>

Maabootsche

16200

#
klaus68 schrieb:
Kann es sein, dass ihr alle bei Friedhelm im Wohnzimmer sitzt ?  



Nein, in Friedhelms Rechenzentrum! Organisatorisch läßt sich die Propaganda-Mafia da nicht lumpen.
#
Da scheint er ja wieder umzugehen, Diethelm Dunkel, der noch aus dem letzten gepflegten Ball die Luft rausläßt.
Diesmal trainiert er alle Spieler kaputt und leiht sich dann noch die Sechser von den Amateuren aus, um mehr davon auf dem Platz zu haben.

666666, the number of the Dunkel
#
concordia-eagle schrieb:

...
Und übrigens, wenn einer der Vorposter einen Vergleich zu Jay Jay zieht, was habe ich mich über diesen "Ballzauberer" aufgeregt. Mitten in der Vorwärtsbewegung der ganzen Mannschaft glaubte Okocha ein Dribbling gegen drei Gegner machen zu müssen. Ergebnis: Ball weg und Konter, die nebenbeigesagt zu einer erklecklichen Anzahl von Gegentoren führten. Bei mir sind  gerade mal 2 Highlights hängen geblieben: Das Tor gegen Karlsruhe und als Jay Jay den Ball mit der Hacke über den Gegenspieler hob. Ich weiß ja nicht wieviele der Älteren Okocha regelmäßig gesehen haben aber mit dem jungen Okocha, in der seinerzeitigen Form und seiner speziellen Art und Weise, wie er bei der Eintracht spielte, würden wir heute gegen den Abstieg spielen.

Leute, um sich einen reinen Ballzauberer leisten zu können, bräuchten wir eine wesentlich stärkere Mannschaft, als wir sie heute haben und selbst dann würden wir mit so einem Spieler die Meisterschaft oder CL Qualifikation verspielen.

Oder um es ganz klar zu sagen: Caio kann/darf dann spielen, wenn er das System der Mannschaft verinnerlicht hat. Der Mannschaft das "System Caio" aufdrücken zu wollen, wird unweigerlich schief gehen und zwar gründlich.

Gruß
concordia-eagle


Diesbezüglich kann ich das Kompliment der vorzüglichen Analyse nur zurückgeben.
Bei der träumerischen Beurteilung, die JayJay im Forum heutzutage oftmals genießt, wird gerne außer acht gelassen, daß er ein gerüttelt Maß an Verantwortung am damaligen Abstieg trägt, so wie das Spiel damals auf ihn zugeschnitten wurde.
Einer für die Gallerie war immer dabei, zählbare Erfolge blieben meist aus. Ein solcher Spieler ist heute als Joker vielleicht noch verwendbar, nicht hingegen als Führungsspieler, von dem der Erfolg der Mannschaft abhängig sein soll. Und damit meine ich explizit nur einen JayJay in Normalform und nicht einen Caio, der hier noch nicht richtig angekommen ist.

Laßt doch dem Caio die Zeit sich an Tempo und die taktischen Vorgaben zu gewöhnen, dann wird er uns auch helfen können.
#
manu666 schrieb:
Wer bietet denn überhaupt den gewünschten Hurra Fußball in der Bulli?  


Das ist natürlich ein Punkt, über den man mal nachdenken sollte:
Bremen spielt keinen bedingungslosen Offensivfußball, die haben nur ein paar herausragende offensive Leute.
Das Prunkstück der Bayern ist eigentlich das defensive Mittelfeld und vorne helfen auch nur Ribery und Toni.
Stuttgart, Hamburg und Leverkusen leben von ihrer taktischen Grundhaltung und was hinter uns steht, steht aus Prinzip nur hintendrin.
Die letzten Mannschaften bei denen man von offensiver Grundausrichtung sprechen konnte, sind m.E. Freiburg unter Finke und Mainz; und wo die heute stehen, mit Verlaub, da möchte ich nicht mehr hin.
#
Halt, jetzt ich, sinnlos kann ich auch:

Nee, de Fukel muß weg, wie der schon guckt...

und de Bruchhagen, der scheffelt nur die Kohle und holt keinen Kracher

und die Mannschaft, die scheiße viel zu wenig Torn und mache beim klaanste Wehwehsche blau

und de aanzische der was kann, de Ciao, den lasse se net spiele, weil se angst ham, daß der se blamiert

Die müsse alle weg, sonst wird des nix mit de WM
#
Zu Kids Blog:
Das ist ein Gedanke der mir auch neulich beim Betrachten der Situation der Kartoffelbauern kam:
Wenn dazu noch der OFX fehlt, bleibt als regionale Konkurrenz möglicherweise nur Hoppenheim, Wehen oder Mainz, wobei die wenigstens eine gewisse Tradition, wenn auch wenig Traditionsfans haben.
#
pipapo schrieb:
Danke für die ausführliche Stellungnahme für die ich mir mal etwas Zeit nehmen muss.
Aber:
Wäre das auch einfacher zu erklären gewesen, also ohne vorheriges Studium der linkstheoretischen Klassenkampfdiktion?  


