
Maabootsche
16198
Also "notorisch unaufgeregt" kann ich im Zusammenhang mit HB bald nicht mehr hören, das ist ja fast so schlimm wie "Schlaks" Meier.
Schobberobber72 schrieb:ThorstenH schrieb:Flo82 schrieb:
Uiuiui da ist aber einiges verrutscht!!! So wars natürlich nicht gemeint!
Sondern:
-----------------------------------------Pröll-----------------------------------------
Mehdi-----------------Russ---------------------------Soto----------------Spycher
-----------------------Fink-------------------------Inamoto-------------------------
Streit----------------------------------Meier---------------------------------Köhler
----------------------------Der Stürmer der WO fit ist-----------------------------
so jetzt hammers!!!
Sind immer noch 12 Mann!
Ich hab oben schon keine 12 Mann gesehen und sehe sie ehrlich gesagt noch immer net!?!?!?
Geht mir genauso, solange man nicht hinter "Der Stürmer der WO fit ist" zwei Leute vermutet, bleibt das doch unser normales 4-2-3-1-System.
Als Aufstellung dürfte imho am wahrscheinlichsten sein:
Pröll
Preuß/Ochs - Soto - Russ - Spycher
Fink - Ina
Mehdi - Meier - Streit
Das Prunkstück unserer medizinischen Abteilung/Thurk
singender_adler schrieb:Maabootsche schrieb:Wedge schrieb:tobago schrieb:Sportfrei2006 schrieb:
bin gespannt, was die ganzen "wir brauchen keinen stürmer mehr"-jünger zu der nachricht sagen! so eine scheisse....
Wieso werden User anderer Meinung eigentlich in Jünger A und Jünger B usw. unterteilt. Ich z.B. panike noch nicht herum wegen zwei Zerrungen, bin ich deswegen ein "wir brauchen keinen Stürmer Jünger" ?
tobago
Also ich bin ein "wir brauchen jetzt sofort keinen Stürmer nur um die Ausfälle von Ama und Taka für ein Spiel zu kompensieren Jünger"
Ich hingegen zähle mich ja zu den "Solange FF nur mit einer echten Spitze spielen läßt brauchen wir keinen neuen, sobald aber regelmäßig 2 Spitzen spielen, sollten wir einen holen, soweit wir einen qualitativ besseren finden"-Jüngern.
(Alle anderen sind nur Spalter )
wobei ich mich frage, warum es unbedingt ein qualitativ besserer stürmer sein soll. ama und taka sind (nicht nur) für unsere verhältnisse mehr als ok und ein gleichwertiger stürmer als backup wäre genauso wichtig. das "wir finden keinen besseren stürmer bzw. können ihn nicht bezahlen" rutscht so langsam in die kategorie scheinargument zur rechtfertigung des status quo.
Ich sehe hier grundsätzlich die Problematik, daß weder Ama noch Taka ganz einfache Typen sind. Taka braucht Einsätze und Vertrauen seitens des Trainers, um Leistung zu bringen, Ama schlägt sofort Radau, wenn er nicht spielt. Ein neuer Stürmer wird sich auch nicht mit einer Rolle auf der Bank zufrieden geben. Deswegen sollten wir -wie ich finde- dieses Faß nur aufmachen, wenn damit wirklich eine Qualitätssteigerung verbunden wäre.
@Wedge- Waren die Spalter nicht die "Populäre Front" (das armselige, einsame Männlein auf der anderen Seite des Stadions)?
mzadler schrieb:
Es wird mt Sicherheit keinen motivierteren Spieler auf dem Platz geben als Michael Thurk.
Ich habe leider das Gefühl, daß gerade in der starken Motivation, hier bei seinem Lieblingsverein toll zu spielen, ein Grund für seine durchwachsenen Leistungen in der Vergangenheit zu finden ist. Es könnte vielleicht besser sein, wenn er die Sache ein Ticken lockerer angehen würde... Dieses "immer bemüht, aber nix bei rumgekommen" finde ich schon sehr schade, gerade weil MT sicher einer der Spieler mit der höchsten Identifikation mit dem Verein ist.
Klassiker (wenn auch eher Tippfehler):
Elfmeterscheißen
Elfmeterscheißen
Wedge schrieb:tobago schrieb:Sportfrei2006 schrieb:
bin gespannt, was die ganzen "wir brauchen keinen stürmer mehr"-jünger zu der nachricht sagen! so eine scheisse....
