>

Maabootsche

16200

#
Pedrogranata schrieb:
...
Und dann der Böllerwerfer von Samstag. Konnte man ihn mit den vorhandenen Sicherheitskonzepten an seinem Tun hindern ? Man konnte es nicht. Offen gab man zu, daß es durchaus einfach ist, gefährliche Gegenstände, oder gar Waffen und Terrorgerät in den Innenraum des Stadions zu bringen. Die Kontrollen an den Eingängen sind unregelmäßig und löchrig, der Zaun auch. Was ist mit einem oder einigen Zivilbeamten, im Gäste-Block ? Eine naheliegende, kostengünstige und wirksame Maßnahme, wenn man der Täter habhaft werden, oder diese an ihrem Tun hindern will.
Ich bin zwar kein Polizeistratege. Aber was da an Konzepten zu meiner Sicherheit geboten wird, halte ich für lachhaft.

Stattdessen jeden Samstag tausende und abertausende von Polizeibeamten an den Zugangswegen und um Deutschlands Stadien herum, die ihre Familien und Kinder am Wochenende allein lassen müssen. In den Nürnberger Böller-Block kamen - erst nach langer Zeit nach dem Feuerwerk - etwa 10 bis 15 Beamte.
Offenbar hat keine der vielen angebrachten Kameras eine brauchbare Aufnahme des Böllerwerfers in Aktion, sonst wäre er längst ermittelt. Worauf sind diese Kameras gerichtet ? Wieso kann der Kerl d r e i  mal ungestört zündeln ?

Da kann ich nur sagen: Sicherheitsstrategen, setzen 6.

Ich glaube nicht an unfähige Polizeioffiziere und Sicherheitsexperten. Ich glaube das, was ich sehe.  Und was ich sehe, das ist der Staat in seiner vollen
Montur. Ein Auftritt zur Beängstigung und Machtdemonstration, wie eine Kathedrale zur Gottesfurcht gebaut.


Bei den Sachen, die ich nicht mitzitiere, bin ich mit Dir einer Meinung.
Aber ist das, was Du weiter beschreibst, nicht auch Zeichen der mittlerweile herrschenden De-Eskalations-Taktik, so in der Art "Präsenz zeigen, ohne den Leuten allzu dicht auf die Pelle zu rücken"?
Wenn man es mit dem Filzen übertreibt, sind wir bald wieder bei der 16-jährigen (?) Dresdnerin. Da weiß ich ad hoc aber auch keine gangbare Alternative außer der Vermittlung von: "Wenn Ihr Euch nicht zivilisiert verhalten könnt, sind wir da!" Insbesondere die von pallazio beschriebenen Leute kann man kaum im Vorfeld solcher Veranstaltungen zu einem gemäßigtem Miteinander bringen.

Darüber hinaus halte ich es immer noch mit dem Motto: Unterstelle keinen bösen Willen, wenn zur Erklärung auch die Dummheit der Leute ausreicht.
Da unterscheiden wir uns sicherlich.
#
Maiden geht immer.
Btw, Ripper Owens war doch der Stellvertreter von Halford bei Judas Priest, oder?

Ich hab noch was altes, was schnelles und was obskures:

Billy Squier- All night long
http://de.youtube.com/watch?v=d7G6dXRNTZE&feature=related

Stratovarius- Destiny
http://de.youtube.com/watch?v=_cq9Z3T2FxA&feature=related
(Zeit mitbringen)

The King- Whole lotta Rosie
http://de.youtube.com/watch?v=RbbxC16zdA0&feature=related
(Elvis-Imitator singt Lieder toter Rockgrößen, hier von AC/DC)
#
bitibytie schrieb:
AdlerFranken schrieb:
Wir Jungs haben uns in der Pause höchstens drum geprügelt, wer die letzte Käsestange erwischt    


Ich dacht um Doro Pesch ,-)