Ich schätze an jeder Uni hätten linke Gruppierungen wesentlich mehr Zulauf, wenn dieses "Marx-Sprech" nicht sofortige Fluchtreflexe auslösen würde.
#
Noch mal was für die "Ich bin anständig, mir kann nichts passieren"-Fraktion:

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2008/03/11/provider-liefert-falsche-daten-ans-bka/

Meiner Meinung nach besteht die Gefahr solcher Fehler bei jeder Art von Datensammlung, egal wer sie auch durchführt. Unterschiede können bei den Konsequenzen vorliegen.
Bei Fällen wie dem genannten bleibt aber oftmals nur die Frage, ob der gute Mann Job und Familie schon verloren hat, bevor sich der Irrtum aufgeklärt hat.
#
So wohltuend eine Änderung in der von Dir genannten Weise auch wäre, halte ich das ganze leider doch für sehr illusorisch.
Es ist halt nun mal so, daß hier oftmals von so gut wie jedem das tagesaktuelle Geschehen entweder als Vehikel für die eigene Grundeinstellung verbraten oder zumindest durch die dadurch gefärbte Brille betrachtet wird. Als Beispiel kann hier der schon legendäre "Reutershahn der eigentliche Trainer?"-Thread gelten: Während einerseits die Stellung des Trainers im Rahmen einer Arbeitsaufteilung im Trainergespann und die Alternativen dazu diskutiert wurde, kam es ebenso zu den üblichen Untertönen. Die einen nahmen Funkel schon in Schutz obwohl kaum etwas gegen ihn gesagt worden war, die anderen bereicherten das ganze mit Aussagen wie (sinngemäß): "Der steht eh nur dumm rum."
Diese Grundeinstellungen sind halt auch schwer von den sachlichen Komponenten der meisten Fragestellungen zu trennen, und dementsprechend fallen dann auch die Tendenzen bei der persönlichen Lösungsfindung aus.
Fußball ist und bleibt schließlich ein emotionales Ding.
#
Ruben schrieb:
Maabootsche schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Heute abend wird Breno bei den Bayern von Anfang an spielen. Es wundert mich, dass dies noch keiner der FF-raus Verfechter hier geschrieben hat...


Vielleicht deswegen, weil man sich dann damit auseinandersetzen müßte, daß es plausible Gründe für ein derartig langes Warten auf den ersten Einsatz geben könnte.


sagt mal, manchmal ist es doch wirklich Wahnsinn was hier fuer Argumente hervorgebracht werden, geht's Euch noch gut?? Breno muss an Lucio, Demichelis, Van Buyten vorbei um zu spielen....nochmal zum geniessen Lucio, Demichelis, Van Buyten.....Caio muss sich gegen Weissenberger, Toski, vielleicht Koehler (je nach Position oder Taktik) oder Meier (der dauerverletzt ist behaupten).....im Grunde hat Caio so gut wie gar keine Konkurrenz momentan, wenn er nur halbwegs gerade aus laufen koennte...Kelle, Kelle....zumindest fuer 5min zu Hause gegen Bochum duerfte es reichen...


Oh, ich durfte hier schon lesen, daß Breno einzig und allein zu den Bayern gewechselt sei, um dort auf der Bank zu sitzen, und deshalb mit Caio überhaupt nicht verglichen werden könne.
Weiter frage ich mich immer noch, wie man gegen die Meinung von

Trainer
Co-Trainer
Mitspielern
Caio selbst und
Trainingsbeobachtern (Forumsuser und sonstige Medien)

selbst der Meinung sein kann, daß er uns im Augenblick weiterhelfen kann als die genannten Spieler?
#
ditomaSGE schrieb:
Heute abend wird Breno bei den Bayern von Anfang an spielen. Es wundert mich, dass dies noch keiner der FF-raus Verfechter hier geschrieben hat...


Vielleicht deswegen, weil man sich dann damit auseinandersetzen müßte, daß es plausible Gründe für ein derartig langes Warten auf den ersten Einsatz geben könnte.
#
gereizt schrieb:
Arbeitsverweigerung, kein Druck gemacht?? Kommt doch mal wieder runter.