Wieso werden User anderer Meinung eigentlich in Jünger A und Jünger B usw. unterteilt. Ich z.B. panike noch nicht herum wegen zwei Zerrungen, bin ich deswegen ein "wir brauchen keinen Stürmer Jünger" ?
tobago
Also ich bin ein "wir brauchen jetzt sofort keinen Stürmer nur um die Ausfälle von Ama und Taka für ein Spiel zu kompensieren Jünger"
Ich hingegen zähle mich ja zu den "Solange FF nur mit einer echten Spitze spielen läßt brauchen wir keinen neuen, sobald aber regelmäßig 2 Spitzen spielen, sollten wir einen holen, soweit wir einen qualitativ besseren finden"-Jüngern.
(Alle anderen sind nur Spalter )
Blaue
Alternativ kann man natürlich immer noch exakt die Seite, welche man als erstes sehen will, in die Lesezeichen des Browsers eintragen. Muß ja nicht die Startseite sein...
Ich glaube ja, jedesmal wenn der Rauball nicht hinschaut, tritt HB dem Dummenigge vors Schienbein.
Aus gegebenen Anlaß hole ich den noch mal hoch:
Das Pokalspiel mit einem bärenstarken Meier hat nun erstmal gezeigt, daß es auch möglich ist mit einem Stürmer und einer hängenden Spitze/ einem zentralem OM ganz ansehnlich zu spielen.
Dies eröffnet auch taktische Wahrscheinlichkeiten für die weitere Saison. Sollte sich eine derartige Aufstellungsvariante weiterhin durchsetzen, wäre ein weiterer Stürmer rausgeschmissenes Geld, wir hätten ja kaum Platz, unsere schon vorhandenen Stürmer spielen zu lassen.
Ich selbst bin auch eher Freund von 2 Spitzen, denke aber, daß wir eher selten die Variation: 1 6er, 1 zentral OM, 2 Stürmer sehen werden; der zweite 6er ist wohl zu fest in unserem jetzigen taktischen Aufbau verankert.
Schwierig wird´s dann aber, wenn Meier so weiter spielt, Taka (als Torschützenkönig des Asien-Cups) in die Mannschaft drängt und Ama seinen Platz dort behauptet.
Das Pokalspiel mit einem bärenstarken Meier hat nun erstmal gezeigt, daß es auch möglich ist mit einem Stürmer und einer hängenden Spitze/ einem zentralem OM ganz ansehnlich zu spielen.
Dies eröffnet auch taktische Wahrscheinlichkeiten für die weitere Saison. Sollte sich eine derartige Aufstellungsvariante weiterhin durchsetzen, wäre ein weiterer Stürmer rausgeschmissenes Geld, wir hätten ja kaum Platz, unsere schon vorhandenen Stürmer spielen zu lassen.
Ich selbst bin auch eher Freund von 2 Spitzen, denke aber, daß wir eher selten die Variation: 1 6er, 1 zentral OM, 2 Stürmer sehen werden; der zweite 6er ist wohl zu fest in unserem jetzigen taktischen Aufbau verankert.
Schwierig wird´s dann aber, wenn Meier so weiter spielt, Taka (als Torschützenkönig des Asien-Cups) in die Mannschaft drängt und Ama seinen Platz dort behauptet.
ZoLo schrieb:
Streit = gutes Spiel und an 3 Toren beteiligt, aber nur mit einer Vorlage!
Nicht zu vergessen den verlorenen Zweikampf vor dem Gegentor!
Ergo: Streit an allen Toren beteiligt! ,-)
MS-DOS schrieb:
Fischer ist OK! Ich mag den Mann und er verkörpert noch ein wenig unsere alten "Diva". Was wäre die Eintracht ganz ohne Personen wie ihn? Ich will keinen Mathias Ohms zurück, aber ich respektiere diesen Mann immernoch. Die Eintracht braucht solche "Originale"
Fischer ist mir in der Richtung auch noch nicht soo negativ aufgefallen. Insbesondere hat er meines Wissens nach immer nur Wünsche ohne konkrete "Anweisungen" geäußert, so in der Art wie sie eigentlich jeder Fußballfan hat: "Ich will schönen Fußball sehen", "Ich wünsche mir Erfolg" usw.
Allerdings fehlen mir da auch Informationen, was hinter den Kulissen so los ist...
Die Leute aber, die sich hier Sorgen machen, sind wirklich User von der ernstzunehmenden Sorte. Auch wenn ich das ganze als noch nicht derart bedrohlich empfinde, habe ich doch Bedenken, ob meine Meinung auf den kompletten Fakten beruht...