Na, wenn dann um Lee Aaron:
http://de.youtube.com/watch?v=4n6WjXWc-Fw&feature=related

Die macht heute scheinbar Jazz , aber gar nicht schlecht:
http://de.youtube.com/watch?v=k0zl6U3okkI&feature=related

Nach Musik schauen ist lustig, mal sehen, ob ich noch was rares finde...
#
"Schweigo"
- muß man sich da beleidigt fühlen oder hat das was mit der minutenlangen Stille zu tun, in der man nach Erhalt der Nachricht mit offenen Mund den Bildschirm angafft?
Das reicht ja bald an die Vista-Fehlermeldungen ran:
http://www.sueddeutsche.de/computer/bildstrecke/687/113574/p0/

Bin jetzt aber auch gespannt...
#
Flecki68 schrieb:
Ich hab schon mal angefangen


#
Gut, dann aber auch mal was für die Buben aus der Zeit (ein bißchen auf der poppigeren Seite):

Marilyn Martin- Night Moves
http://de.youtube.com/watch?v=CxQ9gCWqm9E

Kate Bush- Experiment IV
http://de.youtube.com/watch?v=D5XDZDtaAAc
(hier sieht man zwar nur wenig Kate, dafür aber den jungen Dr. House- schon damals als Weißkittel aber ohne Stock    )
#
sotirios05 schrieb:
Leute. Leute, gerade fällt mir eine furchtbare, schreckliche Geschichte ein:

Vor Jahren gabs mal bei Werder - HSV fliegende Pflastersteine im Umfeld des Stadions mit der Folge eines Toten (weiß nicht mehr, ob Werder- oder HSV-Fan), der wurde tödlich am Kopf getroffen.

Das muss so ca. 20 Jahre her sein, da war die Medienlandschaft noch nicht so stark besiedelt wie heute. Möchte nicht wissen, was beim Maß der Aufregung über die Böllerei heutzutage damals losgewesen wäre, hätten wir da schon die heutige Medien-"Dichte" gehabt!

Ich frage mich: Welche Motivation hatte der Steinewerfer?
Welche Motivation haben heutzutage Leute, die Steine oder Holzklötzer von Autobahnbrücken runterfallen lassen und unten fährt einer?

Also: Lasst alle den Unfug sein! Egal ob's Böller in einem Stadion sind oder Steine oder Holzklötzer!


Mit Holzklotzvergleichen muß man hier etwas vorsichtig sein, sonst bekommt man gleich was vom Polizeimauthäuschen an jeder Brücke erzählt.

Ansonsten steht es um die Sicherheit im Umfeld von Fußballspielen heute sicher besser als vor 20 Jahren, auch wenn die Irren prinzipiell nie aussterben.

Ich denke auch, daß der Fred im D&D mit vielleicht einer klein wenig veränderten Herleitung besser aufgehoben gewesen wäre, da hätte es wohl auch etwas verständigeren Umgang miteinander gegeben.
#
DerChe schrieb:
Maabootsche schrieb:


Da fiel mir doch sofort die Kaufoption für Clemens Fritz ein...


Davon weiß ich gar nix? Wann und wo gabs denn DIE??


Da spielte der noch drittklassig. Wir hatten recht viel Geld für die Kaufoption ausgegeben, traten aber warum auch immer nie in Vertragsverhandlungen. Fritz wechselte dann zum KSC. Das müßte wohl so 2000/2001 rum gewesen sein.
(so wenigstens laut meiner Erinnerung)
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Latscha wurde später von Schade & Füllgrabe übernommen und ist später in Tengelmann aufgegangen (soweit ich weiß)
HL (nach Hugo Leibbrand, der hatte seinen ersten Laden in Ffm. [Berger Str.?]) heißt heute überall Minimal bzw. Rewe


Über Latscha habe ich mich heute gerade mit nem Kollegen unterhalten, deshalb habe ich leicht andere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Latscha

Ansonsten scheint Fahrtrichtungsanzeiger im heutigen Straßenverkehr wohl auch ausgestorben zu wein.
#
Bruce Dickinson solo ist auch was feines, hier mal was ruhigeres:

http://de.youtube.com/watch?v=vCp0jSBQgU0&feature=related
#
Finsterling schrieb:
abdoulthiam schrieb:
Sicherlich auch eine "Glanzleistung" die Aussage von Reinhold Fanz nach einem 1:4 bei 1860 München, daß er durchaus zufrieden wäre, da sein Team ja die 2. Halbzeit gewonnen hätte.