Bochum hat zuletzt gegen Hannover und Leverkusen gewonnen, spielte, wie nicht anders zu erwarten von Beginn an mit zwei Viererketten und vorne lauerte die ganze Zeit dieser eklige Sestag (9 Tore bisher). Im letzten Jahr haben wir uns zuhause drei Konter gegen die Bochumer eingefangen. Chris, Weissenberger und Meier verletzt, Köhler zuletzt schwächelnd und Caio noch nicht soweit. Zudem war schon Toski als „Jungspund“ im zentralen Mittelfeld von Beginn an aufgestellt.  Sicher keine mutige Aufstellung, aber eine verständliche, wie ich finde.

Bochum hatte 1 Tormöglichkeit aus dem Spiel, die Eintracht einige, auch wenn es manchmal ein wenig ideenlos war, gekämpft um den Sieg haben die Jungs bis zum Schluss. Ich hätte mir auch gewünscht, dass Funkel nach 60 Minuten oder spätestens nach dem Ausgleich auswechselt...  


Den Gegner bei der Beurteilung der eigenen Leistung miteinzubeziehen, wo kommen wir denn da hin? Das stört doch nur beim Einprügeln auf die eigenen Leute.
#
Basaltkopp schrieb:
Brigade96 schrieb:

Wenn F.F. meint das Caio sich noch eingewöhnen muss und er ggf. erst in der neuen Saison eingesetzt wird dann haben wir in der Winterpause wohl falsch eingekauft.


Nein, weil wir ihn im Sommer höchstwahrscheinlich nicht mehr bekommen hätten. War aber auch so schon zu lesen gewesen!    


...und wenn wir ihn erst im Sommer gekauft hätten, hätte er uns vielleicht erst zur Rückrunde 08/09 helfen können. Warum sollte die Eingewöhnungszeit bei einem späteren Kauf auch ausfallen?
Was hier aber wohl kaum einer verstehen will, ist wohl, daß ihm die Zeit, die braucht, auch eingeräumt wird.
#
Och nöö, des ist ja viel zu lang. Außerdem hättest Du mehr auf die charakterlichen, menschlichen und fachlichen Defizite unseres Trainers eingehen müssen.

Jetzt mal im Ernst: Solche Beiträge sorgen dafür, daß ich hier nicht gleich nach der Lektüre des SAW wieder verschwinde.
#
Cogi-Adler schrieb:


der Co-Trainer hat überhaupt keine Meinung sonst wäre es nicht der Co-Trainer
Frage Dich welche Kollegen dieser Meinung sind ( eventuell die FF-Lieblinge? )
und last but not least wer von den sogenannten hier die beim Training dabei waren sind dieser Meinung.............................die Medien die wirklich jeden Tag dabei sind dürften es doch wirklich besser wissen. komischerweise sagen die nur gutes.
und zu guter letzt: ein Caio mit nur 80% ist immer noch besser als ein Köhler mit 100%


Die Medien wie Frankfurter Rundschau, ja?
Das hört sich in meinen Ohren aber ganz anders an:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/23553/

Die Kollegen waren Chris (der Deiner Meinung nach ja ein Problem mit Funkel hat!) und Spycher. Chris habe ich weiter vorne in diesem Fred verlinkt, Spycher findet sich im heutigen SAW.
Auch die Trainingsgänger finden sich in diesem Fred, such halt mal...
...und zum Co-Trainer sag ich mal nix
#
Cogi-Adler schrieb:
Martinson schrieb:
Trotzdem hat FF seine Lieblingsspieler und das sind meistens nicht die kreativen verspielten Geister!

Und Motivationskünstler ist FF auch nicht, wenn ich mich an das letzte Heimspiel erinnere - bei jeder Aktion von Caio hat er den Kopf geschüttelt. Ungelogen bei jeder. Auch bei brauchbaren... Und Caio war bestimmt nicht der einzige, der Fehler gemacht hat.

Im Übrigen gehe ich wie niemainz davon aus, dass Caio tatsächlich noch nicht Topfit ist, wie er ja auch selbst in "Heimspiel" vor 2 Wochen zugegeben hat. Könnte natürlich auch Resultat einer FF´schen Gehirnwäsche gewesen sein, aber es spricht doch für den Realitätssinn von Caio, der zwar wohl eher meinte, es fehlen noch 20-30% (wurde übersetzt mit "ich stehe erst bei 20-30%) - aber immerhin!
Er braucht aber halt auch Spielpraxis und Zuspruch (wie jeder Brasilianer halt). Und das kann der FF nicht so :o§

Ich befürchte, Caio hat bei FF keine wirkliche Chance und wird nächsten Winter als Fehleinkauf zurück nach Brasilien wechseln...


Du hast vollkommen recht und aufgefallen ist mir auch, dass diese sogenannten Lieblingsspieler den Caio überhaupt nicht ins Spiel eingebracht haben. das muss mal ganz laut gesagt werden.