BiebererAdler schrieb:Maabootsche schrieb:
@Bieberer Adler
Ich glaube, jetzt schreibe ich es zum fünften Mal:
Der Aufsichtsrat hat sich prinzipiell nicht derart in der Öffentlichkeit zu äußern.
Was die Gremien untereinander diskutieren, beschließen und sich gegenseitig an den Kopf werfen, sollen sie untereinander ausmachen, das gehört nicht in die Öffentlichkeit.
Dazu (ebenfalls nochmal) die gesetzlichen Möglichkeiten der Einflußnahme des Aufsichtsrats auf den Vorstand nach AktG:
Bestellung des Vorstands
Abberufung des Vorstands -nur möglich bei grober Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung
Kontrolle- dies bspw. auch durch Zustimmung bei in der AG-Satzung gesondert bezeichneten Geschäften (dürfte wohl hier bei der Etat-Erhöhung der Fall gewesen sein), ansonsten Einsicht in die Bücher etc.)
Ansonsten darf der Aufsichtsrat keine Aufgaben der Geschäftsführung übernehmen.
Mit der Sichtweise an sich kann ich leben, ist aber nicht unbedingt meine, ich bin da bescheidener. Der Aufsichtsrat selbst hat m.E. keine Möglichkeit, diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Der einzige Punkt ist und bleibt hier die Schilderung in der Öffentlichkeit, welche für unnötigen Druck und wahrscheinlich für gebetsmühlenartiges Wiederholen in der Presse sorgt, wenn´s mal nicht so läuft.
mit Deiner Schilderung der rechtlichen Situation gehe ich konform. Auch mit der Ablehnung öffentlicher Diskussionen über Ziele etc. Also sind wir da einer Meinung. Auch was die Konsequenzen betrifft "Ständiges Wiederholen in der Presse (Und im Forum ) wenn´s mal nicht so läuft.
Ich verstehe lediglich nicht, was Du damit meinst, dass der AR keine Möglichkeit habe, "diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden."
BiebererAdler
Wir sind da sowieso sehr nahe beieinander.
Die direkten Einflußmöglichkeiten des AR auf den Vorstand sind nach dem Gesetz nun mal sehr gering, er kann ihn auch nicht so einfach rausschmeißen. Im Rahmen der Geschäftsführung ist der einzige Einfluß der über genehmigungsbedürftige Vorgänge. Wenn wir uns also jetzt bspw. auf Platz 12-14 einpendeln, kann der AR nicht unter Verweis auf die von ihm gesteckten Ziele den Vorstand ablösen. Er könnte vielleicht die Hauptversammlung einberufen, um dem Vorstand das Vertrauen zu entziehen, dies ist aber auch die einzige Möglichkeit zum Rausschmiss, die eigentlich gegeben ist, soweit da keiner krank wird oder in die Kasse greift..
(natürlich bleibt da auch noch die freiwillige Aufgabe des Vorstands selbst, wenn er durch monatelanges zermürbendes Vorhalten der Saisonziele einfach keine Lust mehr hat).
Ich schätze, daß unserem AR das ein zu kleiner Platz an der Sonne ist, weswegen er sich nun in der Öffentlichkeit äußert. Solche Äußerungen hat der AR aber mE schlicht zu unterlassen, egal welche Ziele er dabei ausgibt.
Daß ich mit den Aussagen an sich trotzdem leben kann, steht dann aber auf einem anderen Blatt geschrieben.
@Bieberer Adler
Ich glaube, jetzt schreibe ich es zum fünften Mal:
Der Aufsichtsrat hat sich prinzipiell nicht derart in der Öffentlichkeit zu äußern.
Was die Gremien untereinander diskutieren, beschließen und sich gegenseitig an den Kopf werfen, sollen sie untereinander ausmachen, das gehört nicht in die Öffentlichkeit.
Dazu (ebenfalls nochmal) die gesetzlichen Möglichkeiten der Einflußnahme des Aufsichtsrats auf den Vorstand nach AktG:
Bestellung des Vorstands
Abberufung des Vorstands -nur möglich bei grober Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung
Kontrolle- dies bspw. auch durch Zustimmung bei in der AG-Satzung gesondert bezeichneten Geschäften (dürfte wohl hier bei der Etat-Erhöhung der Fall gewesen sein), ansonsten Einsicht in die Bücher etc.)
Ansonsten darf der Aufsichtsrat keine Aufgaben der Geschäftsführung übernehmen.
