
Maabootsche
16200
#
Maabootsche
Kaufe ein "s"
adlerkadabra schrieb:
[...
Nur nebenbei: wo läge die Schmerzgrenze für schlechten Forumszugang? (Ich meine außer dem institutionell abgeyummten.)
...und vor allem:
Von wem gibt´s Schmerzengeld?
adlerkadabra schrieb:
Nicht uninteressant diesbezüglich SZOnline:
http://www.sueddeutsche.de/immobilien/mietenvermieten/artikel/333/1332/
Dort wird unter den Mängeln, die 10% Mietminderung rechtfertigen, "schlechter Fernsehempfang" angeführt.
Siehste mal, auf Googeln bin ich heute abend gar nicht erst von selbst gekommen. Shame on me.
@ Pedro
Ich bin ja im Prinzipiellen voll bei Dir, der Gedanke dahinter war bloß, daß ein (imaginärer) Richter durchaus die Frage stellen könnte, warum von der Miete nicht nur der Kaufpreis eines DVB-T-Empfängers abgezogen wird. Wenn damit die üblichen Sehgewohnheiten abgedeckt werden, kann man das im Rahmen von Schadensminderungspflichten durchaus diskutieren.
Ich bin ja im Prinzipiellen voll bei Dir, der Gedanke dahinter war bloß, daß ein (imaginärer) Richter durchaus die Frage stellen könnte, warum von der Miete nicht nur der Kaufpreis eines DVB-T-Empfängers abgezogen wird. Wenn damit die üblichen Sehgewohnheiten abgedeckt werden, kann man das im Rahmen von Schadensminderungspflichten durchaus diskutieren.
FR schrieb:
...An Selbstbewusstsein scheint es den "Clubberern" offenbar nicht zu fehlen. "Dann werden sie vielleicht noch Deutscher Meister", sagte Funkel süffisant...
Dies sei noch mal für die Leute wiederholt, die auch nach Aussagen über 3 oder 4 Sechser in der Aufstellung sofort den Dunkel tapsen hören.
gelnhausen schrieb:
bei mir gehts
Danke, da suche ich wohl eher mal bei mir.
Fristsetzung mit Minderungsandrohung ist in solchen Fällen schon ein gangbarer Weg.
Und wenn man bedenkt, daß ein ausländischer Mieter von seinem Vermieter die Erlaubnis zum Anbringen einer Satelitenschüssel verlangen kann, wenn es im Kabel oder sonst keine -für ihn- heimatsprachlichen Sender gibt, bekommt man auch einen Eindruck davon, als wie wichtig heute das Fernsehen von den Gerichten angesehen wird.
Ob das gleich auf 10% der Kaltmiete hinausläuft, würde ich aus der Hüfte kaum beantworten wollen, auf jeden Fall ist aber die Begrenzung auf die Kabelgebühren nicht ausreichend.
Und wenn man bedenkt, daß ein ausländischer Mieter von seinem Vermieter die Erlaubnis zum Anbringen einer Satelitenschüssel verlangen kann, wenn es im Kabel oder sonst keine -für ihn- heimatsprachlichen Sender gibt, bekommt man auch einen Eindruck davon, als wie wichtig heute das Fernsehen von den Gerichten angesehen wird.
Ob das gleich auf 10% der Kaltmiete hinausläuft, würde ich aus der Hüfte kaum beantworten wollen, auf jeden Fall ist aber die Begrenzung auf die Kabelgebühren nicht ausreichend.
Ich glaub, sie sind weg?!
gelnhausen schrieb:
ja
Echt?
Ich kann das noch zitieren, lalalalalala...
Naja, ich mag die bunten Farben...
War der gefrühstückte Clown auf LSD?
Dafür wollte ich jetzt keinen Extra-Fred eröffnen,
aber kann es sein, daß der "Absenden-Button" der Vorschau nicht funktioniert, sondern nur von "Neuer Beitrag" (bei Firefox unter XP)?
aber kann es sein, daß der "Absenden-Button" der Vorschau nicht funktioniert, sondern nur von "Neuer Beitrag" (bei Firefox unter XP)?
@sotirios05
Sehr schön,
die bisher anschaulichste Version von "Vergeßt nicht, wo wir herkommen".
Ich wünschte ja, die Motzköpp hier würden sich öfter einmal zurücklehnen, darüber nachdenken und vielleicht auf den Gedanken kommen, daß in der Führung des Vereins nicht nur Leute rumspringen, die keine Ahnung haben.