War das nicht das Spiel mitten im Winter mit dem Schneechaos im Olympiastadion?

Mit einem Sonderzug hin, scheiße kalt, kurz vor Anpfiff im offenen Stadion angegekommen, nach 30min schon vier Stück bekommen, in der Halbzeit raus aus dem Stadion, zurück zum Bahnhof da kurz vorm Erfrierungstot , sich die Kanne gegeben, auf die aller härtesten gewartet, mit Sonnerzug und total besoffen züruck.


Herjee; das war eine Auswärtsfahrt


Gruß
Finsterling



War da nicht auch seine Aufstellung ohne gelernten Stürmer?
...und da beschweren sich die Leute über FF.
#
abdoulthiam schrieb:
...

Zum Wechselfehler des Horst Heese in Uerdingen: der Spieler war Marek Penksa, eines der großen Talente bei der Eintracht, die es dann doch nicht so gebracht haben. Es gab sogar mit Leverkusen einen Streit um ihn, die Eintracht hat dann sogar eine Entschädigung an Leverkusen gezahlt um Penksa zu behalten. Zwar keine Trainer- aber immerhin eine Eintracht-Glanzleistung, davon gab´s ja auch ne Menge.



Da fiel mir doch sofort die Kaufoption für Clemens Fritz ein...
#
Hier fehlt -glaube ich- mit Rush noch die wohl erfolgreichste Heavy-Prog-Combo aller Zeiten

-Tom Sawyer-
http://www.youtube.com/watch?v=iuwkTtowshA&feature=related

-Subdivisions-
http://www.youtube.com/watch?v=ggVy7QsTsPw&feature=related
#
Ein zusammenfassendes Bild über die heutige Lage in Tibet aus der SZ:

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/ausland/artikel/415/167930/
#
ikercasillas schrieb:
Wenn ihr euch alle mal nicht wundert..
unser ama kann auch gaaaanz anders

http://juergas70.iespana.es/ale1/stuttgart/amanatidis.bmp

seht selbst  


Das ist ja nicht wahr!
Bernd Schneider Gedächnisfrisur...
#
Maabootsche schrieb:
bembelpower schrieb:
sotirios05 schrieb:
... die Älteren unter uns werden sich erinnern: Trainer Gyula Lorant kam im Herbst 1976 zu Eintracht,

....und das mit den häßlichsten Trikots die wir jemals hatten, ausgenommen das neue Auswärtstrikot!  



Es gab hässlicheres als das gelbe Tetra-Pack-Trikot???
Ich geh mal schauen...


Die geben sich wirklich nicht viel...
#
bembelpower schrieb:
sotirios05 schrieb:
... die Älteren unter uns werden sich erinnern: Trainer Gyula Lorant kam im Herbst 1976 zu Eintracht,

....und das mit den häßlichsten Trikots die wir jemals hatten, ausgenommen das neue Auswärtstrikot!  



Es gab hässlicheres als das gelbe Tetra-Pack-Trikot???
Ich geh mal schauen...
#
Audrey schrieb:
Das erste Todesopfer

In Hessen trat das Rauchverbot zwei Monate später als in Baden-Würtemberg in Kraft...


Als ich das heute früh hörte, dachte ich zuerst an eine der üblichen BLÖD-Fantastereien...