Mit der Sichtweise an sich kann ich leben, ist aber nicht unbedingt meine, ich bin da bescheidener. Der Aufsichtsrat selbst hat m.E. keine Möglichkeit, diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Der einzige Punkt ist und bleibt hier die Schilderung in der Öffentlichkeit, welche für unnötigen Druck und wahrscheinlich für gebetsmühlenartiges Wiederholen in der Presse sorgt, wenn´s mal nicht so läuft.
Ich glaube, jetzt schreibe ich es zum fünften Mal:
Der Aufsichtsrat hat sich prinzipiell nicht derart in der Öffentlichkeit zu äußern.
Was die Gremien untereinander diskutieren, beschließen und sich gegenseitig an den Kopf werfen, sollen sie untereinander ausmachen, das gehört nicht in die Öffentlichkeit.
Dazu (ebenfalls nochmal) die gesetzlichen Möglichkeiten der Einflußnahme des Aufsichtsrats auf den Vorstand nach AktG:
Bestellung des Vorstands
Abberufung des Vorstands -nur möglich bei grober Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung
Kontrolle- dies bspw. auch durch Zustimmung bei in der AG-Satzung gesondert bezeichneten Geschäften (dürfte wohl hier bei der Etat-Erhöhung der Fall gewesen sein), ansonsten Einsicht in die Bücher etc.)
Ansonsten darf der Aufsichtsrat keine Aufgaben der Geschäftsführung übernehmen.
Mit der Sichtweise an sich kann ich leben, ist aber nicht unbedingt meine, ich bin da bescheidener. Der Aufsichtsrat selbst hat m.E. keine Möglichkeit, diese Sichtweise einzufordern oder auch Konsequenzen zu ziehen, wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden. Der einzige Punkt ist und bleibt hier die Schilderung in der Öffentlichkeit, welche für unnötigen Druck und wahrscheinlich für gebetsmühlenartiges Wiederholen in der Presse sorgt, wenn´s mal nicht so läuft.
@Henk
Meines Erachtens sind das trotzdem zwei Sichtweisen der gleichen Medaille, da habe ich wenig Probleme mit.
Meines Erachtens sind das trotzdem zwei Sichtweisen der gleichen Medaille, da habe ich wenig Probleme mit.
Also für mich bleibt die ganze Sache immer noch etwas schwammig.
Die Vorgabe, die auf den einstelligen Tabellenplatz hinweist, kam meiner Erinnerung nach zum ersten Mal vom Mentaltrainer, der munter über das Auseinanderfallen von externer (40+) und interner (45+) Zielsetzung im Bereich Mannschaft/sportlicher Leitung sprach. Wie Zolo im Nachbarfred so schön hergeleitet hat, reichen diese 45 Punkte regelmäßig für einen einstelligen Platz (oder zumindest nahe dran) aus.
Die "Geld ist da"-Problematik kursiert hier ja auch schon seit einiger Zeit, das kann wiederum ein Zeichen sein, daß es wirklich einigen Leuten zu langsam geht.
"Wir arbeiten gut zusammen"... nu ja, da könnte wirklich von "Auch wir machen unsere Arbeit und nicht nur HB" bis zur Bildung der Formation zum anschließenden Tritt in den Rücken alles drin sein.
Was sicher stimmt, ist daß sich ein Aufsichtsrat gerade mit solchen Äußerungen eher zurückhalten sollte, daß ist Sache des Vorstands. Ebenso stimmt, daß wer diesen Verein schon länger beobachtet, vor der Wiederkehr der früher herrschenden Machenschaften hinter den Kulissen durchaus Angst haben kann.
Ein Funkel-Zu-Vorsichtig-Ding sehe ich hier keinesfalls: Die Aussagen, die Herr Becker jetzt getroffen hat, entsprechen wohl für sich allein gesehen den Vorstellungen der sportlichen Leitung.
Soweit es aber gerade in der durch c-e angestoßenen Diskussion um die Möglichkeit einer bevorstehenden Palastrevolution geht, bin ich auf der Seite von HB. Soweit man das als Außenstehender erkennen kann, kann man aber noch hoffen, daß sich das ganze Theater in Wohlgefallen auflöst.
Auf der anderen Seite finde ich es aber gut, daß hier andere ein Auge drauf haben. Keep on rockin´
Die Vorgabe, die auf den einstelligen Tabellenplatz hinweist, kam meiner Erinnerung nach zum ersten Mal vom Mentaltrainer, der munter über das Auseinanderfallen von externer (40+) und interner (45+) Zielsetzung im Bereich Mannschaft/sportlicher Leitung sprach. Wie Zolo im Nachbarfred so schön hergeleitet hat, reichen diese 45 Punkte regelmäßig für einen einstelligen Platz (oder zumindest nahe dran) aus.
