Macht- und Einflußbegründung bzw -sicherung? Ich weiß wirklich nicht, was da vorgeht, mir kommt nur in den letzten Wochen so manches spanisch vor. Und es ist ja nicht so, daß es eine Verbindung zwischen Presse und Vereinsverantwortlichen bei uns oder anderen Vereinen noch nie gegeben hätte.
Ich weiß das natürlich auch nicht aber warum wird eine Legende gestrickt, ohne dass wir was wissen? Ich bin ja völlig bei Dir, wenn sich etwas bewahrheitet aber bisher sind wir doch am wild ruminterpretieren oder lässst Du mich an Deinem duchaus möglichen Wissensvorsprung teilhaben?
Wissensvorsprung habe ich sicher keinen
Allerdings ist der heutige hr-Artikel sehr nah dran an dem, was ich mir aus bisherigen Zeitungsberichten und den Reaktionen der Beteiligten zusammenreimen konnte - wohlgemerkt aus der schwarzseherischen Perspektive desjenigen, der sich erstmals zur Ohms-Zeit mit der hiesigen Vereins-Politik auseinandersetzte. Darüber bin ich momentan auch ziemlich angefressen, vielleicht muß das dann einfach mal raus.
Das in meinen Augen merkwürdige Dementi seitens des Vorstands und das Beharren des hr auf seiner Schilderung läßt mich dann auch noch weniger am Wahrheitsgehalt des hr-Berichts zweifeln. Möglicherweise täusche ich mich darüber trotzdem, ist ja auch noch im Bereich des Möglichen. Momentan bin ich aber geneigt, genau dieser Darstellung der Ereignisse Glauben zu schenken.
Parodie schrieb:Morphium schrieb:
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass ein kluger Kopf wie Hellmann, der im und für den Verein Ambitionen hat, sich alles durch ein paar SMS kaputt machen lässt.
Ich auch nicht, aber genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass so ein erfahrener Bundesligatrainer wie Schaaf nur deswegen zurücktritt, weil die Medien schlecht über ihn berichtet haben.
Klingt komisch, nicht wahr...
Morphium schrieb:
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass ein kluger Kopf wie Hellmann, der im und für den Verein Ambitionen hat, sich alles durch ein paar SMS kaputt machen lässt.
Schwerer wiegt für mich da ja noch der Vorwurf von Stimmungsmache gegen den Trainer und an der sportliche Führung vorbei Verhandlungen mit dem potenziellen Nachfolger aufzunehmen. Und gerade das soll - ich wiederhole: soll- Schaaf dann ja zum Rücktritt veranlaßt haben.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...
Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.
Ich drücke gerade meinen Aluhut ganz fest. Auch ich sehe klar eine Verschwörung zu Gunsten Steubing mit dem Ziel......ja welchem eigentlich.....da fällt Maabotsche sicher noch ewas ein.
Nö, da habe ich keine Antwort drauf.
Aber wenn ich einen Absatz unter dem, in dem es als Überraschung bezeichnet wird, wenn Schaaf hier seinen Vertrag erfüllen dürfte, in der Rundschau lesen darf -vorgetragen mit dem Brustton der Überzeugung-, daß der AR neu bestückt werde und das Gremium dann neue Ideen entwickeln und den Verein(!) modernisieren werde, kommt es mir tatsächlich so vor, als würden hier die heute vom hr genannte Kreise ihre Absichten vortragen.
Die später folgende Lobhudelei auf Steubing und dieser unsägliche Artikel mit dem ganzen Marketing-Sprech hat bei mir diesen Eindruck nicht gerade schmälern können.
Is schoa gut. Darauf auch von mir keine Antwort. Das hat dann ja beste Tradition. Tolle Diskussion.
Tja, was soll ich sagen? Macht- und Einflußbegründung bzw -sicherung? Ich weiß wirklich nicht, was da vorgeht, mir kommt nur in den letzten Wochen so manches spanisch vor. Und es ist ja nicht so, daß es eine Verbindung zwischen Presse und Vereinsverantwortlichen bei uns oder anderen Vereinen noch nie gegeben hätte.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...
Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.
Ich drücke gerade meinen Aluhut ganz fest. Auch ich sehe klar eine Verschwörung zu Gunsten Steubing mit dem Ziel......ja welchem eigentlich.....da fällt Maabotsche sicher noch ewas ein.
Nö, da habe ich keine Antwort drauf.