Bei aller Liebe zu  den streitigen Diskussionen, die auch hier stattfanden, sollte man sich auch bewußt sein, was die Entziehung der wirtschaftlichen Grundlage bei manchen Menschen anrichten kann.
#
zwerg_nase schrieb:
tutzt schrieb:

Bloß: Mit Verschwörung/Staatlicher Unterdrückungsherrschaft hat das alles wenig zu tun.


sind nicht die eigentlichen hintergründe der aussagen von pedro schon ausreichend dargelegt worden, um den querverweis vom böllerwurf zur repression zu erklären?

scheinbar hat da jeder seine eigene "hemmschwelle", an der er dann der meinung ist, unterdrückt zu sein. wenn ich aber auf schritt und tritt von beamten begleitet und per livestreeam aufgenommen werde, sehe ich mich in meinen freiheiten eingeschränkt. ob das jetzt eine verschwörung ist, lassen wir mal außen vor...

ich habe nicht die möglichkeit zu wählen, also bin ich eingeschränkt...


Und wenn´s nach Schäuble geht, wirst Du bald von einem Dir unbekannten Polizisten nach einem Blick auf sein Laptop mit den Worten begrüßt:"Das ist der Zwerg, der ist harmlos, laßt den durch!"
Aber diese Alpträume mal beiseite gelassen...

Vielleicht muß man´s von der anderen Seite aufziehen:
Ist es nicht wahrscheinlich, daß irgendwelche Spezialisten jegliche Lockerung des bisherigen Sicherheitsmanagements im Bereich der Stadien- und ich meine aus den mehrfach genannten Gründen nur die Stadien-  dazu nutzen würden, größeren Blödsinn anzustellen als es bisher der Fall ist?
#
Afrigaaner schrieb:
Ich finde Pedro macht das recht geschickt.
Mein Lieber solltest in die Politik gehen.

Ich drücks mal überspitzt aus
1) Böller werfen, stellt euch nicht so an
2) Ok, habt recht könnten Unbeteiligte treffen
3) Aufwand dient der Überwachung durch den Staat
4) OK, stimmt wir brauchen die schon irgendwie, irgendwo.

Ich glaube Pedro dir gehts doch darum uns anhand dieses Beispiels klar zu machen, dass wir immer mehr in den Überwachungsstaat abtriften, das wir selbst kaum noch Verantwortung in die Hand nehmen und im Gegenzug akzeptieren, dass andere über uns bestimmen.

Ich bin ein sehr freiheitsliebender, aber auch friedfertiger Mensch. Einerseits brauche ich auch keine "Aufpasser" um mich herum, aber andererseits fühle ich mich sicher, in der Gewissheit, dass die "Aufpasser" mich schützen, da es halt auch Menschen gibt, die nicht ganz so friedfertig sind. Es ist ein Gratwanderung, mehr Freiheit oder mehr Sicherheit, mehr Staat oder mehr Eigenverantwortung.

Ich bin auch der Meinung man muss nicht alles regeln. Nein wirklich nicht. Man kann nicht alles bewachen. Nur dann wenn es um das körperliche Wohl geht, kommen wir leider nicht umhin - Regeln zu haben und deren Überwachungen.

Gruß Afrigaaner  


Wenn dem so wäre, halte ich aber das Fußballstadion nicht unbedingt für den geeigneten Ort, an dem man eine solche Kritik in erster Linie festmachen kann.
Ebenso wie bei so einigen Volksfesten steigt hier m.E. die Sicherheit der Anwesenden mit der gezeigten Präsenz der Ordnungskräfte.

P.S. und o.t.: Allgemein zum Thema des Sicherheitsstaats ist "Der Terrorist als Gesetzgeber" von Heribert Prantl immer noch ein must-read:
http://www.nzzfolio.ch/www/21b625ad-36bc-48ea-b615-1c30cd0b472d/showarticle/e96315c4-0cba-4db3-b9f4-c68d4d13f1e9.aspx
-gibt´s mittlerweile auch als Buch