Sehr schön,
die bisher anschaulichste Version von "Vergeßt nicht, wo wir herkommen".
Ich wünschte ja, die Motzköpp hier würden sich öfter einmal zurücklehnen, darüber nachdenken und vielleicht auf den Gedanken kommen, daß in der Führung des Vereins nicht nur Leute rumspringen, die keine Ahnung haben.
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch, Herr Kolleesch!
emjott schrieb:
Der Vorschlag für Transrapidstrecke Frankfurt Frankfurt Hahn kommt jetzt auch aus der Politik.
Der hessische FDP-Landes- und Fraktionschef Jörg-Uwe Hahn setzt sich für eine Transrapidstrecke zwischen den Flughäfen Frankfurt/Main und Frankfurt-Hahn ein. Die Regierungen von Hessen und Rheinland-Pfalz sollten eine entsprechende Machbarkeitsstudie in Auftrag geben, forderte Hahn. Der Transrapid als schneller S-Bahn-Ersatz in und um München habe sich nicht rechnen können. Vollkommen anders müsse die Verbindung zwischen den beiden Flughäfen in Frankfurt und im Hunsrück beurteilt werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,543865,00.html
Ich halte das im Rahmen einer möglichen Vernetzung beider Flughäfen durchaus für erwägenswert. Es ist halt die Frage, inwiefern eine derartige Vernetzung in Bezug auf Umsteige- und Frachtaufkommen Vorteile bringt, und wie sich das ganze wirtschaftlich rechnet.
Wer weiß, vielleicht bräuchte man dann keine neue Rollbahn?
Bleibt noch der Klassiker:
Willst Du den Gegner fair besiegen,
darfst Du nicht den Fandel kriegen.
Willst Du den Gegner fair besiegen,
darfst Du nicht den Fandel kriegen.
Auch die Kunden regen sich auf:
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Klinsmann-Plan-Bayern-Fans-Sturm-Abschottung/615282.html
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Klinsmann-Plan-Bayern-Fans-Sturm-Abschottung/615282.html
DaZke schrieb:DaZke schrieb:
dass sich hinter dem Nick "DaZke" eigentlich der siebenjährige Jermaine J. Junior versteckt, können die das ruhig wissen.
FCUK...die sollen das doch gar nicht wissen...kann mal jemand meinen Beitrag löschen, finde meinen Tintenkiller gerade nicht??? BITTE!!!
Tja, jetzt isses raus.
Ich komm gkeich mal mit meinem BILD-Leserreporter-Ausweis vorbei und schieß ein paar Bilder zur Illustration des morgen erscheinenden Artikels.
@HG
Ich sehe das ebenfalls nicht ganz so schwarz.
Beim Transrapid ist wohl das hauptsächliche Problem nicht der Transrapid an sich, sondern daß wir mit Schiene, Straße, Wasser- und Luftverkehr schon 4 aufgebaute Infrastrukturen für das Verkehrswesen haben. Da fällt es halt schwer den Bau einer 5., komplett neuen zu rechtfertigen, welche auch nur für dieses auf schnelle Überwindung von Fernstrecken beschränkte System nutzbar wäre, und nicht etwa wie bei einer neuen Zugstrecke für Nah- und Fernverkehr.
Alternativ kann man sich ja mal fragen, ob ein Transrapid-ähnliches Verkehrsmittel, das die normale Eisenbahnschiene (vllt. mit einigen Modifikationen) nutzen könnte, nicht schon längst landauf landab in Betrieb wäre.
Ich sehe das ebenfalls nicht ganz so schwarz.
Beim Transrapid ist wohl das hauptsächliche Problem nicht der Transrapid an sich, sondern daß wir mit Schiene, Straße, Wasser- und Luftverkehr schon 4 aufgebaute Infrastrukturen für das Verkehrswesen haben. Da fällt es halt schwer den Bau einer 5., komplett neuen zu rechtfertigen, welche auch nur für dieses auf schnelle Überwindung von Fernstrecken beschränkte System nutzbar wäre, und nicht etwa wie bei einer neuen Zugstrecke für Nah- und Fernverkehr.
Alternativ kann man sich ja mal fragen, ob ein Transrapid-ähnliches Verkehrsmittel, das die normale Eisenbahnschiene (vllt. mit einigen Modifikationen) nutzen könnte, nicht schon längst landauf landab in Betrieb wäre.