Aber wenn ich einen Absatz unter dem, in dem es als Überraschung bezeichnet wird, wenn Schaaf hier seinen Vertrag erfüllen dürfte, in der Rundschau lesen darf -vorgetragen mit dem Brustton der Überzeugung-, daß der AR neu bestückt werde und das Gremium dann neue Ideen entwickeln und den Verein(!) modernisieren werde, kommt es mir tatsächlich so vor, als würden hier die heute vom hr genannte Kreise ihre Absichten vortragen.
Die später folgende Lobhudelei auf Steubing und dieser unsägliche Artikel mit dem ganzen Marketing-Sprech hat bei mir diesen Eindruck nicht gerade schmälern können.
JJ_79 schrieb:peter schrieb:Freidenker schrieb:
Bin ich der Einzige, der findet, dass die negative Presse von hr und kicker in den letzten Tagen einen viel vereinsschädigeren Schaden anrichtet, als das, was wir zuvor durch fr/blöd erlebt haben?
ob du der einzige bist weiß ich nicht, ich sehe das jedenfalls völlig anders. die lawine wurde von bild und fr losgetreten, alles was jetzt passiert ist nur die folgewirkung. wenn du in deinem wohnzimmer einen papierkorb anzündest kannst du ja auch nicht sagen, dass du das nicht wolltest, wenn anschließend das haus brennt. da sollte man sich schon vorher überlegen ob man überschaut was man tut. wenn man einen konflikt beginnt kann man schlecht mittendrin sagen, dass man jetzt aber keine lust mehr hat.
Warum springen dann Bild und die FR nicht auf den Zug auf oder melden es vorher schon?!
Du meinst das, was der hr heute gemeldet hat?
Dann würden sie sich als ernsthafte Indiskretions-Partner unglaubhaft machen. Man schlachtet nicht die Kuh, die man (weiter) melken will.
philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...
Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.
adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:
Mal vernünftig überlegt: Was hätten sie denn sonst machen sollen? Gar nichts veröffentlichen? Dann wären die Wogen noch viel höher geschlagen. Genau das muss aber tunlichst vermieden werden (Trainersuche, Spielerverpflichtungen, Vetragsverhandlungen, etc.). Also stellt man sich vor die Presse und spielt Friede-Freude-Eierkuchen. Hätte jeder von uns in dieser Situation vermutlich genauso gemacht.
Bezüglich der eigentlichen Wahrheit beweist diese Pressemitteilung - gar nichts. Übrigens, Stillhalteabkommen halten in der Regel kaum länger als ein paar Stunden. Kenn man ja zur Genüge. Ich glaube, die Zündschnur glimmt noch.
Alles völlig richtig. Aber doch irgendwie peinlich unbeholfen, dieses Statement, sodass eher der Gegeneindruck suggeriert wird von dem was intendiert ist. Einer der Herren drückt sein Bedauern aus über etwas, das unausgeführt bleibt und somit unverständlich. Es wird soviel teil-dementiert, das noch viel mehr übrig bleibt, das eben nicht dementiert wird oder eben werden kann. Fast hat man den Eindruck, der Text wurde von einer Seite (HB) der anderen (Hellmann) mehr oder weniger diktiert. Aber, bitte, das ist mein ganz persönlicher Eindruck.
Nimmt man dazu, dass der HR bei seiner Darstellung bleibt, kann man schwerlich davon ausgehen, dass es das jetzt war.
Mal sehen, was da noch kommt und wer sich noch zu Wort meldet.
Ich bin da mal auf eventuelle Konsequenzen bei der AR-Wahl gespannt (aber wahrscheinlich wird gerade so weitergewurschtelt).
Btw, erstaunlich wenig Medienecho darauf, da verschenkt wohl irgendwo einer Schnaps...
sotirios005 schrieb:
Peter Fischer, der sonst zu allem und jedem seinen Senf abgibt, ist derzeit erstaunlich still...
Der ist wahrscheinlich auch zu beschäftigt mit sexy Hintergrundarbeit...
Ich denke wir sind uns im großen und ganzen ja einig über die Bewertung des Geschehenen.
Bei der Spielerbewertung kann man m.E. aber den ersten Torschützenkönig seit Jahrzehnten durchaus mal ganz vorne sehen, ohne daß das zwangsläufig was bedeuten muß. Ähnliches würde ich auch für die sonstigen besseren Spieler der Offensivabteilung Aigner und Seferovic auf den folgenden Plätzen sehen.
Der hr meint zu diesem Punkt ja, daß hier kleinste Unzufriedenheiten von anderer Seite aufgebauscht wurden und nicht etwa, daß hier tatsächlich ein Zerwürfnis zwischen Mannschaft und Trainer vorlag. Ähnlich hört sich dann ja auch das Interview von Trapp an...