...und von ihren Gummiibärchen haben sie ihm auch nichts abgegeben.
#
niemainz schrieb:
paul.osswald schrieb:

Ich hätte gerne von den Funkel-Freunden folgendes gewußt:

Im Vergleich zu Caio:

Sind Köhler und Weissenberger die größeren Kämpfer?
Haben die beiden den härteren und genaueren Schuß?
Sind die beiden torgefährlicher?
Sind die beiden laufstärker und vor allem auch schneller?
Wie sieht bei den beiden die Zweikampfstärke aus?
Arbeiten die beiden besser nach hinten?
Sind beide kopfballstärker?
Sind beide absolut bundesligatauglich für die 1.Liga?
Sind die beiden soviel konditionsstärker als Caio nach 6 Wochen Training?
Hat Funkel die beiden öffentlich schon mal so kritisiert wie er es bei Caio nach dem Bremen-Spiel getan hat? Und das, nachdem die ganze Mannschaft in der 2.Halbzeit schwach gespielt hat?


Lieber @paul.osswald,
da weder Du, noch die meisten der user hier, den aktuellen Leistungsstand des Herrn Caio einschätzen können (oder ist hier jemand tagtäglich beim Training anwesend?), sollten wir uns schon auf die Meinung unseres Trainers verlassen können.

Sollte Caio spielen, weil Dir die Leistung von Köhler und Weissenberger nicht ausreicht oder weil er jünger ist oder weil er viel Geld gekostet hat???
Warum gehst Du davon aus, dass er (C.) (zur Zeit) besser wäre?

Es macht doch überhaupt keinen Sinn, sich über die Nichtnominierung eines Spielers aufzuregen - es sei denn, man unterstellt unserem Trainer, dass er mit voller Absicht die eigene Mannschaft schwächen will - warum auch immer!?


Bleibt zu ergänzen, daß es nicht nur die Meinung des Trainers, sondern auch
die des Co-Trainers,
die seiner Mannschaftskollegen,
die der Leute, die hier vom Training berichtet haben
und nicht zuletzt seine eigene ist.
Reden die wirklich alle Schwachsinn oder wieso kann man das so getrost ignorieren?
#
Machmalhalt schrieb:


Zum  AlbertStreit kurz noch. Bei der Eintracht war mit der Beste und wurde von einigen gefeiert. Auch von meinem Sohn ! Um ehrlich zu sein, Streit hat damals auch nicht viel für die devensive getan. Hatte einen Ochs im Rücken, oder auf der anderen Seite einen Spycher die für ihn aufgeräumt haben. Da wurde auch nicht gemeckert.


Das ist ja merkwürdig, Funkel ließ Streit spielen, obwohl der defensiv nicht so toll war. Vielleicht liegt es da bei Caio nicht nur daran, daß der nicht nur Defizite in der Defensive hat, sondern auch sonst noch nicht in die Mannschaft paßt? Und siehe da: Genau das sagen ja auch nicht nur die Trainer, sondern auch die Mitspieler und die Trainingsbeobachter.

Aber ich vergaß:
Machmalhalt schrieb:

Das einzige Problem was Ciao hier hat, ist der Name Funkel.


Da ist er wieder: Diethelm Dunkel, der teuflische Vernichter des guten Fußballs. Hütet Euch vor DD!
#
Wurde populärwissenschaftlich auch schon im TV verbraten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zukunft_ist_wild
#
Man bekommt hier manchmal das Gefühl,  daß einem kleinen Kind das neue Spielzeug vorenthalten wird: Aufstampfen, Luftanhalten und schreiend auf dem Boden rumrollen

Was haben wir denn bisher?
FF läßt Caio bisher nur begrenzt spielen und zwar mit der Begründung, dieser sei einfach noch nicht so weit, der Mannschaft zu helfen - dies wird dem Trainer dann sofort als eigene charakterliche Schwäche ausgelegt, da es sich hierbei nur um einen Irrtum handeln kann.
Wenn nun Mitspieler und sogar der Betroffene selbst dem Trainer dabei Recht geben, hat irgendwer diesen das natürlich unter voller und absichtlicher Verkennung der Wahrheit eingeredet.
Auch entsprechende Trainingseindrücke anderer Forumsmitglieder (siehe heutiges SAW-Gebabbel), also von Leuten, die tatsächlich zum Training gehen, um sich einen Eindruck zu machen, muß man nicht beachten, Youtube scheint da generell auszureichen.

Alles Gute für die Leute, die hier noch ernsthaft diskutieren wollen, ich brauch erst mal ne Pause. :neutral-face