Die "Geld ist da"-Problematik kursiert hier ja auch schon seit einiger Zeit, das kann wiederum ein Zeichen sein, daß es wirklich einigen Leuten zu langsam geht.
"Wir arbeiten gut zusammen"... nu ja, da könnte wirklich von "Auch wir machen unsere Arbeit und nicht nur HB" bis zur Bildung der Formation zum anschließenden Tritt in den Rücken alles drin sein.
Was sicher stimmt, ist daß sich ein Aufsichtsrat gerade mit solchen Äußerungen eher zurückhalten sollte, daß ist Sache des Vorstands. Ebenso stimmt, daß wer diesen Verein schon länger beobachtet, vor der Wiederkehr der früher herrschenden Machenschaften hinter den Kulissen durchaus Angst haben kann.
Ein Funkel-Zu-Vorsichtig-Ding sehe ich hier keinesfalls: Die Aussagen, die Herr Becker jetzt getroffen hat, entsprechen wohl für sich allein gesehen den Vorstellungen der sportlichen Leitung.
Soweit es aber gerade in der durch c-e angestoßenen Diskussion um die Möglichkeit einer bevorstehenden Palastrevolution geht, bin ich auf der Seite von HB. Soweit man das als Außenstehender erkennen kann, kann man aber noch hoffen, daß sich das ganze Theater in Wohlgefallen auflöst.
Auf der anderen Seite finde ich es aber gut, daß hier andere ein Auge drauf haben. Keep on rockin´
Nachtrag zu Post 8:
Irgendwie hat sich der Link gedreht, Rostock habe ich mir nicht angeschaut.
Also nochmal:
Spiegel-Online: Bundesliga- Vorschau
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,497957-8,00.html
Irgendwie hat sich der Link gedreht, Rostock habe ich mir nicht angeschaut.
Also nochmal:
Spiegel-Online: Bundesliga- Vorschau
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,497957-8,00.html
Spiegel-Online: Bundesliga-Vorschau
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,497957-9,00.html
...Platz 14...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,497957-9,00.html
...Platz 14...
Irgendwie hat das ganze doch was vom Sturm im Wasserglas:
Der Aufsichtsrat hat hier eine Etaterhöhung genehmigt, die von der sportlichen Leitung beantragt wurde. Vor der Genehmigung wurden HB und FF vom Aufsichtsrat gehört, um sich ein Bld zu machen.
Ich glaube einfach nicht, daß Herr Becker dann in Anschluß an diese Anhörung irgendwas zum besten gibt, was er nicht vorher von der sportlichen Leitung gehört hat.
Daß er dieses nun mit den von ihm gewählten Worten an die Presse weitergibt, war dann auch mindestens unglücklich, was daraus gemacht wird, sieht man ja im heutigen SAW.
Ein Unterschied zwischen den Zielvorstellungen in Aufsichtsrat auf der einen und HB und FF auf der anderen Seite dürfte aber imho nicht vorliegen.
Der Aufsichtsrat hat hier eine Etaterhöhung genehmigt, die von der sportlichen Leitung beantragt wurde. Vor der Genehmigung wurden HB und FF vom Aufsichtsrat gehört, um sich ein Bld zu machen.
Ich glaube einfach nicht, daß Herr Becker dann in Anschluß an diese Anhörung irgendwas zum besten gibt, was er nicht vorher von der sportlichen Leitung gehört hat.
Daß er dieses nun mit den von ihm gewählten Worten an die Presse weitergibt, war dann auch mindestens unglücklich, was daraus gemacht wird, sieht man ja im heutigen SAW.
Ein Unterschied zwischen den Zielvorstellungen in Aufsichtsrat auf der einen und HB und FF auf der anderen Seite dürfte aber imho nicht vorliegen.
Also, ob wirklich ein Stürmer fehlt, ist wohl eher Ansichtssache. Solange wir mit Meier als hängender Spitze (so sehe ich den in dieser Saison, so habe ich auch meinen Frieden mit ihm gemacht) spielen, reicht unsere Sturmbesetzung imho aus.
Daß man nichts unternommen hat, ist wohl eher falsch, man hat nur nichts gefunden. Und daß es jetzt unmöglich ist, jemanden zu vernünftigen Konditionen zu verpflichten, glaube ich den Aussagen von HB entsprechend auch eher nicht.